Vollständige Version anzeigen : Sparringprobleme
Ich bin jetzt seit ca. 3 Monaten in meinem Verein. Von der Technik her (beim Pratzen Training und beim Boxsack) habe ich schon relativ gute Fortschritte gemacht, was auch mein Trainer schon gesagt hat. Allerdings haben wir heute mal wieder Sparring gemacht (jetzt das 3. mal seit 3 Monaten) und ich bin voller Selbstvertrauen in den Ring gegangen und hab mich richtig extrem blamiert :P
Ich meine, das war ja alles relativ locker, aber ich hab ein Schlag nach dem anderen kassiert. Es ging zwar ziemlich alles auf die Deckung, aber meistens ist es darauf hinausgelaufen dass ich mich dann in der Deckung etwas nach unten geduckt habe wie es die Boxer meistens machen wenn sie in eine Ecke gedrängt und mit Schlägen bombadiert werden, allerdings habe ich dann natürlich richtig viele Schläge, Kicks und Knie kassiert. Und das immer wieder. Ich komm selbst nie durch die Deckung durch (meistens höchstens mal auf die Leber) und der Gegner kommt immer sofort auf mich zu und drängt mich wieder in diese aussichtslose Deckungsstellung. Auch wenn ich mal versucht habe zu treten (entweder an Oberschenkel oder über die Hüfte) wurde mein Tritt sofort festgehalten und mir die Beine weggetreten. Ich denke mal, für das 3. mal Sparring wird das (hoffentlich) noch ganz normal sein (der Gegner trainiert schon 1,5 Jahre), aber findet ihr nicht auch dass Sparring viel häufiger gemacht werden sollte? Wie oft macht ihr denn in etwa Sparring bei euch im Verein? Ist das normal dass ich mich immer wieder in diese aussichtslose Deckungshaltung drängen lasse und selbst irgendwie keine richtigen Schläge und Tritte landen kann, trotz dass ich schon mit der Technik so gut vertraut bin? Hoffe dass das mit der Zeit jetzt mal besser wird :S ich dachte ich hätte schon bisschen was gelernt aber heute hab ich mich so gefühlt als ob ich das das erste mal mache
DieKlette
08-10-2009, 22:08
Chill dich, da hilft nur eins, cool bleiben und weiter machen, weiter machen, weiter machen, weiter machen... :)
freakyboy
08-10-2009, 22:09
Wir machen am Ende jeder Trainingseinheit Sparring, sprich 2x die Woche. Und man kann halt nicht Pratzentraining mit Sparring vergleichen, das sind 2 Paar Schuhe :D
1 mal im monat is schon ziemlich wenig... es sei denn, ihr habt erst ne weile nur techniken trainiert und fangt jetz mit regelmäßigem und häufigem sparring an...
und beim 3. sparring isses absolut normal, nicht viel auf die reihe zu kriegen. wäre allerdings nett, wenn dir dein PARTNER auchn bissl platz zur entfaltung und zum probieren gibt, statt dich durch ring zu prügeln ;)
1mal im monat sparring ist aba echt zu wenig....wir machen zum glück jedes mal...das ist nicht zwangsläufig nötig aber einmal pro woche sollte minimum sein denke ich...
ich kann ja ma mein trainer fragen, ist halt schade dass es bei mir im verein keinen gibt der so ungefähr auf meinem level is (die sind alle in ner höheren gewichtsklasse und trainieren alle schon ein paar jährchen länger)
wie lange hats bei euch so gedauert bis ihr selbst gemerkt habt dass ihr beim sparring größere fortschritte gemacht habt? nach so nem halben jahr sollte man sich dann schon einiger maßen währen können und nicht immer in so ne aussichtslose situation gebracht werden oder?^^
Bare-knuckle
08-10-2009, 22:51
nach nur 3 monaten training und nur 3 mal sparring
ist es eigentlich normal das du gegen einen verlierst
der das schon 1,5 jahre macht.
du musst dir halt deine eigene taktik wie du gegen deine gegner
vorgehst bilden. finde raus ob er lieber kickt oder
schlägt. wie gut blockt er deine lowkicks...
mein letzter sparringsgegner(wir haben einmal in der
woche reinen sparringstag, manchmal sparren wir auch am
ende der trainingseinheit) war verdammt gut mit dem beinen.
hat mich total gut auf distanz gehalten und aus weiter distanz
war er mir auch deutlich überlegen. die einzige chance die ich
hatte war in ihn reinzustürmen und mit fäusten zu bearbeiten.
mma_adicct
09-10-2009, 06:45
übung macht den meister! Ich Trainiere seit 8 Jahren MT und hab auch jetzt noch schlechte tage an dennen ich nichts auf die reihe bekomm. Ausserdem ist es nach der 3. Sparrings runde nicht verwunderlich. Dir fehlt es einfach noch an erfahrung. Schau dir die Sparrings deiner mit trainierenden aufmerksam an. Versuch mit taktik ran zu gehen, nicht bloss wild drauf los haun. Finten, kombinationen und Observation sind der beste weg zum erfolg. Sag deinem Partner er möchte bitte nen gang runter schalten da du noch unerfahren bist. In nem guten Gym ist das gang und gebe. Pech ist dann nur wenn du Prügelknaben als Partner hast.
