PDA

Vollständige Version anzeigen : Ersatz zum Joggen im Winter ?



papa_schlumpf
17-10-2009, 21:35
Gude

Ich hätte da mal ne Frage ...
Liefert ein regelmäßiges Ausdauertraining mit einem Trimmrad ein ähnliches Ergebnis wie Joggen gehen ? (Laufband steht leider nicht zur Verfügung)
Ich möchte jetzt nicht als Weichei gelten, aber ich bin halt was Erkältungen und Erkrankungen bzgl. der Mandeln sehr anfällig deshalb bevor ich das Training dann unterbrechen muss lieber so......

Ich möchte in ungefähr 2-3 Monaten zusätzlich zum Capoeira mit Karate (Kyokushin) anfangen und würde da gerne von 75 Kilo auf 70 runter.
Nicht das ich das jetzt bis dahin schon schaffen will es sollte nur schon mal ne Basis gelegt sein und ich würde das dann neben dem Kampfkunsttraining natürlich noch weiter machen.

Wenn ja wie sollte denn da dann der Trainingsplan aussehen ?
Gibt es neben der Ernährung noch irg.etwas was ich beachten sollten ?
Ernähre mich eigentlich schon relativ gesund(kein Fastfood, Süßzeug und versuche so oft wie möglich den inneren Schweinehund im Zaun zuhalten ohne zu leiden)

Danke im voraus für die Antworten

Nayze
17-10-2009, 22:39
Würd mich auch intressieren :)

tomzilla
17-10-2009, 22:45
4qm Platz und los gehts ohne Mandelentzündung...:D

YouTube - Fitness 4 MMA - Ausdauer & Cardio Workout (http://www.youtube.com/watch?v=jQh44LgDg60)

Viel Spass.

tomzilla

"vivere militare est"

Wolfhound
18-10-2009, 11:25
Für die anaerobe Ausdauer ist das Trimmrad sicher nicht schlecht, kann man da auch Intervalle einbauen?

Damit Abwechslung gegeben ist, kannst du, bzw solltest du Seilspringen, oder GPP ähnliche Sachen mit einbauen, ist sicher auch für Capoeira oder Karate gut.

Balthus
18-10-2009, 11:33
Was mir super geholfen hat als ich meinen Knöchel kaputt hatte und trotzdem weiter Ausdauer machen wollte ist schwimmen, du musst halt in der Lage sein 30-60 mins zügig durchzuschwimmen (also mit dem Puls mit dem du auch laufen würdest) und dannach verdammt aufpassen weil du derbe Heisshungerattacken bekommst ^^ aber ansonsten für reine Ausdauer hats mir super geholfen.

Silesz
18-10-2009, 13:40
Wieso im Winter nicht joggen? Lange Jogginghose an Joggingjacke los gehts. Du darfst halt nur nicht aufhören zu laufen bzw. pausen machen bevor du wieder zuhause bist und dich schön abduschen kanns. Dann gibts auch keine Mandelentzündung. Bin da selber sehr anfällig und hatte aber deswgen noch keine probleme:);)

FäusteBein
19-10-2009, 16:42
Hol dir so eine Gesichtsmaske wie diese:

http://www.sportabteilung.de/artikelbilder/73522_m3.jpg



Ich persönlich benutze eine Skimaske, sieht fast genauso aus, schützt aber noch mehr vom Hals.

Damit siehst du zwar wie ein Terrorist aus, aber bist gut vor Wind und Kälte geschützt.

Als Handschuhe nehm Socken ( kein witz ), diese kannst du schnell ausziehen wenn die Nase läuft und kannst je nach Temperatur entscheiden welche Socken du nimmst.

Dann natürlich noch eincremen im Gesicht.


Unter die Hose ziehst du dir natürlich noch eine lange Unterhose an.


So bin ich dieses Jahr bei -20 Grad bei Vollmond 1h durch den Schnee gelaufen.
Mit den Augen hatte ich kein Problem, ausser das meine Augenbrauen zum Schluss Eisklumpen waren. Falls es doch Probleme gibt, zieh eine (Ski-) brille auf.

Der Kopf muss je nach Temperatur gut geschützt sein, weil dort am meisten Wäre verloren geht.

Achte darauf das du viele Schichten anhast.

Kalter Schnee ist auch nicht nass.

Naveen
29-10-2009, 08:15
Du kannst doch auch das Springseil benutzen.

Phrachao-Suea
29-10-2009, 08:18
Du kannst doch auch das Springseil benutzen.

yopp,mach ich genaus!
Allerdings als Aufwärmtraining und dann geh ich raus in die Kälte joggen :D

Heidi81
29-10-2009, 11:08
Ich finde das MMA Workout auch ziemlich gut, denke aber, dass du etwas weniger intensiv starten solltest.

Ich würde dir empfehlen Springseil mit verschiedenen Stabilisationsübungen zu kombinieren. Die Übungen kannst du dir googeln (z.B. Liegestütz, Unterarmstütz, Seitstütz, Beinheben, etc.) Als Intervalle würde ich im Wechsel 30-60 sek wählen, sprich 30-60 sek springen u 30-60 sek Stabis. Keine Pausen und je nach Intensität des Seilspringens und der Übungen arbeitest du dann entweder 20-30 min am Stück, oder bei hoher Intensität teilst du es dir in mehrere Intervalle a 3-5 min ein.

Wenn dir das zu langweilig wird, änderst du die Übungen oder die Intervalle.

MfG Heidi

re:torte
29-10-2009, 11:09
Ich denke auch, das mit einer gewissen Grundfitness und der richtigen Kleidung keine Erkältungen erzwungen weren. Joggen im Winter ist irgendwie viel schöner. ..