Vollständige Version anzeigen : Dingsbums hat keine Abwehr gegen xx
SifuSeifenzwerg
09-10-2009, 09:36
Sehr häufig hört man hier, Dingsbums würde nicht für den Strassenkampf und SV taugen, da es z.B. keine Abwehr von kreisförmigen Angriffen habe. Deshalb auch die verzweifelten Neuentwicklungen des Grossmeisters.
Ich halte das teilweise für den falschen Ansatz. Dingsbums soll gar nix abwehren, es soll überrollen, die Struktur zerstören, verdrängen. Der Schwinger soll nicht abgewehrt werden, er darf gar nicht erst entstehen.
Mit SV und Verhältnismässigkeit der Mittel hat das freilich nix zu tun, SV und Strassenkampf sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn man Dingsbums als SV verkauft, beginnt der Eiertanz.
Ich halte das teilweise für den falschen Ansatz. Dingsbums soll gar nix abwehren, es soll überrollen, die Struktur zerstören, verdrängen. Der Schwinger soll nicht abgewehrt werden, er darf gar nicht erst entstehen.
Richtig, wie bei der Erkältung, eigentlich sollte man gucken dass man erst gar keine kriegt anstatt sie loszuwerden. Trotz dieser Weisheit kriegen alle wieder Schnupfen.
Die Idee das alles gut läuft wenn man nichts falsch macht ist eigentlich nicht neu. Genauso alt ist aber auch die Erfahrung das nicht alles so läuft wie man sich das denkt.
Ich hoffe damit habe ich die bestimmt fruchtbare Diskussion nicht gestört
Ich halte das teilweise für den falschen Ansatz.
Ich auch. Sind doch genug Tools drin, die dazu taugen. Man muss sie nur trainieren. Wenn ich im KM meine Blöcke/Abwehr nicht trainiere, krieg ich auch auf die Mütze. Das unterscheidet Theorie und Praxis.
Die "Abwehr gegen bla"-Denkweise halt ich sowieso für verkehrt. Kein Wunder, dass die Leute glauben, dass System selbst biete keine Tools dafür, weil man ihnen genau das durch solche Programme suggiert.
flavoursaver
09-10-2009, 10:38
Ich halte das teilweise für den falschen Ansatz. Dingsbums soll gar nix abwehren, es soll überrollen, die Struktur zerstören, verdrängen. Der Schwinger soll nicht abgewehrt werden, er darf gar nicht erst entstehen.Richtig. Und wenn er trotzdem entsteht, sollte das das eigene Verhalten nur bedingt beeinflussen. Denn das Ziel ist immer das selbe, egal was da für ein Angriff kommt.
hansevingtsun
09-10-2009, 10:39
Sehr häufig hört man hier, Dingsbums würde nicht für den Strassenkampf und SV taugen, da es z.B. keine Abwehr von kreisförmigen Angriffen habe. Deshalb auch die verzweifelten Neuentwicklungen des Grossmeisters.
Ich halte das teilweise für den falschen Ansatz. Dingsbums soll gar nix abwehren, es soll überrollen, die Struktur zerstören, verdrängen. Der Schwinger soll nicht abgewehrt werden, er darf gar nicht erst entstehen.
Mit SV und Verhältnismässigkeit der Mittel hat das freilich nix zu tun, SV und Strassenkampf sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn man Dingsbums als SV verkauft, beginnt der Eiertanz.
inxbums ist ein box-system, bei dem auf ein recht enges (nicht im sinne der Ellenbogen gemeint) konzept geachtet wird. es hat mit moderner sv nichts zu tun, denn es kommt auf dem alten china. die dortige kungfu-tradition begünstigte systeme, bei denen das praktizieren selber bereits vielfach höher eingestuft wurde, als der effekt bei der anwendung. denn auch im alten china kämpfte man nicht tagtäglich um sein leben, wenn man bspw. nur auf den markt ging. insofern ist der weg tatsächlich auch ein ziel.
kann man mit inxbums kämpfen? ja, man kann, aber man muss viel dafür tun. etwa ebenso viel, wie für taichi, shaolin-gungfu oder jeden anderen traditionellen Kampfkram.
aber warum wird um den anderen kram, und davon gibts es genug, nicht ebenso so ein geschrei gemacht, wie ums inxbums? ganz einfach, weil inxbums, oder das, was dafür verkauft wird, keine kampfkunst mehr ist, sondern ein marketing-konzept.
der ganze hype ums inxbums ist entstanden, als ein gewissen herr sich entschloß, damit möglichst viel geld zu machen, thats all.
SifuSeifenzwerg
09-10-2009, 10:39
Richtig, wie bei der Erkältung, eigentlich sollte man gucken dass man erst gar keine kriegt anstatt sie loszuwerden. Trotz dieser Weisheit kriegen alle wieder Schnupfen.
Ja, verlieren kann und wird man mit jeder KK/KS mal. Damit muss man sich erst mal abfinden und dann alles tun, dass dies nicht zu häufig passiert.
Heisst hier Abwehrpräfte stärken, dann bekomm ich seltener eine Erkältung.
Nicht und nie gibts nur bei Kernspecht & Co gegen Aufpreis.
Cincinnati Kid
09-10-2009, 10:45
@ sifu
warum braucht man eine "abwehr" gegen kreisförmige angriffe?
wenn du immer schön auf deiner zentrallinie schlägst, was glaubst du wer zuerst trifft?
Lars´n Roll
09-10-2009, 10:46
Damit muss man sich erst mal abfinden und dann alles tun, dass dies nicht zu häufig passiert.
Naja, zumindest WTler machen das doch so. Wann hat denn zuletzt´n szenenintern bekannter Vertreter des LT-WT öffentlichwirksam die Jacke vollgekriegt?
wenn du immer schön auf deiner zentrallinie schlägst, was glaubst du wer zuerst trifft?
Das Problem ist, dass der Angreifer u.U. vor Dir angreift und damit den zeitlichen Vorteil auf seiner Seite hat.
SifuSeifenzwerg
09-10-2009, 10:59
@ sifu
wenn du immer schön auf deiner zentrallinie schlägst, was glaubst du wer zuerst trifft?
Wenn Du als erster schlägst oder zumindest die Angriffsaktion beginnst. Das war ja mal auch der 'Weg des Grossmeisters.' Damals war WT aber auch noch keine SV, sondern chinesisches Boxen'.
Das Problem ist, dass der Angreifer u.U. vor Dir angreift und damit den zeitlichen Vorteil auf seiner Seite hat.
Mit dem Argument stieß ich schon auf taube Ohren, als ich selbst noch in der EWTO war. Manchmal kommt es mir so vor, als würde die WT-Technik die Timing-Komponente schlichtweg ignorieren.
Gruß,
Wolfgang
Mit dem Argument stieß ich schon auf taube Ohren, als ich selbst noch in der EWTO war. Manchmal kommt es mir so vor, als würde die WT-Technik die Timing-Komponente schlichtweg ignorieren.
"WT Technik", keine Ahnung, ich kenn mich damit nicht sonderlich aus... ist eigentlich nur gesunder Menschenverstand.
die Chisau
09-10-2009, 11:13
@ sifu
warum braucht man eine "abwehr" gegen kreisförmige angriffe?
wenn du immer schön auf deiner zentrallinie schlägst, was glaubst du wer zuerst trifft?
Also Haken schlägt man net auf der Zentrallinie und die treffen meist früher,da der Haken ,wie allseits bekannt :D ist , ja eine größere Reichweite hat als die Gerade.
Helft mir wo ist das video ,wo der Kettenfausstoßende Wtler, meine Aussage so eindrucksvoll untermauert? (indem er untergeht)
PS: Wer zweifel an meiner Behauptung hat fragt bei Bernd Schubert (etf Escrima) bzw. Sifu Heinrich Pfaff (Missing Link Martial Arts Fed.) nach.:cool: bzw. läßt es sich von ihnen demonstrieren,das geht leicht,schnell und ist selbsterklärend...
halte ich für ein gerücht, daß wing chun sich nicht nicht gegen kreisförmige angriffe verteidigen kann! tan, gaan, scheren gaan, kwan - klappt mit ordentlicher wendung aus der hüfte alles und mit schritt diagonal raus (oder mit kwan auch mal rein) noch besser... natürlich auch dann, wenn der angreifer die initiative hat. :rolleyes:
viele grüße:
elation
SifuSeifenzwerg
09-10-2009, 11:52
halte ich für ein gerücht, daß wing chun sich nicht nicht gegen kreisförmige angriffe verteidigen kann! tan, gaan, scheren gaan, kwan - klappt mit ordentlicher wendung aus der hüfte alles und mit schritt diagonal raus (oder mit kwan auch mal rein) noch besser... natürlich auch dann, wenn der angreifer die initiative hat. :rolleyes:
viele grüße:
elation
Ist dann aber kein Original Grossmeister-Dingsbums mehr :D
Man Sao vor und auf Kontakt warten
... SV und Strassenkampf sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn man Dingsbums als SV verkauft, beginnt der Eiertanz. Erkläre mir mal bitte den Schuhladen. Ich habe keine Ahnung wie Du das meinst.
die Chisau
09-10-2009, 11:59
Ist dann aber kein Original Grossmeister-Dingsbums mehr :D
Man Sao vor und auf Kontakt warten
Die Rechnung geht auch 100% auf.:D
Ist dann aber kein Original Grossmeister-Dingsbums mehr :D
Man Sao vor und auf Kontakt warten
kinn vor und auf kontakt warten! :D im ernst: sich bewegen bringt segen, und es gibt auch großmeister, die das lehren.
gruß: elation
Manchmal kommt es mir so vor, als würde die WT-Technik die Timing-Komponente schlichtweg ignorieren.
Gruß,
Wolfgang
Deshalb schreibt unser Großmeister auch den Artikel "Timing schlägt Schnelligkeit"... :D
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1660)
sowie "Timing ist die Königsdisziplin"
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1669)
WT-Sifu
aber warum wird um den anderen kram, und davon gibts es genug, nicht ebenso so ein geschrei gemacht, wie ums inxbums?
Weil andere klassische Kampfkünste nicht mit plumpen Stammtischparolen um sich werfen wie z.B. "Wir sind auf der Straße die besten":rolleyes: und so ein Blödsinn.
Wenn man seinen Standpunkt in der KK_Szene einfach akzeptieren würde und mehr Zeit mit fleißigem Training verbringen würde als mit dem instandhalten der Propagandamaschinerie würden andere KSler auch nicht ständig auf WT herumhacken.
Weil andere klassische Kampfkünste nicht mit plumpen Stammtischparolen um sich werfen wie z.B. "Wir sind auf der Straße die besten":rolleyes: und so ein Blödsinn.
Die Frage hatte er danach selbst beantwortet :rolleyes: Warum zitierst Du ihn nicht komplett?
ChrisR42
09-10-2009, 12:40
@ sifu
warum braucht man eine "abwehr" gegen kreisförmige angriffe?
wenn du immer schön auf deiner zentrallinie schlägst, was glaubst du wer zuerst trifft?
kommt drauf an, ob er den haken schlägt wie ein boxer und du den faustoss wie ein dingdunger! dann müsstest du nämlich je nach größe einen step machen und wirst erwischt bevor du triffst!
Also Haken schlägt man net auf der Zentrallinie und die treffen meist früher,da der Haken ,wie allseits bekannt :D ist , ja eine größere Reichweite hat als die Gerade.
Helft mir wo ist das video ,wo der Kettenfausstoßende Wtler, meine Aussage so eindrucksvoll untermauert? (indem er untergeht)
der haken hat ne größere reichweite als ne gerade???? das wär mir neu!
aber: der gute alte haken hat immerhin mindestens die reichweite des wc-faustosses soweit können wir sagen.
im allgemeinen kann ich nur zustimmen: eine abwehr sollte immer gegen alles funktionieren! darum favorisiere ich auch sprinten-do, weil du damit von keiner kk der welt mehr ordentlich erwischt wirst. :D
sollte ich doch jemals abwehren wollen bevorzuge ich eine möglichst greifbare und gut trainierte technik, die gegen viele arten von schlägen gut funktioniert (pendeln, abducken, DoDe). ohne viel abstraktes gerede über prinzipien und ideen und die lieblingsfrühstücksflakes....
Der Titel des Threads is falsch...
müsste heißen "Dingsbums hat keine Abwehr."
:p
Meiner Erfahrung nach waren bisher alle ing ung Leute mit denen ich beim Sparring zu tun hatte mit allen runden Techniken, seien es Haken, Kicks oder Ellenbogen total überfordert.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gee Shin
09-10-2009, 12:55
Sehr häufig hört man hier, Dingsbums würde nicht für den Strassenkampf und SV taugen, da es z.B. keine Abwehr von kreisförmigen Angriffen habe. Deshalb auch die verzweifelten Neuentwicklungen des Grossmeisters.
Natürlich gibts im *ing *ung die verschiedensten Abwehren gegen Kreisförmige Angriffe wie zum Beispiel Gegenhaken, Fook Sau mit Wendung, Bong Sau... ;) Warum sollte es die nicht geben?? :rolleyes:
Gruss
Gee Shin
Die Frage hatte er danach selbst beantwortet :rolleyes: Warum zitierst Du ihn nicht komplett?
Psychologische Kriegsführung.
Psychologische Kriegsführung.
*lol*
den kannste nur verlieren ;)
Angry Shaolin Monk
09-10-2009, 13:07
Sehr häufig hört man hier, Dingsbums würde nicht für den Strassenkampf und SV taugen, da es z.B. keine Abwehr von kreisförmigen Angriffen habe. Deshalb auch die verzweifelten Neuentwicklungen des Grossmeisters.
Ich halte das teilweise für den falschen Ansatz. Dingsbums soll gar nix abwehren, es soll überrollen, die Struktur zerstören, verdrängen. Der Schwinger soll nicht abgewehrt werden, er darf gar nicht erst entstehen.
Mit SV und Verhältnismässigkeit der Mittel hat das freilich nix zu tun, SV und Strassenkampf sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn man Dingsbums als SV verkauft, beginnt der Eiertanz.
salut
klar gibt es die abwehr gegen schwinger im wing chun, auch der messerkampf bzw. waffenabwehr, streetfight allgemein! das ist ja die idee des ganzen jedenfalls bei uns.
@ sifu
warum braucht man eine "abwehr" gegen kreisförmige angriffe?
wenn du immer schön auf deiner zentrallinie schlägst, was glaubst du wer zuerst trifft?
Das ist so geil diese Argumentation:D Am besten hält man den Angreifer mit ausgestrecktem Arm an der Stirn weg, dann kommt er gar nicht dran mit seinen kreisförmigen Angriffen
Das wurde eigentlich nur durch den Aufsatz das Abwehr schneller als Angriff wäre getoppt
Ich behaupte mal ganz großspurig dass ich bei den meisten Sifus egal wie als erster und härter treffe, auch wenn der sich die kürzeste Flugbahn ausgerechnet hat:D
Der Titel des Threads is falsch...
müsste heißen "Dingsbums hat keine Abwehr."
:p
Meiner Erfahrung nach waren bisher alle ing ung Leute mit denen ich beim Sparring zu tun hatte mit allen runden Techniken, seien es Haken, Kicks oder Ellenbogen total überfordert.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Tja, die machen was falsch, denn das Ziel laut Seifenzwerg ist:
Dingsbums soll gar nix abwehren, es soll überrollen, die Struktur zerstören, verdrängen.:-§
Heisst hier Abwehrpräfte stärken, dann bekomm ich seltener eine Erkältung.
Nicht und nie gibts nur bei Kernspecht & Co gegen Aufpreis.
