PDA

Vollständige Version anzeigen : WT in München und um München herum



wt_anfaenger_muc
06-10-2009, 11:02
hallo zusammen, jetzt habe ich schon viel von wt gelesen und gehört und möchte diesen sport auch gerne anfangen. leider erweckt dieser sport auch ein wenig den eindruck durchaus kommerzielle aspekte zu repräsentieren. welche schule, bzw. welchen lehrer könnt ihr mir denn empfehlen. vielen dank für eure hilfe.

WT-Lichtlein
06-10-2009, 11:44
Ich empfehle dir dich in deiner Umgebung zu informieren welche Schulen es gibt und dann dort einmal in`s Probetraining gehen.
Denn nur so kannst du feststellen ob das was für DICH ist und wo es DIR am besten gefallen hat.
Und dein zukünftiger Si-Fu wird von dir einen Beitrag verlangen und damit seinen Lebensunterhalt bestreiten. Und auchd er Dachverband dem du beitrittst wird einen Beitrag von dir verlangen. Durch den Beitrag bei dem Dachverband bist du dafür dann auch versichert im Training falls dir etwas passiert oder du jemanden verletzt.
Ob das so kommerziell ist überlasse ich jetzt dir.

wt_anfaenger_muc
06-10-2009, 12:29
..... aber es gibt so viele wt schulen in münchen. für tipps wäre ich echt dankbar.

max.warp67
06-10-2009, 12:41
hallo zusammen, jetzt habe ich schon viel von wt gelesen und gehört und möchte diesen sport auch gerne anfangen. leider erweckt dieser sport auch ein wenig den eindruck durchaus kommerzielle aspekte zu repräsentieren. welche schule, bzw. welchen lehrer könnt ihr mir denn empfehlen. vielen dank für eure hilfe.

Es gibt doch bestimmt auch andere interessante Kampfsportarten im Raum München bei welchen der "kommerzielle Aspekt" nicht an erster Stelle steht.
Es soll sogar Sportvereine geben die sehr günstig ein tolles Training ermöglichen bei dem die Teilnehmer auch versichert sind. ;)
Wenn Du dich aber auf WT festlegst wirds eher eng mit der Auswahl an nicht kommerziellen Anbietern.

Sportler
06-10-2009, 13:17
Ich empfehle dir dich in deiner Umgebung zu informieren welche Schulen es gibt und dann dort einmal in`s Probetraining gehen.
Denn nur so kannst du feststellen ob das was für DICH ist und wo es DIR am besten gefallen hat.
Und dein zukünftiger Si-Fu wird von dir einen Beitrag verlangen und damit seinen Lebensunterhalt bestreiten. Und auchd er Dachverband dem du beitrittst wird einen Beitrag von dir verlangen. Durch den Beitrag bei dem Dachverband bist du dafür dann auch versichert im Training falls dir etwas passiert oder du jemanden verletzt.
Ob das so kommerziell ist überlasse ich jetzt dir.

Sehr unschuldig ausgedrückt... Tausend Euro für ne mittlere Prüfung sind imho in keinem Fall gerechtfertigt - auch wenn man versichert ist;)

wt_anfaenger_muc
06-10-2009, 14:50
Sehr unschuldig ausgedrückt... Tausend Euro für ne mittlere Prüfung sind imho in keinem Fall gerechtfertigt - auch wenn man versichert ist;)

also wenn das wahr ist, ist das in meinen augen viel zu viel. ich verstehe ja, dass ein lehrer ggf. davon leben muss. aber ich dachte immer hier geht es auch um den ideellen wert. durch was rechtfertigt sich denn so ein hoher preis?

GeeHot
06-10-2009, 14:59
Wieso wird hier der Versicherungsaspekt - so in den Vordergrund gestellt? Da kann man ja auch Ausdruckstanz üben, Hauptsache man ist gut versichert.

Wenn Du Kampfkunst lernen willst, hab den Mut und besuch selbst die Clubs, Schulen etc. - diese Zeit ist durchaus nicht fehlinvestiert. Was DIR am sympathischsten erscheint, wird wohl der beste Club FÜR DICH sein - oder?

