PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwarzgurt im MMA



MMA09
08-10-2009, 15:51
wie viel Jahre braucht man bei 2 oder 3 mal in der woche bjj training um irgendwann mal schwarzgurt zuwerden ?

MMA09
08-10-2009, 15:53
oh sry ich meine schwarzgurt im bjj :)

Marneus-Calgar
08-10-2009, 15:53
Schwarzgurt im MMA
komische überschrift

Ray_Sevi
08-10-2009, 16:05
frag bj penn... der war ziemlich schnell

Björn Friedrich
08-10-2009, 16:41
2-3 mal pro Woche, 8-10 Jahre......

Tschüß
Björn Friedrich

MMA09
08-10-2009, 16:43
ok danke sehr für deine antwort

pantera
08-10-2009, 16:45
2-3 mal pro Woche, 8-10 Jahre......

Tschüß
Björn Friedrich


8-10 Jahre, nur dann wenn man als Kind startet!

In andere Forum fand ich dieser hier ähnlich wie s.o:

"If you are an MA prodigy and win MMA tournaments left and right, you might earn a BB in BJJ in 4 years. Through regular instruction and grappling 2-3x per week, maybe 8-10 years."



Okay mal im Ernst, jede Gürtelvergabe hat bestimmte Sperrzeit. Siehe hier official BJJ-Web:
http://www.ibjjf.org/graduation.htm

McOctron
08-10-2009, 16:59
immer diese jagd nach dem nächsten gürtel.. ich verstehs nicht:rolleyes:

Guv´nor
08-10-2009, 16:59
al bundy brauchte 12 jahre für seinen black belt.und der trainiert 3 mal die woche bjj und einmal boxen.

außerdem schaffte er vier touchdowns in einem spiel.

in vier bis 5 jahren seinen bb zu bekommen ist die absolute ausnahme.

denke 2 jahre pro gurt sind ok können aber auch mehr sein. gedult gedult

dingdong
08-10-2009, 17:12
wenn interessiern den noch gürtel....

pantera
08-10-2009, 17:35
wenn interessiern den noch gürtel....

na hörmal .....willst du etwa ohne Führerschein das Auto auch so fahren ohne Prüfung? So ungefähr......Schüler möchte etwas erreichen wenn die damit verdient habe, warum nicht!?

Gorfang
08-10-2009, 17:41
ob ich besser werde oder nicht, mache ich ungern an nem bunten streifen stoff fest ;)

dingdong
08-10-2009, 17:43
na hörmal .....willst du etwa ohne Führerschein das Auto auch so fahren ohne Prüfung? So ungefähr......Schüler möchte etwas erreichen wenn die damit verdient habe, warum nicht!?

also ich würde mein auto auch ohne führerscheinprüfung fahren:D:p

.ich.
08-10-2009, 17:48
ob ich besser werde oder nicht, mache ich ungern an nem bunten streifen stoff fest ;)

Genau! Ich mache Kampfkunst weil es mir a) Spaß macht b) mich fit hält c) mir Selbstvertrauen gibt und vielleicht sogar für Wettbewerbe (ich persönlich weniger). Vielleicht noch aus anderen Gründen. Aber doch nicht für Gürtel?!

Gorfang
08-10-2009, 17:50
ausserdem ist weiß auf weiß schick und beweist stil ;)

I´ve sliced Kimbo
08-10-2009, 18:24
Hey MMA09,

also erstmal find ich, dass Du mit BJJ ne gute Wahl getroffen hast.

Mach Dich aber nicht verrückt, welche Farbe Dein Gürtels nun hat.

Ich hatte bisher das Vergnügen mit verschiedenen BJJ blue, purple, brown und black belts bis zum 2 Dan zu rollen. Klar war da zwischen nem Black Belt und nem Brown Belt nen gewisser Unterschied. Aber der Unterschied liegt in solchen Details, die Du wahrscheinlich die nächsten vier Jahre bei 2 - 3 mal Training die Woche nicht realisieren wirst.

Im Übrigen ist bei BJJ der Weg das Ziel, auch wenns sich vielleicht abgedroschen anhört.

Als ich im Carlson Gracie Gym in London trainiert hab, meinte der Cheftrainer (und Black Belt), dass es sich im BJJ anders verhält als im Karate oder Judo. Er meinte, man müsse sich bei BJJ nen Black Belt durch Leistung verdienen. Er meinte Wettkämpfe und regelmäßiges Training. Im Karate oder Judo reicht es - auch meiner eigenen Erfahrung nach - einfach dabei zu bleiben. Ein wirkliches Qualitätsmerkmal ist es im Judo oder Karate - jedenfalls meiner Erfahrung nach - nicht.