Er hat Jehova gesagt:D
Ich hab schon gedacht aus dem TchingTschung-Lager kommt nichts mehr witziges
Natürlich gibts im *ing *ung die verschiedensten Abwehren gegen Kreisförmige Angriffe wie zum Beispiel Gegenhaken, Fook Sau mit Wendung, Bong Sau... ;) Warum sollte es die nicht geben?? :rolleyes:
Gruss
Gee Shin
Das wären dann aber die Möglichkeiten, die ich eher nicht nutzen würde.;)
*lol*
den kannste nur verlieren ;)
Egal, der Wille zählt.
ich musste gerade über den Begriff "überrollen" schmunzeln...
ich musste gerade über den Begriff "überrollen" schmunzeln...
Ich irgendwie nicht. Ist es nun die Kampfkunst, die weich, verformt und überrollt? und die Abwehr nur aus ANGRIFF besteht? Irgendwie also doch eine Eierlegende Wollmilchsau.:rolleyes:
gruss
domme
take it easy... ich geh jetzt zum Training :D
Die WT-Strategie basiert auf Angreifen. Man möchte die Initiative im Kampf behalten oder möglichst schnell gewinnen. Und in Bezug auf SV ist dies eine durchaus intelligente Taktik.
Ich bin kein WT-Prediger, obwohl ich es selbst trainiere. Ja, es gibt noch viele andere gute Stile und Systeme, also bitte kein bashing!
Aber man muss eben immer sehen, dass sich im WT auch Frauen, ältere Menschen, Männer von geringerer Größe oder Muskelkraft im Rahmen ihrer Möglichkeiten verteidigen lernen sollen. Und das kann man nunmal nicht mit einem System oder einer Sportart erreichen, welche auf physischen Voraussetzungen basiert. Sicher, in jedem Kampf bei dem zwei technisch und mental gleichwertige Personen gegeneinander antreten, wird am Ende der physisch stärkere oder konditionell besser trainierte Mann/Frau gewinnen. Dennoch kann ich Menschen, die weniger Kraft haben, eben nicht so kämpfen lassen als wären sie ein abgehärteter Freefighter. Das dürfte hier wohl jedem einleuchten. Den Usern hier, denen es nicht einleuchtet, mögen bitte diesen Thread verlassen. Danke!
Ne im Ernst, wir reden von Normalmenschen, die im Alltag stehen. Und wenn Du weißt, dass Du körperlich unterlegen bist, musst Du zumindest intelligenter kämpfen, um überhaupt eine 50% Chance zu haben. Und intelligenter kämpfen heißt nicht 1000 Techniken und Prinzipien zur Verfügung zu haben, sondern schlicht zuerst anzugreifen. Derjenige der zuerst angreift UND TRIFFT hat die besten Chancen einen Kampf Siegreich zu bestreiten. Hier beginnt WT. Ob in der Verteidigung oder Offensive man will immer angreifen, denk nicht zu viel über die ganzen Sao´s (Säue) nach, denk vielmehr an Deinen Keil, Deine Universallösung, Deine Kettenfäuste, Deine Schrittarbeit!
Die Sao´s ergeben sich von alleine, abhängig davon was der Gegner macht oder wie gut er ist. Schieße ich ihn beim Vorgehen mit dem Keil ab, prima! Blockt er meine Keil, räume ich die Barriere mit einem Pak- oder Tan-Sao oder whatever weg und greife weiter an ... aber, ich will immer weiter ANGREIFEN!
Weißt Du, dass Du kämpfen musst, respektive Dein Gegner steht Dir schon mit geballten Fäusten gegenüber ... GREIF AN. WT-Gleichzeitigkeiten gibt es auch im Angriff ... Pak-Punch, Bong dagegen halten, ziehen und Punch. Es gibt keinen Grund zu warten. Wieso warten, bis mein Gegner den ersten Schlag macht und ich erstmal abwehren muss? Der Kampf ist ja sowieso unausweichlich. Ein schwächerer Mann würde so vom Stärkeren überrollt. Daher hat er nur die Chance zum Erstschlag. Sicher kann man auch erstmal bisschen Distanz halten, sehen wie der Gegner sich bewegt, um nicht blindlings in irgendwas hineinzulaufen. Distanz ist defensiv sowieso der beste Schutz, da sie Dir Reaktionszeit verschafft. Aber letztendlich heißt die Devise Angriff.
Befinden wir uns nicht in der Vorkampfphase, sondern handelt es sich um einen Überraschungsangriff des Gegners, gibt es genügend schützende Sao´s im WT, die allerdings hier optisch und auf Schnelligkeit trainiert und immer wieder geübt werden müssen. Wer sagt es gibt nichts gegen einen Schwinger? Tan-Sao, Wendung, Punch oder seitlicher Bong-/Kao-Sao mit Fak-Sao zum Hals. Auch in der Defensive will WT immer Angreifen - durch Gleichzeitigkeiten - nicht Abwehrblock und Gegenschlag, sondern Schutzbewegung und Gegenangriff müssen Zeitgleich kommen, so bist Du schneller, offensiver, bedrängst den Gegner, denn plötzlich kommt ihm etwas zurück, womit er fertigwerden muss!
WT als System ist gut. Zu bemängeln ist das vergleichsweise eher seltenere Sparring (kommt auf den Verband und den Übungsleiter und auch die Schüler an) und die oft vergessene konditionelle Schulung.
Lars´n Roll
09-10-2009, 17:49
Aber man muss eben immer sehen, dass sich im WT auch Frauen, ältere Menschen, Männer von geringerer Größe oder Muskelkraft im Rahmen ihrer Möglichkeiten verteidigen lernen sollen. Und das kann man nunmal nicht mit einem System oder einer Sportart erreichen, welche auf physischen Voraussetzungen basiert. Sicher in jedem Kampf bei dem zwei technisch und mental gleichwertige Personen gegeneinander antreten, wird am Ende der physisch Stärkere oder konditionell besser trainierte Mann/Frau gewinnen. Dennoch kann ich Menschen, die weniger Kraft haben, eben nicht so kämpfen lassen als wären sie ein abgehärteter Freefighter. Das dürfte hier wohl jedem einleuchten. Den Usern hier, denen es nicht einleuchtet, mögen bitte diesen Thread verlassen. Danke!
Warum is WT jetzt besser für Schwächlinge und Mädchen geeignet, als effiziente Sachen, die erwiesenermaßen zum Kloppen taugen?
Ne im Ernst, wir reden von Normalmenschen, die im Alltag stehen. Und wenn Du weißt, dass Du körperlich unterlegen bist, musst Du zumindest intelligenter kämpfen, um überhaupt eine 50% Chance zu haben. Und intelligenter kämpfen heißt nicht 1000 Techniken und Prinzipien zur Verfügung zu haben, sondern schlicht zuerst anzugreifen.
Was hat "intelligent Kämpfen" und zuerst angreifen mit WT zu tun?
Befinden wir uns nicht in der Vorkampfphase, sondern handelt es sich um einen Überraschungsangriff des Gegners, gibt es genügend schützende Sao´s im WT, die allerdings hier optisch und auf Schnelligkeit trainiert und immer wieder geübt werden müssen. Wer sagt es gibt nichts gegen einen Schwinger? Tan-Sao, Wendung, Punch oder seitlicher Bong-/Kao-Sao mit Fak-Sao zum Hals.
Wie wär´s mit Deckung? Aber klar, ´n halbes Dutzend Saos und Wendung und ultimativer Tötungsschlag is bestimmt "effizienter" und "intelligenter"... :rolleyes:
Ich bin kein WT-Prediger
Dafür haste das typische Gesabbel aber trotzdem ganz gut verinnerlicht...
Kann das mal jemand dem Rock´n Roller erklären ... ich würde alle seine Fragen erschöpfend beantworten, aber ich habe heute kein Bock mehr ...
Falls es hier ein paar vernünftige WT´ler gibt, können die das ja übernehmen.
Wenn nicht, erbarme ich mich morgen ...
Die WT-Strategie basiert auf Angreifen. Man möchte die Initiative im Kampf behalten oder möglichst schnell gewinnen. Und in Bezug auf SV ist dies eine durchaus intelligente Taktik.
Ob diese Intelligente Taktik vom WT erfunden wurde und dies von anderem Zeug unterscheidet wage ich zu bezweifel.
Obwohl, ich lass mir erst mal auf die Gosche hauen und schau dann was ich mache:D
Ich bin kein WT-Prediger, obwohl ich es selbst trainiere. Ja, es gibt noch viele andere gute Stile und Systeme, also bitte kein bashing!
Also das mit dem Bäsching fällt mir jetzt ein ganz klein bisschen schwer;)
Aber man muss eben immer sehen, dass sich im WT auch Frauen, ältere Menschen, Männer von geringerer Größe oder Muskelkraft im Rahmen ihrer Möglichkeiten verteidigen lernen sollen.
Das ist natürlich gut, das lernt man sonst nirgendwo.
Und das kann man nunmal nicht mit einem System oder einer Sportart erreichen, welche auf physischen Voraussetzungen basiert.
Nein, niemals. Beim WT isses sogar gut wenn man eigentlich die Kampfkraft eines Weißbrotes hat
Sicher, in jedem Kampf bei dem zwei technisch und mental gleichwertige Personen gegeneinander antreten, wird am Ende der physisch stärkere oder konditionell besser trainierte Mann/Frau gewinnen.
Verstehe. Wenn der Stärker jetzt auch noch WT macht, dann ist er kaum noch zu besiegen
Dennoch kann ich Menschen, die weniger Kraft haben, eben nicht so kämpfen lassen als wären sie ein abgehärteter Freefighter. Das dürfte hier wohl jedem einleuchten. Den Usern hier, denen es nicht einleuchtet, mögen bitte diesen Thread verlassen. Danke!Mist, schon rinnen mir meine Argumente wie Sand durch die Finger:mad:
Jetzt verstehe ich warum in den meisten WT-Schulen die Hallen von blassen pickeligen Studenten gefüllt werden "Du fühlst Dich schwach, unsicher und wirst immer gemobbt? Komm zu uns, Du wirst nicht stärker , lernst aber damit umzugehen. Außerdem bist Du hier verhältnismäßig stark":D
Ne im Ernst, wir reden von Normalmenschen, die im Alltag stehen. Und wenn Du weißt, dass Du körperlich unterlegen bist, musst Du zumindest intelligenter kämpfen, um überhaupt eine 50% Chance zu haben. Und intelligenter kämpfen heißt nicht 1000 Techniken und Prinzipien zur Verfügung zu haben, sondern schlicht zuerst anzugreifen.
Es mag sicher beruhigend klingen dass man umso schlauer man ist umso besser kämpft. Für mich eher beunruhigend da ich nicht so schlau bin und dementsprechend auf meine Instinkte angewiesen bin
Derjenige der zuerst angreift UND TRIFFT hat die besten Chancen einen Kampf Siegreich zu bestreiten. Hier beginnt WT.
Geil:D
Ob in der Verteidigung oder Offensive man will immer angreifen, denk nicht zu viel über die ganzen Sao´s (Säue) nach, denk vielmehr an Deinen Keil, Deine Universallösung, Deine Kettenfäuste, Deine Schrittarbeit!
Die Sao´s ergeben sich von alleine, abhängig davon was der Gegner macht oder wie gut er ist. Schieße ich ihn beim Vorgehen mit dem Keil ab, prima! Blockt er meine Keil, räume ich die Barriere mit einem Pak- oder Tan-Sao oder whatever weg und greife weiter an ... aber, ich will immer weiter ANGREIFEN!
Noch viel geiler:D:D
WT als System ist gut. Zu bemängeln ist das vergleichsweise eher seltenere Sparring (kommt auf den Verband und den Übungsleiter und auch die Schüler an) und die oft vergessene konditionelle Schulung.
Wieso sollte man denn nun nach Deinem langen Vortrag konditionell geschult werden? Ist doch dann Quatsch und überflüssig. WT könnte gut sein wenn es nicht auf dem Prinzip der Verblödung basieren würde
Mist, schon rinnen mir meine Argumente wie Sand durch die Finger:mad:
Jetzt verstehe ich warum in den meisten WT-Schulen die Hallen von blassen pickeligen Studenten gefüllt werden "Du fühlst Dich schwach, unsicher und wirst immer gemobbt? Komm zu uns, Du wirst nicht stärker , lernst aber damit umzugehen. Außerdem bist Du hier verhältnismäßig stark":D
Hey, lass die blassen, pickeligen Studenten daraus!:mad:
woddendummy
09-10-2009, 19:38
In allen Wing chun Foren lese ich immer nur: Wing Chun (egal welche Schreibweise) kann das nicht macht jenes nicht....
Diese ewige Jammerei!! wie im Kindergarten (Tante! Der Jochen hat mich geschubst und mir mein Förmchen weggenommen).
Vielleicht sollten einige Ihre Wortwahl überdenken und schreiben: ICH kann nicht, ICHache nicht, ICH habe evtl noch nicht gelernt zu...
Hört auf zu jammern und trainiert und schiebt nicht Euer eigenes Unvermögen (oder das eures Trainers) auf das System.
Diese ewig unzufriedenen, die immer hier rumstänkern sollten doch boxen gehen:
ABER AUCH DORT WIRD EINEM NICHTS GESCHENKT UND MAN MUSS DAFÜR ARBEITEN !! Aber dort hat man nichts zu am Still zu meckern sondern nur an sich??
Würde nicht eigentlich ein "abgehärteter Freefighter" mit einem System wie WT dann unbesiegbar werden, weil er stärker ist und die ultimativen Tötungstechniken kann? =O
Und warum können Frauen und schwache Männer nicht einfach Boxen gehen und stärker werden?
Und warum können Frauen und schwache Männer nicht einfach Boxen gehen und stärker werden?
Weil das nicht so intelligent ist:-§
...
Ob in der Verteidigung oder Offensive man will immer angreifen, denk nicht zu viel über die ganzen Sao´s (Säue) nach, denk vielmehr an Deinen Keil, Deine Universallösung, Deine Kettenfäuste, Deine Schrittarbeit!
Die Sao´s ergeben sich von alleine, abhängig davon was der Gegner macht oder wie gut er ist. Schieße ich ihn beim Vorgehen mit dem Keil ab, prima! Blockt er meine Keil, räume ich die Barriere mit einem Pak- oder Tan-Sao oder whatever weg und greife weiter an ... aber, ich will immer weiter ANGREIFEN!
...
Dir ist wahrscheinlich nicht klar, daß dieser taktische Aufbau dich ordentlich verwundbar macht... Der Gegner muß nur diagonal nach hinten raus oder diagonal vorne vorbei gehen und du stehst erstmal doof da - dein Angriff läuft dann entweder ins Leere, so daß der Gegner übernehmen kann oder er ist schon in deiner Flanke. :ups: Und das ist kein Gelaber. Hab ich schon mehrfach im Sparring ausprobiert und klappt bei WT'lern immer.
Überleg doch mal: Du nimmst dem Gegner einen Großteil der Beinarbeit ab, er braucht nur einen kleinen Sidestep um dich auflaufen zu lassen und zu übernehmen. Das mit dem Überrennen klappt doch nur wenn du den Gegner kalt erwischst, wenn er überrascht, schlecht positioniert oder schon durch Schlagen, Ziehen oder Schubsen destabilisiert ist. - aber dafür bist dann ja du der Kanditat. ;)
Viele Grüße:
Elation
PS: Okay, überrennen klappt auch, wenn du physisch überlegen bist.
In allen Wing chun Foren lese ich immer nur: Wing Chun (egal welche Schreibweise) kann das nicht macht jenes nicht....
Diese ewige Jammerei!! wie im Kindergarten (Tante! Der Jochen hat mich geschubst und mir mein Förmchen weggenommen).
Vielleicht sollten einige Ihre Wortwahl überdenken und schreiben: ICH kann nicht, ICHache nicht, ICH habe evtl noch nicht gelernt zu...
