PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst für Neuling?



mY*anX
04-10-2009, 18:49
Ich bin, wie fast jeder hier im topic^^, auf der Suche nach der passenden Kampfsportart. Zurzeit gehe ich ins Fitnessstudio und im Wald joggen, das reicht mir aber einfach nicht.

Bin 17 Jahre alt, 1,79 groß, wiege 70 Kilo und denke das ich relativ muskolös/ gelenkig bin, habe in der Vergangenheit fast immer Sport gemacht, vor allem Klettern, Leichtatletik, Fechten und Krafttraining. Was Kampfsport betrifft bin ich total unerfahren. Hab mir bisher Teakwan do, Judo und Kung Fu angeguckt, aber das war nicht das wahre.
Was mir vor allem wichtig ist, ist das man im Training richtig gefordert wird, ich will nach dem Training richtig kaputt sein.

So nun zum Fragebogen:


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
ziemlich wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Ka. in der Hinsicht bin ich komplett unerfahren. Bin aber für alles aufgeschloßen.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Komplett unwichtig, mir geht es vorallem um Effektivität. In manchen martial arts Filmen sieht das mehr aus wie ein Tanz als eine Kampfkunst. Kung Fu war mir schon zu viel. :P

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Nicht besonders wichtig, habe aber auch kein Problem damit, da ich in meiner Vergangenheit fechten war.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein, da habe ich kein Problem mit.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein, habe ich nicht.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Meine Schmerzgränze liegt relativ hoch. Von daher habe ich damit auch kein Problem.

- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Bei mir wird so ziemlich alles Angeboten. Ich wohne in Hagen bei Dortmund. Was vllt noch wichtig zu wissen wäre: Was ist besser Kampfsport Schule oder Sportverein? Oder gibt es da überhaupt unterschiede?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MFG mY*anX

max.warp67
04-10-2009, 18:57
Das klingt doch so als wolltest Du es richtig krachen lassen.
Thaiboxen, Kickboxen, Kyokoshinkai Karate, Ju Jutsu Allkampf, MMA etc. sollten da auf jeden Fall passen.

Teashi
04-10-2009, 19:20
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MFG mY*anX
MMA (Mixed Martial Arts) (http://www.youtube.com/watch?v=FjVvhDwFnJk&feature=fvw): macht sehr fit und man deckt nahezu alle kampfbereiche ab, ausser waffen

Muay Thai Boran (http://www.youtube.com/watch?v=OmJ11zDM5XQ): effektiv im kampf, hat aber keine bodentechniken

Krav Maga (http://www.youtube.com/watch?v=Ixhjy5yRY1o): selbstverteidigung, von der israelischen armee entwickelt

Kyokushinkai Karate (http://www.youtube.com/watch?v=mP65_CiHzz0): der härteste Karatestil, der in härte dem Muay Thai im nichts nachsteht

Ju-Jutsu (http://www.youtube.com/watch?v=qHSCQb0hrPM): deckt alle bereiche ab, von schlägen und tritten, über hebel und würfe, bis zum ringen und waffenabwehr


was dir gefällt und zu dir passt, entscheidest du selber, nach einem probetraining.

chriskwondo
04-10-2009, 19:22
vlt wär auch boxen was für dich.

mY*anX
04-10-2009, 21:26
Ich hab mir ma die Videos angeguckt und auch gegoogelt und mich interessieren vor allem:
MMA
Muai Thai
Kyokushinkai Karate

MMA interessiert mich allerdings am meisten, da es fast alle Kampfsportarten abdeckt. Im Video sieht man leider fast nur Bodentechniken, Schläge und Tritte gibt es dabei aber auch oder?
Dann ist da noch das Problem mit der passenden Schule, in Hagen gibt es eine Muai Thai Schule und diverse Karate Schulen aber keine Kyokushinkai Karate bzw. MMA Schule.
Ich habe aber nur kurz gegoogelt, werde Morgen ma rumfragen vllt hab ich ja doch Glück^^.
Danke für eure Antworten =)

Teashi
04-10-2009, 21:30
du bist jung, fang erst muay thai an. als grundlage sehr gut, wenn du später mma oder kyokushinkai anfängst. fit macht's alle mal. ;)

mY*anX
04-10-2009, 21:42
du bist jung, fang erst muay thai an. als grundlage sehr gut, wenn du später mma oder kyokushinkai anfängst. fit macht's alle mal.

