Vollständige Version anzeigen : Muay Thai und BJJ ??
El_Barto09
20-10-2009, 19:06
Moin ,
ich hätte da mal ne Frage an euch ....
und zwar mach ich jetzt seit ca einem Monat Muay Thai , da in meiner nähe jetzt auch Brazilian Jiu Jitsu angeboten wird ( was vorher zu weit entfernt war ) reizt es mich schon damit anzufangen .:)
Die eigentliche Frage ist ob ich mich lieber erstmal voll auf Muay Thai konzentrieren soll damit ich die Grundlagen richtig drauf habe oder macht es nicht viel aus wenn ich noch eine 2 Kampfsportart parallel erlerne?
Danke für die Hilfe
AndrewWK
20-10-2009, 22:28
Ich würde dir empfehlen zuerst dein Muay Thai zu festigen. Die Grundtechniken zu beherrschen bevor du mit etwas zusätlichem anfängst.
Quark, MT und BJJ sind völlig unterschiedlich und beißen sich nicht.. Ganz im Gegenteil sogar, damit werden die fehlenden Aspekte der einen KK ausgeglichen.. Hau rein :)
Ich kann es dir nur empfehlen. Gibt dir viele neue Aspekte.
Mach beides sie beißen sich nicht.
MatzeOne
20-10-2009, 23:20
Mach beides! :)
Fit & Fight Sports Club
20-10-2009, 23:39
Auf jeden Fall beides - wünschte, ich hätte mit 16 Jahren schon beides vor der Tür gehabt.:o
Phrachao-Suea
21-10-2009, 10:48
Mach beides und dann geh ins MMA :)
Kommt drauf an wie oft du in der Woche bereit bist zu trainieren. Wenn du beides "mindestens" 2 mal machen kannst wäre das nicht schlecht. Ansonsten voll auf MT konzentrieren und nach der festen Grundlage erst BJJ dazunehmen.
El_Barto09
22-10-2009, 00:33
Erstmal vielen Dank für die Antworten :)
Wenn ich die Willenskraft aufbringe würde ich 3 x Muay Thai und 2 x Bjj machen :o
Ich seh dass viele hier mindestens 2 Kampfsport Arten betreiben , wie war es denn bei euch hattet ihr z. B. schon 2 Jahre Muay Thai erfahrung und habt dann grappling angefangen oder beides gleichzeitig...?
Kommt drauf an wie oft du in der Woche bereit bist zu trainieren. Wenn du beides "mindestens" 2 mal machen kannst wäre das nicht schlecht. Ansonsten voll auf MT konzentrieren und nach der festen Grundlage erst BJJ dazunehmen.
Schwachsinn, nur weil du das so machst brauchst du ihm nicht zu raten mit BJJ zu warten.. Zumal die technische Grundlage beim BJJ sehr viel höher sein wird als im MT.
Ich seh dass viele hier mindestens 2 Kampfsport Arten betreiben , wie war es denn bei euch hattet ihr z. B. schon 2 Jahre Muay Thai erfahrung und habt dann grappling angefangen oder beides gleichzeitig...?
Ist egal wielange du schon eins von beiden machst, die nehmen sich gegenseitig nix weg.. Anders wäre es z.B. wenn du nen Taekwondo Background hast und dann gleichzeitig mit Boxen und MT anfängst.. Da kannste schonmal gut durcheinander kommen, aber MT und BJJ sind zwei Paar Schuhe.. Mach es, mach es gewissenhaft und freu dich später dass du es gemacht hast :)
schmeiß es jetzt einfach mal in die runde...
WT und MT??? bzw. WT und MMA?
passt des zusammen?
wird hier auch beides angeboten!! kann ich beides machen?
Westerman
22-10-2009, 04:57
wt und mma ist wie tag und nacht:mad:
okey vielen dank.....
ich schaue dann mal ein wenig weiter...
bin momentan auf ner Taekwondo/hapkido schule hängengeblieben...unglaublich günstig...
meint ihr die Mischung funktioniert?