Anderes Beispiel ist mein eigentlicher Trainer in London. Der trainiert seit 1992, hatte ne Unterbrechung von drei Jahren, vielleicht auch vieren. Aber er ist immer noch Brown Belt (nach ca. 13 Jahren 5 - 6 mal wöchentlichem Training unter Rodrigo Medeitos). Das hat ihn aber nicht daran gehindert mich massiv zum tappen zu bringen.

Übrigens, ich trainiere BJJ auch so ca. 2 - 3 mal die Woche. Allerdings gehe ich davon aus, dass ich wohl nie einen Black Belt bekommen werde. Ist ja auch logisch, denn besser als Kron Gracie zu seinen brown belt Zeiten werd ich eh nie und dann verzichte ich auch lieber auf nen schwarzen!

Also Fazit: Die Farbe Deines Gürtels spielt keine Rolle. Er bedeckt eh nur 3 cm Deines Hinterns. Und als Black Belt von Blue Belts getappt zu werden, wird dann auch eher peinlich... Dann lieber nen guter purple sein als nen schlechter blacky...!

Linsen&Spätzle
08-10-2009, 18:26
ja bestimmt sehr fein als blue belt n black belt zum tappen zu bringen :D

MMA09
08-10-2009, 18:32
ja da hast schon recht aber ich gehe davon aus wenn man den schwarzengürtel in bjj hat das man dan alle techniken im bjj auch beherschen kann und darum frage ich wie lange man bräuchte um den zu ereichen

pantera
08-10-2009, 18:49
Gut geschrieben!
Es gibt verschiedene Arten des Gürtel-Träger: Kämpfer, Sportler und Lehrer, damit setzt das Vertrauen, dass er dies verdient hat.
Ich erwarte genauso, dass ich von denen viel lernen kann.
Gürtelvergabe ist sportliche Leistung!

Schwerthase
08-10-2009, 19:24
ich find KK und KS schön in denen es keine Graduierungen gibt. Grapple seit 4 Jarhen, hab immer noch keinen Gürtel und hoff dass es auch immer so bleiben wird. Schafft ja doch nur künstliche Hierarchien und seltsame Leut die auf Gürteljagd gehen. Also wozu das Ganze?

You prove yourself on the mat! :)

EltonvsSimon
08-10-2009, 19:24
also ich würde mein auto auch ohne führerscheinprüfung fahren:D:p

das geh ich petzen.....ja hast richtig gehört päääätzen

BuZuS
08-10-2009, 19:37
ja da hast schon recht aber ich gehe davon aus wenn man den schwarzengürtel in bjj hat das man dan alle techniken im bjj auch beherschen kann und darum frage ich wie lange man bräuchte um den zu ereichen
Schwarzgurt heißt nicht, dass man alles kennt und kann... wie auch, es kommen ja auch neue Sachen dazu...

Linsen&Spätzle
08-10-2009, 19:41
ja ich dachte immer es geht darum wie man sachen umsetzt und verknüpfungen erstellt und das perfekte Gefühl für den Sport hat und nicht darum das man alle Techniken kennt

pantera
08-10-2009, 21:18
Wenn das mit Gürtelträger egal ist, dann braucht Ihr nicht wundern, wenn zahlreiche schwarze Schafe in der Schule eröffnet wird, nur weil er 10 Jahre Kampfsport-Erfahrungen hat, aber als Luta Livre oder BJJ Lehrer bezeichnen, wobei keinerlei ne Gürtel verliehen bekommen hat. So nee nee!

pantera
08-10-2009, 21:20
ja ich dachte immer es geht darum wie man sachen umsetzt und verknüpfungen erstellt und das perfekte Gefühl für den Sport hat und nicht darum das man alle Techniken kennt

Beim Fussball ist es so, alle können Fussball spielen, jedoch als Trainer muss man das Qualifikation dafür erbracht werden. Genauso ist mit Kampfsport, sich meistern.
Sonst kannst Du gleich eigene Schule aufmachen, ohne Gürtel-Titel!

