Schweinegrippe [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schweinegrippe



Seiten : [1] 2 3

Effektiver-Selbstschutz
19-10-2009, 18:00
Da der Impfstoff ja jetzt zur verfügung steht, möchte ich gern wissen wie ihr das mit dem Impfen seht !?

Lasst ihr euch Impfen Ja oder Nein?

Zunte
19-10-2009, 18:02
Bin immun brauch ich nicht.

freakyboy
19-10-2009, 18:06
Wieso sollte ich mir freiwillig Quecksilber spritzen lassen? :D

Rocky777
19-10-2009, 18:07
Habe für Nein abgestimmt.

Zunte
19-10-2009, 18:07
Habe für Nein abgestimmt.

Glaub ich nicht

Rocky777
19-10-2009, 18:11
;) Guck nochmal

Zunte
19-10-2009, 18:17
;) Guck nochmal

Ich glaub dir trotzdme nicht:mad:

Robb
19-10-2009, 18:23
Wer hat überhaupt das Patent auf dem Impfstoff?

gion toji
19-10-2009, 18:27
Die Schweinegrippe hat bisher 4804 (http://en.wikipedia.org/wiki/2009_flu_pandemic) Tote gefordert.
Wieso entwickeln sie eigentlich nicht einen Impfstoff gegen elementare Blödheit?
Ich wette, dadurch wurden im gleichen Zeitraum viel mehr dahingerafft :rolleyes:

Effektiver-Selbstschutz
19-10-2009, 18:28
Wer hat überhaupt das Patent auf dem Impfstoff?

Lügengrippe: Verschwiegen: Schweinegrippe-Impfstoff wird aus erkrankten Affennieren hergestellt (http://luegengrippe.blogspot.com/2009/08/verschwiegen-schweinegrippe-impfstoff.html)


Ist ja Ekelhaft!!!!!

EltonvsSimon
19-10-2009, 18:29
mitte sommer wurde mal in den nachrichten berichtet das spätestens im herbst jeder dritte deutsche an schweinegrippe erkrankt wäre....

naja war wohl nichts

mykatharsis
19-10-2009, 18:35
I hope I get swine flu. (http://www.thebestpageintheuniverse.net/c.cgi?u=swine_flu)

EltonvsSimon
19-10-2009, 18:36
I hope I get swine flu. (http://www.thebestpageintheuniverse.net/c.cgi?u=swine_flu)

is ja pfui

Robb
19-10-2009, 18:38
Zum Glück kommt in MV alles 50 Jahre später.:p
http://www.bild.de/BILD/news/2009/07/20/schweinegrippe-deutschland/urlauberin-nach-mallorca-urlaub-erkrankt.html

golden
19-10-2009, 18:41

Extremer
19-10-2009, 18:46
Nein, wenn ich sie habe gehe ich gleich viel gerner arbeiten!

Juli
19-10-2009, 18:55
Nö. Zum Schluss löst der Impfstoff noch irgendwelche bisher unbekannte Spätfolgen aus und dann is aus! Nenee. Ausserdem sterben jährlich doch viel mehr an der normalen Grippe. Wird halt alles aufgebauscht! Für mich ist das Käse!

Robb
19-10-2009, 18:58
denke das gleiche. Und wenn sie doch etwas gefährlich ist wird etwas ausgesiebt.

John Preston
19-10-2009, 23:05
Wie sagte schon Paris Hilton, als sie gefragt wurde, ob sie Angst vor der Schweinegrippe hätte: "Nein, ich esse kein Schweinefleisch" :o

:D

Und wenn ich die Grippe bekommen sollte, werd ich noch so viel wie möglich anstecken, damit wir alle was davon haben :rolleyes:

Corv
19-10-2009, 23:39
Ich werde die Impfung ablehnen!
Arbeite im Krankenhaus, wo ja wohl auch ne "Massenimpfung" stattfinden wird, und jeder Mitarbeiter zur Impfung aufgefordert wird.

Aber ich bekomm lieber ne Schweinegrippe, hab n paar Tage frei anstatt iwelche unerforschten Impfschäden davonzutragen.

Fit & Fight Sports Club
19-10-2009, 23:43
Bullshit ... ordentlich Aminosäuren reinknallen (Hammer, seitdem echt keine fette Grippe mehr:ups:) Obst und Gemüse zum Steak und dann klappt das auch mit (ohne) der Schweinegrippe.;)

Robb
20-10-2009, 11:36
Und zieht euch warm an!

Zunte
20-10-2009, 11:40
Und zieht euch warm an!

Nö geht ruhig mal was leichter angezogne raus damit euer Körper sich an die Kälte gewöhnt.

Immerfroh
20-10-2009, 11:43
Hab für NEIN gestimmt........hab mehr bedenken vor der Impfung bzgl. Nebenwirkungen als vor der Schinkengrippe

Robb
20-10-2009, 11:46
Nö geht ruhig mal was leichter angezogne raus damit euer Körper sich an die Kälte gewöhnt.

Es kann ja nicht jeder von den Tataren abstammen.
Ich hab mich im Sommer in der Sauna gehärtet.:D

Susi-Kunoichi
20-10-2009, 11:52
Es kann ja nicht jeder von den Tataren abstammen.
Ich hab mich im Sommer in der Sauna gehärtet.:D


.... die ersten Schweinegrippeviren lassen sich schon gegen Robb impfen...





:D

Fips
20-10-2009, 12:03
.... die ersten Schweinegrippeviren lassen sich schon gegen Robb impfen...





:D

:klatsch::respekt::beer:

Robb
20-10-2009, 13:42
besser ist auch. Die Viren die :D

vinz
20-10-2009, 14:00
Die Antwortmöglichkeiten sind äußerst dümmlich gestellt.
Keiner der Nein angekreuzt hat, würde sich wohl wirklich unter keinen Umständen nicht Impfen lassen.

PixDix
20-10-2009, 14:06
Die Schweinegrippe hat bisher 4804 (http://en.wikipedia.org/wiki/2009_flu_pandemic) Tote gefordert.
Wieso entwickeln sie eigentlich nicht einen Impfstoff gegen elementare Blödheit?
Ich wette, dadurch wurden im gleichen Zeitraum viel mehr dahingerafft :rolleyes:

Es gibt JEDES JAHR eine saisonale Grippe! Es sterben jedes Jahr über 1000 Menschen an einer normalen Grippe und über diese Menschen wird in den Medien nichts erzählt?

Die Schweinegrippe ist eine normale Grippe, nur stärker!


Wissenschaftler wollen nur Geld und haben deshalb ein grosses Tra-La drausgemacht! Hehe. Ich glaub' ich werde nicht impfen. Es ist keine Pflicht in der Schweiz. ;)

Sven K.
20-10-2009, 14:07
NEIN !!!


Mediziner warnen vor Risiken der Schweinegrippe-Impfung | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/schweinegrippe568.html)

Experten warnen vor Massenimpfung gegen Schweinegrippe | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/schweinegrippe472.html)

DasErste.de - Plusminus - So geht Lobby (22.09.2009) (http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,jhtmisb56k2w53bx~cm.asp)

Man sollte sich immer vor Augen führen, wer ein Interesse daran hat, dass
sich der Staat mit 50 MIO. Einheiten Impfstoff eindeckt. Dazu noch ein wenig
Einblick in die "Lobby-Arbeit" der Pharmazie und es dürfte offensichtlich sein. :rolleyes:

Fry_
20-10-2009, 14:09
ich werde das Gefühl nicht los, daß gerade die Schweinegrippenskeptiker am lautesten über Politik und Wissenschaft schimpfen würden, wenn die Grippe wider Erwarten doch mutierte und haufenweise Leute umbrächte :D

Obwohl ich die Impfung auch eher als intravenöse Geldverabreichung für die Pharmer sehe ...

Robb
20-10-2009, 14:10
In Foren hab ich gelesen das durch die Impfung bei der Spanische Grippe ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe) mehr Schaden entstanden ist wie durch die Krankheit selbst. Aber glauben kann man gar nichts.

vinz
20-10-2009, 14:12
Aber glauben kann man gar nichts.

Glaubst du also nichtmal, dass du nicht Glauben kannst?

Robb
20-10-2009, 14:22
Glaubst du also nichtmal, dass du nicht Glauben kannst?

jetzt wird es Philosopisch. Ich hab keine Biologie od. Mikrobilogie studiert also kann ich nichts zu dem Tema beitragen.
Lügner und Scharlatane gibt es überall.

Dudeplanet
20-10-2009, 14:56
Leute, fallt nicht auf die dummen Journalisten rein. Die sind sensationslüstern und haben von der Materie mal gar keine Ahnung.

Ich werde mich auf jeden Fall und ohne wenn und aber impfen lassen. Alles andere ist Wahnsinn. Das ist kein Spass!

Ich werfe mal ein paar Stichpunkte in den Raum, damit ihr darüber nachdenken könnt, ob es nicht doch besser wäre euch zu impfen anstatt ahnungslos klug zu tun:

Die spanische Grippe hat 1918 vor allem junge, gesunde Erwachsene dahingerafft. (=Schweinegrippe)
Alle Grippepandemien seit 1918 basieren auf H1N1. (=Schweinegrippe)
Die spanische Grippe hat in der ersten Welle nicht sehr viele Todesopfer gefordert. (=Schweinegrippe)
Allerdings tötete sie 20 bis 40 Millionen in der zweiten und dritten Welle. (=Schweinegrippe?)

Die Impfung ist völlig ungefährlich. Weder das Quecksilber noch die Nebenwirkungen sind ernsthaft zu fürchten. Tatsächlich nimmt man mit einer Portion Seefisch mehr Quecksilber auf. Die größte Gefahr geht von allergischen Reaktionen aus.

Die Sache ist doch die: Keiner kann wissen, ob etwas passiert, ob sich die Grippe tatsächlich zu einer gefährlichen Pandemie weiterentwickelt. Es ist aber sehr wahrscheinlich.

Seid nicht dumm.

Effektiver-Selbstschutz
20-10-2009, 15:08
Die Impfung ist völlig ungefährlich.


Seid nicht dumm.

Woher nimmst Du dein Wissen um solch eine Aussage zu tätigen?

Fips
20-10-2009, 15:15
Leute, fallt nicht auf die dummen Journalisten rein. Die sind sensationslüstern und haben von der Materie mal gar keine Ahnung.

Ich werde mich auf jeden Fall und ohne wenn und aber impfen lassen. Alles andere ist Wahnsinn. Das ist kein Spass!

Ich werfe mal ein paar Stichpunkte in den Raum, damit ihr darüber nachdenken könnt, ob es nicht doch besser wäre euch zu impfen anstatt ahnungslos klug zu tun:

Die spanische Grippe hat 1918 vor allem junge, gesunde Erwachsene dahingerafft. (=Schweinegrippe)
Alle Grippepandemien seit 1918 basieren auf H1N1. (=Schweinegrippe)
Die spanische Grippe hat in der ersten Welle nicht sehr viele Todesopfer gefordert. (=Schweinegrippe)
Allerdings tötete sie 20 bis 40 Millionen in der zweiten und dritten Welle. (=Schweinegrippe?)

Die Impfung ist völlig ungefährlich. Weder das Quecksilber noch die Nebenwirkungen sind ernsthaft zu fürchten. Tatsächlich nimmt man mit einer Portion Seefisch mehr Quecksilber auf. Die größte Gefahr geht von allergischen Reaktionen aus.

Die Sache ist doch die: Keiner kann wissen, ob etwas passiert, ob sich die Grippe tatsächlich zu einer gefährlichen Pandemie weiterentwickelt. Es ist aber sehr wahrscheinlich.

Seid nicht dumm.

Hammer Argumentation...:rolleyes: Lässt Du Dich jetzt gegen alle H1N1 basierten Erreger impfen? Das wird wohl schwierig... Deine Argumente sind auch keinen Deut tiefgündiger als die der Impfgegner, und mit Sprüchen wie "Seid nicht dumm" disqualifiziert man sich in jeder ernstzunehmenden Diskussion selbst...

Faktisch muss ich Dir allerdings in gewisser Weise zustimmen: Die Impfung ist u.a. vom Paul-Ehrlich-Institut als unbedenklich eingestuft worden, da die Kriterien hierfür recht streng sind ist davon auszugehen dass dem also wirklich so ist. Ob man sich impfen lassen will bleibt wohl jedem selbst überlassen, jede Impfung birgt Risiken, diese sind jedoch meistens weitaus geringer als die Folgen der Krankheit.

Den ganzen Kritikern der großen, bösen Pharmaindustrie sei mal ans Harz gelegt in einer ruhigen Minute darüber nachzudenken, wo die Menschheit heute ohne Pharmaforschung stünde...

gion toji
20-10-2009, 15:23
ein weiteres Argument für die Impfung ist: selbst wenn die Schweinegrippe für einen selbst nicht gefährlich werden könnte, man ist als Infizierter trotzdem der Überträger und trägt damit auch zur Ausbreitung bei. Ferner erhöht sich mit der Anzahl der Infizierten (gerade mit solchen, die nicht sofort wegsterben) auch die Wahrscheinlichkeit, daß das Virus mutiert.

Zunte
20-10-2009, 15:26
Den ganzen Kritikern der großen, bösen Pharmaindustrie sei mal ans Harz gelegt in einer ruhigen Minute darüber nachzudenken, wo die Menschheit heute ohne Pharmaforschung stünde...

Geht es denn nur schwarz oder weiß?

Nur weil die Pharmaindustire viel für Gesundheit und allgemeine Lebenserwartung geatn hat, heißt das doch nicht dass sie plötzlich die Götter mit Laborkittel sind die absolut nicht mehr anzuzweifeln sind.

Es ist klar dass Menschen mal scheisse bauen, dass macht aber nicht einen ganzen Menschenschlag zu verbrechern, genauso ist es umgekehrt nicht der Fall, dass die jenigen die sich um irgendetwas verdient gemacht haben heilige ohne Sünden sind.

Dudeplanet
20-10-2009, 15:32
Hammer Argumentation...:rolleyes: Lässt Du Dich jetzt gegen alle H1N1 basierten Erreger impfen? Das wird wohl schwierig... Deine Argumente sind auch keinen Deut tiefgündiger als die der Impfgegner, und mit Sprüchen wie "Seid nicht dumm" disqualifiziert man sich in jeder ernstzunehmenden Diskussion selbst...

Faktisch muss ich Dir allerdings in gewisser Weise zustimmen: Die Impfung ist u.a. vom Paul-Ehrlich-Institut als unbedenklich eingestuft worden, da die Kriterien hierfür recht streng sind ist davon auszugehen dass dem also wirklich so ist. Ob man sich impfen lassen will bleibt wohl jedem selbst überlassen, jede Impfung birgt Risiken, diese sind jedoch meistens weitaus geringer als die Folgen der Krankheit.

Den ganzen Kritikern der großen, bösen Pharmaindustrie sei mal ans Harz gelegt in einer ruhigen Minute darüber nachzudenken, wo die Menschheit heute ohne Pharmaforschung stünde...

Diese Diskussion ist nicht ernstzunehmen. Also disqualifiziere ich mich wohl auch nicht. Es ist nur das Gebrabbel der von der sensationsgeifernden Presse aufgescheuchten Masse. Ernstzunehmend wäre sie erst, wenn sich die Teilnehmer mal fachlich informieren würden.

Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen sich zu impfen, aber klar ist folgendes: Das Risiko ist minimal, der mögliche Nutzen lebensrettend. Kein Medikament ist ungefährlich, alles hat Nebenwirkungen. Aspirin wirft sich jeder Depp sofort ein, wenn er nur ein wenig Kopfschmerzen hat. Aber ne Impfung ist zu gefährlich. Unfassbar.

WHO, RKI, PEI empfehlen die Impfung nicht ohne Grund.

Fips
20-10-2009, 15:33
Geht es denn nur schwarz oder weiß?

Nur weil die Pharmaindustire viel für Gesundheit und allgemeine Lebenserwartung geatn hat, heißt das doch nicht dass sie plötzlich die Götter mit Laborkittel sind die absolut nicht mehr anzuzweifeln sind.

Es ist klar dass Menschen mal scheisse bauen, dass macht aber nicht einen ganzen Menschenschlag zu verbrechern, genauso ist es umgekehrt nicht der Fall, dass die jenigen die sich um irgendetwas verdient gemacht haben heilige ohne Sünden sind.

Nein, unantastbar sind sie auf keinen Fall, trotzdem ist es nunmal so dass Forschung Geld kostet und das muss irgendwie verdient werden. Immer alles auf ein Komplott der raffgierigen Pharmaindustrie zu schieben nur weil die es wagen ihre Medikamente nicht zu verschenken und eine Impfempfehlung aussprechen ist nunmal ziemlich undurchdachter Quark...

Dudeplanet
20-10-2009, 15:33
ein weiteres Argument für die Impfung ist: selbst wenn die Schweinegrippe für einen selbst nicht gefährlich werden könnte, man ist als Infizierter trotzdem der Überträger und trägt damit auch zur Ausbreitung bei. Ferner erhöht sich mit der Anzahl der Infizierten (gerade mit solchen, die nicht sofort wegsterben) auch die Wahrscheinlichkeit, daß das Virus mutiert.

QFT

Genau, das hatte ich noch vergessen.

Krümel2
20-10-2009, 15:47
[...] jede Impfung birgt Risiken, diese sind jedoch meistens weitaus geringer als die Folgen der Krankheit.

Das ist der Punkt!

Geldmacherei mag von mir ais auch dahinter stecken, harmlos ist es trotzdem nicht. Kliniken und Rettungsdienst treffen nicht aus Spaß derartige Vorsichtsmaßnahmen und bieten ihren Mitarbeitern die Schutzimpfung an, für die die Kosten übernommen werden.

Fry_
20-10-2009, 15:50
wenn man aber bedenkt, wie gewissenlos und asozial hardcore-Impfgegner mit den eigenen Kindern und dem Rest der Welt umgehen, hat der Gedanke an eine Seuche welche nur Impfgegner hinrafft was verlockendes :D

Dudeplanet
20-10-2009, 15:55
wenn man aber bedenkt, wie gewissenlos und asozial hardcore-Impfgegner mit den eigenen Kindern und dem Rest der Welt umgehen, hat der Gedanke an eine Seuche welche nur Impfgegner hinrafft was verlockendes :D

hehe

ja, ich hab nichts gesagt. :teufling:

Fips
20-10-2009, 15:56
wenn man aber bedenkt, wie gewissenlos und asozial hardcore-Impfgegner mit den eigenen Kindern und dem Rest der Welt umgehen, hat der Gedanke an eine Seuche welche nur Impfgegner hinrafft was verlockendes :D

Oh ja! :D

Zunte
20-10-2009, 16:00
wenn man aber bedenkt, wie gewissenlos und asozial hardcore-Impfgegner mit den eigenen Kindern und dem Rest der Welt umgehen, hat der Gedanke an eine Seuche welche nur Impfgegner hinrafft was verlockendes :D

Keine Sorge ich bleib schon am leben. Das könnte ich euch doch nicht antun einfach die Kurve zu kratzen :D

gion toji
20-10-2009, 16:20
Als KKB-Leser braucht man keine Impfung! Einfach die Werbebanner lesen - da steht alles, was man braucht. Guckst du hier (http://www.mr-topfit.de/schweinegrippe.html)
Ich hab jetzt nicht alles gelesen (ok, ich hab nur die Überschrift gelesen) aber, wenn es 182,5 Tage Geld-Zurück-Garantie gibt, was kann da schon schief gehen?

Fry_
20-10-2009, 17:01
:rofl:

Credo
20-10-2009, 17:08
Also es wäre sinnvoll, meinen Kampfstil auf Distanz-Kampf auszulegen. Ansonsten stecke ich mich noch beim Kampfsport mit der Schweinegrippe an.

Jaja... ich bin mir sicher...
Der Tag, an dem die Schweinegrippe ausbricht, wird ganz sicher ein apokalyptischer werden :D
Zudem müsste der H1N1 Virus erstmal wieder Mutieren, bevor er überhaupt die Bedrohlichkeit einer Spanischen Grippe erreichen könnte, und genau gegen diesen Mutierten Virus hätten wir keinen Wirksamen Impfstoff, weil man in der Regel mindestens 3 Monate braucht um diesen zu entwickeln.
Von dem her störts mich nicht, da der jetztige Schweinegrippe Virus ein Luschenvirus is, alles andere als Gefährlich :)

Billy_K
20-10-2009, 17:41
Den ganzen Kritikern der großen, bösen Pharmaindustrie sei mal ans Harz gelegt in einer ruhigen Minute darüber nachzudenken, wo die Menschheit heute ohne Pharmaforschung stünde...

ja, wo stünden wir denn? sags mir, ich find nämlich leider keine untersuchungen zum durchschnitts-höchstalter von naturvölkern wo so sachen wie "vom stamm nebenan zum schrumpfkopf verarbeitet" oder "vom bären gefressen" ausgeklammert werden.

wenn wir uns allerdings die fakten ansehen die wir haben, dann hätten wir ohne modern pharma bessere zähne, bessere haut und keine fettis.

Dudeplanet
20-10-2009, 17:45
Als KKB-Leser braucht man keine Impfung! Einfach die Werbebanner lesen - da steht alles, was man braucht. Guckst du hier (http://www.mr-topfit.de/schweinegrippe.html)
Ich hab jetzt nicht alles gelesen (ok, ich hab nur die Überschrift gelesen) aber, wenn es 182,5 Tage Geld-Zurück-Garantie gibt, was kann da schon schief gehen?

Stimmt. Und für wie doof der einen hält, sieht man hier:

Aber ich möchte Ihnen ein unglaubliches Angebot machen.

Nur für kurze Zeit biete ich diesen einzigartigen Ratgeber mit 50% Rabatt an. Anstatt für 26,55 € bekommen Sie diesen Ratgeber exclusiv für nur 17,77 €.

SeriouslYTabaX
20-10-2009, 17:55
Ich würde mich an deiner Stelle erst impfen wenn du im Sommer nach Spanien oder mallorca fliegst sonst sehe ich keinen Grund mich zu impfen

KindDerNacht
20-10-2009, 23:47
Na das mit den jungen gesunden Erwachsenen und der spanischen Grippe...
Die spanische war die einzige, die durchschnittlich 23jährige dahingerafft hat (wenn ich mich noch richtig an die Zahl erinner, schlagt mich nicht dafür...), die anderen bedienen sich bei denen, die von Natur aus geschwächt sind. (sehr junge, alte, schwangere, immungeschwächte)
Wenn man sich jetzt noch vergegenwärtigt, dass es erst Jahre nach der spanischen Grippe klar war, was da eigentlich passiert ist und mal auf das Datum schaut... Ohne die Truppenbewegungen hätte die Grippe keine solche Chance gehabt. Ohne so viele junge gestresste SOldaten auf engem Raum gäbe es den Peak nicht.
Ich will nichts gegen eine Grippeimpfung sagen, muss jeder selber wissen, aber ich lass mich nicht impfen.
Bei Leuten wie Krümeli würd ich es aber doch durchaus für sinnvoll halten. Allerdings begegnet sie auch wesentlich eher mal jemandem, ders tatsächlich hat...
Man sollte sich ansonsten klar machen, dass eine Grippe IMMER tödlich enden kann, wenn man sie zu leicht nimmt. Das, was viele für eine Grippe halten, ist der sogenannte grippale Infekt. Ähnliche Symptome, nur leichter, und eben nicht so gefährlich. Wenn man eine richtige Grippe behandelt und verhindert, dass sich ein paar weitere Krankheiten im grippegeschwächten Körper einnisten, dann ist die Prognose allerdings gut!

Soviel dazu...


Kiddie

Fips
21-10-2009, 00:03
ja, wo stünden wir denn? sags mir, ich find nämlich leider keine untersuchungen zum durchschnitts-höchstalter von naturvölkern wo so sachen wie "vom stamm nebenan zum schrumpfkopf verarbeitet" oder "vom bären gefressen" ausgeklammert werden.

wenn wir uns allerdings die fakten ansehen die wir haben, dann hätten wir ohne modern pharma bessere zähne, bessere haut und keine fettis.

Genau, wer braucht schon Penicillin & Co, lasst uns Vergleichsmessungen mit Naturvölkern machen die natürlich auch zu Millionen auf engstem Raum zusammenleben...:rolleyes:

Billy_K
21-10-2009, 06:42
Genau, wer braucht schon Penicillin & Co, lasst uns Vergleichsmessungen mit Naturvölkern machen die natürlich auch zu Millionen auf engstem Raum zusammenleben...:rolleyes:

1. du kannst also auch nicht mit bestimmtheit sagen, daß wir ohen big pharma schlechter dran wären (da wir keine vergleichswerte haben). thx, mehr wollt ich gar nicht hören.

2. antibiotika gibts net erst seit penicillin. verwendung von penicillin selbst gibts schon seit der antike (zumindest laut wikipedia):
"In der Antike und im Mittelalter legten Chirurgen schimmelige Lappen auf Wunden, um Infektionen vorzubeugen. Die Wirkstoffe wurden jedoch nicht als solche erkannt, der Begriff des Antibiotikums wurde erst mit dem Penicillin eingeführt."