Anders wäre es z.B. wenn du nen Taekwondo Background hast und dann gleichzeitig mit Boxen und MT anfängst.. Da kannste schonmal gut durcheinander kommen, aber MT und BJJ sind zwei Paar Schuhe..
Hallo.
Aber ich halte es für eigentlich schon recht sinnvoll ab und an, wenn man MT machz z.B., nen reinen Boxkurs zu besuchen. Die Schlagtechniken kommen oft zu kurz finde ich. Wenn es angeboten wird, kann man das schon ruhig mal wahrnehmen. Schaden tut es nicht.
tomzilla
22-10-2009, 06:41
Also ich finde es die ideale Kombination und bin froh, dass ich im Umkreis von 20 Km beides trainieren kann. :bang:
Vorteil der Kombination, man bekommt nicht nur auf die Omme sondern auch schöne blaue Flecken und einen flacheren Kehlkopf. :D
Schwachsinn, nur weil du das so machst brauchst du ihm nicht zu raten mit BJJ zu warten.. Zumal die technische Grundlage beim BJJ sehr viel höher sein wird als im MT.
Wieso Schwachsinn? Ich halte es auch für sinnvoller, eine Sache richtig zu können; als 2 Sachen nicht zu können :rolleyes:
Phrachao-Suea
22-10-2009, 09:18
Wieso Schwachsinn? Ich halte es auch für sinnvoller, eine Sache richtig zu können; als 2 Sachen nicht zu können :rolleyes:
Genau so sehe ich das auch.
Warum 5 sachen machen wenn man nochnichtmals in einer gut ist?
Perfektionieren kann man eine Sache,
trainieren in 5 anderen.
Aber was bringt es?
tomzilla
22-10-2009, 09:38
Bei Sportarten die sich stark überschneiden (z.B. MT, TKD) würde ich Euch zustimmen aber MT und BJJ zu verknüpfen halte ich für sinnvoll.:bang:
Hätte ich zu meiner Tochter sagen sollen lerne erst Roller und dann Fahrradfahren? Die würde mir was pfeifen und deshalb fährt sich noch Inliner dazu und beherrscht alles gleichzeitig. :cool2:
Phrachao-Suea
22-10-2009, 10:13
Er macht seit einem Monat Muay Thai...
ich persönlich würde erst aufs Muay Thai gehen
und DANN mal probieren ins BJJ reinzuhauen.
Meine Meinung.
Ich würd halt auch erstmal solang eingleisig fahren, bis dort die Grundlagen richtig sitzen. Dann erst was Neues dazunehmen.
Phrachao-Suea
22-10-2009, 10:18
Ich würd halt auch erstmal solang eingleisig fahren, bis dort die Grundlagen richtig sitzen. Dann erst was Neues dazunehmen.
Mein Reden :)
Teemeister
22-10-2009, 10:23
Ich würd halt auch erstmal solang eingleisig fahren, bis dort die Grundlagen richtig sitzen. Dann erst was Neues dazunehmen.
Das kann man wohl schlecht verallgemeinern.
Ich habe vor 3 Jahren mit Thaiboxen und VK-karate gleichzeitig angefangen und beides hat sich sogar bei mir suprt ergänzt.
Das liegt kann klar am Sportler selber, ob er das hin bekommt oder nicht!
die allerwenigsten hier haben profisportler-ambitionen oder müssten ihr training auf maximalen fortschritt ausrichten.
wenn man als hobbysportler bock auf 2 KS hat, was spricht dann dagegen, beides zu machen? vielleicht wird man dann nicht so schnell so gut, wie wenn man sich auf 1 KS konzentriert (was auch nur dann zutrifft, wenn sich die trainingszeiten überschneiden und man zeit vom einen für das andere 'opfert'), aber wen kümmerts?
soller doch machen, worauf er lust hat...
