Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Will mit 33 Jahren mit Kampfsport anfangen.. was schlagt Ihr vor?



Gerhard76
10-10-2009, 10:50
Hallo zusammen,

Ich bin der Gerry und möchte nun nach 3 Jahrzehnten als Kampfsport bewunderer selber einen Kampfsport lernen.

Nur habe ich da ein Problem.. ich weiß nicht welchen!?!
Deswegen wollte ich Euch Experten mit Fragen löchern um so herauszufinden, was am besten zu mir passt! :)

HIer sind ein paar Punkte, die mir wichtig sind:

a.) der K-Sport muß auch effektiv sein. Also das heißt, wenn mich ein böser Bub verprügeln oder überfallen will, dann sollte ich mich dank des Sports gut zu wehr setzen ;)

b.) ich liebe mma/ grappling, aber bin zu eitel bzgl. den Ringerohren :( Deswegen am liebsten ein Sport bei dem die Chance klein ist Deformierte Gesichtszüge zu erhalten. Oder habt ihr vom Bjj keine Ringerohren?

c.) gibt es einen K-Sport der sich besonders gut eignet für mein alter (Jahrgang 1976)? Bei dem am schnell und effektiv noch in meinen alter was lernen kann?

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr auf diese Fragen eingehen könntet und eure erfahrungen mit mir teilt!

BTW: ich komme aus NRW

lg,
eurer gerry

BenitoB.
10-10-2009, 11:00
je nach trainer,und ausrichtung,der jeweiligen mma schule ist der bodenkampf stark gewichtet. bei der einen schule mehr,bei der anderen weniger. mancher ist anfällig für ringerohren,andere eher kaum.
wenns dir auch darum geht wettkämpfe zu bestreiten ist mma,auch als sv, ne interessante sache.
wenns dir ums auspowern und die selbstverteidigung geht könnte krav maga oder alpha system/ep auch was sein.
boxen,kickboxen und thaiboxen ist auch toller sport und sicherlich auch geeignet sich zu wehren.
ansonsten schauen was es bei dir in der nähe gibt und einfach alles ausprobieren und dabei bleiben was dir persönlich am meisten spass macht.

Gerhard76
10-10-2009, 11:13
je nach trainer,und ausrichtung,der jeweiligen mma schule ist der bodenkampf stark gewichtet. bei der einen schule mehr,bei der anderen weniger. mancher ist anfällig für ringerohren,andere eher kaum.
wenns dir auch darum geht wettkämpfe zu bestreiten ist mma,auch als sv, ne interessante sache.
wenns dir ums auspowern und die selbstverteidigung geht könnte krav maga oder alpha system/ep auch was sein.
boxen,kickboxen und thaiboxen ist auch toller sport und sicherlich auch geeignet sich zu wehren.
ansonsten schauen was es bei dir in der nähe gibt und einfach alles ausprobieren und dabei bleiben was dir persönlich am meisten spass macht.

Vielen Dank für Deine freundliche Hilfe, Benito!
Auf Wetkämpfe hätte ich schon lust (nicht nur MMA, auch in anderen KSportarten), aber ich mach mir da keine Hoffnung da ich 33 bin, dürfte ich schon vvvvvvvvvvvvvvvvvviel zu alt dafür sein, da ich jetzt erst beginne. :)

Es geht mir vorallem darum wieder Sport zu machen, den Sport gut zu machen (!), und eben einen Sport der mir auch mehr Selbstvertrauen gibt weil er mich sicherer macht gegen all die dummen Leute die nur auf Streit aus sind. dabei nette Leute kennenzulernen ist auch ein schöner nebeneffekt! :)

BenitoB.
10-10-2009, 11:20
für den amateurbereich bist du nicht zu alt.da kannste auch mit 35 zb noch auf newcomerturnieren antreten. wenn du profiweltmeister werden wollen würdest wäre das schon was ganz anderes.

hier sind einige mma schulen regsitriert Free Fight Association (http://www.mma-verband.de)

Gerhard76
10-10-2009, 11:37
danke benito! hmm, aber ich hab immernoch zu sehr angst vor den ringerohren .. da mir jetzt schon kein haar mehr aufm kopf wächst und ich große ohren habe, dürfte mich das dann wirklich sehr entstellen :D

max.warp67
10-10-2009, 12:03
Du kannst Dir auch mal Ju Jutsu ansehen. Vereine sind nahezu "flächendeckend" Vorhanden.

