Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Frage aller Fragen



VivaLosTioz
14-10-2009, 09:07
Liebes Kampfkunst-Board,

zunächst einmal tut es mir leid, dass ich euch trotz intensivem Lesen von Anfängerthreads hier im Board leider immernoch diese leidige Frage stellen muss.

Natürlich möchte ich gerne wissen, welche Kampfkunst die richtige für mich als Individuum ist.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig / wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen zu erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss / Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nichts was mir bekannt wäre
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Da ich sowieso viel Unterwegs bin und noch nicht weiß wo mich die Arbeit nach der Ausbildung hinführt kommen für mich Mannheim/Neustadt/Kaiserslautern/evtl. Worms in Frage.. Es bietet sich mir also ein sehr breites Spektrum.

Durch meine Ausbildung zum Bürokaufmann habe ich relativ wenig körperliche betätigung in meinem Alltag und merke in letzter Zeit auch, dass ich unausgeglichen/leicht reizbar bin. Vor allem da jetzt noch der Prüfungsstress der Abschlussprüfung hinzukommt bin ich etwas kribbelig.

Deshalb suche ich eine Kampfkunst, bei der ich meinen Körper und Geist wieder auf eine Welle bekomme und zugleich noch den nutzen daraus ziehe, dass mich so schnell nicht nochmal 15 Leute von ner Party bis an den Bahnhof prügeln (Tatsache... hatte nur 3 Freunde dabei). Natürlich weiß ich, dass ich schon gegen 2 oder 3 unter Umständen keine Chance mehr habe, aber es schreckt ja auch ab, wenn man den ersten Kampfunfähig machen kann.


Welche Kampfkunst passt gut zu diesen Ansprüchen?

Da es bereits drei mal vorgekommen ist, dass ich mich direkt mit Gewalt auseinandersetzen musste, die in ungefähr so ausgeübt wurde wie im nachfolgend geschilderten fall:

Wenn ich mit zwei Freunden am Bahnhof unterwegs bin und es kommen fünf Leute um die Ecke, die finden dass ich ein sehr schönes T-Shirt trage und gerne selbst so eins hätten, diese mich aber nicht fragen wo ich es her hab sondern es mir lieber gleich vom Leib reißen wollen... Mit welcher KK kann ich mich und meine Freunde vor sowas schützen? (außer rennen, diese Kunst ist damals gescheitert...)

Ich hab in erster Linie an Kickboxen oder Muay Thai gedacht, leider weiß ich nicht, in wie weit da der spirituelle Part berücksichtigt wird...

Also zu meiner körperlichen Verfassung: Ich bin ca. 1,80m wiege 78kg und bin nicht muskulöser als man es durch gelegentliches schleppen von Bier und Wasserkästen werden kann... Sollte ich da schon im Vorfeld an meiner Verfassung arbeiten? Da ich erst nach der Abschlussprüfung im November richtig mit dem Training einsteigen kann.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Lanariel
14-10-2009, 09:23
In Kaiserslautern kenn ich mich ein bißchen aus, da gibt´s eine Schule die Muay Thai anbietet und nen guten Ruf genießt. Ich glaube aber dass das eher in die sportliche Richtung geht (weil du oben noch schreibst dir wäre spirituelle Entwicklung wichtig).

Wenn du in Kaierslautern bist kannst du auch gern mal bei uns im Dojo vorbeischauen. Wir trainieren Okinawa Goju-Ryu Shobukan Karate. Mein Trainer legt viel Wert auf Selbstverteidigung vielleicht wär das ja auch was für dich :)

VivaLosTioz
14-10-2009, 09:31
Die spirituelle Entwicklung ist bei mir eher zweitrangig, es geht darum, dass sie im Hintergrund ein wenig mitlaufen sollte, damit ich meinen Kopf mal von diesem Büroalltag frei bekomme bzw. meinen Geist mal vom Alltag befreien kann. :)

Kaiserslautern wäre ja fast Ideal, dort bin ich eh fast wöchentlich unterwegs :)

Lanariel
14-10-2009, 09:45
Also ich hab die Erfahrung gemacht dass wenn man Kampfsport betreibt, der Kopf automatisch frei wird, weil man sich ja auf´s Training konzentrieren muss. Das war bei mir im Karate nicht anders als die paar mal wo ich im Kickboxen Probetraining hatte :)

Barbarossa-Gym.net (http://barbarossa-gym.net/)
Das wär das was ich oben meinte

Welcome to lovelessacademy.com (http://www.lovelessacademy.com/)
Das ist die Seite von unserem Dojo.

