PDA

Vollständige Version anzeigen : Prüfung mit "komischem" Partner :(



Leberwursttier
20-10-2009, 12:09
moin

max.warp67
20-10-2009, 12:16
Nimm Dir den Trainer nochmal unter 4 Augen vor und erzähle ihm alles was Dich stört und wo Dich der Schuh drückt. Mach ihm klar das Du genauso Mitglied und Sportler bist wie seine Braungurte und Wettkämpfer und das gleiche Recht auf eine optimale Prüfungsvorbereitung hast. Die Weichen für einen guten Sportler weden am Anfang gelegt. Wenn der Trainer am Anfang keinen Wert auf Deine gute Ausbildung legt, wie will er Dich dann später zu einem guten Sportler herantrainieren?
Wenn er das nicht einsehen kann oder will, wechsle den Verein.

VanZan
20-10-2009, 12:23
Mit dem Trainer reden, und wenn das nichts bringt gibt es halt die Möglichkeit den Verein zu wechseln.
Eine andere Möglichkeit ist, das du dich erkundigst ob irgendein anderer Verein auch gerade Prüfungen plant, und du dann mit denen vielleicht trainieren kannst, und dort auch die Prüfung mit nimmst. Das ist immer noch besser, als wann man im Verein intern eine Prüfung macht, wo dem Trainer im Grunde egal ist ob seine Leute alle richtig vorbereitet sind, da er die Gürtel anscheinend unters Volk schmeißt.
Das einzige was du später aber lernen musst, ist das du bei Prüfungen auch mit Leuten deine Techniken zeigen kannst die sich etwas "dumm" anstellen, denn irgendwann hast du nicht nur Schokopartner bei der Prüfung.

Teashi
20-10-2009, 14:44
moin


ich möchte im dezember orange machen und habe eine kleines problem mit meinem partner....

letzes jahr im winter habe ich den gelben gemacht und hatte meine freundin als partner. ich konnte mit ihr während des trainings und auch zuhause üben. nun schafft sie es zeitlich nicht mehr regelmäßig zum training und ich würde die prüfung trotzdem gerne machen wollen.
ich hatte das ganze schon abgehakt, weil ansonsten niemand ausser mir die eine "interne" prüfung machen würde. bis aus eine "weißgürtin". die mich fragte ob ich mit ihr die prüfung machen möchte. das problem ist.... sie ist klein, stämmig, ungelenkig, grobmotorisch, immer geschminkt und sensibel. ich weiß, es klingt nicht grad nett was ich hier schreibe, aber ich bin total am verzweifeln... das training mit ihr bringt mir absolut nichts, weil ich es einfach nich schaffe mein programm mit ihr zu üben, da sie nur seitwärtsfallen kann und das eher schlecht als recht. wenn ich sie zu bodenbringe lässt sie sich nicht führen, sondern plumst wie ein nasser sack zu boden und hält sich irgendein körperteil fest, weil sie sich wehgetan hat. fallhilfe geht schlecht, wenn der partner beim beinstellen in sich zusammensackt....
eine ohrfeige von ihr, ist genauso wie ein klischeehafter schlag eines "hübschen kerlchens".

zudem sind wir nicht zu zweit, sondern zu dritt. ein "neuer" (erst 3 wochen dabei und noch ohne anzug) macht auch mit. dementsprechend laufen diese 1-1/12 std training so ab, dass ich mit den beiden gelbgurtprogramm mache und ich es einfach nicht hinbekomme mit meinem programm.

mein trainer sieht das ganze wohl etwas anderst. er kümmert sich ausschliesslich um die braungurte, die im winter schwarz machen und um das wettkampfduo. nach einem gespräch beendete er es mit dem satz "ja wenn ihr prüfung machen wollt, dann haltet euch ran! worauf wartet ihr??? bindet XYZ aber mit ein!!!"

