Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was ratet ihr mir ?



Hyzenthlay
13-10-2009, 18:43
Hallo Ihr :)


Erstmal vorweg: Ich hab absolut keine Ahnung von Kampfsport, und hoffe, dass ihr mir hier ein paar Tipps geben könnt :o

Ich bin 21 Jahre alt und weiblich. Ich hab Schwierigkeiten mit meinem Selbstbewusstsein und neige dazu Gefühle ( besonders Ärger, Wut ) in mich "reinzufressen" anstatt sie einfach rauszulassen. Das Problem ist einfach, dass ich es allen Recht machen will, einfach "zu nett" bin ... mein Arzt hat mir geraten, es mit einer Kampfsportart zu versuchen, damit ich lerne mich abzureagieren - die Frage ist jetzt natürlich: Welches ist die geeignetste ?

Ich bin klein, schlank und alles andere als ein Muskelprotz ( nicht lachen - aber manchmal bekomm ich nichtmal eine Sprudelflasche auf :rolleyes: ) deshalb wäre es wahrscheinlich wichtig, dass es nicht so auf den Krafteinsatz ankommt...oder ?! Anderseits erinnere ich mich, dass ein Physiotherapeut mir schon einmal vor 2 Jahren zu einer Kampfsportart geraten hat - hauptsächlich wegen meinen Rückenproblemen ( es fehlen einfach überall Muskeln ! ) Mhh ...fällt euch dazu was passendes ein ?

Ach so, die Fragen bin ich mal durchgegangen und hab sie jetzt mal mehr oder weniger nach "Bauchgefühl" beantwortet :

Selbstverteidigung: wichtig
Wettkampf: unwichtig
Philosophie: mhh ... zweitrangig
Ästhetik: wichtig
Waffen: zweitrangig
Körperkontakt: stört nicht
Rückenschmerzen (manchmal zumindest ... aber soll ja damit auch besser werden )
Schlaghärte: mhh, würde mich schon ein bisschen als "zimperlich" bezeichnen, allerdings will ich mich ja auch "abreagieren" ... leichter Kontakt ?!
Nähe: naja, da ich mich nicht wirklich auskenne was es so überhaupt an Kampfsportarten gibt, war es jetzt erstmal schwierig genaues herauszufinden. Die bekannten Sachen ( zumindest, die die mir bekannt waren ) wie Aikido, Judo, Karate, Taekwondo gibt es jedenfalls schonmal !

So, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ...

Viele Grüße :)

chriskwondo
13-10-2009, 19:03
erstal hallo und willkommen im forum:)
hmm also ich kann da jetzt nur von mir sprechen, und wie du ja sehen kannst mache ich TKD.
die muskulatur am ganzen körper wird trainiert, aber hauptsachlich ist taekwondo beinarbeit.
hier kannst du also den ganzen wut und frust den du aufgebaut hast an den schlagpolstern und handpratzen rauslassen, oder auch beim sparring mit dem trainingspartner.
der vorteil hierbei ist für dich das meistens also im WTF (world taekwondo federation) mit kampfpanzern gekämpft wird, das bedeutet das du die treffer zwar merkst, aber nicht direkt ko gehst.
desweiteren wird im TKD auch sehr auf ästhetik und geschmeidigkeit geachtet.
was andere KS angeht kann ich leider nicht mitreden.

viel spaß und erfolg auf der suche.

Nayze
13-10-2009, 21:20
Ja ich glaube auch das TaeKwonDo ganz gut wäre , aber wie wäre es mit Karate? :) Da müsstest du auch kein Vollkonakt Kampf machen. Am besten du machst überall mal ein Probetraining, ist meistens am besten.
mfg nayze

Credo
13-10-2009, 21:35
Hmm hört sich für mich an als wärst du einer von dem Menschen die einfach viel zu gut für diese Welt sind... Und das soll nicht abwertend gemeint sein.