Ich habe vor 3 Jahren mit Thaiboxen und VK-karate gleichzeitig angefangen und beides hat sich sogar bei mir suprt ergänzt.
Das liegt kann klar am Sportler selber, ob er das hin bekommt oder nicht!
Es liegt auch an den Sportarten. MT und Karate haben halt beide Kicks und Schläge, die sich zwar schon unterscheiden, aber nicht grundsätzlich. Sprich wenn ich nen sauberen MT-Kick kann, werde ich den Karate-Kick auch halbwegs hinkriegen.
MT und BJJ haben jetzt wenig bis gar keine Überschneidungspunkte. Daher hilft das eine beim anderen nicht (es stört aber auch nicht). Nur der Punkt ist: wenn ich wenig trainiere, würde ich persönlich lieber in einer Art langsam Fortschritte machen, als in 2 Arten keine Fortschritte. Sprich sich nicht verzetteln.
Phrachao-Suea
22-10-2009, 11:25
Es liegt auch an den Sportarten. MT und Karate haben halt beide Kicks und Schläge, die sich zwar schon unterscheiden, aber nicht grundsätzlich. Sprich wenn ich nen sauberen MT-Kick kann, werde ich den Karate-Kick auch halbwegs hinkriegen.
MT und BJJ haben jetzt wenig bis gar keine Überschneidungspunkte. Daher hilft das eine beim anderen nicht (es stört aber auch nicht). Nur der Punkt ist: wenn ich wenig trainiere, würde ich persönlich lieber in einer Art langsam Fortschritte machen, als in 2 Arten keine Fortschritte. Sprich sich nicht verzetteln.
Das meine ich auch.
Sorry wenn ich das so oft sage, du schreibs nur hin was ich denke :)
Er hat erst einen Monat Muay Thai hinter sich (Stand up vom allerfeinsten ;))
und dann direkt was völlig anderes mit BJJ???
Dann lieber noch nen halbesjahr bis ganzes Jahr MT und dann ab ins BJJ.
Meine Meinung.
AndrewWK
22-10-2009, 11:29
Wieso Schwachsinn? Ich halte es auch für sinnvoller, eine Sache richtig zu können; als 2 Sachen nicht zu können :rolleyes:
Genau das. Was hilft es ihm wenn er beides kann aber keines von beiden richtig.
Drunken-MastA
22-10-2009, 11:34
Die Frage ist doch, ob sich die Trainingszeiten vom MT und BJJ in seinem Fall überschneiden, bzw ob Trainings an gleichen Tagen angeboten werden. Wenn nicht, warum sollte sein MT-Fortschritt schlechter sein, wenn er an den "freien" Tagen eine weitere KK ausübt?
Solange es keine Überschneidungen gibt, und er wirklich 5 mal die Woche trainiert, ist es doch kein Problem.
AndrewWK
22-10-2009, 11:41
Die Frage ist doch, ob sich die Trainingszeiten vom MT und BJJ in seinem Fall überschneiden, bzw ob Trainings an gleichen Tagen angeboten werden. Wenn nicht, warum sollte sein MT-Fortschritt schlechter sein, wenn er an den "freien" Tagen eine weitere KK ausübt?
Solange es keine Überschneidungen gibt, und er wirklich 5 mal die Woche trainiert, ist es doch kein Problem.
Es geht doch darum das er sperparat zwei sachen traniert von denen er keine beherrscht. Er sollte sich zuerst darauf Konzentirieren die eine zu festigen bevor er mit dem anderen anfängt. Zuerst richtig und sauber schlagen, tretten und Clinchen und dann kann man sich auf die nächste sache konzentrieren.
Das macht doch kein Sinn!
Wenn nun das BJJ-Training an verschiedenen Tagen als das MT-Training ist, dann hat er keine Probleme beides zu lernen! Wenn er noch Glück hat, hat er manchmal die perfekten Ruhetage um sich zu regenerieren.
Also z.B.:
Mo: BJJ
Die: MT
Mitt: Ruehtag usw
Und wenn er Wille, Lust und Laune hat, gibt er im jeden Trainig über 100%.