Harom
08-10-2009, 21:26
Sind dann BBs automatisch gute Trainer??

kungfuzius
09-10-2009, 08:27
ob ich besser werde oder nicht, mache ich ungern an nem bunten streifen stoff fest ;)

Im BJJ ist das ein Wenig anders. Ich trage meine mit Stolz, nicht nur weil er meine Fähigkeiten wiederspiegelt, sonder weil er hart erarbeitet wurde.

Schnueffler
09-10-2009, 08:37
ja da hast schon recht aber ich gehe davon aus wenn man den schwarzengürtel in bjj hat das man dan alle techniken im bjj auch beherschen kann und darum frage ich wie lange man bräuchte um den zu ereichen

Beherschen, umzusetzten und im "Kampf" auch anzuwenden sind mMn total unterschiedliche Sachen.
Und ich als armer, kleiner Whitebelt im BJJ habe den ein oder anderen zum schwitzen gebracht.
Also was solls. Dementsprechend messe ich mein Können nicht unbedingt an der Gürtelfarbe.

BuZuS
09-10-2009, 08:43
ja da hast schon recht aber ich gehe davon aus wenn man den schwarzengürtel in bjj hat das man dan alle techniken im bjj auch beherschen kann und darum frage ich wie lange man bräuchte um den zu ereichen
Man kann sowieso nicht alle Techniken gleich gut. Frag doch mal nen Judo-Wettkämpfer, wieviele Würfe er so auf Tunieren anwendet. Die meisten haben ne Handvoll "Go-To-Moves", dazu noch entsprechende Konter- oder Folgetechniken, und das war's dann. Wenn ich 1000 Techniken trainiere, sitzen die logischerweise nicht so gut, wie wenn ich 1 Technik 1000 Mal trainiere.

max.warp67
09-10-2009, 09:08
Nur mal ein kleiner Einwurf als Gedankenanstoss:

Fasst Alle haben geschrieben Gürtel egal, brauch man eh nicht usw.

Wenn dann jemand eine neue Schule aufmacht googeln dann aber Alle sofort ob der überhaupt einen Blackbelt hat, wenn ja von welcher Linie denn usw.

Also, scheinen Gürtel doch nicht soooo unwichtig zu sein.

Ich persönlich finde nichts anstössiges daran wenn Leute das Ziel haben auf seriösem Weg Graduierungen zu erzielen und darauf hinzutrainieren.

Ich z.B. bin jetzt in einem Alter wo man mit Kämpfen alleine nicht mehr so viel reissen kann, aber an meinen Skills und Techniken kann ich arbeiten. Glaubt mir in dieser Altersklasse wird es in Zukunft immer mehr geben, zu alt für große Fights aber ausgestattet mit viel Erfahrung.

Für den Fighter ist die Vorbereitung auf den nächsten Fight die große Motivation. Wenn man keine große Fightkarriere mehr starten kann ist doch die Vorbereitung auf die nächste Graduierung ein lohnendes Ziel und Motivation ins Training zu gehen.

Wie gesagt, nur meine Sicht der Dinge, nicht hauen... ;)

Schnueffler
09-10-2009, 09:28
Also, scheinen Gürtel doch nicht soooo unwichtig zu sein.

Ich persönlich finde nichts anstössiges daran wenn Leute das Ziel haben auf seriösem Weg Graduierungen zu erzielen und darauf hinzutrainieren.


Seriös ist in dem Zusammenhang wohl das Zauberwort! ;)

Und für die Außenwerbung, was nicht erfahrene KKler angeht, macht sich ein BB natürlich besser als alles andere.

pantera
09-10-2009, 10:42
Im BJJ ist das ein Wenig anders. Ich trage meine mit Stolz, nicht nur weil er meine Fähigkeiten wiederspiegelt, sonder weil er hart erarbeitet wurde.

Richtig, genau das sportliche Erfolge und im Sinne damit zu erreichen hat mit Stolz und ehrliche Arbeit verdient.

maluco
09-10-2009, 11:02
Nur mal ein kleiner Einwurf als Gedankenanstoss:

Fasst Alle haben geschrieben Gürtel egal, brauch man eh nicht usw.

Wenn dann jemand eine neue Schule aufmacht googeln dann aber Alle sofort ob der überhaupt einen Blackbelt hat, wenn ja von welcher Linie denn usw.

Also, scheinen Gürtel doch nicht soooo unwichtig zu sein.

Ich persönlich finde nichts anstössiges daran wenn Leute das Ziel haben auf seriösem Weg Graduierungen zu erzielen und darauf hinzutrainieren.