Ich würde dir auch TKD empfehelen, kombiniert mit etwas Krafttraining...
Allerdings hab ich keine Ahnung vom Selbstverteidigungswert von TKD.

chriskwondo
14-10-2009, 19:32
also SV ist schon bestandteil vom tae kwon do, auch wenn dieser eher klein geschrieben wird, jedoch sind die techniken sehr leicht wandelbar und somit auch gut für SV zu gebrauchen;)

Bare-knuckle
14-10-2009, 19:46
also ich hab 1 jahr lang TKD gemacht und kanns dir
für SV eigentlich abraten. zum abreagieren ists vielleicht
ganz gut aber zur SV eher weniger(ausser der/die jenige macht
es schon sehr lange dann kann TKD auch sehr wirkungsvoll sein)

was ich dir empfehlen kann ist leichtkontaktk kickboxen.
da musst du auch nicht überstark sein und zur SV ists trotzdem
gut.

Schnueffler
14-10-2009, 20:04
Zur SV, Selbstbewußtsein und Muskulatur stärken?
Jiu Jitsu/Ju Jutsu
Krav Maga
Was wird denn in deiner Nähe angeboten?

Trisomie78
14-10-2009, 20:10
dann stellt sich ja nur noch die frage nach der ästhetik.

magste eigendlich lieber schlagen, treten oder werfen?

Teashi
14-10-2009, 20:57
Ich bin klein, schlank und alles andere als ein Muskelprotz ( nicht lachen - aber manchmal bekomm ich nichtmal eine Sprudelflasche auf :rolleyes: )
weißte was? ich auch! die dinger klemmen manchmal extrem.

willst du standkampf lernen oder standkampf mit bodenkampf? manche haben eine abneigung gegen ringen und werfen.

ju jutsu / jiu jitsu
kickboxen
muay thai
taekwondo
karate

Kazushi Sakuraba
14-10-2009, 21:09
Wenn du etwas für die SV tun willst, kommst du um harten Körperkontakt nicht wirklich herum.

SV wird aber sowieso überbewertet. Was bringt es dir dich dreimal die Woche im Training quälen zu lassen und dir im Sparring 'ne blutige Nase zu holen nur um einmal für 'ne stressige Situation (die vielleicht nie kommen wird) auf der Straße gewappnet zu sein?

Mach etwas was dir Spaß macht.

Hyzenthlay
15-10-2009, 19:15
Halloooo

Mensch, vielen Dank für eure Antworten ... weiß jetzt wenigstens schonmal etwas Bescheid :)

Also ich muss hinzufügen: die Selbstverteidigung ist mir eigentlich gar nicht sooo wichtig :rolleyes: War zwar der Meinung, "dass das sicher nicht schaden kann" - aber es stimmt schon: wenn mir das Training dann keinen Spaß macht hab ich ja auch nix davon .... mhh, je mehr ich darüber nachdenke, desto wichtiger wird mir eigentlich die Ästhetik ;) Was ist eigentlich mit Kung Fu, ist das eher schwer ?

Mhh, über bestimmte Techniken mit Standkampf, Bodenkampf, schlagen, treten ... hab ich mir noch gar keine wirklichen Gedanken gemacht. Fällt mir momentan noch ein bisschen schwer, mich in einem Kampfsport vorzustellen :o Wahrscheinlich ist es letztendlich einfach am sinnvollsten bei jedem mal einen "Schnuppertermin" zu machen, oder ?

Viele Grüße

Spyke
15-10-2009, 19:26
Du hast ja jetzt schon einige KKS genannt bekommen.
Schau dir doch einfach mal zu den jeweiligen paar Videos an.

Und nutze die kostenlosen Probestunden wenn es Vereine/Schulen in deiner nähe anbieten.

chriskwondo
15-10-2009, 19:28
also ich denke um ein probetraining kommst du auf keinen fall rum...
zum thema kung fu ist zu sagen (soweit ich weiß) das es zu 70% aus handtechniken besteht, berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.
das ist nun deine eigene entscheidung was dir eher liegt.
versuch doch mal zwei/drei KS-arten aus.
TKD = 70% fußtechnik 30% handtechnik, nur Standkampf eher Ästhetisch
karate = 50% fuß 50% hand ?
Kung Fu = 70% hand 30% fuß ?

chriskwondo
15-10-2009, 19:29
und diese koordination mit den händen (gefuchtel) sieht nicht so leicht aus

Lanariel
16-10-2009, 09:28
Wenn dir Ästhetik am Wichtigesten ist würd ich dir zu folgenden 3 Kampfsportarten raten:

Capoeira ( YouTube - Capoeira Mar de Itapuã 4 (http://www.youtube.com/watch?v=We9NR-CaIgM&feature=fvst) )

Karate ( YouTube - Okinawa Karate (http://www.youtube.com/watch?v=v18nmKFQV14) )
Das im Video ist eher traditionelles Karate Training. Die Kata sehen z.B. im Wettkampf wesentlich ästhetischer aus.

