Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kelly McCann aka Jim Grover



Linus
30-09-2009, 18:32
Huhu,

ich bin heute in einem Black Belt Mag auf Kelly McCann gestossen. Nach einer Google Recherche + Youtube interessiert es mich, ob jemand seine Videos gesehen oder seine Bücher gelesen hat und ein Feedback geben kann.

Bezogen auf seine Person bin ich skeptisch, weil es sich nach dem typischen Hype der us-amerikanischen Szene anhört,wie z.B. trainiert diese XY Spezialeinheit und ist einer der besten Trainer der Welt etc.

Es wäre schon wenn jemand etwas zu den Büchern / DVDs, sowie seinem Training generell sagen kann.

Gruß

André

dimasalang
30-09-2009, 21:14
Das hilft dir vielleicht schon weiter:
Interview mit Kelly McCann (http://www.kahnertverlag.de/html/interview_mit_kelly_mccann.html)

borni
01-10-2009, 16:21
Jim Grover`s "Combatives Series 1-3, sowie Self Offense" sind sehr gute Lehr-DVD`s. Man kann sich einiges daraus herausziehen und damit experimentieren. Was die SV angeht, so gehört er sicherlich zu den Besten. Nun jedenfalls ich persönlich finde ihn top.

UnknownSoldier
01-10-2009, 17:04
Das hilft dir vielleicht schon weiter:
Interview mit Kelly McCann (http://www.kahnertverlag.de/html/interview_mit_kelly_mccann.html)

ein sehr interessantes interview...

danke:)

Stoiker
01-10-2009, 18:22
Huhu,

ich bin heute in einem Black Belt Mag auf Kelly McCann gestossen. Nach einer Google Recherche + Youtube interessiert es mich, ob jemand seine Videos gesehen oder seine Bücher gelesen hat und ein Feedback geben kann.

Bezogen auf seine Person bin ich skeptisch, weil es sich nach dem typischen Hype der us-amerikanischen Szene anhört,wie z.B. trainiert diese XY Spezialeinheit und ist einer der besten Trainer der Welt etc.

Es wäre schon wenn jemand etwas zu den Büchern / DVDs, sowie seinem Training generell sagen kann.

Gruß

André

Wenn Du Dich für die Combatives-Richtung interessierst, dann wirst Du an McCann nicht vorbei kommen. Seine Werbung mag vieleicht etwas "amerikanisch" sein, ist aber fundiert.

Gruß
Stoiker

123keilerei
01-10-2009, 22:15
McCann war auch massgeblich an einer Neugestaltung des Close Quarters Combat fuer Marines beteiligt. Der gute Mann weiss, was er unterrichtet (und das Zeuch ist, wenn du auf Combatives stehst, wirklich gut; wir trainieren es auch).

Ausserdem war er Mitglied bei den Gung-Ho Chuan-Jungs, alles ehemalige Marines mit aktuellen Kampf- und Lehreinsaetzen. Wie Stoiker schon sagte, wenn dich militaerischer Nahkampf interessiert (nebst allen Phasen des Kampfes, Vermeidungstrategien, Deeskalation, Angemessenheit, etc), dann kommst du nicht an ihm vorbei.

Mr.Fister
01-10-2009, 22:26
Huhu,

ich bin heute in einem Black Belt Mag auf Kelly McCann gestossen. Nach einer Google Recherche + Youtube interessiert es mich, ob jemand seine Videos gesehen oder seine Bücher gelesen hat und ein Feedback geben kann.
seine bücher sind beide top. seine combatives dvds sind sehr empfehlenswert, genauso wie inside the crucible 3 und combative pistol.
sein teleskopschlagstock-tape ist mir etwas zu langatmig.

insgesamt isses aber so wie stoiker gesagt hat: interessierst du dich für combatives, komst du an mccanns zeug nicht vorbei. punkt.


