Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragebogen ausgefüllt - warte auf Antworten



kaju
13-10-2009, 13:24
Hallo,

an sich glaube ich zu wissen, was ich machen möchte, aber vielleicht gibt es doch noch Alternativen. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Daher:

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig / wichtig (so mittendrin)

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein

- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Fast alles, bis auf JKD (München)

mellow D
13-10-2009, 13:33
klingt für mich als Laie nach Krav Maga oder Arnis, sowas in die Richtung vielleicht?

max.warp67
13-10-2009, 13:52
Klingt für mich auch nach Krav Maga, Ju Jutsu oder ander moderne Hybriden. Ist Keysi nicht auch im Raum München?

Schnueffler
13-10-2009, 13:55
Ich würd mal glatt sagen, du bist ein Kandidat für ihn hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=18558&
Ansonsten noch eine der JJ-Varianten, wenn sie auf SV ausgelegt ist!

Peetz
20-10-2009, 00:38
vielleicht irre ich mich, weil ich sowas nich trainiere, aber ich glaube, dass wenn er bei philosophie und spiritueller entwicklung zwischen zweitrangig und wichtig steht km und andere sv-systeme eher nich so passend sind

DoormanGT
20-10-2009, 06:58
Also in der Regel schließen sich Philosophie und effektivste Selbstverteidigung fast automatisch aus, die Unterrichtsziele sind da einfach nicht wirklich kompatibel. Bei modernen Hybrid-Systemen kannst du den philosophischen Aspekt dann auch mal getrost vergessen. Vielleicht wärst du beim Muay Boran gut aufgehoben.

Franz
20-10-2009, 07:01
PFS würde es in München geben, das wäre Vunaks Inerpretation von JKD Concepts

kaju
21-10-2009, 10:31
Also in der Regel schließen sich Philosophie und effektivste Selbstverteidigung fast automatisch aus, die Unterrichtsziele sind da einfach nicht wirklich kompatibel. Bei modernen Hybrid-Systemen kannst du den philosophischen Aspekt dann auch mal getrost vergessen.

Ist das denn wirklich so ?
Sind die "traditionellen KK" denn gar nicht zum kämpfen, also zur Selbstverteidigung geeignet ?
Welche KK entspricht den Kriterien "geeignet zur Selbstverteidigung" und "in (relativ) kurzer Zeit" (also leicht) erlernbar noch am ehesten ?

Nachdem ich nämlich ein KM Probetraining absolviert habe, musste ich in der Tat feststellen, dass es mir ein wenig "zu einfach gestrickt ist" und mir etwas das "Philosophische" fehlt - was immer das auch heißen mag.

SifuSeifenzwerg
21-10-2009, 10:45
Ist das denn wirklich so ?
Sind die "traditionellen KK" denn gar nicht zum kämpfen, also zur Selbstverteidigung geeignet ?
Welche KK entspricht den Kriterien "geeignet zur Selbstverteidigung" und "in (relativ) kurzer Zeit" (also leicht) erlernbar noch am ehesten ?

Nachdem ich nämlich ein KM Probetraining absolviert habe, musste ich in der Tat feststellen, dass es mir ein wenig "zu einfach gestrickt ist" und mir etwas das "Philosophische" fehlt - was immer das auch heißen mag.

Ja, Formen, Meditation etc. und schnelle SV schliessen sich absolut aus.
Hol Dir die Philosophie woanders her, lies die Bibel, Nietschke, Mao, Kant oder was auch immer. Ist in der KK eh meist Fake. Da erzählt Dir oft ein echter Kleingeist was von Taoismus und macht Rituale, die er selbst nicht versteht. Oder er versucht, dich abhängig zu machen.

DeepPurple
21-10-2009, 11:46
Ist das denn wirklich so ?
Sind die "traditionellen KK" denn gar nicht zum kämpfen, also zur Selbstverteidigung geeignet ?
Welche KK entspricht den Kriterien "geeignet zur Selbstverteidigung" und "in (relativ) kurzer Zeit" (also leicht) erlernbar noch am ehesten ?

Nachdem ich nämlich ein KM Probetraining absolviert habe, musste ich in der Tat feststellen, dass es mir ein wenig "zu einfach gestrickt ist" und mir etwas das "Philosophische" fehlt - was immer das auch heißen mag.

Nein, es ist nicht so.

Es geht nur darum: Wenn Du in relativ kurzer Zeit Dich gegen alle möglichen gefahren verteidigen willst, nimmst Du am besten eines der "einfach gestrickten" speziellen SV-Systeme, weil deren Training genau darauf ausgerichtet ist.

(Fast) jede KK und (fast) jeder Kampfsport macht Dich auch verteidigungsfähig, weil Du in der Regel Deine körperliche Verfassung verbesserst, deine Reflexe, weil Du in der Regel kämpfen lernst (wenn auch oft nach Regeln). Das sollte Dich nach einiger Zeit doch einigermaßen verteidigungsfähig machen, zumindest generell.
Nicht inbegriffen ist Szenariotraining, d.h. das Training der Abwehr spezieller Gefahren. Da ist wieder in den SV-Systemen enthalten.

Der Unterschied ist also die Schnelligkeit des Erwerbs der Verteidigungsfähigkeit und die Spezialisierung.

Peter

ChrisR42
21-10-2009, 13:28
Nein, es ist nicht so.

Es geht nur darum: Wenn Du in relativ kurzer Zeit Dich gegen alle möglichen gefahren verteidigen willst, nimmst Du am besten eines der "einfach gestrickten" speziellen SV-Systeme, weil deren Training genau darauf ausgerichtet ist.

(Fast) jede KK und (fast) jeder Kampfsport macht Dich auch verteidigungsfähig, weil Du in der Regel Deine körperliche Verfassung verbesserst, deine Reflexe, weil Du in der Regel kämpfen lernst (wenn auch oft nach Regeln). Das sollte Dich nach einiger Zeit doch einigermaßen verteidigungsfähig machen, zumindest generell.
Nicht inbegriffen ist Szenariotraining, d.h. das Training der Abwehr spezieller Gefahren. Da ist wieder in den SV-Systemen enthalten.

Der Unterschied ist also die Schnelligkeit des Erwerbs der Verteidigungsfähigkeit und die Spezialisierung.

Peter

ich glaube, besser kann man das kaum formulieren :)