TKD ( YouTube - TAEGEUK O JANG (5) - Andre Lima KUKKIWON training (WTF) (http://www.youtube.com/watch?v=xsjb3PaUEDY&feature=PlayList&p=A6E2EAF419B91330&playnext=1&playnext_from=PL&index=17) )
Formentraining. Kannst du dir im Karate genauso vorstellen. Dazu kommt natürlich auch noch Kampftraining mit viel Beinarbeit


Von Capoeira hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Karate und TKD denk ich wärn was für dich, da du dort als Anfänger auch erst mal in der Gruppe aber alleine Basistechniken und Kata/Formen üben kannst. Finde ich halt gerade bei Leute die etwas schüchtern sind von Vorteil.

Fox67
16-10-2009, 09:50
Habe TKD 4 Jahre gemacht und das einzige was für SV gut wäre, war diesse Abblocken.. Ein Bekannter war aber länger drinne und hat z.B. auch paar Hebel oder Würfe ( ? ) gelernt die in SV auch nützlich sein könnten.

max.warp67
16-10-2009, 09:53
Du kannst Dir bei Deinem Anforderungsprofil ruhig Ju-Jutsu mal näher ansehen. Es ist vielfältig, gut zur Selbstverteidigung und man kann Ju Jutsu durchaus auch ästhetisch anspruchsvoll aussehen lassen.

KhRYZtAL
16-10-2009, 09:59
ästhetik und SV ist aber eher ein widerspruch ;)

zumindest sind die meisten SVs alles andere als ästhetisch eben weil mans in der SV nicht braucht

max.warp67
16-10-2009, 10:21
ästhetik und SV ist aber eher ein widerspruch ;)

zumindest sind die meisten SVs alles andere als ästhetisch eben weil mans in der SV nicht braucht

Ich sagte man kann es auch ästhetisch aussehen lassen. Man kann aber auch knallharte funktionelle SV trainieren, je nach Stimmung und Laune. Ist doch schön das viele Facetten möglich sind.

Nicht immer so verbissen sein ;)

guitarsquiddy
16-10-2009, 12:56
Hallo

Aso wirklich ästhetisch ist Shaolin Wushu/ Kung Fu /Gongfu.
Wushu/Kung Fu/Gongfu sind aber nur Überbegriffe für hunderte chinesische Stile. Wenn du was zum Abreagieren suchst, werden dir Hung Gar, Lau Gar und Mok Gar oder ein Verein, der sich auf Sanda(Sparring mit Regeln) spezialisiert am besten gefallen. Ästhetisch halte ich Shaolin für sehr elegant.

Lass dich nicht von einem Lehrer einwickeln, der dir seine Kunst als "schnell erlernbare Selbstverteidigung" oder "in fünf einfachen Lektionen zur Erleuchtung" verkauft. In einer Kampfkunst, egal in welcher wirkliche Fähigkeiten zu entwickeln benötigt Jahre des regelmäßigen harten Trainings.

Sei auch vorsichtig, wie in der Schule/dem Dojo trainiert wird. Die Zahl der Kampfkünstler, die nach weniger als zehn Jahren kaputte Gelenke und überdehnte Sehnen haben ist Legion. Das kann dir bei allen Stilen passieren.
Schau einfach, wie viele der Schüler nach mehreren Jahren noch dort trainieren.

Aber wenn dein Arzt meint, du sollst dich zum Stressabbau abreagieren, indem du lernst, auf Andere einzuschlagen, wechsle den Arzt und such dir evtl. eine Kampfkunst, die du als schönes Hobby pflegen kannst. Die (hauptsächlich)bei inneren Künsten meistens vorherrschende angenehme Athmosphäre und der freundliche, respektvolle Umgang untereinander (und wenn wir uns ehrlich sind ist das doch in Mitteleuropa wichtiger, als die tatsächliche Kampffähigkeit) werden ihr übriges für deine Selbstsicherheit und deine Ausgeglichnheit tun. Abreagieren kann man sich am Sandsack, dazu sollte kein noch so gut gepanzerter Mensch herhalten müssen.