ich weiß zwar, dass das ganze intern ablaufen wird und er wohl das eine oder andere auge zudrücken wird. aber dennoch habe ich keine lust am ende eine rüge zu bekommen, dass wir nicht vernünftig trainiert hätten und das es mal wieder an "dynamik" fehlt... zumal ich das ganze vernünftig machen möchte und mir den gürtel verdienen und nicht mit geschlossenen augen in die hand gedrückt bekommen möchte.
ansonsten gibt es im verein leider keine leute in "unserer" gürtelgröße. erst ab blau geht es weiter, aber die trainieren selber auf braun.


wie geht ihr mit so einer situation um? was kann ich tun? :( mir vergeht echt die laune an dem sport!
trainer wechseln. so was geht gar nicht!

ps: wieso hat der typ nach drei wochen immer noch keinen anzug?

Franz
20-10-2009, 15:06
warum sollte er ein Auge zudrücken, dann bist du auf Lehrgängen der Depp, weil du unter dem Niveau deines Gürtels unterwegs bist.

Hier hilft es mit Leuten aus anderen Vereinen sich vorzubereiten,wenn im eigenen Verein zuwenig da sind und sich, wenn es passt, dann auch den Wisch vom Verein geben zu lassen. die Prüfung in einem anderen Verein zu machen.

Wir haben für solche Fälle einen gesunden Austausch mit 4 Vereinen in der Nachbarschaft.

seoi-nage
20-10-2009, 15:16
...Hier hilft es mit Leuten aus anderen Vereinen sich vorzubereiten,wenn im eigenen Verein zuwenig da sind und sich, wenn es passt, dann auch den Wisch vom Verein geben zu lassen. die Prüfung in einem anderen Verein zu machen.

Genau! Alternativ kannst du auch im Freundeskreis nach Leuten suchen, die Judo machen. Die Aufgaben des Uke können die auch übernehmen, zumindest in den unteren Kyus, wenn die Aufgaben des Uke noch nicht allzu JJ-spezifisch sind. Vieleicht habt ihr ja sogar eine Sektion Judo bei euch? Wir trainieren auch öfter mit unserem JJ-Nachbarverein gemeinsam. ;) Aber frage vorher den Prüfer, ob der Judoleute als Uke zulässt. Wenn nicht, greifste dir für die Prüfung halt eben einen Braungurt. :D

Budoka_Dante
20-10-2009, 17:26
Genau! Alternativ kannst du auch im Freundeskreis nach Leuten suchen, die Judo machen. Die Aufgaben des Uke können die auch übernehmen, zumindest in den unteren Kyus, wenn die Aufgaben des Uke noch nicht allzu JJ-spezifisch sind. Vieleicht habt ihr ja sogar eine Sektion Judo bei euch? Wir trainieren auch öfter mit unserem JJ-Nachbarverein gemeinsam. ;) Aber frage vorher den Prüfer, ob der Judoleute als Uke zulässt. Wenn nicht, greifste dir für die Prüfung halt eben einen Braungurt. :D

Ist beides nach Prüfungsordnung verboten.

Genauso, wie einen Gelbgurt (=Anfänger) als "Co-Trainer" zu benutzen und im Regen stehen zu lassen, vom gesunden Menschenverstand verboten wird.


Die einzige Alternative wäre es, die Prüfung nicht jetzt in deinem Heimatverein zu machen, d.h. wann anders oder woanders. Beim Bezirksprüfreferenten (oder natürlich in anderen Vereinen) kannst du nachfragen, wo in nächster Zeit Prüfungen angemeldet sind.
Deinem Trainer solltest du auch mal in den Ars... ein paar Worte sagen.

seoi-nage
20-10-2009, 17:51
Ist beides nach Prüfungsordnung verboten...

Wie, beides verboten? :confused: Den Braungurt soll sie sich doch nur als Uke greifen, natürlich nich als Prüfer! Oder muss bei euch in der Prüfung die Graduierung übereinstimmen?

