Vollständige Version anzeigen : Psychologische Vorbereitung
Hallo,
wie trainiert ihr die mentale Einstellung, sei es für die normalen Kämpfe oder auch für die Selbstverteidigung.
Ich erinnere mich an mein erstes Mal im Ring / Wettkampf - ich war so nervös, dass ich erst einmal alles vergessen hatte, bis es an meinem Kopf einschlug:D
Als Literatur und Video sind mir z.B. die Sachen von Vunak ( Killerinstinct ) und Geoff Thompson ( Animal Day ).
Was kennt ihr und / oder wie trainiert ihr?
Gruß
André
rollkick
24-10-2009, 13:57
ich stell mir immer den kampf und meinen sieg vor......bis ins kleinste detail...
xPatrickx
24-10-2009, 17:57
für selbstverteidigung: stell dir eine situation immer und immer wieder vor und visualisier mal ganz im detail,was du alles mit dem angreifer machst/wie du reagierst.
für den wettkampf (bin da selbst grad bei): immer wieder an dein ziel denken,daran dass du gewinnen willst,dass du einen bleibenden eindruck hinterlassen willst.denk immer daran dass du grad richtig hart arbeitest für den fight und dass nach all der vorbereitung und all deinen anstrengungen absolut keine möglichkeit besteht,wie dein gegner dich kleinkriegt.egal wie fest der gegner schlägt/tritt,du machst es fester, egal wie hart der reingeht, du gehst härter rein....
versuch dich selbst anzustacheln so gut es geht!!!
Phrachao-Suea
24-10-2009, 18:00
für selbstverteidigung: stell dir eine situation immer und immer wieder vor und visualisier mal ganz im detail,was du alles mit dem angreifer machst/wie du reagierst.
für den wettkampf (bin da selbst grad bei): immer wieder an dein ziel denken,daran dass du gewinnen willst,dass du einen bleibenden eindruck hinterlassen willst.denk immer daran dass du grad richtig hart arbeitest für den fight und dass nach all der vorbereitung und all deinen anstrengungen absolut keine möglichkeit besteht,wie dein gegner dich kleinkriegt.egal wie fest der gegner schlägt/tritt,du machst es fester, egal wie hart der reingeht, du gehst härter rein....
versuch dich selbst anzustacheln so gut es geht!!!
Auf ne SV einstellen ist schwer, denn sie sind NIE anders!
Beim wettkampf ist es nicht soo unterschiedlich!
Achja,viel Glück beim Kampf!
Es ist wirklich sehr wichtig mental cool zu bleiben vor einem Kampf aber das fällt mir persönlich auch manchmal sehr schwer,gerade wenn der andere versucht einen durch Blicke einzuschüchtern!Dadurch werde ich noch angespannter weil ich denke die will mich umbringen:D:D
Naja aber ich kann sowas irgendwie nicht leiden,warum muss man sich böse anschauen?oder nicht miteinander reden?Ich meine das ist nur ein Sport und wir machen das weils Spaß macht und klar natürlich möchten wir gewinnen aber man sollte es auch nicht zu ernst nehmen!Das ist das einzige was ich an diesem Sport nicht leiden kann aber vielleicht bin ich da einfach noch zu nett,ich lächel meine Gegnerinnen immer an,kommt zwar nie was zurück aber egal:D
Happybanshee
03-11-2009, 16:10
Es ist wirklich sehr wichtig mental cool zu bleiben vor einem Kampf aber das fällt mir persönlich auch manchmal sehr schwer,gerade wenn der andere versucht einen durch Blicke einzuschüchtern!Dadurch werde ich noch angespannter weil ich denke die will mich umbringen:D:D
Naja aber ich kann sowas irgendwie nicht leiden,warum muss man sich böse anschauen?oder nicht miteinander reden?Ich meine das ist nur ein Sport und wir machen das weils Spaß macht und klar natürlich möchten wir gewinnen aber man sollte es auch nicht zu ernst nehmen!Das ist das einzige was ich an diesem Sport nicht leiden kann aber vielleicht bin ich da einfach noch zu nett,ich lächel meine Gegnerinnen immer an,kommt zwar nie was zurück aber egal:D
Ich glaube, das ist tatsächlich ein "Frauenproblem". Hab sowas bei den Jungs noch nie erlebt. Vor dem Kampf ignoriert man sich, nach dem Kampf quatscht man vllt. sogar miteinander aber bei uns?! Fehlanzeige. Sowohl bei Auswärtssparring als auch beim Kampf hab ich festgestellt, dass es irgendwie zickiger ist. Die wenigsten sind freundlich, aber das freut mich dann umso mehr.
Ich hab ja nix gegen meine Gegenerin, nur wenn sie mit mir in den Ring steigt, hab sie ein Problem mit mir, danach ist wieder alles gut. :blume:
Wenn irgendwer versucht, mich in Grund und Boden zu starren, schau ich einfach dran vorbei, als ob's nichts mit mir zutun hätte.
Vor dem ersten Kampf haben mich aber genau die gleiche Fragen geplagt, ich hab mir "Die neue mentale Stärke: Sportliche Bestleistung durch mentale, emotionale und physische Konditionierung" geholt. Nicht alles brauchbar aber durchaus sehr gute Tipps dabei, finde ich.
Was mir geholfen hat, um "cool" zubleiben (naja nicht ganz cool :o) war, das Ganze nicht als "Prüfung" zu sehen, sondern als Chance. Ich hab mich darauf gefreut, zu zeigen, was ich kann.
Das Ganze ist eben ein riesiger Prozess, je mehr Kampf/Sparring, desto mehr lernt man dazu, lernt man sich selbst kennen.
Ligeirinho
03-11-2009, 22:40
Hallo,
wie trainiert ihr die mentale Einstellung, sei es für die normalen Kämpfe oder auch für die Selbstverteidigung.
SV: Ich stelle mir den schlimmsten Fall vor, der passieren kann und stelle mir dann die Frage, ob es das mir wert ist. Ich hatte mal ne Auseinandersetzung in der S-Bahn, da kam ich gerade erst aus der Notaufnahme, und dachte naja, warum nicht. Gehste halt wieder zurück zur Notaufname, wenns schief geht; hab heute abend eh nichts besseres vor.
Ring: Wie oben. Schlimmster Fall, der passieren kann und Umgang damit. Kann ich mit einer Niederlage umgehen? Kann ich mit einer Verletzung umgehen? Hab ich einen Namen oder bin ich ein Nobody; steht mein Ruf auf dem Spiel? Warum will ich überhaupt kämpfen; was bringt mir ein Sieg? Ist es das Risiko wert? Diese Fragen stelle ich mir, BEVOR ich mich zu einem Kampf anmelde. Wenn ich mich angemeldet habe, habe ich diese Fragen für mich geklärt und es gibt kein Kneifen. Außer, ich bin verletzt oder war in der Vorbereitungszeit krank.
In der Vorbereitungszeit versuche ich, die Wettkampfsituation nachzustellen oder ihr irgendwie nahe zu kommen, also begrenzter Raum, Zuschauer bzw. Kritiker (Coach, Kamera, Ref, Punkterichter). Ich gehe in Gedanken alles durch: Warmup, Weg in den Ring, Adrenalinstoß bis zum ersten Schlag.
Außerdem muss ich von meinem Training überzeugt sein, von meinem Coach, meinen Trainingspartnern, meiner Kondition.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.