Knieprobleme und Kampfsport - hilfe? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Knieprobleme und Kampfsport - hilfe?



MalcolmReed
09-10-2009, 10:33
Hi!
Ich mache seit ca. 15 Jahren Kampfsport - zuerst Karate, dann Kick/Thai-boxen, ein wenig Kung-Fu zwischendurch, und der Kampfsport bedeutet mir sehr viel - ist sowas wie ein roter Faden in meinem Leben.

Leider habe ich schon seit Jahren Probleme mit meinem rechten Knie - Hyaluronsäure-spritzen und Arthroskopie habe ich schon hinter mir, auch homöopathische Heilansätze. Seit Monaten wird und wird es nicht mehr besser, und mein (neuer) Orthopäde (der letzte hat aufgegeben!) vermutet Chondromalacia patellae. Ein MRT hat einige Entzündungsherde aufgezeigt - der Knorpel ist noch intakt, aber gereizt (und Schäden II. Grades sind da schon seit Jahren...), und ich weiss jetzt nicht mehr, wie es weitergehen soll. Vielleicht wäre es besser, den Kampfsport an den Nagel zu hängen - ich bin eigentlich doch recht zäh, aber die ständigen Schmerzen sind auch mir irgendwann zu viel. Richtig trainieren kann ich seit Monaten nicht mehr (mache zur Zeit Kick - bzw. Thai boxing). Ich bin 30, werde also nicht jünger, aber kann ohne Kampfsport einfach nicht sein. Da fehlt irgendwie was. Ich mache also gerade Pause, gehe aber regelmässig ins Fitnessstudio, weil nichts tun wahrscheinlich das Schlimmste wäre. Ich habe Schmerzen, sobald ich mehr als ca. 20 Minuten gehe oder stehe, Autofahren ist auch besch... auch wenn ich das Knie kaum belaste, kann ich oft schlecht schlafen - meine Depression macht mir auch zu schaffen, weil ich mich in allem total eingeschränkt fühle.

Ich werde nächste Woche mit dem Doc reden - mal sehen, was ihm aufgrund des MRT-Berichtes noch so einfällt. Eine zweite OP möchte ich vermeiden, denn die arthroskopie hat alles nur schlimmer gemacht. Darüber hinaus gibt es wohl auch kaum OP-Möglichkeiten, die zur Zeit für mich Sinn machen. Aber ständig mit Schmerzen und entsprechenden Medikamenten ist ja auch alles blöd. Vielleicht würde ganz gezielte Physio etwas helfen... Ich weiss nicht, ob mein Knie jemals wieder fit genug wird fürs Kickboxen oder für Karate - welche Kampfsportarten sind etwas Knie-schonender? Ich denke, eine Trainingspause ist angemessen, um die Entzündung zu bekämpfen, aber ich brauche eine Perspektive.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

nihonto
09-10-2009, 11:49
Ich bin 30, werde also nicht jünger, aber kann ohne Kampfsport einfach nicht sein. Da fehlt irgendwie was. Ich mache also gerade Pause, gehe aber regelmässig ins Fitnessstudio, weil nichts tun wahrscheinlich das Schlimmste wäre. Ich habe Schmerzen, sobald ich mehr als ca. 20 Minuten gehe oder stehe, Autofahren ist auch besch... auch wenn ich das Knie kaum belaste, kann ich oft schlecht schlafen - meine Depression macht mir auch zu schaffen, weil ich mich in allem total eingeschränkt fühle.

a) bist Du noch ziemlich jung und hast den größten Teil Deines Lebens noch vor Dir ( na ja theoretisch auf jeden Fall;))

b) hast Du momentan massive gesundheitliche Probleme

c) macht Dich das depressiv

Daraus würde ich jetzt mal folgendes ableiten: Du musst definitiv kürzer treten, den Kampfsport zumindest für einen längeren Zeitraum an den Nagel hängen und zuerst einmal zusehen, dass Du Deine Knieprobleme wenigstens einigermaßen in den Griff bekommst - sonst wird das alles nur noch schlimmer.

Ich weiß, das ist hart, aber wenn Du weiter KS trainierst, wird das nichts mehr mit dem Knie und Du bekommst vor Deinem 40. Geburtstag 'ne Prothese. Hast Du da drauf Lust? Ich vermute mal nein, oder?!

Also steht in der Prioritätenliste ganz oben, dass Du eine weitere Verschlimmerung der Knieprobleme verhindern musst. Nimm Dir dafür Zeit, mach' Dich schlau, welche Behandlungsmöglichkeiten (vor allem konservative!) es gibt und halte Ausschau nach guten Ärzten - Knieexperten!

Hier ist ein gutes Forum für solche Fragen (http://www.softrock.de/forum/thw/board.php?boardid=40)! (wenn Du das nicht längst kennst)

Und mach' Dir auch bitte nichts vor - natürlich gibt es auch ein Leben ohne Kampfsport. Sorry, aber da hörst Du Dich an wie ein Kettenraucher;).