DoormanGT
10-10-2009, 13:18
Wenn dich MMA bzw. Grappling/Luta Livre etc. sehr interessieren und lediglich die Ringerohren da entgegenstehen, dann schau dir die Schulen in deiner Reichweite mal an, du wirst ja schon recht schnell sehen, ob die Leute da mit Blumenkohlohren rumlaufen oder nicht. In der Regel solltest du davon im Amateurbereich auch verschont bleiben.

Gerhard76
10-10-2009, 13:30
Wenn dich MMA bzw. Grappling/Luta Livre etc. sehr interessieren und lediglich die Ringerohren da entgegenstehen, dann schau dir die Schulen in deiner Reichweite mal an, du wirst ja schon recht schnell sehen, ob die Leute da mit Blumenkohlohren rumlaufen oder nicht. In der Regel solltest du davon im Amateurbereich auch verschont bleiben.

das ist mir noch nie in den sinn gekommen, aber eine gute idee! hoffentlich tragen die alle kurze haare, damit ich die ohren sehen kann! :D mein favorit ist schon eher bjj und grappling, oder mma..

spaß beiseite, eine wirklich gute idee!

der ju jutso tipp ist auch gut, vielen dank, aber bei mir gibt es leider nichts in der nähe.

D_K1
10-10-2009, 13:31
krav maga

solltest in youtube dir mal anschauen ist zwar wenig grappling aber gegen böse jungs hilft es
hat au den ruf das man es schnell lernt

Gerhard76
10-10-2009, 13:39
krav maga

solltest in youtube dir mal anschauen ist zwar wenig grappling aber gegen böse jungs hilft es
hat au den ruf das man es schnell lernt

das hab ich auch schon überlegt! es kommt mir nur so vor, als ob es wirklich nur auf verteidigung ausgelegt ist. was ich ja auch gut finde! aber irgendwie denke ich, dass ich krav maga auch noch später lernen kann. ohne es abwertend zu meinen. ich weiß auch nicht, doof zu beschreiben was ich meine.. vielleicht fehlt mir da der "wettkampf" im training oder so.. man ich hab keine ahnung jungs, versteht mich nicht falsch, krav maga ist super :)

Robb
10-10-2009, 13:43
gegen Bubs hilft zuvorkommend sein. Möglich ist dein Alter jedenfalls alles. Und bei kleinen Sparrigs od. Randoris(Übungskämfe) wirst bestimmt Spaß haben. Das richte empfehlen ist nicht einfach. Weil man sich nicht vor alles Schützen kann.
Such dir doch die Vereine in deiner Nähe dann hast schon mal eine Reale Auswahl. Es nützt ja nichts dir etwas zu empfehlen was nicht in deiner Nähe ist.

Google deine Stadt/Bezirk und Sportvereine bzw KK.

D_K1
10-10-2009, 13:46
das hab ich auch schon überlegt! es kommt mir nur so vor, als ob es wirklich nur auf verteidigung ausgelegt ist. was ich ja auch gut finde! aber irgendwie denke ich, dass ich krav maga auch noch später lernen kann. ohne es abwertend zu meinen. ich weiß auch nicht, doof zu beschreiben was ich meine.. vielleicht fehlt mir da der "wettkampf" im training oder so.. man ich hab keine ahnung jungs, versteht mich nicht falsch, krav maga ist super :)

wenn dir der wettkampf fehlt versuchs doch mit muay thai oder muay boran
in deinem alter sollte es keine probleme geben

*Lars*
10-10-2009, 13:50
vielleicht fehlt mir da der "wettkampf" im training oder so.. man ich hab keine ahnung jungs, versteht mich nicht falsch, krav maga ist super :)

Dann ist KM auch nicht das richtige, wenn Dir Wettkämpfe wichtig sind. Dann bist Du mit einem klassischen Kampfsport besser beraten. Da ein Großteil der Techniken, die im Krav Maga verwendet werden, dem Boxen/Kickboxen/Thaiboxen entstammen, ist ein regelmäßiges Training einer Kampfsportart und Krav Maga zusätzlich auf Seminarbasis auch eine gute Kombi. Beim KM hängt die Qualität der technischen Ausbildung stark vom Instructor ab.