Du solltest den Selbstverteidigungsaspekt nicht überbewerten. Wir diskutieren hier über Kampfkunst und lieben die Kampfkunst an sich. Ich glaube, wir oder zumindest ein Teil von denen unter uns, die sich nie schlägern müssen oder regelmäßig frei sparren, sondern unsere jeweilige Kampfkunst als Hobby betreiben sind uns durchaus bewusst, dass wir gegen den handelsüblichen Kirchtagsschläger, der gewohnt ist heftig einzustecken und keine Hemmungen hat, andere Menschen zu verletzen letztlich den Kürzeren ziehen. Ich habe mich früher über alles furchtbar geärgert und hatte unheimlich Angst davor, Schläge einstecken zu müssen. Das Wichtigste, was ich aus der Kampfkunst gelernt habe ist Gelassenheit. Beim Fortgehen bin ich heute zwar vermutlich in der Lage, zu überleben, bis die Security kommt, oder meiner Begleitung Zeit zur Flucht und evtl. Hilfe holen zu verschaffen, aber nicht mehr. Ist zwar nicht schlecht, aber das dadurch veränderte Bewusstsein ist tausendmal mehr wert.

Grüße
Squiddy

PS: Schreib uns dann doch bitte noch in den Thread, wofür du dich letztendlich entschieden hast.

Teashi
16-10-2009, 13:14
ästhetik und SV ist aber eher ein widerspruch ;)

man kann einem auch stylisch die fresse polieren. :rolleyes:

KhRYZtAL
16-10-2009, 13:24
Ich sagte man kann es auch ästhetisch aussehen lassen. Man kann aber auch knallharte funktionelle SV trainieren, je nach Stimmung und Laune. Ist doch schön das viele Facetten möglich sind.

Nicht immer so verbissen sein ;)

für jemand der KK anfänger ist wird das aber eher schwer sein...das kann man machen, wenn man KM/EP oder sonst was ne weile trainiert hat und es "kann"!

wolltes auch nichso verbissen ausdrücken :p

NunchakuFreak
16-10-2009, 15:07
zum thema kung fu ist zu sagen (soweit ich weiß) das es zu 70% aus handtechniken besteht, berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.


Kommt sehr auf den Stil an, Südstile insbesondere diverse Ing Ung Stile sind Praktisch 80% Hand.

Nördliche Stile (Wie zb. mein Shaolinstil) sind sehr Fuss und Kicklastig, aber auch nur etwa 50% also schön ausgeglichen.

Zum Thema schwer oder nicht, die Grundlagen von Boxen hat man schneller als die Grundlagen von Tai Chi, aber ich glaube nicht, das es deswegen schwerer ist als Boxen;)

MatzeOne
16-10-2009, 15:20
Wo wohnst du denn? Evtl. können wir dir ja konkrete Tipps geben, wo du zum Probetraining hingehen kannst.

Trisomie78
16-10-2009, 16:03
Ich hab Schwierigkeiten mit meinem Selbstbewusstsein und neige dazu Gefühle ( besonders Ärger, Wut ) in mich "reinzufressen" anstatt sie einfach rauszulassen.

kk/ks ist bestimmt nicht schlecht.
ich finde da musst du dir einfach mal anschaun, wie du mit dem trainer klar kommst. wirst nicht drum herum zu kommen, zwischendurch auch mal mit ihm über deine gefühle oder probleme zu sprechen. dann merkst du ziemlich schnell, ob er dir auch bei dem genannten aspekt behilflich sein kann. schliesslich kann er ja nicht in dich hinein sehen.
andererseits solltest du ihn auch nicht mit nem psychotherapeuten verwechseln.

ansonsten wurde ja bereits alles gesagt.
mach probetrainings, dann weisst du eher was dir gefallen könnte.
gerade da du wirklich keine ahnung hast, wo du den schwehrpunkt legen möchtest.

Spyke
16-10-2009, 21:45
Bei Capoeira ist es je nach Gruppe unterschiedlich.
Bei einigen kommste sofort in die Roda bei anderen kannste dir Zeit lassen.