Ganz einfach :)
Edit:
Ja am Anfang beherrscht er doch auch kein MT. Er lernt das ja im Training! BJJ kann er auch nicht von Anfang an, aber er lernt das im Training. MT und BJJ sind zwei verschiedene Welten, könnte man sagen, weil man in MT im Stand-up ist und in BJJ auf dem Boden. Somit hat man zwei verschiedene Ziele auf denen man sich konzentrieren kann.
Ist meine Meinung
Drunken-MastA
22-10-2009, 11:45
Es geht doch darum das er sperparat zwei sachen traniert von denen er keine beherrscht. Er sollte sich zuerst darauf Konzentirieren die eine zu festigen bevor er mit dem anderen anfängt. Zuerst richtig und sauber schlagen, tretten und Clinchen und dann kann man sich auf die nächste sache konzentrieren.
Es ist also besser, an den Tagen, an welchen er sowieso KEIN MT-Training macht, nichts zu tun? Wo genau ist da der Vorteil?
AndrewWK
22-10-2009, 11:54
Es ist also besser, an den Tagen, an welchen er sowieso KEIN MT-Training macht, nichts zu tun? Wo genau ist da der Vorteil?
Nein an den Tagen wo er kein Muay Thai Training hat kann er selber trainieren. Dass was er am vortag gehört selber wiederholen, bewegunstraining machen Hände und Füße Koordinieren, probieren die Hüfte richtig einzusetzten sind alles nicht unwichtige Aspekte im Muay Thai.
Phrachao-Suea
22-10-2009, 12:47
Es geht doch darum das er sperparat zwei sachen traniert von denen er keine beherrscht. Er sollte sich zuerst darauf Konzentirieren die eine zu festigen bevor er mit dem anderen anfängt. Zuerst richtig und sauber schlagen, tretten und Clinchen und dann kann man sich auf die nächste sache konzentrieren.
richtig,richtig,richtig :)
Schwachsinn, nur weil du das so machst brauchst du ihm nicht zu raten mit BJJ zu warten.. Zumal die technische Grundlage beim BJJ sehr viel höher sein wird als im MT.
Schwachsinn, nur weil du das so machst brauchst du ihm nicht raten MT und BJJ gleichzeitig zu machen.
Halte es für fragwürdig einen KS Anfänger direkt mit zwei Stilen zu überlasten. Auch wenn sich die Stile nicht beißen. Ich bin in der Beziehung einfach noch viel zu konservativ. Besser eine Sache voll durchziehen und sich voll drauf konzentrieren als direkt Grappeln + Striken und im Kampf nicht mal grade boxen können bzw. nicht mal ein Takedown sprawlen können.
Hallo.
Aber ich halte es für eigentlich schon recht sinnvoll ab und an, wenn man MT machz z.B., nen reinen Boxkurs zu besuchen. Die Schlagtechniken kommen oft zu kurz finde ich. Wenn es angeboten wird, kann man das schon ruhig mal wahrnehmen. Schaden tut es nicht.
Ich sag ja nicht dass es schlecht wäre, nur unter Umständen eine Überforderung bei der Umstellung von etwas Altbekanntem auf zwei neue KK's.. (Im Beispiel, nicth auf den TE bezogen)
@ED, Buzus und so: Wenn er nur 2 mal die Woche Zeit zum trainieren hätte, okay. Dann wäre es wohl sinnvoller eins richtig als beides halb zu machen. Aber was spricht dagegen, wenn er, wie er schon sagte, sich die Zeit für beides nehmen kann? Inhaltlich gibt es keine Überschneidungen, das eine ohne GI im STand das andere mit am Boden.. Also warum sollte er da durcheinander kommen?
Wenn ich mit Schachspielen anfangen will warte ich damit auch nicht solange bis ich ein Profifußballer bin - obwohl beides Sport ist..
