Vollständige Version anzeigen : Optimale Ergänzung zu Muay Thai?
Ich finde Muay Thai ist einfach der beste Kampfsport den ich bisher gesehen habe. Schnell, hart und faszinierend. Allerdings gibt es im Muay Thai leider keinen Bodenkampf, was mit etwas ärgert. Deshalb will ich jetzt zusätzlich noch mit einer anderen Kampfsportart anfangen, um dieses Manko auszugleichen. Aber welches eignet sich am besten? Judo, Ringen, Wrestling, Ju Jutso...? Könntet ihr mir vielleicht mal einen Tipp geben? Und reichen dann diese beiden Sportarten? Für z.B. MMA / Freefight?
Sportler
29-09-2009, 20:49
Such nen Club mit BJJ, Luta Livre oder direkt MMA.
MMA ist nicht nur das lernen zweier Sportarten für Stand und Boden. Man muss genauso an der Kombination arbeiten.
das gibt es leider nicht hier in der nähe... wohne in wächtersbach und trainiere muay thai in gelnhausen, hier is wirklich keine mma schule weit und breit und mehr als 30 km ist momentan zu weit weg (bin noch auszubildender und momentan wirklich sehr an der grenze was das finanzielle angeht)
eigentlich ja mehr was für das mma-forum......naja egal :) also ich denke wenn du mma kämpfen willst isses gut wenn du ringerisch was drauf hast....also wenn du noch nicht speziell mma trainieren kannst trainier doch zusätzlich zum muay thai in nem ringerverein.....wenn du geiles standup und dazu ne top takedown defense hast wirste sicher ma ein guter mma-fighter werden ;) aba um wirklich kämpfe zu machen würd ich auch sagen musst du mma-spezifisch trainieren...
hab mal rumgefragt und im internet geguckt, der nächste ringerverein is auch so 50-60 km entfernt :(
dass man um mma zu kämpfen auch mma trainieren muss ist mir bewusst, aber wenn es halt nichts gibt hier in der nähe dann muss ich das halt irgendwie ergänzen, ich meine, besser wenn ich jetzt erstma muay thai + judo / ju jutsu oder sowas mache als wenn ich garnichts mache oder? dadurch kann ich ja dann schon bisschen was wenn ich mal richtig mit mma anfange, wenn ich dann ma meine ausbildung rum hab
hier in der nähe scheint es 2 judo vereine zu geben, aber da werden hauptsächlich wurftechniken trainiert und keine (was ja wichtig wäre) bodenkampftechniken. ich muss noch mal nachschauen ob es auch noch nen ju jutsu verein gibt, ich glaube das wäre bisschen besser geeignet, weil es da auch hebelgriffe für andere gelenke als nur den arm gibt oder was meint ihr?
ich denke wenn dann muss es schon brazilian jiu jitsu sein....bin jetz auch kein grappling-experte (wie gesagt, is vielleicht das falsche forum ;)) aber ich glaub beim "normalen" ju jitsu wird nich so bodenkampf-spezifisch trainiert und sowieso glaub ich nich das das so nützlich is im mma....aber erkundige dich da ma bei den experten hier im forum ;)
Kazushi Sakuraba
30-09-2009, 14:55
Geh ruhig mal zum Judo. Judo ist eine großartige Kampfsportart, wird aber leider von vielen unterschätzt. Es gibt zahlreiche MMA-Fighter deren Grundlage das Judo bildet. In keinem Fall ist es verkehrt Judo zu trainieren.
Coinflip08
30-09-2009, 19:09
Wie lange machste denn jetzt bereits Muay Thai? Falls du erst angefangen hast würde ich es am Anfang bei einem Kampfsport belassen und erstmal die Basics richtig draufkriegen.
Wollte auch immer noch Grappling zusätzlich trainieren, aber hab grade wieder so nen Motivationsschub der mich 4x die Woche trainieren lässt....
Hab atm kein Interesse an was anderem^^
schau doch erstmal das du dich mit zwei sportarten nicht übernimmst.
aber schau dir ruhig judo, bjj, oder einen anderen gräpplingstil an.
vielleicht auch etwas weniger anstrengendes wie aikido oder ähnliches. da hätteste nen zweiten sport der zugleich ausgleich bietet
Wie lange machste denn jetzt bereits Muay Thai? Falls du erst angefangen hast würde ich es am Anfang bei einem Kampfsport belassen und erstmal die Basics richtig draufkriegen.
Wollte auch immer noch Grappling zusätzlich trainieren, aber hab grade wieder so nen Motivationsschub der mich 4x die Woche trainieren lässt....
Hab atm kein Interesse an was anderem^^
mache das seit 2 monaten, aber hab wirklich gute fortschritte gemacht
judo wäre ja eh nur 1x die woche, und mehr als 3x die woche muay thai geht bei mir net, einma wegen der zeit und schichtarbeit und selbst wenn ich die zeit für 4x oder 5x hätte (was ich ja leider nicht habe) dann hält das mein körper momentan einfach nich aus^^ ich hab ständig starke schmerzen im schienbein und auch die gelenke links und rechts an der hüfte tun mir ständig weh, hauptsächlich beim dehnen und bei den kicks. genauso die handgelenke (habe sehr sehr dünne handgelenke^^) ich glaube da is judo nich so hart zum körper
ich glaube da is judo nich so hart zum körper
du fliegst beim judo andauernd auf die hüfte... so vom aua-faktor fand ich das deutlich fordernder als thaiboxen (ausgenommen lowkick-zermarterte oberschenkel... nicht wirklich schmerzhaft, aber nervig³)
du fliegst beim judo andauernd auf die hüfte... so vom aua-faktor fand ich das deutlich fordernder als thaiboxen (ausgenommen lowkick-zermarterte oberschenkel... nicht wirklich schmerzhaft, aber nervig³)
Korrekt! Judo ist wegen der vielen Wuerfe wirklich fordernd. Auch wenn es prinzipiell eine weichere Kampfsportart ist. Naja eigentlich ja Selbstverteidigung :)
Ich kann dir BJJ empfehlen. Am besten bei Gracie persoenlich trainieren. Die bieten hier bei mir sogar Workshops an. (Ich wohne in Chicago) ;)
mma-gottheit fedor emelianenko ist judo und sambo meister.judo wird also nicht so verkehrt sein.in der offensive lernste halt packen,werfen und das darauffolgende draufkloppen kennse ja von muay thai.deffensiv gilt selbiges,was abwehr von griffen,ausweichen und deckung angeht
christianauskiel
06-10-2009, 11:57
Falsches Forum ! In Sachen Bodenkampf sind wir nun wirklich gut aufgestellt. Bitte vorher überlegen wo ein Thema am Besten hin passt !
Closed
Gruß
Christianauskiel
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.