Bezogen auf seine Person bin ich skeptisch, weil es sich nach dem typischen Hype der us-amerikanischen Szene anhört,wie z.B. trainiert diese XY Spezialeinheit und ist einer der besten Trainer der Welt etc.
es gibt da aber einen kleinen aber feinen unterschied: über mccann lässt sich genug positives zeug aus dem mund von leuten finden, die nicht seine kumpels sind. gerade das ist in der us-szene relativ selten, da man sich da gerne circle-jerked und gegenseitig hochlobt. viele angebliche top-trainer werden komischerweise nur von leuten gelobt, deren zeug sie auch pushen ... achte mal drauf. und von herrn mccann lassen sich auch immer mal wieder sachen finden, die darauf schließen lassen, dass er die letzten 10 jahre nicht nur damit verbracht hat seminare zu geben und von der guten alten zeit zu erzählen, als er noch ne harte sau war ... lies z.b. mal den artikel PSD, Private Security In Iraq (http://www.bravocompanyusa.com/Articles.asp?ID=143) , dann verstehst du, was ich meine ... ;)
und wiederum genauso im gegensatz zu vielen ach-so-großen namen in der us-szene war er wirklich mal (unbestritten) bei den marines und muss nicht immer nur betonen, wen er alles tolles trainiert hat (weil man sonst nix persönliches vorzuweisen hat; leute trainieren und selbst dabei sein sind halt doch zwei paar schuhe).


Es wäre schon wenn jemand etwas zu den Büchern / DVDs, sowie seinem Training generell sagen kann.
ich kenn nur berichte aus us-foren über seinen combatives kurs von teilnehmern, da kam er immer sehr gut weg... in nem deutschen forum hab ich derartiges noch nicht gelesen , was evtl. damit zusammenhängen könnte, das man früher us-staatsbürger sein musste, um teilnehmen zu dürfen ... k.a. ob das noch so ist ...

Linus
01-10-2009, 22:56
Danke für die zahlreichen Antworten. Nun ich bin im Black Belt halt auf seine Sachen gestossen. Mich interessiert alles, was mich Trainingsmäßig nach vorne bringt, insbesondere halt Dinge, die in meinem Boxtraining so nicht vorkommen, die ich aber sehr gut damit kombinieren kann.

Das hat den Hintergrund neben dem Boxen als Sport auch den Selbstverteidigungsaspekt nicht außer acht zu lassen. Nachdem ich mich eine Zeit lang mit dem Zeug von Hatmaker auseinandergesetzt habe, suche ich jetzt eine neue Richtung.

Ich bin dann halt auf den Namen Kelly McCann gestossen. Dazu habe ich im Netz auch SPEAR bzw Tony Blauer, sowie Lee Morrison gefunden. O.k. Morrison geht mehr in Richtung Geoff Thompson, finde ich gar nicht schlecht.

McCann oder Blauer wären halt mal neue Sachen. Ich denke ich schau mir die Sachen von McCann mal an. Was könnt ihr da speziell empfehlen?

MackBolan
02-10-2009, 12:56
-Das Problem bei der ganzen Sache ist nur,daß Mr.McCann keine nicht-US-
Staatsbürger unterrichtet.
mfG

dimasalang
02-10-2009, 14:24
davon steht hier nix:
Training - Kelly McCann Combatives (http://www.kellymccanncombatives.com/?itemCategory=34161&siteid=314&priorId=0)

MackBolan
02-10-2009, 14:47
- im 7. Absatz :
Crucible provides training exclusively to the U.S.Government and military.
Außerdem weist er am Ende von seinen Handgun-Videos verbal darauf hin.
mfG

dimasalang
02-10-2009, 15:46
zwei Sätze vorher erwähnt er ein spezielles civilian-only trainingsprogramm, dessen Zielgruppe wohl kaum

exclusively the U.S.Government and military sein dürfte.

hier ist zB ein Engländer, der sich u.a. auf McCann beruft und den McCann auch auf seiner hompage verlinkt hat
Urban Combatives - Influences (http://www.urbancombatives.com/m_intro/influences.htm)

MackBolan
02-10-2009, 16:19
Das führt so zu nichts,für mich sind die angeführten Aussagen schlüssig,Interessenten sollten sich mit Mr.McCann telefonisch oder per e-mail
in Verbindung setzen,um nicht vor verschlossener Tür zu stehen.
mfG

SifuSeifenzwerg
02-10-2009, 19:03
Die Jim Grover DVDs sind die einzigen in meiner Sammlung, die ihr Geld Wert sind.

