PDA

Vollständige Version anzeigen : Mal was zum schmunzeln



Rocco
28-07-2003, 16:24
Hier mal was zum lachen und drüber nachdenken
---> Der Text ist nicht von mir aber ich denke er könnte euch dennoch interessieren.....

WARUM ÜBERQUERTE DAS HUHN DIE STRASSE?

KINDERGÄRTNERIN:

Um auf die andere Straßenseite zu kommen.


PLATO:

Für ein bedeutenderes Gut.


ARISTOTELES:


Es ist die Natur von Hühnern, Straßen zu überqueren.


KARL MARX:

Es war historisch unvermeidlich.


TIMOTHY LEARY:

Weil das der einzige Ausflug war, den das Establishment dem Huhn
zugestehen wollte.



SADDAM HUSSEIN:

Dies war ein unprovozierter Akt der Rebellion und wir hatten jedes
Recht, 50Tonnen Nervengas auf dieses Huhn zu feuern.


RONALD REAGAN:

Hab ich vergessen.


CAPTAIN JAMES T. KIRK:

Um dahin zu gehen, wo noch kein Huhn vorher war.


HIPPOKRATES:

Wegen eines Überschusses an Trägheit in ihrer Bauchspeicheldrüse.


ANDERSEN CONSULTING:


Deregulierung auf der Straßenseite des Huhns bedrohte seine
dominante
Marktposition. Das Huhn sah sich signifikanten Herausforderungen
gegenüber, die
Kompetenzen zu entwickeln, die erforderlich sind, um in den
neuen Wettbewerbsmärkten bestehen zu können. In einer
partnerschaftlichen
Zusammenarbeit mit dem Klienten hat Andersen Consulting dem Huhn
geholfen, eine
physische Distributionsstrategie und Umsetzungsprozesse zu
überdenken.
Unter Verwendung des Geflügel-Integrationsmodells (GIM) hat
Andersen dem
Huhn geholfen, seine Fähigkeiten, Methodologien, Wissen, Kapital und
Erfahrung
einzusetzen, um die Mitarbeiter, Prozesse und Technologien des
Huhns für die
Unterstützung seiner Gesamtstrategie innerhalb des
Programm-Management-Rahmens
auszurichten. Andersen Consulting zog ein diverses Cross-Spektrum
von
Straßen-Analysten und besten Hühnern sowie Andersen Beratern mit
breitgefächerten Erfahrungen in der
Transportindustrie heran, die in 2tägigen Besprechungen ihr
persönliches
Wissenskapital, sowohl
stillschweigend als auch deutlich, auf ein gemeinsames Niveau
brachten und die
Synergien herstellten, um das unbedingte Ziel zu erreichen, nämlich
die
Erarbeitung und Umsetzung eines unternehmensweiten Werterahmens
innerhalb des
mittleren Geflügelprozesses. Die Besprechungen fanden in einer
parkähnlichen Umgebung statt, um eine wirkungsvolle Testatmosphäre
zu erhalten,
die auf Strategien basiert, auf die Industrie fokussiert ist und
auf eine
konsistente, klare und einzigartige Marktaussage hinausläuft.
Andersen
Consulting hat dem Huhn geholfen, sich zu verändern, um
erfolgreicher zu werden.




LOUIS FARRAKHAN:

Sehen Sie, die Straße repräsentiert den schwarzen Mann. Das Huhn
"überquerte"
den schwarzen Mann, um auf ihm herumzutrampeln und ihn niedrig zu
halten.


MARTIN LUTHER KING, JR.:

Ich sehe eine Weit, in der alle Hühner frei sein werden, Straßen zu
überqueren,
ohne daß ihre Motive in Frage gestellt werden.


MOSES:

Und Gott kam vom Himmel herunter, und Er sprach zu dem Huhn "Du
sollst die
Straße überqueren". Und das Huhn überquerte die Straße, und es gab
großes
Frohlocken.


FOX MULDER:

Sie haben das Huhn mit Ihren eigenen Augen die Straße überqueren
sehen.
Wieviele Hühner müssen noch die Straße überqueren, bevor Sie es
glauben?



RICHARD M. NIXON:

Das Huhn hat die Straße nicht überquert. Ich wiederhole, das Huhn
hat
die
Straße
NICHT überquert.


MACHIAVELLI:

Das Entscheidende ist, daß das Huhn die Straße überquert hat. Wer
interessiert
sich für den Grund? Die Überquerung der Straße rechtfertigt
jegliche
möglichen
Motive.


JERRY SEINFELD:

Warum überquert irgend jemand eine Straße? Ich meine, warum kommt
niemand
darauf
zu fragen "Was zum Teufel hat dieses Huhn da überhaupt gemacht?"


