Vollständige Version anzeigen : Chinesenstile und komische Charaktere
SifuSeifenzwerg
05-10-2009, 09:14
Will nicht, dass gleich der Anwalt kommt, deshalb formuliere ich mal so:
Täuscht mein Eindruck, dass die chinesischen Stile eine grosse Anziehungskraft auf Hochstapler, Psychopaten und dergleiche hat? Auch ausserhalb von Dingsbums hab ich manchmal den Eindruck, dass jeder fünfte was an der Klatsche hat. Man verbreitet Biographien, über die ein denkender Mensch nur lachen kann, hat Geheimwissen, übersinnliche Fähigkeiten und gleichzeitg genug Jünger, die das alles glauben. Und man ist immer besser, wie irgendwer sonst, will das aber nicht beweisen.
Viele sagen, bei den handfesten KKs/KS gäbe es das nicht, weil alles z.B. durch Wettkämpfe überprüfbar ist. Aber auch bei nicht-chinesischen Stilen ohne Wettkampf wie Aikido hab ich sowas nie gefunden. Gut bein Ninjitsu gabs in den 80ern mal so eine Tendenz, hat sich aber imho totgelaufen.
Woran liegt das?
PS: Das heisst natürlich nicht, dass alle Anhänger der Chinesenstile Hochstapler etc. sind. Mir fällt sofort Wong als Gegenbeispiel ein. Aber mindestens einer seiner bekannten Schüler ist für mich schon wieder ein Hochstapler.
DeepPurple
05-10-2009, 09:30
Ich glaube, dass der Eindruck täuscht. Das kommt einem nur so vor, wenn man so tief in der Materie drin ist.
Außerdem wird das "Chinesenzeug" nicht in der Sportvereinsstruktur verbreitet, sondern beruflich, Leute leben davon, es geht also um die Existenz.
Da muß bei der Werbung halt entsprechend getrommelt werden.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Durchschnitt allgemein in allen Belangen etwa dem der Gesamtbevölkerung entspricht.
Peter
SifuSeifenzwerg
05-10-2009, 09:59
...sondern beruflich, Leute leben davon, es geht also um die Existenz.
Da muß bei der Werbung halt entsprechend getrommelt werden.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Durchschnitt allgemein in allen Belangen etwa dem der Gesamtbevölkerung entspricht.
Peter
Du meinst, jeder fünfte hat eh was an der Klatsche :D
Das mit dem Geld verdienen stimmt einerseits, sobald es darum geht, wirds auch in anderen Stilen unappetitlicher. Aber selbst bei den Professionellen hab ich den Eindruck, das die Chinesenstile herausragen. Wir haben z.B. eine
40 Jahre alte JJ/SV-Schule, die geben sich ganz anders als viele unserer Dingsbums Schulen.
Killer Joghurt
05-10-2009, 10:04
vor 40 jahren warst du mit ner jj schule immernoch ein guter exot unter den leuten. du musstest gut sein und wirklich vertrauen in dein zeugs haben- heute spielt jeder mitm gedanken rum.
generell würd ich nicht sagen, dass die chinesenstilisten was eher an der klatsche haben als andere. was man aber sagen kann ist, dass stilisten ohne wettkampf oftmals mehr einen an der waffel haben.
läuft nicht unbedingt aufs selbe hinaus.
Huangshan
05-10-2009, 10:17
Hi SifuSeifenzwerg
Deine Feststellung gilt für die gesamte Kampfkunstszene.
Das Problem ist das sich jeder Großmeister,Meister,Shifu,Sensei ........ nennen kann ohne Qualifikation da diese Titel nicht wie Akademische oder Handwerks usw. Titel Rechtlich geschützt sind.
Früher wurde so was z.B. auf dem Leitai geregelt oder durch eine Herausforderung oder auf dem Schlachtfeld.(Die Anwendung in der Praxis zählte)
Es gibt also keine natürliche oder geregelte Kontrolle mehr, d.h. Jeder kann sich eine Legende basteln und sich als Großmeister oder Meister präsentieren.
Das einzige was er heutzutage fürchten muss , sind die Medien!
Mh... wenn ich mir so anschaue, wieviele "mehrfache Kickbox-Weltmeister" es gibt, über die man nicht einen einzigen Eintrag bei Google findet, außer der eigenen Homepage, dann glaube ich nicht dass sich das auf die China-Jungs beschränkt.