Mr.Fister
02-10-2009, 21:19
Ich denke ich schau mir die Sachen von McCann mal an. Was könnt ihr da speziell empfehlen?
wie ich bereits erwähnt habe: die bücher sind beide top und ein klarer pflichtkauf. das erste ist eine reine artikelsammlung (ohne bilder), das zweite eher technikorientiert und eine gute ergänzung zu den dvds.

bei den dvds solltest du dir das combatives 1-3 set und situational self offense zulegen. wenn du noch kohle übrig hast, dann investier in inside the crucible 3, da sind noch einige h2h sachen drauf, die es auf den vorgenannten dvds nicht gibt und es gibt einen kurzen einblick in bob kaspers kni-com messerkampf system. wenn dich selbiges detailliert interessiert, kannst du noch in combative pistol und kembativ knife investieren, ist aber kein muss...

Stoiker
02-10-2009, 23:30
Ich bin dann halt auf den Namen Kelly McCann gestossen. Dazu habe ich im Netz auch SPEAR bzw Tony Blauer, sowie Lee Morrison gefunden. O.k. Morrison geht mehr in Richtung Geoff Thompson, finde ich gar nicht schlecht.

McCann oder Blauer wären halt mal neue Sachen. Ich denke ich schau mir die Sachen von McCann mal an. Was könnt ihr da speziell empfehlen?

In der Combatives-Szene sind folgende Personen ausschlaggebend:

Kelly McCann
Carl Cestari
Geoff Todd
John Kary
Dennis Martin
Lee Morrison

Mike Coup führe ich separat auf, da er sich nicht auf Fairbairn, Applegate und Sykes zurückführt.

Die Combatives -Vertreter zählen sich mehr oder weniger zur RBSD-Szene, aber nicht jede RBSD-Schule verwendet auch Combatives-Konzepte in ihrem Programm.

Lee Morrison hat verschiedene Einflüsse, Geoff Thompson war einer davon. Dieser hat u.a. das Fence-Konzept in Großbritannien verbreitet, wie es u.a. auch von Lee aufgegriffen wurde.

Als absolute Basis bei den DVD's empfehle ich McCanns aka Grovers "Combatives 1-3" sowie Lee Morrisons "Fight Back". Ggf. noch ein bis zwei Seminare bei den o.g. Leuten und Du bist bestens versorgt (die Seminare, da selbst DVDs die Intensität nur ansatzweise wiedergeben können).

Gruß
Stoiker

Mr.Fister
03-10-2009, 00:18
In der Combatives-Szene sind folgende Personen ausschlaggebend:

Kelly McCann
Carl Cestari
Geoff Todd
John Kary
Dennis Martin
Lee Morrison


+ bob kasper ;)

SifuSeifenzwerg
03-10-2009, 07:30
Als absolute Basis bei den DVD's empfehle ich McCanns aka Grovers "Combatives 1-3" sowie Lee Morrisons "Fight Back". Ggf. noch ein bis zwei Seminare bei den o.g. Leuten und Du bist bestens versorgt (die Seminare, da selbst DVDs die Intensität nur ansatzweise wiedergeben können).
Gruß
Stoiker

Seh ich auch so, fang mit "Combatives 1-3" an.
Dazu möglichst ein paar Kumpels, Schutzbrillen, Zahschutz, Unterleibsschutz und erstmal ein Schlagpolster.
Seminare sind natürlich immer gut.

Ich hab schon vor zig Jahren CQC in Büchern etc. gesehen, hat mich überhaupt nicht mitgerissen. Hab dann die erste DVD des Sets gesehen und war sofort infiziert.
Hatte mich vorher jahrelang mit WT rumgeplagt, unter Stress blieben nur Kettenfaust- und Ellenbogenstösse übrig. Jetzt trainiere ich nur noch das, was unter Stress übrig bleibt.

Stoiker
03-10-2009, 11:41
+ bob kasper ;)

:teufling: :ringerohr

Hast ja Recht. :D

Meine Aufzählung beinhaltet aber die Leute und Gruppen, an die man als Normalsterblicher noch rankommen kann. Für Kasper muss man ja schon im inneren Dunstkreis der Special Forces sein ;)

Mr.Fister
03-10-2009, 14:40
:teufling: :ringerohr

Hast ja Recht. :D
wie immer :D ;).