Penicillin ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Penicillin)

Bob the Builder
21-10-2009, 07:10
ein weiteres Argument für die Impfung ist: selbst wenn die Schweinegrippe für einen selbst nicht gefährlich werden könnte, man ist als Infizierter trotzdem der Überträger und trägt damit auch zur Ausbreitung bei. Ferner erhöht sich mit der Anzahl der Infizierten (gerade mit solchen, die nicht sofort wegsterben) auch die Wahrscheinlichkeit, daß das Virus mutiert.

Schlag mich, aber ist es nicht ähnlich wie bei vielen Kinderkrankheiten: Egal ob ich geimpft wurde oder die Krankheit hatte und immun bin, als Überträger kann ich immer noch wirken?!

Fips
21-10-2009, 08:01
1. du kannst also auch nicht mit bestimmtheit sagen, daß wir ohen big pharma schlechter dran wären (da wir keine vergleichswerte haben). thx, mehr wollt ich gar nicht hören.

2. antibiotika gibts net erst seit penicillin. verwendung von penicillin selbst gibts schon seit der antike (zumindest laut wikipedia):
"In der Antike und im Mittelalter legten Chirurgen schimmelige Lappen auf Wunden, um Infektionen vorzubeugen. Die Wirkstoffe wurden jedoch nicht als solche erkannt, der Begriff des Antibiotikums wurde erst mit dem Penicillin eingeführt."

Penicillin ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Penicillin)

Dann schau Dir halt an wie es z.B. vor der komerziellen Verfügbarkeit von Antibiotika aussah, da hast Du Deinen Vergleichswert.:rolleyes: Aber bitte, wenn Du Lust hast an ner Bronchitis einzugehen, niemand zwingt Dich die große, böse Pharmaindustrie zu unterstützen (was Du wie ich DIch kenne eh nicht utst, Dir würde ich sogar so schimmlige-Lappen-Gescdhichten zutrauen:D:p).

gion toji
21-10-2009, 08:41
1. du kannst also auch nicht mit bestimmtheit sagen, daß wir ohen big pharma schlechter dran wären (da wir keine vergleichswerte haben). thx, mehr wollt ich gar nicht hören.du kannst es aber gerne ausprobieren: geh einmal nicht zum modernen, sondern zum Steinzeit-Zahnarzt.
Die durchschnittliche Lebenserwartung war im Mittelalter 40 Jahre Schimmellappen hin oder her (-> (http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenserwartung#Begriffsabgrenzung_und_Missverst.C 3.A4ndnisse))

Die Sache mit den Schimmellappen ist die: im Mittelalter haben sie alles mögliche auf die Wunden gepackt von Zaubertränken aus Waschbärurin bis eben Schimmellappen. Ab und zu hat man halt auch Sachen erwischt, die halbwegs funktioniert haben. Solange dies aber nicht systematisch und flächendeckend passiert ist, kann man nicht von einer ernsthaften Technologie sprechen.

Billy_K
21-10-2009, 08:52
Dann schau Dir halt an wie es z.B. vor der komerziellen Verfügbarkeit von Antibiotika aussah, da hast Du Deinen Vergleichswert.:rolleyes: Aber bitte, wenn Du Lust hast an ner Bronchitis einzugehen, niemand zwingt Dich die große, böse Pharmaindustrie zu unterstützen (was Du wie ich DIch kenne eh nicht utst, Dir würde ich sogar so schimmlige-Lappen-Gescdhichten zutrauen:D:p).


du kannst es aber gerne ausprobieren: geh einmal nicht zum modernen, sondern zum Steinzeit-Zahnarzt.
Die durchschnittliche Lebenserwartung war im Mittelalter 40 Jahre Schimmellappen hin oder her (-> (http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenserwartung#Begriffsabgrenzung_und_Missverst.C 3.A4ndnisse))


kannste so nicht sagen, da im früher noch kriege, wilde tiere, straßenräuber u.ä. hinzukamen und der nächste arzt möglicherweise net direkt umme ecke war. das leben war damals weitaus gefährlicher als heutzutage, was aber net unbedingt was mit der medizin damals zu tun hat. im vergleich zu renaissance/barock/rokoko war mittelalter abwärts sogar ganz ok.



Die Sache mit den Schimmellappen ist die: im Mittelalter haben sie alles mögliche auf die Wunden gepackt von Zaubertränken aus Waschbärurin bis eben Schimmellappen. Ab und zu hat man halt auch Sachen erwischt, die halbwegs funktioniert haben. Solange dies aber nicht systematisch und flächendeckend passiert ist, kann man nicht von einer ernsthaften Technologie sprechen.

frisch gezapfter urin desinfiziert übrigens tatsächlich. was die steinzeit anging, die haben gar nicht so schlecht operiert, wie man gemeinhin denkt:

Stone Age Surgery | Prehistoric Culture | DISCOVER Magazine (http://discovermagazine.com/1997/sep/stoneagesurgery1229)

und flächendeckend waren einige medizinische systeme, man denke an ayurveda und tcm.

gion toji
21-10-2009, 09:28
kannste so nicht sagen, da im früher noch kriege, wilde tiere, straßenräuber u.ä. hinzukamen und der nächste arzt möglicherweise net direkt umme ecke war. das leben war damals weitaus gefährlicher als heutzutage, was aber net unbedingt was mit der medizin damals zu tun hat. im vergleich zu renaissance/barock/rokoko war mittelalter abwärts sogar ganz ok.heute haben wir auch Kriege, Autounfälle und Zivilisationskrankheiten.
Ich glaube auch nicht, daß fast die Hälfte der Bevölkerung im MA durch Straßenräuber dahingerafft wurde :rolleyes:
Und als ich das letzte mal einen Arzt gebraucht habe, musste ich 50km fahren. Auf der Autobahn. Zum Augenarzt :ups:


frisch gezapfter urin desinfiziert übrigens tatsächlich.joa, aber angesichts der Nebenwirkungen (Waschbärbisse :ups: [1]) würde ich aber doch lieber moderne Mittel bevorzugen

was die steinzeit anging, die haben gar nicht so schlecht operiert, wie man gemeinhin denkt:
Stone Age Surgery | Prehistoric Culture | DISCOVER Magazine (http://discovermagazine.com/1997/sep/stoneagesurgery1229)solange man nicht weiss, wieviele dabei gestorben sind, kann man keine Aussage über die Qualität dieser Operationen machen

und flächendeckend waren einige medizinische systeme, man denke an ayurveda und tcm.das mag ja sein. Ich behaupte ja nicht, daß es grundsätzlich alles Pfeifen waren. Die Sachen mögen funktionieren und haben auch ihren Platz. Nur kannst du aus der Tatsache, daß sie damals schon hochwertige Heilmethoden hatten, nicht schlussfolgern, daß wir sie heute nicht haben.

[1] verdammt, ich hätte Ameisenbärurin schreiben sollen. Ameisenbärbiss ist ein viel lustigeres Wort als Waschbärbiss :rolleyes:

Krümel2
21-10-2009, 10:20
Na das mit den jungen gesunden Erwachsenen und der spanischen Grippe...
Die spanische war die einzige, die durchschnittlich 23jährige dahingerafft hat (wenn ich mich noch richtig an die Zahl erinner, schlagt mich nicht dafür...), die anderen bedienen sich bei denen, die von Natur aus geschwächt sind. (sehr junge, alte, schwangere, immungeschwächte)
Wenn man sich jetzt noch vergegenwärtigt, dass es erst Jahre nach der spanischen Grippe klar war, was da eigentlich passiert ist und mal auf das Datum schaut... Ohne die Truppenbewegungen hätte die Grippe keine solche Chance gehabt. Ohne so viele junge gestresste SOldaten auf engem Raum gäbe es den Peak nicht.
Ich will nichts gegen eine Grippeimpfung sagen, muss jeder selber wissen, aber ich lass mich nicht impfen.
Bei Leuten wie Krümeli würd ich es aber doch durchaus für sinnvoll halten. Allerdings begegnet sie auch wesentlich eher mal jemandem, ders tatsächlich hat...
Man sollte sich ansonsten klar machen, dass eine Grippe IMMER tödlich enden kann, wenn man sie zu leicht nimmt. Das, was viele für eine Grippe halten, ist der sogenannte grippale Infekt. Ähnliche Symptome, nur leichter, und eben nicht so gefährlich. Wenn man eine richtige Grippe behandelt und verhindert, dass sich ein paar weitere Krankheiten im grippegeschwächten Körper einnisten, dann ist die Prognose allerdings gut!

Soviel dazu...


Kiddie

Endlich mal ein qualifizierter Beitrag... :)

Juli
21-10-2009, 10:54
Oh, Impfgegner, die Masernpartys feiern hab ich auch gefressen!!! :mad: Begründung für's Nicht-Impfen: "Masern sind doch eh fast ausgestorben, warum soll ich mein Kind dann impfen lassen??? Und ausserdem der Entwicklungsschub, den die in der Krankheit durchmachen..." :mad::mad::mad:
Ich lass meine zwei Kleinen eigentlich gegen alles impfen, was unser Kinderarzt vorschlägt, lass sogar teilweise noch Zusatzimpfungen machen, die die Krankenkasse nicht bezahlt (Rotaviren), ABER: Diese Impfungen haben in Langzeitstudien bestanden, man weiß, was auf einen zukommen kann. Die H1N1-Impfung ist mir einfach zu... unsicher. Wer weiß, was da noch bei rauskommt? Ich schütz mich lieber, indem ich mir die Hände wasche und vielleicht nicht grad jedem um den Hals falle und solche Dinge. Mich persönlich beruhigt das mehr.
Dieser Impfstoff fällt für mich wie die PAP-Impfung unter "kommt nicht in Frage"...

xyphonix
21-10-2009, 12:40
Der einzige Haken an dem Impfstoff für die breite Masse ist, dass er für Kinder, Schwangere Frauen und ein paar andere Risikogruppen nicht geeignet ist.
Da ich weder ein Kind, noch schwanger und auch keiner anderen Risikogruppe zugehöre soweit ich weiß, werde ich mich wohl Impfen lassen.
Ein kleiner Pieks und die winzige Möglichkeit einer gemessen an einer echten Grippe winzigen Impfreaktion ist mir allemal lieber als ein bis zwei Wochen flach zuliegen.
Bisher verläuft die sog. Schweinegrippe zwar harmloser als eine Standard Grippe.
Aber ob das so bleibt kann wirklich niemand voraussagen.

Robb
21-10-2009, 12:56
Schweine Grippe ist gar nichts einige haben das Free Fight Syndrom:boxing:

Fry_
21-10-2009, 13:20
Mobilität und Besiedlungsdichte sind heute deutlich höher als zu Zeiten der spanischen Grippe - deshalb sind die Seuchenjungs ja auch im permanenten Alarmzustand und müssen sich dafür vom Stammtisch Hysterie vorwerfen lassen.
Ein weiterer Unterschied zu früher:
Keiner nimmt so was heute mehr ernst - wir sitzen auf unserem breiten Wohlstandshintern und glauben allen Ernstes, Seuchen seien ein Thema von Vorgestern. Impfungen werden im Kopf in den Themenkreis "Lifestyle und Selbstverwirklichung" verschoben, weil keiner mehr weiß wie z.B. ein Polio-erkrankter leben muß. Wir haben vertrauenerweckende Bilder von Notfallmedizin und Quarantänemaßnahmen mit allen Schikanen im Kopf, diese Bilder sind aber mit der im Ernstfall zu erwartenden Realität wohl kaum in Deckung zu bringen. Wenn mal wirklich was fieses einschlägt und die Hälfte der Leute (oder mehr) befällt, dürfte nicht mal mehr die freiwillige Feuerwehr ans Telefon gehen ...

Aber die wahre Risikogruppe einer Schweinegrippe dürfte wohl im Bankenvorstand zu finden sein ....

KindDerNacht
21-10-2009, 13:57
Ich hab mich auf dem Gebiet nicht aktuell gehalten, aber soweit ich weiß, hat es bisher noch keinen dokumentierten Fall gegeben, wo die Schweinegrippe auf Schweine übergegangen ist.
Sie heißt nur so, weil die Hämagglutinin/Neuraminidase-Typen, also die bekannten Hs und Ns typisch sind für die Viren, die bei Schweinen vorkommen. Die Dinger sorgen dafür, dass die Viren an die Zellen andocken können und brauchen dafür eine bestimmte form, sonst passen sie nicht an speziesspezifische Rezeptoren. Sie befinden sich auf der Hülle der Viren. Womit wir beim Stichwort wären: Behüllte Viren sind in der Lage recht schnell zu mutieren, wovor ja alle ANgst haben. ANtigendrift und -shift wären da Stichworte. Das macht sie sehr Anpassungsfähig und führt dazu, dass es jedes Jahr wiedr einen neuen Grippeimpfstoff gibt, der die in dem Jahr am häufigsten nachgewiesenen Typen enthält. Oder die, von denen man denkt, dass es die sein werden. Da es ewig dauert die DInger anzuzüchten (pro Impfdosis ein Hühnerei...), versucht man das alles vorauszusagen um rechtzeitig VOR der Grippesaison impfen zu können. Das ist der Grund, warum manchmal die Impfung wirklt, manchmal eher weniger... Bzw einer davon. Ist schonmal jemand vor der Impfung Untersucht und abgehorcht worden? Krank, also auch mit nem leichten Schnupfen sollte man nämlich nicht geimpft werden.
Durch die ganzen Grippeimpfstoffe in den vergangenen Jahrzehnten kann man also voraussetzen, dass die Geschichte ausreichend erprobt ist. Das Ding ist es nur immer wieder, die genauen Immunität induzierenden Teilchen zu fidnen, die man da nun reintut, dass der Impfling hinterher auch Antikörper entwickelt.
So... Jetzt hab ich mich ein bissel vergaloppiert: Eigentlich wollte ich nu unter anderem darauf hinaus, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, ausser einer Impfung, sich vor der Grippe zu schützen. Erwähnt wurde ja schon das Hände waschen. Es ist sehr sinnvoll, eben wegen jener erwähnten Hülle, ohne die das Virus hilflos ist. Die besteht aus Lipiden, also Fettmolekülen, und wie wir alle wissen sind die mit Seife sehr schon zu emulgieren.....
Das hygienische Husten... Soll heißen, man hält sich nicht die Hand vor den Mund, sondern hustet in die Ellenbeuge. (Oder auch in die Kniekehle... Running Gag bei mir im Institut... ;-))
Soweit möglich Menschenansammlungen meiden, zb öffentliche Verkehrsmittel, vor allem, wenn man sich mal etwas schlapp fühlt.
Vermeiden, jedem die Hand zu geben und allen um den Hals zu fallen.
Gesunde Ernährung, frische Luft,...
Und wenn man den Verdacht hat, man könnte richtig doll krank sein: Lieber erstmal zum Arzt bevor man bei der Arbeit alle angesteckt hat.

So. Genug Blabla...


Kiddie

kanken
21-10-2009, 14:09
Bisher verläuft die sog. Schweinegrippe zwar harmloser als eine Standard Grippe.
Aber ob das so bleibt kann wirklich niemand voraussagen.

Und ob der Impfstoff dann wirkt, kann auch keiner voraussagen :p

Grüße

Kanken

xyphonix
21-10-2009, 14:37
Stimmt wohl, wenn der Virus sich neu Kombiniert kann es sein das die Immunisierung durch den Impfstoff nicht greift.
Ist mir aber Egal, ich hasse es Krank zu sein.

Eine andere Sache die jetzt nicht unbedingt jeder weiß ist das Grippe auch zu Myokarditis (http://www.apotheken-umschau.de/Herz-und-Kreislauf/Fragen-an-die-Experten-Herzmuskelentzuendung-A081107OSC0Q101903.html) führen kann.

Für Sportler zum Beispiel die sich keine längere Trainingspause gönnen wollen ist jede Grippeimpfung eigentlich Pflicht.:p

Krümel2
21-10-2009, 14:39
Ach, wers nicht braucht solls doch lassen. Darwin wird es schon richten!:devil:

Billy_K
21-10-2009, 17:07
heute haben wir auch Kriege, Autounfälle und Zivilisationskrankheiten.


aber doch nicht in dem maße!



Ich glaube auch nicht, daß fast die Hälfte der Bevölkerung im MA durch Straßenräuber dahingerafft wurde :rolleyes:


durch straßenräuber alleine sicher nicht, hab ich nie behauptet, aber zähl mal schlechte medizinische versorgung von irgendwelchen bauern in hinteroberunterheim, straßenräuber, bären und wölfe in den wäldern, messerstechereien, hungersnöte und kleinere scharmützel wenns dem adel mal langweilig wurde, zusammen. die gesellschaft war damals schlicht und einfach gewalttätiger und gefährlicher, daß da mehr leute ins gras beissen, sollte eigentlich offensichtlich sein.



Und als ich das letzte mal einen Arzt gebraucht habe, musste ich 50km fahren. Auf der Autobahn. Zum Augenarzt :ups:


wohnste in ner blockhütte im bayerischen wald?



joa, aber angesichts der Nebenwirkungen (Waschbärbisse :ups: [1]) würde ich aber doch lieber moderne Mittel bevorzugen


urin ist ja auch eher n notfallmittel, ansonsten nehme man zum desinfizieren alkohol, knoblauch und/oder honig (deren wirkungen inzwischen auch wissenschaftlich bestätigt wurden).



solange man nicht weiss, wieviele dabei gestorben sind, kann man keine Aussage über die Qualität dieser Operationen machen


offenbar nicht sehr viele, denn schädelöffnungen sind die älteste operation die sich archäologisch nachweisen lässt. wenn da 90% der leute draufgegangen wären, hätt mans gelassen. empirische forschung gibts ja nicht erst seit 1920.



das mag ja sein. Ich behaupte ja nicht, daß es grundsätzlich alles Pfeifen waren. Die Sachen mögen funktionieren und haben auch ihren Platz. Nur kannst du aus der Tatsache, daß sie damals schon hochwertige Heilmethoden hatten, nicht schlussfolgern, daß wir sie heute nicht haben.


hier gehts auch nicht um "was is besser, tcm oder schulmedizin", sondern um die pharmaindustrie, und da es auch nen haufen ärzte gibt, die sagen "grippeimpfung is scheisse", würd ichs einfach mal lassen. nach allem, was wir wissen, brauchen wir halt einfach keine h1n1-impfung.

Zunte
21-10-2009, 17:15
So ein Virus ist andererseits ja auch wirklich überfällig. Es gibt wirklich zu viele Menschen und so n böser Virus könnte da mal die Reihen lichten.


Btw: Früher und heute kann man nicht vergleichen... überhaupt nicht, nicht ein bischen. Weder war früher alles schlechter noch ist heute alles besser udn umgekehrt, es ist genauso wie es halt in der jeweiligen Zeit ist.

Fry_
21-10-2009, 17:58
...
urin ist ja auch eher n notfallmittel, ansonsten nehme man zum desinfizieren alkohol, knoblauch und/oder honig (deren wirkungen inzwischen auch wissenschaftlich bestätigt wurden).
...

Der Aderlaß ! Wie konntest du nur den Aderlaß weglassen !

gion toji
21-10-2009, 18:33
Btw: Früher und heute kann man nicht vergleichen... überhaupt nicht, nicht ein bischen. Weder war früher alles schlechter noch ist heute alles besser udn umgekehrt, es ist genauso wie es halt in der jeweiligen Zeit ist.
genau das will ich die ganze Zeit sagen!


aber doch nicht in dem maße!das weiss ich nicht! Ich habe auf die Schnelle keine Zahlen zu den Anteilen gewaltsam verstorbener in verschiedenen Zeiten gefunden. Wäre sicherlich interessant. So vom Gefühl her würde ich sagen, wir haben heute zwar andere Gefährdungsfaktoren aber sicherlich nicht weniger. Wieviele gehen alleine durchs Rauchen ein? (<- ist für mich kein natürlicher Tod, auch wenn die Leute letztendlich an Lungenkrebs o.ä. sterben)


durch straßenräuber alleine sicher nicht, hab ich nie behauptet, aber zähl mal schlechte medizinische versorgung von irgendwelchen bauern in hinteroberunterheim, straßenräuber, bären und wölfe in den wäldern, messerstechereien, hungersnöte und kleinere scharmützel wenns dem adel mal langweilig wurde, zusammen. die gesellschaft war damals schlicht und einfach gewalttätiger und gefährlicher, daß da mehr leute ins gras beissen, sollte eigentlich offensichtlich sein.
zufällig habe ich in einer Gegend gelebt, wo es auch Wölfe und Bären gibt und ich muss sagen, man muss sich schon Mühe geben, um von einem Bären gefressen zu werden. Es ist nicht so, daß einem der Bär auf dem Schoss sitzt, sobald man in den Wald geht. Was die anderen Sachen betrifft, wie gesagt, da wären konkrete Zahlen interessant, ich hab leider keine gefunden. Und die schlechte med.Versorgung, naja, davon reden wir doch, oder? Hat ja auch irgendwie was mit der Pharma-Industrie zu tun


wohnste in ner blockhütte im bayerischen wald?ne, leider nicht. Bin damals ins Krankenhaus, weil ich Schmerzen hatte, da war aber kein Augenarzt. Es gab noch eine Bereitschaftspraxis, da hat mich der Typ nur angeschnautzt, dass er nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Praxis fährt und gesagt, ich soll 4 Stunden warten (Arsсhloch). Dann bin ich halt nach Münster ins KH gefahren


hier gehts auch nicht um "was is besser, tcm oder schulmedizin", sondern um die pharmaindustrie, und da es auch nen haufen ärzte gibt, die sagen "grippeimpfung is scheisse", würd ichs einfach mal lassen. nach allem, was wir wissen, brauchen wir halt einfach keine h1n1-impfung.ist doch ok, es zwingt dich auch niemand
ich werde erstmal ein paar Wochen abwarten, ob irgendwelche Nebenwirkungen rauskommen und dann weitersehen

Pyx Lax
22-10-2009, 19:24
Die Schweinegrippe ist nicht so gefährlich wie die normale Grippe. Alles Stimmungsmache der Lobbyisten. :whogives:
Sollen die Massen, die sich durch die Medien ängstigen lassen ruhig impfen.
Ich unterstütze die Pharmaindustrie jedenfalls nicht.
Eines Tages werden sie uns mit einer ähnlichen Impfkampagne einen Chip einpflanzen.
Sollen sich doch die Schweine lieber impfen lassen.
Die in der Regierung und in den Chefetagen von Quelle & Co.

miskotty
22-10-2009, 19:50
Der Aderlaß ! Wie konntest du nur den Aderlaß weglassen !

yeb...und wenn du diese beste aller heilmethoden heute anwendest wirst du gleich wegen ritzen in die klapse gebracht... verdammte pharmaindustrie:mad::mad:

Zottelkopf
22-10-2009, 22:10
die können anfangen zu lamentieren wenn der erreger mutiert und sich kombiniert. aber solange dies nicht geschehen ist (wie im übrigen bei der alljährlichen flu, die hats drauf) - don't panic! und immer n handtuch dabei haben.

ich lass mich auch nicht gegen die (gefährlichere) normale grippe impfen wie viele andere jedes jahr. mutiert doch eh wieder. liegste flach nur um einen winter haaaaalbwegs geschützt zu sein.

außerdem spiel ich für die pharmaabkassierer doch nich versuchskarniggel.

wo sind die zeiten hin wo kinder (wie wir damals) im dreck spielten und nicht überempfindlich auf alles reagierten? ts ts ts

:cool:

edit: als pharmaabzocker gegner steht auf meinem organspendeausweis auch ausdrücklich dass kein gewebe entnommen werden darf. dat wird nämlich vermarktet und verscherbelt und selten zur rettung eingesetzt. schon gewußt? ;)

Mikami Teru
22-10-2009, 23:09
Hallo zusammen,

also ich persönlich(sowie Verwante) lassen uns nicht impfen,weil wir schlicht nicht zu den risikogruppen gehören.Die meisten todesopfer einer Grippe sind ja meistens alte leute, kinder, immungeschwächte....u.s.w.(das stand auch in den medien-berichten) und überhaupt soweit ich weiß haben ja einige die die schweinegrippe hatten überlebt,deshalb mach ich mir (im Moment) keine Sorgen.Sollte das Virus allerdings mutieren sich anpassen und dann darauffolgend tötlich sein würden wir uns bestimmt impfen lassen.

m.f.g. Mikami Teru

Dudeplanet
23-10-2009, 11:29
Erwähnt wurde ja schon das Hände waschen. Es ist sehr sinnvoll, eben wegen jener erwähnten Hülle, ohne die das Virus hilflos ist. Die besteht aus Lipiden, also Fettmolekülen, und wie wir alle wissen sind die mit Seife sehr schon zu emulgieren.....

Das (unterstrichen) stimmt nicht.