In meiner Gruppe ist es so das der Lehrer schon in der ersten Probestunde einen in die Roda (Capoeira Kreis in dem gespielt wird) einlädt.
Und ist man erstmal drin will man garnicht mehr raus. :D

Ich würde dir aufjedenfall empfehlen, wenn Capoeira, sofort in den Kreis mit rein.
Nur so lernst du wirklich die Techniken einzusetzen.

Ansonsten hat jeder mal klein angefangen, also keine Angst beim "Blamieren" für welche KK du dich auch entscheidest.

P.S.: Der Post bezieht sich auf die Antwort von Lanariel, hab mal wieder die nächste Seite übersehen :rolleyes:

chriskwondo
17-10-2009, 12:18
was man da sieht ist aber nur ein kleiner bestandteil von TKD, das ist noch viel fassettenreicher als nur formen laufen.
du kannst dir beispielsweise auf youtube demos von den korean tigers ansehn, da sieht man eig alles was im tkd so vorkommt:
sparring, formen, techniken uns schöne extrawagante techniken.

chriskwondo
17-10-2009, 12:19
was man da sieht ist aber nur ein kleiner bestandteil von TKD, das ist noch viel fassettenreicher als nur formen laufen.
du kannst dir beispielsweise auf youtube demos von den korean tigers ansehn, da sieht man eig alles was im tkd so vorkommt:
sparring, formen, techniken uns schöne extrawagante techniken.
dazu gits aber auch noch einen thread,
ich glaub der heißt "was haltet ihr von demotruppen" oder so ähnlich.

Nananom
17-10-2009, 13:06
Hallo

Aso wirklich ästhetisch ist Shaolin Wushu/ Kung Fu /Gongfu.
Wushu/Kung Fu/Gongfu sind aber nur Überbegriffe für hunderte chinesische Stile. Wenn du was zum Abreagieren suchst, werden dir Hung Gar, Lau Gar und Mok Gar oder ein Verein, der sich auf Sanda(Sparring mit Regeln) spezialisiert am besten gefallen. Ästhetisch halte ich Shaolin für sehr elegant.



Es gibt "traditionellen Shaolin Quan“ und „modernes Shaolin Quan“. In der älteren Variante liegt der Fokus auf der kämpferische Anwendung und Effizienz, im modernen Shaolin Quan dagegen wird mehr Wert auf athletische und akrobatische Übungen gelegt.

murkser
17-10-2009, 19:55
Hey Hyzenthlay

ich bin hier noch nicht lange dabei doch würd ich dir jetz eine Kampfkunst empfehlen die noch nicht genannt wurde. Systema bzw. Sambo, dieser Stil ist meiner Meinung nach vorallem zur Selbstverteidigung(Straßenkampf) gedacht und das Training, zB. bei uns trägt vorallem zur Selbstwert gewinnung und zur Angstüberwindung bei. Bei uns im Training ist zum Beispiel auch eine Frau,die ein wenig älter als du ist und sie hat keine Probleme die Techniken auch an stärkeren Personen durchzuführen.(alles durch Balance) Natürlich brauch man auch hier längere Zeit um alles zu erlernen, jedoch wer jung ist lernt schnell und viele Teakwondo oder kickbox kämpfer kann man nach nur wenigen monaten schon mit 1 2 techniken besiegen. Zur abreagierung von wut ist das wohl eher weniger gedacht, da meist keine schläge/tritte, dafür lernt man mit angst und anderen gefühlen umzugehen(zB. kälte wärme resistenz) Außerdem solltest du deinen zorn nicht in dich hineinfressen sondern auf die leute zu gehen die dich stressen.
Das gleiche problem habe ich nämlich auch und mir helfen zb. fitness und systema als Ausgleich meiner Persönlichkeit(nich als zornabbau), außerdem würd ich an deiner stelle iwas wertloses nehmen und es kaputt werfen das habe ich früher gemacht nur leider mit fernbedienung handy oder telefon xD
auf einen boxsack einzuschlagen und der geht nicht kaputt regt nur noch mehr auf :P

ich beurteile hier nur unser training und habe keine erfahrung in anderen "schulen"