Hört auf zu jammern und trainiert und schiebt nicht Euer eigenes Unvermögen (oder das eures Trainers) auf das System.
Diese ewig unzufriedenen, die immer hier rumstänkern sollten doch boxen gehen:
ABER AUCH DORT WIRD EINEM NICHTS GESCHENKT UND MAN MUSS DAFÜR ARBEITEN !! Aber dort hat man nichts zu am Still zu meckern sondern nur an sich??
:yeaha: Klagt nicht - Kämpft! :soldat:
Weil das nicht so intelligent ist:-§
Das war doch schon bei TKKG so: Wer nicht stark ist wie Tarzan, ist vielleicht doch schlau wie Karl der Computer, reich wie Klößchen, oder eben ein Mädchen wie Gabi.
Tarzan hat Judo gemacht und kein WT, oder? :D
Lars´n Roll
09-10-2009, 20:02
PS: Okay, überrennen klappt auch, wenn du physich überlegen bist.
Das is ja grad das lustige an diesem Gehirnfasching, den die Wing Tsun Indoktrination verursacht: Man denkt Vollkontaktsportarten sind nur was für anabolikagestählte Gewaltmaschinen, deren Grundhaltung zum Thema Gewalt irgendwo zwischen dem Undertaker und dem unglaublichen Hulk anzusiedeln ist.
Ein Normalsterblicher is da völlig falsch und besser mit WT bedient, weil man sich da von Kraft freimacht...
Guckt man sich aber die Vorzeigeklopper des Wing Tsun an sollte einem aber komischerweise auffallen, dass eher andersrum ein Schuh draus wird und dass die WTler, die sich gut prügeln können viel öfter die Typen sind, denen man zutrauen würde, dass sie ohne die Karriere als Sifu ansonsten bei der Fremdenlegion oder im Zuchthaus gelandet wären... :D
...Guckt man sich aber die Vorzeigeklopper des Wing Tsun an sollte einem aber komischerweise auffallen, dass eher andersrum ein Schuh draus wird und dass die WTler, die sich gut prügeln können viel öfter die Typen sind, denen man zutrauen würde, dass sie ohne die Karriere als Sifu ansonsten bei der Fremdenlegion oder im Zuchthaus gelandet wären... :D
Genau - das sind dann nämlich die, die die mentalen Attributes schon mitbringen und nicht noch entwickeln müssen.
Das witzige ist, daß behutsames Vollkontakt-Training auch das "Kämpferherz" von gewaltscheuen, "intelligenten" Leuten entwickelt - die Frage ist nur, ob Neo die rote oder die blaue Pille schlucken will...
Gruß:
Elation
Killer Joghurt
09-10-2009, 20:21
:yeaha: Klagt nicht - Kämpft! :soldat:
i second this.
und über wt muss man ja nicht zum 1000x mal reden :)
Wenn nicht, erbarme ich mich morgen ...
richtisch.selber schreiben und nicht anbeißen und vergammeln lassen :)
Lars´n Roll
09-10-2009, 20:35
i second this.
Mein Wahlspruch ist und bleibt: Lerne klagen ohne zu leiden! :D
mykatharsis
10-10-2009, 01:24
Mich hats ja kurz gejuckt mitzudiskutieren, aber wenn die Leute nicht Schwinger von Haken und Boxer-Cross unterscheiden können vergeht mir die Lust schon wieder.
Gee Shin
10-10-2009, 08:53
Mich hats ja kurz gejuckt mitzudiskutieren, aber wenn die Leute nicht Schwinger von Haken und Boxer-Cross unterscheiden können vergeht mir die Lust schon wieder.
Diese gilt es natürlich zu unterscheiden:
Cross:
http://www.youtube.com/watch?v=7Kr2SkjQn8c
Jab:
http://www.youtube.com/watch?v=Ky-tYuZR9c0
Haken (Hook):
http://www.youtube.com/watch?v=CCXzaGb-d8o&feature=fvw
Zum Schwinger hab ich leider kein passendes Video gefunden, falls jemand ein Video zum Schwinger findet bitte posten!
Killer Joghurt
10-10-2009, 09:23
Mich hats ja kurz gejuckt mitzudiskutieren, aber wenn die Leute nicht Schwinger von Haken und Boxer-Cross unterscheiden können vergeht mir die Lust schon wieder.
guter einwand :)
ChrisR42
10-10-2009, 11:00
Mich hats ja kurz gejuckt mitzudiskutieren, aber wenn die Leute nicht Schwinger von Haken und Boxer-Cross unterscheiden können vergeht mir die Lust schon wieder.
"Mehr von der Seite!! du musst mehr von der Seite schlagen!!!"
:D :D :D
nee hast schon recht, man sollte sich mal einigen gegen was man sich überhaupt verteidigen will. und ein schöner sauberer haken ist halt echt was ganz schön gemeines.
Diese gilt es natürlich zu unterscheiden:
Cross:
YouTube - Boxing Lessons for Beginners : Throwing a Right Cross in Boxing (http://www.youtube.com/watch?v=7Kr2SkjQn8c)
Jab:
YouTube - Boxing Lessons for Beginners : Throwing a Jab in Boxing (http://www.youtube.com/watch?v=Ky-tYuZR9c0)
Haken (Hook):
YouTube - How to Train for Boxing : How to Throw a Left Hook Punch in Boxing (http://www.youtube.com/watch?v=CCXzaGb-d8o&feature=fvw)
Zum Schwinger hab ich leider kein passendes Video gefunden, falls jemand ein Video zum Schwinger findet bitte posten!
Haymaker (Schwinger)
YouTube - Bas Rutten's Street Fighting - Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=LVqCgBEei0o) ab 1:20
YouTube - Fight Night Round 2: Haymaker (http://www.youtube.com/watch?v=SFiG6ZEiBy4)
Sehr häufig hört man hier, Dingsbums würde nicht für den Strassenkampf und SV taugen, da es z.B. keine Abwehr von kreisförmigen Angriffen habe. Deshalb auch die verzweifelten Neuentwicklungen des Grossmeisters.
Ich halte das teilweise für den falschen Ansatz. Dingsbums soll gar nix abwehren, es soll überrollen, die Struktur zerstören, verdrängen. Der Schwinger soll nicht abgewehrt werden, er darf gar nicht erst entstehen.
Mit SV und Verhältnismässigkeit der Mittel hat das freilich nix zu tun, SV und Strassenkampf sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn man Dingsbums als SV verkauft, beginnt der Eiertanz.
Blödsinn ;)
Killer Joghurt
10-10-2009, 16:15
bitte genauer ausführen. so nicht.
marcelking
10-10-2009, 16:35
Blödsinn ;)
Nö,finde ich nicht!
Gerade in der ersten Zeit lernt man, den Gegner mit Universallösung zu begegnen! Dabei Gas geben , von der Kettenfauststoßdistanz dann rüber in die Knie und Ellenbogendistanz! So wirds doch trainiert!
Es sei denn, du meinst das man im WT nur "Blödsinn" trainiert!?
Mich hats ja kurz gejuckt mitzudiskutieren, aber wenn die Leute nicht Schwinger von Haken und Boxer-Cross unterscheiden können vergeht mir die Lust schon wieder.
Richtig. Aber gegen alle 3 hat WC Schwächen, jdnf. meines Wissens und meiner Ausführung nach...
Da liegt die Gemeinsamkeit.
und ich finde auch, dass die Idee des überollens und "nicht-entfalten-lassens" zwar gut richtig und löblich ist, aber im schlagabtausch, gerade wenn der andere nicht ganz dumm ist an ihre Grenzen kommt und gerade dann diese 3 Angriffe besonders gefährlich sind...(schwinger wahrsch. noch am ungefährlichsten...
und ich finde auch, dass die Idee des überollens und "nicht-entfalten-lassens" zwar gut richtig und löblich ist, aber im schlagabtausch, gerade wenn der andere nicht ganz dumm ist an ihre Grenzen kommt und gerade dann diese 3 Angriffe besonders gefährlich sind...(schwinger wahrsch. noch am ungefährlichsten...
Was ist aber die Konsequenz aus dieser Erkenntnis? "Wenn du es nicht schaffst, den anderen zu überrollen und es zum Schlagabtausch kommt, dann musst du eben noch mehr üben, den anderen zu überrollen"? Oder neue Drills zum Schutz der Außenbahn im Schlagabtausch entwickeln und sich einen coolen Namen dafür ausdenken? Oder doch ein ganz anderer Ansatz? :confused:
Gruß,
Wolfgang
Ich bin für sensibilisieren - ich übe aus diesem Grund auch Abwehren gegen stilfremde Angriffe. Einfach um mehr drauf zu achten. Auch versuche ich wenn ich in der Innenposition bin den Ellenboden mehr Auszustellen - um eine bessere Chance zu haben.
Prinzipiell hast Du schon recht: mehr überrollen üben. Aber das geht nicht immer. Manche fallen auch einfach nicht um oder haben durch Glück oder Übung ein gutes timing. Und daher muss man imo sowas üben wenn man auch kämpfen will. Und dass ich nie in einen Bewegungsfluss/reportoire und auch Kraft und Explosivität wie ein Tyson oder ein Bonjasky komme tut dabei nix zur Sache....
mykatharsis
10-10-2009, 19:09
nee hast schon recht, man sollte sich mal einigen gegen was man sich überhaupt verteidigen will.
Am besten diskutierst Du das vorher mit dem Gegner aus. Nicht dass Du am Ende noch überrascht wirst.
Richtig. Aber gegen alle 3 hat WC Schwächen, jdnf. meines Wissens und meiner Ausführung nach...
Und was weisst Du schon von WC?
und ich finde auch, dass die Idee des überollens und "nicht-entfalten-lassens" zwar gut richtig und löblich ist, aber im schlagabtausch, gerade wenn der andere nicht ganz dumm ist an ihre Grenzen kommt und gerade dann diese 3 Angriffe besonders gefährlich sind...(schwinger wahrsch. noch am ungefährlichsten...
Ein Schlagabtausch in der Nahdistanz ist grundsätzlich gefährlich.
Wenn genau diese 3 da so besonders gefährlich sind, warum sollte dann noch irgendwer Wing Chun lernen?
Der Schwinger ist grundsätzlich der am wenigsten gefährliche von allen, da weitläufig und somit langsam. Gefährlich wird der nur, wenn man vor lauter Zeit falsch reagiert.
ich meinte WC im Allgemeinen bzw. das was ich mir darunter vorstelle ;)
es gibt ja doch einige Parallelen bspw. das fast nur gegen Gerade Angriffe geübt wird. Außerdem versagt der Keil, besonders wenn Du nicht der (deutlich) Größere bist gg. diese 3 Angriffe.
Auch gibt es Leute dei schwinger blitzschnell schlagen, bes. mit Verdeckungshandlung vorher... Und das muss dann noch nichtmal in der Nahdistanz sein, und gerade da ist dann der schwinger auch gefährlich...
mykatharsis
10-10-2009, 19:16
Der Keil versagt...wenn man ihn nicht ausrichtet.
Ein Schlagabtausch in der Nahdistanz ist grundsätzlich gefährlich.
Und einer der Gründe, warum man sich darin übt....
Wenn genau diese 3 da so besonders gefährlich sind, warum sollte dann noch irgendwer Wing Chun lernen?
Wegen der thrusting fingers?:cool:
Der Schwinger ist grundsätzlich der am wenigsten gefährliche von allen, da weitläufig und somit langsam. Gefährlich wird der nur, wenn man vor lauter Zeit falsch reagiert.
Ich halte Buzzies darstellung für etwas gewagt. Er hat recht, dass der angetrunkene, nicht klar denkende, Schläger damit ankommt, aber das sind keine Gegner. Ein Boxer schlägt einen Schwinger, wenn er den anderen geöffnet hat nach einer guten Vorarbeit UND wenn er (fast) sicher ist, dass er damit trifft und dann ist es fatal.
Das Optimale wäre, ihm halt die Vorbereitung auf einen Schwinger zu erlauben und das geht nur mit einer guten Beinarbeit, Distanz wahren und nehmen; Armarbeit, der Gegner darf nicht unterbeschäftigt sein, auch in freiem Schlagabtausch nicht.
Ach so, ich erwähne es nur nochmal, nach all den Jahren: Die etablierten Stile in HK benutzten runde oder aus der Rotation entwickelte Angriffe und gegen diese hat sich wing chun durchgesetzt. Irgendeine Methode gegen solche Angriffe muss also irgedndwo enthalten sein. Überrollen hab ich aber in keiner bisher gesehen.:D
gruss
domme
Ach so, ich erwähne es nur nochmal, nach all den Jahren: Die etablierten Stile in HK benutzten runde oder aus der Rotation entwickelte Angriffe und gegen diese hat sich wing chun durchgesetzt. Irgendeine Methode gegen solche Angriffe muss also irgedndwo enthalten sein. Überrollen hab ich aber in keiner bisher gesehen.:D
Was dann?
Hat sich durchgesetzt? inwiefern?
mykatharsis
10-10-2009, 19:32
Wie meinen?
Siehste das Problem? Ich spreche auf eine absolute Grundlage an und es kommen nur Fragezeichen.
Ein Boxer schlägt einen Schwinger, wenn er den anderen geöffnet hat nach einer guten Vorarbeit UND wenn er (fast) sicher ist, dass er damit trifft und dann ist es fatal.
Das Optimale wäre, ihm halt die Vorbereitung auf einen Schwinger zu erlauben und das geht nur mit einer guten Beinarbeit, Distanz wahren und nehmen; Armarbeit, der Gegner darf nicht unterbeschäftigt sein, auch in freiem Schlagabtausch nicht.
Von was redest jetzt? Schwinger, Haken oder Cross?
Siehste das Problem? Ich spreche auf eine absolute Grundlage an und es kommen nur Fragezeichen.
Das ist mir schon klar, aber was meinst Du konkret? Würde mich schon interessieren...
(bspw. Keil als Tan) Mit nem zentralen fauststoß (und das ist was man wahrsch. in einem schlagabtausch macht) jdnf. kann man keinen Keil ausrichten, der gegen Haken oder schwinger oder crosses fkt...(insofern man nicht deutlich größer ist...)
Prinzipiell hast Du schon recht: mehr überrollen üben.
Moment, das habe ich so nicht gesagt! Ich habe nur die Ansätze genannt, die typisch für VT bzw. für WT sind. Auch wenn letzterer leichter zu überspitzen war, bedeutet das nicht, dass ich einen davon vertrete. Ich stehe dazu völlig neutral. :)
Gruß,
wolfgang
mykatharsis
10-10-2009, 19:39
Das ist mir schon klar, aber was meinst Du konkret? Würde mich schon interessieren...
(bspw. Keil als Tan) Mit nem zentralen fauststoß (und das ist was man wahrsch. in einem schlagabtausch macht) jdnf. kann man keinen Keil ausrichten, der gegen Haken oder schwinger oder crosses fkt...(insofern man nicht deutlich größer ist...)
Klar kann man. Kuck Dir heute Abend Ina Menzer an!
@ Wolfgang:
schon ok, war mir klar, aber es wirkte ein bissl so, weil das das angestrebte Optimum ist.
Aber wo wir schonmal beim Punkt sind: was meinst Du denn?
Die Wenchungler sagen doch Rund gg. Gerade und Gerade gegen rund, oder? Aber damit ist vermutl nicht nur der schlag sondern auch die Körperbewegung/schrittarbeit gemeint, oder?
Klar kann man. Kuck Dir heute Abend Ina Menzer an!
Mach isch ;)
Freu mich aber mehr auf Susi... ;)
Aber die ist auch größer, sobald Du einen größeren oder etwa gleichgroßen hast geht es nicht mehr, imo. Oder ich weiß es nicht beser oder kann es nicht besser :(
mykatharsis
10-10-2009, 19:49
Die Wenchungler sagen doch Rund gg. Gerade und Gerade gegen rund, oder?