Uke im JJ-Wurf- und Bodentraining hab ich als Judoka auch schon öfter mal gemacht. Allerdings nur im Training, nie in einer Prüfung. Kommt daher, das sich unsere Vereine die Halle teilen und sich die Zeiten auch manchmal überschneiden.

Was ausser Frage steht ist, das der Trainer da seine Leute ganz schön im Regen stehen lässt.

Budoka_Dante
20-10-2009, 18:39
Wie, beides verboten? :confused: Den Braungurt soll sie sich doch nur als Uke greifen, natürlich nich als Prüfer! Oder muss bei euch in der Prüfung die Graduierung übereinstimmen?

Der Prüfungspartner sollte nach Möglichkeit selber zum selben Termin die Prüfung ablegen und darf höchstens die erstrebte Graduierung tragen.

Edit: Gilt natürlich nur für den DJJV/NJJV, wie es woanders aussieht, weiß der Henker.

seoi-nage
20-10-2009, 18:41
Ach so, das ist bei uns nich so. Zumindest wird es nicht so eng gesehen.

VanZan
20-10-2009, 19:11
Für bestimmte Bereiche der Prüfung darf man sich auch einen Traumpartner mitnehmen, der nicht mal Prüfung machen muss. (So ist mein letzter Stand, oder haben die das mittlerweile wieder geändert ?)
Ich würde aber auf jeden Fall soviel wie möglich mit Fremden trainieren, einfach aus dem Grund das ich als Prüfer auch mal sagen kann "Partnerwechsel" wenn ich der Meinung bin das etwas zu sehr nach einer Choreographie aussieht.

gibmirmalneohrfeige
20-10-2009, 19:43
Ich würde mich auch mal nach anderen Vereinen umschauen, wo mehr Leute in deiner Leistungsstufe und Motivationsstufe sind. Wenn einen das Training frustriert, muss man zuerst schleunigst mit dem Trainer sprechen, wenns nichts hilft Verein wechseln.

Shugyo
20-10-2009, 20:03
Hallo,

ist es nicht möglich, mit einem der Braun- oder Blaugurte zusätzlich zum normalen Training dein Prüfungsprogramm zu üben? Ich mein, wenn die sich auch auf ihre Prüfungen vorbereiten, kann doch etwas zusätzliches Training nicht schaden.

Grüße

Alfons Heck
20-10-2009, 20:36
Hallo Du ...tier,

letzes jahr im winter habe ich den gelben gemacht
Na ist doch prima. Da hast du ja jetzt schon alles prüfungsrelevante drauf.

das problem ist.... immer geschminkt und sensibel....und Du willst Ihr nicht das Herz brechen und Ihr sagen das sie mit Chemie im Gesicht einfach Scheiße aussieht:D

...eine "weißgürtin". die mich fragte ob ich mit ihr die prüfung machen möchte. das problem ist.... sie ist klein, stämmig, ungelenkig, grobmotorisch,...
das es mal wieder an "dynamik" fehlt... zumal ich das ganze vernünftig machen möchte
Bei der Prüfung ziehst Du Deine Techniken durch und nimmst dabei Rücksicht auf Deine Partnerin; nichts brechen, kein blaues Auge schlagen dann passt das schon. Du kennst ja schon Ihre Bewegungsmöglichkeiten und arbeitest in der Prüfung damit.
Also ein richtiges Problem sehe ich nur bei Deiner Einstellung. Du willst einen auf coolen showman bei der Prüfung machen - so was muß aber nicht sein.


Gruß
Alfons.

-Ays-
20-10-2009, 21:33
Hallo Tierchen :D

meine Empfehlung wäre erst mit der Partnerin zu reden (leider gibts viele Fass-mich-ja-nicht-an-Menschen auch in der Kampfkunst). Bei Weißgurt ist das aber akzeptabel, sofern sie sich nicht bewusst gegen die Technik wehrt. Sprich dich doch mit ihr ab, dass immer sie eine Technik, du eine Technik übtst. Mach deine Techniken sachte und langsam, dann schaft sie es auch ohne die gesammte Fallschule zu beherrschen richtig zu fallen. Und zur Kontrolle deiner Techniken kannst du hin und wieder einen Höhergraduierten fragen, ob er mal 30min dir zu Verfügung steht. Ich denke sie verstehen wie es dir geht )
Dass dein Trainer dich als "Aushilfe" missbraucht ist natürlich doof, aber da hilft wohl nur mit ihm reden.


