PDA

Vollständige Version anzeigen : In den Sack



Tea-Kwon_Joe
15-10-2009, 16:52
Moin ich hab mal ne Frage. Geht um meinen privaten Boxsack zu Hause. Für meine Bedürfnisse finde ich ihn zu leicht. Momentan ist er mit dem normalen Industriezueg ( Schaumstoffresten usw. ) befüllt. Grade bei Kicks ist es sehr nervig wenn der Boxsack so herumschlingert. Kann mir jemand da Tipps geben was ich als alternative Füllung verwenden kann ? Gewicht ist egal da ich ne selbstgebaute Aufhängung habe an der man nen Elefanten aufhängen könnte :D

lennska
15-10-2009, 17:37
nimm doch einfach alte kleidung,.. ist auch schon schwerer als schaumstoff und trotzdem "weich".

in kleine stücke gehäckselt geht alte kleidung sogar echt gut.

Rocky777
15-10-2009, 17:49
nimm doch einfach alte kleidung,.. ist auch schon schwerer als schaumstoff und trotzdem "weich".

in kleine stücke gehäckselt geht alte kleidung sogar echt gut.

:halbyeaha

Kraken
15-10-2009, 18:20
und ich dachte, hier geht's um nen eiertritt:o

Credo
15-10-2009, 18:22
du könntest deinen boxsack mal wiegen und sagen wie schwer er ist und wie schwer du ihn haben willst.

Teashi
15-10-2009, 18:36
und ich dachte, hier geht's um nen eiertritt:o
word

Tea-Kwon_Joe
15-10-2009, 19:44
du könntest deinen boxsack mal wiegen und sagen wie schwer er ist und wie schwer du ihn haben willst.

ca. 30 kilo

Sebi89
16-10-2009, 17:30
Entweder du versuchst so viel Stoffreste reinzuquetschen bis er dir schwer genug ist oder du nimmst Gummigranulat. Bei Gummigranulat aber unbedingt grobes nehmen, sonst wird der Sandsack knüppelhart.
Ich hab mir mal 20 kg Gummigranulat bei Ebay gekauft. Ca. 10 kg hätte ich noch...falls du welches brauchst....

R u not entertained?
16-10-2009, 21:06
Moin ich hab mal ne Frage. Geht um meinen privaten Boxsack zu Hause. Für meine Bedürfnisse finde ich ihn zu leicht. Momentan ist er mit dem normalen Industriezueg ( Schaumstoffresten usw. ) befüllt. Grade bei Kicks ist es sehr nervig wenn der Boxsack so herumschlingert. Kann mir jemand da Tipps geben was ich als alternative Füllung verwenden kann ? Gewicht ist egal da ich ne selbstgebaute Aufhängung habe an der man nen Elefanten aufhängen könnte :D

Klamotten rein (vielleicht geschreddert, muss aber nicht sein), drauf herum kloppen, sacken lassen, nachstopfen, drauf herum kloppen, sacken lassen, nachstopfen usw.

Ralph22
16-10-2009, 23:58
Moin ich hab mal ne Frage. Geht um meinen privaten Boxsack zu Hause. Für meine Bedürfnisse finde ich ihn zu leicht. Momentan ist er mit dem normalen Industriezueg ( Schaumstoffresten usw. ) befüllt. Grade bei Kicks ist es sehr nervig wenn der Boxsack so herumschlingert. Kann mir jemand da Tipps geben was ich als alternative Füllung verwenden kann ? Gewicht ist egal da ich ne selbstgebaute Aufhängung habe an der man nen Elefanten aufhängen könnte :D


Guten Morgen :D

Nimm doch einfach (alte) Bettdecken und Tischtücher ;) , zum ausstopfen würde ich dir auch Kleider empfehlen, besonders Jeans ;)

Viel Spass beim :boxing:

Gruss

Ralph

:sport098:

Belma
17-10-2009, 00:29
wie wärs mit ein wenig sand?

Ralph22
17-10-2009, 11:13
wie wärs mit ein wenig sand?


Hi,

Sand :ups: würde ich dir nicht empfehlen, durch die unterschiedlichen Raumtemperaturen kann sich im Sand Feuchtigkeit bilden :ups:

Hab schon gehört das man auch Industrie - Futtermais verwenden kann, hat jemand Erfahrung damit ???.

Gruss & Danke :boxing:

Ralph

:sport098:

xPatrickx
17-10-2009, 11:19
futtermais!

nein das ist kein scherz!
danach ist der mit sicherheit nicht zu leicht und du hast ne neue herausforderung (weil der sack nicht nur echt schwer,sondern auch ziemlich hart ist.also obacht,wenn man gegen den unteren teil langt..!)

Tea-Kwon_Joe
17-10-2009, 14:49
Schon mal danke für die guten Tipps. Ich hab mal meinen Trainer gefragt und der meinte alte Klamotten wären nicht schlecht aber man müsste vorher die Reißverschlüsse abtrennen sonst schlitzt man sich den Boxsach unter umständen auf.