Zur Impfung: Man sollte sich ja gerade wegen der möglichen Mutationsgefahr impfen lassen. Ein Virus das keinen Wirt findet, kann auch nicht mutieren. Insbesondere ist wichtig, die Koinfektion zu verhinden, also saisonale und neue Grippe. Davon geht die größte Gefahr aus. Jeder der sich impft, schützt also auch seine Mitmenschen. Ab einer gewissen Durchimpfungsquote wird jede Viruserkrankung unterbunden. Also sind auch die geschützt, die Panik vor ner Impfung haben. Die Welt ist ungerecht.

Krümel2
23-10-2009, 12:17
Das (unterstrichen) stimmt nicht.

Doch.

Fips
23-10-2009, 12:28
Das (unterstrichen) stimmt nicht.


Genau, das Ding heißt Lipidhülle weils es nicht aus Lipiden besteht...:rolleyes:

Billy_K
23-10-2009, 12:39
So ein Virus ist andererseits ja auch wirklich überfällig. Es gibt wirklich zu viele Menschen und so n böser Virus könnte da mal die Reihen lichten.


falsch, wir haben keine überbevölkerung. was wir haben, ist sehr ungleich verteilter reichtum (deswegen verhungern dei afrikaner und wir ham nen butterberg). die erde könnte theoretisch nochn paar millionen menschen mehr aushalten, und zwar ohne größere probleme.


Der Aderlaß ! Wie konntest du nur den Aderlaß weglassen !

der hilft zumindest gegen krebs:
aerzteblatt studieren.de – Studie: Aderlass senkt Krebsrisiko älterer Männer (http://www.aerzteblatt-studieren.de/doc.asp?docid=108450)

2001 gabs auch ne studie aus innsbruck, die wohl besagt, daß leute, die 2x im jahr zur ader gelassen werden, damit herzkrankheiten vorbeugen. allerdings ist diese studie wohl nicht online zu finden.

der aderlass hat, wies schröpfen, aus einem grund nen schlechten ruf: die leute ham gesehen wies der arzt macht und sich gedacht "kann so schwer ja nich sein, das mach ich nächstes mal selber." schlechte idee.



So vom Gefühl her würde ich sagen, wir haben heute zwar andere Gefährdungsfaktoren aber sicherlich nicht weniger. Wieviele gehen alleine durchs Rauchen ein? (<- ist für mich kein natürlicher Tod, auch wenn die Leute letztendlich an Lungenkrebs o.ä. sterben)


1. umweltgifte ham wir nicht zuletzt dank big pharma.
2. geraucht hat man früher auch schon. tabak seit dem 16. jahrhundert (in europa), andere kräuter schon lange davor.



zufällig habe ich in einer Gegend gelebt, wo es auch Wölfe und Bären gibt und ich muss sagen, man muss sich schon Mühe geben, um von einem Bären gefressen zu werden. Es ist nicht so, daß einem der Bär auf dem Schoss sitzt, sobald man in den Wald geht.


waren unter garantie trotzdem weniger raubtiere als im mittelalter oder davor.



Was die anderen Sachen betrifft, wie gesagt, da wären konkrete Zahlen interessant, ich hab leider keine gefunden. Und die schlechte med.Versorgung, naja, davon reden wir doch, oder? Hat ja auch irgendwie was mit der Pharma-Industrie zu tun


nö, davon reden wir irgendwie gar nicht. im amazonas hat auch jeder stamm nen schamanen mit knochen in der nase, ganz ohne pharmaindustrie. das eine hat mitm anderen nix zu tun, da die industrie ja für die vermarktung von drogen zuständig ist, und nicht für die ausbildung oder ansiedlung von ärzten.

KindDerNacht
23-10-2009, 13:31
Da hier ja jemand unbedingt klugscheißen wollte: in die Lipidhülle sind auch noch Proteine eingebettet. Jene Hs und Ns zB. Wie weiter oben erwähnt. Die helfen dem Virus ohne Hülle aber auch nimmer weiter.

Übrigens: Die Impfung kann genau das sein, was dem Virus bei der Mutation hilft. Verbreitung unter der Impfdecke etc. Eine Impfung verhindert nicht notwendigerweise die Infektion, wurde ja auch schon gesagt.


LG,

Kiddie, die unter anderem Virologie an der Uni hatte als die Vogelgrippe grad akut war.

miskotty
23-10-2009, 15:05
impfung gegen normalgrippe ist gemacht. die andere muss mangels impfstoff noch warten:cool:

ich bin ein held:cool::D

Zunte
23-10-2009, 17:07
Das (unterstrichen) stimmt nicht.



Watch this out

Virushülle ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Virush%C3%BClle)

Zunte
23-10-2009, 17:14
falsch, wir haben keine überbevölkerung. was wir haben, ist sehr ungleich verteilter reichtum (deswegen verhungern dei afrikaner und wir ham nen butterberg). die erde könnte theoretisch nochn paar millionen menschen mehr aushalten, und zwar ohne größere probleme.


Ist auch nur ne Subjektive einstellung. Vergaß ich zu erwähnen Mir sinds zuviele ;)






waren unter garantie trotzdem weniger raubtiere als im mittelalter oder davor.

Hast du Fakten? In Russland, gibt es genauso wie in rumänien Gebiete wo die Bärenpopulation im kommunisitschen Zeiten künstlich hochgepusht wurde damit die Parteibonzen was zu jagen haben und jetzt eine Überpopulation bilden.

Desweiteren hast du einfach unrecht. Es ist scheisse schwer einem Wolf oder Bären in der freien Wildbahn einfach so zu begegnen, wenn du nicht, gerade explizit danach suchst und auch da kann das schon paar Stunden in Ansruch nehmen.

Die Viechers werdne da gefährlich wo Menschliche Sieldungen auf Reviere dieser tiere treffen.

xyphonix
23-10-2009, 17:36
Ist auch nur ne Subjektive einstellung. Vergaß ich zu erwähnen Mir sinds zuviele ;)


Nicht labern Handeln, in der Arktis gibt es bestimmt ein paar Bären die man nicht erst lange suchen muss.

Zunte
23-10-2009, 17:38
Nicht labern Handeln, in der Arktis gibt es bestimmt ein paar Bären die man nicht erst lange suchen muss.

Ihr versteht nicht. Die anderen sind mir zu viel. Ich bin der wichtigste Mensch auf der Welt. Da kann ic hdoch nicht einfach abtreten :cool::D

Billy_K
24-10-2009, 09:56
Hast du Fakten? In Russland, gibt es genauso wie in rumänien Gebiete wo die Bärenpopulation im kommunisitschen Zeiten künstlich hochgepusht wurde damit die Parteibonzen was zu jagen haben und jetzt eine Überpopulation bilden.

Desweiteren hast du einfach unrecht. Es ist scheisse schwer einem Wolf oder Bären in der freien Wildbahn einfach so zu begegnen, wenn du nicht, gerade explizit danach suchst und auch da kann das schon paar Stunden in Ansruch nehmen.

Die Viechers werdne da gefährlich wo Menschliche Sieldungen auf Reviere dieser tiere treffen.

mag sein, daß es in osteuropa mehr bären gibt, aber z.b. braunbären gelten europaweit als gefährdet. das impliziert ja irgendwie, daß es mal mehr gab.

was zahlen angeht: ich denke nicht, daß man im mittelalter schon tiere gezählt hat. andererseits weiß man (laut wikipedia), daß in rom tausende importierte bären in diversen spielen getötet wurden, und der bestand offenbar nicht allzusehr drunter gelitten hat. heutzutage hingegen gibts eu-weit vielleicht noch 4000 bären.

daß man heutzutage nen bären oder wolf suchen muss, liegt möglicherweise halt auch daran, daß es weniger gibt. daß die uns heute nicht anfallen liegt möglicherweise daran, daß se gelernt haben, daß mensch + gewehr nicht grade ne leichte beute ist.
es ist ja auffallend, daß bär und wolf im mittelalter als saugefährlich galten (da gabs noch viele und wir hatten keine gewehre), und heutzutage nicht mehr (gibt nicht mehr viele und wir haben schußwaffen).
wenn bären und wölfe für den großteil der geschichte push-overs gewesen wären, wären se wohl kaum in jeder kultur von nordamerikanischen indianern bis zu den ainu auf japan zum symbol des krieger- und jägerstandes aufgestiegen.

und hängt euch doch net immer an einzelnen sachen auf. ich wollte schlicht darauf hinaus, daß das leben früher halt allgemein gefährlicher war als heute, und zwar nicht nur, weil wir keine pharmaindustrie hatten.

Zunte
24-10-2009, 10:06
mag sein, daß es in osteuropa mehr bären gibt, aber z.b. braunbären gelten europaweit als gefährdet. das impliziert ja irgendwie, daß es mal mehr gab.

was zahlen angeht: ich denke nicht, daß man im mittelalter schon tiere gezählt hat. andererseits weiß man (laut wikipedia), daß in rom tausende importierte bären in diversen spielen getötet wurden, und der bestand offenbar nicht allzusehr drunter gelitten hat. heutzutage hingegen gibts eu-weit vielleicht noch 4000 bären.


Ich geb dir ja auch im Prinzip Recht aber ich mag es nicht wenn ma neinfach so falsche Fakten behauptet.

Es gitb in Europa deutlich mehr Braunbären als du angegeben hast
Braunbär ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Braunb%C3%A4r#Heutige_Verbreitung_und_Bestandsentw icklung)




und hängt euch doch net immer an einzelnen sachen auf. ich wollte schlicht darauf hinaus, daß das leben früher halt allgemein gefährlicher war als heute, und zwar nicht nur, weil wir keine pharmaindustrie hatten.


Da geb ich dir voll udn ganz Recht. Früher war dsa Leben gefährlicher, aber auch cooler:cool:

Billy_K
24-10-2009, 10:10
Ich geb dir ja auch im Prinzip Recht aber ich mag es nicht wenn ma neinfach so falsche Fakten behauptet.

Es gitb in Europa deutlich mehr Braunbären als du angegeben hast
Braunbär ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Braunb%C3%A4r#Heutige_Verbreitung_und_Bestandsentw icklung)


hab die zahl vom wwf iirc. und auf wiki steht was von weltweit 185.000 bis 200.000 Tiere (da zählen grizzlys und kodiakbären dazu, sind ja unterarten des braunbären), nix von europa, oder hab ich was überlesen? wenn ich falsch liege, dann mea culpa. :D

Zunte
24-10-2009, 10:15
hab die zahl vom wwf iirc. und auf wiki steht was von weltweit 185.000 bis 200.000 Tiere (da zählen grizzlys und kodiakbären dazu, sind ja unterarten des braunbären), nix von europa, oder hab ich was überlesen? wenn ich falsch liege, dann mea culpa. :D

Da ist ei nganzer Abschnitt über Europa ;)

zangief
24-10-2009, 13:56
Die Schweingrippe klingt doch wieder von alleine ab, wie es Grippen so an sich haben, oder? Es sei denn man stirbt daran, aber das ist ja bei normaler Grippe auch so.

Das bisherige Ergebnis der Umfrage erstaunt mich. o.O

Budoka_Dante
24-10-2009, 16:05
Da ich beruflich und privat viel mit Kindern zu tun habe, denke ich schon, dass ich mich gegen Grippe (eher die normale) impfen lassen werde.

Billy_K
25-10-2009, 12:19
Da ist ei nganzer Abschnitt über Europa ;)

aber europa ist nicht gleich eu.

nemesis
03-11-2009, 16:53
Das wäre echt Stoff für einen bösen Thriller!!
Mir kam die ganze plötzliche Panikmache sowieso komisch vor und hab mich nicht impfen lassen. Intuition ist halt immer ein guter Wegweiser.
Schaut euch das mal hier an, sind 2x10 Min.

Genozid Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=WtBPLk3r95Y)
Genozid Teil 2 (http://www.youtube.com/watch?v=WrOnXH3-cbI)

NickCave
03-11-2009, 17:52
lol?!

Dudeplanet
03-11-2009, 18:02
Ich werd's mir ansehen, hatte heute noch nicht viel zu lachen.:)

meridian9
03-11-2009, 18:14
Ich werde mich auch nicht impfen lassen.

Mir kommt es schon seltsam vor, dass, nachdem der Impfstoff nun mal bestellt wurde - aber 80% sich nicht impfen lassen wollen, auf einmal die Fälle zunehmen und plötzlich viel akuter verlaufen als vorher berichtet - ein Schelm wer Böses dabei denkt...

Dann noch das Argument, der Virus könnte "mutieren", also sich verändern und aggressiver werden. In diesem Fall wäre der momentane Impfstoff sowieso hinfällig ;)

Zum Schluss noch die 2-Klassen Impfstoffe... :mad:

Das sind für mich 3 schwerwiegende Gründe mich nicht impfen zu lassen, dagegen stehen 5 oder 6 Todesfälle bisher (bei 80.000.000 Einwohnern).

tehjay
03-11-2009, 18:34
Hacker, der Präsident des RKIs gab zu protokoll, dass man mit dem Impfschutz gegen Grippe-Mutanten gewappnet sei.

Indariel
03-11-2009, 18:39
Allein wenn man einen Blick auf die Zahlen für Tote durch Influenza oder Magen-Darm Grippe schaut und feststellt das die (laut einer einschlägig bekannten deutschen Zeitung) unvorbelasteten/gesunden Verstorbenen doch nicht so gesund waren (Übergewicht etc.) und dann in eben jener Zeitung von irgendwas von Pandemie und Untergang der westlichen Zivilisation liest ist doch eh schon alles gesagt, oder?

gruß Inda

Effektiver-Selbstschutz
03-11-2009, 19:03
Sollte das stimmen dann wär das allerdings ein ganz schöner Hammer!!
Eins ist klar die Medien haben gewaltige Macht uns zu beeinflussen!!!

meridian9
03-11-2009, 19:52
Hacker, der Präsident des RKIs gab zu protokoll, dass man mit dem Impfschutz gegen Grippe-Mutanten gewappnet sei.

Na dann... kann ja nix mehr passieren :D

Der 2.Klasse Mega-Impfstoff (mit Wirkstoffverstärkern, jaja!!!) hilft dann bestimmt auch bei Hühneraugen.
Warum die das nur nie bei der bisher bekannten "Grippe" hinbekommen - halt, da schlummern auch nicht 40-50 Millionen Impfdosen u. warten auf Blutbahnen.

knife
03-11-2009, 20:02
Na dann... kann ja nix mehr passieren :D

Der 2.Klasse Mega-Impfstoff (mit Wirkstoffverstärkern, jaja!!!) hilft dann bestimmt auch bei Hühneraugen.
Warum die das nur nie bei der bisher bekannten "Grippe" hinbekommen - halt, da schlummern auch nicht 40-50 Millionen Impfdosen u. warten auf Blutbahnen.

Ich bin fest davon überzeugt das es für diese und auch viele andere Krankheiten von denen dies nicht bekannt ist bereits Impfstoffe gibt, allerdings scheint es entweder (a) noch keine Medienwirksame Verwendung für sie zu geben oder (b) es besteht kein Interesse daran das die breite Öffentlichkeit Zugang zu dererlei erhält...

meridian9
03-11-2009, 20:14
Ich bin fest davon überzeugt das es für diese und auch viele andere Krankheiten von denen dies nicht bekannt ist bereits Impfstoffe gibt, allerdings scheint es entweder (a) noch keine Medienwirksame Verwendung für sie zu geben oder (b) es besteht kein Interesse daran das die breite Öffentlichkeit Zugang zu dererlei erhält...

Ich verstehs ja auch nicht, dabei müssten sich doch gerade die Rentenkassen über jede Pandemie freuen... nur Mist wenns auch die arbeitende Bevölkerung treffen kann, hehehe...

shin101
03-11-2009, 20:18
Hab mich auch nicht impfen lassen und es auch nicht vor. Ist mir äußerst suspekt wie aufeinmal die ganzen Fälle aus dem Boden sprießen...

Dudeplanet
03-11-2009, 22:04
Dann noch das Argument, der Virus könnte "mutieren", also sich verändern und aggressiver werden. In diesem Fall wäre der momentane Impfstoff sowieso hinfällig ;)

Es sind irgendwie schon toll, das immer die Ahnungslosesten ihre Meinung am lautesten kundtun. Meiomei.

meridian9
03-11-2009, 22:14
Es sind irgendwie schon toll, das immer die Ahnungslosesten ihre Meinung am lautesten kundtun. Meiomei.

Falls Du mich meinst, lass uns doch an Deinem Wissen teilhaben :)

John Preston
04-11-2009, 07:07
Hab mich auch nicht impfen lassen und es auch nicht vor. Ist mir äußerst suspekt wie aufeinmal die ganzen Fälle aus dem Boden sprießen...
Wie wahr.

Lustig ist's zu sehen, wie zB in der Ukraine tausende von Menschen an der Schweinegrippe erkrankt sein sollen und die Firma Roche ihr Tamiflu nun dort vertickt. Das das Zeug sogut wie nichts bringt und als Nebenwirkung u.a. Lungenentzündung haben kann, hat denen wahrscheinlich noch niemand gesagt.

Was mich noch mehr nervt ist, dass in allen Medien nun eine unglaubliche Panikmache gestartet wird, damit sich ja alle impfen gehen und die Pharmakonzerne nicht auf ihrem Zeug sitzen bleiben... Ich will gar nicht wissen was da für Gelder geflossen sind Ôo

re:torte
04-11-2009, 08:26
vor allem wurde das Mittel für die Vogelgrippe entwickelt. Leider ist sie dann nicht pandemiert und die Hersteller saßen auf dem Stoff.

Zum Glück is dann aber die Schweinegrippe gekommen ... :-§

Leute, kauft Pharma- Aktien

wald
04-11-2009, 08:35
Schweinegrippe: Höchste Warnstufe (http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite-Schweinegrippe;art705,2938086)

ganz interessant zum thema...

Bisher konnte mir noch keiner erklären warum ich mich gegen H1N1 impfen lassen sollte... weniger gefährlich als die "normalen" grippeviren und mutieren is kein Argument... warum sollts grad beim H1N1 so gefährlich sein wenn der mutiert und bei den andren Viren nicht.
Ich mein alleine schon Herpes... gibt keine wirksame Behandlung und hat nen verbreitungsgrad von weit über 90% - lasst den ma mutieren....

Kraken
04-11-2009, 09:31
ach kommt, die ganze sache ist zum -> :wuerg:


erst die vogelgrippe... sars..... dann h1n1.... was lassen die sich als nächstes einfallen?


eine gruppe von renommierten anwälten hat übrigens am internationalen gerichtshof gegen die WHO und einige pharmakonzerne geklagt!

es gibt starke indizien dafür, dass hier grosse gelder geflossen sind, eine rege zusammmenarbeit herrscht, UND es gibt indizien (müssen noch verifiziert werden, deswegen sind noch keine beweise) dass das h1n1 virus künstlich synthetisiert wurde, in den labors eines pharmakonzerns!

würde sich dies als wahr herausstellen hiesse das:

die pharmakonzerne haben endlcih einen weg gefunden, nich tmehr von der natur abhängig zu sein für ihren profit.... neinnein, sie machen SELBST ihre viren und krankheiten, udn infizieren die menschheite, und können sie dann, zu ihren eigenen tarifen, natürlich auch wieder heilen:)



jemandem zu vertrauen, der ncith etwa daran verdient, dass du gesund wirst (dann kaufste ja nimmer) sondern daran, dass du immer krank bleibst, aber einfach nicht den löffel abgibst..... so jemandem zu vertrauen finde ich grenzwrtig!

xyphonix
04-11-2009, 09:50
Die Zahl von Schwerkranken oder Toten sei „kein klares Kriterium“ für die Ergreifung von Abwehrmaßnahmen, sondern allein die schnelle Verbreitung eines Virus, deren Konsequenzen man nicht abschätzen könne.

An sich schöner Artikel, der auf einige Missstände aufmerksam macht.
Es gibt aber eben einen Haken, der im Obigen Zitat aus dem Artikel zusammengefasst ist.
Als der Pandemieplan ausgelöst wurde konnte man einfach noch nicht wirklich abschätzen wie Gefährlich diese Grippe ist.
Und ernsthaft trotzdem gibt es echte Todesfälle durch diese Grippe und ich finde es ein wenig Zynisch eine Krankheit als Harmlos zu bezeichnen die halt nicht ganz so viele Menschen umbringt wie eine normale Grippe. Außerdem fängt es gerade erst an, bisher war es doch so, dass durch das Ausrufen der höchsten Warnstufe auch überdurchschnittliche Maßnahmen zur Eindämmung und Betreuung von Infizierten ergriffen wurden.
Wenn man das mal als Testlauf für eine wirklich überdurchschnittlich Letale Grippe Pandemie betrachtet, ist meiner Meinung nach sogar alles zu langsam gegangen, soll heißen der Impfstoff hätte schon früher verfügbar sein müssen.
Hinterher ist man immer schlauer, im Grunde ist es aber auch großes Glück das die sog. Schweinegrippe bisher nicht so Gefährlich ist wie befürchtet.

re:torte
04-11-2009, 10:05
zynisch ist es, der Bevölkerung Angst zu machen, damit der Absatz eines Medikaments angekurbelt wird.

Meiner Meinung nach ist das der größte Massenversuch eines Arzneistoffes seit der Gründung der BRD.

Dudeplanet
04-11-2009, 10:14
eine gruppe von renommierten anwälten hat übrigens am internationalen gerichtshof gegen die WHO und einige pharmakonzerne geklagt!
Ein guter Rat in der Hinsicht von mir. Wenn Du dir das nächste Mal, was ich dir nicht wünsche, ne Verletzung zuziehst beim Kämpfen, lass sie doch von deinem Anwalt versorgen.


UND es gibt indizien (müssen noch verifiziert werden, deswegen sind noch keine beweise) dass das h1n1 virus künstlich synthetisiert wurde, in den labors eines pharmakonzerns!Mal ganz im Ernst und ohne Flachs: hältst Du das tatsächlich für möglich.



jemandem zu vertrauen, der ncith etwa daran verdient, dass du gesund wirst (dann kaufste ja nimmer) sondern daran, dass du immer krank bleibst, aber einfach nicht den löffel abgibst..... so jemandem zu vertrauen finde ich grenzwrtig!Guter Mann, es geht hier um Vorsorge, dafür ist ein Impfstoff da. Wenn Du geimpft bist, wirst Du gar nicht erst krank. Wenn das Geschäftsmodell der Pharmaindustrie tatsächlich so wäre, wie Du vermutest, so würden sie doch ganz schnell Impfstoffe abschaffen.


[Bisher konnte mir noch keiner erklären warum ich mich gegen H1N1 impfen lassen sollte... weniger gefährlich als die "normalen" grippeviren und mutieren is kein Argument... warum sollts grad beim H1N1 so gefährlich sein wenn der mutiert und bei den andren Viren nicht.
Ich mein alleine schon Herpes... gibt keine wirksame Behandlung und hat nen verbreitungsgrad von weit über 90% - lasst den ma mutieren....
Gegen kein Virus gibt es eine wirksame Behandlung/Heilung. Die beste Wette ist die Vorsorge, also die Impfung.
Wenn dich das Thema wirklich interessiert, warum Du dich gerade gegen Grippe impfen solltest, dann überlege Dir mal folgende Dinge:
Infektionsweg Herpes vs Grippe (Schmier- vs Tröpfcheninfektion)
Virusanzahl im befallenenen Organismus (=Teilungsrate=Mutationszahl)
Diversität der umlaufenden Erreger (unterschiedliche "Fähigkeiten", die zusammen gefährlicher wären als die Ursprungsviren)
Infektiosität und Wahrscheinlichkeit des Ausbruchs.
Gefährlichkeit der Krankheit (Letalität)
etc. pp.

xyphonix
04-11-2009, 10:16
@re:torte
Wer hat denn Angst ? Es ist doch eher so, dass jetzt viele mehr schiss vor der Impfung haben als vor der Grippe, was ich für ziemlich irrational halte.

Phrachao-Suea
04-11-2009, 10:17
Ok in einem Thread haben wir Roboter die vielleicht bald wahr werden,
was kommt als nächstens?

So nen Szenario alá Resident Evil und Iam Legend?


Wieviel Viren wollen die denn noch entwickeln?

Vor allen Dingen,wollen die uns damit ausrotten oder etwas "besser" machen?

Watt
04-11-2009, 10:23
Ich nur kurz dazu:

Wenn sich zu meiner Zeit alle so spackig-ökomäßig aufgeführt hätten, dann hätten wir Kinderlähmung und Pocken bis heute nicht in den Griff gekriegt!

Wenn ihr euch schon nicht für euch selber impfen lassen wollt, dann tut es eben für die anderen. Je mehr Leute geimpft werden, desto weniger häßlich wird das Ganze werden. Ist ja nun egal ob 20 oder 200 000 Menschen dabei ums Leben kommen, was alle durch einen kleinen Piks hätten verhindern können.