Macht irgendwie keinen Sinn.
Straight
10-10-2009, 20:03
Wenn für jemanden die Schwächen des *ing *ung darin liegen sollen, dass man kein Land gegen Haken, Schwinger und eine Gerade sieht, dann sollte derjenige doch bitte keine Zeit mehr damit verschwenden.
Die Betonung der Problematik elementarster Angriffe, ist imho dem Systemverständnis der "Man-Sao vorschieben, fühlen und verformen" Fraktion anzulasten.
Paradiso
10-10-2009, 20:17
Die Betonung der Problematik elementarster Angriffe, ist imho dem Systemverständnis der "Man-Sao vorschieben, fühlen und verformen" Fraktion anzulasten.
Und wenns nicht funktioniert war das timing schuld......
Was dann?
Hat sich durchgesetzt? inwiefern?
Du weisst nicht wirklich viel über die Geschichte des wing chun?
Hast auch auf den Studenten gewartet, der es richtig lernte?:D:rolleyes:;)
gruss
domme
Von was redest jetzt? Schwinger, Haken oder Cross?
Mich hats ja kurz gejuckt mitzudiskutieren, aber wenn die Leute nicht Schwinger von Haken und Boxer-Cross unterscheiden können vergeht mir die Lust schon wieder.
Ich hab ja geantwortet, aber irgenwie vergeht mir die Lust schon wieder, wenn die Leute Schwinger und Haken und Boxer-Cross als das einzige Repertoire von Boxern ansehen.;) (Anm. des Autors: Vom Fetten hab ich gesprochen (Pst, nicht den Ferdi meinen;)))
gruss
domme
ich meinte WC im Allgemeinen bzw. das was ich mir darunter vorstelle ;)
es gibt ja doch einige Parallelen bspw. das fast nur gegen Gerade Angriffe geübt wird. Außerdem versagt der Keil, besonders wenn Du nicht der (deutlich) Größere bist gg. diese 3 Angriffe.
Auch gibt es Leute dei schwinger blitzschnell schlagen, bes. mit Verdeckungshandlung vorher... Und das muss dann noch nichtmal in der Nahdistanz sein, und gerade da ist dann der schwinger auch gefährlich...
Woher weisst du wie andere trainieren? An deinen Ausführungen merkt man nicht nur das du wenig Ahnung vom Ving Tsun hast, sondern auch nicht sonderlich viel vom westlichen Boxen verstehst. Einen Schwinger schlägt man nicht in der Nahdistanz, sondern aus der Cross-Distanz. Wenn man am Mann ist schlägt man einen Haken (Hook) oder Uppercut.
mykatharsis
11-10-2009, 00:02
"Die Leute" sehen das nicht als die einzigen Mittel, sondern halt als die, mit denen sie selbst nicht ordentlich umzugehen gelernt haben.
Btw, ein ordentlicher Boxer schlägt i.d.R. keinen Schwinger aka Haymaker. Ist schlechte Technik.
wenn wing chun ving tsun wing tsun....so schlecht ist,und boxen soo viel besser ,wieso gehen wir nich alle zum boxen,schliessen das wing chun unterforum und sind alle glücklich?
dieser thread ist bis jetzt der dämlichste in dem ich mitgelesen hab.
gruss1789
hansevingtsun
11-10-2009, 10:33
Weil es Leute gibt, die insbums um seiner selbst willen betreiben, genau wie andere Karate oder ShaolinKungFu wegen seiner selbst willen machen. Außerdem funktioniert es ja - nur der Trainingsaufwand ist für eine moderne SV extrem hoch.
scientist
11-10-2009, 12:27
wenn wing chun ving tsun wing tsun....so schlecht ist,und boxen soo viel besser ,wieso gehen wir nich alle zum boxen,schliessen das wing chun unterforum und sind alle glücklich?
dieser thread ist bis jetzt der dämlichste in dem ich mitgelesen hab.
gruss1789
wenn ingsbums so überlegen ist, warum sind nicht die aktuellen boxweltmeister, die teilweise millionen verdienen pro kampf, nicht alles wing chun-meister?
übrigens: wann und wo hat sich ingsbums gegen andere stile durchgesetzt? es kämpfen menschen, nicht systeme. und nach dem tod von wong gilt in HK seit einigen jahren choy lay fut wieder als kämpferisch ganz oben, einfach weil es dort derzeit wieder die besseren kämpfer gibt
(übrigens besteht choy lay fut zu 50 prozent aus schwingern)
gruß
Nö,finde ich nicht!
Gerade in der ersten Zeit lernt man, den Gegner mit Universallösung zu begegnen! Dabei Gas geben , von der Kettenfauststoßdistanz dann rüber in die Knie und Ellenbogendistanz! So wirds doch trainiert!
Es sei denn, du meinst das man im WT nur "Blödsinn" trainiert!?
Bei uns lernt kein Anfänger die Universallösung. Auf Verhältnissmäßigkeit wird bei uns stark geachtet. Liegt vllt auch daran , dass einer der Ausbilder Kriminalhauptkommissar war ;) Und so wie bei uns die Meisten richtige Angriffe machen aus der Zeit als sie noch anderen Kram gemacht haben, genauso üben effektiv damit klar zu kommen. Natürlich versucht man Angriffe im Ansatz zu stoppen. Aber dass es nicht möglich ist sie aufzuhalten ist Schwachsinn.
wenn ingsbums so überlegen ist, warum sind nicht die aktuellen boxweltmeister, die teilweise millionen verdienen pro kampf, nicht alles wing chun-meister?
übrigens: wann und wo hat sich ingsbums gegen andere stile durchgesetzt? es kämpfen menschen, nicht systeme. und nach dem tod von wong gilt in HK seit einigen jahren choy lay fut wieder als kämpferisch ganz oben, einfach weil es dort derzeit wieder die besseren kämpfer gibt
(übrigens besteht choy lay fut zu 50 prozent aus schwingern)
gruß
Wenn man nicht die Fähigkeit hat nachzudenken, verdient man auch keine Antwort ;)
PS: Hast du schonmal gesehen, dass Klitschko seinem Gegner das Knie abgetreten hat oder ihm mit dem Ellbogen ins Gesicht?
wenn ingsbums so überlegen ist, warum sind nicht die aktuellen boxweltmeister, die teilweise millionen verdienen pro kampf, nicht alles wing chun-meister?
Ich hatte 1789 eher so verstanden, dass er die Leute, die solche Zweifel am System haben, fragt, warum sie nicht einfach zum Boxen gehen anstatt sich in Zweifeln zu ergießen..
Richtig ;)
Btw, DS Thomas Schrön macht ständig öffentliche Lehrgänge. Informiert euch , geht hin und kämpft gegen ihn. Bitte Video nicht vergessen!! hahahaha ich lach mich jetzt schon schlapp wie ihr alle es nicht mal wagt ihn Herauszufordern :D
Bei uns lernt kein Anfänger die Universallösung. Auf Verhältnissmäßigkeit wird bei uns stark geachtet. Liegt vllt auch daran , dass einer der Ausbilder Kriminalhauptkommissar war ;) Und so wie bei uns die Meisten richtige Angriffe machen aus der Zeit als sie noch anderen Kram gemacht haben, genauso üben effektiv damit klar zu kommen. Natürlich versucht man Angriffe im Ansatz zu stoppen. Aber dass es nicht möglich ist sie aufzuhalten ist Schwachsinn.
Wer im wingchun auf Verhältnissmäßigkeit der Mittel achtet, ist irgendwo im Tanzverein gelandet. Ganz oder gar nicht.
Wie soll das aussehen?
Wer im wingchun auf Verhältnissmäßigkeit der Mittel achtet, ist irgendwo im Tanzverein gelandet. Ganz oder gar nicht.
Wie soll das aussehen?
Schonmal was davon gehöhrt seine Schlagkraft in Griff zu bekommen? Das heißt wie stark muss ich schlagen um ihm zu Demotivieren aber nicht gleich alles zu brechen. Blitzdefence usw. Alles ist möglich. Ist natürlich Situations bedingt. Wenn du merkst, der will dich killen, dann legste einen Zahn zu.
scientist
11-10-2009, 13:05
Wenn man nicht die Fähigkeit hat nachzudenken, verdient man auch keine Antwort ;)
PS: Hast du schonmal gesehen, dass Klitschko seinem Gegner das Knie abgetreten hat oder ihm mit dem Ellbogen ins Gesicht?
also erstmal: achte auf deinen ton; nur weil wir uns nicht gegenüberstehen bauchst du nicht unverschämt zu werden zu werden...:-)
zum thema:nö, hab ich nicht gesehen. aber vertreter des ingsbums im allgemeinen und wt im besonderen betonen immer wieder, dass die methodik des boxens suboptimal und somit der kampfmethodik des ingsbums unterlegen sei.
wenn dich das nicht überzeugt und du auf kicks , ellbogen etc. bestehst, dann schau in die aktuelle weltrangliste der muay thai-verbände...
ich sage NICHT, das wing chun schlecht oder unpraktisch ist. insbesondere wenn man schnell verteidigungsfähig werden will, ist wing chun sehr gut geeignet. was ich herausarbeiten wil, ist, dass es auf den menschen ankommt, auf seine trainingsmethodik und intensität (da bin ich bei den meisten wing chun-leuten wenig überzeugt) und dass jedes system ZWANGSLÄUFIG schwächen haben muss,
gruß
Schonmal was davon gehöhrt seine Schlagkraft in Griff zu bekommen? Das heißt wie stark muss ich schlagen um ihm zu Demotivieren aber nicht gleich alles zu brechen. Blitzdefence usw. Alles ist möglich. Ist natürlich Situations bedingt. Wenn du merkst, der will dich killen, dann legste einen Zahn zu.
Und wenn er sich nicht demotivieren lässt? Dann habe ich meine Chance vertan und das (Glücks-) Spiel geht von neuem los. "Ganz oder gar nicht" sollte die Devise sein.
scientist
11-10-2009, 13:07
ach ja, übrigens: bei der notwehr und der nothilfe findet niemals eine verhältnismäßigkeitsprüfung, lediglich die prüfung der notwendigkeit und gebotenheit, statt. macht einen gewaltigen unterschied...
nochmal gruß
insbesondere wenn man schnell verteidigungsfähig werden will, ist wing chun sehr gut geeignet.
Gerade dann doch eher nicht.
zum thema:nö, hab ich nicht gesehen. aber vertreter des ingsbums im allgemeinen und wt im besonderen betonen immer wieder, dass die methodik des boxens suboptimal und somit der kampfmethodik des ingsbums unterlegen sei.
Wer tut das wo? Ich habe das noch nirgendwo gehört. Außer natürlich in den KRK-Werken. Das sind aber alte Kamellen und für uns hier aus dem Kontext gerissen.
ich sage NICHT, das wing chun schlecht oder unpraktisch ist. insbesondere wenn man schnell verteidigungsfähig werden will, ist wing chun sehr gut geeignet.
Grade da sehe ich nämlich die Schwäche. Schnell SV-fähig wird man woanders besser.
also erstmal: achte auf deinen ton; nur weil wir uns nicht gegenüberstehen bauchst du nicht unverschämt zu werden zu werden...:-)
zum thema:nö, hab ich nicht gesehen. aber vertreter des ingsbums im allgemeinen und wt im besonderen betonen immer wieder, dass die methodik des boxens suboptimal und somit der kampfmethodik des ingsbums unterlegen sei.
wenn dich das nicht überzeugt und du auf kicks , ellbogen etc. bestehst, dann schau in die aktuelle weltrangliste der muay thai-verbände...
ich sage NICHT, das wing chun schlecht oder unpraktisch ist. insbesondere wenn man schnell verteidigungsfähig werden will, ist wing chun sehr gut geeignet. was ich herausarbeiten wil, ist, dass es auf den menschen ankommt, auf seine trainingsmethodik und intensität (da bin ich bei den meisten wing chun-leuten wenig überzeugt) und dass jedes system ZWANGSLÄUFIG schwächen haben muss,
gruß
Ja du hast Recht. Dein Argument hatte sich für mich wie ein typisches WT-bashing angehöhrt. Deswegen reagiere ich gereizt bei sowas , sorry.
Boxen ist super. Mit Boxen lernst du dich viel schneller verteidigen als mit WT.
Aber trotzdem hat Boxen regeln und deswegen sind dort keine WT- meister die Champions. WT funktioniert nun mal nur ohne Regeln. Kann mir jeder erzählen was er will.
Wer tut das wo? Ich habe das noch nirgendwo gehört. Außer natürlich in den KRK-Werken. Das sind aber alte Kamellen und für uns hier aus dem Kontext gerissen.
Grade da sehe ich nämlich die Schwäche. Schnell SV-fähig wird man woanders besser.
eben
scientist
11-10-2009, 13:14
mit schnell selbstverteidigungsfähig meinte ich einfach:beschränkung auf faustschlag, geraden kick und ellbogen. wenn man die drei techniken gut beherrscht , ist schon viel gewonnen. wenn man dann weiter gehen will, halte ich auch krav maga etc. für besser
mit schnell selbstverteidigungsfähig meinte ich einfach:beschränkung auf faustschlag, geraden kick und ellbogen. wenn man die drei techniken gut beherrscht , ist schon viel gewonnen. wenn man dann weiter gehen will, halte ich auch krav maga etc. für besser
Wenn man schnell verteidigungsfähig werden will, geht man besser gleich zum KM, Boxen, Thaiboxen etc. Warum? Weil man mehr Wumms in kürzerer Zeit in den Schlag kriegt.
Ich halte gutes wing chun für ein brauchbares System zur SV, dass anderen Stilen in Nichts hinterhersteht. Eher im Gegenteil, weil es ein logischer und geradliniger Aufbau ist, der an koordinativen und kraftorientierten Trainingsmethoden von leicht nach schwer zunimmt.
Ich denke eher, dass die Trainingsintensität einfach nicht hoch genug ist, um das aus dem System rauszuholen, was wirklich drin steckt.
Kaffeekranztraining bringt einen im Boxen auch nicht voran.
gruss
domme
scientist
11-10-2009, 13:42
mit dem mehr wumms im faustschlag:
gerade in der frauen-sv ist erstmal wichtig,dass man sich wehrt, da kommt der schlagkraft nicht sogroße bedeutung zu. im übrigen gebe ich euch recht
gerade in der frauen-sv ist erstmal wichtig,dass man sich wehrt, da kommt der schlagkraft nicht sogroße bedeutung zu.
Aber das ist doch grade das Wichtige!
... da kommt der schlagkraft nicht sogroße bedeutung zu.
Egal, was Du trainierst, ohne Schlagkraft ist es für n *****.
insbesondere wenn man schnell verteidigungsfähig werden will, ist wing chun sehr gut geeignet.
Ving Tsun (Wing Chun) ist keine schnelle SV.
gerade in der frauen-sv ist erstmal wichtig,dass man sich wehrt, da kommt der schlagkraft nicht sogroße bedeutung zu.
Jede Technik ist nutzlos, wenn dahinter die nötige Explosivität und Power fehlt.
scientist
11-10-2009, 15:36
zumindest von fraen-sv habt ihr keine ahnung.da genügt in 98 prozent der fälle, dass sich die frau überhaupt wehrt, denn der meist männliche angreifer sucht opfer, nicht gegner. da ist eine k.o.-wirkung nicht notwendig. allein das trommeln (kettenfaust) auf das gesicht des angreifers wird zum beispiel den vergewaltiger nicht gerade anmachen:-D
abr ich glaube, ich bin vom thema abgekommen, sorry
... dass sich die frau überhaupt wehrt
Dafür braucht sie gar keine KK, sondern einen Selbstbehauptungskurs.