Ich z.B. bin jetzt in einem Alter wo man mit Kämpfen alleine nicht mehr so viel reissen kann, aber an meinen Skills und Techniken kann ich arbeiten. Glaubt mir in dieser Altersklasse wird es in Zukunft immer mehr geben, zu alt für große Fights aber ausgestattet mit viel Erfahrung.

Für den Fighter ist die Vorbereitung auf den nächsten Fight die große Motivation. Wenn man keine große Fightkarriere mehr starten kann ist doch die Vorbereitung auf die nächste Graduierung ein lohnendes Ziel und Motivation ins Training zu gehen.

Wie gesagt, nur meine Sicht der Dinge, nicht hauen... ;)

Nee, wieso hauen?
Ist doch vernünftig was du schreibst.
Viele sehen nur die Kontra Seiten von Graduierungen, meist aufgrund von Enttäuschungen. Leute werden Jahrelang nicht graduiert und lernen ohne Beförderung auszukommen (und verbittern manchmal). Sehr oft passiert es, dass sich herausstellt, dass man mit einem bestimmten Gurt doch nicht unsterblich ist. Dann kombiniert Holmes, der Gürtel bringts nicht.

Wie Kungfuzius geschrieben hat. Der Gürtel spiegelt die Arbeit wieder die man erbracht hat. Er macht einen nicht unbesiegbar.

Als guter Blaugurt oder Purple den Blacky tappen. Supergeil.
Für den Blaugurt, haha.

Aber wenn er sich der Herausforderung stellt ist er auch eines Tages Blackbelt. Und dann kommt ein neuer Nobody, haha.

Man kann aber auch einfach aufhören sich graduieren zu lassen und die anderen täuschen. Anschliessend behaupten, Ich bin ja nur Blaugurt und da hab ich dem den Ar... versohlt.

Gruß Maluco

PS: auf manchen Urkunden steht zu lesen.

.... hat die Berechtigung und die Verpflichtung den .... Gurt zu tragen

Schwerthase
09-10-2009, 12:06
ich hab bisher für mich noch keinen Vorteil an einem Gürtel entdecken können. Andere pragmatisch veranlagte Stile kommen ja auch ohne aus: Boxen und Ringen zB., also wozu im Submission grappling?

Man sollte eigentlich auch so wissen was man kann. Auch auf Turnieren ist grad hier im deutschsprachigen Raum eine Unterteilung noch nicht so notwendig, da es ohnehin meist nur "advanced" und "beginners" gibt.

Off topic: Im historischen europäischen KK wurde es übrigens als Handwerk betrieben, da gabs grad mal drei Abstufungen wie bei jeder Lehre: Lehrling, Geselle und Meister.

Schnueffler
09-10-2009, 12:10
ich hab bisher für mich noch keinen Vorteil an einem Gürtel entdecken können. Andere pragmatisch veranlagte Stile kommen ja auch ohne aus: Boxen und Ringen zB., also wozu im Submission grappling?

Man sollte eigentlich auch so wissen was man kann. Auch auf Turnieren ist grad hier im deutschsprachigen Raum eine Unterteilung noch nicht so notwendig, da es ohnehin meist nur "advanced" und "beginners" gibt.

Off topic: Im historischen europäischen KK wurde es übrigens als Handwerk betrieben, da gabs grad mal drei Abstufungen wie bei jeder Lehre: Lehrling, Geselle und Meister.

Ich denke mal, das so nach und nach die verschiedenen Gürtelstufen zur Einteilung der Kampfklassen heran gezogen werden.

Schwerthase
09-10-2009, 12:20
wenns eine Breitensportart wird wie in den USA wäre es von dem Aspekt her ja auch sinnvoll.

Möchte es auch nicht pauschal verurteilen, nur für mich persönlich ist ein Gürtelsystem halt nix...

Schnueffler
09-10-2009, 12:27
Muß ja auch nicht!
Und da ich es zu selten trainiere, muß ich mir auch keine Gedanken darum machen.

kungfuzius
09-10-2009, 15:44
ich hab bisher für mich noch keinen Vorteil an einem Gürtel entdecken können. Andere pragmatisch veranlagte Stile kommen ja auch ohne aus: Boxen und Ringen zB., also wozu im Submission grappling?