Ich jedenfalls hab bestimmt ein Jahr gebracht bis ich ein Sparring so beenden konnte das ich für mich selbst sagen konnt "Ich hab mich gut geschlagen"
Geb nicht auf und Trainier so hart du kannst. Dann geht das fast von selbst.
akamatzu
09-10-2009, 07:32
(jetzt das 3. mal seit 3 Monaten)
So wirst du nie Sparring lernen.
.
Sethnacht
09-10-2009, 07:40
Ich denk auch dass das Problem nicht an dir liegt, sondern an der Sparringsintensität, was ich so gelesen habe, und da ists in meinem Verein auch nicht anders, wird mindestens (und das ist schon selten) 3x die Woche gesparrt (pro Gruppe), im Regelfall 5x die Woche.
Ansonsten wurde ja bereits alles gesagt, einfach weitersparren, und in dieser Situation am wichtigsten, versuch den Überblick zu behalten.
Bei uns ist auch 3x pro Woche Sparring.
Und wenn man deine Beine festhalten kann bist Du zu langsam (nicht mir Kraft verschwechseln - man kann schnell sein und muss trotzdem nicht hart schlagen) und weisst woran Du arbeiten musst.
Wenn du permanent bedrängt wirst (im Kampf machen das entweder Anfänger, die in der 1. Runde alles rausfeuern und in der 2. wie ein Fisch auf dem Trockenen nach Luft schnappen oder absolute Konditionsmonster): bleib in deiner Doppeldeckung und achte auf seine Beine. Meistens schlagen die Leute sich in einen bestimmten Rythmus ein, so dass Du nach ein paar Sekunden mitbekommst wann er mit welcher Hand im Takt schlägt (mir hat am Anfang mitzählen im Kopf geholfen). Genau dann ziehst Du mit einer Geraden von innen zum Kopf während Du - wie Du hoffentlich beigebracht bekommen hast - mit der Schulter Kinn und Wangenknochen schützt.
Genausogut kannst Du clinchen um den Schlaghagel zu unterbrechen. Wenn Du aber nicht viel Kondition hast würde ich es nicht auf den Clinch ankommen lassen, sondern den Gegner dann "wegschubsen" um sein Gleichgewicht zu brechen und sofort einen Kick/Schwinger hinterhersetzen.
Ich denk auch dass das Problem nicht an dir liegt, sondern an der Sparringsintensität, was ich so gelesen habe, und da ists in meinem Verein auch nicht anders, wird mindestens (und das ist schon selten) 3x die Woche gesparrt (pro Gruppe), im Regelfall 5x die Woche.
Ansonsten wurde ja bereits alles gesagt, einfach weitersparren, und in dieser Situation am wichtigsten, versuch den Überblick zu behalten.
Hallo,
Denk auch das es an der Sparringsintensität liegt. Ich denke man kommt oft schneller voran wenn man, gerade im Sparring, langsam Anfängt. Ohne großen Stresslevel. So trainierst du dir auch nicht den ganzen Mist an wie Wegdrehen.. etc.
Das hier geht um ein ähnliches Thema, könnte eventl. behilflich sein:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/freikampf-workshop-serie-insbesondere-f-r-freikampf-problemf-lle-99144/
Ansonsten druchhalten und weitermachen :sport069:
100 EURonen... autsch! Was haben die Remy Bonjasky Workshops eig. nochmal gekostet?
Und wenn man deine Beine festhalten kann bist Du zu langsam (nicht mir Kraft verschwechseln - man kann schnell sein und muss trotzdem nicht hart schlagen) und weisst woran Du arbeiten musst.
kannste das nochmal erläutern?
bin zwar n anfänger, aber hab noch nie einen vorm handschuh gehabt, der bei korrekter MT-technik schnell und locker kicken konnte...
wenn gute leute locker und schnell kicken wollen, wirds i.d.r. so n geschnappter TKD kram...
Schonmal mit den Thais Sparring gemacht? So wie die. Das ist eine Art abbremsen und lockerlassen beim treffen. Kann man gut bei den Kicks sehen.
Muss aber dazu sagen, dass ich in .de auch niemanden vor den Fäusten hatte der es länger als eine Runde aushalten konnte. Das artet dann immer irgendwie aus. Ist auch der Grund warum die Thais sparrende Westler auslachen ("Why do you hit yourself so hard? You don't even get money for it!").