Im ersteren wirst du wahrscheinlich mehr Sparring trainieren. Bei uns ist es so, dass wir noch viele SV-Griffe lernen und auch Hebel, neben Tritten und Schlägen. Ist sehr umfangreich.

Sollte es dich in nen anderen Ort verschlagen sag einfach Bescheid, ich hör mich dann gern nochmal en bißchen um.

max.warp67
14-10-2009, 09:53
Lass einfach mal den Gedanken von der spirituellen Entwicklung fallen.
Wenn die Leute Kampfsport machen wollen geistert Anfangs das irgenwie in den Köpfen rum. Komisch, wenn die Leute anfangen wollen Tischtennis zu spielen oder zu Laufen denken die ja auch nicht an sowas.

Nur die allwerwenigsten westlichen Menschen sind dazu willens und in der Lage.

Du willst Sport machen, dich auspowern und lernen Dich zu Verteidigen. Das ist Entwicklung genug. Mach Probetraining beim Thaiboxen, schau dir SV-Sportarten wie Krav Maga oder Ju.Jutsu etc. an. Bleib wo es Dir gefällt und Dir die Leute symphatisch sind.

VivaLosTioz
14-10-2009, 10:14
Danke schonmal, dann werd ich demnächst wohl mal ein Muay Thai Probetraining in KL machen, falls mir das dort nicht gefällt schau ich vielleicht auch mal beim Karate vorbei. :) Meld mich dann hier wenn ich was neues höre.

@Lanariel: Vielen dank für die Links :)

Aber grundsätzlich ist MT gut geeignet um aus so Situationen wie ich sie oben beschrieben habe rauszukommen?

LG

KhRYZtAL
14-10-2009, 10:24
Lass einfach mal den Gedanken von der spirituellen Entwicklung fallen.
Wenn die Leute Kampfsport machen wollen geistert Anfangs das irgenwie in den Köpfen rum. Komisch, wenn die Leute anfangen wollen Tischtennis zu spielen oder zu Laufen denken die ja auch nicht an sowas.

Nur die allwerwenigsten westlichen Menschen sind dazu willens und in der Lage.

Du willst Sport machen, dich auspowern und lernen Dich zu Verteidigen. Das ist Entwicklung genug. Mach Probetraining beim Thaiboxen, schau dir SV-Sportarten wie Krav Maga oder Ju.Jutsu etc. an. Bleib wo es Dir gefällt und Dir die Leute symphatisch sind.

WORD!

hätte auch Krav Maga oder Jiu Jitsu/ Ju Jutsu gesagt :)

VivaLosTioz
14-10-2009, 13:27
Mir ist noch ne Frage eingefallen....

Würde man Krav Maga und Muay Thai in den direkten Vergleich setzen, welche der beiden Kampfkünste würde dann die körperliche Fitness und vor allem den Muskelaufbau mehr beanspruchen/ansprechen?

Mag nämlich auch ein wenig meine Fitness, Bauch- und Rückenmuskulatur stärken, möglichst ohne großartiges zusätzliches Training.

Lars´n Roll
14-10-2009, 14:01
Sind beides physisch sehr fordernde Systeme. MT weil es eben grundsätzlich ein Leistungssport ist und Krav Maga weil das Auspowern Teil der Trainingsmethode ist.
Ich denke man kann grundsätzlich sagen, das beides nen hohen Fitnessaspekt bietet.

Geht aber eher in den Ausdauerbereich... und Rückenmuskulatur kann man im KK-Training wirklich nich so richtig abdecken. Da muss schon zusätzlich was getan werden, wenn Du die vernünftig erreichen willst.