BuZuS
06-10-2009, 15:12
Sport...? Hast du noch nicht gehört, dass WT kein Sport ist, sondern Kunst...? Weil Kampfsport funktioniert nicht auf der Straße!!! (Nur im Ring / Käfig)
Und Kampfkunst funktioniert auf der Straße!!! (Dafür nicht im Ring / Käfig)
:D

max.warp67
06-10-2009, 15:27
Sport...? Hast du noch nicht gehört, dass WT kein Sport ist, sondern Kunst...? Weil Kampfsport funktioniert nicht auf der Straße!!! (Nur im Ring / Käfig)
Und Kampfkunst funktioniert auf der Straße!!! (Dafür nicht im Ring / Käfig)
:D

Und deswegen muß man ja auch so einen hohen Versicherungsbeitrag zahlen!! :D

GeeHot
06-10-2009, 15:34
Und deswegen muß man ja auch so einen hohen Versicherungsbeitrag zahlen!! :D

Versicherungsbeitrag ist was für PUSSYS :D

max.warp67
06-10-2009, 15:42
Versicherungsbeitrag ist was für PUSSYS :D

Genau, uns versichert schon keiner mehr..... :D

Jadetiger
06-10-2009, 16:03
hallo zusammen, jetzt habe ich schon viel von wt gelesen und gehört und möchte diesen sport auch gerne anfangen. leider erweckt dieser sport auch ein wenig den eindruck durchaus kommerzielle aspekte zu repräsentieren. welche schule, bzw. welchen lehrer könnt ihr mir denn empfehlen. vielen dank für eure hilfe.Soll es speziell Wing Tsun (also von der EWTO) sein oder willst du einfach irgendein *ing *ung machen?

wt_anfaenger_muc
07-10-2009, 12:28
Soll es speziell Wing Tsun (also von der EWTO) sein oder willst du einfach irgendein *ing *ung machen?

eigentlich ist mir die schreibweise des namens vollkommen egal. das team und die schüler sollen nett sein.

Jadetiger
07-10-2009, 13:24
Wenn das so ist dann schau dir neben den Yip Man Stilen doch auch einfach mal Weng Chun an.
Ist kein Yip Man Stil (Yip Man = WT/WC/VT/VC etc.) und die Formen und Begrifflichkeiten sind dort etwas anders, aber die grundsätzliche Kampftaktik und Körperarbeit ist ähnlich.

Die Münchner Gruppe ist sehr nett (zumindest war sie das als ich dort zum Schnuppern war): Weng Chun München (http://www.weng-chun.com/Schulen/muenchen_d.htm)
Und wenn du da vorbeischaust, kannst du direkt auch mal bei mir reinschauen. Ich trainiere im gleichen Gebäude :D.

Jadetiger
09-10-2009, 15:55
@WT anfänger muc
Falls du einen guten Lehrer ohne große komerzielle Absichten suchst, kann ich dich an einen Lok Yiu Wing Chun Trainer (keine Schule, kein Verein) vermitteln. Schreib mir bei Interesse einfach ne PN.

Seminarius
09-10-2009, 16:46
ist Weng Chun nciht sowieso das "echte" Wt, mit dem man auch ne gute sv-fähigkeit erreicht?

Jadetiger
12-10-2009, 09:44
ist Weng Chun nciht sowieso das "echte" Wt, mit dem man auch ne gute sv-fähigkeit erreicht?Seit wann ist denn eine KK "echter" als eine andere?
Auf die Diskussion mit der SV-Fähigkeit lasse ich mich gar nicht erst ein.

KhRYZtAL
12-10-2009, 10:01
nein, dasfür gibts im ingung forum schonm genug freds!

Sisuk
15-10-2009, 08:18
eigentlich ist mir die schreibweise des namens vollkommen egal. das team und die schüler sollen nett sein.

ich empfehle aufjedenfall auch mal bei Attilio Reale vorbeizuschauen! Hat in den 80gern Ving Tsun direkt bei Wong Shun Leung in Hong Kong gelernt.

Schöner Frühling Ving Tsun Kung Fu - Sifu Attilio Reale (http://www.schoener-fruehling.de/)

oder sein schüler Dusan Drazic

Martial Arts Center - Ving Tsun Kung Fu in München / Startseite (http://www.martial-arts-center.de)

mfg