BumBumKiwi
05-10-2009, 10:30
Du meinst, jeder fünfte hat eh was an der Klatsche :D
Nee Du, die Quote liegt über die ganze Population hinweg betrachtet weitaushöher als 20 %. Die Depression alleine ist mittlerweile auf dem 2. bzw. 3. Platz der Erkrankungen angekommen, die die höchsten volkswirtschaftlichen Schäden verursacht. Nur mal so als grober Tipp: Allein 20% aller Deutschen haben in ihrem Leben irgendwann mal eine Depression. Da sind die ganzen anderen Störungen (und da gibt es noch etliche) garnicht mit drin.
/Klugscheißer Modus off :)
Schattengewächs
05-10-2009, 11:01
Das Problem ist das sich jeder Großmeister,Meister,Shifu,Sensei ........ nennen kann ohne Qualifikation da diese Titel nicht wie Akademische oder Handwerks usw. Titel Rechtlich geschützt sind.
Würde im Umkehschluss heissen alle Akademiker und Gelehrten/Gelernten haben keine an der Klatche.(weil staatlich geprüft,stimmt darauf kann man sich verlassen)
Haut nicht ganz hin,oder?
Na ja die Hobbychinesen sind da noch relativ harmlos,ich finde eher die bedenklich die Waffen bei sich zuhause bunkern und so von morgens bius abends hegen und pflegen...
oder die die Sonntags in die Kirche gehen,na das ist ja ein ganz besonderer Schlag,die glauben ja tatsache an jemanden der Tote erweckt und selbst nach dem Tode wieder auferstanden ist.(und von denen gibt es gleich Milliarden)
Ich finde diesen Tread an sich nur herrablassend und zeugt meiner Meinung nur von Pseudo-Reallismus...da guckt man auf die Abgehobenen herrab.
Leben und Leben lassen,so einfach währe das.
hansevingtsun
05-10-2009, 11:19
Das meiste insbums-zeug in Deutschland stammt ab von einer bestimmten Quelle, die hier nicht näher genannt werden soll :D. Die Führung dieser Quelle hat vieles von dem, was heute dort satz ist, erst in die Wege geleitet.
Der Fisch stinkt von Kopfe her, wie hier schonmal einer geschrieben hat. Inxbums kam hier in den 70ern aus Fernost an, als jene/r, der es mitberachte/n selber noch absolut keine Ahnung hatte, wie das Ganze funktionieren soll (Ob er/sie´s heute hat, ist noch die Frage!). Dabei trat man von Anfang an aber auf, wie die Oberste Gottheit selber, der/die alles konnte und alles wußte.
Diese Überheblichkeit und Schülerverachtung, gepaart mit Prestige- und Geldgier bestimmten in der Frühzeit den Geist innerhalb des Inxbums (Es gab ja fast nur das dieser einen Quelle) und der wird bis auf den heutigen Tag, selbst in diversen Abspalterverbänder, bewußt oder unbewußt gepflegt und weitergegeben. Inxbums MUSS einfach das Übersystem sein, wenn eine Lüge lange genug wiederholt wird, wird sie von allen geglaubt und damit zur Wahrheit.
Dabei ist inxbuzms nicht anderes, als ein interessanter Südchinesischer Kung Fu Stil, keine moderne SV und keine eierlegende Wollmlichsau.
KhRYZtAL
05-10-2009, 11:49
war ja wieder klar, dass ein vtler die diskussion wieder in eine wtbashrichtung lenkt...
hansevingtsun
05-10-2009, 11:52
Bestimmte Dinge gehören nunmal zusammen und müssen auch so angesprochen werden. Das hat nichts mit Gebashe zutun.
SifuSeifenzwerg
05-10-2009, 12:02
Das meiste insbums-zeug in Deutschland stammt ab von einer bestimmten Quelle, die hier nicht näher genannt werden soll :D. Die Führung dieser Quelle hat vieles von dem, was heute dort satz ist, erst in die Wege geleitet.
Vollste Zustimmung.
Hatte aber letzte Woche die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines anderen chinesischen Stiles zu schauen, der in Deutschland noch kaum verbreitet ist. War ein deja vue.
Ein Grossmeister in China, ein paar Psychopaten-Meister hier. Veröffentlichen auf ihrer Homepage im Mitgliederbereich private E-mails, sprechen sich die Kompetenz ab, fordern die Schüler auf, bestimmte Scharlatane zu meiden.
