Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu Atemis



gibmirmalneohrfeige
02-10-2009, 14:36
Hallo,


mich würde mal interessieren wie das so bei euch in den Vereinen mit den Arm/Hand Atemis gehandhabt wird. Ursprünglich kommen die ja aus dem Karate, wenn ich das richtig sehe. Eigentlich sollen die ja im JJ auch neuerdings auch aus dem MT und WT kommen. Irgendwie sehe ich es nicht ein, wenn wir bei uns im Training stundenlang Tsukis und aktiv Blocks trainieren. Ich finde besser und effektiver, wenn wir Boxtechniken machen.
Wie seht ihr das ?

Aikman
02-10-2009, 14:54
Wir trainieren bei uns Karatetechniken im JJ die mir auch sehr gut gefallen.
Wobei ich im Kampf lieber auf Kickboxen zurück greife weil sie mir besser gefallen.

Wing Tsun im Jiu das passt ja gar nicht.
Mt könnte ich mir im Jiu gut vorstellen, ist bestimmt auch nicht schlecht.

Schnueffler
02-10-2009, 15:04
WT geht ja mal garnicht!
Und je nach Situation sind die traditionellen Atemis passend und mal die KB-Schläge.
Trainiert werden sollte beides!

gibmirmalneohrfeige
02-10-2009, 15:13
Dachte die Kettenfausstösse kommen aus dem WT ?

Aikman
02-10-2009, 15:18
Dachte die Kettenfausstösse kommen aus dem WT ?

kommen sie ja auch.

Kyoshi
02-10-2009, 15:30
kommen sie ja auch.

Nur der Begriff !
Die Technikkombination gibt es auch in anderen KK / KS !

Lars´n Roll
02-10-2009, 16:06
Wie seht ihr das ?

Wenn der Trainer´n alter Hase ist und zu ner Zeit JuJutsu gelernt hat, in der das Striking und Kicking a´la Karate geübt wurde finde ich es angemessen, dass er das auch so unterrichtet.

Budoka_Dante
02-10-2009, 17:01
Lieber von jemandem "Karate"-Tsukis lernen, der die kann, als Boxtechnik von jemandem, der es nicht kann.

Edit: Erst lesen, dann schreiben :o

max.warp67
02-10-2009, 17:32
Ju Jutsu ist doch generell offen. Man kann also Schläge und Tritte aus allen anderen Kampfsportarten einbauen und verwenden. Kein Problem wenn sie sinnvoll angewendet werden. Als kluger Trainer sollte man sein Training nicht nur nach dem Prüfungsprogramm ausrichten, das sind für mich eh nur die Basics.
Persönlich "klau" ich mir bei jeder KK was mir sinnvoll und nützlich erscheint und bau das in "mein" Ju Jutsu ein. Jeder Schüler der mit mir trainiert bekommt die Aufforderung und Ermutigung das auch zu machen.

Stefan1990
08-10-2009, 14:27
Bei uns im Verein (Ju-Jutsu) nehmen wir Atemi-Techniken aus dem Boxen bzw. Kickboxen,
da wir auch die entsprechenden Fachkundigen haben.

Mag ich persönlich auch mehr, als die Karate-Atemis :)

SifuSeifenzwerg
08-10-2009, 16:51
Bei uns im Verein (Ju-Jutsu) nehmen wir Atemi-Techniken aus dem Boxen bzw. Kickboxen,
da wir auch die entsprechenden Fachkundigen haben.

Mag ich persönlich auch mehr, als die Karate-Atemis :)

Hehe, Ihr seid ja dabei, die ultimative KK zu entwickeln. Ich sage schon immer: Boxen, ein paar einfach Tritte und Judo. Gibts irgendwo im Netz sowas wie einen Lehrplan? :)
Dachte immer Atemis seien das starre Zeugs mit an die Hüfte zurückziehen oder hinter dem Ohr ausholen.

Teashi
08-10-2009, 17:35
Dachte immer Atemis seien das starre Zeugs mit an die Hüfte zurückziehen oder hinter dem Ohr ausholen.
atemi bedeutet schlagen. damit sind alle schlag- und tritttechniken gemeint.

Gorfang
08-10-2009, 17:47
gestern im training warens boxtechniken^^ wobei ich im JJ auch schon Karatetechniken vermittelt bekam, allerdings anderer Trainer. Wobei mir die boxtechniken mehr liegen, aber das ist wohl eher persönlicher geschmack oder eine frage des trainings^^

Teashi
08-10-2009, 19:27
ist ju-jutsu eigentlich nicht das wahre und erste MMA? kam etwa um die gleiche zeit, wie jeet kune do. wobei ju-jutsu noch kompletter als jeet kune do ist.

Lars´n Roll
08-10-2009, 19:30
Nein. Außerdem vergleichst Du grade so´n bisschen Äpfel mit Birnen. Herangehensweise is auch ganz anders.
Guck Dir doch mal die Artikel an, die jkdberlin in´s JKD Forum gestellt hat.

VanZan
08-10-2009, 19:32
ist ju-jutsu eigentlich nicht das wahre und erste MMA? kamm etwa um die gleiche zeit, wie jeet kune do. wobei ju-jutsu noch kompletter als jeet kune do ist.

Zu mindestens war das Fighting System mal eine "MMA-Light" Variante. Doch dann gab es das "Theater".:D;):D

Schnueffler
08-10-2009, 20:38
Zu mindestens war das Fighting System mal eine "MMA-Light" Variante. Doch dann gab es das "Theater".:D;):D

Dafür gibt es ja jetzt den Allkampf! :cool:

Teashi
08-10-2009, 20:39
Nein. Außerdem vergleichst Du grade so´n bisschen Äpfel mit Birnen. Herangehensweise is auch ganz anders.
Guck Dir doch mal die Artikel an, die jkdberlin in´s JKD Forum gestellt hat.
es geht nicht um die herangehensweise. ju-jutsu und jeet kune do waren wahrscheinlich die ersten (in neuer zeit) kampfkünste, die aktiv techniken von anderen kampfkünsten übernahmen. wobei das allererste wahrscheinlich sambo ist. das die systeme jj und jkd nicht zu vergleichen sind, ist mir klar; war aber nicht das worauf ich hinaus wollte.

VanZan
08-10-2009, 20:57
Dafür gibt es ja jetzt den Allkampf! :cool:

Und da sind wir wieder beim Thema das es "Theater" gab.;)

Lars´n Roll
08-10-2009, 21:13
es geht nicht um die herangehensweise. ju-jutsu und jeet kune do waren wahrscheinlich die ersten (in neuer zeit) kampfkünste, die aktiv techniken von anderen kampfkünsten übernahmen.

Ne, da gibt´s einige ältere Systeme... Bartitsu, die ganzen Sachen nach die nach Applegates Defendu kamen...