PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst im "Heimatland" vervollständigen..



mellow D
12-10-2009, 13:35
Moin,

ich hab mal ne Frage,
ich lese relativ viel über Kampfkunst. In Internetforen, Büchern, Magazinen etc. und ich lese oft, wenn nicht sogar sehr oft, dass irgendwelche Meister ihr Karate-do oder auch andere KK's in den "Heimatländern" der jeweiligen Kunst bei irgendwelchen Meistern komplettieren bzw. erweitern.

Meine Frage ist jetzt, wie muss ich mir das vorstellen?
Fahren die Leute so Karate Kid mäßig irgendwohin und treffen da durch Zufall auf einen Großmeister der sie dann aus reiner Nächstenliebe paar Jahre ausbildet?
Wenn man sowas plant, falls man es plant, wie plant man sowas? Ich meine Sprache, Kultur, Geld etc. woher?
Meistens klingt es so als würde die Leute dahin reisen und nichts außer Karate-do lernen.. wie finanziert man sich in solchen Situationen seinen Lebensunterhalt?
Schonmal jemand so eine Reise gemacht oder hat jemand vor sowas zu tun?

Erfahrungsberichte oder auch einfach nur fundiertes Wissen aus fremder Quelle würde mir hier weiterhelfen.

Ich danke im voraus für verwertbare Antworten!

peace

Kraken
12-10-2009, 13:38
gab' hier schon einige, die trainingsreisen unternommen haben:)

sowas plant man natürlich im voraus, man sucht kontakt zu den geeigneten leuten, und organisiert einen aufenthalt in der gewünschten länge.

kostet auch ne ganze stange geld, und dort "gelernt" sagt ncihts über die länge des aufenhtaltes aus;)

Schnueffler
12-10-2009, 13:41
Manche verbringen so halt ihren Jahresurlaub!

Ceofreak
12-10-2009, 13:41
Wenn man sowas plant, falls man es plant, wie plant man sowas?

Lob und Anerkennung für diesen Satz! Klingt schon fast philosophisch (sorry ich musste posten)


:D

Grüße,

Ceo

mellow D
12-10-2009, 13:45
@ Ceo, danke :cool:

aber kann es sein, dass ich alles was ich dazu gelesen habe falsch interpretiert habe? Für mich klang das nicht nach Tagen oder Wochen, das liest sich für mich immer wie Jahre..

Ceofreak
12-10-2009, 13:50
@ Ceo, danke :cool:

aber kann es sein, dass ich alles was ich dazu gelesen habe falsch interpretiert habe? Für mich klang das nicht nach Tagen oder Wochen, das liest sich für mich immer wie Jahre..

Bitte,

kommt drauf an würd ich sagen, gibt sicher Leute die für n Jahr bspw. nach Japan gehen und da Trainieren und nebenbei Arbeiten, so ähnlich wie Work and Travel, nur das es bei ihnen Work and Training is...

Wieder andere machen sicher mal n 2 wöchigen Urlaub in Thailand und machen eben Urlaub und trainieren nebenbei in irgendnem Gym... kannst ja im endeffekt machen wie du magst.

Bei längeren Aufenthalten wird es sicher vorher mit gewünschtem Dojo abgesprochen..


Ceo

Kraken
12-10-2009, 17:33
natürlich schreiben die ihren bericht so, dass es nach jahren klingt;)

kannte mal einen, der hat "schon mit vielen grössen trainiert, unter anderem mit roger gracie"


das hiess dann: er war mal auf nem 1-tagesseminar mit roger gracie:D

Sven K.
12-10-2009, 17:59
Es ist allgemein recht vielschichtig.
Der Eine spart wie verrückt und lebt dann eine Zeit, in dem betreffendem
Land. Ein anderer hat die Möglichkeit, in dem Wunschland zu arbeiten. Er
kann dann "nebenbei" irgendwo trainieren.
Wieder andere verbringen ihren Jahresurlaub in dem Land.
Man kann eventuell auch als Austauschschüler in sein Wunschland.

Die Kunst des Kampfes: Junge Deutsche in der Shaolin-Schmiede - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SPIEGEL TV (http://www.spiegel.de/sptv/tvthema/0,1518,565135,00.html)

Man nimmt vielleicht auf nem Lehrgang Kontakt zum "Oberguru" auf und
frag ihn, ob man zu ihm kommen kann. Gibt halt sehr viel Wege.

mellow D
12-10-2009, 19:00
hat einer von euch vor oder irgendwann mal vorgehabt für z.B. n jahr ins Ausland zu fahren um den Kampfstil zu verbessern oder spielt KK dann doch nicht so ne große Rolle, dass man sein Leben für ne Weile hinter sich lässt?

Ceofreak
13-10-2009, 08:12
hat einer von euch vor oder irgendwann mal vorgehabt für z.B. n jahr ins Ausland zu fahren um den Kampfstil zu verbessern oder spielt KK dann doch nicht so ne große Rolle, dass man sein Leben für ne Weile hinter sich lässt?

Klar, wenn ichs mir leisten könnte würd ich morgen im Flugzeug sitzen :p


ceo

Schnueffler
13-10-2009, 10:27
Mal schauen, wie es mit dem dienstlichen Austausch klappt. :cool:
Dann wären ggf. 3 Monate USA oder auch z.B. Israel drin.

cesario1974
13-10-2009, 15:21
Ich wäre schon froh ich könnte so nur nach japan fliegen :o aber das kann ich mir nicht mal in 3 jahren leisten .....schwieriger wird es dann wenn man dann noch kürzlich gebaut hat ...selbst wenn es klappen würde bin ich mir nicht sicher ob ich mir ein training mit einem sogenannten "Guru" antun würde :D wahrscheinlich würde ich meinen halben urlaub in kyoto verschwenden und erfurchtsvoll vor den bauten stehen :verbeug:

Ceofreak
13-10-2009, 15:25
Mal schauen, wie es mit dem dienstlichen Austausch klappt. :cool:
Dann wären ggf. 3 Monate USA oder auch z.B. Israel drin.

Viel Glück!


ceo