Weil es Tradition hat und weil damit Riten und Skills von Generation zu Generation weitergeben und zum Ausdruck gebracht wird! BJJ bietet mehr als Sport... vorausgesetzt du hast das Glück in einem Team (Gemeinschaft) mit dementsprechenden Lehrer zu trainineren.

pantera
09-10-2009, 17:12
[QUOTE=Schwerthase;1951925]ich hab bisher für mich noch keinen Vorteil an einem Gürtel entdecken können. Andere pragmatisch veranlagte Stile kommen ja auch ohne aus: Boxen und Ringen zB., also wozu im Submission grappling?

Da irrst Du dich!
Boxen, muss DU ebenso lernen ......
Trainerscheine A,B,C! Info direkt DOSB in Köln!
Ringen genauso, dort gibt auch Leistungsstufe.

maluco
09-10-2009, 17:19
Was Schwerthase meint ist wohl, dass es dort keine Gürtel gibt und es trotzdem sehr fähige Leute gibt.

Ist meiner Meinung nach korrekt, aber ich sehe die Vorteile der Motivation, der Klasseneinteilung (bei Turnieren), der Einschätzung (z.B. im Training für den Trainingspartner, des Fortschrittes und warscheinlich andere positive Einflüsse mehr.

Ich denke man kann nicht einfach nach dem Ausschlussverfahren vorgehen und eine allgemeinverbindliche Formel aufstellen. Ich habe viele Schule gesehen, bei denen sich Graduierungen sehr fruchtbar auf das Training ausgewirkt haben.

Aufgrund von Erfahrungen hatte ich vor langer Zeit auch den Eindruck, dass Graduierungen für die Katz sind. Wenn z.B. ein Schwarzgurt Judo vom Blaugurt BJJ Mann abgewürgt wird. Das kennt man in jeder Gruppe und man zieht Schlüsse daraus. Ich habe aber auch schon mit sehr fähigen Judomännern gerollt...

Ob die Graduierung was wert ist hängt meiner Meinung auch davon ab von wem man sie bekommen hat.

Gruß Maluco

Schnueffler
09-10-2009, 17:27
Ob die Graduierung was wert ist hängt meiner Meinung auch davon ab von wem man sie bekommen hat.

Gruß Maluco

Bzw. was man dafür getan hat.

Kraken
09-10-2009, 17:32
wow, 4-5 jahre:rolleyes:

ich hab vor kurzem nach 6 jahren und davon 2jahren sehr intensiv mit täglcihem training meinen purple bekommen;)

Schnueffler
09-10-2009, 17:41
wow, 4-5 jahre:rolleyes:

ich hab vor kurzem nach 6 jahren und davon 2jahren sehr intensiv mit täglcihem training meinen purple bekommen;)

Da sieht man mal wieder, wie schlecht du doch eigentlich bist!
*duck, schnell und weit renn*

Kraken
09-10-2009, 17:46
ich weiss:(

ein sehr guter freund von mir, war sogar während dieser zeit fast 2 jahre in brasilien und hat mit den besten der besten (unter anderem wendell alexander..) trainierend und ist immernoch blaugurt:ups:

(er wurde übrigens 4. oder 5. an den mundials;))

Schwerthase
09-10-2009, 18:48
Weil es Tradition hat und weil damit Riten und Skills von Generation zu Generation weitergeben und zum Ausdruck gebracht wird! BJJ bietet mehr als Sport... vorausgesetzt du hast das Glück in einem Team (Gemeinschaft) mit dementsprechenden Lehrer zu trainineren.

Genau das ist es ja auch was mich persönlich stört. Es ist Teil einer Tradition mit der ich nix anfangen kann, da sie kein Teil von mir ist. Es interessieren mich keine Philosophie, keine Ideologie und auch nicht die Riten drum herum. Mich interessiert das Grappeln, ganz einfach. Ich gehe ins Gym, trainier mit netten Leuten und lern dort das Handwerk. Die damit verbundene (südamerikanische) Tradition ist mir gleichgültig und für mich unwichtig. Für mich ist es einfach eine Form der Lehre. Wenn ich zB. Töpfern lernen würd, bräucht ich auch keine Traditionen und Riten, die damit verbunden sind, sondern einfach das Knowhow.

Aber das ist natürlich nur meine persönliche Einstellung zum KS.