Ist natürlich auch die effektivste KK aller Zeiten, es werden aber auch Techniken vorenthalten. Die Anwälte haben auch gut Arbeit, zweifelhafte akademische Titel....
hansevingtsun
05-10-2009, 12:08
Schreib mal, um wen es sich handelt. (Gern auch per PN)
Killer Joghurt
05-10-2009, 12:16
es nimmt nen komischen lauf. wenns zu trashig wird wird geschlossen.
hansevingtsun
05-10-2009, 12:23
Sind die Chinastile einfach teilweise zu abstrakt für Europäer, so dass sich solche Strukturen quasi von selbst ergeben?
DeepPurple
05-10-2009, 12:38
Sind die Chinastile einfach teilweise zu abstrakt für Europäer, so dass sich solche Strukturen quasi von selbst ergeben?
Das kann man doch nicht auf einen Stil schieben.
Selbst in der normalen Vereins- und Verbandsstruktur anderer Sportarten gibts haufenweise Hauen und Stechen, wenn auch wegen anderen Themen.
Das ist einfach menschlich.
Trinculo
05-10-2009, 12:57
Täuscht mein Eindruck, dass die chinesischen Stile eine grosse Anziehungskraft auf Hochstapler, Psychopaten und dergleiche hat? Auch ausserhalb von Dingsbums hab ich manchmal den Eindruck, dass jeder fünfte was an der Klatsche hat.
Das kommt nur daher, weil mindestens jeder fünfte, der sich in KK-Foren rumtreibt, was an der Klatsche hat. In der richtigen Welt ist es noch nicht ganz so schlimm :p
Alephthau
05-10-2009, 13:39
Hi,
Der Aufbau des asiatischen Wissens zieht eine ganze Menge esoterische Wundergläubige an und sobald einer alt und dazu noch Chinese/Japaner/Thailänder/Philipino usw ist wird schon garnicht mehr nach dem Wahrheitsgehalt gefragt.
Wenn David Copperfield oder sonst ein Bühnenmagier etwas macht, oder einem ein Freund z.B. einen Kartentrick vorführt, wissen wir das es alles ein Trick ist und versuchen im höchstfalle diesen heraus zu bekommen.
Ist der vorführende aber aus einem anderen (noch dazu vielleicht alten) uns völlig fremden Kulturkreis fällt es uns anscheinend leichter an Wunderdinge und Zauberei bei diesen zu glauben.
Wer hier dann an einen Trick denkt begeht da für so manchen schon Blasphemie! ;)
Was die Titel und Graduierungen angeht ist es typisch westlich, ohne Urkunde und Abschluß besteht kein Können. Bei uns Deutschen kommt vielleicht sogar noch eine gehörige Portion Obrigkeitshörigkeit hinzu.....einen Herrn Doktor Doktor behandeln wir auch automatisch anders als Franz Müller von neben an aus der Imbissbude! :D
Aisatische Stile samt dem kulturellen Unterbau bieten sich sehr schön dazu an sowohl Profilneurosen zu befriedigen als auch Leuten die scheinbaren Wundermittel zu präsentieren die sie suchen! (Dazu kommt noch das geheime Dinge toll sind, sollte jeder auch aus seiner Kindheit kennen! :D)
Ich denke somit auch das viele asiatischen Kampfkünste mehr Spinner anziehen als es das westliche Boxen tut bzw je getan hat! ;)
Gruß
Alef
hat doch Parallelen zur Medizin. Da gabs schon in den 80ern die berühmte Ginseng-Wurzel, die einfach gegen alles geholfen hat...
Und heute wird ohnehin alles eingeworfen was aus dem fernen Osten kommt, von Leuten deren Lieblingslektüre sonst die Liste der Nebenwirkungen von Industriepräparaten ist :)
Vollste Zustimmung.
Hatte aber letzte Woche die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines anderen chinesischen Stiles zu schauen, der in Deutschland noch kaum verbreitet ist. War ein deja vue.
Ein Grossmeister in China, ein paar Psychopaten-Meister hier. Veröffentlichen auf ihrer Homepage im Mitgliederbereich private E-mails, sprechen sich die Kompetenz ab, fordern die Schüler auf, bestimmte Scharlatane zu meiden.
Ist natürlich auch die effektivste KK aller Zeiten, es werden aber auch Techniken vorenthalten. Die Anwälte haben auch gut Arbeit, zweifelhafte akademische Titel....