Der Prüfungspartner sollte nach Möglichkeit selber zum selben Termin die Prüfung ablegen und darf höchstens die erstrebte Graduierung tragen.

Edit: Gilt natürlich nur für den DJJV/NJJV, wie es woanders aussieht, weiß der Henker.

Das ist mir neu. Wo ich JJ-Prüfungen gemacht habe, galt bei uns diese Regelung nicht (und das war immer mit einem externen Prüfer). Ich stand auch mal als Blaugurt einem Gelbgurt als Uke, ohne dass es abgemahnt wurde

max.warp67
20-10-2009, 22:17
Der Partner bei einer DJJV-Prüfung muß an der Prüfung selbst als Prüfling teilnehmen. Die Graduierung ist dabei egal. Der Prüfer kann auch jederzeit einen Partnerwechsel ansagen. Auch der Prüfling kann einen Partnerwechsel ansagen wenn der zugeteilte Partner für eine Technik nachvollziehbar nicht geeignet ist (z.B. leichtes Mädel soll einen Ausheber bei einem sehr schwerem Kerl zeigen).

Bei Dan-Prüfungen muß der Partner bei der "Freien Darstellung" natürlich nicht aus dem Pool der Prüflinge stammen. Es wäre ja sonst kein Einstudieren der Darstellung möglich.

jjjens
20-10-2009, 22:19
Für bestimmte Bereiche der Prüfung darf man sich auch einen Traumpartner mitnehmen, der nicht mal Prüfung machen muss. (So ist mein letzter Stand, oder haben die das mittlerweile wieder geändert ?)
Ich würde aber auf jeden Fall soviel wie möglich mit Fremden trainieren, einfach aus dem Grund das ich als Prüfer auch mal sagen kann "Partnerwechsel" wenn ich der Meinung bin das etwas zu sehr nach einer Choreographie aussieht.
Im DJJV gilt dies bekanntlich nur fuer die Freie Darstellung/Kata. In allen anderen Pruefungsteilen muessen die Partner unter den Pruefungsteilnehmern gewaehlt werden.

Hier siehe ich auch ein anderes Problem. Bei Kyupruefungen sind die Teilnehmerzahlen gem. Pruefungsordnung mindestens so zu waehlen, dass die lt. PO geforderten Partnerwechsel waehrend der Pruefung moeglich sind. Bei nur zwei Prueflingen geht das nicht (der mit nur 3 Monaten kann ja erst in einem weiteren Vierteljahr Pruefung machen).

Schon sehr seltsam, was da laeuft.

Leberwursttier
20-10-2009, 22:21
Also ein richtiges Problem sehe ich nur bei Deiner Einstellung. Du willst einen auf coolen showman bei der Prüfung machen - so was muß aber nicht sein.


glaube den kommentar kannst du dir sparen....
ich will hier weder einen auf showman machen noch muss ich mich in irgendeiner weise profilieren! mir geht es darum eine anständige prüfung abzulegen!

unser training ist eigentlich auf einem relativ hohem niveau und unser trainer ist in der umgebung quasi das nonplusultra. er ist angesehen und bringt "gute" sportler hervor. er besitzt den 6. dan und legt wie gesagt sehr viel wert auf saubere techniken und er will vorallem dynamik sehen! und genau diese dynamik kann ich nicht zeigen, mit einem partner, mit dem ich einfach nicht zurecht komme. wenn jemand beim beinstellen schon vorher in sich zusammensackt, was soll ich denn da bitte noch großartig machen? wenn sie sich weigert mit mir den hüftwurf nur zu üben? wie soll ich ihn in der prüfung dann machen? wenn sie die haltetechniken nicht beherrscht, wie soll ich mich daraus befreien? meine prüfungsvorbereitung besteht darin, sie durch die gelbgurtprüfung zu bringen.
ach nochwas. sie ist schon fast 1 jahr bei uns und "aktiv"!