Gorfang
09-10-2009, 20:27
an dem thema werden sich die geister wohl ewig scheiden^^

fest steht doch nur folgendes
-der träger einer graduierung hat Ausdauer bewiesen (im verhältnis zur farbe)
-die graduirung sagt eher selten etwas über die fähigkeiten als Lehrer aus (da es dabei vorallem darauf ankommt den lehrinhalt auch aufnehmbar rüberzubringen, und nicht nur die techniken zu beherrschen)


mehr fällt mir grad nit ein


Ich werde meine Prüfung nachholen, wenn ich lust darauf bekomme, falls das nie eintreten sollte bleib ich weiß^^

dingdong
09-10-2009, 22:35
Ich denke mal, das so nach und nach die verschiedenen Gürtelstufen zur Einteilung der Kampfklassen heran gezogen werden.
kenne mich mit bjj nicht so aus aber ist es nicht so das man sich nicht aus suchen kann ob man eine prüfung(gibts prüfungen?) machen möchte

also sagt es nichts über das können aus taugt also nicht zur einteilung?

Schnueffler
09-10-2009, 22:40
Meines Wissens nach, sagt der Trainer: So, du bist jetzt bereit Gürtel XYZ zu tragen.
Somt kann man es sich nicht aussuchen!

dingdong
09-10-2009, 22:42
Meines Wissens nach, sagt der Trainer: So, du bist jetzt bereit Gürtel XYZ zu tragen.
Somt kann man es sich nicht aussuchen!

ahhh ach so kenn das nur von karate etc. mit prüfung

Lei Wulong
09-10-2009, 22:42
Ich werde meine Prüfung nachholen, wenn ich lust darauf bekomme, falls das nie eintreten sollte bleib ich weiß^^

hat das in irgend einem weg einen nachteil wenn mann den weissgurt behällt? gibt doch bestimmt turniere oder dergleichen wo sagen wir mal mindestens blau gefordert ist. Wettkampfbezogen mein ich jetzt.

Lei Wulong
09-10-2009, 22:44
Meines Wissens nach, sagt der Trainer: So, du bist jetzt bereit Gürtel XYZ zu tragen.
Somt kann man es sich nicht aussuchen!

vergibt der lehrer die gürtel? dann hat sich meine vorherige frage erübrigt:)

Schnueffler
09-10-2009, 22:47
Beim SV-Ju Jutsu kann es oftmals so sein, das beim training zwischen Anfänger und Fortgeschrittenen unterschieden wird. Und wenn man "nur" einen Weißen hat, kann es passieren, das man nur Grundtechniken lernt.
Ist aber auf den SV-Bereich bezogen, nicht auf den Wettkampf.
Bei mir ist es immer so, auf Wettkämpfen wird gefragt: BJJ = Weiß = Anfänger jedoch SV Jiu Jitsu = Schwarz = Fortgeschrittene

maluco
10-10-2009, 09:22
hat das in irgend einem weg einen nachteil wenn mann den weissgurt behällt? gibt doch bestimmt turniere oder dergleichen wo sagen wir mal mindestens blau gefordert ist. Wettkampfbezogen mein ich jetzt.

Hat es einen Nachteil wenn du als Abiturient in der 6. Klasse eine Klassenarbeit mitschreibst?

Dafür gibt es ja Unterteilungen. Sie sollen die Voraussetzungen für eine faire sportliche Meisterschaft bilden. Wenn du 20 Jahre den weissen Gurt anbehältst obwohl du befördert wurdest kannst du behaupten. ...Obwohl ich Weissgurt bin.....

Gruß

Gorfang
10-10-2009, 09:35
habe bis jetzt noch kein interesse an wettkämpfen gehabt, deswegen war die frage für mich noch nicht aktuell, und die Leute mit denen ich trainier kennen mich und sortieren mich halt da im spektrum ein, wo sie meinen das ich stehe. Dementsprechend läuft dann da auch nix von wegen "Is ja klar das ich verlier, ich bin ja nur weißgurt"


aber ich denke ich werd die nächsten prüfungen mal mitmachen, ich find den grünen oder blauen gürtel nämlich ganz hübsch, die möchte ich wohl gern versuchen zu bekommen:D

maluco
10-10-2009, 09:38
habe bis jetzt noch kein interesse an wettkämpfen gehabt, deswegen war die frage für mich noch nicht aktuell, und die Leute mit denen ich trainier kennen mich und sortieren mich halt da im spektrum ein, wo sie meinen das ich stehe. Dementsprechend läuft dann da auch nix von wegen "Is ja klar das ich verlier, ich bin ja nur weißgurt"


aber ich denke ich werd die nächsten prüfungen mal mitmachen, ich find den grünen oder blauen gürtel nämlich ganz hübsch, die möchte ich wohl gern versuchen zu bekommen:D