VivaLosTioz
14-10-2009, 14:13
Geht eigentlich generell um den Oberkörper. Rücken war sogar eher noch auf Schultern bezogen.

Danke für die Antwort, hab mir mal noch MMA angeschaut. Jetzt weiß ich erst Recht nicht mehr so richtig was davon ich machen soll. *g*

Bodenkampf ist nichts für mich, das hab ich schon getestet. Zumal das im SV-Bereich auch ned besonders gut hilft wenn man mehrere Angreifer vor der Nase hat..

Aber bei MMA ist sonst so ziemlich alles erlaubt hab ich den Eindruck?

Beinhaltet MT auch Würfe? Sehe bei Youtube immer wieder i-welche Würfe, hab aber noch nichts gelesen, dass Würfe erlaubte oder verbotene Kampftechniken im MT wären.. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass ich irgendwo gelesen habe, dass MT-Würfe nur selten gelehrt werden, weil sie so gefährlich sind?! Also muss es ja Würfe geben?

Bis ich dieses Board hier sah, dachte ich es gäbe nur "Judo, Boxen, Jiu-Jitsu, Karate, Tae Kwon Do, Kickboxen, Thai-Boxen, Aikido und Ringen" xD Von dem ganzen anderen was ich hier so lese hatte ich noch nie gehört. Tai Chi hab ich nicht für ne Kampfkunst sondern für eine Art Yoga gehalten....

Sorry für so viele Fragen auf einmal, aber bin überfordert mit dem Angebot und will erstmal alles abchecken bevor ich 20 Probetrainings machen muss..

Lars´n Roll
14-10-2009, 14:18
Im MMA ist Bodenkampf ein wichtiger Bestandteil, dem Kampf im stehen gleichberechtigt, oftmals (je nach Hintergrund des Trainers) sogar besonders wichtig.
Ich bin außerdem der Meinung dass Bodenkampf auch für die SV wichtig ist. Sehen manche Leute anders, aber das ist meine Meinung.
@ MT und Würfe... ja, gibt es. Im weiteren Sinne halt... die sehen halt anders aus als man sie z.B. aus dem Judo kennt.

Grundsätzlich kann ich Dir nur raten, Dir verschiedene Sachen anzusehen, Probetrainings zu machen und zu schauen, was Dir Spaß macht.

Kraken
14-10-2009, 15:34
ja, ich will:blume:

Schnueffler
14-10-2009, 15:55
HAst jetzt genug Vorschläge bekommen.
Überall Probetraining machen und dann da bleiben, wo es dir am besten gefaällt.
Mein persönlicher Geschmack: JJ und KM!

Lanariel
14-10-2009, 21:12
Hey mal nicht verzweifeln, geh doch einfach mal in das Gym, dass ich dir oben gepostet hab, wenn du meinst das ist was für dich dann bleib da. Wenn du meinst du willst lieber was mit mehr Griffen und Hebeln und sonst was SV-lastiges machen dann komm mal bei uns vorbei. Wenn dir beides nicht zusagt helf ich dir gern noch nach was anderem Ausschau zu halten. Bis dahin hast du dann aber ein Gefühl was du ungefähr machen willst bzw suchst.

Teashi
14-10-2009, 21:36
Deshalb suche ich eine Kampfkunst, bei der ich meinen Körper und Geist wieder auf eine Welle bekomme und zugleich noch den nutzen daraus ziehe, dass mich so schnell nicht nochmal 15 Leute von ner Party bis an den Bahnhof prügeln (Tatsache... hatte nur 3 Freunde dabei). Natürlich weiß ich, dass ich schon gegen 2 oder 3 unter Umständen keine Chance mehr habe, aber es schreckt ja auch ab, wenn man den ersten Kampfunfähig machen kann.
Brecheisen-do

VivaLosTioz
15-10-2009, 08:05
@Lanariel: Danke, habe sowieso vor mal ins Barbarossa-Gym zu gehen. Kann zwar erst im Dezember mit dem Training anfangen, aber das sollte ja kein Prob darstellen.

@Teashi: Hört sich auch sehr interessant an :-P :-D Ist mir aber glaube ich zu Roh und Brutal ;)