Tröste dich, in jeder Sportart gibt es sie, die WUMs und ihre kleinen DINGOs. Ich kann Dir auch Beispiele aus den, so genannten, seriösen Sportarten nennen. Viele der Vorposter haben hier schon ganz richtig beschrieben warum das so in der Szene ist. Mir bleibt noch ein paar Gemeinsamkeiten zu erwähnen:
Es ist immer ein Trottel dabei der glaubt schon alles zu wissen und alles zu können. In
seinem „Ding“ kann im keiner mehr was vormachen. Versuch mal so einem Deppen
was beizubringen … Tatsächlich betrachten echte Meister, auch nach vielen Jahren immer
wieder Details und erlernen oder verstehen sie neu.
Es ist immer einer dabei der in einer Abhängigkeit steht. Entweder stimmt die Kohle nicht,
oder die Profilneurose hat zu intellektueller Erblindung geführt oder man kann nicht vor den
Schülern zugeben dass die eine oder andere Sache doch anders zu sehen ist. Wenn man sich
Jahrelang als einzigartige Quelle der echten Lehre stilisiert hat ist das nun mal schwer.
Jämmerlich wird es wenn gestandene Kerle auf entwürdigende Mittel wie üble Nachrede, Pseudoklagen, Internetkindereien und sonstiges zurückgreifen. Gerne genommen auch die Opferrolle, die anderen sind die Bösen.
Eine Chinesische Exklusivität auf Idiotie gibt es nicht, das können andere genau so gut. Der Unterschied ist eventuell das die Wäsche nicht so öffentlich gewaschen wird.
mykatharsis
06-10-2009, 01:29
Scharlatanerie und gegenseitiges Gedisse gabs schon unter alteuropäischen Fechtmeistern. Da haben die Chinesen kein Patent drauf.
Das kommt nur daher, weil mindestens jeder fünfte, der sich in KK-Foren rumtreibt, was an der Klatsche hat. In der richtigen Welt ist es noch nicht ganz so schlimm :p
Warst schon länger nicht mehr vor der Tür, was? ;)
Will nicht, dass gleich der Anwalt kommt, deshalb formuliere ich mal so:
Täuscht mein Eindruck, dass die chinesischen Stile eine grosse Anziehungskraft auf Hochstapler, Psychopaten und dergleiche hat? Auch ausserhalb von Dingsbums hab ich manchmal den Eindruck, dass jeder fünfte was an der Klatsche hat. Man verbreitet Biographien, über die ein denkender Mensch nur lachen kann, hat Geheimwissen, übersinnliche Fähigkeiten und gleichzeitg genug Jünger, die das alles glauben. Und man ist immer besser, wie irgendwer sonst, will das aber nicht beweisen.
Viele sagen, bei den handfesten KKs/KS gäbe es das nicht, weil alles z.B. durch Wettkämpfe überprüfbar ist. Aber auch bei nicht-chinesischen Stilen ohne Wettkampf wie Aikido hab ich sowas nie gefunden. Gut bein Ninjitsu gabs in den 80ern mal so eine Tendenz, hat sich aber imho totgelaufen.
Woran liegt das?
Na solange es welche gibt die darauf anspringen, wird es auch welche geben die es machen solange es rechtsfreier Raum ist, das kannst Du ja beliebig auf die Gesellschaft bzw. andere Pseudo-Spezialisierungen ausdehnen...:rolleyes:
Was ich mich frage, wo bleibt eigentlich der Stolz/das Selbstwertgefühl bei so einer Sache?
Ich könnte mir im Leben nicht vorstellen mich mit Fähigkeiten oder Eigenschaften zu schmücken die nicht mir entsprechen :o
war ja wieder klar, dass ein vtler die diskussion wieder in eine wtbashrichtung lenkt...
Ist doch ganz simpel, da WT als KK = wirtschaftlicher Erfolg(das ist keine Wertung in irgendeine Richtung über den Inhalt:)) ist es als Ziel für Pseudo-Sifus und Großmeister beliebter als etwas eher der Allgmeinheit Unbekanntes... :) Also lass Dich nicht ärgern!!! :)
Das kommt nur daher, weil mindestens jeder fünfte, der sich in KK-Foren rumtreibt, was an der Klatsche hat. In der richtigen Welt ist es noch nicht ganz so schlimm :p
5 :o
Mist erwischt :D
Moin,
ich denke, da wo es Geld zu holen gibt, gibt es auch einen, der Versucht dieses mit möglichst wenig Aufwand zu bekommen. Man denke an das Klischee aus den alten Western, wo der Wunderdoktor mit seiner Tinktur gegen "alles" mit seinem "kranken" Assistenten durch die Lande reist...:D
Zusätzlich zu unserer "obrigkitshörigkeit" gegenüber den Weltüber-GGM bieten sich gerade asiatische Systeme wohl auch gut an für das Einfangen der unwissenden, da sie hierzulande vielen immer noch total unbekannt sind und sich dafür Möglichekiten zur Bauernfängerei ergeben...