Ich werd auf jeden Fall im laufe der Woche zum Probetraining gehen. Ich guck einfach mal wie es mir gefällt :P

Kyoshi
05-10-2009, 11:19
Ich werd auf jeden Fall im laufe der Woche zum Probetraining gehen. Ich guck einfach mal wie es mir gefällt :P

Gute Entscheidung ! :)

Ceofreak
05-10-2009, 13:11
Wenn du richtig kaputt sein willst und nix gegen n bischen kuscheln am Boden hast kannst es auch mal mit BJJ oder Luta Livre versuchen,
BJJ hat mir persönlich sehr gut gefallen, hatte nur keine lust auf Ringerohren ;)

Oder halt Karate, kann auch sehr anstrengend sein, kommt aber denk ich mal auch n bischen aufs Dojo an.

Grüße und viel Spass beim Probetraining

Ceo

Teashi
05-10-2009, 13:48
Wenn du richtig kaputt sein willst und nix gegen n bischen kuscheln am Boden hast kannst es auch mal mit BJJ oder Luta Livre versuchen,
BJJ hat mir persönlich sehr gut gefallen, hatte nur keine lust auf Ringerohren ;)

Oder halt Karate, kann auch sehr anstrengend sein, kommt aber denk ich mal auch n bischen aufs Dojo an.

Grüße und viel Spass beim Probetraining

Ceo
ken shemrock macht wrestling seit jahrzehnten und hat keine ringerohren. erstens gibts dafür schützer und zweitens, ist es nicht so schlimm wenn man es nur trainiert und nicht professionell betreibt. man sieht viele bjj schwarzgurte mit normalen ohren.

Ceofreak
05-10-2009, 14:03
Nene das is mir durchaus klar Teashi, hab mich da vielleicht n bischen falsch ausgedrückt, gibt ja auch genug leute die garkeine bekommen... das war nicht der Grund warum ich mich dagegen entschieden hab, sondern der das ich was gefunden hab was mir mehr Spass macht :)


Greetings

Ceo

Chigurh
05-10-2009, 14:57
Also ich würde dir empfehlen mal in ne Boxbude zu gehen. Beim Boxen kannste dich ordentlich auspowern, bleibst fit, den Kontaktgrad bestimmst du selbst und ein guter Boxer ist auch auf der Straße nicht aufgeschmissen, wenns hart auf hart kommt.

Spyke
05-10-2009, 16:31
Ich würde Capoeira empfehlen.

Du bist immer in Bewegung, versuchst den Gegner zu täuschen, hast techniken zum Blocken/Ausweichen und tritte schläge um zu kontern.

Es ist keine starre Kampfkunst und die Musik spielt eine elementare Rolle.

Schnueffler
05-10-2009, 17:16
Ich würde Capoeira empfehlen.

Du bist immer in Bewegung, versuchst den Gegner zu täuschen, hast techniken zum Blocken/Ausweichen und tritte schläge um zu kontern.

Es ist keine starre Kampfkunst und die Musik spielt eine elementare Rolle.

Beißt sich komplett mit den Wünschen des TE!

Spyke
05-10-2009, 17:50
auch hier wieder jein.
Capoeira hat SV.

Wettkämpfe sind ihm unwichtig, und hier gibt es eigentlich nur das Spiel in der Roda um das eigene gelernte im Spiel anzuwenden.

Das einzige was sich eigentlich beist ist das was er über Ästethik schreibt, aber ich denke mir das beist sich mit viele KK.

Schnueffler
06-10-2009, 06:04
auch hier wieder jein.
Capoeira hat SV.

Wettkämpfe sind ihm unwichtig, und hier gibt es eigentlich nur das Spiel in der Roda um das eigene gelernte im Spiel anzuwenden.

Das einzige was sich eigentlich beist ist das was er über Ästethik schreibt, aber ich denke mir das beist sich mit viele KK.

Lies mal sein ganzen Post.
SV ist ihm wichtig, schöne Bewegungen nicht! :cool:

Fox67
06-10-2009, 06:08
Krav Maga
Jeet Kune Do
Elite Combat System
Anti Terror Kampf
Systema
blablabla...

Schreib bitte mal auf welche Vereine es in deiner Nähe gibt:)

mY*anX
06-10-2009, 12:37
Erstma sry das ich mich erst jetzt melde :p
So hier mal die Vereine in meiner nähe:

Akido:
Judo Klub Hagen e.V.
TSV Hagen 1860 e.V.

Boxen:
BSC Haspe 1949/97 e.V

Escrima:
VFB Hagen e.V.

Jiu-Jitsu:
Shorinjikan Karate Dojo Hagen
Kampfkunstschule Nihon Kai
TSV Hagen 1860 e.V.
TV Hohenlimburg 1871 e.V.
Dokan Hagen e.V.