@ Sebie: Nette Idee hast du das selber bei dir ? Ich könnte mir vorstellen wegen dem Rebound ruiniert man sich da ganz schnell die Handgelenke

@ Ralph: Das mit den Tischdecken lasse ich mal besser wenn meine Mutter das Rauskriegt bin ich ein toter man :D

ponyeule
17-10-2009, 14:58
... frag doch Deine Mutter einfach mal - vlt wollte sie schon länger neues Bettzeug haben, aber das alte nicht weggeben:D

Katzenstreu ist auch schwer genug, oder Holzpellets...

Futtermais geht nur, wenn der Boxsack nicht in der Gagrage hängt - sonst hast Du gleich ein paar freundliche Nager als Mitesser:D

xPatrickx
17-10-2009, 17:53
... frag doch Deine Mutter einfach mal - vlt wollte sie schon länger neues Bettzeug haben, aber das alte nicht weggeben:D

Katzenstreu ist auch schwer genug, oder Holzpellets...

Futtermais geht nur, wenn der Boxsack nicht in der Gagrage hängt - sonst hast Du gleich ein paar freundliche Nager als Mitesser:D

mmmmmmh,schmackofatz!

allein dem gewicht wegen würd ich auch zu dicken ledersäcken oder ebenfalls festen pvf/venylsäcken raten.es soll ja nicht irgendwann der ganze spass überall rumliegen...

Sebi89
18-10-2009, 11:47
@ Sebie: Nette Idee hast du das selber bei dir ? Ich könnte mir vorstellen wegen dem Rebound ruiniert man sich da ganz schnell die Handgelenke

Ja ich hab das bei mir auch gemacht. Aber nur damit der Sack erst mal an Gewicht bekommt. Bei mir ist das nur im unteren Teil wo sowieso nie dagegen geschlagen wird. Deswegen hab ich auch keine Probleme mit den Handgelenken. :)

Kusagras
18-10-2009, 12:22
Was habt ihr für einen guten Boxsack eigentlich im Neukauf ausgegeben?
Wonach habt ihr das Gewicht (des Boxsacks) ausgerichtet?

Ralph22
18-10-2009, 13:48
Was habt ihr für einen guten Boxsack eigentlich im Neukauf ausgegeben?
Wonach habt ihr das Gewicht (des Boxsacks) ausgerichtet?


Hallo

Boxsack Marke KWON (aus Stoff :rolleyes:) : 100 Euro, der aus Leder war mir echt zu teuer für 400 Euro :ups: :rolleyes:

Gruss

Ralph

:sport098:

Kusagras
18-10-2009, 19:33
Hallo

Boxsack Marke KWON (aus Stoff :rolleyes:) : 100 Euro, der aus Leder war mir echt zu teuer für 400 Euro :ups: :rolleyes:

Gruss

Ralph

:sport098:

Danke dir, wie schwer ist der, den du gekauft hast?

SifuSeifenzwerg
19-10-2009, 04:14
Klamotten rein (vielleicht geschreddert, muss aber nicht sein), drauf herum kloppen, sacken lassen, nachstopfen, drauf herum kloppen, sacken lassen, nachstopfen usw.

So mach ichs auch. Knöpfe und Reissverschlüsse würd ich raus machen.

Ralph22
19-10-2009, 07:33
Danke dir, wie schwer ist der, den du gekauft hast?


Guten Morgen

Thema Boxsack , es kommt auf die Grösse an ;) , Leergewicht : Stoff etwa 1 kg, Leder 1,8 - 2,5 kg ,
gefüllt sind sie unterschiedlich schwer 40 - 50 kg ;)

Hier noch der Link : KWON - der Kampfsport Sportler Online-Shop von Schramm Sport (http://www.kwon.de)

Gruss & viel Erfolg beim :boxing:

Ralph

:sport098:

Sebi89
19-10-2009, 12:56
Thema Boxsack , es kommt auf die Grösse an ;) , Leergewicht : Stoff etwa 1 kg, Leder 1,8 - 2,5 kg ,
gefüllt sind sie unterschiedlich schwer 40 - 50 kg ;)


Um das Gewicht zu erreichen sollte der Sandsack aber schon eine Länge von mindestens 160 cm haben.

Pawhi
19-10-2009, 13:37
Sattlerei Stäudle Backnang (http://www.sattlerei-staeudle.de)

wäre da zu empfehlen :D kann man sich auch lecker lederfetzen oder stoffreste abholen. Kannst ja mal bei ner Sattlerei fragen ...

holy_hell
19-10-2009, 15:37
und ich dachte, hier geht's um nen eiertritt:o

ja ich war auch ganz enttäuscht.... :(

Tea-Kwon_Joe
20-10-2009, 00:46
ja ich war auch ganz enttäuscht.... :(

Immer diese Perversen :D