Gruß
SifuSeifenzwerg
07-10-2009, 05:22
... wo der Wunderdoktor mit seiner Tinktur gegen "alles" mit seinem "kranken" Assistenten durch die Lande reist...:D
Hehe, schöner Vergleich. 'Kranke Assistenten' kenn ich genug. Die meisten haben was an der Waffel.:D
Ich schimpf auch gerne über jeden Meister und jede KK die zu teuer ist (nixht im Preis Leistungsverhältnis). Aber nur wegen Wissensdurst gepart mit Geldmangel.
SifuSeifenzwerg
07-10-2009, 07:55
Was ich mich frage, wo bleibt eigentlich der Stolz/das Selbstwertgefühl bei so einer Sache?
Ich könnte mir im Leben nicht vorstellen mich mit Fähigkeiten oder Eigenschaften zu schmücken die nicht mir entsprechen :o
Genau das ist für mich der Punkt. Der eigene Lehrer war zu bescheiden um irgendeinen Titel zu tragen und die Kleingeister stellen sich 10 Stufen über ihn.
Ein Mann mit Charakter würde sich schämen, die schreiben aber noch einen virtuellen Brief an den toten Meister, der sich nicht mehr wehren kann.
Aber ich geb zu, die meisten 'Kickboxweltmeister' sind auch nicht besser. Somit ist ein Teil meiner These widerlegt.
Genau das ist für mich der Punkt. Der eigene Lehrer war zu bescheiden um irgendeinen Titel zu tragen und die Kleingeister stellen sich 10 Stufen über ihn.
Ein Mann mit Charakter würde sich schämen, die schreiben aber noch einen virtuellen Brief an den toten Meister, der sich nicht mehr wehren kann.
Aber ich geb zu, die meisten 'Kickboxweltmeister' sind auch nicht besser. Somit ist ein Teil meiner These widerlegt.
Ja aber das mit dem KBweltmeister passt irgendwie meiner Meinung nach nicht zu der Sache...
Da gibbet halt kleine sog. Verbände die intern eine WM austragen und der Sieger ist Weltmeister oder Deutscher und Europameister:rolleyes: Habe ich im KungFu auch schon gesehen:o
Halte ich aber nicht für so tragisch wenn man die Hintergründe kennt bzw. weiß das es auch andere gibt...
Viel schlimmer finde ich wenn jemand sich zum Trainer der Trainer, bzw Trainerausbilder, bzw. Sifu, bzw. GGM kürt ... :(
Irgendwie seltsam, also wenn ich einen Titel haben möchte dann erarbeite ich mir die Sache und beschei*e nicht ...
Verstehe irgendwie nicht was man mit Titeln und Graduierungen möchte die nix wert sind???:o
Irgendwann kommt die Wahrheit doch immer raus ;)
Moin,
also, ich finde, der Ansatz ist eigentlich gleich. Ich möchte mich mit möglichst viel Ruhm und Ehr' schmücken in meinem Bereich.
Die asiatischen Bereiche haben es da, klischeebedingt, einfacher. Man baut sich einen tollen Stammbaum/ Lineage, erzählt, wen man als Lehrer alles "angeblich" hatte, wen man alles besiegen "könnte" usw....mixt das mit philosophischen, esoterischen Geheimkünsten, die keiner prüfen kann und nennt sich schwupps - WeltGGM....
Aber letztlich ist es doch im KB nix anderes. Ich will Ansehen, bringe aber nix zustande in den bestehenden Verbänden. Gründe ich eben meinen eigenen, mache mit den 3 Mitgliedern ne Weltmeisterschaft, alle 3 Wochen und schon habe ich nach einem Jahr ne ansehnliche Gürtel/ pokalsammlung...in meinen Augen da nix anderes. Fehlt eben nur der "mystische Geheimtechniken" kram, da es den beim KB eben nicht gibt...:D
Gruß
SifuSeifenzwerg
07-10-2009, 08:38
Ja aber das mit dem KBweltmeister passt irgendwie meiner Meinung nach nicht zu der Sache...