PS: wenn Du mal wieder inder Nähe bist sag an, für Live-Vorführungen bin ich immer zu haben :D
jetz wo dus erwähnst, wweiß ich auch wieder was du meinst... aber das erfordert ne körperbeherrschung, die ich auf keinen fall habe...keine ahnung, wie die das schaffen, beim auftreten die muskeln rund ums knie locker zu lassen... und ohne "ooayy" bei jedem treffer isses auch nicht original :D
live vorführungen wär ich aber ooch nicht abgeneigt :)
ich ag bescheid, wenn ich mal wieder in der gegend bin!
Darauf ein OAAAAAAAAYYYYY!
Mann, wurde ich komisch angeguckt in der ersten Woche beim Training als ich aus Thailand wiederkam. ;) Aber vielleicht lag das auch an den zu knappen KING Shorts und der abgewohnheit die Dinger hochzukrempeln. Das sieht bei 190cm/100Kg Europäern einfach nicht aus ;)
Mann, wurde ich komisch angeguckt in der ersten Woche beim Training als ich aus Thailand wiederkam. ;) Aber vielleicht lag das auch an den zu knappen KING Shorts und der abgewohnheit die Dinger hochzukrempeln. Das sieht bei 190cm/100Kg Europäern einfach nicht aus ;)
Hahaha! :-)
Aber mal zu der Sache mit dem locker kicken: Noppel, so wie Du's beschreibst klingt es aber als wäre möglicherweise Deine KickTECHNIK optimierbar (im Unterschied zur Körperbeherrschung). Gekickt wird ja primär durch eine Bewegung der Hüfte, das dranhängende Bein kommt fast von alleene hinterher. Ich würde also die Hüftbewegung üben: Bein auf die Höhe heben in der Du kicken willst (5cm neben dem Partner, einem Sandsack oder auch einer Stuhllehne), und dann das Eindrehen/eigentliche Kicken üben. Dann kommt auch die Lockerheit des Kicks hinterher, mit dem Knie hat's nicht viel zu tun...
ich kann ja prinzipiell kicken... ich kann aber nicht so kicken, dass sich das bein genauso schnell bewegt wie bei harten kicks, es dem partner aber nicht wehtut bzw die krafteinwirkung auf den anderen minimal ist...
deine übung erschließt sich mir nicht ganz :o
wenn ich ein bein hochhebe, steh ich ja auf einem bein... wie soll ich da nochn kick machen? imho brauch ich fürn kick doch n kleinen step mit eindrehen des fußes und öffnene der hüfte und n abstoßen mitm hinteren fuß... geht ja alles nicht mehr, wenn ich auf einem bein stehe...
ich denke, ich weiß was anton meint...
irgendwie schaffen dies in thailand, zu sparren, ohne gebrochene nasen und ohne kopfschmerzen und ohne hard feelings, weil irgendwer wieder ambitionen bekommen hat und andere vermoppt
ZRKbYako8yU&feature=related
ich kann ja prinzipiell kicken... ich kann aber nicht so kicken, dass sich das bein genauso schnell bewegt wie bei harten kicks, es dem partner aber nicht wehtut bzw die krafteinwirkung auf den anderen minimal ist...
Am Sandsack bei richtiger Technik auf Schnelligkeit (nicht Härte) trainieren, 100x/Tag, hilft auch dabei
irgendwie schaffen dies in thailand, zu sparren, ohne gebrochene nasen und ohne kopfschmerzen und ohne hard feelings
Och, das kann man auch in Deutschland schaffen ;-) Ist eine Frage der Herangehensweise an das Thema (einander kunstvoll auffe Fresse hauen) und des Umgangs der im Gym miteinander praktiziert wird (der die Frage warum und wie man das kunstvoll auffe Fresse hauen tun soll, ganz praktisch beantwortet)
<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/6nBoQgeKP-0&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/6nBoQgeKP-0&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>
da sieht man auch angenehm leichtes sparring
Da is aber viel schlechtes Sparring dabei -- da stimmt ja die Distanz ganz häufig nicht.
Da is aber viel schlechtes Sparring dabei -- da stimmt ja die Distanz ganz häufig nicht.
ja, xD inclusive technicken wie schläge auf die oberschenkel xD
Habe natuerlich auch meine 50cents...
Anton,
dein Zitat trifft die Sache ziemlich auf den Kopf
Schonmal mit den Thais Sparring gemacht? So wie die. Das ist eine Art abbremsen und lockerlassen beim treffen. Kann man gut bei den Kicks sehen.
Muss aber dazu sagen, dass ich in .de auch niemanden vor den Fäusten hatte der es länger als eine Runde aushalten konnte. Das artet dann immer irgendwie aus. Ist auch der Grund warum die Thais sparrende Westler auslachen ("Why do you hit yourself so hard? You don't even get money for it!").