Judo:
Judo Klub Hagen e.V.
TSV Fichte Hagen 1863 e.V.
Polizei-Sport-Verein Hagen 1927 e.V.
TSV Hagen 1860 e.V.
TSV Hagen 1860 e.V.

Karate:
Shorinjikan Karate Dojo Hagen
Kampfkunstschule Nihon Kai
Karate & FitnessCenter
Karate Dojo Bushido Hagen e.V
Karate Dojo Budokan Hagen e.V

Taekwondo:
Sportakademie Kim
Sportschule Asia Hagen

Capoeira:
Capoeira Hagen e.V.

Ju-Jutsu (Ist das nen Schreibfehler oder doch was anderes als Jiu-Jitsu? O.o):
Kampfkunstschule Nihon Kai
Judo Klub Hagen e.V.
TSV Hagen 1860 e.V.
Dokan Hagen e.V.

Kickboxen:
Sportakademie Kim
Sportschule Asia Hagen
Kampfkunstschule Nihon Kai
Thai & Kick - BOXING - Factory

Kung Fu:
Sportakademie Kim
TSV Hagen 1860 e.V.

Thai-Boxen:
Sportakademie Kim
Sportschule Asia Hagen
Thai & Kick - BOXING - Factory

Wing Tsun:
VFB Hagen e.V.


Das wars glaube ich.Mehr habe ich nicht gefunden :P


Wenn du richtig kaputt sein willst und nix gegen n bischen kuscheln am Boden hast kannst es auch mal mit BJJ oder Luta Livre versuchen,
BJJ hat mir persönlich sehr gut gefallen, hatte nur keine lust auf Ringerohren

Oder halt Karate, kann auch sehr anstrengend sein, kommt aber denk ich mal auch n bischen aufs Dojo an.

Grüße und viel Spass beim Probetraining

Ceo

Ich weiß nicht ob Ringen das richtige für mich ist. Ich bin ziemlich Gelenkig (Beim Teakwando Probetraining habe ich zwei Tritte an den Kopf meines Partner geschafft, ohne aufzusetzten. Der Trainer meinte das wär gut, hab aber ka) vllt sollte ich deswegen eine KK nehmen die Tritte und Schläge beinhaltet. Außerdem war ich noch nie Fan von Wrestling :P


Ich würde Capoeira empfehlen.

Du bist immer in Bewegung, versuchst den Gegner zu täuschen, hast techniken zum Blocken/Ausweichen und tritte schläge um zu kontern.

Es ist keine starre Kampfkunst und die Musik spielt eine elementare Rolle.

Ist Capoeira nicht ein brasilanischer Tanz/ Kampfkunstmix?
Ich glaub das wär auch nichts für mich. Hier in Hagen ist aber ein Verein der das anbietet ich kanns mir ja einfach mal anschauen...

max.warp67
06-10-2009, 12:48
Erstma sry das ich mich erst jetzt melde :p
So hier mal die Vereine in meiner nähe:

Akido:
Judo Klub Hagen e.V.
TSV Hagen 1860 e.V.

Boxen:
BSC Haspe 1949/97 e.V

Escrima:
VFB Hagen e.V.

Jiu-Jitsu:
Shorinjikan Karate Dojo Hagen
Kampfkunstschule Nihon Kai
TSV Hagen 1860 e.V.
TV Hohenlimburg 1871 e.V.
Dokan Hagen e.V.

Judo:
Judo Klub Hagen e.V.
TSV Fichte Hagen 1863 e.V.
Polizei-Sport-Verein Hagen 1927 e.V.
TSV Hagen 1860 e.V.
TSV Hagen 1860 e.V.

Karate:
Shorinjikan Karate Dojo Hagen
Kampfkunstschule Nihon Kai
Karate & FitnessCenter
Karate Dojo Bushido Hagen e.V
Karate Dojo Budokan Hagen e.V

Taekwondo:
Sportakademie Kim
Sportschule Asia Hagen

Capoeira:
Capoeira Hagen e.V.

Ju-Jutsu (Ist das nen Schreibfehler oder doch was anderes als Jiu-Jitsu? O.o):
Kampfkunstschule Nihon Kai
Judo Klub Hagen e.V.
TSV Hagen 1860 e.V.
Dokan Hagen e.V.

Kickboxen:
Sportakademie Kim
Sportschule Asia Hagen
Kampfkunstschule Nihon Kai
Thai & Kick - BOXING - Factory

Kung Fu:
Sportakademie Kim
TSV Hagen 1860 e.V.

Thai-Boxen:
Sportakademie Kim
Sportschule Asia Hagen
Thai & Kick - BOXING - Factory

Wing Tsun:
VFB Hagen e.V.