Meine Aufzählung beinhaltet aber die Leute und Gruppen, an die man als Normalsterblicher noch rankommen kann. Für Kasper muss man ja schon im inneren Dunstkreis der Special Forces sein ;)
:ups: :D - extrem lässiger satz, insbesondere das mit dem einflechten von normalsterblich in diesem zusammenhang ist wahrlich gelungen :cool:!

ne, mal im ernst: mir ist zwar klar, was du damit meinst und auf kasper zu lebzeiten war das wohl zutreffend, aber der satz ist etwas missverständlich geraten, da kasper eben nun mal gerade - vermutlich zusammen mit cestari, fairbairn, applegate und styers - den großen sparpro im himmel vertrimmt...

so leicht erreicht den persönlich also keiner mehr, das einzige, was bleibt, sind - wie bei cestari auch - das material, was er hinterlassen hat und die leute, die er trainiert hat ... womit wir auch wieder den bogen zu kelly mccann geschlagen haben ;)

Linus
04-10-2009, 07:59
wie ich bereits erwähnt habe: die bücher sind beide top und ein klarer pflichtkauf. das erste ist eine reine artikelsammlung (ohne bilder), das zweite eher technikorientiert und eine gute ergänzung zu den dvds.

bei den dvds solltest du dir das combatives 1-3 set und situational self offense zulegen. wenn du noch kohle übrig hast, dann investier in inside the crucible 3, da sind noch einige h2h sachen drauf, die es auf den vorgenannten dvds nicht gibt und es gibt einen kurzen einblick in bob kaspers kni-com messerkampf system. wenn dich selbiges detailliert interessiert, kannst du noch in combative pistol und kembativ knife investieren, ist aber kein muss...

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Nach meinem einwöchigen Urlaub werde ich mal schauen was an Geld übrig geblieben ist und werde eine Bestellung aufgeben. By the way: Ich würde die Sachen bei Paladin Press bestellen, oder hast nen Tip?



In der Combatives-Szene sind folgende Personen ausschlaggebend:

Kelly McCann
Carl Cestari
Geoff Todd
John Kary
Dennis Martin
Lee Morrison

Mike Coup führe ich separat auf, da er sich nicht auf Fairbairn, Applegate und Sykes zurückführt.

Ich stelle mal wieder fest, dass ich doch gewisse Bildungslücken aufweise, was manche Bereiche der Kampfkunst, SV, CQC angeht. Von den o.g. kenne ich Namen her genau 3. Schande über mein Haupt, ich gelobe Besserung.:D


Seh ich auch so, fang mit "Combatives 1-3" an.
Dazu möglichst ein paar Kumpels, Schutzbrillen, Zahschutz, Unterleibsschutz und erstmal ein Schlagpolster.
Seminare sind natürlich immer gut.

Ich hab schon vor zig Jahren CQC in Büchern etc. gesehen, hat mich überhaupt nicht mitgerissen. Hab dann die erste DVD des Sets gesehen und war sofort infiziert.
Hatte mich vorher jahrelang mit WT rumgeplagt, unter Stress blieben nur Kettenfaust- und Ellenbogenstösse übrig. Jetzt trainiere ich nur noch das, was unter Stress übrig bleibt.

Danke für die Antwort, auch wenn ich über den WT Kommentar schmunzeln muss. Du bist der Dritte, der mir Combatrives 1-3 empfiehlt, ich werde dann mal reinschauen.

@ all:

Vielen Dank für die Infos, ich werde mich mal mit den Sachen auseinandersetzen

Gruß

André

dimasalang
04-10-2009, 08:44
By the way: Ich würde die Sachen bei Paladin Press bestellen, oder hast nen Tip?