Phrachao-Suea
04-11-2009, 10:26
Ich nur kurz dazu:

Wenn sich zu meiner Zeit alle so spackig-ökomäßig aufgeführt hätten, dann hätten wir Kinderlähmung und Pocken bis heute nicht in den Griff gekriegt!

Wenn ihr euch schon nicht für euch selber impfen lassen wollt, dann tut es eben für die anderen. Je mehr Leute geimpft werden, desto weniger häßlich wird das Ganze werden. Ist ja nun egal ob 20 oder 200 000 Menschen dabei ums Leben kommen, was alle durch einen kleinen Piks hätten verhindern können.

Nur kurz dazu:

Meine Mutter hat mich grad ganz höflich auf der Arbeit angerufen,sie war grade beim Arzt zur normalen Grippe impfung.
Sie hat natürlich wegen der Schweinegrippe nachgefragt
und was war die Antwort?
"Normale Impfung ist notwendig,schweinegrippe impfung? - Totaler Schwachsinn!"

Soviel dazu.

Ceofreak
04-11-2009, 10:26
Ich will garnich wissen wieviel Kohle die Pharmaindustrie damit macht.

Skepsis, schön und gut, wir sind vielleicht skeptisch und machens nicht. Wir sind relativ gut Informiert. Was machen ältere Leute? Die an das glauben was in der Bildzeitung steht? Was nunmal mehr als die hälfte der Deutschen Bevölkerung ausmacht. Die? Die lassen sich natürlich impfen.

Bestes Beispiel is doch das mit Barak Obama, der seine Töchter nicht impfen lässt. Warum nur?

Das is glaub ich das erste mal das ich was positives über nen US-Präsedinten sagen kann. Jeez.


Ceo

Watt
04-11-2009, 10:29
Nur kurz dazu:

Meine Mutter hat mich grad ganz höflich auf der Arbeit angerufen,sie war grade beim Arzt zur normalen Grippe impfung.
Sie hat natürlich wegen der Schweinegrippe nachgefragt
und was war die Antwort?
"Normale Impfung ist notwendig,schweinegrippe impfung? - Totaler Schwachsinn!"

Soviel dazu.

Dann sag ihr, sie soll den Arzt wechseln. Nur weil der so ein Öko ist, heißt das nicht das er recht hat. Wahrscheinlich ist der gute Mann einfach zu faul, jetzt "voll viele Formulare auszufüllen" wegen Impfstoff.

Phrachao-Suea
04-11-2009, 10:34
Dann sag ihr, sie soll den Arzt wechseln. Nur weil der so ein Öko ist, heißt das nicht das er recht hat. Wahrscheinlich ist der gute Mann einfach zu faul, jetzt "voll viele Formulare auszufüllen" wegen Impfstoff.

Genau einfach mal übers Internet beleidigen ;)

Ich komm jetzt nicht mit dem Mist alá "du kennst den garnicht!"

Ich schiess den Ball einfach zurück,
wenn du so einer bist und unbedingt dich gegen alles impfen lassen willst gut, dann tu das,es heisst noch lange nicht das du recht hast :)

re:torte
04-11-2009, 10:40
Wer glaubt, die Regierung wäre vertrauenswürdig (egal ob SPD od. CDU), der lernt es noch irgendwann, wer aber glaubt, die Pharmaindustrie arbeitet zum wohle des Volkes, der ist nicht mehr ganz dicht ... punkt

Dudeplanet
04-11-2009, 10:41
Ich will garnich wissen wieviel Kohle die Pharmaindustrie damit macht.
Es wird dich wundern, aber das ist ziemlich übersichtlich.

re:torte
04-11-2009, 10:42
@re:torte
Wer hat denn Angst ? Es ist doch eher so, dass jetzt viele mehr schiss vor der Impfung haben als vor der Grippe, was ich für ziemlich irrational halte.

die halbe Bevölkerung.
die einen haben Angst vor der Schweinegrippe, die anderen vor der Impfung.
Wer von euch kennt jemanden, der an Schweinegrippe erkrankt ist persönlich?

Niemand?

Komische Pandemie, wenn sie es nichtmal bis in die Palz schafft.

Kraken
04-11-2009, 10:43
Ein guter Rat in der Hinsicht von mir. Wenn Du dir das nächste Mal, was ich dir nicht wünsche, ne Verletzung zuziehst beim Kämpfen, lass sie doch von deinem Anwalt versorgen.

wow, ich weiss gar nciht, wie wertlos deine erste aussage ist, und ob ich überhaupt was dazu sagen soll.....:rolleyes:

wenn also ein arzt meine schwester ermordet indem er ihr bewusst eine überdosis barkotika injiziiert hat, und es dafür beweise gibt, und ich deswegen meinen anwalt einschalte um die scheisse aus dem arzt zu klagen...

findest du das verwerflich, weil der arzt ja shcliesslcih weiss, was er tun muss, und sich gefälligst kein anwalt da einzumischen hat?

was für eine seltsame logik ist den DAS?

wenn du ein verbrechen von einem arzt behandeln lassen willst.... dann tu das bitte, bei verbrechen, auch den verbrechen welche mit gesundheit zu tun haben, vertraue ich lieber auf jene, welche das studiert haben.



Mal ganz im Ernst und ohne Flachs: hältst Du das tatsächlich für möglich.


was für möglich? einen virus zu synthetisieren? natürlich ist das möglich!

http://www.ecomed-medizin.de/sj/impfdialog/Pdf/aId/5764

ob ich es für möglich halte, dass eine mafiöse struktur und organisation wie die pharmaindustrie uns bewusst krank machen will?

natürlich, das halte ich ncith nur für möglich, ich bin überzeugt, dass es in deren sinne ist, dass wir krank sind.



Guter Mann, es geht hier um Vorsorge, dafür ist ein Impfstoff da. Wenn Du geimpft bist, wirst Du gar nicht erst krank. Wenn das Geschäftsmodell der Pharmaindustrie tatsächlich so wäre, wie Du vermutest, so würden sie doch ganz schnell Impfstoffe abschaffen.

:rolleyes:

ach komm..... eine diskussion mit einem derart festgefahrenen wie dir bringt mir nichts, und dir nichts.

lass dich doch impfen..... erfreue dich an den nebenwirkungen und den kosten, spar dann auch shconmal auf die nächste pandemie und die pharma-mafia hat dir bestimmt bald das nächste mittelchen vertickt.

Phrachao-Suea
04-11-2009, 10:44
die halbe Bevölkerung.
die einen haben Angst vor der Schweinegrippe, die anderen vor der Impfung.
Wer von euch kennt jemanden, der an Schweinegrippe erkrankt ist persönlich?

Niemand?

Komische Pandemie, wenn sie es nichtmal bis in die Palz schafft.

Tja ich kenn paar Fälle aus meinem umkreis.
2 hatten es auf Malle den geht es jetzt wieder blendent.

Angeblich hatte der Bruder einer Kollegin es,entwarnung wurde aber gegeben.
In Bottrop wurden 5 schulen geschlossen,
ein Kollege aus der Schule kennt Schüler aus diesen Schulen.

So weit weg ist das nicht.

BenitoB.
04-11-2009, 10:44
überall wittert man bedrohung,heimtücke,betrug und verrat. so schädlich könnte ne pandemie für die erde gar nicht sein,als dass diese den schwachsinn den man sich zusammenreimt ausrotten könnte.

Ceofreak
04-11-2009, 10:45
Recht hast du Kraki, is wie mit der Tabakindustrie, die haben wahrscheinlich Verträge mit Pharmaunternehmen und profitieren auch noch an unserer Krankheit ;)


Ceo

Dudeplanet
04-11-2009, 10:48
die halbe Bevölkerung.
die einen haben Angst vor der Schweinegrippe, die anderen vor der Impfung.
Wer von euch kennt jemanden, der an Schweinegrippe erkrankt ist persönlich?

Niemand?

Komische Pandemie, wenn sie es nichtmal bis in die Palz schafft.

Ja, vier Leute. Und es ist bei zumindest einer Person ziemlich heftig.

xyphonix
04-11-2009, 10:50
sind geimpft ! :its_raini (http://politicalticker.blogs.cnn.com/2009/10/27/white-house-first-daughters-have-received-h1n1-vaccination/)

Ceofreak
04-11-2009, 10:52
Ah, jetz also doch :p

Kanns ichs zumindest guten gewissens zurücknehmen, und weiterhin behaupten noch nie was positives über nen US Präsidenten gesagt zu haben :D


Ceo

Dudeplanet
04-11-2009, 10:53
@Kraken: Du schriebst, dass gestandene Anwälte die WHO verklagen. Wieviel Fachwissen haben die in Infektologie, dass sie meinen es besser zu wissen, als Leute, die sich den ganzen Tag damit beschäftigen. Klagen kann jeder Depp.
Desweiteren ist bisher überhaupt niemanden durch dei WHO-Entscheidung Unbill getan worden.

Billy_K
04-11-2009, 11:19
JEDES jahr kommt irgend ne seuche, JEDES jahr gibts panik in den medien, JEDES jahr soll das ende der zivilisierten welt kommen und JEDES jahr passiert NICHTS.

meldet euch wieder, wenn h1n1 so letal ist wie ne normale influenza, dann können wir über impfungen reden. vergleiche mit der spanischen grippe sind auch fehl am platz, so virulent wie diese ist die schweinegrippe nämmich gar nicht, von der letalität ganz zu schweigen.

xyphonix
04-11-2009, 11:35
Vielleicht konsumierst Du einfach die falschen Medien oder interpretierst irgendwas falsch.
Angst, Panikmache, Weltuntergang ? Woher habt ihr das nur alle. Natürlich gibt es jede Menge Probleme und Bedrohungen in der Welt, aber so war das schon immer selbst als noch keiner drüber berichtet hat, oder die Möglichkeit bestand Sachen auch abzuwenden.

Fips
04-11-2009, 11:37
ob ich es für möglich halte, dass eine mafiöse struktur und organisation wie die pharmaindustrie uns bewusst krank machen will?

natürlich, das halte ich ncith nur für möglich, ich bin überzeugt, dass es in deren sinne ist, dass wir krank sind.



Was Du und alle anderen die hier gegen die Pharmaindustrie wettern von euch gebt ist ne absolute Frechheit und entbehrt jeglicher Grundlage. Ihr habt wirklich nicht den Hauch einer Ahnung wie Wirkstoffentwicklung und die Zulassung desselben abläuft, wieviele Regularien es gibt und was es eine Firma kostet ein Medikament zur Marktfähigkeit zu bringen, spinnt euch aber in eurer Pseudologik basierend auf nichtmal Halbwissen irgendwelche Verschwörungstheorien zurecht und seid euch nichtmal zu Schade diese Gülle auchnoch lauthals in einem öffentlichen Forum zu verkünden. Bei aller, teilweise sogar verständlichen Kritik an der Schweinegrippeimpfung, aber das ist wirklich zu krass. Wenn ihr keine Ahnung vom Thema habt, dann seid doch einfach mal ruhig. Und nein, Ahnung davon ahben heißt eben nicht 2 Wikiartikel dazu zu überfliegen...

Kraken
04-11-2009, 11:46
und was es eine Firma kostet ein Medikament zur Marktfähigkeit zu bringen

nennt man investition!

wenn ein medikament mehr kosten würde es zu entwickeln, als es nachher an profit bringt, dann würde man es auch ncith entwickeln.

bzw. wären die pharmahersteller keine mashcinerien die milliardengewinne abwerfen....

Fips
04-11-2009, 11:54
nennt man investition!

wenn ein medikament mehr kosten würde es zu entwickeln, als es nachher an profit bringt, dann würde man es auch ncith entwickeln.

bzw. wären die pharmahersteller keine mashcinerien die milliardengewinne abwerfen....

Ja, und das ist ihnen vorzuwerfen? Dass sie Gewinn machen, wie jeder andere Konzern auch? Von irgendwas müssen die sich halt auch finanzieren und solange Du nicht bereit bist mal so eben 500.000.000 € abzudrücken um die finale Feldstudie zu finanzieren die ein Stage 3 Projekt zur MArktreife bringt muss mans eben so machen. Wohlgemerkt, Stage 3, also der Schritt vor der Marktreife, von den Kosten bis dahin brauchen wir garnicht erst reden. und was glaubst Du warum der Spaß so teuer ist? Sicher nicht weil die Regularien die eingehalten werden müssen so leicht zu erfüllen sind. Ich bleibe dabei, ihr habt keine Ahnung und tätet wirklich besser daran euer unfundiertes Geschwätz einzustellen...

v1nc3
04-11-2009, 11:55
naja, ganz so in schutz nehmen wöllte ich die jetzt dennoch nicht.

z.B. Vogelgrippe war auch die Inszenierung einer krankheit welche es gar nicht gab.

bin zu faul das alles abzutippen, hab mal die pdfs hochgeladen, die verstrickungen einiger verantwortlicher ist dennoch kein zufall, eher kalkül.

Watt
04-11-2009, 12:02
Genau einfach mal übers Internet beleidigen ;)

Ich komm jetzt nicht mit dem Mist alá "du kennst den garnicht!"

Ich schiess den Ball einfach zurück,
wenn du so einer bist und unbedingt dich gegen alles impfen lassen willst gut, dann tu das,es heisst noch lange nicht das du recht hast :)

Also, beleidigen war garnicht beabsichtigt. Wenn Du das da raus liest, tuts mir leid. Ich sprech ja nicht mal von dir.

Wenn euer Arzt (entgegen der Meinung aller seriösen Experten) sagt, das das "Schwachsinn" sei, dann weiß ich schon ganz genau aus welcher Ecke der gute Mann kommt. Entweder aus der Esotherischen/Öko-Ecke, oder aus der faulen-Ärzte-Ecke.
Desweiteren bin ich gegen nichts geimpft, außer gegen das, was empfohlen wird. Sprich Masern,Pocken,Polio, Hepatitis.

Vielleicht bist du ja noch ein wenig jung, aber ich kann mich noch an eine Zeit errinnern,wo nicht wenige Frauen ihre Kinder abtreiben mussten, weil die Pocken so krass um Umlauf waren.

Es ist doch nicht so schwer zu verstehen: je mehr Menschen geimpft sind desto weniger erkranken, je weniger Menschen geimpft sind desto mehr. Wo ist denn das Problem? Schiss vorm Piks?

Phrachao-Suea
04-11-2009, 12:17
Also, beleidigen war garnicht beabsichtigt. Wenn Du das da raus liest, tuts mir leid. Ich sprech ja nicht mal von dir.

Wenn euer Arzt (entgegen der Meinung aller seriösen Experten) sagt, das das "Schwachsinn" sei, dann weiß ich schon ganz genau aus welcher Ecke der gute Mann kommt. Entweder aus der Esotherischen/Öko-Ecke, oder aus der faulen-Ärzte-Ecke.
Desweiteren bin ich gegen nichts geimpft, außer gegen das, was empfohlen wird. Sprich Masern,Pocken,Polio, Hepatitis.

Vielleicht bist du ja noch ein wenig jung, aber ich kann mich noch an eine Zeit errinnern,wo nicht wenige Frauen ihre Kinder abtreiben mussten, weil die Pocken so krass um Umlauf waren.

Es ist doch nicht so schwer zu verstehen: je mehr Menschen geimpft sind desto weniger erkranken, je weniger Menschen geimpft sind desto mehr. Wo ist denn das Problem? Schiss vorm Piks?

Ich denke und ich weiss es auch,
das der menschliche Organismus mit den meisten Viren / Bakterien selbst klar kommt. Warum sollte ich mich dann gegen jeden scheiss impfen lassen?

Und nein mein Arzt ist kein Eso / Öko / Fauler Arzt,das kann ich bestätigen,denn ich geh ja auch dahin...:rolleyes:

Und ja durch mein Schulunterricht (HEY - Ich war da!:) )
weiss ich um die Pocken sachen auch bescheid.

Bester Fall,heute morgen haben sich die Eltern einer Kollegin impfen lassen gegen Schweinegrippe,sie hat jetzt durch die Immunschwäche der Impfung die normale Grippe dazu bekommen,die Mutter hat jetzt nen schöne Pulle am arm,
astreine impfung ;)

kanken
04-11-2009, 12:20
Ich darf mich hier aus rechtlichen Gründen nicht zum Theam Impfung äußern (wg. potentieller Impfberatung).
Nur so viel, weder ich noch alle Kollegen, die ich kenne, sind gegen die Grunzegrippe geimpft.

Grüße

Kanken

Watt
04-11-2009, 12:24
Ja total super wie der menschliche Organismus mit HIV zurecht kommt, oder mit Polio, Hepatitis, Borrelien, FSME...

Ist ja auch wumpe, jeder wie er mag. Wenn du dem misstraust, geht das in Ordnung. Nur das hier so eine pipifax Impfung als das größte Übel der Menschheit dargestellt wird, ist mir nicht begreiflich.

Auf den Quark mit verschwörerischen Pharmakonzernen geh ich garnicht erst ein. Da wäre dann eine Impfung gegen Paranoia sinnvoll.

xyphonix
04-11-2009, 12:31
Ich denke und ich weiss es auch,
das der menschliche Organismus mit den meisten Viren / Bakterien selbst klar kommt. Warum sollte ich mich dann gegen jeden scheiss impfen lassen?
Weil Impfungen sich eben gegen die Viren richten mit dem der Körper unter Umständen erhebliche Probleme hat und mit erheblichen Spätfolgen zu rechnen ist.
Die Impfungen gegen Kinderkrankheiten ( leider ist der Name irreführend ) hat zum Ziel diese Viren auszurotten.



Bester Fall,heute morgen haben sich die Eltern einer Kollegin impfen lassen gegen Schweinegrippe,sie hat jetzt durch die Immunschwäche der Impfung die normale Grippe dazu bekommen,die Mutter hat jetzt nen schöne Pulle am arm,
astreine impfung ;)
Wegen der Immunschwäche der Impfung ?
Das ist deine Mutmaßung, mehr nicht die hätte sie auch so bekommen können, außerdem gibt es da eben auch eine Impfung!
Die Pulle am Arm, dass kann leider daran liegen, dass der Arzt einfach die Falsche stelle erwischt hat.

@Kanken, super Statement und sonst bist Du auch nicht geimpft oder was und findest Impfen und Pandemiepläne Scheiße und zu Teuer.
Mal ganz ehrlich, wenn du als Arzt tatsächlich von Anfang an die Verantwortung für den Umgang mit der Schweinegrippe gehabt hättest,
Hättest Du die ganze Sache mit ruhigem Gewissen abblasen können ? Wohlgemerkt auch an der Schweinegrippe sind Leute gestorben und werden auch noch Sterben!

kanken
04-11-2009, 12:31
Ja total super wie der menschliche Organismus mit HIV zurecht kommt, oder mit Polio, Hepatitis, Borrelien, FSME...

Ist ja auch wumpe, jeder wie er mag. Wenn du dem misstraust, geht das in Ordnung. Nur das hier so eine pipifax Impfung als das größte Übel der Menschheit dargestellt wird, ist mir nicht begreiflich.

Auf den Quark mit verschwörerischen Pharmakonzernen geh ich garnicht erst ein. Da wäre dann eine Impfung gegen Paranoia sinnvoll.

Es geht ja auch um die Grunzegrippe und nicht um Impfungen allgemein gell ;)

Grüße

Kanken

v1nc3
04-11-2009, 12:32
Es ist doch nicht so schwer zu verstehen: je mehr Menschen geimpft sind desto weniger erkranken, je weniger Menschen geimpft sind desto mehr. Wo ist denn das Problem? Schiss vorm Piks?

Naja, wüsste schon gern, ob das was ich mir da in den Körper pfeifen lasse wirklich zu meinem Schutz beträgt oder eben nicht. Die Impfstoffe gegen die Schweinegrippe unterscheiden sich teilweise in der Zusammensetzung.

Interssant wäre ausserdem ob beispielsweise der Zusatz von Wirkstoffverstärkern heftigere Nebenwirkungen hervorruft als ein Serum ohne Verstärker.

Sind im Schweinegrippe-Impfstoff giftige Bestandteile enthalten? — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten (http://www.extremnews.com/berichte/gesundheit/34b512b8c998530)

Finde schon das man sich das Überlegen sollte, außer man ist beim Bund oder Polikiter - die bekommen den Impfstoff ohne die Zusatzstoffe. Da wäre ic hauch gleich dabei.

Phrachao-Suea
04-11-2009, 12:39
Weil Impfungen sich eben gegen die Viren richten mit dem der Körper unter Umständen erhebliche Probleme hat und mit erheblichen Spätfolgen zu rechnen ist.
Die Impfungen gegen Kinderkrankheiten ( leider ist der Name irreführend ) hat zum Ziel diese Viren auszurotten.


Wegen der Immunschwäche der Impfung ?
Das deine Mutmaßung mehr nicht die hätte sie auch so bekommen können, außerdem gibt es da eben auch eine Impfung!
Die Pulle am Arm, dass kann leider daran liegen, dass der Arzt einfach die Falsche stelle erwischt hat.

Na kla geht es um solche Impfungen,da stimm ich zu.
Nur ich finde es ist immer eine Hölle die draus gemacht wird.
Impft euch hier,Impft euch da!
Vogelgrippe,Schweinegrippe,Hasengrippe!
Halbes Jahr später ist dann NIX mehr davon zuhören,
dann wird nachgeguckt und die scheisse wurde schon um 1930 besiegt..:rolleyes:

Wir hatten die meisten Krankheiten schon.
Haben sie besiegt. Der Grundstoff besteht.
Der Virus mutiert,wir mutieren den Grundstoff.
Wir sind gesund und irgendwann mutiert alles zu seeehr
und keiner kann mehr geheilt werden.
Ende des Zuges.

Watt
04-11-2009, 12:42
Es ist doch bezeichnend das du Extremenews mehr vertraust, als dem Robert-Koch-Institut. Das zeigt diese Geschichte nämlich sehr gut: Menschen vertrauen lieber Journaillen, Bloggern und anderen geistigen Tieffliegern als Forschern und Experten, die das seit Jahrzehnten machen.

Und das Bund und Politiker grundsätzlich einen anderen Wirkstoff kriegen ist auch so ein Gerücht. Es wird aufgebraucht was da ist. Dann gibts den anderen. Wenn du jetzt zu einem Arzt gehst der den ersten Impfstoff noch hat, dann kriegste genau den gleichen wie Politiker. Wenn er erst jetzt welchen bestellt hat, kriegste halt den neuen.

Egal. Ich hab alles gesagt was ich dazu zu sagen hatte und ich möchte auch niemanden vor den Kopf stoßen.

kanken
04-11-2009, 12:50
Es ist doch bezeichnend das du Extremenews mehr vertraust, als dem Robert-Koch-Institut. Das zeigt diese Geschichte nämlich sehr gut: Menschen vertrauen lieber Journaillen, Bloggern und anderen geistigen Tieffliegern als Forschern und Experten, die das seit Jahrzehnten machen.

Und das Bund und Politiker grundsätzlich einen anderen Wirkstoff kriegen ist auch so ein Gerücht. Es wird aufgebraucht was da ist. Dann gibts den anderen. Wenn du jetzt zu einem Arzt gehst der den ersten Impfstoff noch hat, dann kriegste genau den gleichen wie Politiker. Wenn er erst jetzt welchen bestellt hat, kriegste halt den neuen.

Egal. Ich hab alles gesagt was ich dazu zu sagen hatte und ich möchte auch niemanden vor den Kopf stoßen.

Alle Impfpraxen, die ich kenne, bekommen Pandemrix (http://medizin.suite101.de/article.cfm/schweinegrippeimpfung_der_impfstoff_pandemrix) und nichts anderes.

Grüße

Kanken

Kusagras
04-11-2009, 12:55
...Auf den Quark mit verschwörerischen Pharmakonzernen geh ich garnicht erst ein. Da wäre dann eine Impfung gegen Paranoia sinnvoll.


Die Pharmaindustrie ist hinsichtlich Werbung, Beeinflussung und Manipulation
bis hin zur Bedrohung von Kritikern und Insidern, die auspacken die agressiveste Industrie die ich kenne.

Es winken gigantische Gewinne, auch für die (Konsortial-)Banken, Aktionäre und den
viele Fondsanteilbesitzern.

Die Pharamindustrie hat Ihre Lobbyisten gut in das Gesundheitssytem integriert,
weltweit, in den Parlamenten, Ausschüssen, Gestzgebungsverfahren, (Untersuchungs-)
Kommissionen... bis zur WHO , und deren Experten.

Vermutlich ist das was hinter den Kulissen läuft viel krasser als es viele hier
angedeutet haben.

Falls du dein Geld in der Pharma-Branche verdienst, ist deine Entrüstung
sicher nachvollziehbar. Aber letzlich an der Realität vorbei.

Fips
04-11-2009, 12:58
Die Pharmaindustrie ist hinsichtlich Werbung, Beeinflussung und Manipulation
bis hin zur Bedrohung von Kritikern und Insidern, die auspacken die agressiveste Industrie die ich kenne.