Ich habe auch schon bemerkt, dass die meisten mit den ich in Vereinen boxe diese falschen Ehrgeiz haben, nicht nur in Deutschland.
Anstatt im lockeren Sparring zu lernen und sich zu verbessern, wird meist auf der harten Tour losgelegt. Da bleibt's lernen ziemlich auf der Strecke, finde ich. So wie der Thread-Eroeffner, nachfragen, was man machen kann, Info einholen, "ein wenig" selber ausprobieren und dann im Sparring testen. Das hat sich bewaehrt und funktioniert wunderbar.
Zum Kick:
Sobald da ein Zwischenschritt eingebaut ist, bist du berechenbar. Berechenbar bedeutet, dein gegner hat einen klaren Vorteil. Wenn er geschult ist, wird dein Tritt nie sein Ziel finden!
Die Tritte und Kampfverhalten etc der beiden MMA's finde ich auch eher abschreckend, der Katogerie "So bloss nicht". Huefte wird nicht eingedreht, Abwehrverhalten kommt teilweise gar nicht, immer die gleichen Schlaege/Tritte usw. Nur die "Harte" ist fuer ein Training im Lernstadium optimal gewaehlt.
Ich finde die Idee von Anton mit dem Abbremsen ganz gut, wird bei uns auch oft so gemacht. Man will ja mit seinem Partner trainieren und ihn nicht verletzen. Warum soll man also ne Technik unnoetig hart ins Ziel bringen, es geht ja nicht um den eigentlichen Treffer. Sondern der Weg zum treffer.
Man kann auch immer wieder mal variieren und langsam boxen, d.h. alle Bewgungen sind so langsam, dass man seinem Partner dadurch immer die moeglichkeit gibt mit nachdenken zu reagieren (was im Kampf ja meist nicht moeglich ist). Dadurch kann er sehen, welche Reaktionen vorteilhaft sind, und welche es weniger sind.
Und dann kann man ein kontinuierlches Sparring machen, d.h. die Bewegungen gehen eine in die andere ueber, ohne Pause, keine Einzelschlage. Man reagiert immer aus der Situation heruas, in der man gerade von der Vortechnik ist. Da ergeben sich interessante Stellungen und Angriffe/Verteidigungen, die man im kampf dann nutzen kann.
Wieso wurde eigentlich das Island-Video gepostet? Habe es nicht zu Ende gesehen, war zu langweilig...
ist halt schade dass es bei mir im verein keinen gibt der so ungefähr auf meinem level is (die sind alle in ner höheren gewichtsklasse und trainieren alle schon ein paar jährchen länger)
das gleiche problem habe ich auch meistens. wir haben voll viele im anfängertraining aber im fortgeschritten bin ich meistens auch von den körperlichen voraussetzungen einfach unterlegen. aber das wird schon ;)
mach einfach weiter sparring. is normal, dass man nach dem 3. mal in 3 monaten sparring das, was man theoretisch eigtl. draufhat, nicht sofort umsetzen kann. der nächste schritt wäre dann, die techniken im kampf reflexartig zu nutzen und um das zu erreichen wirst du denke ich noch ein paar mal auf die schnauze fallen, wie hier am anfang sicherlich jeder und ich auch noch ^^
@Threadsteller:
Erstens hast du einfach zu wenig Erfahrung und im Sparring macht das extrem viel aus. Einfach weiterüben. (Hat man dich die ersten Monate kein Sparring machen lassen oder ists bei euch generell so selten? o0 )
Zweitens: da du klien bist, finde dich mehr oder weniger damit ab, dass du im nicht-Wettkampf-Sparring meistens den Großen unterlegen sein wirst: bei gleicher Technik und Erfahrung macht die Masse den Rest. Aber versuch mehr auf Schnelligkeit zu setzen. Eine Taktik die ich gern nutze (bzw. gerade im Aufbau ist) den Gegner kaput zu rennen: d.h. durch schnelles Bewegen zwingt man den Gegner dir "hinterher zu rennen". Die meisten großen werden mehr Kondi verbrauchen für die selbe Bewegung wie du ;)
Aber ich mach das kein Meister, also keine 100%ge Garantie auf den pädagogischen Wert des Beitrags :rolleyes:
(Bei uns im Verein wird jede Trainingseinheit die letzten 15-20 min gesparrt)
Biomech242
15-10-2009, 22:42
Yap, ohne Ego zu sparren fällt vielen sehr schwer... hab deshalb auch das Gym gewechselt. Nun mach ich sehr gerne sparring, auch mal 2h ohne das etwas passiert.
PS wenn du nach 3 Monaten keine Proleme im Sparring hättest, wär ich sehr überrascht- da hilft nür üben!