In Deutschland ist der Kram ziemlich teuer, zB:
Unser Online-Shop (http://www.kahnertverlag.com/sess/utn;jsessionid=154ac84f59cc6d7/shopdata/?main_url=product_overview.shopscript)

Dafür hast Du keine Scherereien mit dem Zoll
Einfuhr im Postverkehr (http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/a0_einfuhr/index.html)
Das solltest Du im Hinterkopf haben, bevor Du in USA bestellst

Linus
04-10-2009, 11:36
In Deutschland ist der Kram ziemlich teuer, zB:
Unser Online-Shop (http://www.kahnertverlag.com/sess/utn;jsessionid=154ac84f59cc6d7/shopdata/?main_url=product_overview.shopscript)

Dafür hast Du keine Scherereien mit dem Zoll
Einfuhr im Postverkehr (http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/a0_einfuhr/index.html)
Das solltest Du im Hinterkopf haben, bevor Du in USA bestellst

Den Spaß mit dem Zoll kenne ich von den Bestellung bei Budovideos und Tapout.

Bei Paladin Press habe ich auch schon bestellt und es gab keine Probleme, von daher werde ich wohl dort einkaufen gehen ;)

Ein McCann Buch gibt es bei Amazon.de ganz preiswert
Combatives for Street Survival: Hard-Core Countermeasures for High-Risk Situations: Amazon.de: Kelly McCann, Sarah Dzida, Raymond Horwitz: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Combatives-Street-Survival-Countermeasures-Situations/dp/0897501764/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1254652575&sr=1-5)

Mr.Fister
04-10-2009, 13:34
Ein McCann Buch gibt es bei Amazon.de ganz preiswert
Combatives for Street Survival: Hard-Core Countermeasures for High-Risk Situations: Amazon.de: Kelly McCann, Sarah Dzida, Raymond Horwitz: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Combatives-Street-Survival-Countermeasures-Situations/dp/0897501764/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1254652575&sr=1-5)

das zweite ist teurer, aber auch sein geld wert:

Street Smarts, Firearms, and Personal Security: Jim Grover's Guide to Staying Alive and Avoiding Crime in the Real World: Amazon.de: Jim Grover, Kevin Steele: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Street-Smarts-Firearms-Personal-Security/dp/1581600674/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1254659561&sr=1-1)

Stoiker
04-10-2009, 18:41
wie immer :D ;).


:ups: :D - extrem lässiger satz, insbesondere das mit dem einflechten von normalsterblich in diesem zusammenhang ist wahrlich gelungen :cool:!

ne, mal im ernst: mir ist zwar klar, was du damit meinst und auf kasper zu lebzeiten war das wohl zutreffend, aber der satz ist etwas missverständlich geraten, da kasper eben nun mal gerade - vermutlich zusammen mit cestari, fairbairn, applegate und styers - den großen sparpro im himmel vertrimmt...

so leicht erreicht den persönlich also keiner mehr, das einzige, was bleibt, sind - wie bei cestari auch - das material, was er hinterlassen hat und die leute, die er trainiert hat ... womit wir auch wieder den bogen zu kelly mccann geschlagen haben ;)

:D Jetzt wo Du es sagst, merke ich erst, wie doppeldeutig das Ganze war...

Aber auch hier hast Du Recht. Ich hatte noch im Hinterkopf, dass man an Kasper (zu Lebzeiten) und seine "Leute" damals nicht rangekommen ist und es ansonsten auch kein Material von ihm gab. Ich habe komplett vergessen, dass ja posthum diverse Bücher nun erschienen sind. So gesehen sollte man ihn ebenfalls in den Kreis der erlesenen Leute mit aufnehmen.

Cestari habe ich entsprechend aufgezählt, da es von ihm Videos, gesammelte Forenbeiträge und noch (wenn auch versteckt) seine ehemaligen Schüler gibt.

Sollen wir eigentlich Charles Nelson bzw. Bob (Rob?) Spiegel mit aufnehmen? Immerhin haben Cestari, Kasper, McCann und Todd bei Nelson trainiert und Morrison war bei Spiegel in der Ausbildung.

Gruß,
Stoiker

Mr.Fister
05-10-2009, 10:59
:D Jetzt wo Du es sagst, merke ich erst, wie doppeldeutig das Ganze war...
dachte ich mir :).


Aber auch hier hast Du Recht.
s.o. :D.