Es winken gigantische Gewinne, auch für die (Konsortial-)Banken, Aktionäre und den
viele Fondsanteilbesitzern.

Die Pharamindustrie hat Ihre Lobbyisten gut in das Gesundheitssytem integriert,
weltweit, in den Parlamenten, Ausschüssen, Gestzgebungsverfahren, (Untersuchungs-)
Kommissionen... bis zur WHO , und deren Experten.

Vermutlich ist das was hinter den Kulissen läuft viel krasser als es viele hier
angedeutet haben.

Falls du dein Geld in der Pharma-Branche verdienst, ist deine Entrüstung
sicher nachvollziehbar. Aber letzlich an der Realität vorbei.

Ist ja toll sowas zu behaupten, aber ich bezweifle dass Du es auch nur ansatzweise belegen kannst...:rolleyes:

xyphonix
04-11-2009, 12:58
Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI: Empfehlung und Begründung zur Impfung gegen die Neue Influenza A (H1N1) (http://www.rki.de/nn_200120/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2009/41__09.html)
@Kusagras, das mag alles sein, trotzdem sind Impfungen notwendig und Sinnvoll.

Dudeplanet
04-11-2009, 13:21
Interssant wäre ausserdem ob beispielsweise der Zusatz von Wirkstoffverstärkern heftigere Nebenwirkungen hervorruft als ein Serum ohne Verstärker.Ja, tut er. Er wirkt aber auch besser. Keine Wirkung ohne Nebenwirkung.


Es ist doch bezeichnend das du Extremenews mehr vertraust, als dem Robert-Koch-Institut. Das zeigt diese Geschichte nämlich sehr gut: Menschen vertrauen lieber Journaillen, Bloggern und anderen geistigen Tieffliegern als Forschern und Experten, die das seit Jahrzehnten machen.Das ist leider sehr wahr. Schon interessant, was alles an "seriösen" Quellen rumschwirrt.


Die Pharmaindustrie ist hinsichtlich Werbung, Beeinflussung und Manipulation
bis hin zur Bedrohung von Kritikern und Insidern, die auspacken die agressiveste Industrie die ich kenne.Beweis?

Billy_K
04-11-2009, 13:26
Also, beleidigen war garnicht beabsichtigt. Wenn Du das da raus liest, tuts mir leid. Ich sprech ja nicht mal von dir.

Wenn euer Arzt (entgegen der Meinung aller seriösen Experten) sagt, das das "Schwachsinn" sei, dann weiß ich schon ganz genau aus welcher Ecke der gute Mann kommt. Entweder aus der Esotherischen/Öko-Ecke, oder aus der faulen-Ärzte-Ecke.
Desweiteren bin ich gegen nichts geimpft, außer gegen das, was empfohlen wird. Sprich Masern,Pocken,Polio, Hepatitis.



es gibt genügend experten, die sich NICHT impfen lassen. frag mal bei ärzten im bekanntenkreis (wenn vorhanden) rum.

nochmal: es gibt KEINEN grund sich gegen schweinegrippe impfen zu lassen. das wird dir auch jeder arzt bestätigen. die letalität der schweinegrippe ist beschissen niedrig, und so supervirulent wie immer gesagt wird ("omg wie die spanische grippe!") isse auch nicht.

hey, wenns euch sexuell irgendwas bringt, euch pieksen zu lassen, macht halt, aber wie immer sollte man bei den fakten bleiben.


Keine Wirkung ohne Nebenwirkung.


das ist so ziemlich das dümmste, was ich in dem zusammenhang bisher lesen durfte. ich hoffe du bist weder arzt noch pfleger.

Kusagras
04-11-2009, 13:26
Ist ja toll sowas zu behaupten, aber ich bezweifle dass Du es auch nur ansatzweise belegen kannst...:rolleyes:


Es gibt im Netz wirklich gute und interessante Quellen, die auch mir
helfen, meine beschränkte Sichtweise zu erweitern bzw. in Frage zu stellen.


Da hier z.B. auf die STIKO verwiesen wurde, folgender Text:

Zitat:

(...)
"Offensichtlich sind die bestehenden Mechanismen zur Sicherung der Unabhängigkeit der STIKO nicht ausreichend, insbesondere was Interessenkonflikte anbelangt. Um dies zu ändern, müssten die Protokolle der Sitzungen und die gefällten Entscheidungen, vor allem aber auch deren Begründungen, grundsätzlich veröffentlicht werden.
Immerhin haben die Mitglieder der STIKO seit August 2008 nach jahrelangem Drängen, etwa von Transparency Deutschland, ihre potentiellen Interessenkonflikte auf der STIKO-Website offengelegt. Die aktuellen Angaben vom März d.J. zeigen, dass die Mehrzahl der derzeit 16 Mitglieder mehr oder minder intensive Kontakte zu den wichtigsten Herstellern von Impfstoffen haben. Einzelne Mitglieder leiten außerdem Studien zur Impfung oder arbeiten in enger Kooperation mit Impfherstellern. Weiterhin ist dort nachzulesen, dass einige der STIKO-Mitglieder sich für das „Forum Impfen“ engagieren, das seinerseits finanzielle Unterstützung unter anderem der Firma Sanofi-Pasteur-MSD genießt. Die Website des Forums gibt leider keinen Hinweis auf die finanzielle Höhe dieser Unterstützung.
Im Falle der Schweinegrippe erfolgte die Zulassung des Impfstoffs durch die europäische Zulassungsbehörde EMEA, deren Arbeit Transparency Deutschland seit Jahren äußerst kritisch beobachtet. Höchst problematisch ist, dass die EMEA der Generaldirektion Wirtschaft der Europäischen Kommission und nicht der Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz untersteht. Ebenso bedenklich ist die Tatsache, dass ihre Arbeit zu fast zwei Dritteln durch die pharmazeutische Industrie finanziert wird – und eine Überprüfung der Zulassungsunterlagen durch externe Wissenschaftler grundsätzlich erst nach erfolgter Zulassung möglich ist. Solange hier nicht wirksam Abhilfe geschaffen wird, dürfte der aktuelle Skandal der SchweinegrippeImpfung nicht der letzte seiner Art gewesen sein.."
(...)

Zitat Ende.

Auch sonst zu empfehlen die Quelle für den o.a. Textauszug:

Das Geschäft mit der Grippe von Angela Spelsberg - Blätter für deutsche und internationale Politik (http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=3204)


Noch als Zugabe:

Schweinegrippe: Höchste Warnstufe (http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite-Schweinegrippe;art705,2938086)

Kusagras
04-11-2009, 13:32
...
Beweis?

Neben den Quellen,die ich grade angab, muß ich dir sagen, das es
auch an dir liegt, sich mit entspecrehdnen Infos zu versorgen und
das ist nicht so schwer.

Was z.B. die Begriffe Aktien, Fondsanteile, Gewinn(/Akteile); Marktanteile und Lobbyismus und manipulationen bedeuten, muss ich aber nicht mehr erklären, oder?

Dudeplanet
04-11-2009, 15:01
das ist so ziemlich das dümmste, was ich in dem zusammenhang bisher lesen durfte. ich hoffe du bist weder arzt noch pfleger.Bis zu dem Satz hätte man noch den Eindruck gewinnen können, dass deine Meinung auf irgendwie geartete, begründete Erkenntnisse beruht. Mit diesem aber zeigt sich, dass Du keinen blassen Schimmer hast, wovon du schreibst. Denn das ist pharmakologisches Grundwissen. So basic, dass es fast schon Allgemeinwissen ist. Egal wie dumm es sich für dich anhört, es ist wahr, dass es niemals eine Wirkung ohne Nebenwirkung gibt.


Neben den Quellen,die ich grade angab, muß ich dir sagen, das es
auch an dir liegt, sich mit entspecrehdnen Infos zu versorgen und
das ist nicht so schwer.

Was z.B. die Begriffe Aktien, Fondsanteile, Gewinn(/Akteile); Marktanteile und Lobbyismus und manipulationen bedeuten, muss ich aber nicht mehr erklären, oder?
Taugen deine Quellen? Ich denke nicht. Sicher gibt es in jedem Geschäft schwarze Schafe und sicher ist nicht alles immer sauber, aber gleich von der aggresivsten Industrie und Bedrohung von Kritikern zu schreiben hat mal weder Hand noch Fuß.

nessuno
04-11-2009, 16:04
Die Pharmaindustrie ist hinsichtlich Werbung, Beeinflussung und Manipulation
bis hin zur Bedrohung von Kritikern und Insidern, die auspacken die agressiveste Industrie die ich kenne.

Es winken gigantische Gewinne, auch für die (Konsortial-)Banken, Aktionäre und den
viele Fondsanteilbesitzern.

Die Pharamindustrie hat Ihre Lobbyisten gut in das Gesundheitssytem integriert,
weltweit, in den Parlamenten, Ausschüssen, Gestzgebungsverfahren, (Untersuchungs-)
Kommissionen... bis zur WHO , und deren Experten.

Vermutlich ist das was hinter den Kulissen läuft viel krasser als es viele hier
angedeutet haben.

Falls du dein Geld in der Pharma-Branche verdienst, ist deine Entrüstung
sicher nachvollziehbar. Aber letzlich an der Realität vorbei.

wer sich ein wenig mit dieser thematik auseinandersetzt wird dem geschriebenem wohl nicht widersprechen!

J.Bourne
04-11-2009, 17:15
Guter Mann, es geht hier um Vorsorge, dafür ist ein Impfstoff da. Wenn Du geimpft bist, wirst Du gar nicht erst krank. Wenn das Geschäftsmodell der Pharmaindustrie tatsächlich so wäre, wie Du vermutest, so würden sie doch ganz schnell Impfstoffe abschaffen.




Dagegen gibts keine Einwände, aber wenn der Impfstoff solche Nebenwirkungen auslöst die auf dem Beipackzettel von Novartis stehen, wär ich doch schön blöd mich solch einer Gefahr auszusetzen.

Lügengrippe: September 2009 (http://luegengrippe.blogspot.com/2009_09_01_archive.html)

J.Bourne
04-11-2009, 17:25
Wenn selbst viele Mediziner sagen, dass sie schon agressivere Grippearten erlebt haben, die aber von den Medien nicht so aufgebauscht wurden. Das gibt doch schon zu denken dass doch hier etwas nicht stimmt.
Und das die Schweinegrippe auch noch zufällig in einer schweren Wirtschaftskrise auftaucht? :cool:

xyphonix
04-11-2009, 17:39
Es gibt im Netz wirklich gute und interessante Quellen, die auch mir
helfen, meine beschränkte Sichtweise zu erweitern bzw. in Frage zu stellen.


Da hier z.B. auf die STIKO verwiesen wurde, folgender Text:

Zitat:

(...)
"Offensichtlich sind die bestehenden Mechanismen zur Sicherung der Unabhängigkeit der STIKO nicht ausreichend, insbesondere was Interessenkonflikte anbelangt. Um dies zu ändern, müssten die Protokolle der Sitzungen und die gefällten Entscheidungen, vor allem aber auch deren Begründungen, grundsätzlich veröffentlicht werden.
Immerhin haben die Mitglieder der STIKO seit August 2008 nach jahrelangem Drängen, etwa von Transparency Deutschland, ihre potentiellen Interessenkonflikte auf der STIKO-Website offengelegt. Die aktuellen Angaben vom März d.J. zeigen, dass die Mehrzahl der derzeit 16 Mitglieder mehr oder minder intensive Kontakte zu den wichtigsten Herstellern von Impfstoffen haben. Einzelne Mitglieder leiten außerdem Studien zur Impfung oder arbeiten in enger Kooperation mit Impfherstellern. Weiterhin ist dort nachzulesen, dass einige der STIKO-Mitglieder sich für das „Forum Impfen“ engagieren, das seinerseits finanzielle Unterstützung unter anderem der Firma Sanofi-Pasteur-MSD genießt. Die Website des Forums gibt leider keinen Hinweis auf die finanzielle Höhe dieser Unterstützung.
Im Falle der Schweinegrippe erfolgte die Zulassung des Impfstoffs durch die europäische Zulassungsbehörde EMEA, deren Arbeit Transparency Deutschland seit Jahren äußerst kritisch beobachtet. Höchst problematisch ist, dass die EMEA der Generaldirektion Wirtschaft der Europäischen Kommission und nicht der Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz untersteht. Ebenso bedenklich ist die Tatsache, dass ihre Arbeit zu fast zwei Dritteln durch die pharmazeutische Industrie finanziert wird – und eine Überprüfung der Zulassungsunterlagen durch externe Wissenschaftler grundsätzlich erst nach erfolgter Zulassung möglich ist. Solange hier nicht wirksam Abhilfe geschaffen wird, dürfte der aktuelle Skandal der SchweinegrippeImpfung nicht der letzte seiner Art gewesen sein.."
(...)

Zitat Ende.

Auch sonst zu empfehlen die Quelle für den o.a. Textauszug:

Das Geschäft mit der Grippe von Angela Spelsberg - Blätter für deutsche und internationale Politik (http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=3204)


Noch als Zugabe:

Schweinegrippe: Höchste Warnstufe (http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite-Schweinegrippe;art705,2938086)

Es ist Grundsätzlich nicht Verkehrt mehr Offenheit und Transparenz zu fordern und mögliche Interessenkonflikte Anzuklagen.
Aber selbst die Quellen die Du hier angibst bleiben alle eher im Konjunktiv.
Die Kosten für eine Impfung belaufen sich hier in Deutschland auf 28€. Gemessen an dem was in anderen Gruben versenkt wird eher Peanuts würde ich sagen.

svenart
04-11-2009, 17:51
Schon lustig hier.... einige hier tun ja grade so tun, als hätte es den schwarzen Tod oder die spanische Grippe nie gegeben... oder so als wenn die pöse WHO/Pharmaindustrie sie erfunden hätte...

meine Meinung: lasst euch weder von der einen noch von der anderen Seite mit Propaganda/Panikmache verarschen... selber denken ist hier wohl angesagt.

Es liegt doch auf der Hand, daß die Pharmaindustrie ihre eigenen Interessen hat, und das sollte man auch keinesfalls unterschätzen.

Andererseits kann wohl niemand hier behaupten, daß er nicht glücklich wäre, wenn er frühzeitig einen Impfstoff gegen eine wirklich gefährliche Krankheit erhalten könnte.

Das Thema ist schon recht komplex und selbst für eingeweihte nicht unbedingt eindeutig. Grade deswegen finde ich es schon etwas komisch, daß die Meinungen hier ziemlich einseitig sind. Selbstkritik und Reflektion der eigenen Meinung ist hier wohl auch etwas angesagt.

mykatharsis
04-11-2009, 18:03
Schon lustig hier.... einige hier tun ja grade so tun, als hätte es den schwarzen Tod oder die spanische Grippe nie gegeben... oder so als wenn die pöse WHO/Pharmaindustrie sie erfunden hätte...
Beides gabs da noch nicht bzw. nicht in dieser Form...genauso wie die Umstände von Pest und spanische Grippe deutlich anders waren als in unseren modernen Zeiten. Wir heute sind gut genährt, nicht wie ausgemergelte Frontsoldaten zusammengepfercht oder schlafen mit Ratten in völliger Ignoranz von Hygiene.


Es liegt doch auf der Hand, daß die Pharmaindustrie ihre eigenen Interessen hat, und das sollte man auch keinesfalls unterschätzen.
Ich finde durchaus interessant, wie die Krankheit dauerhaft in den Medien gehalten wurde und dass es so dargestellt wurde, als sei diese Form der Grippe schlimmer als die gewöhnliche, Jahr für Jahr wiederkehrende, Influenza. Und wie immer zu Impfungen aufgefordert wurde. Bei weitem rigoroser als man das bei einer gewöhnlichen Influenza je tun würde.


Andererseits kann wohl niemand hier behaupten, daß er nicht glücklich wäre, wenn er frühzeitig einen Impfstoff gegen eine wirklich gefährliche Krankheit erhalten könnte.
Ja, das wäre schon schön. Nur wie soll man jetzt wirklich gefährliche Krankheiten von ganz normal gefährlichen unterscheiden, wenn die Medien wegen jedem Schnupfen den Weltuntergang postulieren?

Sven K.
04-11-2009, 18:24
http://www.system-debitismus.de/Wirtschaft/Lobby.pdf
Quelle: "Die stille Macht – Lobbyismus in Deutschland"; Thomas Leif · Rudolf Speth (Hrsg.)

http://www.vitamincstiftung.com/DE/PDF/Dokumentation%20Pharma-Lobby.pdf

Deutschlandradio Kultur - Interview - Ein Erfolg der Pharma-Lobby? (http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/1057258/)

http://www.zdf.de/ZDF/download/0,5587,2003411,00.pdf

Deutsche Politik gibt zu, machtlos gegen die Pharmalobby zu sein | Wahrheiten.org (http://www.wahrheiten.org/blog/2008/10/29/deutsche-politik-gibt-zu-machtlos-gegen-die-pharmalobby-zu-sein/)


Nur mal auf die Schnelle.

Die Vergleiche mit den "Kinderkrankeheiten" hinken doch wohl stark. :rolleyes:
Die Produkte (Pocken,Polio usw.) sind alle ausreichend getestet.
Wer hat den Impfstoff für die "Schweinegrippe" getestet ?
Wer kann was zu den "Spätfolgen" sagen ?
Was, wenn die Dame aus dem Video recht hätte ?
Was, wenn die WHO genau DAS vorhatte, was nun anläuft ?
Ist es dann nicht denkbar, dass alle "wichtigen" Leute sagen, es ist harmlos
und alle könnten es beruhigt machen ? Dazu noch die Medien gelenkt und
fertig.

An der H1N1 sind im Moment glaube ich 7 Leute gestorben. An der "normalen"
sterben ca. 20.000 jedes Jahr. Trotz Impfung.
Gerade kam im Radio, dass in Berlin VERMUTLICH ein Mann an H1N1 gestorben
sein. Hatte ne Lungenendzündung man hat den Erreger festgestellt.





P.S. Ich liebe Verschwörungen. :D

xyphonix
04-11-2009, 18:28
Die Medien, "der Morgen stirbt nie" oder was ?
Die Berichterstattung und Meinungsmache aber auch die Informationspolitik der Verantwortlichen hat eher dazu geführt, dass jetzt wahrscheinlich jede Impfung in Frage gestellt wird. Und damit sind wir einer Pandemie mit wirklich schlimmen folgen einen Gewaltigen schritt näher gekommen .

Sven K.
04-11-2009, 18:32
Die Medien, "der Morgen stirbt nie" oder was ?
Die Berichterstattung und Meinungsmache aber auch die Informationspolitik der Verantwortlichen hat eher dazu geführt, dass jetzt wahrscheinlich jede Impfung in Frage gestellt wird. Und damit sind wir einer Pandemie mit wirklich schlimmen folgen einen Gewaltigen schritt näher gekommen .

Verfolge doch bitte meine angefügten Link. Eventuell klärt das ein wenig.
Nur weil du dir das nicht vorstellen kannst, bedeutet es nicht, dass es das nicht
gibt. ;)

Koloss
04-11-2009, 18:37
Strategie der Spannung ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Strategie_der_Spannung)


Ohne Worte...

HeadBudSpencer
04-11-2009, 18:43
geht bei euch plötzlich auch part2 nicht mehr?

xyphonix
04-11-2009, 19:03
Verfolge doch bitte meine angefügten Link. Eventuell klärt das ein wenig.
Nur weil du dir das nicht vorstellen kannst, bedeutet es nicht, dass es das nicht
gibt. ;)
Eigentlich glaube ich sogar, dass es alles gibt was ich mir Vorstellen kann:D.
Aber bei Großen Verschwörungen bin ich Skeptisch die Wahrscheinlichkeit, das so was Rauskommt steigt überproportional mit jedem Mitwisser. Was die Wahrscheinlichkeit für eine Weltverschwörung sehr klein macht.;)

Valetudofab
04-11-2009, 19:07
echt ziemlich werkwürdig die Frau aber mir soll es egal sein, bin Soldat und bekomm den (angeblich besseren Impfstoff) wenn ich mich überhaupt impfen lasse...

Sven K.
04-11-2009, 19:18
Eigentlich glaube ich sogar, dass es alles gibt was ich mir Vorstellen kann:D.
Aber bei Großen Verschwörungen bin ich Skeptisch die Wahrscheinlichkeit, das so was Rauskommt steigt überproportional mit jedem Mitwisser. Was die Wahrscheinlichkeit für eine Weltverschwörung sehr klein macht.;)

Neee. Es geht nicht um die Weltverschwörung. Es geht um die Lobbyarbeit.
Leider finde ich es nicht mehr wieder. Es gab ne große Zeitung die
( ich weiß nicht mehr ob Pharma, Tabak oder was es war ) "kritische Artikel" geschrieben
hat. Nun kam die Lobby und hat 3/4 Jahr die Werbung in der Zeitung
eingestellt. 1,8 Mio ( glaube ich ) Verlust für die Zeitung. Fast Pleite.
Ab da keine Kritik mehr. ;)

meridian9
04-11-2009, 19:39
Es wird dich wundern, aber das ist ziemlich übersichtlich.

Naja, spätestens jetzt ist klar was Du beruflich machst.
Deine Verteidigung der Impfung ist sehr verdächtig - auf meine Frage was Du weisst, kommt keine Antwort...

Als Mod ist es noch verantwortungsloser (als bei Usern) so einen unbestätigten Sabbel von Dir zu geben.
Schreib doch mal wo Du arbeitest und woher Du Deine Allwissenheit her hast, das wäre mal was.

So sehe ich all Deine Statements als Lobbyarbeit für die Pharmaindustrie.

Aber hauptsache Kritiker als unsinnverzapfende Deppen hinstellen...

Und wie war das noch mit den 2 verschiedenen Impfstoffen? Irgendwann ist mal Schluss mit dem Dummverkauf.

Und noch eins, ich habe mittlerweile mit mehreren Ärzten darüber gesprochen (wie auch einige andere User hier), die sagen das Gleiche.
Aber klar, Du toppst die natürlich mit Deinem pharmazeutischen Wissen.

Kusagras
04-11-2009, 19:47
Taugen deine Quellen? Ich denke nicht.
...


Bist du Pharmavertreter? Hört sich fast so an.
Also verschwende ich meine Zeit. Denn: dessen Brot ich ess... .

Ich könnte dich mit Infos und Artikeln über Milliardestrafen für Pharamkonzerne, agressive Marketingstregien, manipulierte von der Pharmaindustrie bezahlte, angeblich wissenachaftlich-unabhängige Studien zuknallen.
Aber von die käme nur ein: Glaub ich nicht, denk ich nicht.

Toni802
04-11-2009, 19:49
Ich lese öfters im Impfreport nach und bin mir sicher, daß ich mich so schnell nicht impfen werde. Gute SERIÖSE Seite. Hier der Link impf-report - Zeitschrift für unabhängige Impfaufklärung - rund um das Thema Impfen (http://www.impf-report.de/)
Jeder muss selber wissen, was er tut oder lieber lässt, für mich und meine Familie kommt keine Impfung gegen die Schweinegrippe in frage.

Kusagras
04-11-2009, 19:54
..Aber selbst die Quellen die Du hier angibst bleiben alle eher im Konjunktiv....


Tuns Sie das?: nun einige Dinge sind Fakten, da brauchts keinen Konjuntiv,
so z.B, das einer ersten (britische) Politiker, der auf die bedrohung der Schweinegrippe aufmerksam machte, Geld von GlaxkoSmithKlein bekommen hat.

28 Euro ist übrigens relativ teuer: und dir ist ja wohl klar, das die Impfdosen schon bezahlt sind u. es die Masse macht.

Kusagras
04-11-2009, 19:58
wer sich ein wenig mit dieser thematik auseinandersetzt ...!


Genau darum geht es.

Fry_
04-11-2009, 19:59
Ich lese öfters im Impfreport nach und bin mir sicher, daß ich mich so schnell nicht impfen werde. Gute SERIÖSE Seite. Hier der Link impf-report - Zeitschrift für unabhängige Impfaufklärung - rund um das Thema Impfen (http://www.impf-report.de/)


Hmm. Hab mal schnell reingeschaut:



Immer wieder werden die Pocken und Polio (Kinderlähmung) als angeblich überzeugende Beispiele für den Nutzen der Impfungen herangeführt. Doch nach den Pockenimpfaktionen traten regelrechte Epidemien auf und die Krankheit verschwand erst, nachdem die flächendeckenden Impfungen in den 70ern schrittweise eingestellt wurden(5).


Wenn das die Seriosität der Impfgegner ist, laß ich mich morgen impfen ...

Fips
04-11-2009, 20:03
Bist du Pharmavertreter? Hört sich fast so an.
Also verschwende ich meine Zeit. Denn: dessen Brot ich ess... .

Ich könnte dich mit Infos und Artikeln über Milliardestrafen für Pharamkonzerne, agressive Marketingstregien, manipulierte von der Pharmaindustrie bezahlte, angeblich wissenachaftlich-unabhängige Studien zuknallen.
Aber von die käme nur ein: Glaub ich nicht, denk ich nicht.