Ich seh grad zufällig, dass ich neulich einiges überlesen hab. Sorry, Noppel. Hier der Nachtrag.
deine übung erschließt sich mir nicht ganz :o
wenn ich ein bein hochhebe, steh ich ja auf einem bein... wie soll ich da nochn kick machen? imho brauch ich fürn kick doch n kleinen step mit eindrehen des fußes und öffnene der hüfte und n abstoßen mitm hinteren fuß... geht ja alles nicht mehr, wenn ich auf einem bein stehe...
Du hast recht, das ist der Ablauf. Und du hast recht, Du stehst auf einem Bein. Ich meinte: Fuß etwas eindrehen mit minimalem step, abstoßen, fuß heben bis auf die entsprechende höhe (wobei die hüfte zwar durch fußdrehen/ministep bereits "geöffnet" aber noch nicht "eingedreht" ist) und dann erst, auf der entsprechenden höhe, die Hüfte eindrehen und dadurch kicken.
Es sollte trotz allem eine flüssige Bewegung sein.
R u not entertained?
16-10-2009, 00:26
...
Black Adder
16-10-2009, 00:27
Schonmal mit den Thais Sparring gemacht? So wie die. Das ist eine Art abbremsen und lockerlassen beim treffen. Kann man gut bei den Kicks sehen.
Das ist eigentlich ganz einfach. Man muss sich nur entspannen. Hängt allerdings auch etwas vom gegenüber ab. Wenn der verkrampft wie ein idiot drauf los prügelt muss man sich schon ein wenig beherrschen können.
Das ist eigentlich ganz einfach. Man muss sich nur entspannen. Hängt allerdings auch etwas vom gegenüber ab. Wenn der verkrampft wie ein idiot drauf los prügelt muss man sich schon ein wenig beherrschen können.
Da helfen gezielte "reg dich ab"-Schläge auf die Nase. Hatte in meinem alten Gym ein Trainingspartner, der nach zwei, drei Kopftreffern wütend wurde und mit den Armen gerudert hat. Ihr kennt ja dieses Straßenboxen: einfach wild mit den Fäusten schwingen, scheiss auf Deckung. Irgendwas wird man schon treffen.
Klappt vielleicht auf der Straße, aber im Ring sieht die Sache schon ganz anders aus. Drei Jabs auf die Nase bis die Sternchen sich ankündigen und ein lächelndes "Entspann' dich" bringt auch den wildesten Ringhengst zur Räson.
Eine kleine Anekdote am Rande: der Typ von dem ich rede kam als kompletter Anfänger in mein damaliges Gym und wusste nichtmal was eine Gerade ist. Nach 2 Wochen lies ihm der Trainer freie Hand beim Kindertraining und nun ist er eine Art Trainingsleiter und bringt den Anfängern kompletten Bullshit bei, ohne dass sich der Trainer mal vom Sofa erhebt. Das mal zum Thema Motivation und guter Trainer.
Da helfen gezielte "reg dich ab"-Schläge auf die Nase.
Genau. Ich boxe meist nach dem Motto: Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus.
Black Adder
16-10-2009, 15:22
Da helfen gezielte "reg dich ab"-Schläge auf die Nase.
Ich finde es immer einfacher den mund auf zu tun und ihm das zu sagen.;)
Und wenn er dann noch nicht hören will. Nun ja.
Eine kleine Anekdote am Rande: der Typ von dem ich rede kam als kompletter Anfänger in mein damaliges Gym und wusste nichtmal was eine Gerade ist. Nach 2 Wochen lies ihm der Trainer freie Hand beim Kindertraining und nun ist er eine Art Trainingsleiter und bringt den Anfängern kompletten Bullshit bei, ohne dass sich der Trainer mal vom Sofa erhebt. Das mal zum Thema Motivation und guter Trainer.
Und du bleibst weiterhin bei diesem trainer?:o
Ich finde es immer einfacher den mund auf zu tun und ihm das zu sagen.;)
Mit Mundschutz sprechen ist mist!
Und du bleibst weiterhin bei diesem trainer?:o
Ich werde für Dich demnächst Schlüsselworte in meinem Postings fett markieren. In dem letzten ist es da Wort: damalig ;) Ich fahre heute über 50Km Oneway für ein gutes Training.
DieKlette
16-10-2009, 15:57
Genau. Ich boxe meist nach dem Motto: Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus.
Jau, aber bei einem wesentlich besseren Sparringspartner bringt das nix, außer Eskalation.
galaktikus
16-10-2009, 16:28
das problem hab ich auch. ich mache MT seid 1 1/2monaten und gestern beim sparring hab ich das selbe problem, wenn der gegner schlägt, geh ich ziemlich oft mit dem kopf nach unten bzw ich seh nie was der gegner als nächstes macht. trainer meint is normal aber dabei fängt man schon einiges besonders kicks.
Black Adder
16-10-2009, 16:41
Mit Mundschutz sprechen ist mist!
Es ist durchaus machbar wenn man nur will.