Ich hatte noch im Hinterkopf, dass man an Kasper (zu Lebzeiten) und seine "Leute" damals nicht rangekommen ist und es ansonsten auch kein Material von ihm gab.
sagen wir es so: es gab definitiv präsentere leute. aber für die öffentlichkeit zugänglich hat er ja wohl jahrelang diese kolummne im tactical knives magazine gehabt (bzgl. der ich mich schon die ganze zeit frage, warum der entsprechende verlag daraus nicht ein buch wie das oben erwähnte von grover zusammenzimmert ...). daneben hat er ja noch für snapping in, die hauspostille der ghca geschrieben, auch wenn die nur für mitglieder war.


Sollen wir eigentlich Charles Nelson bzw. Bob (Rob?) Spiegel mit aufnehmen? Immerhin haben Cestari, Kasper, McCann und Todd bei Nelson trainiert und Morrison war bei Spiegel in der Ausbildung.
haha, allein für die blosse frage würde man uns aus sämtlichen us-foren rausbuhen :D.

das problem, was ich hierbei sehe ist, dass nelson - trotz seiner unbestritenen meriten - eigentlich wohl eher oldschool ju jutsu unterrichtet hat, zumindest gegen ende. wenn wir den in die liste aufnähmen, müssten wir eigentlich auch so leute wie die wolfe-brüder oder die jungs, die sich auf bill underwood berufen oder jim shortt mit reinnehmen ... tja, die grauzone zwischen altem jj und combatives is halt schwammig, is alles nicht so einfach :cool:.

ach ja, da wir grad dabei sind: was is mit peter robins von coda (wobei der ja wohl noch weniger öffentlich verfügbar war als kasper...)?

F-factory
05-10-2009, 15:05
Hallo,

sorry, vielleicht ein bißchen Off-Topic:
Gibt es neben "Get tough" (Fairbairn) eigentlich noch alte "Manuals" in Bezug auf CQC/Combatives im Netz?
Ich habe mir vor einiger Zeit ein altes französisches Heft (WW1) heruntergeladen und natürlich das berühmte "Abwehr englischer Gangstermethoden" :D.

Gibt es da noch andere Hefte/Manuals/Anleitungen, z.B. aus Russland oder anderen Ländern?

Gruß
John

SifuSeifenzwerg
05-10-2009, 15:14
Klar gibts mehr. Mein absoluter Liebling ist aber der Clip:

US Army Doughboys in Basic Training before Going Overseas (http://www.realmilitaryflix.com/public/521.cfm)

Für mich bis heute fast unereicht.

Graubereich
05-10-2009, 16:04
Gibt es neben "Get tough" (Fairbairn) eigentlich noch alte "Manuals" in Bezug auf CQC/Combatives im Netz?


Gibt es da noch andere Hefte/Manuals/Anleitungen, z.B. aus Russland oder anderen Ländern?


Was es alles im Netz gibt, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich habe ein kleines Buch vom Verlag Karl-Heinz Dissberger, Copyright f. d. deutsche Übersetzung 1985.
Name: "Militärischer Nahkampf", ist die deutsche Ausgabe eines WW II Nahkampfhandbuches für englische Commandos und Fallschirmjäger (Fairbairn, Sykes?).

Vielleicht ist das noch zu kriegen?

krav maga münster
05-10-2009, 16:13
Hallo,

sorry, vielleicht ein bißchen Off-Topic:
Gibt es neben "Get tough" (Fairbairn) eigentlich noch alte "Manuals" in Bezug auf CQC/Combatives im Netz?
Ich habe mir vor einiger Zeit ein altes französisches Heft (WW1) heruntergeladen und natürlich das berühmte "Abwehr englischer Gangstermethoden" :D.

Gibt es da noch andere Hefte/Manuals/Anleitungen, z.B. aus Russland oder anderen Ländern?

Gruß
John
Hi John,
einfach mal den Googlemotor anschmeissen, gibt sehr viele !

Um nur einige zu nennen:

Do or Die von Biddle
Cold Steel von Styers
Kill or Get Killed von Applegate

Ich persönlich würde auch noch "The Walking Stick Method of Self Defence" von Lang dazu zählen !

Russische Manuals gibt es auch, man muß nur suchen.

