SV für bei Augenproblemen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : SV für bei Augenproblemen



To Mae-To
18-10-2009, 13:03
Hi Leute,

ich würde gerne einem Kumpel helfen. Er hat leider sehr oft Probleme wenn er unterwegs ist. Er sieht ziemlich schlecht und das sieht man seinem Gesicht auch an.
Weil er als "einfaches Opfer" (meine Vermutung) betrachtet wird bekommt er regelmäßig körperlich eins drauf. Er selbst sucht keinen Streit, eher das absolute Gegenteil, daran liegt es also nicht.
Ich würde ihm gerne dadurch helfen, dass ich ihm eine SV/KK empfehle die ihm einfach ermöglicht sicherer durchs Leben zu gehen und dabei natürlich auch mehr Selbstsicherheit aufzubauen.
Jetzt hab ich jedoch das Problem, dass die meisten Sachen die mir einfallen mit gut funktionierenden Augen nur klappen.
Wie gesagt, mit Sehen ist es allgemein sehr schlecht bestellt, auch mit dem Sehen von kommenden Schubsern, Schlägen, Tritten..
Das Training selbst muss halt überhaupt für so jemand wie ihn möglich sein sonst macht die Empfehlung wenig Sinn.

Was soll ich ihm empfehlen? Ich hätt in Richtung *ing *ung tendiert, wegen der Tendenz zu einem "fühlen" des Angreifers in Nahdistanz usw?

Vielen Dank im Vorraus für eure Tipps schonmal!

scientist
18-10-2009, 13:19
hi, man sollte erstmal einiges evaluieren:
wo ist er unterwegs, wie schlecht sieht er, was kann er erkennen, was für eine mimik und gestik hat er sich angewöhnt etc.
habe selbst als schwer sehbehinderter kampfkünster schon ein paar "situationen" überstanden und gebe auch hier und da sv-unterricht. das problem st nur, dass das training optimalerweise sehr individuell gestaltet werden muss; daher kann ich keine pauschalempfehlung geben. wing chun als ganzes sehe ich da als suboptimal an, wenn dann vielleicht kettenfauststöße mit starkem vorwärtsdruck. aber zuerst muss man , wie du bereits erwähnt hast,an ganz anderen dingen arbeiten...
gruß
p.s. manche sehbehinderten- und blindenvereinigungen bieten teilweise gute selbstbehauptungs- und selbstverteidigungskurse an

Lars´n Roll
18-10-2009, 13:32
Grappling-Stile sind imho wahrscheinlich das einzige, das für Blinde/Sehbehinderte Sinn macht. Judo, Ringen, LL, BJJ...

Und ich nehme mal an dass wir hier von jemandem mit 3 schwarzen Punkten auf gelben Grund sprechen, oder?

Solange er schattenhaft/schemenhaft sehen kann, wenn was auf ihn zukommt (Schubser, Schlag) dann ne Deckung a´la Default Position und schnelles schließen der Distanz antrainieren.

To Mae-To
18-10-2009, 13:35
hi,
danke für die antworten:
er ist ganz normal unterwegs wie andere menschen auch, einkaufen arbeiten usw. keine großen partyabende in der city oder sonstiges.
mimik ist relativ normal, körpersprache natürlich eingeschüchtert aufgrund der erfahrungen.

der freund von dem ich rede ist nicht komplett blind, jedoch sehr stark eingeschränkt, vorallem was schnelle bewegungen und schärfe angeht.

Balthus
18-10-2009, 13:39
also wir hatten nen Albino in der Klasse der musste mit Laptop und Kamera die Tafel buchstabenweise abtasten.
Der hat Judo gemacht und war da auch Europameister bei den Sehbehinderten und bei den sehenden war er bei den Landesmeisterschaften 3.

Soll heissen ich denke auch, dass was Fühlendendes in Grapplingdistanz wohl am meisten Sinn macht.

scientist
18-10-2009, 13:53
judo oder ringen wäre auch sehr gut, um die selbstsicherheit zu erhöhen. das ist nämlich mal das wichtigste

angHell
18-10-2009, 16:25
judo oder ringen wäre auch sehr gut, um die selbstsicherheit zu erhöhen. das ist nämlich mal das wichtigste

Yupp denke ich auch. Ein guter ingung Verein der SV macht ist sicher auch nicht schlecht - aber grad im SV-Bereich ist es meist WT und da wird sehr sehr viel Murks gemacht und ist für den Laien gar nicht zu unterscheiden - helfen könnte es vll. dennoch (schon allein Selbstbewusstsein und so..) - Selbstbehauptung wie oben erwähnt würde ich aber zuerstmal machen.

ingung ist auch normalerweise nicht Kettenfäuste wie oben behauptet, wenn dann nur im WT - und auch da sollte es eig. nicht als Allheilmittel angepriesen und geübt werden - was aber leider oft der Fall ist :(