Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Budu/Bujutsu (Meldungen gesucht)



Tschuy
31-07-2003, 20:02
Ich habe diesen Artikel gefunden...:


Budo, Bujutsu (der Weg des Kriegers, die Technik des Kriegers) beinhalten auch in der heutigen Zeit so etwas wie Ehre. Ohne die Ehre (damit ist keineswegs Stolz gemeint) wird der Weg nie gefunden.Manchmal habe ich das Gefühl, viele reden davon, keiner weiß was Ehre eigentlich ist. Dojoleiter erzählen viel von Ehre und Kampfgeist, sind dann aber nicht in der Lage mit anderen Menschen vernünftig zu kommunizieren und umzugehen. Höflichkeit und Respekt scheint es heute nicht mehr zu geben. Alle Werte des Budo, werden mit Füssen getreten. Das wirklich schlimme daran ist, dass der „Meister“, den Begriff Budo gebraucht, jedoch nicht fähig ist, andere zu akzeptieren, dabei sein Gesicht verliert und es noch nicht einmal merkt. Solche Leute stellen besonders im Kindertraining bzw. etwas allgemeiner im Umgang mit Kindern eine Vorbildfunktion dar, dort besitzen sie einen großen Einfluss durch die Werte die sie vermitteln. Doch wie können sie Werte vermitteln, wenn sie noch nicht einmal zu dem stehen was sie sind bzw. vorgeben zu sein? Dies zieht natürlich weitere Kreise wie nur das Kindertraining, auch im Berufsleben, oder im Privatleben prägen und beeinflussen sie ihre Umwelt. sollen dann für Kinder „Vorbilder“ sein. Wen wundert es dann noch, dass heute viele jugendliche nichts mehr mit sich selbst anfangen können und nur noch „rumlungern“, oder Kinder vor der Glotze verblöden. Auch wird heute immer wieder über andere Kampfkünste, andere Stile etc. „gelästert“. Es kommt immer wieder vor, dass möchte gern Meister nicht in der Lage sind, über den Tellerrand zu schauen, als würden Sie die allheilige ultimative Kampfkunst betreiben. Wobei hier sehr oft festgestellt werden kann, dass gerade in solchen Dojo’s nicht wirklich Kampfkunst unterrichtet wird, sondern mehr eine Art Imitation irgendwelcher Bewegungen, welche jedoch gut verpackt sind, damit auch Geld gemacht werden kann. Viele „Meister“ sprechen von Selbstverteidigung, nehmen viel Geld für irgendwelche SV-Kurse, ohne jedoch auch nur ein einziges mal auf der Straße der Realität nähergekommen zu sein.

Woher wollen diese Leute eigentlich ihr Wissen haben ? Diese Frage wird leider von vielen der „Kursteilnehmer“ und auch von vielen Schülern nicht wirklich gestellt. Warum kann wohl keiner sagen.Was soll aus Budo werden, wenn viele Meister nur noch durch Selbstbeweihräucherung glänzen können ? Ehre bedeutet Verpflichtung. Nicht nur gegenüber seinem Dojo oder einem Meister oder einem Schüler, sondern auch gegenüber der Gesellschaft. All zu oft wird dies vergessen, der traditonelle Weg ist zwar steinig, dafür lohnt es sich aber ihn zu gehen. Natürlich ist es einfacher aus einer KampfKUNST eine Massensportart zu machen, jedoch sollten die Leute die dies tun sich nicht auf die alten Traditionen berufen. Die Anzahl der Mitglieder, körperliche Fitness und das große Geld verdienen haben noch nie zu den traditionellen Werten des Budos gehört, daher sollte man nicht mit Höflichkeit, Respekt und alten Traditionen werben, wenn man sich diesem versportlichten Weg verschrieben hat. Bei den meisten Schulen hören die eigenen Regeln eines Dojo’s mit dem Verlassen des „heiligen Ortes“ auf, gelten nicht mehr, warum auch, es fragt ja in der Öffentlichkeit niemand danach. Werden die „Meister“ jedoch mal mit Ihrem Verhalten konfrontiert, erfinden sie Ausreden, weichen dem Thema aus, bis ihnen nichts mehr einfällt. Dann kommt meistens der Satz: Woher nimmst du dir das Recht zu fragen oder ihr seit unter unserem Niveau etc. Immer schön den SCHEIN waren. Das ist die Devise, die heute immer wieder praktiziert wird, ohne dabei zu merken, dass man seine eigenen Regeln missachtet, sein Gesicht verliert und unehrenhaft handelt, dabei aber immer wieder den Schülern Ehre erläutert und den Respekt gegenüber anderen brav in die Dojokun schreibt.

Meine Frage:

Was haltet ihr davon??? (Bitte um viele Meldungen):)

Xiaoshi
31-07-2003, 20:09
"Dies zieht natürlich weitere Kreise wie nur das Kindertraining, auch im Berufsleben, oder im Privatleben prägen und beeinflussen sie ihre Umwelt. sollen dann für Kinder „Vorbilder“ sein. Wen wundert es dann noch, dass heute viele jugendliche nichts mehr mit sich selbst anfangen können und nur noch „rumlungern“, oder Kinder vor der Glotze verblöden."

ENDLICH!!! Jetzt wissen wir wer daran Schuld ist dass Deutschland vor die Hunde geht!!! :p

Tschuy
01-08-2003, 15:31
Also bitte...

Ihr macht doch alle eine Kk. Wie ist es denn bei euch im Training?
Also bitte ein bisschen ernster...;)

Alfons Heck
01-08-2003, 16:24
NIX

Xiaoshi
01-08-2003, 17:11
Das war völlig ernst... ist ja schön wenn man sich von den zahlreichen Scharlatenen und Scheinheiligen genervt fühlt, aber Buhmänner soll man dann doch woanders suchen...