Vollständige Version anzeigen : Welcher Kampfsport
Brummbaer
03-10-2009, 15:38
Und zur Ausnahme mal wieder die Frage...
Bin 20 Jahre jung, 85 Kilo schwer auf 1,81 und würde mich als einigermaßen sportlich beschreiben, habe eigentlich immer Sport getrieben, aber nur Ballsportarten, hauptsächlich Handball. Im Kampfsport bin ich noch komplett unerfahren, würde aber gerne mit einem anfangen.
mal zu dem Fragebogen:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel, möchte aber nicht nur defensiv sondern dann auch offensiv vorgehen
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
komplett unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig, da ich von den akrobatischen Elementen sehr begeistert bin und ziemlich Lust hätte auch in diese Richtung was zu lernen!
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig, aber kein Problem damit
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein, gar nicht, da Handball sehr kontaktintensiv ist.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein, gar keine
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Hmm, Schmerz darf schon sein, von mir aus auch Vollkontakt, so lange das im Training einigermaßen human passiert! Aber möchte ja auch im Ernstfall dann Schmerzen ertragen können und nicht gleich abschalten!
Bin offen für jegliche Vorschläge
Akrobatik und Effektivität beisst sich. Also ohne Akrobatik würd ich dir da Muay Thai oder Karate empfehlen (am besten wär wohl Vollkontaktkarate wie Kyokushinkai)wegen der Philosophie. Falls du aber unter spirituelle Entwicklung/Philo eher situationsbezogenes Stresstrainig meinst würd ich dir zu Krav Maga oder einem Derivat raten, ist aber verschieden und du solltest es dann mit dem betreffenden Trainer besprechen, da das von Schule zu Schule variiert.
Ohne Philo würd ich dir zu Kickboxen oder MMA raten, damit kannst du eben vor allem auch offensiv vorgehen.
Falls du doch Akrobatik willst und die anderen Aspekte aussen vor lässt, wäre wohl Capoeira, TKD oder diverse Kung Fu Stile was für dich.
Atze6000
03-10-2009, 16:26
vom selbstverteidugungsaspekt würde ich auch krav maga sagen, vom ästhetischen her auch eher muay thai, dies ist auch sehr traditionell gehalten (meistens)
Und zur Ausnahme mal wieder die Frage...
Bin 20 Jahre jung, 85 Kilo schwer auf 1,81 und würde mich als einigermaßen sportlich beschreiben, habe eigentlich immer Sport getrieben, aber nur Ballsportarten, hauptsächlich Handball. Im Kampfsport bin ich noch komplett unerfahren, würde aber gerne mit einem anfangen.
mal zu dem Fragebogen:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel, möchte aber nicht nur defensiv sondern dann auch offensiv vorgehen
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
komplett unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig, da ich von den akrobatischen Elementen sehr begeistert bin und ziemlich Lust hätte auch in diese Richtung was zu lernen!
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig, aber kein Problem damit
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein, gar nicht, da Handball sehr kontaktintensiv ist.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein, gar keine
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Hmm, Schmerz darf schon sein, von mir aus auch Vollkontakt, so lange das im Training einigermaßen human passiert! Aber möchte ja auch im Ernstfall dann Schmerzen ertragen können und nicht gleich abschalten!
Bin offen für jegliche Vorschläge
Kyokushinkai Karate - vollkontakt, philosophisch, wettkampf
Muay Thai, Muay Thai Boran - ist auch recht akrobatisch, vollkontakt, philosophisch, wettkampf
Taekwondo - akrobatisch, leichtkontakt, wettkampf
Krav Maga - selbstverteidigung, vollkontakt, keine akrobatik, keine philosophie, kein wettkampf
MMA (Mixed Martial Arts) - vollkontakt, offensiv, wettkampf, keine akrobatik, keine philosophie
YouTube - Techniques muay thai boran (http://www.youtube.com/watch?v=3J6phLKKm_s)
YouTube - Muay Thai & Muay Boran Show (http://www.youtube.com/watch?v=OmJ11zDM5XQ)
YouTube - Kyokushinkai Knockdown Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=EOouHofm30g)
YouTube - This is Kyokushin fighting (http://www.youtube.com/watch?v=3FB8hPmsg28&feature=related)
YouTube - This is what Taekwondo is all about!!!! (http://www.youtube.com/watch?v=E2PE0GT6oNo&feature=related)
YouTube - TKD Chloe Bruce (http://www.youtube.com/watch?v=8Lqqy4mIunM)
YouTube - Krav Maga Strasbourg. (http://www.youtube.com/watch?v=VNkU9zyHuWw)
YouTube - kravmaga israel - 3 (IKMF) (http://www.youtube.com/watch?v=NOOwLMK3XHQ&feature=related)
YouTube - Mixed Martial Arts: Best of 2008 (http://www.youtube.com/watch?v=sCP-MKmlTtk)
YouTube - Arm Bars & Submission Techniques: MMA Training (http://www.youtube.com/watch?v=t4s-gtplqp0)
Brummbaer
04-10-2009, 09:42
Super, vielen Dank für die umfangreichen Antworten. Dann werd ich wohl mal mehrere Probetrainings machen müssen :)
oh und wegen der Akrobatik nochmal zu Kung Fu, wie effektiv kann man das dann auch außerhalb des Trainings einsetzen zur Selbstverteidigung?