Viel Erfolg:)

sivispacemparabellum
10-10-2009, 11:27
Als Einteilung der Leistungsklassen machen Gürtel Sinn, nicht nur in Turnieren. Als Teil einer Geschichte der aus Japan stammenden Kampfkünste auch. Man kann auch mit Gürtel rollen und Spaß haben.
Ich habe nach mehreren Jahren Grappling und MMA immer noch den weißen und freu mich nicht extra wenn ich einen Blue oder Purple Belt im Training tappe. Auch wenn ich im Training von einem Weißgurt getappt werde geht es mir nicht schlechter, als wenn dies durch einen höher graduierten geschieht. Keep your ego of the mat. Riskierste was lernste was. Und tappen will gelernt sein.
Malucos Sicht finde ich da angenehm nüchtern. Aber es geht auch nach der Einteilung Beginner, Intermediate und Advanced. Das eine ist BJJ und das andere halt Nogi Grappling. Who cares? Schöne Kämpfe hat man nur mit ebenbürtigen Gegnern. Wir suchen doch alle einen Gegner und kein Opfer. Hoffe ich zumindest.

Gorfang
10-10-2009, 11:55
@Maluco

vielen dank^^

@topic


Man kann auch mit Gürtel rollen und Spaß haben.

klar kann man das, würde auch nie behaupten das des nicht geht. Leben und leben lassen ist meine devise bei sowas mMn trivialem^^ Und bis ich nen braungurt mal tappe wird noch viel wasser übern rhein fließen, ich bin ja froh wenn ich mich durch den kampf rette ohne getappt zu werden (obwohl ich da nicht glaube das mein gegner mich nicht hätte tappen können, sondern mich nur dafür belohnt das ich mich halbwegs vernünftig verteidigt habe^^*)

Budostar80
11-10-2009, 12:07
Aufgrund von Erfahrungen hatte ich vor langer Zeit auch den Eindruck, dass Graduierungen für die Katz sind. Wenn z.B. ein Schwarzgurt Judo vom Blaugurt BJJ Mann abgewürgt wird. Das kennt man in jeder Gruppe und man zieht Schlüsse daraus. Ich habe aber auch schon mit sehr fähigen Judomännern gerollt...
Gruß Maluco

Es kommt janz darauf an, wie die Judokas gepolt sind!
Heut zutage wird , NUR noch auf Stand trainiert und gekämpft!

War letzte Woche noch auf eine Liga-Kampf-Tag und wenn einer im Boden ging ( es waren sehr gute Holländer dabei, die BJJ auch traineren ), wurde sofort gestoppt und im Stand weiter gemacht!

Also ich bilde meine Kämpfer ( Judo ) auch im Boden aus!

Habe letzten Monat mit Jens Richter gerollt ( purple belt ) und wurde nur abgewürgt und gehebelt! Und ich bin schon seit 23jahren Judoka!
Aber was solls, ich kann verlieren und bin sehr froh über die Erfahrung die ich allein in diesen 30min gemacht habe! :D

Gruß
Dirk

maluco
12-10-2009, 14:27
Hallo Dirk,

ja da geht es hin und her. Mal heisst es medienwirksam arbeiten, also Bodenkampf vermeiden damit der Normalo sieht A wirft B uff de Ranze. Mal heisst es Boden laufen lassen, damit man einen realistischeren Kampf hat.

Ich finde es gut, dass du deine Schüler nicht zu Fachidioten ausbildest. Deine Einstellung zum Training ist auch vorbildlich und trägt bestimmt zu nem fruchtbaren Boden in eurer Schule bei.

Gruß Maluco

peter schira
12-10-2009, 14:31
Es kommt janz darauf an, wie die Judokas gepolt sind!
Heut zutage wird , NUR noch auf Stand trainiert und gekämpft!

War letzte Woche noch auf eine Liga-Kampf-Tag und wenn einer im Boden ging ( es waren sehr gute Holländer dabei, die BJJ auch traineren ), wurde sofort gestoppt und im Stand weiter gemacht!

Also ich bilde meine Kämpfer ( Judo ) auch im Boden aus!

