Vollständige Version anzeigen : Übertraining schadet Wachstum ???
Hab von vielen Leuten gehört das übermäßiger Kampfsport dazu führt, dass viele Jugendliche und Kinder nicht richtig wachsen können.
Viele sagen jedoch das gegenteil.
Nun ja, ich kann sagen das die Meister in Asien und alle die dort viel Kampfsport betreiben eher unterdurchschnittlich klein sind. Ist sogar hier noch öfters zu beobachten.
Nun wollte ich mal eure meinung hören schießt los...
(kam auf die Frage weil ein Kolege meinte, seine kinder 14,15 würden seit dem sie Kung Fu trainieren nicht mehr wachen)
Könnte das nicht vielleicht daher rühren, dass Asiaten allgemein klein sind?
blackbox
01-10-2009, 21:44
Welche Komponente soll denn am Kampfsport das Wachstum bremsen? Gerade Kampfsport halte ich, was die einzelnen Konditionskomponenten betrifft als sehr ausgeglichen. Dann müsste Sport an sich ja das Wachstum beeinflussen...
Das Problem mit Wachstumshemmungen ist mir nur bei schwerem Gewichtstraining bekannt.
Könnte das nicht vielleicht daher rühren, dass Asiaten allgemein klein sind?
Deswegen sag ich ja unterdurchschnittlich klein, also noch kleiner als der Rest schon :D
Es gibt ja diese Mediziner, die sagen, Sport sei gesund, aber zu viel Sport würde am wachstum hindern. sprich übertraining.
Man kann schon sagen das es manche mit dem Training übertreiben, und die Kinder sich nicht rrichtig erholen können, ob diese wirklich mit der gefahr leben nicht ihre optimale größe zu erreichen.
magnetli
01-10-2009, 22:12
ich glaub, wenn man mindestens einen tag pro woche pause macht und auch ansonsten aufhört, wenn man merkt der körper wird einfach zu müde, macht dat nix
Von geringerem Wachstum habe ich in dem Zusammenhang noch nicht gehört.
Allerdings kann ein konstant schwacher Gesundheitszustand natürlich zu Wachstumsbeeinträchtigungen führen.
Übertraining:
Ironsport - Übertraining (http://www.ironsport.de/Uebertraining.htm)
Wenn die Kids WIRKLICH permanent im Übertraining sind, müssen sie schon hart & kontinuierlich reingepowert haben...
Allgemein wird im KungFu doch die "Ganzheitlichkeit" angestrebt. Bei uns gabs immer genügend Meditation und SlowMotion:)
In dem Alter gibt´s Wachstumsschübe, vllt wachsen sie demnächst wieder wie Bambus.
Ohne Gewähr. Ich habe mal gehört dass anscheinend dieses Seisa (die Sitzhaltung der Japaner) nicht gut für das Wachstum ist, weils die Knie anscheinend stark belastet.
Miyamoto_Musashi
01-10-2009, 23:47
Also ich könnte mir ja noch irgendwie ein Kaloriendefizit vorstellen. Aber das halte ich für extrem unrealistisch. In China im Kloster ist so was vielleicht möglich aber bei uns? Da glaub ich einfach nicht dran.
Wenn Du Dich auf die Threadüberschrift beziehst (Übertraining), ist es natürlich schädlich für das Wachstum: Übertraining ist ein schädlicher Zustand, vor allem im Wachstum.
"Viel Training" ist relativ. Fehltraining, also nicht kindgerechtes Training, kommt allerdings leider auch vor, was sicher nicht gesund ist.
Wenn Du Dich auf die Threadüberschrift beziehst (Übertraining), ist es natürlich schädlich für das Wachstum: Übertraining ist ein schädlicher Zustand, vor allem im Wachstum.
"Viel Training" ist relativ. Fehltraining, also nicht kindgerechtes Training, kommt allerdings leider auch vor, was sicher nicht gesund ist.
Dann ist das garnicht so falsch, da manche es schon mal übertreiben,
Kampfsport generell kann man das ncht anhängen, da in allen Disziplienen es zu Übertraining kommen kann.
Dann ist das garnicht so falsch, da manche es schon mal übertreiben,
Kampfsport generell kann man das ncht anhängen, da in allen Disziplienen es zu Übertraining kommen kann.
Um in ein wirkliches Übertraining zu kommen, muss schon einiges an Zeit und Intensität über einen längeren Zeitraum hinweg geschehen. Hinzu kommt die jeweilige Ernährungs- und Körpersituation. Bevor man einfach von KS oder einer anderen Sportart abrät, sollte man einfach vernünftig trainieren.
Rocky777
03-10-2009, 13:06
Licht aufgegangen.
Rocky: der Kommentar von nanhuazhiren bezog sich ja gerade darauf, dass die asiatischen Meister so klein sind weil sie Asiaten sind und nicht dass Asiaten so klein sind weil sie KS machen.
Rocky777
03-10-2009, 13:33
*bling*
Meister =/= Meisten.
sorry.
Um in ein wirkliches Übertraining zu kommen, muss schon einiges an Zeit und Intensität über einen längeren Zeitraum hinweg geschehen.
nö. wenn man net genug regeneriert, geht das sogar ziemlich schnell, innerhalb von n paar wochen.
das zauberwort ist regeneration: wenn man frisst wien pferd und 12 stunden am tag schläft, kann man durchaus super intensiv trainieren. manche gehen sogar soweit, zu sagen: "there is no overtraining, there is only under-eating."
so, zum thema:
man sollte erst so ab 17, 18 richtig mit allem kampfsportttraining anfangen. für kinder ist das ganze abhärten und das ganze stumpfe trauma nix.
nö. wenn man net genug regeneriert, geht das sogar ziemlich schnell, innerhalb von n paar wochen.
das zauberwort ist regeneration: wenn man frisst wien pferd und 12 stunden am tag schläft, kann man durchaus super intensiv trainieren. manche gehen sogar soweit, zu sagen: "there is no overtraining, there is only under-eating."
.
Ebenfalls nein: Nach einigen Wochen stellt sich allenfalls "Overreaching" ein. Echtes Übertraining ist eine totale "Schieflage" der körperlichen Verfassung. Ein bis zwei Monate im Ausdauerleistungsbereich und falsche Intensitäten und falsche Regnerationsmaßnahmen sind da schon notwendig.
Lektüre zur genaueren Abgrenzung:
Text (http://www.dr-moosburger.at/pub/pub013.pdf)
Mit Malerei (http://www.dr-moosburger.at/pub/pub005.pdf)
Beim Regenerieren ist Essen nur eine Komponente. Man könnte auch wie ein Pferd essen und lange schlafen und dennoch ins Übertraining geraten. Da spielt noch viel mehr mit. Siehe auch dazu die oberen Links. Die energetische Komponente ist nur ein Teil des Puzzles.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.