EDIT:
Schwachsinn, nur weil du das so machst brauchst du ihm nicht raten MT und BJJ gleichzeitig zu machen.
Halte es für fragwürdig einen KS Anfänger direkt mit zwei Stilen zu überlasten. Auch wenn sich die Stile nicht beißen. Ich bin in der Beziehung einfach noch viel zu konservativ. Besser eine Sache voll durchziehen und sich voll drauf konzentrieren als direkt Grappeln + Striken und im Kampf nicht mal grade boxen können bzw. nicht mal ein Takedown sprawlen können.
Zonk!
Ich mache weder BJJ noch MT. Ob er dadurch überbelastet wird, wird er dann wohl selbst merken und das Training ggf. anpassen.. Gibt ja auch Leute die nicht dogmatisch nach KKB Plan trainieren. Gerade boxen wird er übrigens (hoffentlich) im MT lernen und sprawlen muss er garnicht können (lyncht mich nicht wenn das im BJJ auch so heißt, ich mein die MMA Variante)..
Aber was spricht dagegen, wenn er, wie er schon sagte, sich die Zeit für beides nehmen kann? Inhaltlich gibt es keine Überschneidungen, das eine ohne GI im STand das andere mit am Boden.. Also warum sollte er da durcheinander kommen?
Gegenfrage: Warum sollte er, nach erst einem Monat MT, und wenn (laut eigener Aussage) die Grundlagen noch nicht 100%ig sitzen, sich noch zusätzlich was komplett Neues auf die Platte laden? Wenn beim Basketball mein normaler Sprungwurf noch nicht sitzt, fange ich ja auch nicht an den Fade-away-Turnaround-Jumpshot zu trainieren. Ich bin immer für "erst krabbeln, dann laufen". Wenn das Fundament steht, dann weiterbauen. Und das gilt meiner Meinung nach auch, wenn man nen neues Fundament anfangen will... erstmal das "alte" fertig machen.
wie schaffen das nur diejenigen, die direkt mit 'MMA' einsteigen... die haben ja per definition beides drin und zusätzlich noch die übergänge... und irgendwie gehts doch.
Gegenfrage: Warum sollte er, nach erst einem Monat MT, und wenn (laut eigener Aussage) die Grundlagen noch nicht 100%ig sitzen, sich noch zusätzlich was komplett Neues auf die Platte laden? Wenn beim Basketball mein normaler Sprungwurf noch nicht sitzt, fange ich ja auch nicht an den Fade-away-Turnaround-Jumpshot zu trainieren. Ich bin immer für "erst krabbeln, dann laufen". Wenn das Fundament steht, dann weiterbauen. Und das gilt meiner Meinung nach auch, wenn man nen neues Fundament anfangen will... erstmal das "alte" fertig machen.
Das mit dem Hyperbasketballwurf solltest du sein lassen, weil du dafür den normalen Sprung können musst. Selbe Sportart und so..
Nach deiner Devise "erst krabbeln, dann laufen" sollte er dann ja eigentlich auch erst BJJ "fertig" machen, um sich dann dem MT zu widmen, hm? Achso..
Wenn es sich zeitlich nicht überschneidet, dann ist die fehlende Grundlage im MT genauso hindernd wie das Unvermögen Cello zu spielen oder ein Bett richtig zu machen, weil es nichts damit zutun hat. Aaaber ist ja nur meine Meinung, hier kann man eh selten wen überzeugen, also denkt was ihr wollt.. Ausprobieren sollte er es auf jeden Fall..
Zonk!
Ich mache weder BJJ noch MT. Ob er dadurch überbelastet wird, wird er dann wohl selbst merken und das Training ggf. anpassen.. Gibt ja auch Leute die nicht dogmatisch nach KKB Plan trainieren. Gerade boxen wird er übrigens (hoffentlich) im MT lernen und sprawlen muss er garnicht können (lyncht mich nicht wenn das im BJJ auch so heißt, ich mein die MMA Variante)..