Da gibbet halt kleine sog. Verbände die intern eine WM austragen und der Sieger ist Weltmeister oder Deutscher und Europameister:rolleyes:
Ich meine die erwähnten Typen, von denen man in Google nur die Homepage der Schule findet. Gibt natürlich auch Shaolin-Weltmeister..
Da gibbet halt kleine sog. Verbände die intern eine WM austragen und der Sieger ist Weltmeister oder Deutscher und Europameister:rolleyes: Habe ich im KungFu auch schon gesehen:o
Halte ich aber nicht für so tragisch wenn man die Hintergründe kennt bzw. weiß das es auch andere gibt...
Viel schlimmer finde ich wenn jemand sich zum Trainer der Trainer, bzw Trainerausbilder, bzw. Sifu, bzw. GGM kürt ... :(
Ich würde es eigentlich umgekehrt sehen: Sifu, Großmeister, SigungOberEndGegnerWandSackDesJahres sind ja irgendwie "subjektive" Titel in meinen Augen. Das impliziert für mich eigentlich nur, dass derjenige den Kram schon lang macht und Schüler hat...
"Weltmeister" impliziert für mich irgendwie "gab zu dem Zeitpunkt auf der Welt keinen besseren". Dass Weltmeister im Verband "Ich und meine kleine Schwester" gemeint ist, fällt ja untern Tisch.
Mir fallen dazu auch etliche SV... äh... Systeme ein, zu denen teilweise auch hier Links geposted werden, die per Buch/DVD/Luft versprechen, unbesiegbar zu machen :).
Gerade im erwähnten Aikido gibts doch auch sehr viele "kontaktlose Killer".
Nunja, nicht Killer natürlich, sondern Freunde-Macher :D
In diversen japanischen Stilen findet sich eine geheime Ebene für Fortgeschrittene mit Ki-Techniken.
Glaub auch nicht, dass die Chinesen das jetzt für sich gepachtet haben.
Aber prinzipiell denke ich auch, dass der ganze alte chinesische Mystizismus ein optimaler Nährboden für Scharlatane ist - was für einen auch immer ein Scharlatan ist.
Aber wie oft begegnen mir hier Schamanen, Wunderheiler, Pendel-Therapeuten, Lichttherapeuten, Reinkarnationstherapeuten, Engelstherapeuten.. siehe einfach Kategorie:Esoterik ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Esoterik)
und verdammt vieles davon ist nicht chinesisch :).
Glaub China ist in der Esoterik-Section langsam ein wenig ausgelutscht. Jetzt wird öfter geworben mit "die Wissenschaft sagt, wir haben recht" oder mit dem Gegenteil, mit irgendwelchen Schamanen, Druiden, Hexen.
Ich hatte kurzzeitig eine Freundin, die mit einem Pendel mein Handy von schlechten Energien befreit hat...
also besonders in der Gattung "Frauen um die 50" hab ich wesentlich mehr Verrückte kennengelernt als unter den Chinesen ;).
Da ist jede dritte eine Wunderheilerin, Hellseherin o.ä.
Angry Shaolin Monk
08-10-2009, 10:40
Hi SifuSeifenzwerg
Deine Feststellung gilt für die gesamte Kampfkunstszene.
Das Problem ist das sich jeder Großmeister,Meister,Shifu,Sensei ........ nennen kann ohne Qualifikation da diese Titel nicht wie Akademische oder Handwerks usw. Titel Rechtlich geschützt sind.
Früher wurde so was z.B. auf dem Leitai geregelt oder durch eine Herausforderung oder auf dem Schlachtfeld.(Die Anwendung in der Praxis zählte)
Es gibt also keine natürliche oder geregelte Kontrolle mehr, d.h. Jeder kann sich eine Legende basteln und sich als Großmeister oder Meister präsentieren.
Das einzige was er heutzutage fürchten muss , sind die Medien!
und heute gibt es keine herausforderungen mehr unter den meistern? wenn du wüsstest. :D
beim stichwort "herausforderung" fallen mir bei chin. KK immer nur die berühmten hong kong "roof fights" ein - dicht gefolgt von diversen jackie chan filmen ;)
Angry Shaolin Monk
08-10-2009, 15:01
beim stichwort "herausforderung" fallen mir bei chin. KK immer nur die berühmten hong kong "roof fights" ein - dicht gefolgt von diversen jackie chan filmen ;)
die realität ist meistens noch ein bisschen härter, wenn überhaupt. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.