Ich werde für Dich demnächst Schlüsselworte in meinem Postings fett markieren. In dem letzten ist es da Wort: damalig ;) Ich fahre heute über 50Km Oneway für ein gutes Training.
Ah so. Hatte ich übersehen.
Es ist durchaus machbar wenn man nur will.
Dann bist Du wohl gut trainiert darin zu Sprechen während Du was im Mund hast ;)
Black Adder
16-10-2009, 22:36
Dann bist Du wohl gut trainiert darin zu Sprechen während Du was im Mund hast ;)
Offensichtlich.
:D
SlickStef
16-10-2009, 23:30
also vorne weg
ich trainiere MT erst seit 4 monaten...
beim sparring mach ich genau die selben fehler...
entweder kopf runter oder eben nicht mehr schauen von wo die fäuste kommen
sprich natürlicher reflex..
was mein trainer mit mir macht finde ich persönlich sehr genial.
klebt euch nen ca 1,5m x 1,5m großes quadrat ab und sparrt leicht in dem quadrat, schnelle schläge nur vorm "einschlag" abbremsen und das einfach mit nem trainingspartner üben oder halt mitm trainer.. somit erstmal kein ding wennste mal getroffen wirst, wird nix passieren. zudem lernst man finde ich recht gut eben immer seine augen offen zu haben, zurückzupendeln deckung einzusetzen usw.
wie gesagt mir hilft es.
wenn ihr andere gute tipps habt immer her damit ;9
achja 2 mal die woche sparring ca 30 minuten.
und nochwas, wir haben bei uns im training auch ein, zwei leute die eben vollewucht puncher im sparring sind... und das nervt halt einfach vor allem wenn man noch nich wirklich den plan hat und dann halt gleich mal die nase blutig geschlagen bekommt.. ich persönlich sparre mit den beiden nicht einfach weil ich kein bock auf so ne scheisse hab. ich hab meine 3-4 leute mit denen ich sparre die halt "rücksicht" nehmen auf mein können und an denen ich mich verbessere und die mir zudem noch helfen.. genauso sollte es eigentlich sein in meinen augen.
Jau, aber bei einem wesentlich besseren Sparringspartner bringt das nix, außer Eskalation.
Doch! Dann gilt der Spruch nämlich für mich :D
peter_der_meter
17-10-2009, 13:44
und nochwas, wir haben bei uns im training auch ein, zwei leute die eben vollewucht puncher im sparring sind... und das nervt halt einfach vor allem wenn man noch nich wirklich den plan hat und dann halt gleich mal die nase blutig geschlagen bekommt.. ich persönlich sparre mit den beiden nicht einfach weil ich kein bock auf so ne scheisse hab. ich hab meine 3-4 leute mit denen ich sparre die halt "rücksicht" nehmen auf mein können und an denen ich mich verbessere und die mir zudem noch helfen.. genauso sollte es eigentlich sein in meinen augen.
bultige nase ist doch nichts, kann doch immer passieren...man darf auch nicht zu viel rücksicht nehmen sonst seh ich da kein sinn
sorry, aber mit der Einstellung bei absoluten anfängern (und das ist der Threadersteller in my book): :its_raini:
SlickStef
17-10-2009, 19:38
bultige nase ist doch nichts, kann doch immer passieren...man darf auch nicht zu viel rücksicht nehmen sonst seh ich da kein sinn
natürlich.. blutige anse war für mich eher sinnbild für gebrochene nase...
das problem hab ich auch. ich mache MT seid 1 1/2monaten und gestern beim sparring hab ich das selbe problem, wenn der gegner schlägt, geh ich ziemlich oft mit dem kopf nach unten bzw ich seh nie was der gegner als nächstes macht. trainer meint is normal aber dabei fängt man schon einiges besonders kicks.
Wo ich das lese, erinnere ich mich wieder, wie oft irgendwelche Leute Trainer spielen und mit dieser Verantwortung nicht umgehen koennen. Ein guter Trainer wird doch niemanden von Anfang an sparring machen lassen, was soll der denn ueben? Der ist doch fuer die meisten Leute nur Kanonenfutter.
Sparring macht Sinn, wenn man geuebte Techniken anwenden moechte, dazu muss man ja erstmal einige Techniken auf Lager haben. Und viele "Partner" in Vereinen nehmen Null Ruecksicht, die sehen das oft als optimale Gelgenheit mal gefahrlos die haertesten Bomben abzuwerfen.
Finde ich, ist der falsche Ansatz.