Wenn es darum geht, dass sie sich wehren soll, dann doch bitte wirkungsvoll und dazu zählt Armgeruder in der Rückenlage wohl eher nicht. BJJ wäre da eine gute Empfehlung.
BumBumKiwi
12-10-2009, 09:23
Schonmal was davon gehöhrt seine Schlagkraft in Griff zu bekommen? Das heißt wie stark muss ich schlagen um ihm zu Demotivieren aber nicht gleich alles zu brechen. Blitzdefence usw. Alles ist möglich. Ist natürlich Situations bedingt. Wenn du merkst, der will dich killen, dann legste einen Zahn zu.
Als wäre die Kontrolle der eigenen (riiiiieeeesiiigen) Schlagkraft das große Problem der meisten IngUngler. 95% aller IngUngler haben überhaupt keine nennenswerte Schlagkraft(= max. 2 saubere Treffer --> Lichter aus). Das müsste die Trainingszeit hinfließen, nicht in Schlabber-Cs und Choreographien aus wolkenkuckucksheim.
Und mal so ganz im Vertrauen: Wenn ich wirklich mal wieder echten Stress haben sollte (ja, bei mir ist das schon laaaaaaaaaaaaaaaange her), dann hau ich zu und zwar so dolle es geht. Ist mir doch wurscht-egal, ob sein Jochbein den Geist aufgibt. Genau das will ich doch beim kloppen, oder etwa nicht? Und wenn Du wikrlich glaubst in ner echten Schlägerei auf die Verhältnismäßigkeit Rücksicht nehmen zu können, bist Du entweder so sau gut, dass Du keine Angst haben musst (Roundhouse -Kick, Aldaaaaaaaaaaaa!) oder Du hattest noch nie echte Angst (und damit noch nie ne echte Klopperei).
Als wäre die Kontrolle der eigenen (riiiiieeeesiiigen) Schlagkraft das große Problem der meisten IngUngler. 95% aller IngUngler haben überhaupt keine nennenswerte Schlagkraft(= max. 2 saubere Treffer --> Lichter aus). Das müsste die Trainingszeit hinfließen, nicht in Schlabber-Cs und Choreographien aus wolkenkuckucksheim.
Und mal so ganz im Vertrauen: Wenn ich wirklich mal wieder echten Stress haben sollte (ja, bei mir ist das schon laaaaaaaaaaaaaaaange her), dann hau ich zu und zwar so dolle es geht. Ist mir doch wurscht-egal, ob sein Jochbein den Geist aufgibt. Genau das will ich doch beim kloppen, oder etwa nicht? Und wenn Du wikrlich glaubst in ner echten Schlägerei auf die Verhältnismäßigkeit Rücksicht nehmen zu können, bist Du entweder so sau gut, dass Du keine Angst haben musst (Roundhouse -Kick, Aldaaaaaaaaaaaa!) oder Du hattest noch nie echte Angst (und damit noch nie ne echte Klopperei).
Schlagkraft ist sicher sehr wichtig, wenn nicht das wichtigste fuer einen Boxstil. Das WT oder WC im allgemeinen keinen Wert darauf legen soll kann ich nicht nachvollziehen. In eigentlich allen Schulen die ich kenne wird in jeder Unterrichtseinheit noch in die Schlagpolster gedroschen. Sicherlich gibt es Leute welche keine Power haben, aber das ist in allen KK zu finden.
Uebringens spielt es auch noch eine Rolle wo und wie man trifft. Ist z.B. unguenstig wenn du mit deiner super schlagkraft die eigene Hand brichst.
Verhaeltnismaessigkeit betrifft nur Leute mit entsprechender Schlagkraft und Uebersicht. Das muss jeder selber wissen ob er noch auf die Bremse stehen muss oder besser nicht.
Mal davon abgesehen betrifft Verhaeltnismaesigkeit vor allem die Vorkampfphase und die Phase wenn der Gegner (hoffentlich) unschaedlich gemacht wurde, da finde ich die BD bzw. schlicht ein Konzept wie man das ganze *ing *un ueberhaupt einsetzt schon sinnvoll. Vielleicht mal damit unvoreingenommen auseinandersetzen statt immer nur alles schlecht finden.
BumBumKiwi
12-10-2009, 10:17
Schlagkraft ist sicher sehr wichtig, wenn nicht das wichtigste fuer einen Boxstil. Das WT oder WC im allgemeinen keinen Wert darauf legen soll kann ich nicht nachvollziehen. In eigentlich allen Schulen die ich kenne wird in jeder Unterrichtseinheit noch in die Schlagpolster gedroschen. Sicherlich gibt es Leute welche keine Power haben, aber das ist in allen KK zu finden.
Schlagkraft ist in jedem Stil die notwendige Bedingung für alles. Egal was ich für fancy-Moves trainiere, ohne Power ist das alles irrelevant. Und Schlagkraft bedeutet KO Potential mit 1-2 Treffern. Ich selbst hab die (noch) nicht und ich hab auch bisher noch nicht viele gesehen, denen ich diese Kraft attestieren würde. Ist ja auch bei der kurzen Beschleunigungsstrecke kein Wunder. Ich lass mich natürlich gern von nem WT-Video überzeugen. Kannst ja mal in Deiner Schule filmen wie ihr die Schlagpolster bearbeitet.
Uebringens spielt es auch noch eine Rolle wo und wie man trifft. Ist z.B. unguenstig wenn du mit deiner super schlagkraft die eigene Hand brichst.
Ach sag an, Präzision ist wichtig? Mach Sachen... Und die alte Legende vom dämlichen Boxer der sich die Hand bricht, wenn er ohne Handschuhe schlägt, lass bitte sein.
Verhaeltnismaessigkeit betrifft nur Leute mit entsprechender Schlagkraft und Uebersicht
Jaja, die gibts im Chinesen-Zirkus nur kaum. Und auch diese seltenen Exemplare würden voll zuhauen, wenns ihnen ans Leder geht. Warum auch nicht?
Vielleicht mal damit unvoreingenommen auseinandersetzen statt immer nur alles schlecht finden.
Du wirst lachen, ich war sogar kurz im GBV und hab mich damit auseinandergesetzt. Ich hab immer noch nicht geschnallt was daran so toll sein soll, aber bitte. Die Essenz des Ganzen ist doch einfach: Setz Dir selbst nen Point-of-No-Return. Überschreitet der Spacko vor Dir diesen Punkt, dann hau ihn um.
Dafür braucht sie gar keine KK, sondern einen Selbstbehauptungskurs.
Wenn es darum geht, dass sie sich wehren soll, dann doch bitte wirkungsvoll und dazu zählt Armgeruder in der Rückenlage wohl eher nicht. BJJ wäre da eine gute Empfehlung.
Das ""Armgerudere auf dem Ruecken"" betrifft nur die Ausgangslage wenn der Angreifer steht und der Verteidiger liegt. Ist auch nur eine isolierte Uebung, welche so durchaus nicht die Quintesenz des "WT am Boden" ist. Aber natuerlich ist es lustiger die anderen einfach mal fuer bloed zu halten.
BJJ finde ich als Ergaenzung tatsaechlich gut. Aber letztlich muss man sich als "Normalo" spezialisieren, mir geht leider die Zeit abhanden hier alle Kampfstile und dann noch Waffenkuenste auf dem Planeten zu ueben. Somit sehe ich nicht was daran schlecht sein soll ein paar Bodenbasics in die Schuelerprogramme einzubauen.
Das ""Armgerudere auf dem Ruecken"" betrifft nur die Ausgangslage wenn der Angreifer steht und der Verteidiger liegt.
Wie wär's mit Aufstehen? :D
Schlagkraft ist sicher sehr wichtig, wenn nicht das wichtigste fuer einen Boxstil. Das WT oder WC im allgemeinen keinen Wert darauf legen soll kann ich nicht nachvollziehen. In eigentlich allen Schulen die ich kenne wird in jeder Unterrichtseinheit noch in die Schlagpolster gedroschen. Sicherlich gibt es Leute welche keine Power haben, aber das ist in allen KK zu finden.
Und welche Variante trainiert ihr so? Darfst Dir eine aussuchen :D
N1B8eRhiFYk
pGTppDANNoc
HoWJ7ygJkYM
bPlhdz6_T2Y
yFAEw15Gkec
2ZFtNo9rWVQ
6sC4B3TMTN0
fFpFJ9XNPhU
b4z-h79mm6A
yxeX9v85tr4
oder gleich :ups::
IuN9G7gxkt0
Und welche Variante trainiert ihr so? Darfst Dir eine aussuchen :D
N1B8eRhiFYk
pGTppDANNoc
HoWJ7ygJkYM
bPlhdz6_T2Y
yFAEw15Gkec
2ZFtNo9rWVQ
6sC4B3TMTN0
fFpFJ9XNPhU
b4z-h79mm6A
yxeX9v85tr4
oder gleich :ups::
IuN9G7gxkt0
Und wie machst du es?
Ganz anders. Fokus nicht auf Frequenz sondern Explosivität und Schlagkraft, Körpereinsatz, Bodenunterstützung, Hüfte - alles was hier fehlt....
Ps: magste das Komplettzitat nicht entfernen und durch ... ersetzen, ist ein bissl übertrieben oder?
Das KFS zum KO schlagen nicht geeignet sind ist klar... deshalb kann ich auch die Leute nicht verstehen die meinen mit Vorwärtsbewegung + KFS angreifen zu müssen...
Mann muss aber auch bedenken das KFS alleine kein Wing Chun ausmachen ;)
BumBumKiwi
12-10-2009, 13:55
Das KFS zum KO schlagen nicht geeignet sind ist klar... deshalb kann ich auch die Leute nicht verstehen die meinen mit Vorwärtsbewegung + KFS angreifen zu müssen...
Warum sollte man die dann trainieren?
Verstehe was Du meinst, aber sie helfen als reine Armkoordination (nicht schlag ;)), Richtung, Lockerheit, Koordination und Explosivität (durchschlagen) zu trainieren, was wenn man nur auf schlagkraft trainiert ein bissl hinten runter fällt, man wird auf jeden fall schneller. Meine meinung.... Im WT nat. zumeist anders gemacht, nämlich als Schlag... :wuerg:
BumBumKiwi
12-10-2009, 15:01
Verstehe was Du meinst, aber sie helfen als reine Armkoordination (nicht schlag ;)), Richtung, Lockerheit, Koordination und Explosivität (durchschlagen) zu trainieren, was wenn man nur auf schlagkraft trainiert ein bissl hinten runter fällt, man wird auf jeden fall schneller. Meine meinung.... Im WT nat. zumeist anders gemacht, nämlich als Schlag... :wuerg:
Ok, als Koordinationsübung gehen die von mir aus noch durch. Ist natürlich immer die Frage, ob man sich da nicht was wegkonditioniert (zB Hüfteinsatz), was man mit anderen Übungen gerade versucht sich anzutrainieren. Ist in jedem Fall die sinnvollste Erklärung für KFS, die ich bisher gehört habe?
P.S. Wann kommst Du eigentlich endlich auf die Dunkle Seite? :D
KhRYZtAL
12-10-2009, 15:07
er macht doch schon dragos dingdung das ist schon relativ dunkel :D
hähä...
nuja, mache halt mein Ding - werde mir euer VT auf jeden noch genauer ansehen und habe ja auch schon oft geschrieben, dass es das einzige ist was ich (fast) uneingeschränkt empfehlen kann...(mehr per PN wer will...)
zu Dragos: da is was dran - zu wenig Hüfteinsatz und zu hoher Stand kritisiere ich auch hier - aber dafür kann ich mit vielen Sachen und v.a. den Notfallkonzepten echt viel anfangen, muss zwar noch viel üben damit ich die Sachen richtig Anwenden kann, aber viel hat sich durch ihn auch einfach durchs anders denken an meinem WT geändert - da habe ich dann nur durch Bewusstseinsveränderung (nein, keine Drogen...) Sachen anders gemacht, als vorher...
naja, klingt vll. alles ein bissl komisch, aber weil ihr mich so konkret gefragt habt und ich grad eh nicht viel zu tun hab....
Ps: Ich glaube ne ähnliche Erklärung habe ich hier auch schon aus irgendeiner WC-Perspektive gelesen, aber noch mehr zwischen den Zeilen, halt als Übung, glaub war im KFS-thread...
Warum sollte man die dann trainieren?
hi bum bum kiwi
kfs scheinen mir lediglich ein taktisches mittel um den gegner so "reizzuüberfluten" (geiles wort ich weiss :D)!!
der normale mensch deckt dann seinen kopf,und ab da kann man dann
mit knie, ellbogen ,oder leberhaken,nierentreffern und sonstigem eben die "wirkung" machen
so seh ich das ....(im WT)
VT technisch gesehen isses viel wichtiger power in jedem einzelnen schlag zu haben,richtig? is taktisch ne vollkommen andere vorgehensweise.
überhaupt seh ich in der unterschiedlichen taktischen idee die grössten unterschiede von VT und WT.
oder was meinst du dazu?
gruss 1789
Paradiso
12-10-2009, 17:36
hi bum bum kiwi
kfs scheinen mir lediglich ein taktisches mittel um den gegner so "reizzuüberfluten" (geiles wort ich weiss :D)!!
der normale mensch deckt dann seinen kopf,und ab da kann man dann
mit knie, ellbogen ,oder leberhaken,nierentreffern und sonstigem eben die "wirkung" machen
so seh ich das ....(im WT)
Nur blöd, wenn es mit einem Verrückten zu tun hat.
An welchem Punkt meinst du zu wissen , das der Gegner sich nicht wie ein normaler Mensch verhält und wieviel Zeit hast du um deine Strategie zu ändern?
Sehs einfach so: jeder der sich mit dir anlegt muß verrückt sein.
Killer Joghurt
12-10-2009, 18:59
beim nächsten mal bitte nicht so viele links aufeinmal hochladen...gibt bei mir beim laden meega probleme :(
achja und thema ist dingdung nicht wing t(s/z/i/k/f/v/e/b/w/x)un
Security
12-10-2009, 19:44
Schlagkraft ist in jedem Stil die notwendige Bedingung für alles. Egal was ich für fancy-Moves trainiere, ohne Power ist das alles irrelevant. Und Schlagkraft bedeutet KO Potential mit 1-2 Treffern. Ich selbst hab die (noch) nicht und ich hab auch bisher noch nicht viele gesehen, denen ich diese Kraft attestieren würde. Ist ja auch bei der kurzen Beschleunigungsstrecke kein Wunder.
Sehr wahre Ausführungen!!! Power schlägt Schnelligkeit, daher gewinnen meistens auch die Thai-Boxer gegen Tae-Kwon-Do-Kämpfer und daher sind leider die meisten *ing *ungler am unteren Ende der Nahrungskette anzutreffen.
Aber ein *ing *ung Kämpfer, der nicht nur mit viel Speed, sondern auch mit viel Power zuschlagen kann, der steht in der Nahrungskette viel weiter oben. Vor allem wenn er - wie Du sehr richtig schreibst - auch bei einer äußerst kurzen Beschleunigungskette hart zuschlagen kann. Das können in allen mir bekannten Stilen die allerwenigsten und wird bei den Escrima Concepts "short power" genannt.