mfg murkser

Teashi
17-10-2009, 21:49
Hey Hyzenthlay

ich bin hier noch nicht lange dabei doch würd ich dir jetz eine Kampfkunst empfehlen die noch nicht genannt wurde. Systema bzw. Sambo, dieser Stil ist meiner Meinung nach vorallem zur Selbstverteidigung(Straßenkampf) gedacht und das Training, zB. bei uns trägt vorallem zur Selbstwert gewinnung und zur Angstüberwindung bei. Bei uns im Training ist zum Beispiel auch eine Frau,die ein wenig älter als du ist und sie hat keine Probleme die Techniken auch an stärkeren Personen durchzuführen.(alles durch Balance) Natürlich brauch man auch hier längere Zeit um alles zu erlernen, jedoch wer jung ist lernt schnell und viele Teakwondo oder kickbox kämpfer kann man nach nur wenigen monaten schon mit 1 2 techniken besiegen. Zur abreagierung von wut ist das wohl eher weniger gedacht, da meist keine schläge/tritte, dafür lernt man mit angst und anderen gefühlen umzugehen(zB. kälte wärme resistenz) Außerdem solltest du deinen zorn nicht in dich hineinfressen sondern auf die leute zu gehen die dich stressen.
Das gleiche problem habe ich nämlich auch und mir helfen zb. fitness und systema als Ausgleich meiner Persönlichkeit(nich als zornabbau), außerdem würd ich an deiner stelle iwas wertloses nehmen und es kaputt werfen das habe ich früher gemacht nur leider mit fernbedienung handy oder telefon xD
auf einen boxsack einzuschlagen und der geht nicht kaputt regt nur noch mehr auf :P

ich beurteile hier nur unser training und habe keine erfahrung in anderen "schulen"

mfg murkser
sowas zu behaupten ist immer gewagt.

Schnueffler
17-10-2009, 22:25
Vor allem, wenn man mal ne harte Gerade kommt.

murkser
19-10-2009, 19:55
sowas zu behaupten ist immer gewagt.

stimmt ich wollte hiermit nicht taekwando oder sonstige kampfsportarten in deutschland verallgemeinern doch oft werden diese sportarten vorallem aus spaß und für turniere dh. mit regeln gelehrt, wir lernen techniken gegen alle kampfarten und ohne begrenzungen, natürlich gibt es auch schulen die taekwando streetfighting lehren sind aber soweit ich weiß leider selten

Peetz
20-10-2009, 14:46
stimmt ich wollte hiermit nicht taekwando oder sonstige kampfsportarten in deutschland verallgemeinern doch oft werden diese sportarten vorallem aus spaß und für turniere dh. mit regeln gelehrt, wir lernen techniken gegen alle kampfarten und ohne begrenzungen, natürlich gibt es auch schulen die taekwando streetfighting lehren sind aber soweit ich weiß leider selten

das ist doch jetzt, als ob du ein huhn mit einem apfel vergleichst...
jemand legt, wie du gesagt hast, das hauptaugenmerk auf einen anderen punkt und du sagst: ´umhauen könnt ich ihn trotzdem´

chriskwondo
20-10-2009, 20:26
mich würd mal interessieren ob du mittlerweile schon zu dem ein oder anderen probetraining gegangen bist.
wenn ja dann erzähl doch mal wo und wie es war, würd mich intressieren.
:)

SifuSeifenzwerg
21-10-2009, 18:19
Hi, bin schonungslos ehrlich. Keine einzige SV wird bei Dir je klappen, kannst Dich eine Million Jahre lang abmühen, wirst nur arm und frustriert.
Jede Schule erzählt Dir natürlich das Gegenteil, wollen ja verdienen. Die sind oft unvorstellbar skrupellos. Erzählen 87 jährigen Omas, sie könnten sich schnell verteidigen. Frauen können alleine nachts durchs Problemviertel, geübte Frauenprügler sind kein Problem mehr.
Du bist zu nett und zu schwach. (und mir absolut sympathisch). Du rammst niemand ein Messer in den Leib, krallst die Augen, zerbeisst ihm den Kehlkopf etc.. Alles andere ist sinnlos.