SlickStef,
ich habe schon bemerkt, dass viele Trainer ihren Schuetzlingen westliches Boxen fuers MT lehren und viele der meinung sind, dass ist besser, am Besten oder angebracht. Jedem wie er mag, auch wenns dann strenggenommen kein mT mehr ist. Vielleicht koenntest du einen 'anderen' Gedanken in deinen Boxstil mitaufnehmen. Beim kaempfen den Gegner nie aus den Augen lassen, auch nicht durch eine Deckung etc. So kannst du auf jede seiner Attacken reagieren und faengst sie dir nicht unbedingt ein. Es gibt fuer jeden Angriff auch mehr als eine Verteidigung, Gegenangriff, Weiterleitung, etc.
peter_der_meter und Anton,
eine blutige Nase zu kassieren, weil es gerade dumm gelaufen ist, ist eine Sache. Wenn ein Partner aber nicht Kraft oder "Gleich-stark" einschaetzen kann, ist das etwas anderes. Ich treffe solche Leute immer wieder. Oft geht es nur darum, in dieser Sparringsrunde "Sieger" zu sein, hoert sich laecherlich an, ist aber so. Im Trainingssparrings-Kampf Sieger sein, unglaublich, aber wahr. Gegen solche Leute boxen bringt gewisse Ueberlegungen mit sich. Entweder du bist schon ein Stueck besser, dann kannst du variantenreiches Sparring gestalten, oder du bist nicht erheblich besser, dann musst du die ganze Zeit nur zusehen, den moeglichen Schaden gering zu halten (fuer beide Seiten uebrigens, denke ich) oder du kassierst staendig unnoetig harte Treffer (wegen der Unfaehigkeit des Partner weniger hart zu boxen). Definitiv fuer einen unterlegenden Kaempfer keine foerderende Erfahrung, er wird nicht besser, sondern er wird meist demotiviert, geht hin bis "Angst" bekommen, habe ich selber in Vereinen beobachtet koennen.
Es ist halt noetig gewisse Stufen einzuhalten, wenn man einem Anfaenger das Boxen richtig beibringen moechte. Ins kalte Wasser schubsen klappt halt bei Manchen, die Schwimm-Technik wird aber mit Sicherheit nicht richtig gut werden.
Und gute Sparringspartner sind auch nicht oft zu finden, meinst du auch?
doremi
Alles richtig, aber Du vergleichst mal wieder schlechtes westl Boxen mit gutem Thaiboxen. Die Sache mit der anderen Haltungs-, Schlag- und Ausweicharbeit ist eine Sache. Du aber implizierst dass beim westl Boxen gelehrt werde, Sichtkontakt sei vernachlässigbar.
SlickStef
18-10-2009, 14:16
SlickStef,
ich habe schon bemerkt, dass viele Trainer ihren Schuetzlingen westliches Boxen fuers MT lehren und viele der meinung sind, dass ist besser, am Besten oder angebracht. Jedem wie er mag, auch wenns dann strenggenommen kein mT mehr ist. Vielleicht koenntest du einen 'anderen' Gedanken in deinen Boxstil mitaufnehmen. Beim kaempfen den Gegner nie aus den Augen lassen, auch nicht durch eine Deckung etc. So kannst du auf jede seiner Attacken reagieren und faengst sie dir nicht unbedingt ein. Es gibt fuer jeden Angriff auch mehr als eine Verteidigung, Gegenangriff, Weiterleitung, etc.
doremi[/QUOTE]
hi doremi
erstmal danke für die antwort.
im endeffekt ist es nicht westliches boxen in gewisser weise ja, aber ich versuch das mal zu erklären-
es geht ihm mehr darum eben reflexe beizubringen. sprich wo oben geschrieben das wegschauen, wegducken usw zu vermeiden. wir trainieren das halt eben damit ich endlich mal lerne den gegner auch wenn ich in deckung bin nicht aus den augen zu lassen oder dementsprechend schnell zu reagieren und zu blocken usw. ich persönlich find das eine geniale übung weil es mir was bringt. und es ist ja nicht so das wir englisch boxing trainieren sondern das halt mit MT deckung, abblocken usw usw
ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären ;)
hi slickslef,
das mit dem im engerem raum boxen ist ne gute möglichkeit grad um auch in der nahdistanz sich technisch zu verbessern und stabilität zu gewinnen. mir hat die variante viel gebracht sich an die wand zu stellen und mit dem anderen, der vor einem steht zu boxen, da kann man auch gut seine abwehr einschleifen.
und sich nicht mit jedermann gleich zu messen wenn man merkt das bringt erstmal nix ausser nasenbluten kann ich gut nachvollziehen.
peter_der_meter
19-10-2009, 01:37
hi doremi
ich meine einfach nur das es normal ist wenn man mal auf die nase bekommt(wegen schlechter deckung oder halt mal kurz nicht aufpasst) und wenn es dann mal blutet, passiert ja
hi doremi
erstmal danke für die antwort.