FREUD:

Die Tatsache, daß Sie sich überhaupt mit der Frage beschäftigen,
dass das Huhn
die Straße überquerte, offenbart Ihre unterschwellige sexuelle
Unsicherheit.


BILL GATES:

Ich habe gerade das neue Huhn Office 2000 herausgebracht, das nicht
nur die
Straße überqueren, sondern auch Eier legen, wichtige Dokumente
verwalten und
Ihren Kontostand ausgleichen wird.


OLIVER STONE:

Die Frage ist nicht "Warum überquerte das Huhn die Straße", sondern
"Wer
überquerte die Straße zur gleichen Zeit, den wir in unserer Hast
übersehen
haben, während wir das Huhn beobachteten".


DARWIN:

Hühner wurden über eine große Zeitspanne von der Natur in der Art
ausgewählt,
daß sie jetzt genetisch bereit sind, Straßen zu überqueren.


EINSTEIN:

Ob das Huhn die Straße überquert hat oder die Straße sich unter dem
Huhn
bewegte, hängt von Ihrem Referenzrahmen ab.


BUDDHA:

Mit dieser Frage verleugnest Du Deine eigene Hühnernatur.


RALPH WALDO EMERSON:

Das Huhn überquerte die Straße nicht ... es transzendierte sie.


ERNEST HEMIGWAY:

Um zu sterben. Im Regen.



COLONEL SANDERS:

Ich hab eines übersehen?



BILL CLINTON:

Ich war zu keiner Zeit mit diesem Huhn allein

JuMiBa
28-07-2003, 16:27
Cool... am besten finde ich Fox Mulder und Bill Gates... :D

Gruß Micha

Michael Kann
28-07-2003, 16:43
immer wieder erquickend ...

Gruß :winke:
Mike

Dragon Lord
28-07-2003, 16:50
:D

Lol

Wirklich zum Totlachen


:hammer:

silverhawk54
28-07-2003, 19:51
*brüll*
clinten is gut!! und andersen consulting.....sooooo treffend!!!
*wegwerf vor lachen*

KindDerNacht
28-07-2003, 19:55
.... *gähn*....

Det Ding hatten wir eben erst woanders. Ich glaub bei de Flachwitze. *grübel*

Aber als ichs das erste mal gelesen hab hab ich mich auch schlappgelacht *gg*

Kiddie

Rocco
28-07-2003, 20:21
Konnt ja nich wissen das die Kitti stets so überaktuell informiert ist....http://www.click-smilie.de/sammlung/tiere/animal-smiley-027.gif

Sagat
29-07-2003, 08:23
ok,das hatten wir vielleicht auch schon irgendwo,aber für alle die es nicht kennen:




WER JAGT WIE ELEFANTEN ???



Archäologen
jagen Elefanten erst, wenn diese 30 Meter unter der Erde liegen.

Biologen
geben sich mit der Analyse von Elefantenkot zufrieden.

Führungskräfte
jagen Elefanten, indem sie solange Meetings abhalten, bis der Elefant sich erledigt hat.

Ingenieure
jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier fangen, das ihnen über den Weg läuft und es als Elefant nehmen, wenn das Gewicht nicht mehr als 15% von dem eines vorher gefangenem Elefanten abweicht.

Juristen
schicken allen in Afrika befindlichen Elefanten eine Vorladung mit Androhung von Zwangsgeld und Vorführung in Handschellen bei Nichterscheinen

Mathematiker
jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles entfernen, was nicht Elefant ist, und ein Element der Restmenge fangen.

Erfahrene Mathematiker
werden zunächst versuchen die Existenz mindestens eines eineindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit Schritt 1 als untergeordneter übungsaufgabe fortfahren.

Mathematikprofessoren
beweisen die Existenz mindestens eines eineindeutigen Elefanten und überlassen dann das Aufspüren und Einfangen eines tatsächlichen Elefanten ihren Studenten.

Microsoft
kauft einen Elefanten aus dem Zoo in Seattle, kopiert ihn massenhaft, redet aller Welt ein, daß jeder einen bräuchte und daß dieser die ideale Ergänzung zu MSOffice sei und exportiert 14 Mio. Stück nach Afrika.

Moslemische Extremisten
erschießen und sprengen alles, was ihnen in den Weg kommt; und wenn's auch keine Elefanten sind.



SAP-Systemingenieure
erklären das erstbeste Tier zu einem Elefanten und passen Ihre Vorstellungen eines Elefanten an dieses Tier an.

Sonderpädagogen
versuchen zuerst die Elefanten zu verstehen.

Sozialpädagogen
jagen Elefanten in Argentinien.