Rorschach
04-10-2009, 10:59
Super, vielen Dank für die umfangreichen Antworten. Dann werd ich wohl mal mehrere Probetrainings machen müssen :)
oh und wegen der Akrobatik nochmal zu Kung Fu, wie effektiv kann man das dann auch außerhalb des Trainings einsetzen zur Selbstverteidigung?
Akrobatik ist nicht zum kämpfen da. Akrobatik macht man alleine oder miteinander, ein Kampf ist immer zu zwei (oder mehr) und gegeneinander. Solange neben dem akrobatischen Training auch Aspekte der Selbstverteidigung oder des Kampfes trainiert werden, ist es eine Ermessensfrage, ob das reicht. Da spalten sich allerdings die Meinungen, die Hybrid-Fans haben da ihr ganz eigenes Marketing.
Durch akrobatische Elemente wird man auf jeden Fall sehr fit. Wer einen doppelten Tritt zum Kopf des Gegners hinkriegt, wird auch mit einem schnellen tiefen Tritt gegen die Beine oder Weichteile keine Probleme haben. Der Rest kommt auf das jeweilige Training an und die Frage, wie schnell man welches Ziel erreichen will.
Auf dein Profil passen daher meiner Meinung nach eher Stile wie das genannte Muay Thai, Karate oder Taekwondo sowie passende Chinese Martial Arts-Stile. Sie alle wurden ursprünglich für den Kampf und zur Selbstverteidigung entwickelt.
Ving Tsun.
Da Selbstverteidigung ja dein Hauptziel ist und du großen Wert auf "schöne Bewegungen" legst :P
Außerdem ist Ving Tsun die wohl beste Selbstverteidigung der Welt.
(Nicht zu vergleichen mit Kampfsport)
erstens machst du dich lächerlich wenn du sowas behauptest. besonders wenn es nur deine persöhnliche meinung wiederspiegelt und nicht der realität entspricht. hier werden dir viele, sehr viele widersprechen.
mma ist ausserdem kampfsport und sehr erfolgreich.
Projekts
04-10-2009, 14:28
Da Selbstverteidigung ja dein Hauptziel ist und du großen Wert auf "schöne Bewegungen" legst :P
Außerdem ist Ving Tsun die wohl beste Selbstverteidigung der Welt.
(Nicht zu vergleichen mit Kampfsport)
Ohje, bist du etwa an so eine Schule geraten, die dir eintrichtern das du die Elite bist mit Wing tsun und unbesiegbar bist?
Da gibs leider viel zu viele.
MfG
Rorschach
04-10-2009, 14:51
Please Don't Feed The Troll.
:-§
Schnueffler
04-10-2009, 15:01
Ving Tsun.
Da Selbstverteidigung ja dein Hauptziel ist und du großen Wert auf "schöne Bewegungen" legst :P
Außerdem ist Ving Tsun die wohl beste Selbstverteidigung der Welt.
(Nicht zu vergleichen mit Kampfsport)
Wie schon im anderen Fred:
GELÄCHTER!!!
on topic:
Schau mal, ob du einen JJ-Verein in deiner Nähe findest, der auf SV trainiert.
Teilweise werden da am Rande auch akrobatische Techniken gezeigt.
Ein WTler, der VT empfiehlt, ist doch ne schöne Sache :D
chriskwondo
04-10-2009, 19:42
ich würde dir TKD empfehlen, aber ein verein der in mehrere richtungen trainiert, also SV, wettkampf(vollkontakt!!!) und ästhetik, da bekommst du von allem was mit, den stil kannst du meiner meinung nach auch draußen anwenden, bin zum glück noch nie in die situation gekommen wo es von nöten gewesen wär.
aber das hängt immer vom jeweiligen verein ab.
da solltest du dich also mal schlau machen was in deiner gegend angeboten wird
viel spaß beim sport...
mfg
At First: Sry wenn jemandem der Beitrag doppelt vorkommt, hatte es gerade schon in einem anderen Thread gepostet, aber ich denke mir das wäre was für den TE.
Ich würde Capoeira empfehlen.
Du bist immer in Bewegung, versuchst den Gegner zu täuschen, hast techniken zum Blocken/Ausweichen und tritte schläge um zu kontern.
Es ist keine starre Kampfkunst und die Musik spielt eine elementare Rolle.
Schnueffler
05-10-2009, 17:12
At First: Sry wenn jemandem der Beitrag doppelt vorkommt, hatte es gerade schon in einem anderen Thread gepostet, aber ich denke mir das wäre was für den TE.
Ich würde Capoeira empfehlen.
Du bist immer in Bewegung, versuchst den Gegner zu täuschen, hast techniken zum Blocken/Ausweichen und tritte schläge um zu kontern.
Es ist keine starre Kampfkunst und die Musik spielt eine elementare Rolle.
Das beißt sich aber mit dem Vorhaben der SV!
Jein,
du bist ja so in Bewegung das du eigentlich das "Spiel" selbst vorgeben könntest (aber wahrscheinlich bei vielen ähnlich).
Jedoch muss ich auch zu gegeben den SV Teil hatte ich jetzt mehr oder weniger überlesen.
Schnueffler
06-10-2009, 06:02
Jedoch muss ich auch zu gegeben den SV Teil hatte ich jetzt mehr oder weniger überlesen.
Habe ich mir fast gedacht! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.