Gruß
ChrisR42
12-10-2009, 21:30
Sehr wahre Ausführungen!!! Power schlägt Schnelligkeit, daher gewinnen meistens auch die Thai-Boxer gegen Tae-Kwon-Do-Kämpfer und daher sind leider die meisten *ing *ungler am unteren Ende der Nahrungskette anzutreffen.
das zeigt wie wenig ahnung du vom thaiboxen hast!
im Muay Thai ist geschwindigkeit die halbe miete. was nützt dir der härteste kick / das härteste knie der welt, wenn du nicht triffst?
die meisten thaiboxer gewinnen gegen taekwondoin unter nem freien regelwerk, weil sie ordentlich boxen können. wenn diese tkdin oder karateka obenrum bisschen fitter sind, stehen die den thaiboxern seltenst was nach. das sieht man u.a. auch im k-1. das phänomen gibts auch umgekehrt: ein thai kommt ins k-1 und kriegt höllisch von nem kickboxer (dessen stil sich ja aus dem all-style-karate ableitet) auf die gosch weil er nicht so gut boxen kann (vgl buakaw vs souwer). wenn sie dann anfangen ordentlich zu boxen und ihre hände mal gut nutzen ham sie auch ne chance (vgl. buakaw vs souwer 2006, knockout durch die fäuste).
... Timing schlägt alles und wer anderer Meinung ist soll sich doch bitte ausloggen und seinen Account löschen ;)
Security
12-10-2009, 22:23
im Muay Thai ist geschwindigkeit die halbe miete. was nützt dir der härteste kick / das härteste knie der welt, wenn du nicht triffst?
Es bringen Dir aber auch schnelle 100 Tritte und Faustschläge in einer Sekunde gar nichts, wenn die Power fehlt.
Und noch wichtiger als Power und Speed ist Balance. Daher sehen und sahen auch die Thaiboxer und Boxer schon immer ziemlich schlecht aus gegen starken Vorwärtsdruck. Schön zu sehen bei den UCC-Videos und daher hat wegen der besseren Balance ein guter Wettkampfjudoka auch etwas bessere Erfolgschancen als ein guter Thaiboxer, dieselbe Gewichtsklasse und Trainingsintensität vorausgesetzt.
Wen die Konzepte in Summe interessieren, der sollte den Latosa-Lehrgang der IUEWT besuchen, auch Boxer und Thaiboxer haben von den Cross Training Lehrgängen wohl schon profitiert. Und es ist bestimmt auch etwas für die Fans chinesischer Systeme dabei, denn es mag schon sehr schön sein, so blitzschnell und elegant zu sein wie eine leichte chinesische Frau, aber ein bisschen Power dazu hat wohl noch keinem geschadet.
Killer Joghurt
12-10-2009, 22:38
... Timing schlägt alles und wer anderer Meinung ist soll sich doch bitte ausloggen und seinen Account löschen ;)
nö. timing ist nicht alles. es ist immer ein zusammenspiel von allem. du kannst nicht ein attribut herauspicken und es als das non plus ultra hinstellen. das verzerrt und verschleiert.
macht einfaches komplex und direktes verwirrend.
um nochmal zum Thema zu kommen, und den gefahren der Haken, Crosses und Schwinger:
ich hatte eine interessante Diskussion mit jmd. hier an Bord der hier nicht genannt sein will:
Ich denke, dass das Problem *ing *un-spezifisch ist und stark auf dem Prinzip "Ist der Luftraum frei, schlag rein!" (Lat Sao Jik Chung) basiert, jenes ich für unvorteilhaft halte. Es gibt IMO keine Lösung dafür innerhalb der *ing *un-Methodik.
Also ein konzeptionelles ingung Problem. da ist finde ich was dran.
(ich finde das Konzept ja gut und auch sinnvoll, aber wie jede Herangehensweise gibt es vor- und nachteile). Und immer Erster sein ist sicher ein löbliches Ziel und fürs ingung auch zielführend imo, aber halt gerade im schlagabtausch (wovon ich ja auch schon sprach) nur bedingt realisierbar.
hab am WE mal wieder Boxen gesehen, und da gab es ein paar schöne Konter auf der Innenbahn, und dennoch, und das werde die die sowas häufiger sehen bestätigen können, kommt der ursprüngliche Angriff noch an (oft sicher nicht mehr oder nur in abgeschwächter Form), aber es ist immernoch brandgefährlich. Jmd mit gutem timing und der vll. noch größer ist, sich ein bissl bewegen kann und lange Distanz schlägt kann so aus dem Infight (ingung-Distanz) blitzschnell in die Halbdistanz wechseln und mit normaler ingung-Taktik ist dem schwer beizukommen (außer wieder erster zu sein, wie gesagt: löblich). Dazu kommt noch, dass de meisten Leute eben gerade lange schläge bevorzugen und man sein ingung schon verdammt gut im Griff haben muß um damit gut auszusehen...
Naja, vll. sind ein paar Punkte jetzt klarer geworden.
und Kommentare wie dann musste halt was anderes machen dürft ihr euch gerne sparen, darum gehts mir 1. überhaupt nicht und 2. hat jede Herangehensweise Vor-und Nachteile.
Ich versuche auf jeden Fall wenn ich auf der Innenbahn bin meine Ellenboge mehr auszustellen um den anderen zu verdrängen und seine Trefferwahrscheinlichkeit zu verringern - und was macht ihr?
... Timing schlägt alles und wer anderer Meinung ist soll sich doch bitte ausloggen und seinen Account löschen ;)
Was ist Timing denn? Wenn du dir diese Frage beantwortest, merkst du, wie oberflächlich du an die Sache ran gehst.
na wenn Du den anderen eher triffst ;)
Hat nat. nix mit schnelligekeit, Härte oder schlagkraft zu tun, und mit Nehmerqualitäten nat. auch nicht :D
BumBumKiwi
13-10-2009, 09:06
hi bum bum kiwi
kfs scheinen mir lediglich ein taktisches mittel um den gegner so "reizzuüberfluten" (geiles wort ich weiss :D)!!
der normale mensch deckt dann seinen kopf,und ab da kann man dann
mit knie, ellbogen ,oder leberhaken,nierentreffern und sonstigem eben die "wirkung" machen
so seh ich das ....(im WT)
Kann man von mir aus so sehen. Da bleibt natürlich die Frage übrig wieviel Zeit man im WT mit dem Üben von KFS und wieviel mit den anderen Sachen "für die Wirkung" trainiert. Ich halts immer noch für effizienter nur eine Sache zu trainieren. Ausserdem finde ich, das ein Boxer auch ganz gut eine Reizüberflutung erzeugen kann. Hab letztens lockeres Cross-Sparring gegen nen Kumpel gemacht und seine eingeschlifffenen Kombis ham mich schon gut gefordert.
VT technisch gesehen isses viel wichtiger power in jedem einzelnen schlag zu haben,richtig? is taktisch ne vollkommen andere vorgehensweise.
überhaupt seh ich in der unterschiedlichen taktischen idee die grössten unterschiede von VT und WT.
oder was meinst du dazu?
gruss 1789
Joa, bei uns soll jeder Schlag Wirkung zeigen. Nicht das man davon ausgehen kann, dass der erste Treffer sofort einen KO herbeiführt, aber jeder Schlag sollte zumindest den Hauch einer chance haben, das zu erreichen (von der Power her). Daraus folgt natürlich, dass man nicht so eine Frequenz erreichen kann und will wie bei KFS im WT.
Die anderen Jungs der dunklen Seite hier haben ja schon oft gesagt, das VT und WT zwei völlig unterschiedliche Dinge sind, die sich allenfalls oberflächlich ähneln. Die Taktik im Kampf ist dabei auf jeden Fall eine der Komponenten, die sich am stärksten unterscheiden, ja.
BumBumKiwi
13-10-2009, 09:09
nö. timing ist nicht alles. es ist immer ein zusammenspiel von allem. du kannst nicht ein attribut herauspicken und es als das non plus ultra hinstellen. das verzerrt und verschleiert.
macht einfaches komplex und direktes verwirrend.
So siehts aus! Power ohne Speed ist nix, andersrum genauso. Und vor allem sind alle fancy-moves (ja, ich weiß das ist mein neues Lieblingswort :D) ohne solche Attribute nix.
mykatharsis
13-10-2009, 09:24
Also ein konzeptionelles ingung Problem. da ist finde ich was dran.
Ich nicht.
(ich finde das Konzept ja gut und auch sinnvoll, aber wie jede Herangehensweise gibt es vor- und nachteile). Und immer Erster sein ist sicher ein löbliches Ziel und fürs ingung auch zielführend imo, aber halt gerade im schlagabtausch (wovon ich ja auch schon sprach) nur bedingt realisierbar.
Nun, aber genau diese Überhand im Infight zu bekommen trainierste im Wing Chun. Vorausgesetzt man macht das richtig werden auch erfahrene Boxer lieber aus der Distanz arbeiten als mit einem im Infight bleiben.
Jetzt werden wahrscheinlich wieder viele lachen...halt alle, die noch kein vernünftiges Wing Chun erlebt haben.
hab am WE mal wieder Boxen gesehen, und da gab es ein paar schöne Konter auf der Innenbahn, und dennoch, und das werde die die sowas häufiger sehen bestätigen können, kommt der ursprüngliche Angriff noch an (oft sicher nicht mehr oder nur in abgeschwächter Form), aber es ist immernoch brandgefährlich.
Dafür gibts die Wu Sao.
Ausserdem muss man bereit sein Opfer zu bringen. :D
Wer nicht getroffen werden will, soll nicht kämpfen!
Dazu kommt noch, dass de meisten Leute eben gerade lange schläge bevorzugen und man sein ingung schon verdammt gut im Griff haben muß um damit gut auszusehen...
Distanzarbeit, Schritte und Tritte zählen zu den Basics. Wenn Du Dich in einer Distanz unwohl fühlst, kennste Deinen Trainingsschwerpunkt die nächsten Wochen.
Ich versuche auf jeden Fall wenn ich auf der Innenbahn bin meine Ellenboge mehr auszustellen um den anderen zu verdrängen und seine Trefferwahrscheinlichkeit zu verringern - und was macht ihr?
Typische WT-Methodik. Daher sind auch die Fak Sao so beliebt und gelten als was für Fortgeschrittene. Da darf man den Ellbogen rausnehmen.
Ist auch absolut logisch...wenn man nicht gelernt hat sich auszurichten.
mykatharsis
13-10-2009, 09:29
Hab letztens lockeres Cross-Sparring gegen nen Kumpel gemacht und seine eingeschlifffenen Kombis ham mich schon gut gefordert.
Man wird auch mit WT-KFS keinen Boxer aus der Ruhe bringen. Die leichten Treffer pariert der mit der Nasenspitze und macht die Deckung zu. Dann setzt es den Haken.
Joa, bei uns soll jeder Schlag Wirkung zeigen. Nicht das man davon ausgehen kann, dass der erste Treffer sofort einen KO herbeiführt, aber jeder Schlag sollte zumindest den Hauch einer chance haben, das zu erreichen (von der Power her). Daraus folgt natürlich, dass man nicht so eine Frequenz erreichen kann und will wie bei KFS im WT.
Deswegen hat der Könner in jeder seiner Aktionen den Körper, sprich die Hüfte, mit dabei. Sieht man vielleicht nicht immer, is aber so. Je besser man die Hüfte so einsetzen kann, desto entspannter kann der Arm/Oberkörper bleiben.
Die anderen Jungs der dunklen Seite hier haben ja schon oft gesagt, das VT und WT zwei völlig unterschiedliche Dinge sind, die sich allenfalls oberflächlich ähneln. Die Taktik im Kampf ist dabei auf jeden Fall eine der Komponenten, die sich am stärksten unterscheiden, ja.
Aus meiner Sicht macht WT genau die entscheidenen Faktoren allesamt falsch und fokussiert sich dafür auf Nebenschauplätze. Genau deswegen sind so viele irgendwann unzufrieden damit und genau deswegen reden wir hier so oft aneinander vorbei.
KhRYZtAL
13-10-2009, 09:34
Aus meiner Sicht macht WT genau die entscheidenen Faktoren allesamt falsch und fokussiert sich dafür auf Nebenschauplätze. Genau deswegen sind so viele irgendwann unzufrieden damit und genau deswegen reden wir hier so oft aneinander vorbei.
bist du auch genau deswegen der erste, der anfängt mit wtbashing wenn auch nur ein klitzekleiner ansatz da ist ?
diesmal ist das doch kein bashing. Und ich denke da is auch was dran.
@ myka:
Das mit dem ausrichten würde ich gern nochmal erklärt haben:
KLar versuche ich immer in die Flanke zu kommen, aber darum gehts jetzt nicht - hat halt nicht geklappt - gut - ich bin also in der Innenposition. Bei dem schwinger im anderen thread meintest du ja der wäre ausgerichtet - in den schlag rein - funktioniert aber nur beim schwinger, da sonst die Hinterhand gleich wieder schlagen kann. Oder was meinst Du in dem Fall mit ausrichten?
Grüße
Killer Joghurt
13-10-2009, 09:40
bist du auch genau deswegen der erste, der anfängt mit wtbashing wenn auch nur ein klitzekleiner ansatz da ist ?
hat nichts mit bashing zu tun, basiert nur auf seinen erfahrungen und er sagt halt, dass da manches nicht gestimmt hat. bashing wär was anderes :)
fakt ist aber, dass vieles falsch trainiert wird oder gar destruktiv.
vorgehen gegen haken, roundhousekicks, lowkicks etc. viele werden so getrimmt ( durch die alten programme z.B im BD ) dass sie da geradewegs reinlaufen.
man muss da freier sein, raus rein mit der distanz arbeiten und spielen können, man wu nicht nur einfach als deko stehen lassen, immer schön ausrichten und bumms innen schlag haben.
KhRYZtAL
13-10-2009, 09:40
diesmal ist das doch kein bashing. Und ich denke da is auch was dran.
Grüße
war auch nicht auf dieses mal bezogen ;)
meinte seine generelle einstellung...
Holzfäller
13-10-2009, 09:54
Leute, lasst doch mal dieses "was ist wichtiger"-Gezanke. Das ist absolutes Noob-Niveau. :mad:
Ein guter Kämpfer muss ALLE Fähigkeiten besitzen. Timing ohne Power ist nichts, Timing ohne Distanzgefühl ist nichts, Power ohne Technik ist nichts, es zählt immer das Gesamtprodukt.
Wie bei der Formel eins: Top-Motor,Top-Reifen, , Top-Setup, Top-Team und so weiter. Wenn du nur eins davon nicht hast, fährst du hinterher.
KhRYZtAL
13-10-2009, 09:55
Leute, lasst doch mal dieses "was ist wichtiger"-Gezanke. Das ist absolutes Noob-Niveau. :mad:
Ein guter Kämpfer muss ALLE Fähigkeiten besitzen. Timing ohne Power ist nichts, Timing ohne Distanzgefühl ist nichts, Power ohne Technik ist nichts, es zählt immer das Gesamtprodukt.
Wie bei der Formel eins: Top-Motor,Top-Reifen, , Top-Setup, Top-Team und so weiter. Wenn du nur eins davon nicht hast, fährst du hinterher.
word :)
Man wird auch mit WT-KFS keinen Boxer aus der Ruhe bringen. Die leichten Treffer pariert der mit der Nasenspitze und macht die Deckung zu. Dann setzt es den Haken.
Deswegen hat der Könner in jeder seiner Aktionen den Körper, sprich die Hüfte, mit dabei. Sieht man vielleicht nicht immer, is aber so. Je besser man die Hüfte so einsetzen kann, desto entspannter kann der Arm/Oberkörper bleiben.
Aus meiner Sicht macht WT genau die entscheidenen Faktoren allesamt falsch und fokussiert sich dafür auf Nebenschauplätze. Genau deswegen sind so viele irgendwann unzufrieden damit und genau deswegen reden wir hier so oft aneinander vorbei.
DIe Generierung von Power ist eine Schluesselkompetenz bei Schlag- und Trett-Stilen. Im WT/VT/WC kommt noch erschwerend die nahe Distanz hinzu, eine Distanz wo ich mal behaupten wuerde auch Boxer keine echte Power haben.