Statistiker
jagen das erste Tier, das sie sehen n-mal und nennen es Elefant.

Systemanalytiker
wären theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen Hutgröße und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn ihnen nur jemand sagen würde, was ein Elefant ist.

UNIX-Administratoren
jagen Elefanten, indem sie den Busch katalogisieren und über nfs nach /dev/afrika einbinden.

Unternehmensberater
jagen keine Elefanten und viele haben noch niemals überhaupt irgendetwas gejagt. Aber man kann sie stundenweise engagieren, um sich gute Ratschläge geben zu lassen.

US - Army - Wissenschaftler
entwickeln eine Waffe, die die gesamte Fauna und Flora Afrikas auslöscht, und schicken dann die Marines hinein, um den Rest (Elefanten, Einwohner etc.) zu erledigen.

Wirtschaftswissenschaftler
jagen keine Elefanten. Aber sie sind fest davon überzeugt, daß die Elefanten sich selber stellen würden, wenn man ihnen nur genug bezahlt.

Informatiker
jagen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausführen:

gehe nach Afrika
beginne am Kap der guten Hoffnung
durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional in Ost-West-Richtung
für jedes Durchkreuzen tue:

fange jedes Tier, das du siehst
vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant bekannten Tier
halte an bei Übereinstimmung

Erfahrene Informatiker
verändern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant bekanntes Tier in Kairo
plazieren, damit das Programm in jedem Fall korrekt beendet wird (terminiert).

Assembler-Programmierer
bevorzugen die Ausführung von Algorithmus A auf Händen und Knien.

LOGO-Programmierer
reiten durch Afrika auf ihrer Schildkröte

COBOL-Programmierer
tun dies auf einem Dinosaurier.

BASIC-Programmierer
bevorzugen jedoch einen mit Samt ausgepolsterten Einspänner, bei dem die Bremsen ständig angezogen sind.

C-Programmierer
bestimmen zuerst mit sizeof() die nötige Speichermenge für einen Elefanten, versuchen diese zu allozieren, vergessen dabei das Ergebnis ab zu prüfen und schießen dann mit wilden Pointern auf den Elefanten.

C++-Programmierer
bestehen darauf,daß der Elefant eine Klasse sei, und somit schließlich seine Fang- Methoden selbst mitzubringen habe. Und wenn der Elefant Afrika verlassen sollte, dann wird ja automatisch sein Destruktor ausgelöst.

JAVA-Programmierer
erstellen je ein Applet für den Rüssel, die Ohren und den ******* und nennen das Ergebnis einen Javafanten.

HTML-Programmierer
erstellen eine frame- und eine non-frame Version von Afrika und legen einen URL für einen Elefanten an, wenn einer irgendwo mal einen gefangen haben könnte.

LISP-Programmierer
bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, daß sich der Elefant darin verirrt.

MODULA-Programmierer
importieren einen Elefanten aus/von einem Zoo.

Natural-Programmierer
lassen sich von ADABAS einen Elefanten bringen.

PASCAL-Programmierer
markieren zuerst einen Punkt auf der Landkarte, schreiben dann END davor und träumen davon, daß NikolausWirth von einem Elefanten totgetrampelt wird.

SQL-Programmierer
verwenden folgenden Ausdruck:
SELECT Elefant FROM Afrika.

Viren-Programmierer
jagen Elefanten, indem sie eine Maus ans Kap der guten Hoffnung schicken und in Kairo auf die in Panik geratene Herde warten.

Windows-Programmierer
lassen sich zunächst erklären, was ein Elefant ist.
Verfahren dann nach Verfahren A, wobei sie das Verfahren regelmäßig unterbrechen um möglicherweise gleichzeitig tätigen Entenjägern die Gelegenheit zu geben, ihre Jagd für eine bestimmte Zeit fortzusetzen und um die Karte von Afrika neu zu zeichnen.
Findet gleichzeitig eine Fuchsjagd statt, werden die Entenjäger langsamer als die Enten und die Elefantenjäger müssen immer längere Pausen machen weil die Entenjäger nicht so kooperativ sind, den Elefantenjägern ihrerseits ein wenig Zeit einzuräumen.
Schließlich wird das Vorhaben, einen Elefanten zu jagen, zu einem nicht behebbaren Fehler erklärt und die Jäger verharren bewegungslos dort, wo sie sich gerade befinden...

Windows NT-Programmierer
schießen mit völlig ungeeigneten Gewehren in die völlig falsche Richtung und erklären dann, daß es ein Fehler am Elefanten sein muß.

Windows95-Programmierer
tun dasselbe, nur mit Pfeil und Bogen