was andere vereine angeht, so ist es leider schwer hier. es gibt nur den einen. der nächste wäre 25km weit entfernt und nur 1x wöchentlich. und dort finden eher unregelmäßig bis keine prüfungen statt, weil das ganze eher aus spaß an der freude und einer gewissen mitgliederfluktuation liegt.


ich werde versuchen bei der nächsten gelegenheit mal mit ihm zu reden und versuchen ihm die sache klar zu machen. so wie es zur zeit läuft bringt mir das ganze absolut nichts und ich ärgere mich des öfteren, dass ich meine zeit nicht lieber zuhause auf dem sofa verbracht habe :(

jjjens
20-10-2009, 22:26
moin
ich möchte im dezember orange machen und habe eine kleines problem mit meinem partner....
[...]
wie geht ihr mit so einer situation um? was kann ich tun? :( mir vergeht echt die laune an dem sport!

Das mit der Laune kann ich gut verstehen, ging mir anfangs auch so. Kommt aber daher, dass Du bestimmte Vorstellungen hast und die momentan anscheinend nicht umsetzen kannst.

Abgesehen davon, dass Du mal schauen koenntest, was es bringt mit den anderen zu sprechen (von Partnerin ueber Trainer bis hin zu den Hoehergraduierten), koenntest Du auch mal drueber nachdenken, ob das alleine zielfuehrend ist, was Du moechtest. Ist echt viel verlangt von einem Orangegurtanwaerter, gebe ich zu, aber ein wirklich guter Kampfsportler kann sich auf seine Partner, egal ob Luschen oder Superman, entsprechend einstellen. Setzt natuerlich echt gute Technikausfuehrung voraus, damit auch die Lusche damit klarkommt (um so besser eine Technik ausgefuehrt wird, um so besser wird der Partner gefuehrt und kontrolliert und um so weniger kann er falsch machen bzw. sich selber wehtun). Ist aber, wie gesagt, verdammt viel verlangt, wenn Du selber erst ein oder zwei Jahre dabei bist. Kenne genuegend Dantraeger, die damit total ueberfordert waeren. Also: Verlange weder zu viel von Dir noch von Deinen Partnern, versuche auch andere Partner unter den Fortgeschrittenen auszuleihen, und vor Allem: Du hast Zeit. Niemand hetzt Dich. Der naechste Gurt kommt bestimmt, wenn Du regelmaessig trainierst, aber sich auf einen Termin festzulegen oder zu sagen, jetzt will ich ... geht meistens nach hinten los, egal ob gute oder schlechte Partner oder sonstige Trainingsbedingungen.

VanZan
20-10-2009, 23:19
Im DJJV gilt dies bekanntlich nur fuer die Freie Darstellung/Kata. In allen anderen Pruefungsteilen muessen die Partner unter den Pruefungsteilnehmern gewaehlt werden.

Hier siehe ich auch ein anderes Problem. Bei Kyupruefungen sind die Teilnehmerzahlen gem. Pruefungsordnung mindestens so zu waehlen, dass die lt. PO geforderten Partnerwechsel waehrend der Pruefung moeglich sind. Bei nur zwei Prueflingen geht das nicht (der mit nur 3 Monaten kann ja erst in einem weiteren Vierteljahr Pruefung machen).

Schon sehr seltsam, was da laeuft.