Na auf die wäre ich echt mal gespannt...:rolleyes: Und da das Argument der von der Pharmaforschung bezahlten Gutachter hier jetzt schon ein paarmal aufgekommen ist: Irgendwer muss die Gutachten nunmal bezahlen, der Staat macht es größtenteils nunmal nicht. Kritisches Hinterfragen ist ja toll, sollte aber doch bitte auf einer gewissen Grundlage und nicht auf irgendwelchen halbseidenen Internetartikeln basieren. Tut mir leid, aber was hier gerade abläuft ist wirklich auf Bildzeitungsniveau...

miskotty
04-11-2009, 20:04
Ich lese öfters im Impfreport nach und bin mir sicher, daß ich mich so schnell nicht impfen werde. Gute SERIÖSE Seite. Hier der Link impf-report - Zeitschrift für unabhängige Impfaufklärung - rund um das Thema Impfen (http://www.impf-report.de/)
Jeder muss selber wissen, was er tut oder lieber lässt, für mich und meine Familie kommt keine Impfung gegen die Schweinegrippe in frage.

hmmm... neutral und unabhängig sieht anders aus;)

Kusagras
04-11-2009, 20:15
... aber was hier gerade abläuft ist wirklich auf Bildzeitungsniveau...

Lese die Zeitung nicht , fühle mich daher nicht angesprochen.

meridian9
04-11-2009, 20:18
Na auf die wäre ich echt mal gespannt...:rolleyes: Und da das Argument der von der Pharmaforschung bezahlten Gutachter hier jetzt schon ein paarmal aufgekommen ist: Irgendwer muss die Gutachten nunmal bezahlen, der Staat macht es größtenteils nunmal nicht. Kritisches Hinterfragen ist ja toll, sollte aber doch bitte auf einer gewissen Grundlage und nicht auf irgendwelchen halbseidenen Internetartikeln basieren. Tut mir leid, aber was hier gerade abläuft ist wirklich auf Bildzeitungsniveau...

Lass Dich impfen :)

Dudeplanet
04-11-2009, 20:23
Bist du Pharmavertreter?Weil ich Ahnung habe wovon ich schreibe? Nein.

@meridian9: Woran wird ersichtlich, was ich beruflich mache? Dass ich Bilanzen auf den öffentlichen Webseiten der großen Impfstoffhersteller lesen kann? Aha.

Es ist ja nun so: Die Impfstoffhersteller sind gebeten worden Piggyflu-Impfstoff herzustellen. Sie haben im Falle GSK/Pandemrix dafür Abnahmegarantien gefordert, weil die Sache mit dre Produktion sauteuer ist. Man will ja nicht für den Müll produzieren. Es ist also einfach ein Kompromiss gewesen. Wenn ich jetzt von VW verlangen würde nur noch lila Beetles zu prodzieren, dann würden die das machen, wenn ich die denn alle kaufe. Genauso war es bei der Pharmaindustrie. Man hat know-how und Kapazitäten, andere nicht. Wen soll man also beauftragen.

GSK erwartet Pandemrix im Wert von 1 Milliarde Pfund (http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/pharmaceuticalsandchemicals/6432931/1.5bn-swine-flu-vaccine-boost-for-GSK-and-Astra.html#at) zu verkaufen. Das ist einerseits viel zusätzliches Geld, andererseits nur ein kleiner Anteil vom Gesamtumsatz (http://en.wikipedia.org/wiki/GlaxoSmithKline), nämlich etwa 4%.

Wenn Du 4% mehr brutto verdienst, machst Du dann Freudensprünge?

Fips
04-11-2009, 20:33
Lese die Zeitung nicht , fühle mich daher nicht angesprochen.

die Logik erschließt sich mir zwar nicht, aber bitte, dann lass es halt bleiben...

freakyboy
04-11-2009, 20:37
Hier mal ein Link zum Thema Schweinegrippe :

WHO - World Homicide Organisation | Gesundheitliche Aufklärung (http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/who-world-homicide-organisation)

meridian9
04-11-2009, 20:37
Weil ich Ahnung habe wovon ich schreibe? Nein.

@meridian9: Woran wird ersichtlich, was ich beruflich mache? Dass ich Bilanzen auf den öffentlichen Webseiten der großen Impfstoffhersteller lesen kann? Aha.

Es ist ja nun so: Die Impfstoffhersteller sind gebeten worden Piggyflu-Impfstoff herzustellen. Sie haben im Falle GSK/Pandemrix dafür Abnahmegarantien gefordert, weil die Sache mit dre Produktion sauteuer ist. Man will ja nicht für den Müll produzieren. Es ist also einfach ein Kompromiss gewesen. Wenn ich jetzt von VW verlangen würde nur noch lila Beetles zu prodzieren, dann würden die das machen, wenn ich die denn alle kaufe. Genauso war es bei der Pharmaindustrie. Man hat know-how und Kapazitäten, andere nicht. Wen soll man also beauftragen.

GSK erwartet Pandemrix im Wert von 1 Milliarde Pfund (http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/pharmaceuticalsandchemicals/6432931/1.5bn-swine-flu-vaccine-boost-for-GSK-and-Astra.html#at) zu verkaufen. Das ist einerseits viel zusätzliches Geld, andererseits nur ein kleiner Anteil vom Gesamtumsatz (http://en.wikipedia.org/wiki/GlaxoSmithKline), nämlich etwa 4%.

Wenn Du 4% mehr brutto verdienst, machst Du dann Freudensprünge?

Danke für die Info.
Merkwürdig, dass bei Herstellung eines Impfstoffs "Abnahmegarantien" verlangt werden.
Das ist mir neu, warum produzieren die ständig neue Medikamente ohne "Abnahmegarantien"?
Sorry, das ist Bullshit m.M. nach.
Pharma ist ein Industriezweig wie jeder andere - warum diesmal so ein Aufriss?
Du hast die lila Beatles ins Spiel gebracht - warum werden überhaupt neue Produkte auf den Markt gebracht, ohne vorherige Abnahmegarantie?

Sorry, das ist der grösste M.... den ich seit langem gelesen haben.
Was irgendwer erwartet oder statistisch erhebt, geht mir persönlich am Popo vorbei, wenn jemand ein gutes Produkt auf den Markt bringt, interessiert es doch keinen, was vorher war - oder?

Zumal es beim "neue Grippe Virus Impfstoff" völlig egal ist, der wird bezahlt - von uns! Sei es durch Erhöhung der Krankenkassenbeiträge (wurde schon von den Krankenkassen angekündigt, bei der entsprechenden Nutzung) oder durch Steuergelder, wenn der Impfstoff eben nicht die gewünschte Abnahme erzielt hat.

Nur, dass es Abnahmegarantien gibt - das ist neu und wirft ein völlig neues Licht auf die Vermarktung von Medikamenten / Impfstoffen.

Wenn Du so interessiert die pharmazeutischen News mitverfolgst (ohne berufliches Interesse), bitte erklär mir mal die 2-Klassen Impfstoffe.
Finde ich auch wahnsinnig glaubwürdig :D - die Menschen lassen sich zwar gerne verarschen, aber nicht über Mass hinaus.

Kusagras
04-11-2009, 20:41
die Logik erschließt sich mir zwar nicht, aber bitte, dann lass es halt bleiben...

War doch deutlich: ich poste hier z.B einen link von einem renommierten Fachblatt, du erzählst was von Bildzeitung... .

Für interessierte Leser zum Thema Lobbyismus, Strafen für Pharmakonzerne etc.


http://www.system-debitismus.de/Wirtschaft/Lobby.pdf

Deutsche Politik gibt zu, machtlos gegen die Pharmalobby zu sein | Wahrheiten.org (http://www.wahrheiten.org/blog/2008/10/29/deutsche-politik-gibt-zu-machtlos-gegen-die-pharmalobby-zu-sein/)

http://www.acarya.ch/Gesundheitsskandale/Skandale%202008/Pharmaindustrie%20drohen%20hohe%20Strafen%2029.11. 2008.pdf


SPIEGELblog | Kritische Analysen über ein deutsches Nachrichtenmagazin - Wissen SPIEGEL-Leser wirklich mehr? Blogarchiv Pharmaindustrie: Rekordstrafen und Raffgier sind dem SPIEGEL keine Meldung wert - Erfolgsmeldungen der Konzerne dagegen schon (http://www.spiegelblog.net/rekordstrafen-fur-pharma-riesen-sind-dem-spiegel-keine-meldung-wert-erfolgsmeldungen-schon.html)


Pfizer Inc, Nachrichten - WirtschaftsWoche (http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/boerse-nachrichten.html?sym=PFE.NYS&docid=2170527)

13.08.2009: »Wer zahlt, schafft an« (Tageszeitung junge Welt) (http://www.jungewelt.de/2009/08-13/001.php)

Pharmabranche: Novartis muss nach Ärzte-Geschenken Strafe zahlen - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE (http://www.welt.de/wirtschaft/article3508073/Novartis-muss-nach-Aerzte-Geschenken-Strafe-zahlen.html)

NRW-Ärzte unter Schmiergeld-Verdacht - Panorama - WDR.de (http://www.wdr.de/themen/panorama/26/ermittlungen_aerzte/index.jhtml?stdComments=1)


Und hier noch sehr interessante Infos zur Schweinegrippe, (selbstverständlich nicht auf Bildzeitungsniveau):

http://www.daserste.de/cmspix/plumi05/pdf/aaaa-t-9-2009_Schweinegrippe%5B1%5D.pdf

Kusagras
04-11-2009, 21:00
Weil ich Ahnung habe wovon ich schreibe?

Ich habe meine Zweifel und halte die für angebracht, wenn jemand ein Quartalsergebnis mit dem Gesamtumsatz vergleicht und daruf nicht hinweist:


Schweinegrippe-Impfstoff beflügelt GlaxoSmithKline
LONDON (dpa). Die starke Nachfrage nach dem Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix® beschert dem britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline einen kräftigen Einnahmeschub. Das Unternehmen erwarte deswegen allein im letzten Quartal dieses Jahres eine Milliarde Pfund (1,1 Milliarden Euro) mehr Umsatz, teilte der weltweit zweitgrößte Pharmakonzern am Mittwoch mit.
Bislang wurden demnach rund 25 Millionen Dosen des Impfstoffes gegen das Schweinegrippe-Virus H1N1 verschickt. Insgesamt wurden 440 Millionen Dosen bestellt. Der WHO will das Unternehmen 50 Millionen Dosen spenden.
Der Umsatz im dritten Quartal ist den Angaben zufolge im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15 Prozent auf 6,76 Milliarden Pfund gewachsen. Der Gewinn stieg um elf Prozent auf 1,44 Milliarden Pfund. Analysten hatten jeweils mehr erwartet.

Schweinegrippe-Impfstoff beflügelt GlaxoSmithKline (http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/schweinegrippe/article/573192/schweinegrippe-impfstoff-befluegelt-glaxosmithkline.html)

Dudeplanet
04-11-2009, 21:39
Ich habe meine Zweifel und halte die für angebracht, wenn jemand ein Quartalsergebnis mit dem Gesamtumsatz vergleicht und daruf nicht hinweist:...
habe ich doch. anderer link, inhalt der gleiche.

@meridian: Zwei-Klassen-Impfstoff? So ein Unsinn. Es ist so: Beide Impfstoffe haben ihre Berechtigung. Der von Baxter ohne Adjuvantien und auch der von GSK mit. (Es gibt noch weitere Impfstoffe von anderen Firmen, die werden aber in D nicht verimpft.)

So, die Bundesregierung will Pandemieimpfstoff für ihre Bürger haben. Für jede Dosis normalen Impfstoffs braucht es ein angebrütetes Hühnerei, auf dessen freigelegter Chorionmembran die Viren gezüchtet werden. Man kann sich vielleicht vorstellen, dass das ein riesiger Aufwand ist (vgl. Kosten u. Abnahmegarantie). Die logische Konsequenz ist, dass man mehr Ausbeute haben will. Einerseits kann man Zellkulturen verwenden, ein System, welches sich quasi unbegrenzt upscalen lässt aber noch nicht für Grippeimpfstoffe etabliert ist, oder man macht einen Impfstoff, der bei gleicher Immunisierungswirkung weniger Virusmaterial braucht. Hier reicht dann vielleicht ein Brut-ei für zwei Impfdosen. Man muss also etwas finden, was die Immunreaktion verstärkt. Daran hat man ewig, d.h. minimum 10 Jahre geforscht. Heraus kam, was man jetzt unter dem Namen Adjuvantien zusammenfasst.

Wenn man weniger Brut-Eier braucht, kann man schneller auf eine Bedrohungslage reagieren, kann schneller viel Impfstoff liefern.

Jetzt möchte also eine Regierung zig Millionen Impfdosen bestellen. Es kann nur der Liefern, der die Dosisausbeute aus dem Virusmaterial erhöht, also einen adjuvantierten Impfstoff herstellt. Das schränkt die Auswahl auf ein paar wenige Hersteller ein, die bekommen den größten Auftrag.

Desweiteren wollen die Verteidigungsbehörden zusätzlich Impfstoff bestellen. Ein Hersteller, der keinen adjuvantierten Impfstoff herstellt, sieht seine Felle davonschwimmen, weil er vom großes Kuchen nichts abbekommt, weil er da nicht liefern kann. Er kann sich nur auf kleine Aufträge stürzen und muss um den Zuschlag zu bekommen, Kampfpreise anbieten. Die Verteidigungsbehörde freut das, kriegt sie doch den Impfstoff günstiger.

Reine Produktionslogik und Angebot-Nachfrage-Zusammenhang, keine Zwei-Klassen-Medizin.

Kusagras
04-11-2009, 21:51
habe ich doch. anderer link, inhalt der gleiche.

Gibts ja auch in Deutsch: aber 4 % eines Quartalergebnisses sind eben nicht 4 % vom Gesamtumsatz. Wenn man das in Beziehung setzt, sollte man es schon richtig machen.

Saarbrigga
04-11-2009, 21:55
Hab die vorherigen Seiten nicht gelesen, aber weiss jemand wie die Sympthome einer SG sind?

Frage deshalb, weil ich mich seit ca. 24 Stunden nicht wohl fühle. Die Nase läuft wie ein Wasserfall, kann auch sein dass Fieber mit dabei ist + bin so platt dass ich nur in s Bett will.

Hat die SG genau die selben Symthome wie eine normale Grippe / Erkältung?


danke.

noppel
04-11-2009, 22:00
ordentliches fieber

Kusagras
04-11-2009, 22:10
Hat die SG genau die selben Symthome wie eine normale Grippe / Erkältung?




Ja, hat sie, ich würde mich morgen früh mit einem Arzt erst mal telefonsich in Verbindung setzen u. da weitere Vorgehen abklären.
Fieber regelmäßig klären, bei starkem Anstieg/großer Höhe und wenn dir sehr schelcht geht ggfs Notarzt anrufen. Lieber einmal zviel als zu wenig.

Angehörige solle sich dir vorsichtig nähern u. sic regelmäßig (ca 30 sec.) die Hände mit Seife waschen. Auch sonst auf Hygiene achten.

Kusagras
04-11-2009, 22:33
...
Es kann nur der Liefern, der die Dosisausbeute aus dem Virusmaterial erhöht, also einen adjuvantierten Impfstoff herstellt. Das schränkt die Auswahl auf ein paar wenige Hersteller ein, die bekommen den größten Auftrag.

Ein Hersteller, der keinen adjuvantierten Impfstoff herstellt, sieht seine Felle davonschwimmen, weil er vom großes Kuchen nichts abbekommt, weil er da nicht liefern kann. Er kann sich nur auf kleine Aufträge stürzen und muss um den Zuschlag zu bekommen, Kampfpreise anbieten. Die Verteidigungsbehörde freut das, kriegt sie doch den Impfstoff günstiger.



Der hier diskutierte Wirkverstärker (AS03) ist noch nie in einem handelsüblichen Impfstoff verwendet worden.

Das Adjuvanz wird als Bioprodukt bezeichnet, ist aber so eigentlich nicht richtig, da synthetsich hergestellt. Die Immungenität (Eigenschaft des Wirkstoffs, eine adäquate Reaktion des Immunsytems auszulösen) wird zwar verstärkt aber unter in Kaufnahme von Lokalreaktionen und sytemischen Effekten. Sie erhöhen das Risiko seltener bedrohlicher Schadenwirkungen. Das Beispiel USA hatte bisher gezeigt , das bei Pandemieimpfungen keine Wirkverstärker erforderlich sind, um die Produktion zu beschleunigen.
Da Pandemie-Impfstoffe nur ein Antigen enthalten, benötig man auch nur ein Drittel des Antigens im Vergleich für konventionelle Grippeimpftsoffe.

Der Nutzen des Wirkverstärkers ist mangels Datenlage nicht gesichert ebenso wie die angeratene zweite Impfung.

Es ist ebenfalls nicht abgesichert, ob der Verstärker gegen eine Virusmutation hilft.

Tori
04-11-2009, 22:56
Hab die vorherigen Seiten nicht gelesen, aber weiss jemand wie die Sympthome einer SG sind?

Frage deshalb, weil ich mich seit ca. 24 Stunden nicht wohl fühle. Die Nase läuft wie ein Wasserfall, kann auch sein dass Fieber mit dabei ist + bin so platt dass ich nur in s Bett will.

Hat die SG genau die selben Symthome wie eine normale Grippe / Erkältung?


danke.

Schweinegrippe Symptome | Schweinegrippe, Symptome, Grippe, Starkes, Husten | Schweinegrippe Beratung - Schweinegrippe Beratung (http://www.schweinegrippe-beratung.de/schweinegrippe-symptome.html)

RKI Influenza (http://www.rki.de/cln_169/nn_200120/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber__Mbl__Influenza.html#doc200212bodyText3)

freakyboy
04-11-2009, 23:55
PolitikGlobal (http://www.politikglobal.net/) was haltet ihr davon?

Dudeplanet
05-11-2009, 06:29
Gibts ja auch in Deutsch: aber 4 % eines Quartalergebnisses sind eben nicht 4 % vom Gesamtumsatz. Wenn man das in Beziehung setzt, sollte man es schon richtig machen.

Hihi, ob Du jetzt wohl zugibst, dass Du es nicht begriffen hast, obwohl Du mir so an den Karren gefahren bist?

So: Man erwartet 1 Mrd Umsatz mit Pandemrix im 4.Quartal, und also, weil es ein Saisonprodukt ist, insgesamt genauso viel. Insgesamt machte GSK 2008 etwa 25 Mrd. Jetzt darfst Du rechnen. :o)

xyphonix
05-11-2009, 08:06
Ich lese öfters im Impfreport nach und bin mir sicher, daß ich mich so schnell nicht impfen werde. Gute SERIÖSE Seite. Hier der Link impf-report - Zeitschrift für unabhängige Impfaufklärung - rund um das Thema Impfen (http://www.impf-report.de/)
Jeder muss selber wissen, was er tut oder lieber lässt, für mich und meine Familie kommt keine Impfung gegen die Schweinegrippe in frage.

Echt tolle Seite :dumm:, die Stellen so ziemlich jede Impfung in frage die es gibt.
Wenn ich so was sehe muss ich Kotzen.
Übrigens hier mal ein Link (http://www.esowatch.com/index.php?title=Hans_Tolzin) zum Herausgeber.

v1nc3
05-11-2009, 08:13
Wenn ich mich nicht irre, sind bisher weniger Leute WELTWEIT an der Schweinegrippe gestorben, als allein in DEUTSCHLAND jeden Winter an der "normalen" Grippe sterben.

Es klingt nach wie vor nach Panikmache...und nein, ich bin kein Impfgegner!

:ui:

svenart
05-11-2009, 08:17
Echt tolle Seite :dumm:, die Stellen so ziemlich jede Impfung in frage die es gibt.
Wenn ich so was sehe muss ich Kotzen.
Übrigens hier mal ein Link (http://www.esowatch.com/index.php?title=Hans_Tolzin) zum Herausgeber.

ulkiger Link... Zitat:"Nach Tolzin sei die Homosexualität heilbar" ... naja, is ein freies Land, da kann jeder seine Meinung sagen :D

oh, der is auch gut... Zitat:"Tolzin war Mitglied der Mun-Sekte. Nach eigener Aussage ist er inzwischen ausgetreten." oder der: "Der "Neue Impulse Treff" wird vom Verfassungsschutz beobachtet.[34] Er gilt als Nahtstelle zwischen *********** und Rechtsextremen. "

xyphonix
05-11-2009, 08:37
Tuns Sie das?: nun einige Dinge sind Fakten, da brauchts keinen Konjuntiv,
so z.B, das einer ersten (britische) Politiker, der auf die bedrohung der Schweinegrippe aufmerksam machte, Geld von GlaxkoSmithKlein bekommen hat.

28 Euro ist übrigens relativ teuer: und dir ist ja wohl klar, das die Impfdosen schon bezahlt sind u. es die Masse macht.
Ja einige Sachen sind Fakten, aber die werden eben so aneinandergereiht das es sich möglichst Korrupt anhört.
Versteh mich nicht Falsch, ich bin bestimmt kein Freund und Heiligsprecher der Pharmalobby, sehe das sogar sehr Kritisch. Trotzdem lässt sich daraus noch keine Verschwörung konstruieren, die die Impfkampagne betrifft.
Hab es an andere Stelle mal gesagt Impfen ist im Kampf gegen Viren das was Antibiotika gegen Bakterien ist.
Die Pharmaindustrie macht natürlich satte Gewinne mit den Impfstoffen, aber wenn die Leute alle Krank werden würden, noch Spätfolgen zu tragen hätten die um ein vielfaches schlimmer sind als jede Impfreaktion, würden die noch viel mehr Geld verdienen.
Natürlich wäre es besser der Impfstoff wäre länger getestet, aber es ist auch nicht die erste Massenimpfung gegen eine Grippe, oder der erste verfügbare Impfstoff.
Es kann einfach nicht sein, dass auf einmal mehr Leute Angst vor einer Impfung haben als vor der Grippe. Das steht für mich in keinem Verhältnis.

re:torte
05-11-2009, 08:47
das ist auch keine Verschwörung.
Ganz einfache aggressive freie Marktwirtschaft.

Stell dir vor du hast ein Produkt, dass jeder will ..... nur weil du n bissl Angst streust und begnadete Fürsprecher hast ...

die Schweinegrippe ist wie eine Lizens zum Geld drucken. Zumal der Staat ja auch ein Großabnehmer ist.

xyphonix
05-11-2009, 09:00
Genauso gut könnte man die Ärzteschaft die sich gegen die Impfung wenden anklagen.
Arzbesuch, Beratung ,eingehende Untersuchung, Krankschreibung und und , da kommt schnell deutlich mehr zusammen als die 28€ für die Impfung wovon ja nur etwa Zehn für den Arzt sind.

Dudeplanet
05-11-2009, 09:39
Wenn ich mich nicht irre, sind bisher weniger Leute WELTWEIT an der Schweinegrippe gestorben, als allein in DEUTSCHLAND jeden Winter an der "normalen" Grippe sterben.

Es klingt nach wie vor nach Panikmache...und nein, ich bin kein Impfgegner!

:ui:

Nun, das klingt erstmal logisch. Für jede noch so komplizierte Frage gibt es eine Antwort, die kurz und einfach ist... und falsch. ;)

Es ist so, dass die Experten wissen, dass die Schweinegrippe zunächst meist relativ milde verlief. Es ist aber immer so, dass relativ wenige Grippeerkrankungen schwer verlaufen, was bedeutet, dass mit einer kleinen Zahl an Erkrankten die Wahrscheinlichkeit schwere Fälle zu beobachten gegen 0 geht.

Wir sehen das ja hier in Deutschland. Die Infektionen steigen derzeit sprunghaft an und plötzlich haben wir hier auch Patienten, die das nicht überleben. Erst 3, dann 6, dann 9... Es ist immer so, dass die Zahl der Grippeerkrankten insgesamt im Winter steigt. Noch ist es nicht kalt. Was uns blüht, sehen wir in der Ukraine, wo es nach Zahlen vom Montag 200.000 Erkrankten und 67 Todesopfer gab. Alles, weil der Winter dort früher einsetzt. Wenn man auch anerkennen muss, dass es in der Ukraine eine schlechtere Versorgung der Kranken gibt und auch schlechter beheizte Wohnungen etc. muss man doch sehen, dass das für einen bisher noch eher ungefährlichen Erreger schon ne Ansage ist.

Die wirkliche Gefahr geht denn aber auch nicht von der saisonalen oder der Schweinegrippe aus, sondern von einer potentiellen Vermischung der Erreger, wenn ein Erkrankter mit beiden infiziert wird. Wer sich zumindest gegen einen von beiden Erregern impft, senkt dieses Risiko für die Allgemeinheit. Wenn er jetzt noch selber vollkommen geschützt sein will, impft er sich gegen beides.

