Vollständige Version anzeigen : Kampffächer
NunchakuFreak
13-10-2009, 16:37
Wu Dang Asia Products Switzerland (http://www.wudang.ch/ecs/overview_article_details.php?objectid=426)
Hab das im Internet gefunde, nachdem ich schon lange nach kleineren Fächer (Stahl) gesucht habe.
Was ist die Primäre Technik mit diesen dinger? Sticht man, oder wie soll das gehen?
Nunchaku Freak
Gib mal bei youtube den Suchbegriff Tessen ein. Da bekommst Du dann genug Anwendungsmöglichkeiten...
Huangshan
13-10-2009, 17:09
Stechen,schlagen,hebeln,würgen.
YouTube - Shaolin Kung Fu Steel Fan Demo (http://www.youtube.com/watch?v=AtNhoDBqoGY)
NunchakuFreak
13-10-2009, 17:54
Ist das wirklick effektiv?
Nevergrey
13-10-2009, 18:01
In der Hand eines Profis schon! Tessen wurden u.a. von den Samurai eingesetzt, wo Schwerter verboten waren oder für zu viel Aufsehen gesorgt hätten.
Beim Kampffächer dürfte es sich ähnlich wie bei der Jiu Jie Bian (Kettenpeitsche) verhalten: Als Laie fängst Du damit günstigenfalls einfach nicht viel an, schlimmstenfalls verletzt Du Dich selbst.
Ich schätze allerdings, daß ein großer Teil der heute bei Online-Händlern zu kaufenden Kampffächer eher deko- denn kampftauglich sind. Die kommen mir eigentlich alle etwas zu leicht verarbeitet vor. Wenn ernsthaftes Interesse besteht, würde ich mal bei Kampfkunstschulen nachfragen, die den Kampffächer trainieren. Die können Dir möglicherweise auch sagen, wie Du an ein vernünftig verarbeitetes Exemplar rankommst.
Auf jeden Fall nicht uneffektiver als ein kleiner Stock oder ein Messer.Du kannst die meisten Gegenstände als Waffe benutzen.
In erster Linie ist die "Anwendung" eines Fächers, mit diesem schweren eisernen Teil wie mit einer Eisenstange reinzuknüppeln, und im entfalteten Zustand die angeschliffenen Enden eben wie ein Messer zu benutzen. Der Rest der Übung besteht darin, einigermassen sinnvoll damit abzuwehren falls sich mal einer nicht an die Etikette hält und einen Säbel oder ein Schwert mitgebracht hat. Fällt in die Kategorie, wenn man es konnte war es nett, sofern man das wohin mitnehmen durfte wo ein Säbel nicht gern gesehen ward. Bzw. heute eben in die Kategorie Hobby-Artistik.
Katana_Desperado
13-10-2009, 19:01
kleiner hinweis:
der tessen könnte ein verbotener gegenstand (waffe, getarnt) nach dem waffg sein.
link zum "berüchtigten" wikepedia klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Tessen)
wenn es um "tessen" geht, wird überall von (verborgener) waffe gesprochen.
liebe grüße
dagukimm
14-10-2009, 06:01
Stahlwaren haus hebsacker in Schwäbisch Hall hat sowas auch.
ebay hat sowa auch. und AWMA.com...The leading distributor of martial arts supplies, boxing gear & exercise equipment. (http://awma.com/)
Schnueffler
14-10-2009, 07:59
kleiner hinweis:
der tessen könnte ein verbotener gegenstand (waffe, getarnt) nach dem waffg sein.
link zum "berüchtigten" wikepedia klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Tessen)
wenn es um "tessen" geht, wird überall von (verborgener) waffe gesprochen.
liebe grüße
Kommt ja immer drauf an, wofür er konzipiert wurde!
Wenn er schon gespitzte Enden hat, ggf. an den Außenseiten geschliffen, dann definitiv!
Wenn es "nur" ein stbiler Fächer ist, eher weniger!
NunchakuFreak
14-10-2009, 12:22
kleiner hinweis:
der tessen könnte ein verbotener gegenstand (waffe, getarnt) nach dem waffg sein.
link zum "berüchtigten" wikepedia klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Tessen)
wenn es um "tessen" geht, wird überall von (verborgener) waffe gesprochen.
liebe grüße
Nein ist 100% legal (zumindest in der Schweiz) da er von einer Schweizer seite angeboten wird.
Jadetiger
14-10-2009, 15:39
Meiner Meinung nach sind Metallfächer MIT angeschliffenen Enden irgendwo zwischen extrem exotisch und Fantasywaffe anzusiedeln.
Die effektivsten Techniken, die ich bisher mit einem Metallfächer gesehen habe, sind
a) Das Ding zusammengeklappt zu lassen und es als kurzen Stock/Eisenstange zu verwenden (wie schon oben beschrieben)
und
b) Das Ding aufzufächern und dem Gegner ins Gesichtsfeld zu halten, um eigene Angriffe "unsichtbar" zu machen (funktioniert besser und schneller, als man zunächst denkt!).
NunchakuFreak
14-10-2009, 16:30
a) Das Ding zusammengeklappt zu lassen und es als kurzen Stock/Eisenstange zu verwenden (wie schon oben beschrieben)
Also einfach halten und wie ein kubotan benutzen oder mit der längeren seite dreschen?
Jadetiger
14-10-2009, 21:53
Also einfach halten und wie ein kubotan benutzen oder mit der längeren seite dreschen?:halbyeaha
guitarsquiddy
21-11-2009, 17:58
Naja, zumindest bei einem normalen stabilen Holzfächer, der keine Spitzen hat wird man dir schwer nachweisen können, dass du ihn als Waffe und nicht zum Abkühlen mitgeführt hast. (Zumindest im Sommer) Um mit einem Metallfächer davonzukommen brauchst du wahrscheinlich einen RICHTIG guten Anwalt.
Zusammengefaltet: normales Blocken, Festhalten und Schlagen + evtl. den Teil der auf der anderen Seite über die Hand hinausgeht zum Angriff auf Schwachpunkte verwenden), geöffnet ist er vermutlich zu empfindlich für direkten Feindkontakt.
Aber auch wenn der Fächer dran glauben muss, kann er dir dieses eine Mal evtl. das Leben retten. In einem Kampf sicher nicht die Waffe der Wahl, aber besser als nichts. Den Hieb eines mittelalterlichen Zweihänders wirst du nicht blocken können, aber bei Messer und Schlagring wird er deine Chancen zumindest etwas verbessern.
Alexander_Artur
27-11-2009, 15:37
wo genau werden die angeboten? :)
vielleicht habt ihr ja ein paar nützliches shops :) (bitter link schreiben :))
NunchakuFreak
27-11-2009, 15:45
Die erste seite lesen!!
Ansonsten Wu Dang Asia Products Switzerland (http://www.wudang.ch) oder www.budoten.com...
KleinerDickerPinguin
29-11-2009, 19:15
Wenn man richtig gut mit dem Fächer umgehen kann, ist er garantiert eine gute Ergänzung... Ich hab allerdings die Erfahrung machen müssen, das die Stahlfächer (genau wie schlecht verarbeite Plastefächer) einem die Handinnenseite beim benutzen aufreißen... ich bleib im Training lieber bei einem solide verarbeiteten Holzfächer (auch wenn der auf der Straße sicherlich nicht so wirksam wäre, wie einer aus Metall)
Danke.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.