Also hat sich nichts geändert, hätte mich auch gewundert.
Wenn ich mir so durchlese was da läuft, denke ich an eine von diesen internen Prüfungen, wo man seinen Gürtel geschenkt kriegt. Ansonsten verstehe ich nicht warum es den Trainer anscheinend nicht interessiert was die Prüflinge im Anfängerbereich machen. Aber wenn natürlich alle Dan-Anwärter bestehen auf einer externen Prüfung kann man damit auf die K... hauen.
Wenn es dann aber eines Tages heißt "Prüfungen nur noch komplett auf Bezirks oder höherer Ebene, weil der Nachwuchs immer schlechter wird" und es gibt keine Ausnahmen mehr, ist das Gejammer wieder groß.

Leberwursttier
20-10-2009, 23:58
Das mit der Laune kann ich gut verstehen, ging mir anfangs auch so. Kommt aber daher, dass Du bestimmte Vorstellungen hast und die momentan anscheinend nicht umsetzen kannst.

Abgesehen davon, dass Du mal schauen koenntest, was es bringt mit den anderen zu sprechen (von Partnerin ueber Trainer bis hin zu den Hoehergraduierten), koenntest Du auch mal drueber nachdenken, ob das alleine zielfuehrend ist, was Du moechtest. Ist echt viel verlangt von einem Orangegurtanwaerter, gebe ich zu, aber ein wirklich guter Kampfsportler kann sich auf seine Partner, egal ob Luschen oder Superman, entsprechend einstellen. Setzt natuerlich echt gute Technikausfuehrung voraus, damit auch die Lusche damit klarkommt (um so besser eine Technik ausgefuehrt wird, um so besser wird der Partner gefuehrt und kontrolliert und um so weniger kann er falsch machen bzw. sich selber wehtun). Ist aber, wie gesagt, verdammt viel verlangt, wenn Du selber erst ein oder zwei Jahre dabei bist. Kenne genuegend Dantraeger, die damit total ueberfordert waeren. Also: Verlange weder zu viel von Dir noch von Deinen Partnern, versuche auch andere Partner unter den Fortgeschrittenen auszuleihen, und vor Allem: Du hast Zeit. Niemand hetzt Dich. Der naechste Gurt kommt bestimmt, wenn Du regelmaessig trainierst, aber sich auf einen Termin festzulegen oder zu sagen, jetzt will ich ... geht meistens nach hinten los, egal ob gute oder schlechte Partner oder sonstige Trainingsbedingungen.

mich hetzt ja auch niemand, nur möchte ich irgendwann auch mal weiterkommen. wenn ich jetzt nochmal ein halbes jahr warte, heißt es nicht, dass es anderst laufen wird?! wir haben im verein leider keinen "nachwuchs" sodass ich den partner wechseln könnte. und die anderen leute sind alle mit ihren eigenen prüfungen beschäftigt. die wettkämpfer (fighting) sind eh ein eigenes völkchen und kommen nur wenn sie es wollen.

unser training baut fast ausschliesslich auf prüfungsvorbereitung auf -.-
warmmachen, bissl dehnen und strecken und ab zum gurtprogramm...
die grüngurte haben direkt 1 woche nach der prüfung schon ihre programme für blau bekommen und sofort losgelegt! die hatten dann auch die besten prüfungen im bezirk abgelegt! aber ich (und meine freundin) habe 1 woche nach gelb, mit gelbgurt-wiederholung angefangen und musste mich um neulinge kümmern... weil ich (wir) das programm ja noch so gut auswendig kann *hust*...

die gelbgurtwiederholung dauert nun von januar - oktober.... ok, ich hatte auch 3 monate pause zwischen aufgrund von sommerferien, akuter unlust und frustration...

VanZan
21-10-2009, 00:04
unser training baut fast ausschliesslich auf prüfungsvorbereitung auf -.-warmmachen, bissl dehnen und strecken und ab zum gurtprogramm...die grüngurte haben direkt 1 woche nach der prüfung schon ihre programme für blau bekommen und sofort losgelegt! die hatten dann auch die besten prüfungen im bezirk abgelegt! aber ich (und meine freundin) habe 1 woche nach gelb, mit gelbgurt-wiederholung angefangen und musste mich um neulinge kümmern... weil ich (wir) das programm ja noch so gut auswendig kann *hust*...
In welchen Bezirk bist du ? (Von mir aus auch als PN schicken)
Das ganze klingt für mich nach einem reinen "Gürteljäger Verein".
Damit meine ich dich jetzt nicht persönlich, aber wenn man wirklich nur von einem Gürtel zum anderen hetzt, sollte man sich fragen zu welchem Zweck man Ju-Jutsu trainiert ?
Damit man immer einen schönen Gürtel hat ?
Oder damit vielleicht doch die Chance besteht das man es mal gebrauchen kann ?