Gerhard76
10-10-2009, 14:19
Dann ist KM auch nicht das richtige, wenn Dir Wettkämpfe wichtig sind. Dann bist Du mit einem klassischen Kampfsport besser beraten. Da ein Großteil der Techniken, die im Krav Maga verwendet werden, dem Boxen/Kickboxen/Thaiboxen entstammen, ist ein regelmäßiges Training einer Kampfsportart und Krav Maga zusätzlich auf Seminarbasis auch eine gute Kombi. Beim KM hängt die Qualität der technischen Ausbildung stark vom Instructor ab.

offtopic: Eins vorweg: ich bin ja unglaublich überrascht wie klasse dieses forum ist! obwohl ich so unpräzisse und teilweise blöd formulierte fragen stelle, geht ihr freundlich und hilfreich auf mich zu. deswegen danke an ALLE die hier gepostet haben. ihr helft mir wirklich sehr! man würde ja immer denken das kampfsportler macho-prolls sind, aber da bestätigt ihr das gegenteil super sache! :)

zurück zum topic:

der wettkampf gedanke ist bei mir jetzt nicht so ausgeprägt das mein ziel ist turniere zu gewinnen. aber es wäre schon schön wenn ich die möglichkeit haette, so amateur turniere gut bewältigen zu können. aber das ist nicht mein ziel, sondern eher so eine art psycho-motivation, dass ich noch nicht zu alt bin! :D

mit wettkampf meine ich zumbeispiel, das man im training ein bißchen sparring betreibt (ist das richtig)? alo zum beispiel mit einem trainingpartner rumgrabbelt beim bjj, oder halt mit schutz boxt/ kickboxt. einfach so zum spaß, ohne darauf auszusein den anderen in grund und boden zu hauen ;)

mit den angeboten habe ich im herz vom ruhrgebiet eigentlich viele möglichkeiten, wie ich im netz gesehen habe. jetzt müßte ich nur noch die richtige sportart für mich finden und dann nette leute und kompetente trainer in dem dojo :)

ERGÄNZUNG: kick boxen und alle anderen sportarten darum finde ich auch sehr cool, nur denke ich das ich noch nicht fit genug für das training bin (ich arbeite aber fast täglich dran) :). aber wie gesagt, bjj, bodenkampf und mma ist auch noch ein favorit von mir. vorallem weil man ja jetzt oft solche kämpfe sieht. irgendwie finde ich alle kampfsportarten super, das ist das problem :D

D_K1
10-10-2009, 14:29
also gyms gibt es genug
für Muay Thai z.B.

Hanuman Camp - Haltern am See
Annabergstr. 63
45721 Haltern am See
Tel: 0151 234 300 50
Trainingszeiten:
Mo-Mi-Fr 18.00-19.30 Muay Thai
Mo-Mi 19.30-20.30 Krabi Krabong
unter der Leitung von Arjahn Ralf Kussler 14.Khan

*Lars*
10-10-2009, 14:50
mit wettkampf meine ich zumbeispiel, das man im training ein bißchen sparring betreibt (ist das richtig)? alo zum beispiel mit einem trainingpartner rumgrabbelt beim bjj, oder halt mit schutz boxt/ kickboxt. einfach so zum spaß, ohne darauf auszusein den anderen in grund und boden zu hauen ;)


Sparring ist kein Wettkampf- das Sparring in Kampfsportarten ist wettkampforientiert, d.h. es gibt bestimmte Tabuzonen für Schläge und Tritte und es immer 1:1, das Sparring in SV-Stilen wie dem Krav Maga ist svorientiert, d.h. hier darf auch liebend gern und oft der Genitalbereich frequentiert werden, es kann auch mit offenen Händen gearbeitet werden und dergleichen, außerdem gibt es neben dem 1:1 Sparring auch immer Sparring gegen mehrere Angreifer. Bei SV Stilen gibt es zudem noch explizites Stresstraining - die Wettkämpfer sagen zwar, dass man im Ring weitaus effektiveres Stresstraining hätte, aber da die meisten KS nicht jede Trainingseinheit im Ring stehen, haben sie weitaus weniger Stresstraining. Bei SV Stilen generiert man Stress u.a, über gezielte körperliche Erschöpfung, Überreizung durch Änderung der Lichtverhältnisse, laute Musik und dergleichen. Letztlich muss man sich klar werden, was einem mehr liegt. Will man gute Techniktraining und lockeres Sparring mit einer möglichen Wettkampforientierung und sehr guter technischer Ausbildung, oder will man viel Stresstraining, Techniktraining und Sparring mit SVorientiertheit. Fakt ist, dass beim KM die Techniken gezielt auch unter Stress eingeschliffen werden, dadurch sind sie im Stressfall auch abrufbar, darunter leidet dann aber manchmal die Qualität der Technik, da die Priorität nicht die perfekte Technik, sondern vielmehr die wirkungsvolle Anwendung von Techniken unter Stress ist. Deshalb ist das KM Training psychisch auch recht fordernd.