im endeffekt ist es nicht westliches boxen in gewisser weise ja, aber ich versuch das mal zu erklären-
es geht ihm mehr darum eben reflexe beizubringen. sprich wo oben geschrieben das wegschauen, wegducken usw zu vermeiden. wir trainieren das halt eben damit ich endlich mal lerne den gegner auch wenn ich in deckung bin nicht aus den augen zu lassen oder dementsprechend schnell zu reagieren und zu blocken usw. ich persönlich find das eine geniale übung weil es mir was bringt. und es ist ja nicht so das wir englisch boxing trainieren sondern das halt mit MT deckung, abblocken usw usw
ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären ;)
Na ich kann es mir jetzt etwas besser vorstellen. Hast du vielleicht ein Video oder noch ein paar weitere aufklaerende Worte auf Lager, dann kann ich mich besser in die Lage versetzen. Hoert sich aber auf jeden Fall schonmal interessant an.
Alles richtig, aber Du vergleichst mal wieder schlechtes westl Boxen mit gutem Thaiboxen. Die Sache mit der anderen Haltungs-, Schlag- und Ausweicharbeit ist eine Sache. Du aber implizierst dass beim westl Boxen gelehrt werde, Sichtkontakt sei vernachlässigbar.
Ne, das meinte ich nicht, habe mich wohl missverstaendlich ausgedrueckt. Auch im westlichen Boxen ist der Sichtkontakt wichtig, klar. Nur wird der Sichtkontakt bei manchen Techniken zugunsten einer Technik kurzzeitig aufgegeben. Mein Lieblingsbeispiel ist die Deckung, insbesondere die Doppeldeckung. Um die Doppeldeckung zu nutzen muss der Sichtkontakt sehr stark eingeschraenkt bzw meist aufgegeben werden. Das funktioniert halt manchmal, in bestimmten Situationen und bei vielen Gegnern. Man ist aber in einer Doppeldeckung extrem anfaellig, stimmt's? (Auch wenn geuebt wird, aus dieser DD extrem schnell auszubrechen um Treffer zu landen ...)
ich meine einfach nur das es normal ist wenn man mal auf die nase bekommt(wegen schlechter deckung oder halt mal kurz nicht aufpasst) und wenn es dann mal blutet, passiert ja
Klar, Peter, das ist klar. Mein Eindruck war nur, das es sich eben nicht um so eine "dummgelaufene" Situation handelt, sondern um bewusstes und sich wiederholendes, drauf angelegt von bestimmten Figuren.
Nessuno,
yep, das mit der Wand habe ich auch schon gehoert. hauptsache man hat sie hinter sich, nicht vor sich, lol,
:-)
Doremi
thai-boxxer
25-10-2009, 14:04
ich hab beim sparing auch immer probleme ich verliere den blickkontackt oder gucke einfach nurnoch afden boden:ups:desweitern ist mein sparrings partner extrem flink wa das treffen recht schierig macht ich treffe in nicht einmal mit jjabs obwohl ich doch rechtschnell bin ausserdem hab e ich manchmal angst ihn ein haken zugeben weil ich fürchte das er mich dan am kopf erwiscth was in seinemfal recht hart ist:aufsmaul::sport069: naja vll kan miraj ener von euch ein paar tipps geben heheh
Bare-knuckle
27-10-2009, 01:08
gegen sparringsprobleme hilft eigentlich nur eins: sparring:boxing:
und zwar so oft wie es geht sparren, sparren, sparren.
1x in der woche sollte eigentlich schon drin sein
ich hab beim sparing auch immer probleme ich verliere den blickkontackt oder gucke einfach nurnoch afden boden:ups:desweitern ist mein sparrings partner extrem flink wa das treffen recht schierig macht ich treffe in nicht einmal mit jjabs obwohl ich doch rechtschnell bin ausserdem hab e ich manchmal angst ihn ein haken zugeben weil ich fürchte das er mich dan am kopf erwiscth was in seinemfal recht hart ist:aufsmaul::sport069: naja vll kan miraj ener von euch ein paar tipps geben heheh
Hoert sich so an, als ob du noch nicht lange boxst, stimmt's?
Falls nicht, dann solltest du bevor du sparrst ersteinmal eine menge Techniken drauf haben und deinen Koerper vorbereitet haben (z.b. die 30 uebungen). Sonst macht das Sparring tatsaechlich keinen Sinn. Die Partner wissen mit dir nicht viel anzufangen (ist meist sehr langweilig fuer die) und du "fuerchtest" den naechsten Schlag (deinen und den deines Partners). Und wenn die Partner nicht mit unwissenden Partner umgehen koennen und dein Trainer darauf nicht achtet, endest du als Boxsack mit 2 Armen. Macht wohl eher weniger Spass.
Also erst Techniken ueben und den Koeprer aufbauen, dann an langsames sparring gehen, um dich aufzubauen, dann in den naechsten Wochen/Monaten steigern.
Nicht vergessen: KAEMPFEN KANN ERLERNT WERDEN !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.