Gruß Markus

Mr.Fister
05-10-2009, 19:06
Hallo,
sorry, vielleicht ein bißchen Off-Topic:
Gibt es neben "Get tough" (Fairbairn) eigentlich noch alte "Manuals" in Bezug auf CQC/Combatives im Netz?

da kann ich dir nur diese seite ans herz legen:
Judo as a Martial Art (http://judoinfo.com/other.htm)

wobei man da gut sehen kann, dass die übergänge zwischen combatives und combat judo/jj oftmals sehr fliessend sind. einige autoren von büchern die du im obigen link finden kannst, kamen ursprünglich vom combat judo/jj und haben dann in ihrer rolle als militärausbilder eben zusammengestrichene mini-systeme mit dem ihrer meinung nach notwendigen inhalt an die soldaten weitergegeben.

gute beispiele dafür sind capt. allen smith, den du oben im von sifuseifenzwerg geposteten "doughboys" clip ausbilden siehst, oder bernie cosneck (der eigentlich mal vom rough n tumble/ all in wrestling kam...), deren bücher du auch im oberen link finden kannst.

markus hat in seinem posting schon die wichtigsten manuals neben get tough genannt (wobei kogk in der 1943er variante das einzig wahre ist ;)), daneben wäre vor allem noch das v-5 manual erwähnenswert (naval institute/wesley brown) und das im oberen link befindliche deal the first deadly blow (reprint des 1954er fm; enthält um die 30 seiten zum o'neill system). damit ist man schon recht gut versorgt, was drüber hinausgeht is für enthusiasten ;).

dimasalang
06-10-2009, 07:39
für Paranoide, Verschwörungstheoretiker und sonstige Psychopathen ;)

hatetepe://***.thelasersshadow.com/The%20Classroom.html

F-factory
06-10-2009, 16:03
Hi John,
einfach mal den Googlemotor anschmeissen, gibt sehr viele !
Ja, das dauert aber lange und dann findet man nicht immer wirklich Interessantes, wenn man die richtigen Namen nicht kennt.

@all
Danke, da hab ich jetzt einen guten Batzen zum durcharbeiten.

Gruß
John

123keilerei
06-10-2009, 16:10
+ bob kasper ;)

Definitiv. Kasper ist gut. Habe mir sein "Sting of The Scorpion" gekauft (Combatives-Messerkampf). Gutes Zeug. Kasper war entweder der Gründer oder eines der Gründungsmitglieder von Gung Ho Chuan. Das heißt was.

123keilerei
06-10-2009, 16:17
Hallo,
Gibt es da noch andere Hefte/Manuals/Anleitungen, z.B. aus Russland oder anderen Ländern?

Klar.
Britische SV at its very best:
YouTube - Harry Enfield - Methods of Self-Defence (http://www.youtube.com/watch?v=08BqaSuEE_w&feature=player_embedded)

:D

Stoiker
06-10-2009, 20:02
sagen wir es so: es gab definitiv präsentere leute. aber für die öffentlichkeit zugänglich hat er ja wohl jahrelang diese kolummne im tactical knives magazine gehabt (bzgl. der ich mich schon die ganze zeit frage, warum der entsprechende verlag daraus nicht ein buch wie das oben erwähnte von grover zusammenzimmert ...). daneben hat er ja noch für snapping in, die hauspostille der ghca geschrieben, auch wenn die nur für mitglieder war.
Oh, das war mir neu. Ich wußte nur von der GHCA.


haha, allein für die blosse frage würde man uns aus sämtlichen us-foren rausbuhen :D.

:D Geteert und Gefedert hätten die uns :D:D:D


das problem, was ich hierbei sehe ist, dass nelson - trotz seiner unbestritenen meriten - eigentlich wohl eher oldschool ju jutsu unterrichtet hat, zumindest gegen ende. wenn wir den in die liste aufnähmen, müssten wir eigentlich auch so leute wie die wolfe-brüder oder die jungs, die sich auf bill underwood berufen oder jim shortt mit reinnehmen ... tja, die grauzone zwischen altem jj und combatives is halt schwammig, is alles nicht so einfach :cool:.

ach ja, da wir grad dabei sind: was is mit peter robins von coda (wobei der ja wohl noch weniger öffentlich verfügbar war als kasper...)?
Nun ja, Peter Robbins ist eigentlich genauso verfügbar wie Bob Kasper :D:D:D (so, jetzt langt's aber mit den Späßchen ;)).