Das wars glaube ich.Mehr habe ich nicht gefunden :P



So... und jetzt machst Du bei allen Vereinen Probetraining und berichtest hier. Wir haben was zu lesen und Du kannst ein Jahr kostenlos trainieren.. :D

Ceofreak
06-10-2009, 12:49
Also meiner Meinung nach hat BJJ nich wirklich viel mit Wrestling zu tun wie du es vielleicht ausm TV kennst ;)
Ich war auch nie n Fan davon (was nicht heissen soll das ich in irgeneiner Art und Weise Wrestling kritisieren will :D)

Schau dir mal n paar Videos auf Youtube an, grade wenn du gelenkig bist hast du glaub ich grosse Vorteile :)

Über den SV Aspekt davon will ich nichts sagen, da hat sicher jeder seine eigene Meinung, da aber die meisten Schulen BJJ in Kombination mit MMA, Boxen,Thaiboxen,Kickboxen o.ä. anbieten was das ganze sehr vielseitig macht.
(und nur weil man in ner MMA Schule is bedeutet das ja noch lange nich das man in den Cage steigen muss, was deine Wettkampfinteresse angeht).


Grüße,

Ceo:p

Ceofreak
06-10-2009, 12:51
So... und jetzt machst Du bei allen Vereinen Probetraining und berichtest hier. Wir haben was zu lesen und Du kannst ein Jahr kostenlos trainieren.. :D

Ha, das is doch mal ne Idee, danach bist sicher n guter "Allrounder" :DD

Gruss,

Ceo :p

Phrachao-Suea
06-10-2009, 13:15
- Karate
- Kickboxen
- Muay Thai

DAS würd ich dir empfehlen.
Du hast schon Im TKD nen Probetraining gemacht - ok.

Jetzt probiere die beiden aus und schau dir es genau an! :)

mY*anX
06-10-2009, 13:16
So... und jetzt machst Du bei allen Vereinen Probetraining und berichtest hier. Wir haben was zu lesen und Du kannst ein Jahr kostenlos trainieren.. :D

xD Das ist doch mal ne geile Idee. Wenn ich mit allen Vereinen durch bin könnte ich auch ganz einfach wieder von vorne anfangen. Nach einem Jahr Pause erkennen die mich eh nicht wieder :D

@Ceofreak Hab gerade gegoogelt und herausgefunden das BJJ Jiu-Jitsu ist. Ihr immer mit euren Abkürzungen. :D
Hab mir schon einige Videos angeguckt und ich finds nicht schlecht.

Werde mir warscheinlich erstmal Thai-Boxen, Karate, Boxen und Jiu-Jitsu angucken. Damit bin ich eh erstmal die nächsten Wochen beschäftigt.

Edit:
Ist Thai Boxen = Muay Thai?

Spyke
06-10-2009, 13:19
@Ceofreak Hab gerade gegoogelt und herausgefunden das BJJ Jiu-Jitsu ist. Ihr immer mit euren Abkürzungen. :D

Bei mir ist es unterstrichen und wenn ich mit der Maus drüber gehe kommtn Tooltip :rolleyes::D

Phrachao-Suea
06-10-2009, 13:22
Edit:
Ist Thai Boxen = Muay Thai?

Yo :)

Ceofreak
06-10-2009, 13:46
@Ceofreak Hab gerade gegoogelt und herausgefunden das BJJ Jiu-Jitsu ist.

Brazilian Jiu-Jitsu um genau zu sein :D

Na dann mal viel Spaß bei deinen Probetrainings, auf das du bald was findest das dir zusagt :halbyeaha


Greetings,

Ceo

BuZuS
06-10-2009, 14:00
auch hier wieder jein.
Capoeira hat SV.

Wettkämpfe sind ihm unwichtig, und hier gibt es eigentlich nur das Spiel in der Roda um das eigene gelernte im Spiel anzuwenden.

Das einzige was sich eigentlich beist ist das was er über Ästethik schreibt, aber ich denke mir das beist sich mit viele KK.

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Komplett unwichtig, mir geht es vorallem um Effektivität. In manchen martial arts Filmen sieht das mehr aus wie ein Tanz als eine Kampfkunst. Kung Fu war mir schon zu viel. :P
Capoeira = Tanz.

Spyke
06-10-2009, 14:06
Capoeira = KK
aber näher werd ich mich dazu jetzt nicht äußern da am Thema vorbei

Phrachao-Suea
06-10-2009, 14:18
Capoeira = Tanz.

