Anmelden

Vollständige Version anzeigen : blumenkohlohr:wie lange schonen?+weitere fragen



M.O.B
15-10-2009, 01:01
ahoi!
vorweg: sufu habe ich genutzt, mir auch all die ekligen youtube-clips reingezogen und sämtliche hygiene-diskussionen durchgelesen. einen neuen thread eröffne ich hauptsächlich, weil die relevanten alten threads inzwischen alle gesperrt sind.

ich hatte gleich zu anfang meines mma-trainings etwas probleme mit dem ohr, immer nur mit dem linken (bedingt durch meinen stand und damit die von mir präferierte "arbeitsseite" des kopfes, auch am boden). habe das damals einfach so gelassen, war auch nicht so dramatisch, ein paar kleine verhärtungen im rand sind geblieben. dann hatte ich ewig keinerlei probleme mit den ohren, bis vor ca. 2 1/2monaten...peng! das linke ohr wurde so fett, dass ich selbst bei mma- und grappling-veranstaltungen als zuschauer komisch angeguckt wurde. während meine trainingskameraden unterschiedlich reagieren ("das muss ab", "endlich wirst du ein mann", "kurwa, guckt euch das an") war für mich recht schnell klar: das muss eine ende haben! also ab zum arzt. der erste hat sich geweigert es zu punktieren, "zu hohe infektionsgefahr"...wollte dem doc nicht in sein handwerk quatschen und bin genervt gegangen. als nächstes mal zum nem hno-doc, der mir von bjj-lern empfohlen wurde. der war auch nett und fit, hat allerdings nichts gemacht, was nicht (fast) jeder könnte: per sprühlösung desinfiziert, abgewischt, nochmal eingesprüht, dann (ohne handschuhe) spritze rein, abgesaugt (1,8ml) und noch etwas draufrumgedrückt. nochmal abgesprüht, pflaster rauf, adios. ich habe dann ein paar tage mit ohrenschutz trainiert. kaum hatte ich das gefühl, es müsste wieder gehen, habe ich ohne weitergemacht und leider bei nem takedown gleich nen (versehentlichen) headbutt auf eben jenes ohr kassiert. da ich keinen bock hatte jetzt jedes mal zum arzt zu rennen (und ausserdem als privatpatient eine recht hohe selbstbeteiligung habe :( ) habe ich meine nachbarin gefragt, die ist rettungsassistentin, kann also sauber arbeiten und hat viele lustige sachen im haus. dieses mal waren es dann schon knappe 3ml. wieder mit ohrenschutz trainiert, nach ein paar tagen wieder ohne, und ...naja,ihr wisst schon. ich habe mir das ohr jetzt in den letzten wochen 6mal absaugen lassen, immer waren es um die 3ml. in der innenmuschel hat sich schon eine fette verhärtung festgesetzt, welche dafür sorgt, dass mir beim joggen die kopfhörer rausfallen:cry:

nun habe ich nach dem letzten absaugen meinem ohr zuliebe mal eine woche mit training ausgesetzt und im anschluss eine woche konsequent mit ohrenschutz trainiert. heute war es dann soweit, training ohne verhütung, alles ganz locker, am ende noch ein paar runden grappling-sparring... dieses mal ist das verdammte teil nicht nur dick, es steht auch ab wie ein segelohr! das ganze nur einseitig, sieht also total behämmert aus. damit alleine könnte ich allerdings noch gut leben, nur stört das teil ja einfach beim training!

nach all dem gejammer nun zu meinen eigentlichen fragen:

-wie lange sollte ich das ohr nach dem punktieren komplett schonen, also nicht traineren?

-die jungs mit den dicksten ohren bei mir im club sagen nein, ich frage hier trotzdem nochmal: kann es durch die verhärtungen zu höhrbeeinträchtigungen kommen bzw.ist genau das hier jemandem passiert?

-ist kühlen sinnvoll?wenn ja, wie lange (eisspray??) ?