Muss Dir leider recht geben dass man von der diesbezueglich notwendigen Theorie im WT ein wenig im Stich gelassen wird ("solang ueben bis es klappt:)"). Ich musste mich diesbezueglich auch umhoeren und ueber den Gartenzaun gucken. Leider auch hier sehr viele verschiedene Ansaetze mit pro und cons, somit bleibt das sowieso ein Selbststudium. Mehr Power geht immer, das wird eine Dauerbaustelle bleiben.
KhRYZtAL
13-10-2009, 10:09
das ganze thema ist bei jedem eine dauerbaustelle...es geht immer noch "mehr" und "besser"
mykatharsis
13-10-2009, 11:02
Das mit dem ausrichten würde ich gern nochmal erklärt haben:
KLar versuche ich immer in die Flanke zu kommen, aber darum gehts jetzt nicht - hat halt nicht geklappt - gut - ich bin also in der Innenposition. Bei dem schwinger im anderen thread meintest du ja der wäre ausgerichtet - in den schlag rein - funktioniert aber nur beim schwinger, da sonst die Hinterhand gleich wieder schlagen kann. Oder was meinst Du in dem Fall mit ausrichten?
Grüße
Bilder sagen mehr als tausend Worte...
http://www.mykatharsis.com/temp/anim.gif
mykatharsis
13-10-2009, 11:04
DIe Generierung von Power ist eine Schluesselkompetenz bei Schlag- und Trett-Stilen.
Sollte wohl so sein, kann ich im WT aber nicht erkennen.
Im WT/VT/WC kommt noch erschwerend die nahe Distanz hinzu, eine Distanz wo ich mal behaupten wuerde auch Boxer keine echte Power haben.
Das ist Quark. Der Boxer macht da halt keine Geraden sondern Haken und Uppercut bzw. Clinch.
hansevingtsun
13-10-2009, 12:47
Bilder sagen mehr als tausend Worte...
http://www.mykatharsis.com/temp/anim.gif
Genau dieses Mitwenden oder Hineinwenden ist einer der größten Irrtümer des WT. Schonmal was von Winkelverkürzung, bzw. Paralellverschiebung gehört? So machts jeder gute Boxer. Und das in Verbindung mit einer klassischen Stop funktioniert.
http://www.mykatharsis.com/temp/anim.gif
Für was soll das ein Beispiel sein?
@ myka:
so hatte ich es schon vorher verstanden - aber nett gemacht. Hast Du selbst gemacht?
Aber: genauso finde ich gibt es hier ein Problem gg. die 3 oben genannten Angriffe. Gerade durch den zentralen FS hat man immer und notwendigerweise die Gefahr in einen der 3en (reinzulaufen).
@ hansevt:
was meinst Du genau?
mykatharsis
13-10-2009, 14:30
Genau dieses Mitwenden oder Hineinwenden ist einer der größten Irrtümer des WT. Schonmal was von Winkelverkürzung, bzw. Paralellverschiebung gehört? So machts jeder gute Boxer. Und das in Verbindung mit einer klassischen Stop funktioniert.
Das hat nix mit WT zu tun. Man wendet nicht mit sondern schlägt hinein. Die Ausrichtung erfolgt durch den eigenen Schlag.
Offenbar ist auch die Animation nicht eindeutig genug.
@ myka:
so hatte ich es schon vorher verstanden - aber nett gemacht. Hast Du selbst gemacht?
Ja.
Aber: genauso finde ich gibt es hier ein Problem gg. die 3 oben genannten Angriffe. Gerade durch den zentralen FS hat man immer und notwendigerweise die Gefahr in einen der 3en (reinzulaufen).
Auch nicht mehr als sonst. Ehrlichgesagt bin ich mir nicht sicher ob das hier jetzt einer wirklich verstanden hat. Dabei ist es so simpel. Ein Boxer macht nichts anderes, ausser dass er statt dem Tan halt irgendwie deckt.
mykatharsis
13-10-2009, 14:35
Ich hab die Animation geringfügig upgedatet. Evtl. mal den Browsercache leeren...
Holzfäller
13-10-2009, 15:16
Hab gerade erst gemerkt, dass das eine Flash-Animation ist. Die kann ich hier auf der Arbeit nicht anschauen. Mach ich zuhause.
Aber die Ausgangsposition ist schon ein schönes Beispiel dafür, warum die Schwingerabwehr mit nach vorne gehendem Tan nicht bzw. nur gegen Deppen funktionieren kann. Man beachte mal, wie weit sich der Verteidiger drehen bzw. aus der Schussrichtung gehen müsste, um den Schwinger mit dem Tan auch nur berühren zu können.
Auch nicht mehr als sonst. Ehrlichgesagt bin ich mir nicht sicher ob das hier jetzt einer wirklich verstanden hat. Dabei ist es so simpel. Ein Boxer macht nichts anderes, ausser dass er statt dem Tan halt irgendwie deckt.
Ja, is nat. was dran, der Boxer läuft durch längere Duistanz und kopfnahe deckung, bewegung im Oberkörper schulteranheben usw. einfach nicht so schnell unvorbereitet in sonen Angriff rein. UNd deine Ausrichtung fkt gg. den linken cross evt. auch haken, in den rechten würdest Du aber genauso reinlaufen - da sehe ich das Problem dessen man sich bewusst sein muss und auf das man sich vorbereiten muss. Klar ist das Problem für alle vorhanden, aber durch Taktik und Ausrichtung ist hier der ingungler besonders gefährdet, imo...
(n Unterschied an der Grafik habe ich jetzt nicht gesehen, dafür mich ein bissl auf Deiner HP um ;))
mykatharsis
13-10-2009, 17:42
Hab gerade erst gemerkt, dass das eine Flash-Animation ist. Die kann ich hier auf der Arbeit nicht anschauen. Mach ich zuhause.
Das ist ein stinknormales .gif und kein Flash. Sollte jeder Browser öffnen können, ausser das Dateiformat ist grundsätzlich gesperrt.
Aber die Ausgangsposition ist schon ein schönes Beispiel dafür, warum die Schwingerabwehr mit nach vorne gehendem Tan nicht bzw. nur gegen Deppen funktionieren kann. Man beachte mal, wie weit sich der Verteidiger drehen bzw. aus der Schussrichtung gehen müsste, um den Schwinger mit dem Tan auch nur berühren zu können.
Bitte geil Dich jetzt nicht an dem diletantischen Gekritzel auf! Ist eher symbolisch zu sehen.
Der Verteidiger ist eigentlich keiner und macht direkt einen Gegenpunch. Er muss sich genau so viel drehen wie er für den Punch braucht. Er dreht sich auch automatisch mit dem Punch. Da ist absolut nichts besonderes dran. Es ist so simpel, dass es einem WT'ler gar nicht wahr erscheinen kann offenbar.
mykatharsis
13-10-2009, 17:50
Ja, is nat. was dran, der Boxer läuft durch längere Duistanz und kopfnahe deckung, bewegung im Oberkörper schulteranheben usw. einfach nicht so schnell unvorbereitet in sonen Angriff rein.
Er muss nicht reinlaufen. Ich mach die Distanzanpassung zur Not selbst. Andererseits, wenn er nicht rankommt, trifft er auch nicht.
UNd deine Ausrichtung fkt gg. den linken cross evt. auch haken, in den rechten würdest Du aber genauso reinlaufen
Bla bla...der kommt aber in dem Moment gar nicht. Hätte der andere getäuscht und stattdessen mit der rechten geschlagen, hätte er in dem Moment meine Faust in der Fresse. Was dann von seinem Schlag noch bei mir ankommt muss die Wu übernehmen.
Gerade mit Schutzhand gibts übrigens auch im Boxen und Thaiboxen. Die machen das ganz genau so! Nicht ausschließlich. Nicht immer und überall, aber in der betreffenden Situation.
- da sehe ich das Problem dessen man sich bewusst sein muss und auf das man sich vorbereiten muss. Klar ist das Problem für alle vorhanden, aber durch Taktik und Ausrichtung ist hier der ingungler besonders gefährdet, imo...
Nur wenn er in der falschen Distanz untätig rumsteht, was z.B. im WT Standard ist. Habe ich schon öfters erwähnt.
(n Unterschied an der Grafik habe ich jetzt nicht gesehen, dafür mich ein bissl auf Deiner HP um ;))
Ich habe die Zeit von Bild 3 auf 4 stark reduziert um die mehr oder weniger vorhandene Gleichzeitigkeit etwas kenntlicher zu machen. Wie gesagt, musst vielleicht mal den Browsercache leeren.
Auf meiner Seite habe ich schon lange nichts mehr gemacht.
Er muss nicht reinlaufen. Ich mach die Distanzanpassung zur Not selbst. Andererseits, wenn er nicht rankommt, trifft er auch nicht.
ich meinte aber: Du läufst rein - nicht er.
Grundsätzlich wird uns das Problem was ich anspreche aber vermutlich beiden bewusst sein - auch wenn Du keinen Nachteil in der ingung-Ausrichtung zu erkennen scheinst...
Mit dem Bild, das mag sein, cache habe ich geleert, das letzte mal hatte ich heut moirgen noch zu hause gesehen, mag sein.
Page mag ja alt sein, aber ganz nett - sieht man dichmal vonner anderen seite ;)...
Grüße
ach ja vergessen:
Bla bla...der kommt aber in dem Moment gar nicht. Hätte der andere getäuscht oder ne schnelle Kombi geschlagen, mit Körper inkl. Trägheit
und stattdessen mit der rechten geschlagen, hätte er in dem Moment meine Faust in der Fresse. Was dann von seinem Schlag noch bei mir ankommt muss die Wu übernehmen. - genau - das meine ich, und bes. bei größeren Gegnern schiebt sich sowas schnell vorbei, aber auch darauf will ich jetzt nicht rumreiten - sollte klar sein, hätte, könnte, bla - finde dennoch da ist ein konzeptionelle schwachstelle der man sich bewusst sein mus und die man entsprechend trainieren muss...
mykatharsis
13-10-2009, 20:43
...und bes. bei größeren Gegnern schiebt sich sowas schnell vorbei, aber auch darauf will ich jetzt nicht rumreiten - sollte klar sein, hätte, könnte, bla - finde dennoch da ist ein konzeptionelle schwachstelle der man sich bewusst sein mus und die man entsprechend trainieren muss...
Das Konzept beinhaltet auch Tritte...
Das Konzept beinhaltet auch Tritte...
Genau..
Lowkicks, Highkicks, Frontal aufs Knie etc.
Ob diese auch überall gelehrt werden ist auch wieder eine andere Frage.
Dein Facepalm Ava ist hier wohl Alltag was ? ;)
lg
lowkicks? hm...
Knietritte? helfen in soner situation nicht.
(Körper)Stoptritte (oberhalb der Hüfte evtl. - abe rd as is sehr schwierig - dann lieber aus der Distanz raus gehen....
(Körper)Stoptritte (oberhalb der Hüfte evtl. - abe rd as is sehr schwierig - dann lieber aus der Distanz raus gehen....
Mein Trainer schaffts aus der Pak Sao Distanz.
Im Endeffekt ist das doch eine Übungssache.
mykatharsis
13-10-2009, 21:56
Du musst
a) Tritte haben die wirken
b) da hin treten wo's wirkt
c) dabei die Kontrolle behalten.
Wenn Du so viele Fragen zum Konzept des Wing Chun hast, was haste dann die ganze Zeit über gelernt? (Die Frage ist eher rhetorisch...)
@jdnttr
klar, immer - aber wenn das timing nur wenig daneben ist wirst Du trotzdem getroffen...- kannst schnell umgerannt werden, wenn ausladend geschlagen wird (wie meistens) kannst Du auch bei nem gleichgroßem oder größerem Gegner noch getroffen werden - und du musst um sicher zu sein den anderen wirklich weg treten - und das alles in einer wahnsinnig kurzen Zeit immer mit der Gefahr umgerannt zu werden... naja, halte Tritte grad bei solchen Sachen für sehr gefährlich - dann eher beim schwinger evtl. mit Sidekick und evtl. sogar ein bissl rauslehnen auf Distanz halten bzw. Knie kaputt...
(to be continued..)
Wenn Du so viele Fragen zum Konzept des Wing Chun hast, was haste dann die ganze Zeit über gelernt? (Die Frage ist eher rhetorisch...)
Meinste mich? (Finds interessant was ihr dazu meint und ist auch ein Problem was ich immer wieder gesehen habe, daher - hatte wir ja schon öfter, nur nie wirklich ernsthaft...- deswegen bin ich da dran...)
Wenn Du so viele Fragen zum Konzept des Wing Chun hast, was haste dann die ganze Zeit über gelernt? (Die Frage ist eher rhetorisch...)
Er macht doch WT und kein Wing Chun.
mykatharsis
13-10-2009, 23:08
@jdnttr
klar, immer - aber wenn das timing nur wenig daneben ist wirst Du trotzdem getroffen...- kannst schnell umgerannt werden, wenn ausladend geschlagen wird (wie meistens) kannst Du auch bei nem gleichgroßem oder größerem Gegner noch getroffen werden - und du musst um sicher zu sein den anderen wirklich weg treten - und das alles in einer wahnsinnig kurzen Zeit immer mit der Gefahr umgerannt zu werden... naja, halte Tritte grad bei solchen Sachen für sehr gefährlich - dann eher beim schwinger evtl. mit Sidekick und evtl. sogar ein bissl rauslehnen auf Distanz halten bzw. Knie kaputt...
(to be continued..)
Newsbreak: Kämpfen ist gefährlich.
Holzfäller
15-10-2009, 10:29
Das ist ein stinknormales .gif und kein Flash. Sollte jeder Browser öffnen können, ausser das Dateiformat ist grundsätzlich gesperrt.
Jep, bei mir sind leider alle möglichen Dateiformate gesperrt. Hatte das daher zunächst für eine einzelne Grafik gehalten.
Der Verteidiger ist eigentlich keiner und macht direkt einen Gegenpunch. Er muss sich genau so viel drehen wie er für den Punch braucht. Er dreht sich auch automatisch mit dem Punch.
Korrekt. In deiner Grafik hast du auch den Fall genommen, bei dem der Angreifer offline geht, wodurch der Schwinger noch stärker von der Seite kommt. Wenn der Standard-WTler versucht, den mit schulmäßigem Tan-Sao oder Keil aufzunehmen/abzuwehren, geht das natürlich schief. So weit kann er sich nicht drehen, um den Arm auch nur zu berühren, da ist kein Arm. Die meisten versuchen das zu kompensieren, indem sie sich noch weiter drehen, und prompt ist das Gleichgewicht im Eimer.
Und damit ist die Lösung dieses Problems eigentlich einfach (an dieser Stelle bitte selber denken/testen/Lehrer fragen) :D
Der Keil versagt, wenn er nicht ausgerichtet wird
Korrekt.
mykatharsis
15-10-2009, 14:03
Korrekt. In deiner Grafik hast du auch den Fall genommen, bei dem der Angreifer offline geht, wodurch der Schwinger noch stärker von der Seite kommt.
Das liegt eher an begrenzten Mitteln zum erstellen toller Animationen. :D
So weit von außen kann der Angreifer in der Regel gar nicht kommen aus schlichtem Zeitmangel.
Wenn der Standard-WTler versucht, den mit schulmäßigem Tan-Sao oder Keil aufzunehmen/abzuwehren, geht das natürlich schief.
Aufnehmen klingt eh so nach stehenbleiben. Das ist so oder so fatal. Entweder man geht rein oder raus.
So weit kann er sich nicht drehen, um den Arm auch nur zu berühren, da ist kein Arm. Die meisten versuchen das zu kompensieren, indem sie sich noch weiter drehen, und prompt ist das Gleichgewicht im Eimer.
Kommt auf den Stand an. Einspuriger "WT-Kampfstand" taugt hier nur in für eine Seite. Die blinde wäre angreifbar. IRAS wäre schon besser...nur halt für alles andere relativ untauglich. Aber wer steht schon so bescheuert?