:yeaha:

hat selbst nen Kollege gesagt der das macht :D:D:D:D


Jedem das seine, aber nicht für den TE :)

BuZuS
06-10-2009, 14:22
:yeaha:

hat selbst nen Kollege gesagt der das macht :D:D:D:D
Haja, logisch. Weiß jeder. Kenne auch paar Jungs (vom BJJ) die noch Capoeira machen, die sagen auch "wir gehen tanzen", nicht "wir gehen kämpfen"... :D

Spyke
06-10-2009, 14:34
Sag ich ja selber auch, will nur nicht das völlig unerfahrene nen falschen Eindruck bekommen.
Bzw. war das Thema nicht erledigt :rolleyes:

Phrachao-Suea
06-10-2009, 14:58
Sag ich ja selber auch, will nur nicht das völlig unerfahrene nen falschen Eindruck bekommen.
Bzw. war das Thema nicht erledigt :rolleyes:

Nein,du musst doch wissen solche Themen erledigen sich nie! :D


Hab ja gesagt,jedem das seine.

Und auch richtig, unerfahrende sollten kein falschen eindruck bekommen!

Teashi
06-10-2009, 16:38
xD Das ist doch mal ne geile Idee. Wenn ich mit allen Vereinen durch bin könnte ich auch ganz einfach wieder von vorne anfangen. Nach einem Jahr Pause erkennen die mich eh nicht wieder :D

@Ceofreak Hab gerade gegoogelt und herausgefunden das BJJ Jiu-Jitsu ist. Ihr immer mit euren Abkürzungen. :D
Hab mir schon einige Videos angeguckt und ich finds nicht schlecht.

Werde mir warscheinlich erstmal Thai-Boxen, Karate, Boxen und Jiu-Jitsu angucken. Damit bin ich eh erstmal die nächsten Wochen beschäftigt.

Edit:
Ist Thai Boxen = Muay Thai?
nein, es ist nicht jiu-jitsu oder ju-jutsu. bjj ist ne abwandlung von judo (kodokan judo). kodokan judo ist das wahre judo, nicht die sportversion (wettkampfjudo) was man immer sieht. die japaner kämpfen zwar auch nach den sportregeln, können aber auch noch viel mehr. es entstand aus judo zu der zeit, wo jiu-jitsu mehr ein begriff war und nur wenige judo von jiu-jitsu unterscheiden konnten. man nannte judo anfang des 20 jahrhunderts auch "Kano Jiu-Jitsu".

ach ja, jiu-jitsu ist ne alte und falsche transkription von ju-jutsu [dʑɯ.dʑɯ.tsɯ]. 1969 wurde in deutschland jiu-jitsu um die besten techniken aus aikido, karate und judo erweitert. das nannte man ju-jutsu, um es mit original jiu-jitsu nicht zu verwechseln. 2000 kamen noch muay thai-, kickbox- und fma-techniken hinzu (fma = filipino martial arts -> kali, arnis, escrima usw.), sowie ringen. ausserhalb deutschlands nennt man dieses ju-jutsu auch german ju-jutsu, weil in den usa und sonst noch wo, der name ju-jutsu und nicht jiu-jitsu verbreitet ist.
so, geschichtsstunde zu ende. :cool:

kurzfassung: in deutschland ist ju-jutsu (german ju-jutsu) die modifizierte jiu-jitsu form. in japan und in der restlichen welt kennt man nur das original jiu-jitsu (die nennens aber ju-jutsu, was auch richtig ist).

ja. thai boxen = muay thai =/= mai thai. :rolleyes:

Schnueffler
06-10-2009, 17:52
Capoeira = KK
aber näher werd ich mich dazu jetzt nicht äußern da am Thema vorbei

Sehe ich anders! ;)
Es war mal ne getarnte KK, aber mittlerweile eher Tanz!

Fox67
06-10-2009, 20:32
Naja sagen wir es so, vom Optischen her ist das mehr ein Tanz, doch wenn man es ,,trainiert'' dann schon eine KK/KS :)

Hab mal gehört die Kicks von den Capos seien äußerst effektiv, stimmt das?

Spyke
06-10-2009, 21:44
Wie gesagt zum Diskutieren hier falscher Platz.

Und alle die es ausprobiert hatten und meinen nur getanzt zu haben waren eindeutig in der falschen Gruppe.

Den hier gibt es große Unterschiede, bis auf die Standard Richtung Angola/ Regional und ev. Contemporanea trainieren die Gruppen doch eher nach ihrem eigenen Stil.
(hab aber auch noch nicht so viel andere gesehen, aber viel vom hören sagen mit bekommen :rolleyes: )

Natürlich spielt die Musik eine elementare Rolle im Capoeira, aber das ist genau das was mir mit dran gefällt.

P.S.: Und dennoch lass ich mich zum diskutieren hinleiten :D