Henrik_TKD
18-10-2009, 23:25
Hey,
die Sufu hat mir nicht weitergeholfen, daher eröffne ich einfach mal den Thread.
Ich hab mir vor vier Monaten das linke Außenband gerissen, die Achillessehne überdehnt und quasi alles noch beschädigt was irgendwie geht. :mad:
Habe mir erstmal zweieinhalb Monate Pause gegönnt, immer brav meine Schiene getragen und dann langsam wieder mit Radfahren angefangen.
Seit einem Monat jogge ich auch wieder und habe mein Training wieder aufgenommen. Ich habe keine Schmerzen mehr im Alltag oder lockerem Training, mein Arzt selbst hat nach Ultraschalluntersuchung gemeint, dass alles wieder verheilt und im gesunden Bereich ist.
Mein Problem ist nun: Wenn wir den Spagat üben kann ich meine Beine nicht mehr als einen Meter auseinander bringen, ohne dass mein Knöchel irre wehtut. Mein Spagat sieht daher so aus, dass mein rechter Fuß gleichmäßig auf dem Boden aufliegt, mein linker jedoch zwangsweise auf die Ferse, die Zehen zur Decke, gedreht werden muss. Ich fühle bei diesem Umstand jedoch nicht den selben Effekt wie früher, wo beide Fußsohlen Bodenkontakt hatten.
Mein Trainer meint, ich solle dem ganzen einfach mehr Zeit geben.
Ich wollte mal von euch hören ob ihr auch mal gleiche Erlebnisse hattet oder ob es Tipps gibt wie ich damit umgehen sollte.
Sollte ich mit dem Dehnen warten bis es 100% schmerzfrei ist?
Gruß
die Sufu hat mir nicht weitergeholfen, daher eröffne ich einfach mal den Thread.
Ich hab mir vor vier Monaten das linke Außenband gerissen, die Achillessehne überdehnt und quasi alles noch beschädigt was irgendwie geht. :mad:
Habe mir erstmal zweieinhalb Monate Pause gegönnt, immer brav meine Schiene getragen und dann langsam wieder mit Radfahren angefangen.
Seit einem Monat jogge ich auch wieder und habe mein Training wieder aufgenommen. Ich habe keine Schmerzen mehr im Alltag oder lockerem Training, mein Arzt selbst hat nach Ultraschalluntersuchung gemeint, dass alles wieder verheilt und im gesunden Bereich ist.
Mein Problem ist nun: Wenn wir den Spagat üben kann ich meine Beine nicht mehr als einen Meter auseinander bringen, ohne dass mein Knöchel irre wehtut. Mein Spagat sieht daher so aus, dass mein rechter Fuß gleichmäßig auf dem Boden aufliegt, mein linker jedoch zwangsweise auf die Ferse, die Zehen zur Decke, gedreht werden muss. Ich fühle bei diesem Umstand jedoch nicht den selben Effekt wie früher, wo beide Fußsohlen Bodenkontakt hatten.
Mein Trainer meint, ich solle dem ganzen einfach mehr Zeit geben.
Ich wollte mal von euch hören ob ihr auch mal gleiche Erlebnisse hattet oder ob es Tipps gibt wie ich damit umgehen sollte.
Sollte ich mit dem Dehnen warten bis es 100% schmerzfrei ist?
Gruß