Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Günstige Kombination?



Biathlonmann
19-10-2009, 00:21
Hallo!

Wie man sieht bin ich neu, also ersteinmal begrüße ich alle Trainierenden:)

Mal ein kurzes Vorwort:

Ich habe früher als Leistungssport Biathlon betrieben, bis ich irgendwann aufgehört wurde (Kaderplätze und so) und über die Jahre sämtliche Motivation an Training jeder Art verlor. Früher war ich mal recht...bissig.
Nun beobachte ich diverse Sportarten/Sv-Arten eine Weile und habe das erste mal echt Lust, wieder etwas zu machen.Auch, da wohl ein Umzug in eine größere Stadt bevorsteht, deren Angebote endlich etwas darstellen in Sachen SV...nicht wie bei uns im Dunkeldeutschlanddorf:)

Mein Problem ist, ich mag das maximale an Effektivität. Nun, es streiten sich viele Kampfsportarten um "ihren" Platz. Anfangs interessierte mich Wing Tsung (falls Rechtschreibfehler...hatte keine Lust nachzugucken:)). Ich schaute weiter und interpretierte JKD als ein entrümpeltes und erweitertes Wing Tsung (oder chung...what ever :P).
Es beinhaltet. so wie ich es verstand, die praktikabelsten "moves" aus verschiedenen Kampfsportarten.
Gut!
Nun schaue ich gerne über den Tellerrand und wenn ich JKD wirklich verstanden habe, dann ist genau das gewollt. Würde also nicht mit einem anfangen, sondern gleich mit 2 und evtl nach langer Zeit etwas dazu nehmen.Das steht noch in den Sternen. Bleiben wir bei der Effektivität.Hierbei stach mir Krav Maga natürlich wieder ins Auge.(schmerzhaft!)

Mich würde es interessieren, ob eine Kombination evtl lohnt, oder ob alles in Richtung "kennst das eine, kennst das andere" rausläuft. Beide stehen unter keinem Regelwerk in dem Sinne und sind..naja..straßentauglich oder so. Ich weiß, alle nützen irgendwo etwas, bevor jetzt wieder jemand intervenieren will:).

Beide beinhalten mehrere Entfernungen zum Gegner, Krav nutzt auch mal gerne Hebel, hantiert auch mal mit Waffen. Beide wollen wirklich den Kampf schnell beenden. Ist so eine Kombination sinvoll? Natürlich geht es nicht nur um´s Training, sondern auch um die Selbstsicherheit, evtl. spätere berufliche Perspektiven...bin zwar Physiotherapeut, aber man weiß ja nie:).

Ich weiß, es stellt jetzt nicht die Norm dar, aber ich möchte mal eine Geschichte erzählen:

Als ich damals noch in der Bundeswehr meinen Sport trainierte, gab es einen der Kommandanten jungen Alters, der Karate trainierte. Er tat dies genau 1 mal im Kraftraum, bzw in dessen Hinterzimmer.Natürlich in voller Montur. In einem späteren Gespräch teilte er mit, das sich durch das Training einiges änderte. Wenn er jetzt merkt, es "könnte" Ärger geben, geht er automatisch in "Ausgangsstellung". An dem Punkt dachte ich wirklich nur WTF! Er stellte sich in diesem Grundaustellschritt hin. Ein Bein vorne, eines nach hinten, Oberkörper schön gerade. Das, was man so in den ersten paar Gürtelgraden zu lernen scheint..habe selber nur den gelben gemacht mit...12 oder so. Er machte es vor und ich dachte: "ich weiß bis wohin deine Faust kommt und das du sowas von unflexibel bist"...naja soviel zur 0815 Karateausbildung ohne Wettkampfcharakter.Ich hoffe er wurde nie zusammengeschlagen:)
(leider ist diese 0815 Ausbuildung genau das Problem...)

Nunja...gedanklicher Abdrifter:). Jedenfalls überzeugte mich die "be water my friend" Geschichte und Krav ziemlich.Ich möchte jedoch trotzdem vorher die Meinung von Kennern hören. Wie gesagt, bin eher so der Typ "ganz oder garnicht". Also wenn ich es wirklich anfange, dann power ich auch und zieh das durch:)
Ausserdem kam ich schon in Situationen, in denen es einfach praktisch gewesen wäre. Wenn 2-3 Leute auf einen einprügeln und man nur denkt " wenn ich jetzt dazwischen gehe, bin ich am *****". Man fühlt sich schlecht, unsicher...und ein nachträgliches "wir haben den Arzt gerufen" bessert es nicht auf. Meist reicht das Wissen um seine Fähigkeiten aus, um allgemein solche Situationen zu deeskalieren.:)

Mich würde jedenfalls eure Meinung interessieren. Das dritte was mich interessiert wäre Eskrima...nur falls jemand etwas dazu sagen kann/möchte.