Vor einigen Monaten war ich auf der CODA-Seite (frag mich nicht, wo die war, müsste ich erst wieder suchen). Es scheint, dass die Jungs nun auch öffentliche oder zumindest halböffentliche Seminare anbieten.

@all
geht mal zu www.cqbservices.com (die Seite von Dennis Martin). Da bzw. im Forum findet ihr genügend Infos zu Büchern, Hintergrund, etc. Phil aka thebristobloke forscht schon seit Jahren und ist der "Haushistoriker" zum Thema Combatives. Der wird alle speziellen Fragen beantworten können.

Gruß
Stoiker

Mr.Fister
07-10-2009, 00:03
Oh, das war mir neu. Ich wußte nur von der GHCA.
hier is ne liste, was bzw. für wen kasper so geschrieben hat - is gar nicht mal so wenig:

Bob Kasper was the Street Smarts editor for Tactical Knives magazine for over 5 years and has written close combat/knife related articles for Combat Knives, Modern Knives, Fighting Knives, Full Contact, Guns & Ammo, Soldier of Fortune, and Gung-Ho magazines. He is also the Editor for SNAPPING IN, The Journal of the Gung-Ho Chuan Association.

http://www.realfighting.com/content.php?id=86


Nun ja, Peter Robbins ist eigentlich genauso verfügbar wie Bob Kasper :D:D:D (so, jetzt langt's aber mit den Späßchen ;)).
ja... jetzt :D ... ich wollte aber lediglich andeuten, dass robins zu lebzeiten wohl auch nur by invitation only leute trainiert hat.


Vor einigen Monaten war ich auf der CODA-Seite (frag mich nicht, wo die war, müsste ich erst wieder suchen). Es scheint, dass die Jungs nun auch öffentliche oder zumindest halböffentliche Seminare anbieten.
Home (http://www.codatraining.com/)
Urban Combatives (http://www.urbancombatives.com/coda.htm)
CODA (http://www.ghca.org/coda.html)


@all
geht mal zu CQB Services Welcome (http://www.cqbservices.com) (die Seite von Dennis Martin). Da bzw. im Forum findet ihr genügend Infos zu Büchern, Hintergrund, etc. Phil aka thebristobloke forscht schon seit Jahren und ist der "Haushistoriker" zum Thema Combatives. Der wird alle speziellen Fragen beantworten können.
spalter, hör gefälligst auf, unsere kompetenz zu untergraben :D!
(nein, spass beiseite: is n guter tipp, der junge hat echt ahnung und kennt alle wichtigen leute).

Mr.Fister
07-10-2009, 11:21
@all
Danke, da hab ich jetzt einen guten Batzen zum durcharbeiten.

ich hab hier nochmal ne kurze liste mit links gepostet, ich setze es der vollständigkeit halber mal hier rein: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/chin-jab-102227/#post1948859

Linus
21-10-2009, 17:20
So, ich habe mir diese Buch von Kelly McCann geholt:

Combatives for Street Survival: Hard-Core Countermeasures for High-Risk Situations: Amazon.de: Kelly McCann, Sarah Dzida, Raymond Horwitz: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Combatives-Street-Survival-Countermeasures-Situations/dp/0897501764/ref=pd_sim_eb_9)

Schon die Einleitung, in welcher er kurz auf seinen Backround und seine Art Erfahrungen zu sammeln eingeht, ist unterhaltsam.

Die Techniken sind kurz und knackig, vorallem aber auch unter Stress sehr gut umzusetzen ( Gruß von meinem Trainingspartner ).

Was mir auch zusagt ist die Einstellung von Mr McCann "man muss die Technik am eigenen Leib spüren iund den Schmerz erleben, um zu erfahren ob sie wirklich etwas taugt ( zusammengefasstes Zitat ).

Kurzum, empfehlenswertes Buch, gerade für Leute wie mich, die beginnen sich in dies Materie einzulesen.

Gruß

André