Habe letzten Monat mit Jens Richter gerollt ( purple belt ) und wurde nur abgewürgt und gehebelt! Und ich bin schon seit 23jahren Judoka!
Aber was solls, ich kann verlieren und bin sehr froh über die Erfahrung die ich allein in diesen 30min gemacht habe! :D

Gruß
Dirk


hallo dirk
das ist die richtiege einstellung , weiter so.
gruss aus rio

Chicano187
12-10-2009, 22:14
hab in meinem dritten mma fight gegen nen judo blackbelt ran müssen und war damals noch shidokan whitebelt. bin ihm ausm stand direkt auf n rücken und hab dann durch mata leao gewonnen. mir wars egal dass er blackbelt war und ihm wars egal das ich weissgurt war. rein vom gürtel eine riesen kluft aber wichtig war nur der kampf an sich und geil wars sowieso. auch das feiern danach :D

pantera
14-10-2009, 13:56
hab in meinem dritten mma fight gegen nen judo blackbelt ran müssen und war damals noch shidokan whitebelt. bin ihm ausm stand direkt auf n rücken und hab dann durch mata leao gewonnen. mir wars egal dass er blackbelt war und ihm wars egal das ich weissgurt war. rein vom gürtel eine riesen kluft aber wichtig war nur der kampf an sich und geil wars sowieso. auch das feiern danach :D

Bei MMA ist es egal, welche Gürtel man trägt, dort wird gekämpft und hat zu erwarten dass er mind. 30 Techniken bereit gelernt hat, um das Standart des MMA zu bewältigen. Aber ist schönes Gefühl, mal zu gewinnen.

max.warp67
14-10-2009, 14:16
hab in meinem dritten mma fight gegen nen judo blackbelt ran müssen und war damals noch shidokan whitebelt. bin ihm ausm stand direkt auf n rücken und hab dann durch mata leao gewonnen. mir wars egal dass er blackbelt war und ihm wars egal das ich weissgurt war. rein vom gürtel eine riesen kluft aber wichtig war nur der kampf an sich und geil wars sowieso. auch das feiern danach :D

Gratulation, Du bist berechtigt und verpflichtet von nun an dieses Shirt im Training zu tragen! :D

T-Sirt "Tapped out Blackbelt" | Fightwear (http://447046.spreadshirt.de/t-sirt-tapped-out-blackbelt-A9829888)

pantera
14-10-2009, 14:17
gratulation, du bist berechtigt und verpflichtet von nun an dieses shirt im training zu tragen! :d

t-sirt "tapped out blackbelt" | fightwear (http://447046.spreadshirt.de/t-sirt-tapped-out-blackbelt-a9829888)

das war geiler witz :-)

dienull
14-10-2009, 14:44
Auch von mir an dieser Stelle nochmal!! Herzlichen Glückwunsch Franko!!

Chicano187
14-10-2009, 16:03
Gratulation, Du bist berechtigt und verpflichtet von nun an dieses Shirt im Training zu tragen! :D

T-Sirt "Tapped out Blackbelt" | Fightwear (http://447046.spreadshirt.de/t-sirt-tapped-out-blackbelt-A9829888)

scheisse das Shirt ist echt geil...das wird bestellt :p

Bare-knuckle
17-10-2009, 17:43
Gratulation, Du bist berechtigt und verpflichtet von nun an dieses Shirt im Training zu tragen! :D

T-Sirt "Tapped out Blackbelt" | Fightwear (http://447046.spreadshirt.de/t-sirt-tapped-out-blackbelt-A9829888)

:rotfltota
für einen weissgurt der wirklich nen blackbelt ausgetapped hat
gibts kein passenderes shirt:D

xPatrickx
17-10-2009, 17:59
je nach verein so in ca 10-15.000 euro...



(achtung!achtung!:sarkasmus!)

Killer Joghurt
17-10-2009, 18:42
Gratulation, Du bist berechtigt und verpflichtet von nun an dieses Shirt im Training zu tragen! :D

T-Sirt "Tapped out Blackbelt" | Fightwear (http://447046.spreadshirt.de/t-sirt-tapped-out-blackbelt-A9829888)
haha wirklcih echt gut!

Schnueffler
17-10-2009, 18:49
haha wirklcih echt gut!

Manche Leute kann man ja mit einfachen Dingen glücklich machen! ;)

xPatrickx
17-10-2009, 18:50
das demonstriert zumindest "grande cojones"!!!