--> Pfefferspray, Alarmgerät, Konflikterkennung, Lauftraining. Schreien, beissen, kratzen. Pitbull (Kuschelmonster, das extrem abschreckt)

KK/KS zum Austoben, damit auchSelbstvertrauen gewinnen gbts andererseits viele, können richtig Spass, sogar süchtig machen. TKD könnte Dir Spass machen.

So jetzt wart ich auf das allgemeine Gejammer

chriskwondo
21-10-2009, 19:53
hey der beitrag gefällt mir;)

Pyx Lax
24-10-2009, 21:57
Aber wenn dein Arzt meint, du sollst dich zum Stressabbau abreagieren, indem du lernst, auf Andere einzuschlagen, wechsle den Arzt und such dir evtl. eine Kampfkunst, die du als schönes Hobby pflegen kannst. Die (hauptsächlich)bei inneren Künsten meistens vorherrschende angenehme Athmosphäre und der freundliche, respektvolle Umgang untereinander (und wenn wir uns ehrlich sind ist das doch in Mitteleuropa wichtiger, als die tatsächliche Kampffähigkeit) werden ihr übriges für deine Selbstsicherheit und deine Ausgeglichnheit tun. Abreagieren kann man sich am Sandsack, dazu sollte kein noch so gut gepanzerter Mensch herhalten müssen.



Sehe ich genauso. In jeder serösen Schule wird man Dich dazu ermahnen, Deine Gefühle unter Kontrolle zu behalten. Für alles Andere ist der Sandsack da.

Na ja im Grunde werden Dir die Leute meist das empfehlen, was sie selber trainieren, was natürlich nicht immer falsch sein muß aber auch nicht unbedingt immer empfehlenswert.

Ich werde mich jetzt aber hüten, Dir einen Kampfsport zu empfehlen, besonders nicht den den ich ausübe, denn allein die Grundhaltung beim Boxen ist unnatürlich und für einen vorbelasteten Rücken wohl auch nicht das Wahre. Auf jeden Fall solltest Du nichts überstürzen und erst bei den verschiedenen Schulen unbedingt Probetrainings absolvieren um zu schauen, was Dir liegt. Denn bei ein und demselben Kampfsport kann das Training bzw die Qualität der ganzen Schule extrem variieren. Hier am Board wird Dir wohl niemand, egal wie gut er es meint, den ultimativen Rat geben können, sieh alles lieber als Vorschläge, die Du in einer seriösen Schule und immer in Rücksprache mit einem guten Orthopäden in die Tat umsetzen kannst. Der Fall, Dich selber verteidigen zu müssen, wird wohl nie kommen, aber Du stärkst auf jeden Fall Dein Selbstvertrauen sehr. Schreib uns mal am Ende, wofür Du Dich entschieden hast.

Viel Erfolg!

Pyx Lax
24-10-2009, 22:13
Hi, bin schonungslos ehrlich. Keine einzige SV wird bei Dir je klappen, kannst Dich eine Million Jahre lang abmühen, wirst nur arm und frustriert.
Jede Schule erzählt Dir natürlich das Gegenteil, wollen ja verdienen. Die sind oft unvorstellbar skrupellos. Erzählen 87 jährigen Omas, sie könnten sich schnell verteidigen. Frauen können alleine nachts durchs Problemviertel, geübte Frauenprügler sind kein Problem mehr.
Du bist zu nett und zu schwach. (und mir absolut sympathisch). Du rammst niemand ein Messer in den Leib, krallst die Augen, zerbeisst ihm den Kehlkopf etc.. Alles andere ist sinnlos.

--> Pfefferspray, Alarmgerät, Konflikterkennung, Lauftraining. Schreien, beissen, kratzen. Pitbull (Kuschelmonster, das extrem abschreckt)

KK/KS zum Austoben, damit auchSelbstvertrauen gewinnen gbts andererseits viele, können richtig Spass, sogar süchtig machen. TKD könnte Dir Spass machen.

So jetzt wart ich auf das allgemeine Gejammer



Dem schließe ich mich an. Viele Lehrer werden Dir den von ihnen trainierten Stil natürlich ans Herz legen. Damit wären wir jetzt wieder bei einem Thema, das wohl ausgelutscht ist. Da gibts auch die Leute, die Jahrelang TKD trainieren und einen Schrank voller Pokale haben, und dann von einem Straßenschläger zu Mus gehauen werden, schon weil die Jeans zu eng ist und sie die Beine nicht hochkriegen. Oder, weil sie ihre Pokale ausschließlich in Halbkontaktkämpfen gewonnen haben und noch nie eine Faust kassiert haben.