Schnueffler
21-10-2009, 06:42
Wußte garnicht, das es so im DJJV gehandhabt wird.
Das letzte mal, das ich Uke war, war für jemanden, der grün gemacht hat. Ich selbt war kein Prüfling.

Franz
21-10-2009, 08:24
Die Regelung lautet jeder Partner muss auch Prüfling sein.
Ausnahmen sind bei Duo Wettkämpfern, wenn diese sich bei beim DUO Prüfungsteil wirklich für DUO und nicht für SV entscheiden, die dürfen ihren Duo Partner mitnehmen und bei Braungurt muss der Pratzenhalter auch kein Prüfling sein.

Bei den 40+ gibt es noch die Möglichkeit, bei entsprechenden Einschränkungen einen Partner, der nicht Prüfling sein muss in die Dan Prüfun zu nehmen, dann muss aber in der Prüfung alles stimmen um zu bestehen. (JJVB)
------------------------------------------

an den Threaderöffner:
falls es im Verein an Partnern mangeln sollte kannst du ja nächstes Jahr auf das Bayernseminar fahren (Einverständniserklärung zur Prüfung durch Verein vorrausgesetzt),
dort wird eine Woche lang mit wechselnden Partnern, das Programm geschliffen und dann geprüft.

gibmirmalneohrfeige
21-10-2009, 08:37
Ich dachte das Leberwursttier kommt aus Südniedersachsen. Dann soll er für n Orangegurt nach BAYERN fahren ??

seoi-nage
21-10-2009, 09:36
Och, eine ganze Woche Seminar mit Prüfung. Ich würd's machen. Schon aus reinem Spass. Ist ja wie ein Trainingslager. ;)

Leberwursttier
21-10-2009, 11:50
wenn es sowas hier in der nähe geben würde, würde ich sofort teilnehmen :p

da bayern ja bekanntlich im ausland liegt, komme ich da nicht "mal eben" hin *g vom finanziellen/beruflichen mal ganz abgesehen.

max.warp67
21-10-2009, 12:31
Jetzt nochmal langsam und zum Mitschreiben:
Was soll das denn für ein Schwachmatenverein sein in dem Gelbgurte das Anfängertraining und Prüfungsvorbereitung für angehende Gelbgurte abhalten? :mad:

Sowas blödes hab ich ja noch nie gehört. Weißnix wird trainiert von Kannix :mad:

-Ays-
21-10-2009, 12:41
Sowas blödes hab ich ja noch nie gehört. Weißnix wird trainiert von Kannix :mad:

Also Gerüchten zufolge hätte es bei Kannix besser ausgesehen http://www.laymark.com/i/o/29.gif

KhRYZtAL
21-10-2009, 12:49
bist du so ne art "Noppel" verarsche mit andern viechern im profil ?

Franz
21-10-2009, 12:53
Ich dachte das Leberwursttier kommt aus Südniedersachsen. Dann soll er für n Orangegurt nach BAYERN fahren ??

machen einige, wir haben jedes Jahr Gäste aus anderen Bundesländern.
Abgesehen vom Bundesseminar ist es die einzige Einwöchige Veranstaltung mit hochkarätigen Referenten, jedoch mit dem Vorteil, das Teilnehmer jeder Graduierung zugelassen sind, während das Bundesseminar offiziell ab Grüngurt ist.
Wäre eben Sporturlaub in Bayern, soll den Touristenzahlen nach, wohl öfter vorkommen ;)

seoi-nage
21-10-2009, 12:58
...Wäre eben Sporturlaub in Bayern...