Ich sag's mal so: Ich hasse krank sein. Eine echte Grippe ist kein Spass. Ich hatte sie einmal in meinem Leben, mir ging es richtig, richtig elend. Ich vertrage die Grippeimpfung seit Jahren gut, warum sollte ich mich nicht impfen lassen?

Saarbrigga
05-11-2009, 10:48
Many thanks für die Tipps (Noppel, Kusagras und Tori).

Hab heut morgen mit Hausarzt gesprochen und ich soll heute Nachmittag nach Praxisschliessung vorbei kommen (damit keiner mehr im Wartezimmer sitzt).

Hoffe mal es ist was anderes...Fieber, Schnupfen und kratzen im Hals sind bei mir vorhanden. ABer gut, vielleicht ist s nur ne normale Infektion...

Kusagras
05-11-2009, 11:25
Hihi, ob Du jetzt wohl zugibst, dass Du es nicht begriffen hast, obwohl Du mir so an den Karren gefahren bist?

So: Man erwartet 1 Mrd Umsatz mit Pandemrix im 4.Quartal, und also, weil es ein Saisonprodukt ist, insgesamt genauso viel. Insgesamt machte GSK 2008 etwa 25 Mrd. Jetzt darfst Du rechnen. :o)

Du weißt doch, wer zu letzt lacht...:)

Und was ist mit dem 1.Quartal und 2. Quartal 2010?

Aussagekräftig ist eher der Zeitraum, in dem die Geschäfte mit
dem Impfstoff gemacht werden, im Vergleich mit anderen Produkten
im gleichen Zeitraum.
Also z.B der tasächliche Gewinn im 4. Quartal und wie er sich zusammensetzt,
da wird der Anteil des Impfstoffes wohl deutlich über 4 % sein.
Gelle?:)

Wie auch immer: In deinem verlinkten Text heißt es klar:

"GlaxoSmithKline and AstraZeneca are expected to reap significant financial rewards for vaccines they have been rushing to release over the last few months."

Da machen die sehr wohl Freudensprünge. Der Verlauf der Aktienkurve seit Februar istwohl auch nicht ganz frei von "Infizierung".

Aber da kannst du sicher noch mehr zu sagen, stimmts;)

(PS: Es geht nicht um an den Karren fahren, sondern möglichst um ein umfassenders Verständnis. Dazu versuche ich meinen Anteil beizutragen.
Und so resultieren aus der Kontroverse ne Menge Informationen, die die Leser hier so nicht bekommen hätten. Ein differenziertes Bild ensteht bzw. kann entstehen, wenn man sich mit den Informationen auseinadersetzten will.)

Kusagras
05-11-2009, 11:33
Many thanks für die Tipps (Noppel, Kusagras und Tori).

Hab heut morgen mit Hausarzt gesprochen und ich soll heute Nachmittag nach Praxisschliessung vorbei kommen (damit keiner mehr im Wartezimmer sitzt).

Hoffe mal es ist was anderes...Fieber, Schnupfen und kratzen im Hals sind bei mir vorhanden. ABer gut, vielleicht ist s nur ne normale Infektion...

Wünsch dir gute Besserung Chrisse. Jetzt haben wir mit dir ja womöglich einen Musterfall;-)

Nicht falsch verstehen: "wünsche" dir natürlich maximal eine harmlose Erkältung und schnellstmögliche Erholung.
Würde mich aber interssieren, was der Arzt macht ob/wie er dich auf mögliche SG tetst etc. Meld dich nochmal, wenn es dir besser geht.
Ansonsten: Schonung !!!, viel schlafen, trinken und sich schönen Gedanken hingeben sich pflegen lassen (Aber Pfleger/in muss aufpassen;).

Bis dann.

Kusagras
05-11-2009, 11:35
...Ich sag's mal so: Ich hasse krank sein. Eine echte Grippe ist kein Spass. Ich hatte sie einmal in meinem Leben, mir ging es richtig, richtig elend. Ich vertrage die Grippeimpfung seit Jahren gut, warum sollte ich mich nicht impfen lassen?

Gegen diese persönliche Sichtweise ist auch nichts einzuwenden.

Kusagras
05-11-2009, 11:37
Genauso gut könnte man die Ärzteschaft die sich gegen die Impfung wenden anklagen.
Arzbesuch, Beratung ,eingehende Untersuchung, Krankschreibung und und , da kommt schnell deutlich mehr zusammen als die 28€ für die Impfung wovon ja nur etwa Zehn für den Arzt sind.

Und wieviel mehr kommen da zusammen? Ich glaube du überschätzt die Vergütungen (im Verhältnis zum Aufwand), vor allem der Kassenärzte.

Dudeplanet
05-11-2009, 11:48
Hmm, Kusagras, Du verstehst es nicht. Was soll ich da machen, wenn Du intellektuell nicht durchdringst, was ich schreibe?

Der das gros vom Umsatz mit Pandemrix wird jetzt gemacht. Nicht im ersten oder gar zweiten Quartal 2010. D.h., wenn es jetzt 1 Mrd sind, kommen vielleicht noch ein paar Milliönchen dazu, aber das war's dann. Was bringt auch noch ne Impfung, wenn die Grippe erstmal überall alle angesteckt hat, die bis dahin nicht geimpft waren?

Ich vergleiche diese 1 Mrd mit dem Umsatz 2008, was etwa 25 Mrd waren. Da ist es zulässig, das als zusätzlichen Umsatz zu rechnen. Also etwa 26Mrd:25Mrd=104%. Die anderen Umsatzanteile kann ich getrost vernachlässigen, weil sie nichts mit dem Impfstoff zu tun haben. Das ist echt simpel, warum will das nicht in deinen Schädel?

Wolfhound
05-11-2009, 12:11
Ich lasse mich auch dieses Jahr, wie gewohnt gegen die normale Grippe impfen, da habe ich auch nichts gegen, mich irritiert nur, dass ich noch nichts gelesen habe, inwiefern der neue Schweingerippe Impfstoff eigentlich getestet wurde.
Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass das alles nichts weiter ist als ein großer Menschenversuch und solange ich da nichts genaueres über die Spätfolgen des neuen Impfstoffes weiß, werde ich mich nicht dagegen impfen lassen.

Falls jemand zu dem Thema irgendwelche Quellen anzubieten hat, immer her damit, ich bin immer daran interessiert, z.b. habe ich vom Hören-Sagen mitgekriegt, dass in den USA mehrere tausend Menschen an Nebenwirkungen des Impfstoffes gestorben/schwer erkrankt sein sollen, weiß jemand was davon/hat Quellen dazu?

kanken
05-11-2009, 12:24
@Dudeplanet

Du kennst schon die Fachinfo zu Pandemrix und verstehst was sie bedeutet, oder?

Grüße

Kanken

Credo
05-11-2009, 12:36
Dürfen Moslems eigentlich die Schweinegrippe bekommen?

Dudeplanet
05-11-2009, 12:41
Ich lasse mich auch dieses Jahr, wie gewohnt gegen die normale Grippe impfen, da habe ich auch nichts gegen, mich irritiert nur, dass ich noch nichts gelesen habe, inwiefern der neue Schweingerippe Impfstoff eigentlich getestet wurde.
Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass das alles nichts weiter ist als ein großer Menschenversuch und solange ich da nichts genaueres über die Spätfolgen des neuen Impfstoffes weiß, werde ich mich nicht dagegen impfen lassen.

Falls jemand zu dem Thema irgendwelche Quellen anzubieten hat, immer her damit, ich bin immer daran interessiert, z.b. habe ich vom Hören-Sagen mitgekriegt, dass in den USA mehrere tausend Menschen an Nebenwirkungen des Impfstoffes gestorben/schwer erkrankt sein sollen, weiß jemand was davon/hat Quellen dazu?

Natürlich wurde der Impfstoff getestet (http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/pandemrix/emea-combined-h832en.pdf). Man muss ja wissen, wie viel man verabreichen muss, um eine ausreichende Immunität zu erzielen.

Nun, zu den Toten im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung ist das so eine Sache. Menschen sterben eben manchmal einfach so, insbesondere, wenn sie bestimmte Vorerkrankungen haben oder schon uralt sind. Diese Leute wurden und werden aber als erstes geimpft.

Es gibt Zahlen aus Schweden, wo auch Pandemrix verimpft wird. Da sind 5 Leute innerhalb von 48 Stunden nach der Impfung gestorben. Jeden Tag sterben aber ohnehin 260 Schweden. (Keine Sorge, es werden genug neue gemacht.) Alle hatten Vorerkrankungen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie in nächster Zeit das Zeitliche segnen. Die 5 Geimpften wären also aller Wahrscheinlichkeit ohnehin gestorben. Was eine schlechte Nachricht für sie aber eben auch die Impfgegner ist.


Edit: @kanken: Wie meinen?

Noch zwei interessante Artikel:
http://www.zeit.de/online/2009/18/schweinegrippe-fragen-und-antworten
http://www.zeit.de/2009/46/M-Impfen

Watt
05-11-2009, 12:41
Ich lasse mich auch dieses Jahr, wie gewohnt gegen die normale Grippe impfen, da habe ich auch nichts gegen, mich irritiert nur, dass ich noch nichts gelesen habe, inwiefern der neue Schweingerippe Impfstoff eigentlich getestet wurde.
Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass das alles nichts weiter ist als ein großer Menschenversuch und solange ich da nichts genaueres über die Spätfolgen des neuen Impfstoffes weiß, werde ich mich nicht dagegen impfen lassen.

Falls jemand zu dem Thema irgendwelche Quellen anzubieten hat, immer her damit, ich bin immer daran interessiert, z.b. habe ich vom Hören-Sagen mitgekriegt, dass in den USA mehrere tausend Menschen an Nebenwirkungen des Impfstoffes gestorben/schwer erkrankt sein sollen, weiß jemand was davon/hat Quellen dazu?

Es ist nicht ein einziger Fall bisher dokumentiert, bei dem Personen (wissenschaftlich seriös nachgewiesen) an der Impfung gestorben sind.
Es sind allerdings mindestens 1000 Tote in den USA, darunter 100 Kinder, die nachweislich durch das Virus hingerafft wurden, dokumentiert.

kanken
05-11-2009, 12:54
Edit: @kanken: Wie meinen?

Da du dich ja anscheinend meinst auszukennen, solltest du ja die medizinische Fachinformation zu Pandemrix gelesen haben.
Lies dir das Zulassungsverfahren, die klinischen Studien (vor allem der Teil zu Schwangeren) und die Nebenwirkungen noch einmal mit Verstand durch, anstatt das zu glauben, was das RKI sagt. Ich für meinen Teil finde besonders den Abschnitt über das Adjuvans AS03 (den Wirkverstärker) sehr interessant und ich weiß, wie ich wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien einzuordnen habe.

Wie gesagt das Thema ist momentan ein Hornissennest und als Arzt werde ich einen Teufel tun über das Internet eine Impfberatung zu dem Thema zu machen.

Grüße

Kanken

Wolfhound
05-11-2009, 13:00
@Dudeplanet: Ich bin jetzt durch Zufall zwar nicht über eine Quelle gestolpert, die diese Todesfälle belegt, allerdings über einen Blog der sich mit dem Thema des Guillain-Barre Syndrom (GBS) im Bezug auf den Impfstoff auseinandersetzt, leider ist das in dem Blog sehr vage formuliert (könnte sein, etc.).

Klick! (http://zivilcourage.tirolwerkstatt.at/2009/08/schweine-grippe-impfung-wird-in-zusammenhang-mit-killer-nervenkrankheit-gebracht/)

Falls jemand was handfesteres hat, immer her damit!

Edit: In der Quelle die du mir jetzt gegeben hast, steht soweit ich das richtig verstanden habe drin, dass Allergische Schocks bei Personen, die gegen Eier und Geflügel Proteine allergisch sind auftreten können, gibt es für die dann eine Variante des Impfstoffes, mit dem sie sich impfen lassen können, oder bleiben die dann mehr oder weniger "auf der Strecke"?


Caution is needed when administering this vaccine to persons with a known hypersensitivity (other
than anaphylactic reaction) to the active substance, to any of the excipients, to thiomersal and to
residues (egg and chicken protein, ovalbumin, formaldehyde, gentamicin sulphate and sodium
deoxycholate).

xyphonix
05-11-2009, 13:07
Und wieviel mehr kommen da zusammen? Ich glaube du überschätzt die Vergütungen (im Verhältnis zum Aufwand), vor allem der Kassenärzte.
Im absolut günstigsten Fall, ~7 -14 Euro. Für einen Termin.
PCR Test Kostet im günstigsten Fall 23€.
Medikamente und weitergehende Untersuchungen und Behandlungen sind da nicht dabei.
Du siehst die 28€ sind schnell erreicht.


Das Adjuvans AS03 ist nach Angaben der AkdÄ bislang in keinem zugelassenen Impfstoff enthalten; jedoch liegen bislang unveröffentlichte Daten aus Studien mit mehreren 10 000 Probanden vor, die dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) zufolge bislang keine Hinweise auf die Induktion von Autoimmunreaktionen oder dem Guillain-Barré-Syndrom (GBS) ergeben haben. Allerdings, so die AkdÄ, könne aufgrund des seltenen Auftretens von spontanen Fällen von GBS bei der genannten Probandenzahl eine Erhöhung des Risikos der Erkrankung nach Impfung nicht mit ausreichend hoher Sicherheit ausgeschlossen werden.
Quelle (http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=66092)
Kleine Anmerkung zu GBS und Probandenzahl solche Fälle können bei einem von 10000 auftreten weshalb man darüber bei der geringen Probandenzahl keine Aussage treffen kann.

wald
05-11-2009, 13:08
Es ist nicht ein einziger Fall bisher dokumentiert, bei dem Personen (wissenschaftlich seriös nachgewiesen) an der Impfung gestorben sind.
Es sind allerdings mindestens 1000 Tote in den USA, darunter 100 Kinder, die nachweislich durch das Virus hingerafft wurden, dokumentiert.

Ich hab mich noch nie gegen die saisonale Grippe impfen lassen, und ich hab bisher auch noch nie ne richtig heftige Grippe gehabt. Warum sollte ich mich also nun plötzlich gegen die Schweinegrippe impfen lassen ?
Ich hab ja kein Problem mit Impfungen an sich. Aber wenn nur der geringste zweifel an der Unbedenklichkeit der Impfung besteht lass ich mich erst recht nicht impfen, weil ich mich halt auch sowieso nicht gegen die Grippe impfen hätte lassen.

Kusagras
05-11-2009, 13:27
...
Der das gros vom Umsatz mit Pandemrix wird jetzt gemacht. Nicht im ersten oder gar zweiten Quartal 2010. D.h., wenn es jetzt 1 Mrd sind, kommen vielleicht noch ein paar Milliönchen dazu, aber das war's dann. ...

Dann weiß ich nicht warum JP Morgan in Bezug auf den Wert des Impstoffs von GSK in Höge von ca. 3, 5 Mrd Euro spricht in bezug auf die bestellten ca 400 Millionen Impfdosen. Und so stark ist das britsiche Pfund nun ja auch nicht in bezug zum Euro...

Seis drum, in ein paar Monaten werden wir mehr u. genauere Zahle haben,
dann wird sich ja raustellen, ob es nur noch ein paar zusätzliche Milliönchen geworden sind.

Patenpeter
05-11-2009, 13:29
schweinegrippe, vogelpest usw ich kann es nicht mehr hören, ihr kennt doch bestimmt die geschichte vom peter und dem wolf

Kusagras
05-11-2009, 13:30
Im absolut günstigsten Fall, ~7 -14 Euro. Für einen Termin.
PCR Test Kostet im günstigsten Fall 23€.
Medikamente und weitergehende Untersuchungen und Behandlungen sind da nicht dabei.
Du siehst die 28€ sind schnell erreicht.



Ich les da jetzt eher raus, das das für die Ärzte nichtso lohnend ist.

Ärzte sind auch eher zurückhaltend mit Impfempfehlungen soweit ich das mitbekommen habe.

Kusagras
05-11-2009, 13:31
schweinegrippe, vogelpest usw ich kann es nicht mehr hören, ihr kennt doch bestimmt die geschichte vom peter und dem wolf

Du hast den Wolf getroffen?;):D

Kusagras
05-11-2009, 13:34
@Dudeplanet: Ich bin jetzt durch Zufall zwar nicht über eine Quelle gestolpert, die diese Todesfälle belegt, allerdings über einen Blog der sich mit dem Thema des Guillain-Barre Syndrom (GBS) im Bezug auf den Impfstoff auseinandersetzt, leider ist das in dem Blog sehr vage formuliert (könnte sein, etc.).

Klick! (http://zivilcourage.tirolwerkstatt.at/2009/08/schweine-grippe-impfung-wird-in-zusammenhang-mit-killer-nervenkrankheit-gebracht/)

Falls jemand was handfesteres hat, immer her damit!

Edit: In der Quelle die du mir jetzt gegeben hast, steht soweit ich das richtig verstanden habe drin, dass Allergische Schocks bei Personen, die gegen Eier und Geflügel Proteine allergisch sind auftreten können, gibt es für die dann eine Variante des Impfstoffes, mit dem sie sich impfen lassen können, oder bleiben die dann mehr oder weniger "auf der Strecke"?


Einen (dokumnetierten) Fall allergischen Schocks gabs ja schon. Soweit bekannt, gibt es in DE für den Normalbürger keine Impfstoffvarianten.

Kusagras
05-11-2009, 13:50
Falls jemand was handfesteres hat, immer her damit!




(...)“2007 wurden die Kosten des Pandemie-Impfstoffes pro Dosis mit 7 € zuzüglich Mehrwertsteuer angegeben (inzwischen auf 9 € pro Dosis erhöht), wobei 1 € auf das in Deutschland produzierte Antigen entfällt und 6 € dem aus Belgien stammenden Adjuvans zugerechnet werden. Im Klartext bedeutet dies, dass Wirkverstärker nicht nur - wie in a-t 2009; 40: 77-80 beschrieben - die Verträglichkeit der Vakzinen deutlich verschlechtern und möglicherweise auch das Risiko verstärkter beziehungsweise häufigerer überschießender Immunreaktionen wie GUILLAIN-BARRÉ-Syndrom erhöhen, sondern die Impfungen auch drastisch verteuern. Ein Pandemie-Impfstoff ohne Wirkverstärker, aber mit ausreichender Antigenmenge (also 15 µg anstatt 3,75 µg), dürfte gemäß der Vertragskalkulation höchstens 4 € kosten. Die schlecht verträgliche Wirkverstärkervariante verteuert die Impfstoffkosten demnach um 75% (3 € pro Dosis), bei 50 Millionen bestellten Impfdosierungen um 150 Millionen €. Eine "Kalkulation", bei der 6 € für 27,4 mg Wirkverstärker - eine Emulsion aus Squalen, Polysorbat 80 und Tokopherol - angesetzt werden, bewerten wir als Abzockerei.


Einseitig zu Gunsten des Herstellers fallen auch andere Vertragsvereinbarungen aus: Lieferbedingungen fehlen, stattdessen wird eine "Bereitstellung" definiert. Nach Chargenfreigabe stellt GSK den Impfstoff im sächsischen Serumwerk in Dresden "zur Abholung durch die Länder bereit". Das muss man sich einmal vorstellen: Die Vakzinen werden auf Paletten mit jeweils 240 Großpackungen zu insgesamt 120.000 Impfdosen geliefert. 33 der Paletten sollen auf einen LKW passen.10 Das Einhalten der Kühlkette bei Transport und Verteilung der Impffläschchen von den Paletten an Gesundheitsämter, Schwerpunktpraxen u.a. dürfte die Landesbehörden vor ungeahnte logistische Probleme stellen.

Und schließlich hat sich GSK vertraglich eine weitgehende Haftungsfreistellung zusichern lassen(...)“

Mit Wirkverstärker-Vakzinen gegen Schweinegrippe verlassen Zulassungsbehörden und Hersteller die Strategie, eine optimale Verträglichkeit von Impfstoffen sicher zu stellen und verstoßen gegen ein Grundprinzip des vorbeugenden Verbraucherschutzes. Stattdessen ziehen sie billiger herzustellende, aber teuer verkaufte und schlecht verträgliche Produkte vor. Wie mögen wohl Impfwillige auf die erforderliche Aufklärung über Nutzen und Schaden der Maßnahme reagieren, wenn sie erfahren, dass sehr häufig auch mit beeinträchtigenden unerwünschten Wirkungen zu rechnen ist einschließlich Kopfschmerzen und Arthralgie sowie mit unkalkulierbaren seltenen Folgen? Und schwangere Frauen, wenn sie erfahren, dass Erfahrungen mit den Vakzinen fehlen, weil Studien mit Schwangeren aus ethischen Gründen nicht machbar sein sollen, aber auch schwerwiegende überschießende Reaktionen des Immunsystems nicht auszuschließen sind, mit der Folge beispielsweise von Fehlgeburten? Und dass sich viele dieser Probleme durch Verzicht auf Wirkverstärker hätten vermeiden lassen? (...)"
Quelle:
arznei-telegramm (http://www.arznei-telegramm.de/zeit/zeit_a.php3)

(weitere Infos sind dort verlinkt)

shin101
05-11-2009, 18:44
Schweinegrippe: Höchste Warnstufe (http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite-Schweinegrippe;art705,2938086)


[QUOTE]Die Besprechung ist eigentlich Routine. In schneller Folge tragen die 15 versammelten Wissenschaftler aktuelle Daten über die globale Verbreitung von Influenzaviren zusammen. Von der Ankunft des neuen „pandemischen“ Erregers in Ruanda ist die Rede und dem Befall australischer Schweineherden.

Dann aber berichtet der Teamleiter von einer überraschenden Beobachtung: In China und anderen Ländern, wo sich die neue Variante des Virustyps H1N1 ausbreite, „gehen die Befunde mit H3N2 gleichzeitig schnell nach unten“, sagt er. Die Kollegen merken auf. Heißt das, die neuen Viren, Verursacher der weltweit verbreiteten Schweinegrippe, verdrängen die bisherigen, saisonalen Grippeviren, weil sie im Körper ihrer Wirte um den gleichen Platz konkurrieren? Werden damit die „pathogeneren“ Viren ausgerottet, diejenigen also, die mehr schwere Erkrankungen und Todesfälle verursachen? „Das wäre ja eine gute Nachricht“, sagt einer der Virologen.

Könnte die Schweinegrippe am Ende mehr Leben retten, als sie bedroht?

Der Teamleiter, ein amerikanischer Epidemiologe, mahnt zur Vorsicht. Für solche Schlussfolgerungen sei es „zu früh, das geben die Zahlen noch nicht her“, versichert er. Aber möglich sei eine solche Entwicklung schon.

Genf, am Mittwoch vergangener Woche. In einem Konferenzraum im Erdgeschoss des sechsstöckigen Betonriegels der Zentrale der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben die versammelten Grippeexperten soeben eine Grundannahme der größten Impfkampagnen aller Zeiten infrage gestellt. Die „neue Grippe“ muss keineswegs jene große Gefahr sein, vor der Regierungen in aller Welt seit Monaten warnen. Im Gegenteil: Sie könnte sogar mehr Menschen vor der bisher weit gefährlicheren saisonalen Grippe bewahren, als sie ihrerseits an schweren Erkrankungen erzeugt, bestätigt auch Hans Dörr, Professor für Virologie an der Uniklinik in Frankfurt am Main. „Denkbar ist das auf jeden Fall“, sagt Dörr, das sei kürzlich beim „Influenza-Kongress“ in Erfurt „auch schon so diskutiert worden“.

Warum aber mobilisieren dann die WHO und mit ihr mehr als 100 Regierungen für eine teure, globale Massenimpfung? Warum wurde die Verbreitung einer neuen Influenzavariante, die bisher nicht mal ein Zehntel jener tödlichen Erkrankungen verursacht, die auf das Konto der ganz normalen Wintergrippe gehen, zur gefährlichen „Pandemie“ erklärt? Handelt es sich am Ende gar um eine „Inszenierung, mit der die Pharmakonzerne schlichtweg Geld verdienen wollen“, wie Wolf-Dieter Ludwig, Chefarzt im Helios-Klinikum Berlin-Buch und Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, beklagt?

Wer Antworten sucht, kommt an der WHO und ihren Funktionären nicht vorbei. Hier, in einem Gebäudekomplex im UN-Viertel am Hang über dem Genfer See, laufen die Fäden des weltumspannenden Netzwerks zur Abwehr der vermeintlich tödlichen Grippewelle zusammen. Hier sind Fachleute aus aller Herren Länder schon seit 1999 damit befasst, den Ernstfall vorzubereiten. Um im Krisenfall handlungsfähig zu sein, wurden 2005 sogar eigens die „International Health Regulations“ beschlossen, die der WHO weitreichende Befugnisse einräumen. Seitdem dürfen die WHO-Mitarbeiter auf eigene Initiative Nachforschungen über neue Seuchen anstellen, und alle Regierungen sind auskunftspflichtig. Seitdem auch obliegt es allein dem WHO-Generalsekretär, die jeweils geltenden Warnstufen zu verkünden und die Mitgliedsstaaten zu den vereinbarten Gegenmaßnahmen aufzufordern. So war es am 11. Juni denn auch die amtierende WHO-Chefin Margaret Chan, die den Pandemie-Alarm auf die höchste Warnstufe anhob und damit von Australien bis Kanada den Start der nationalen Aktionspläne auslöste.