-wann ist der beste zeitpunkt zum punktieren (direkt nach dem training oder am nächsten tag um ein "nachlaufen" zu verhindern) ?

danke für eure tipps und antworten!
:ringerohr

ps: bitte nur konkrete erfahrungen, keine "die mutter der nachbarin meiner exfreundin hat mal gehört..."-storys!

Harom
15-10-2009, 01:16
Hat dir der Arzt nach dem Punktieren keinen "Druckverband" (Kompresse) ran gemacht?

oliverhh
15-10-2009, 01:16
trainier doch einfach mit ohrenSCHUTZ, denn deine ohren werden von dem ding geschützt, anstatt ihn immer wieder abzunehmen und immer wieder dickes ohr zu bekommen...

M.O.B
15-10-2009, 01:22
@harom: "druckverband" würde ich das nicht nennen, er hat schon versucht, die ganze sache zusammenzutapen, hat auch 3tage gehalten. ich ahne worauf du hinauswillst: das die haut nach wie vor vom knorpel gelöst ist und sich der zwischenraum daher schnell wieder mit flüssigkeit füllt...?

Kraken
15-10-2009, 09:53
-wie lange sollte ich das ohr nach dem punktieren komplett schonen, also nicht traineren?

-die jungs mit den dicksten ohren bei mir im club sagen nein, ich frage hier trotzdem nochmal: kann es durch die verhärtungen zu höhrbeeinträchtigungen kommen bzw.ist genau das hier jemandem passiert?

es KANN zu beeinträchtigungen kommen, wenn der kohl gross genug blüht.... dann wird die fähigkeit der ohrmuschel geräusche zu reflektieren beeinträchtigt.


-ist kühlen sinnvoll?wenn ja, wie lange (eisspray??) ?

eissspray auf keinen fall auf ne wunde (punktiert) sondern kühlakku, und ein tuch drunter. ja, kühlen ist sogar sehr sinnvoll, kann die schwellung bessern.


-wann ist der beste zeitpunkt zum punktieren (direkt nach dem training oder am nächsten tag um ein "nachlaufen" zu verhindern) ?


beides.




udn solltest immer mit nassen taschentüchern die ohrmuschel ausfüllen und anschliessend mti tape fixieren.

allerdings nciht zu eng, sonst gibts kopfschmerzen;)

M.O.B
15-10-2009, 11:04
so, gerade nochmal 4,2ml rausgesaugt, zum ersten mal ganz selbst gemacht, ging erstaunlich gut.

@kraken: was genau hat es mit den taschentüchern auf sich? und wann soll man das machen, aus hygienischen gründen wohl kaum nach dem punktieren, oder?

KhRYZtAL
15-10-2009, 11:13
glaub dem Kraken der hat wahrscheins am meisten erfahrung :-D

M.O.B
15-10-2009, 11:26
ich glaub ihm ja, würde nur gerne wissen, welchen zweck genau das taschentuch hat und zu welchem zeitpunkt es sinn macht?

Kraken
15-10-2009, 11:30
das angewfeuchtete taschentuch hat denselben sinn wie der ton, den man üblicherweise nimmt, nämlich die ohrmuscel aszufüllen und somit soweit möglich ihre ursprüngliche form zu bewahren:)

das kommt direkt nachem punktieren drauf, natürlich scön desinfizieren, udn ich mach meist direkt getränkt mit desinfektions-alkohol.

das funktioniert recht gut, udn hat nebenbei nen kühlenden effekt.


mit ton oder play-d'oh knete gehts auch, aber ich bevorzuge taschentücher:)

Harom
15-10-2009, 16:43
@harom: "druckverband" würde ich das nicht nennen, er hat schon versucht, die ganze sache zusammenzutapen, hat auch 3tage gehalten. ich ahne worauf du hinauswillst: das die haut nach wie vor vom knorpel gelöst ist und sich der zwischenraum daher schnell wieder mit flüssigkeit füllt...?

Richtig. Seltsam dass das der Arzt nicht gemacht hat.

Harom
19-12-2009, 15:55
Läufts bei dir immer noch voll?
Hab jetz das gleiche Problem. Wenn ich mal länger Pause mache lässt die Schwellung nach, aber nach dem Training ist es wieder "prall".