Mongoose
10-10-2009, 15:48
Ich empfehle Dir Hapkido.

Bei Hapkido hast Du neben Fuß- und Handtechniken auch Würfe und Hebel bei. Allein Wenn Du die Grundbefreiungen und Hebel kannst - welche relativ schnell erlernbar sind - kannst Du schon besser auf mögliche Ereignisse reagieren.

Bzgl. deines Alters möchte ich Dir folgendes Video zeigen und Dir damit sagen ... fürs kämpfen ist man nie zu alt!

wJO04SgzYgU

Teashi
10-10-2009, 16:11
Vielen Dank für Deine freundliche Hilfe, Benito!
Auf Wetkämpfe hätte ich schon lust (nicht nur MMA, auch in anderen KSportarten), aber ich mach mir da keine Hoffnung da ich 33 bin, dürfte ich schon vvvvvvvvvvvvvvvvvviel zu alt dafür sein, da ich jetzt erst beginne. :)
mit 33 ist man voll im saft. man ist so alt wie man sich füllt.



Es geht mir vorallem darum wieder Sport zu machen, den Sport gut zu machen (!), und eben einen Sport der mir auch mehr Selbstvertrauen gibt weil er mich sicherer macht gegen all die dummen Leute die nur auf Streit aus sind. dabei nette Leute kennenzulernen ist auch ein schöner nebeneffekt! :)
kann nach hinten losgehen. man fängt feinde dort zu sehen, wo keine sind.


wenn dir MMA gefällt, dann mach MMA.

Schnueffler
10-10-2009, 16:17
Woher aus NRW kommst du denn?

Gerhard76
10-10-2009, 16:33
ich komme aus bochum, bzw wohne ich eher an herne, aber ist noch bochum! :)

ich denke für ringerohren bin ich echt zu eitel. ich will mir zwar den aller wertesten aufreissen beim training, aber nicht meine riesigen segelohren noch hässlicher machen :D das hört sich blöd und oberflächlig an, aber so ist es leider in meinem kopf... :(


zu den bedenken mit den feinden: das kann gut sein, aber ich bin ein sehr ruhiger, schüchternen typ der keine fliege erschlagen kann und pazifist ist, deswegen sehe ich da nicht so die probleme. aber wer weiß, da hast du recht!

Schnueffler
10-10-2009, 17:59
Was sagst du zu Jiu Jitsu? ;)
In Bochum, auf SV ausgelegt, aber ganz gerne mal wird auch gesparrt in allen Distanzen, sprich MMA-like.

Gerhard76
10-10-2009, 18:13
Was sagst du zu Jiu Jitsu? ;)
In Bochum, auf SV ausgelegt, aber ganz gerne mal wird auch gesparrt in allen Distanzen, sprich MMA-like. bist du da auch schnueffler? das hört sich erhlich gesagt sehr gut an :)

Teashi
10-10-2009, 18:15
ich komme aus bochum, bzw wohne ich eher an herne, aber ist noch bochum! :)

ich denke für ringerohren bin ich echt zu eitel. ich will mir zwar den aller wertesten aufreissen beim training, aber nicht meine riesigen segelohren noch hässlicher machen :D das hört sich blöd und oberflächlig an, aber so ist es leider in meinem kopf... :(
hab keinen judoka mit ringerohren gesehen.