Die Vorstellung, all das sei von langer Hand vorbereitet, nur um die Interessen von Pharmakonzernen zu bedienen, erscheint erst einmal absurd. Schließlich hat die WHO 193 Mitgliedsstaaten und wird von einem 34-köpfigen Exekutivrat überwacht. Für Keiji Fukuda, den WHO-Topmanager für das Grippeprogramm, laufen derlei Vorwürfe darum auch nur unter der Rubrik „Verschwörungstheorie“. Man wisse eben nicht vorher, „wie schwer die Menschen erkranken werden, wenn sich ein neues Virus ausbreitet“, erklärt der US-Seuchenfachmann und wiederholt das Mantra der Grippewarner: Man müsse „die historische Erfahrung ernst nehmen“, dass selbst zunächst harmlose Virusvarianten wie einst nach dem Ersten Weltkrieg „später viele Millionen Menschen töten können“. Genauso argumentieren Gesundheitspolitiker in aller Welt, die ihren Bürgern die Impfaktion erklären müssen.

Aber die vielfach erklärte Befürchtung, das Virus werde in der Wintersaison womöglich mutieren und besonders gefährlich, hat sich während der kalten Monate in der südlichen Hemisphäre gerade nicht bestätigt. Australien zählte 118 Opfer der Schweinegrippe, während mit mehr als 1000 Todesopfern der saisonalen Grippe gerechnet wird. Ähnlich sind die Zahlen in Chile und Neuseeland.

Auch der Verweis auf die Historie ist mehr Dogma als exakte Wissenschaft. Denn die jüngere Geschichte der Influenzaviren weist genau in die andere Richtung. Das beschrieb bereits im vergangenen Juni ein Team des amerikanischen nationalen Forschungsinstituts für Infektionskrankheiten in einem Aufsatz für das „New England Journal of Medicine“. Der Pandemieerreger sei keineswegs völlig neu, schrieben die Forscher, sondern „ein Abkömmling in der vierten Generation des Virus von 1918“, der sich seitdem in einem ständigen Wettlauf mit dem menschlichen Immunsystem entwickele. Die „gute Nachricht“ sei, dass „diese Pandemien über die Zeit immer weniger schwer“ ausfallen, konstatierten die Virologen, und dies entspreche ja auch den Regeln der Evolution: „Ein Virus, das seine Wirte tötet oder ins Bett schickt“, sei schließlich „nicht optimal übertragbar.“ Je harmloser die Erkrankung, umso besser also nicht nur für den Menschen, sondern auch für das Virus. Ganz ähnlich warnte auch Peter Palese, Mikrobiologe an der Mount Sinai School of Medicine in New York und einer der Großen seiner Zunft, bereits im Juni vor übertriebenen Befürchtungen: „Die Gefahr ist nicht so groß, wie sie zu sein scheint.“ Es sei „unwahrscheinlich, dass sich das Virus zu einer extrem tödlichen Variante entwickelt“, mahnte er, zumal ihm genau das Protein fehle, das bei früheren Epidemien so fatale Wirkungen hatte.

Doch merkwürdig: Trotz all der unbestritten seriösen Einwände halten die WHO und die ihr verbundenen Impfstrategen aller Länder eisern an ihren Plänen fest und werden mindestens 20 Milliarden Dollar für eine Massenimpfung ausgeben, deren Nutzen unklar ist. Würde die gleiche Summe für die Eindämmung der saisonalen Grippe eingesetzt, könnten gewiss mehr Menschenleben gerettet werden. Geht es also doch um gut organisierte Interessen statt um Gesundheitsschutz?

Als Indiz dient vielen Kritikern etwa der Umstand, dass noch bis Anfang Mai die Website der UN-Gesundheitswächter eine Pandemie als Ausbreitung „eines neuen Influenzavirus“ definierte, „der zu weltweiten Epidemien mit enormen Zahlen von Toten und Kranken führt“. Genauso stand es auch in einem Handbuch der WHO von 2005. Doch parallel zur Ausrufung der zweithöchsten Warnstufe verschwand diese Beschreibung plötzlich von der WHO-Seite. Der britische Epidemiologe Thomas Jefferson erhob darum den Vorwurf, die Funktionäre hätten „eigens ihre Definition“ geändert, um endlich ihre über Jahre aufgebauten „Maschinerie“ in Gang setzen zu können.

Gestrichen worden sei lediglich eine „veraltete Formulierung“, meint dagegen WHO- Sprecher Gregory Hartl. Die offiziellen Richtlinien zu den Pandemiewarnstufen hätten sich stets nur auf die „geografische Verbreitung“ neuer Erreger bezogen. Auch Grippekoordinator Fukuda weist den Vorwurf der Manipulation zurück. Die Zahl von Schwerkranken oder Toten sei „kein klares Kriterium“ für die Ergreifung von Abwehrmaßnahmen, sondern allein die schnelle Verbreitung eines Virus, deren Konsequenzen man nicht abschätzen könne. Zudem seien die Pandemie-Warnstufen nicht willkürlich, sondern in einem Beratungsprozess mit mehr als 100 externen Fachleuten festgelegt worden.

Doch womöglich liegt genau da das Problem. Denn die Gemeinde der Grippeforscher ist der Pharmaindustrie eng verbunden. Zwar versichern die WHO-Beamten, dass ihre Berater auf Interessenkonflikte geprüft seien. Aber allzu genau können diese Prüfungen nicht ausfallen. So war an der Ausarbeitung der Richtlinie, die es geradezu erzwingt, auch eine harmlose Influenzavariante zur globalen Bedrohung zu erklären, zum Beispiel der deutsche Mediziner Robert Haas beteiligt, der beim staatlichen Robert-Koch-Institut in Berlin die Pandemieplanung koordiniert. Haas, so berichtete der „Spiegel“, ist aber auch Berater bei der „European Scientific Working Group on Influenza“, die „die Vorteile und die Sicherheit von Influenza-Impfstoffen und antiviralen Medikamenten“ propagiert und dafür unter anderem von den Impfstoffherstellern GlaxoSmithKline (GSK), Novartis, Baxter und Sanofi finanziert wird. „Präsident“ der Lobbygruppe ist der niederländische Virologe Albert Ostherhaus, der wiederum Mitglied der jüngst eingerichteten WHO-Arbeitsgruppe zu Impfstoffen gegen das neue H1N1-Virus ist.

Den Vorsitz in der WHO-Expertengruppe für Impfstoffe führt David Salisbury, der Leiter der Impfstoffabteilung im Londoner Gesundheitsministerium. Ihm werfen britische Kritiker vor, dass er einst das Gesuch der Vorläuferfirma von GlaxoSmithKline unterstützte, sie von der Haftung für einen Impfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln zu befreien, obwohl dieser in anderen Ländern bereits wegen schwerer Nebenwirkungen vom Markt genommen worden war. Nun war Salisbury maßgeblich daran beteiligt, dass die WHO im Juli auch solche Impfstoffe gegen die Schweinegrippe empfahl, über deren mögliche Nebenwirkungen noch gar keine sicheren Aussagen möglich sind.

Ins gleiche Bild passt auch die Geschichte des deutschen Epidemiologen Klaus Stöhr. Als Leiter des WHO-Grippeprogramms propagierte er sechs Jahre lang die Formel, es sei nicht die Frage ob, sondern nur wann die nächste Grippepandemie zuschlage. Als im Frühjahr 2005 in Ostasien einige Dutzend Menschen an einem Grippevirus erkrankten, das von Geflügel auf Menschen übergesprungen war, nutzte Stöhr die Gelegenheit: Werde das Virus erst einmal „einfach übertragen, werden viele Menschen sterben“, erklärte er – und sprach von Millionen Toten. Das trat zwar niemals ein. Aber die Warnung zeigte Wirkung. Zahllose Regierungen begannen für den ausgemalten Ernstfall zu planen und schlossen Verträge mit potenziellen Impfstofflieferanten. Vor diesem Hintergrund war es nur logisch, dass Stöhr schließlich Anfang 2007 zum Pharmakonzern Novartis wechselte, um dort die Entwicklung von Grippeimpfstoff voranzutreiben.

Die fragwürdige Verquickung von öffentlichem Auftrag und privatem Geschäft ist Ergebnis des Forschungsdilemmas der Medizin. Weil die Regierungen kaum noch in die medizinische Forschung investieren, sind die Medizinwissenschaftler auf die Industrie angewiesen, um überhaupt forschen zu können. Im Ergebnis gibt es fast keine wirklich unabhängigen Experten. Auch von den 16 Mitgliedern der „Ständigen Impfkommission“ des Robert-Koch-Instituts haben nur vier keine Verbindungen zu Impfstoffherstellern. So konzentriert sich die Forschung auf die Bereiche, die kommerziellen Gewinn versprechen. Und heraus kommt eine Symbiose, bei der Forscher wie Manager das gleiche Interesse verfolgen: die praktische Anwendung ihrer Arbeitsergebnisse, notfalls auch ohne echten Notfall.

So spricht viel dafür, dass die WHO-Grippestrategen im besten Glauben handeln und doch nur Teil eines von Geschäftsinteressen getriebenen Mainstreams sind, der alles ausblendet, was nicht ins Konzept passt. Wie weit diese Verstrickung geht, zeigt nicht zuletzt, wie unkritisch auch die WHO bis heute den Einsatz des vermeintlichen Grippekillers Tamiflu des Pharmakonzerns Roche propagiert. Dessen einzig belegte Wirkung besteht darin, dass bei Grippekranken die Dauer der Symptome im Schnitt um einen Tag verkürzt wird. Auf Druck der US-Überwachungsbehörde musste der Konzern auf seiner Website ausdrücklich klarstellen, es sei „nicht bewiesen, dass Tamiflu eine positive Wirkung auf Sterblichkeit oder Dauer der Krankenhausbehandlung infolge von saisonaler, Vogel- oder Pandemiegrippe hat“. Die WHO aber legte sogar einen Vorrat Tamiflu an, und ihre Funktionäre profilieren sich mit der Übergabe der Pillen an arme Länder.

Dieser Umgang mit der Virengefahr sei nicht nur Verschwendung, sondern auch „sehr gefährlich“, warnt WHO-Kritiker Jefferson. Man konzentriere sich nur deshalb auf die Influenza, weil es dafür bereits verkäufliche Impfstoffe gebe. Tatsächlich aber gebe es an die 200 verschiedene Erreger, die grippeähnliche Erkrankungen verursachen und nicht minder gefährlich seien, warnt Jefferson. Zum Beleg verweist er auf die SARS-Seuche, die von einem Corona-Virus verursacht wurde, im Jahr 2003 in China viele Menschen das Leben kostete, aber bis heute kaum erforscht ist, weil sich damit „kein großes Geld und keine Karriere machen“ ließen.

Zugleich tue sich ein weiteres Risiko auf, das nicht minder groß sei, warnt auch Wolf-Dieter Ludwig, der Leiter der unabhängigen Arzneimittelkommission: „Wer bei harmlosen Infektionskrankheiten Panik“ verbreite, verliere „seine Glaubwürdigkeit“ und laufe so „Gefahr, dass sinnvolle Empfehlungen im wirklichen Ernstfall nicht mehr beachtet werden“. Anders ausgedrückt: Auch ein Fehlalarm kann tödliche Folgen haben.

(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 01.11.2009)


Quelle: Schweinegrippe: Höchste Warnstufe (http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite-Schweinegrippe;art705,2938086)


Viele grüße,
Shin

noppel
05-11-2009, 19:17
Als im Frühjahr 2005 in Ostasien einige Dutzend Menschen an einem Grippevirus erkrankten, das von Geflügel auf Menschen übergesprungen war, nutzte Stöhr die Gelegenheit: Werde das Virus erst einmal „einfach übertragen, werden viele Menschen sterben“, erklärte er – und sprach von Millionen Toten. Das trat zwar niemals ein. Aber die Warnung zeigte Wirkung.


Tatsächlich aber gebe es an die 200 verschiedene Erreger, die grippeähnliche Erkrankungen verursachen und nicht minder gefährlich seien, warnt Jefferson. Zum Beleg verweist er auf die SARS-Seuche, die von einem Corona-Virus verursacht wurde, im Jahr 2003 in China viele Menschen das Leben kostete, aber bis heute kaum erforscht ist, weil sich damit „kein großes Geld und keine Karriere machen“ ließen.

hä?

xyphonix
05-11-2009, 19:18
Ich les da jetzt eher raus, das das für die Ärzte nichtso lohnend ist.

Ärzte sind auch eher zurückhaltend mit Impfempfehlungen soweit ich das mitbekommen habe.
Was du da raus liest, kann ich nicht beeinflussen und ist mir eigentlich auch egal.
Es gibt auch Ärzte die entschiedene und generelle Impfgegner sind.
Das Arznei Telegramm ist natürlich eine ganz wunderbare Quelle, erkennt man auch sofort an der Qualität des Textes.

@Shin, weiter oben kam das Schonmal.
Gestrichen worden sei lediglich eine „veraltete Formulierung“, meint dagegen WHO- Sprecher Gregory Hartl. Die offiziellen Richtlinien zu den Pandemiewarnstufen hätten sich stets nur auf die „geografische Verbreitung“ neuer Erreger bezogen. Auch Grippekoordinator Fukuda weist den Vorwurf der Manipulation zurück. Die Zahl von Schwerkranken oder Toten sei „kein klares Kriterium“ für die Ergreifung von Abwehrmaßnahmen, sondern allein die schnelle Verbreitung eines Virus, deren Konsequenzen man nicht abschätzen könne. Zudem seien die Pandemie-Warnstufen nicht willkürlich, sondern in einem Beratungsprozess mit mehr als 100 externen Fachleuten festgelegt worden.

SARS -Seuche siehe oben (http://www.medizinauskunft.de/artikel/aktiv/reisemedizin/16_12_sars_impfstoff.php)

Und die Millionen Toten sind nicht eingetreten weil sich das Vogelgrippe Virus eben bis Heute nicht leicht von Mensch zu Mensch überträgt zum Glück!

noppel
05-11-2009, 19:32
mal ne frage:

SARS = vogelgrippe?

xyphonix
05-11-2009, 19:35
nein

Billy_K
05-11-2009, 19:56
Bis zu dem Satz hätte man noch den Eindruck gewinnen können, dass deine Meinung auf irgendwie geartete, begründete Erkenntnisse beruht. Mit diesem aber zeigt sich, dass Du keinen blassen Schimmer hast, wovon du schreibst. Denn das ist pharmakologisches Grundwissen. So basic, dass es fast schon Allgemeinwissen ist. Egal wie dumm es sich für dich anhört, es ist wahr, dass es niemals eine Wirkung ohne Nebenwirkung gibt.


dann sagen wir eben "ohne gefährliche nebenwirkungen", dann gibts nen haufen. nebenwirkungen von ner chemo kann man nicht mit der blutverdünnenden wirkung von aspirin gleichsetzen.

abgesehen davon, phytotherapie, mr. gefährliches halbwissen.

wer keine drogen ohne hammer-nebenwirkungen verschreiben kann, hat entweder nen halbtoten patienten vor sich, oder versagt schlicht und einfach als mediziner. punkt, aus.

Mikami Teru
05-11-2009, 20:03
Toll diese ganzen verschwörundtheorien,:rolleyes:

wär doch lustig wenn ´s die schweine grippe garnicht geben würde.Dass das alles von der Regierung nur so behauptet wurde, damit man durch die impfungen das geld von der wirtschaftskrise wieder reinholen können,das die todesopfer der "schweinegrippe" nur die einer gewönlichen Grippe gestorben wären.Und das die Regierung unsere chatroms foren usw im i-net beobachtet und sich einen ablachen was für theorieen hier teilweise vertretten werden.
wär doch ein ding oder?:cool::rolleyes:
(Der text is übrigen ironisch gemeint ich wollte auch mal meine verschwörungstheorie näher erläutern)
zum thema: ich bin gegen die impfungen(wegen der nebenwirkungen) aber ich finde mann sollte erst mal abwarten wie sich die sache entwickelt und dann später eine meinung bilden.

m.f.g. Mikami Teru

xyphonix
05-11-2009, 20:06
@Billy_K
Lies doch einfach mal ein paar Beipackzettel.
Im Grunde ist es so das man gar nicht feststellen kann ob ein Medikament nicht doch unter Umständen gefährliche Nebenwirkungen hat. Ganz einfach deshalb, weil man es nicht vorher an allen Menschen unter allen Bedingungen Testen kann. Langzeitnebenwirkungen sind dann noch mal ein eigenes Kapitel.

MiNaSo
05-11-2009, 20:29
nebenwirkungen hat dieser impfstoff wie jeder andre grippeimpfstoff auch.

ich werd mich dennoch nicht impfen lassen, wozu auch??
diese schweinegrippe ist einfach eine normale grippe, die 5x ansteckender ist, bisher gibts also keinen grund, wer sich nicht gegen die normale grippe impfen lässt, muss sich au dagegen net impfen.

falls es mutieren sollte, wirkt der impfstoff zu 80-90% behaupten sie. dennoch was is mit dem "restrisiko"?
das is einfach nur panikmache, geldmacherei.
klar kann es so weit kommen, dass die asiatische grippe und die schweinegrippe aufeinandertreffen - also dass bei einem menschen beide erreger ausbrechen. aber wenn man sich immer überlegt was man alles an krankheiten bekommen kann alles auf einmal, dann fragt man sich, ob jetzt die grippearten wirklich so schlimm sind ;)

was einem auffallen sollte, immer wenns in der politik nicht grade rund läuft kommt sowas wie die schweinegrippe, vogelgrippe, bse...


allgemein können ganz harmlose tropfen oder tabletten ganz schwerwiegende nebenwirkungen haben. jeder mensch reagiert anders, hab selber erst durch harmlose medis neurologische ausfälle gehabt. ist aber halt leider so, wenn man medikamente nimmt muss man auch damit rechnen, dass nebenwirkungen auftreten.
was genauso interessant ist bei der antibabypille, dass auf einmal in den nachrichten kommt, dass da mädels thrombose bekommen oder sterben oder durch diese thrombosen sterben. von nem richtigen arzt wird man aufgeklärt und es steht auch deutlich im beipackzettel. aber das ist ein anderes thema, sorry ;)

Dudeplanet
05-11-2009, 20:32
dann sagen wir eben "ohne gefährliche nebenwirkungen", dann gibts nen haufen.Nein. Da Du Aspirin erwähnt hast:

Nebenwirkungen der Schmerzmittelgruppe um ASS, der Nichtopioid-Analgetika (also zusammen mit Paracetamol, Ibuprofen u. a.) gehören zu den 16 häufigsten Todesursachen in den USA.


nebenwirkungen von ner chemo kann man nicht mit der blutverdünnenden wirkung von aspirin gleichsetzen.Ja.


abgesehen davon, phytotherapie, mr. gefährliches halbwissen.Genau, Pflanzen sind immer ungefährlich, von Fingerhut, Engelstrompete, Schlafmohn, Tollkirsche etc. pp. mal abgesehen.;)


wer keine drogen ohne hammer-nebenwirkungen verschreiben kann, hat entweder nen halbtoten patienten vor sich, oder versagt schlicht und einfach als mediziner. punkt, aus.Je stärker die Wirkung desto stärker die Nebenwirkungen.

Gast
05-11-2009, 20:38
Das ist echt harter Taback und hört sich ganz schön nach SciFiction an aber ich traue großen Konzernen alles zu ohne Ausnahme und es wäre auch nicht der erste Geozid der andere (Firmen) Reich machen würde z.B.Tabak,Öl, Schmerztabletten.

freakyboy
05-11-2009, 20:54
WHO-Memo von 1972 erklrt wie man Impfstoffe zu einem Ttungsinstrument umwandelt (http://infokrieg.tv/2009_11_05_who_killerimpfung.html)

Kusagras
05-11-2009, 21:01
Was du da raus liest, kann ich nicht beeinflussen und ist mir eigentlich auch egal.
Es gibt auch Ärzte die entschiedene und generelle Impfgegner sind.
Das Arznei Telegramm ist natürlich eine ganz wunderbare Quelle, erkennt man auch sofort an der Qualität des Textes.
...


Schön das du Texte so gut beurteilen kannst.

Wenn du bessere Quellen hast, her damit.

Kusagras
05-11-2009, 21:05
nein

:d

Kusagras
05-11-2009, 21:09
mal ne frage:

SARS = vogelgrippe?

S;)auber, gut aufgepasst;)

xyphonix
05-11-2009, 21:38
Den (http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~ECF83C60270494D258A9DDA41F1A52462~ATpl~Ecommon ~Scontent.html) finde ich gut!

Dudeplanet
05-11-2009, 21:49
Schön das du Texte so gut beurteilen kannst.

Wenn du bessere Quellen hast, her damit.

Wenn man die ARbeit des Arzneitelegramms mal verfolgt, erkennt man sofort eine fortschritts- und forschungskritische Grundhaltung und ein generelles Anlehnen jedweder therapeutischen Neuerung. Nach deren Empfinden soll man jedes Medikament am besten erstmal an 6 Milliarden Menschen klinisch testen...

Kusagras
05-11-2009, 21:51
Den (http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~ECF83C60270494D258A9DDA41F1A52462~ATpl~Ecommon ~Scontent.html) finde ich gut!

Teilweise eher den Leser verwirrend, aber sonst ok. Eindeutig kein Plädoyer für die Impfung;)

Kusagras
05-11-2009, 21:53
Wenn man die ARbeit des Arzneitelegramms mal verfolgt, erkennt man sofort eine fortschritts- und forschungskritische Grundhaltung und ein generelles Anlehnen jedweder therapeutischen Neuerung. Nach deren Empfinden soll man jedes Medikament am besten erstmal an 6 Milliarden Menschen klinisch testen...

Ja, es gibt noch Leute die anständig recherchieren und es ernst meinen mit der Überprüfung unsere am meisten genutzen Heilsbringer. Gott sei Dank!!

die_evil
05-11-2009, 22:10
Je stärker die Wirkung desto stärker die Nebenwirkungen.


...und wenn die Wirkung am stärksten ist, stirbt man???
interessante Logik ;)

xyphonix
05-11-2009, 22:11
Teilweise eher den Leser verwirrend, aber sonst ok. Eindeutig kein Plädoyer für die Impfung;)
Wie gesagt, was du daraus liest kann ich nicht beeinflussen.

Dudeplanet
05-11-2009, 22:29
...und wenn die Wirkung am stärksten ist, stirbt man???
interessante Logik ;)

Nanana...;) Ja.:)

Falsch ist das nicht, denk mal drüber nach.

Alles ist ein Gift...

die_evil
05-11-2009, 22:37
@Dudeplanet

für was gibt es dann das Medikament wenn man daran sterben kann? Macht ja nicht viel Sinn wenn man Medizin erfindet die einem helfen soll, man dann aber an der Nebenwirkung stirbt?
Oder hab ich da wo nicht aufgepasst.....:ups: ?

Kusagras
05-11-2009, 22:38
Wie gesagt, was du daraus liest kann ich nicht beeinflussen.


Mich würde interessieren, was DU daraus liest. Bringe es doch mal mit ein bis drei Sätzen in Bezug auf die SG auf den Punkt.

Saarbrigga
05-11-2009, 23:24
Meld dich nochmal, wenn es dir besser geht.


Besser geht s zwar nicht aber ich meld mich trotzdem kurz.


Kurzfassung: Es war zum kotzen! Ich kam zwar direkt an die Reihe, aber was der Arzt mir dann sagte hat gereicht.
Er unteruchte die typischen Sympthome für Grippen, also Blutdruck, Fieber, Rachen, Bronchien usw.

Danach sagte er: "Ich glaube nicht dass Sie die Schweinegrippe haben, aber um ganz sicher zu gehen müsste man einen speziellen Test machen.
Das Problem ist nur folgendes: Sie haben seit Dienstag Beschwerden und sind erst heute gekommen, das ist zu spät. Die Auswertung des Tests dauert 48 Stunden, und er wird nur von der Krankenkasse bezahlt, wenn Sie unmittelbar nach Auftreten der Krankheitserscheinung zum Arzt gehen.
Ansonsten - wie jetzt in ihrem Fall - müssen sie es selbst bezahlen. Kostet 280 Euro."

Das hat mir erst mal gereicht. Werde morgen noch zu nem anderen Arzt gehen und dessen Meinung hören.

Wenn ich da wirklich 280 Euro bezahlen muss weil ich 1-2 Tage zu spät kam wär s schon extrem ärgerlich...aber ich will auch kein Risiko eingehen.


Fazit:
Weiss frühestens Sonntag ob ich die SG habe...:(