Wenn ich jetzt doch noch mit Ju-Jutsu anfange, bist du schuld... :D

gibmirmalneohrfeige
21-10-2009, 12:59
machen einige, wir haben jedes Jahr Gäste aus anderen Bundesländern.
Abgesehen vom Bundesseminar ist es die einzige Einwöchige Veranstaltung mit hochkarätigen Referenten, jedoch mit dem Vorteil, das Teilnehmer jeder Graduierung zugelassen sind, während das Bundesseminar offiziell ab Grüngurt ist.
Wäre eben Sporturlaub in Bayern, soll den Touristenzahlen nach, wohl öfter vorkommen ;)

Aha, klingt gut vielleicht komm ich auch mal vorbei ;)

lucky78
21-10-2009, 13:42
Abgesehen vom Bundesseminar ist es die einzige Einwöchige Veranstaltung mit hochkarätigen Referenten [...] in Bayern,
Richtet Dein Verein ein einwöchiges Seminar aus?!! RESPEKT! Wie kriegt Ihr denn das (finanziell) hin?

EDIT: Sorry, hab eben Deinen Beitrag davor gefunden! Du meintest das BaySem. War wg. der Beschreibung etwas verwirrt.

-Ays-
21-10-2009, 13:47
bist du so ne art "Noppel" verarsche mit andern viechern im profil ?

Keine Verarsche, sein Stalker http://www.laymark.com/i/o/63.gif

Rafaelo
21-10-2009, 18:56
Hi L.Tier! :)

Das Vereinsleben kann bisweilen hart sein, wenn es gilt Durststrecken zu überwinden und Geduld zu zeigen. Du musst das Prob kreativ angehen, indem du mit deinem Trainer, deiner anstrengenden Partnerin und höher graduierten Sportkameraden sprichst und sie auf dein Problem aufmerksam machst.

Bitte doch einen der Braungurte mal einen Abend nur für dich Uke zu sein. Wenn du dich auf diesen Abend vorbereitest ziehst du für dich einen großen Nutzen aus der Sache. Die meisten höher graduierten freuen sich in der Regel, wenn sie Wissen weitergeben können. Er/Sie kann dir dann Tips geben, wo du noch dran zu arbeiten hast. Bei uns im Verein halten wir es zumindest so!

Wenn du das ganze Programm nicht an einem Abend durch gehen kannst, ist das kein Beinbruch. Die Vorbereitung sollte ja einige Monate dauern, so dass du über die Vorbereitungszeit einzelne Aspekte herauspicken und trainieren kannst. Fange mit denen an, wo du am meisten Schwierigkeiten hast.

Weise deine Partnerin darauf hin, dass Ju-Jutsu ein Sport mit viel Körperkontakt ist, der dennoch auf gegenseitiger Rücksichtnahme beruht. Aus meiner Erfahrung unterschätzen viele Newbies die koordinativen Ansprüche des JJ und vor allem, dass das JJ nicht so soft ist. Die Fluktuation ist gerade bei den Anfängern sehr hoch.

Bei einigen Trainern wächst das Ego proportional zum Dan-Grad. Da hilft nur viel reden und Humor. ;)

Übe dich in Geduld, auch wenns dir schwer fällt. (...oder gerade weil es dir schwer fällt.)

Besuche möglichst viele Lehrgänge und versuche darüber Kontakte zu knüpfen.

Viel Erfolg! :)

Grüße

Leberwursttier
22-10-2009, 20:35
so, habe gerade mal mit meinem trainer geredet und er will sich das ganze am montag beim nächsten training mal genauer anschauen. mal gucken was dabei rauskommt...

Phrachao-Suea
22-10-2009, 20:36
so, habe gerade mal mit meinem trainer geredet und er will sich das ganze am montag beim nächsten training mal genauer anschauen. mal gucken was dabei rauskommt...

viel glück :)