Shuffle
10-10-2009, 18:20
Ein Kumpel von mir ringt, hab ihn mir noch nie so genau angesehen, ist aber ein ziemlicher Mädchenschwarm, gehe deshalb davon aus, daß auch er keine Ringerohren hat, folglich ist das wohl keine Zwangsläufigkeit!:D

*Lars*
10-10-2009, 18:23
Ohrenschutz Matman - budoproject Martin Rumpf (http://www.budoprojekt.de/pi54/pi55/pd234.htm)

Shuffle
10-10-2009, 18:27
Das wird die Lösung sein!:halbyeaha

Schnueffler
10-10-2009, 18:27
bist du da auch schnueffler? das hört sich erhlich gesagt sehr gut an :)

Bin ich!
Und das Alter ist bei uns auch von Jung bis Alt bunt gemischt.

Gerhard76
10-10-2009, 18:32
Ohrenschutz Matman - budoproject Martin Rumpf (http://www.budoprojekt.de/pi54/pi55/pd234.htm)
also das find ich sehr gut aber ich denke dann nennt man mich direkt die "oberschwuchtel" vom dienst unter den fightern! :D

habt ihr auch eine internetseite schnueffler? macht ihr auch ein bißchen bodenkampf? :D hört sich ja echt gut an :)

Schnueffler
10-10-2009, 18:41
Hast PN! ;)

Teashi
10-10-2009, 18:44
Ohrenschutz Matman - budoproject Martin Rumpf (http://www.budoprojekt.de/pi54/pi55/pd234.htm)
sieht komisch aus.

ps: wir brauchen ne funktion zum löschen von eigenen posts.

DoormanGT
11-10-2009, 03:50
offtopic: Eins vorweg: ich bin ja unglaublich überrascht wie klasse dieses forum ist! obwohl ich so unpräzisse und teilweise blöd formulierte fragen stelle, geht ihr freundlich und hilfreich auf mich zu. deswegen danke an ALLE die hier gepostet haben. ihr helft mir wirklich sehr! man würde ja immer denken das kampfsportler macho-prolls sind, aber da bestätigt ihr das gegenteil super sache! :)




Nimm dir das dann auch als Anspruch, wenn du dir ein Dojo aussuchst! Es gibt leider genug Schlägerschuppen, die eher den Toastbrot-IQ-Bereich bedienen. Wenn du mal ein Probetraining mitmachst, achte auch auf die Stimmung im Umkleideraum, werden da Späßchen gemacht, gehen die Leute respektvoll miteinander um etc.





ERGÄNZUNG: kick boxen und alle anderen sportarten darum finde ich auch sehr cool, nur denke ich das ich noch nicht fit genug für das training bin (ich arbeite aber fast täglich dran) :). aber wie gesagt, bjj, bodenkampf und mma ist auch noch ein favorit von mir. vorallem weil man ja jetzt oft solche kämpfe sieht. irgendwie finde ich alle kampfsportarten super, das ist das problem :D

Du sprichst hier einen altbekannten Punkt an, dem ich (und ich denke auch viele andere hier) in letzter Zeit im persönlichen Umgang und auch hier im Forum immer wieder begegnet bin: Training fürs Training....

Ehrlich: Du kannst dich nicht aufs Kampfsporttraining vorbereiten. Wie auch? Doch im Endeffekt nur, wenn du die entsprechenden Übungen parat hast. Und dann kannst du auch gleich hingehen.

Du wirst am Anfang irgendwann durchhängen und abwinken. Danach hast du dann mindestens eine Woche Spaß mit dem Muskelkater. Aber das ist vollkommen normal, wenn du es ernst meinst, wirst du nach zwei-drei Monaten plötzlich merken, dass du nach dem Training wieder Treppen hochrennen kannst :-)

Teashi
11-10-2009, 13:28
Aber das ist vollkommen normal, wenn du es ernst meinst, wirst du nach zwei-drei Monaten plötzlich merken, dass du nach dem Training wieder Treppen hochrennen kannst :-)
und nägel mit den handballen reinschlagen. :cool:

gerhard, mach mma ein paar mal mit. dann ju-jutsu/jiu-jitsu und was du noch ausprobieren möchtest (selbstverteidigung oder so). dann entscheide dich erstmal für eines. nach ein paar monaten, kannst du, wenn die zeit zulässt und interesse da ist, mit einem zweiten training anfangen.