LG

Stevederkrueger
19-10-2009, 16:03
Wo kommste her und wo ziehste hin?

Was wird denn genau angeboten?

Was ist Dir wichtig?

Gruß Steve

Biathlonmann
20-10-2009, 01:42
Von Thüringen in der Pampa, in die Nähe von Essen. Nun, angeboten werden auf jeden Fall die 2 genannten Arten, sprich also JKD und Krav Maga.

Wichtig ist mir,daß die Sachen "erprobt" sind, ohne Schnörkel und Trara.Das sie viele Konditionierende Übungen nebenbei beinhalten.Eben das Wesentliche. Ich frage mich halt, ob eine Kombination derer gut ist, bzw zweckdienlich.Ob es Bereiche gibt, wo der einer weniger abgedeckt wird, dafür das andere um so mehr. Ich kenne leider nur das, was ich mir bei Youtube anschauen konnte und erlesen. Habe mir JKD-technisch jedenfalls auch ein Buch besorgt, um mal tiefer reinzustöbern:).

Es gibt halt auch Kampfsportarten, die beinhalten...nunja...ineffektive Strukturanteile.Zumindest wie ich es gelesen habe. Klar, wenn man hart trainiert, ist alles irgendwo effektiv;).Mich würden aber Erfahrungen von Leuten interessieren, die tiefer in der Materie stecken und es einfach besser wissen. Vllt sagen ja auch alle, daß ich es mir schenken kann und als zweites ein Töpferkurs nützlicher wäre:). Jedenfalls ist es, so habe ich es hier erfahren, gut, wenn man Einblick in mehrere SV Arten hat. Ich hege jedenfalls den Wunsch, diese 2 zu starten.

Oder wie ist es, wenn man gleich als zweite zu einem der beiden Eskrima nehmen würde?

Nun ja:)

Lars´n Roll
20-10-2009, 02:20
Oder wie ist es, wenn man gleich als zweite zu einem der beiden Eskrima nehmen würde?


Eskirma dürfte sowohl zu Krav Maga als zu JKD passen. Einige Einheiten als Probetraining besuchen und ausprobieren, was Dir eher gefällt.

FlyingFist
20-10-2009, 08:48
ich selbst habe mal eine zeitlanf Krav Maga ausprobiert und muss sagen: da steckt schon was hinter. Da gibt es wirklich keine Schnörkel. Und körperlich anstrengend war es auch. Kam nicht ganz ans Boxen ran - aber passt schon.

Ich würde Dir (und allen anderen) jedoch dringend empfehlen, zumindest eine geraume Zeit (min 1 Jahr) eine Vollkontaktsportart zu machen, um mal wirklich Druck zu bekommen und sich an unangenehme Situationen zu gewöhnen. Speziell: entweder Boxen, Thai- oder Kickboxen oder Ringen.

Das wird Deine Skills in Sachen Schlaghärte auch WEIT voranbringen bzw. beim Ringen Deine Würfe und Gegenmaßnahmen

:boxing:

Biathlonmann
20-10-2009, 12:05
edit doppelpost

Biathlonmann
20-10-2009, 12:07
[CODE]Ich würde Dir (und allen anderen) jedoch dringend empfehlen, zumindest eine geraume Zeit (min 1 Jahr) eine Vollkontaktsportart zu machen, um mal wirklich Druck zu bekommen und sich an unangenehme Situationen zu gewöhnen. Speziell: entweder Boxen, Thai- oder Kickboxen oder Ringen.

Mh, hatte den Eindruck bekommen, daß bei Krav Maga schon ebensolches enthalten wäre.:(
Nun, ich kann mich ja umschauen:).Reines Boxen sagt mir nicht so zu. Eben weil´s nur "obenrum" ist:D. Thaiboxen wäre eine interessante Alternative. Hat jemand noch Erfahrungen mit meinen "Wunschdisziplinen"^^?