PDA

Vollständige Version anzeigen : wie wichtig sind die Schultern wirklich?



Jotaro
07-10-2009, 13:58
Hallo zusammen
Ich hab mal gehört, dass es sehr wichtig ist, dass die Schultern entspannt sind, wenn man mit der Energie arbeitet. wie ist das genau? Kennt sich da jeman gut aus damit?
Ich hatten ämlich, bevor ich mit kampfkunst begonnen hatte lange kayak Trainiert, musste aber aufhören wegen meinen Schultern. Dann als ich mich mit der Energiearbeit etwas mehr auseinandersetzte wurde mit klar, warum die Schulter oft Probleme machen kann bei Kayakern, da man die meisste Kraft in die Schultern gibt. So bin ich darauf gekommen ich könnte einen Versuch mit ein paar alten kayaker-kollegen machen, das heisst kleiner chi kreislauf Üben usw. und versuchen nicht nur mit der Physischen Kraft zu trainieren, sondern auch mit der "inneren" Kraft zu arbeiten. Daher wäre es von vorteil wenn ich noch etwas mehr darüber erfahren könnte und bin dankbar für jeden der mir weiter helfen kann.


Gruss Jotaro

27.Spezial
10-10-2009, 22:33
meine sicherlicht ist es von Vorteil wenn ich eine Muskelgruppe besonders beansprucht, sie auch zu Pflegen.


das heisst kleiner chi kreislauf Üben usw.

was Du beschreibst ist ja hoch interessant.

Bitte "usw" mehr erläutern.

Gruß

Robb
10-10-2009, 22:35
Beim Boxen hab ich gelernt, dass wenn die Schultern entspannt runterhängen mehr bums im Schlag ist.

Credo
10-10-2009, 22:43
bei den chi übungen sollten die schultern immer entspannt sein. besonderst wenn man sich mit den chi übungen übernimmt, kommt es häufig vor, das sich die schultern einfach anspannen. bin jetzt kein chi meister, aber habe lange zeit das gleiche problem gehabt, das die schultern sich anspannen. einfach fallen lassen.

ansonsten immer schön erden. und drann denken die schultern zu entspannen.
bin aber kein experte auf dem gebiet...

Robb
10-10-2009, 22:45
Bei stress situationen gehen die Schultern automatisch hoch.
Das ist wohl so ein Uhrzeit überbleibsel den Hals zu schützen.

Jotaro
13-10-2009, 20:01
@ 27 Spezial
ehm... also ich hab so ca vor 3/4 Jahren ein Buch (von inka Jochum oder so) gegen Müdigkeit gekauft, da ich unter Müdigkeit trotz genug Schlaf leidete. darin sind der kleine chi kreislauf und "Die sechs heilenden Laute", Qi gong Übungen für die Organe anzuregen. danach habe ich noch ein weiteres buch von Inka jochum mit den 5 Qi gong basisübungen gekauft.

Danyo
18-03-2010, 14:10
Beim Boxen hab ich gelernt, dass wenn die Schultern entspannt runterhängen mehr bums im Schlag ist.

Stimmt :D

Trinculo
18-03-2010, 15:14
Erstens bremsen unnötige Verspannungen die Wucht der eigenen Schläge, und zweitens kann man über die Arme weniger Kraft ausüben, wenn das Schultergelenk nicht richtig "sitzt".

Hilla
18-03-2010, 15:19
Erstens bremsen unnötige Verspannungen die Wucht der eigenen Schläge, und zweitens kann man über die Arme weniger Kraft ausüben, wenn das Schultergelenk nicht richtig "sitzt".

Drittens können verspannte Schultern und Nacken Kopfschmerzen erzeugen. Viertens können Nerven und Blutgefäße verklemmt sein. Und fünftens ist es überhaupt gut, wenn man entspannt ist. Ist gesünder.

Erfahrungsgemäß dauert es ein Weilchen (Monate), bis sich die Schultern dauerhaft und stabil in die natürliche Position senken, nachdem sie jahrzehntelang sich immer nur angespannt haben.

Wünsche viel Erfolg dabei!

kingoffools
18-03-2010, 15:22
Um die Arme anheben zu können, sind die Schultern immens wichtig.

Aber das lernt man erst ab dem 12. Semester Anatomie :D

Ist doch ma klar....ein entspannter Muskel kann dochviel mehr Bums aufbauen, als wenn er schon vorgespannt ist. Auch der Bizeps und der Trizeps sollten einigermaßen locker bleiben, also vor dem Schlag, oder ?

Zwiebelfisch
18-03-2010, 15:52
"Aber das lernt man erst ab dem 12. Semester Anatomie "

Da wird mir dann Einiges klar :):D

Peejay
18-03-2010, 20:15
Wie heißt es so schön? "Alles lastet auf meinen Schultern!"
Ist wohl was wahres dran! ;)

KlingonJake
18-03-2010, 21:12
@Peejay:
finger weg vom kleinen (oder irgendeinem )kreislauf...und schon gar nicht mit unerfahrenenen leuten üben...wenn du die energie durch schock/schreck oder sonstewas wo hängen lässt kommen da sehr unschöne sachen bei raus (kann zu schlaganfall etc. führen...).....ansonsten stimmt das mit den schultern, dass die entspannt sein sollten...

Peejay
19-03-2010, 05:37
@Peejay:
finger weg vom kleinen (oder irgendeinem )kreislauf...und schon gar nicht mit unerfahrenenen leuten üben...wenn du die energie durch schock/schreck oder sonstewas wo hängen lässt kommen da sehr unschöne sachen bei raus (kann zu schlaganfall etc. führen...).....ansonsten stimmt das mit den schultern, dass die entspannt sein sollten...

Ich habe lediglich eine Redensart zitiert und nicht ein Wort über den Kreislauf oder die Energie verloren. Das muss ein anderer Beitrag gewesen sein! :)

Und sonst ich stimme dir zu!

BTBA
19-03-2010, 10:11
Das Schulterblatt muss frei beweglich auf dem Brustkorb nach vorne gleiten können, um die Power, die aus der Körperrotation erzeugt, optimal über die Schulter in den Arm weitergeben zu können.

Der Schultergürtel stellt die Verbindung von Rumpf und Armen da. Wenn er durch Verspannungen blockiert ist, stört das die Koordination und damit die optimale Kraftentfaltung.