Möglicherweise musst Du den Kampfsport ja auch gar nicht aufgeben. Aber diese Frage stellt sich frühestens, wenn Du es geschafft hast, den gesundheitlichen Zustand Deines Knies zu stabilisieren! Erst dann macht es Sinn - am besten in Rücksprache mit einem guten Arzt - wieder vorsichtig mit KK/KS weiter zu machen.

Eine Möglichkeit wäre beispielsweise Boxen, evtl. auch das ein oder andere aus dem FMA-Bereich.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir allerdings sagen, dass Du auf jeden Fall zusehen solltest, dass Du Deine Beinmuskulatur auftrainierst. Je mehr Last Du dadurch von den Knien nehmen kannst um so besser. Und je nachdem wie schwer Du bist, wäre abnehmen eine weitere (einfache) Option, die hilft.

Ich hab' selber lange Probleme mit dem rechten Knie gehabt, allerdings bei weitem nicht so schlimm wie Du. Mittlerweile fluppts wieder ziemlich gut, nur hin und wieder merke ich noch, dass da im Knie was nicht stimmt. Das erzähl' ich auch nur, damit du weißt, dass mein Geschreibsel nicht völlig aus dem hohlen Bauch kommt.

Drück' Dir die Daumen:)!!!

27.Spezial
10-10-2009, 22:26
Genau lass dich nicht entmudigen das Leben geht weiter, 30 oder 40 ist jung.

Das erzähl' ich auch nur, damit du weißt, dass mein Geschreibsel nicht völlig aus dem hohlen Bauch kommt.

dann ist ja gut gemeint, meine ich jetzt.

Ich sollte aber wirklich wenn ich jemmanden als Leidengenossen betrachte/sehe auch gute Ratschläge geben und nicht unbedingt aus der Hüfte Schießen.

Mit irgent einer Vermutung, dies "könnte" gut oder besser sein.
Und Möglichkeiten in betracht ziehen/nehmen die für einen 30 Jährigen auch in Zukunft nicht unbedingt schädlich sind.

Glaubt mir ruhig eins, ich kann im Boxen sehr hoch am Körperlichen Limit Trainieren.
Hier werden somit die Knie (je nach intensität) hoch belastet.

Klar kann man auch nur schaden Boxen machen und nur rumstehen.

Dies nur mal als Vergleich.

Gruß

Jens_78
10-10-2009, 22:59
Bei Gelenkentzündungen etc. könntest du evtl. auch mal ne Stoßtherapie mit Ananasenzymen (Wobenzym, Bromelain etc - einfach mal googeln) probieren. Ist zwar schweine-teuer das Zeug, hat bei mir aber mal super geholfen und in Läuferkreisen wird das auch teils prophylaktisch und teils gegen akute Probleme mit Gelenken geschluckt.
'N Versuch ists vielleicht wert.

Gruß

A-Rod
11-10-2009, 00:29
Ich kann das sehr gut nachvollziehen!
Ich bin erst 19 und selber schon einmal am linken Knie operiert worden und das rechte wird wohl auch noch operiert werden.
Das ganze ging schon mit 14-15 los....hab von 6 bis fast 17 Jahre durchgehend Fußball im Leistungsbereich gespielt und später wegen der immer wiederkehrenden Schmerzen sogar aufgehört.
Ich bin bei 5! Orthopäden gewesen die alle etwas anderes gesagt haben.
Von Knochensplitter im Knie bishin zu "da ist nichts" war alles dabei....und eben auch der verdacht auf Knorpelschäden in beiden Knien.
Selbst nach mehreren MRT's wurde da nichts genaues festgestellt und mir wurde geraten einfach Belastung zu vermeiden und man könnte mir bei starken Schmerzen immer mal Spritzen geben.
Das das natürlich so total inakzeptabel war ist klar und somit bin ich zu nem Knie-Guru hier in HH gegangen der unter anderem die Klitchkos betreut usw.
Und das war meine Rettung!
Es wurde festgestellt ,dass die sogenannte "Plica" ne Schleimhautfalte im Knie schon lange entzündet war und wucherte.
Dieses kleine biest hinderte meine Kniescheibe sich vernünftig zu bewegen wodurch der Reibungsschmerz bei Belastung entstanden ist.
Diese Plica ist mir dann bei ner Arthroskopie entfernt worden und seitdem bin ich im linken Knie schmerzfrei!

Mich schmerzt es heute noch , dass ich aufgrund der Probleme und falschen Diagnosen mit dem Spielen aufgehört hab!
Ganz offensichtlich geht es dir in deiner Situation auch nicht gut also mach dir alle Mühe den besten Arzt für Kniegeschichten in deiner Umgebung zu finden und lass dich gründlich untersuchen!
Wege und Mittel einen Knorpelschaden erfolgreich zu behandeln gibts auf jeden Fall! (Mitlerweile können sie dir sogar Knorpelgewebe züchten und transplantieren!)
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel glück und dass du bald beschwerdefrei trainieren kannst :)