Und damit ist die Lösung dieses Problems eigentlich einfach (an dieser Stelle bitte selber denken/testen/Lehrer fragen) :D
Wie wäre es mit einem Vorschlag, der auch tatsächlich zu einer Lösung führt? ;)
Holzfäller
15-10-2009, 14:50
Das liegt eher an begrenzten Mitteln zum Erstellen toller Animationen. :D So weit von außen kann der Angreifer in der Regel gar nicht kommen aus schlichtem Zeitmangel.
War aber gar nicht ironisch gemeint. Im Training sieht man oft Leute, die den Schwinger bewusst "gerade von vorn" schlagen. Dadurch mache ich es dem Verteidiger leicht, dem bogenförmigen Angriff mit dem "geraden Tan" zu begegnen. Gibt ja sogar die Variante, den Gegner mit einem Pak-Sao an den Bizeps zu stoppen. Das ist dann wirklich ein Block.
Gehe ich ein wenig aus der Linie, wandert der Bogen weiter nach außen. Den kriegt dann kaum noch einer pariert.
Aufnehmen klingt eh so nach stehenbleiben. Das ist so oder so fatal. Entweder man geht rein oder raus.
Jep. Aufnehmen und Kraftausnutzen ist was für Könner. KRK unterrichtet das WT didaktisch schlicht falschrum. Der will von seinen Schülern Sachen sehen, die man erst nach Jahren draufhaben kann. Stichwort Weichheit, Stichwort Timing, Stichwort Kooperation.
Kommt auf den Stand an. Einspuriger "WT-Kampfstand" taugt hier nur in für eine Seite. Die blinde wäre angreifbar. IRAS wäre schon besser...nur halt für alles andere relativ untauglich. Aber wer steht schon so bescheuert?
In der EWTO gibts extra dafür ja die berühmten Schrittwendungen, mit denen man aus dieser Verlegenheit rauskommen soll. Im Avci-WT gibts den einspurigen Schritt bekanntlich nicht. Wir stehen zweispurig und 50/50 Gewicht verteilt.
Wie wäre es mit einem Vorschlag, der auch tatsächlich zu einer Lösung führt? ;)
Na gut, bin heute gut gelaunt ;)
Ist im Grunde simpel: Man kann prinzipiell keine bogenförmigen Angriffe mit einem geraden Tan abwehren. Der Angriff kommt auf einer Bahn, die außerhalb des Raums liegt, der vom Tan abgedeckt wird. Er geht quasi um den Tan herum und zwar genau an der Stelle, an der mein tiefer Ellbogen ist, wo ich also am offensten bin. Also muss ich meine 135-Grad-Position :D im Ellbogen aufgeben, um den Unterarm näher an meinen Kopf zu kriegen, wo er den Angriff abfangen kann. So wie es jeder Boxer macht.
Habe ich als "engen Tan" kennengelernt, wird in der EWTO so meines Wissens gar nicht gezeigt und damit kriegt man auch einen Haken abgewehrt.
Kombiniert mit dem von dir nochmals betonten Reingehen klappt das wunderbar. Alles andere, insbesondere alles ohne Schritt, klappt nicht.
mykatharsis
15-10-2009, 18:33
Gehe ich ein wenig aus der Linie, wandert der Bogen weiter nach außen. Den kriegt dann kaum noch einer pariert.
Wenn man stehenbleibt und zukuckt sicher nicht.
In der EWTO gibts extra dafür ja die berühmten Schrittwendungen, mit denen man aus dieser Verlegenheit rauskommen soll.
Ähem...was?
Ist im Grunde simpel: Man kann prinzipiell keine bogenförmigen Angriffe mit einem geraden Tan abwehren. Der Angriff kommt auf einer Bahn, die außerhalb des Raums liegt, der vom Tan abgedeckt wird. Er geht quasi um den Tan herum und zwar genau an der Stelle, an der mein tiefer Ellbogen ist, wo ich also am offensten bin. Also muss ich meine 135-Grad-Position :D im Ellbogen aufgeben, um den Unterarm näher an meinen Kopf zu kriegen, wo er den Angriff abfangen kann. So wie es jeder Boxer macht.
Wenn man sicht nicht ausrichtet ja. Wing Chun lehrt aber den Konterpunch...oder "beat him to the punch" wie der westliche Boxer sagt.
Habe ich als "engen Tan" kennengelernt, wird in der EWTO so meines Wissens gar nicht gezeigt und damit kriegt man auch einen Haken abgewehrt.
Was auch immer das sein soll...vielleicht wenn man die Wu etwas auf die Seite nimmt? Muss man immer dann machen, wenn man für den Tan zu langsam war. Je besser die eigenen Fähigkeiten, desto eher hat man Luft zum intercepten. Als dritte Variante bliebe dann noch der enge Pak mit der Wu. Muss immer dann herhalten, wenn die Führerhand zu gestreckt war um noch einzugreifen.
Alles andere, insbesondere alles ohne Schritt, klappt nicht.
Kein Feuer ohne Bewegung. Keine Bewegung ohne Feuer. Alte Infanterieregel.
Glückskind
16-10-2009, 08:37
Ähem...was?
Schrittwendung - na, ich vermute er meint einen Vorwärtsschritt (leicht seitlich) mit direkt anschliessender bzw. nächst gleichzeitiger Wendung.
Verwendung z.B. beim alten 4. SG Schwingerabwehrprogramm. Hatte ich hier bereits erwähnt, oder?
Ist auch in der 1. Schrittform drin.
Aber die WTler könnten uns das sicher besser erklären ;)
Schöne Grüße
Glückskind
KhRYZtAL
16-10-2009, 08:45
woord!
hast es doch schon gut erklärt liebes glückskind ;) da gibts nichts hinzuzufügen!
Holzfäller
16-10-2009, 08:54
Wenn man stehenbleibt und zukuckt sicher nicht.
Genau das lernt man ja anfangs im WT. Etwas wenden und den Angriff aufnehmen. Dabei möglichst nicht bewegen => das Ergebnis kennen wir.
Wenn man sich nicht ausrichtet ja. Wing Chun lehrt aber den Konterpunch...oder "beat him to the punch" wie der westliche Boxer sagt.
Wie gesagt, der Schwinger/Haken kommt genau in der Bahn, an der mein Tan nicht schützt. Ausrichten verbessert meine Lage zwar, aber richtig funktioniert auch das nur mit einem Schritt.
(Enger Tan) Was auch immer das sein soll...
Mach aus dem 135-Grad-Winkel einen 45-Grad-Winkel (die Hand ist also ziemlich nah an der eigenen Schulter) => das ist ein enger Tan. Du ziehst damit quasi die Verteidigungslinie des Tan nach hinten und erreichst damit die Bahn, auf der der Schwinger kommt. Also das gleiche, was ich mit einem Schritt erreiche.
Vorteil: kombiniert mit einer leichten Meidbewegung klappt das dann auch ohne Schritt, funktioniert also auch noch, wenn man den Schwinger sehr spät erkennt. Und ist damit auch das MIttel gegen Haken.
Als dritte Variante bliebe dann noch der enge Pak mit der Wu. Muss immer dann herhalten, wenn die Führerhand zu gestreckt war um noch einzugreifen.
Demnach wartet deine Wu erstmal den Erfolg des Tan ab, bevor sie sich als Fausstoß in Richtung Gegner bewegt. Das ist dann keine Gleichzeitigkeit mehr. Und auf halbem Weg abbrechen und als Pak zurückkommen wird wohl kaum klappen. Meine Arme bewegen sihc nicht schneller als die meines Gegners.
Kein Feuer ohne Bewegung. Keine Bewegung ohne Feuer. Alte Infanterieregel.
Bewegliche Ziele sind schwer zu treffen. Darüber müssen wir nicht diskutieren. Du scheinst sowieso schwerpunktmäßig auf Intercepten und Erstschlag zu setzen. Für Überraschungen ist da wenig Platz.
Holzfäller
16-10-2009, 09:05
Schrittwendung - na, ich vermute er meint einen Vorwärtsschritt (leicht seitlich) mit direkt anschliessender bzw. nächst gleichzeitiger Wendung.
Verwendung z.B. beim alten 4. SG Schwingerabwehrprogramm. Hatte ich hier bereits erwähnt, oder?
Ja. Mein 4. SG liegt schon etwas zurück ;)
Glückskind
16-10-2009, 09:16
Ja. Mein 4. SG liegt schon etwas zurück ;)
An die Universallösung konnte ich mich auch nicht mehr erinnern weil mein Anfängerstadium zulange her ist.
Aber ich hab den ganzen alten Kram immer wieder wiederholt und geübt, deshalb habe ich ja auch vom WT so besonders wenig Ahnung. Ich bin ja nicht so vorangeprescht wie die Profis :D
@Holzfäller: wieso kann man Dir keine PN schicken? Zuviele Nervköppe gehabt? Schade :(
Na, dann halt öffentlich. Habe neulich meine alten WT-Urkunden in die Hand genommen. Man, das mache ich so schnell nicht mehr. Da fühlt man sich voll alt. Soviel zu Deiner Aussage oben :beer: :)
Holzfäller
16-10-2009, 09:31
An die Universallösung konnte ich mich auch nicht mehr erinnern weil mein Anfängerstadium zulange her ist.
Bei mir konnte das nicht in Vergessenheit geraten, weil ich selber mit unterrichtet habe. Musste daher alle Programme rauf und runter kennen. ;)
Wieso kann man Dir keine PN schicken? Zuviele Nervköppe gehabt?
Ja. Davon waren ein paar extrem unerfreulich, daran habe ich keinen Bedarf. Leider kann man PN nur komplett an- oder abschalten. Ausnahmen gibts nicht :(
Na, dann halt öffentlich. Habe neulich meine alten WT-Urkunden in die Hand genommen. Man, das mache ich so schnell nicht mehr. Da fühlt man sich voll alt.
Glückspilz. Ich bin alt :D
Ich bin jetzt übrigens eine Woche raus aus dem Forum. Muss ins Krankenhaus, hoffentlich haben die keine Hiobsbotschaft für mich, sonst ist Essig mit Sport und KK ... Nervenerkrankung. Drückt mir mal die Daumen.
hansevingtsun
16-10-2009, 09:51
Ich bin älter! Ich drück Dir die Daumen.
Ich bin jetzt übrigens eine Woche raus aus dem Forum. Muss ins Krankenhaus, hoffentlich haben die keine Hiobsbotschaft für mich, sonst ist Essig mit Sport und KK ... Nervenerkrankung. Drückt mir mal die Daumen.
Alles Gute!
Glückskind
16-10-2009, 10:29
Ja. Davon waren ein paar extrem unerfreulich, daran habe ich keinen Bedarf. Leider kann man PN nur komplett an- oder abschalten. Ausnahmen gibts nicht :(
Schade.
Glückspilz. Ich bin alt :D
Klar bin ich ein Glückspilz :) Alt gefühlt hatte ich mich aber nicht aus Jux oder wegen 1-2 Jährchen. Uns trennen nicht so arg viele Jahre.
Ich bin jetzt übrigens eine Woche raus aus dem Forum. Muss ins Krankenhaus, hoffentlich haben die keine Hiobsbotschaft für mich, sonst ist Essig mit Sport und KK ... Nervenerkrankung. Drückt mir mal die Daumen.
Ei dann mach es gut! Bis dann!
Ich bin jetzt übrigens eine Woche raus aus dem Forum. Muss ins Krankenhaus, hoffentlich haben die keine Hiobsbotschaft für mich, sonst ist Essig mit Sport und KK ... Nervenerkrankung. Drückt mir mal die Daumen.
*daumendrück*
Dann alles Gute!
mykatharsis
16-10-2009, 15:05
Wie gesagt, der Schwinger/Haken kommt genau in der Bahn, an der mein Tan nicht schützt. Ausrichten verbessert meine Lage zwar, aber richtig funktioniert auch das nur mit einem Schritt.
Durch hineinwenden in den Schlag, sprich ausrichten, geht der Tan automatisch auf die Bahn. Theoretisch reicht also ausrichten allein. In der Praxis macht man natürlich einen Schritt dazu soweit möglich.
Mach aus dem 135-Grad-Winkel einen 45-Grad-Winkel (die Hand ist also ziemlich nah an der eigenen Schulter) => das ist ein enger Tan. Du ziehst damit quasi die Verteidigungslinie des Tan nach hinten und erreichst damit die Bahn, auf der der Schwinger kommt. Also das gleiche, was ich mit einem Schritt erreiche.
Ja, genau das mach ich auch immer, wenn ich den Tan verschlafen habe. Ist auch im nichts anderes als Boxer machen. Halt den Arm in den Weg stellen.
Demnach wartet deine Wu erstmal den Erfolg des Tan ab, bevor sie sich als Fausstoß in Richtung Gegner bewegt. Das ist dann keine Gleichzeitigkeit mehr. Und auf halbem Weg abbrechen und als Pak zurückkommen wird wohl kaum klappen. Meine Arme bewegen sihc nicht schneller als die meines Gegners.
Die Variante kommt zum Tragen, wenn ein Tan mit der vorderen Hand eben nicht mehr möglich ist da die eigene Hand zu weit vorne bzw. man einfach zu spät dran ist. Bleibt nur noch Konterstoß + engem Pak.
Bewegliche Ziele sind schwer zu treffen. Darüber müssen wir nicht diskutieren. Du scheinst sowieso schwerpunktmäßig auf Intercepten und Erstschlag zu setzen. Für Überraschungen ist da wenig Platz.
Na, das ist doch das Ideal, das es anzustreben gilt. Die zweitklassigen Dinge macht man notgedrungen schon oft genug.
Ich bin jetzt übrigens eine Woche raus aus dem Forum. Muss ins Krankenhaus, hoffentlich haben die keine Hiobsbotschaft für mich, sonst ist Essig mit Sport und KK ... Nervenerkrankung. Drückt mir mal die Daumen.
Wenn nicht ins Forum kannst, wird das mit Deinen Nerven von alleine besser. ;)
Holzfäller
16-10-2009, 15:35
Durch hineinwenden in den Schlag, sprich ausrichten, geht der Tan automatisch auf die Bahn. Theoretisch reicht also ausrichten allein. In der Praxis macht man natürlich einen Schritt dazu soweit möglich.
Einverstanden.
Ja, genau das mach ich auch immer, wenn ich den Tan verschlafen habe. Ist auch im nichts anderes, als Boxer machen. Halt den Arm in den Weg stellen.
Richtig. Ist eigentlich so banal, dass es schon wieder eine Geheimtechnik ist. ;) Die meisten WTler wenden stattdessen extrem weit, um den Tan irgendwie an den Angriff zu bringen, statt den Tan einfach ranzuziehen. Mit allen Konsequenzen, die das hat.
Die Variante kommt zum Tragen, wenn ein Tan mit der vorderen Hand eben nicht mehr möglich ist da die eigene Hand zu weit vorne bzw. man einfach zu spät dran ist. Bleibt nur noch Konterstoß + engem Pak.
Einverstanden.
Na, das ist doch das Ideal, das es anzustreben gilt. Die zweitklassigen Dinge macht man notgedrungen schon oft genug.
:zwinkern:
Wenn Du nicht ins Forum kannst, wird das mit Deinen Nerven von alleine besser. ;)
Wenn das Forum mein Problem wär, würde ein Mausklick reichen :D
ChrisR42
16-10-2009, 17:53
Ich bin jetzt übrigens eine Woche raus aus dem Forum. Muss ins Krankenhaus, hoffentlich haben die keine Hiobsbotschaft für mich, sonst ist Essig mit Sport und KK ... Nervenerkrankung. Drückt mir mal die Daumen.
Gute Besserung und viel Glück!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.