Manchmal habe ich echt das Gefühl, daß besonders Frauen durch bestimmte SV Kurse eine Art "falsches" Selbstvertrauen bekommen und sich in dunkle Parks trauen, die sie sonst wohl nie als Abkürzung nehmen würden.

Deswegen finde ich, daß Du den Apekt der SV erst einmal außer Acht läßt, denn es gibt, finde ich, nicht die "perfekte" Art der SV, und Du kannst da, denke ich, jedem Kampfsport etwas abgewinnen. An Deiner Stelle würde ich den gesundheitlichen Aspekt in Erwägung ziehen und das tun, was Deinen Rücken am wenigsten schadet bzw ihn sogar aufbaut, falls Dein Leiden mit schwacher Rückenmuskulatur zusammenhängt.

Also, auf jeden Fall den Arzt zu Rate ziehen!

fregelz
30-10-2009, 23:13
Hallo lieber KK Mob,

ich bin ebenfalls "neu" in diesem Forum, ebenso wie in einem netten Gym, in dem ich seit ca 2 Monaten (also Änfänger)Kickboxen trainiere. Zuvor hatte ich mit KK nichts zu tun, habe einwenig Fitness gemacht und Joggen.. Bin auch ziemlich spontan zum Probetraining gekommen, welches mir aber auf anhieb super gefallen hat. Habe ein paar mal mitgemacht und mich nun eingeschrieben. Was mich allerdings ziemlich depremiert ist, das ich im Sparring sowie bei den 1 zu 1 Situationen nicht allzu viel hinbekomme. Am Boxsack ist es eigentlich ganz ok, da habe ich meiner Meinung die Techniken bereits etwas verbessert und da komme ich auch ganz gut zurecht mit explosivität und druck, nur sobald ich vor einem "Gegner" stehe klappt irgendwie gar nichts mehr... Wielange habt ihr denn gebraucht bis ihr selber (für Euch selbst) zufrieden mit dem abgelieferten Sparring ward???

Hab mir auch noch eine nette Verletzung zugezogen, passiert bei einer Schienbein auf Schienbein aktion, die ziemlich schmerzhaft war, aber nach kurzer zeit hat der erste Schmerz wieder nachgelassen.. Nun bei dem heutigen Training habe ich mit dem besagten Schienbein einen lockeren Lowkick auf ein gepolstertes Schienbein gemacht, wo der Monsterschmerz sofort wieder eingesetzt hat... ich musste sofort abbrechen und nach ca 3 min war wieder alles ok. Was könnte das sein? Ich will mir jetzt auf jeden Fall Schoner besorgen... :) Ich hatte auch mein Trainer gefragt und dieser sagte, möglich dass ich mich bei dem Kick zu weit eingedreht habe und mit dem Muskel getroffen habe. Was ist der beste Teil des Schienbeins um einen Lowkick zu platzieren?

Fragen über Fragen, wäre nett wenn Ihr mir was schreibt...


Grüße

SifuSeifenzwerg
31-10-2009, 08:39
@Fregelz,
mach vielleicht einen eigenen Fred auf, geht hier unter.

SifuSeifenzwerg
31-10-2009, 08:50
Da gibts auch die Leute, die Jahrelang TKD trainieren und einen Schrank voller Pokale haben, und dann von einem Straßenschläger zu Mus gehauen werden, schon weil die Jeans zu eng ist und sie die Beine nicht hochkriegen. Oder, weil sie ihre Pokale ausschließlich in Halbkontaktkämpfen gewonnen haben und noch nie eine Faust kassiert haben.


Wobei mir das Argument in der Zwischenzeit schon wieder auf den Sack geht.
Sinngemäss aus einer Ami Werbung für einen fast kontaktlosen Stil.
'Kampfsportler mit jahrelanger Wettkampferfahrung werden beim Stress eines Strassenkampfes handlungsunfähig..' Ein schlechter Amateuerboxer würde den Kasperköpfen im Ring und auf der Strasse eine Lektion zum Thema Kampfstress geben. Falls Zeit bliebe natürlich nur.