Der TE ist 16 Jahre alt und macht sein 1 Monat MT. Erfahrungsgemäß bleiben viele Jungs in dem Alter nicht mal am Ball. Und weil du pro MMA argumentierst
hälst du es für ratsam dass er beides macht und glaubst auch noch dass er im Pubertätsalter 5 mal die Woche anspruchsvoll trainieren wird. :rolleyes:
wie schaffen das nur diejenigen, die direkt mit 'MMA' einsteigen... die haben ja per definition beides drin und zusätzlich noch die übergänge... und irgendwie gehts doch.
Stell dir doch mal eher die Frage:
Wie sieht die Grundlage eines KS Anfängers ohne Background aus, wenn er direkt ins MMA einsteigt (nach ca. 2 Jahren)?
Phrachao-Suea
22-10-2009, 13:37
Der TE ist 16 Jahre alt und macht sein 1 Monat MT. Erfahrungsgemäß bleiben viele Jungs in dem Alter nicht mal am Ball. Und weil du pro MMA argumentierst
hälst du es für ratsam dass er beides macht und glaubst auch noch dass er im Pubertätsalter 5 mal die Woche anspruchsvoll trainieren wird. :rolleyes:
Ich denke genauso.
Er ist motiviert will mit allem am besten anfangen
und nach 3 monaten hört er damit auf...
wie jeder andere der sich sooo motivieren lässt.
Du interpretierst zuviel ins Alter rein. Würd da 20 Jahre stehen, hieße das nicht, dass er intensiver und besser trainieren würde als jetzt. Übrigens kenne ich einige die in dem Alter angefangen haben und dabei geblieben sind, sowie auch welche in deinem Alter, die nach dem 3. Probetraining nie wieder gekommen sind.. Was sagt uns das jetzt? Richtig, nix. Ist individuell.
El_Barto09
22-10-2009, 14:17
Ein Jahr bin ich ja mindestens dran wegen dem 1-Jahres Vertrag ;)
Nein , spaß beiseite :o
Die Argumente von euch sind auf beiden Seiten zu verstehen und nachzuvollziehen außer vielleicht das mit dem alter :rolleyes:
Bei mir "würde" es so aussehen :
Mo MT
Di BJJ
Mi MT
Do BJJ
Fr /
Ich hab es mir jetzt so überlegt das ich das 3-Wöchige Probetraining des Vereins Nutze , dann seh ich auch wie ich damit umgehe bzw. ob ich dann vielleicht irgendwo hängen bleibe und ob meine "Motivation" wegen dem vielen Training zurückgeht :p
Die Argumente von euch sind auf beiden Seiten zu verstehen und nachzuvollziehen außer vielleicht das mit dem alter :rolleyes:
Das war auch nicht böse oder persönlich gemeint. Natürlich gibt es auch reichlich Ausnahmen. Mir ist im Leben in den Vereinen nur halt oft aufgefallen dass jüngere Leute schnell motiviert sind , dass aber nicht lange hält.
Drunken-MastA
22-10-2009, 14:30
Hattest aber auf der ersten Seite geschrieben, dass du 3 mal zum MT möchtest.
Aber ansonsten geb ich dir recht: probier es aus, wenn es zu viel wird, dann konzentrier dich auf eine Sache
Die Argumente von euch sind auf beiden Seiten zu verstehen und nachzuvollziehen außer vielleicht das mit dem alter :rolleyes:
Ich denke das junge Alter ist eher ein Vorteil, da lernt man nämlich einfacher und schneller. Daher, wie Drunken-MastA schon schreibt: Probetraining, wenn's passt, fein; wenn's zuviel wird, einschränken.
El_Barto09
22-10-2009, 14:34
Hattest aber auf der ersten Seite geschrieben, dass du 3 mal zum MT möchtest.
Meine Muay Thai schule plant zurzeit für Samstags Training , und falls es eingeführt würd geh ich dann auch Samstags aber im moment halt nur 2 x MT.;)
Phrachao-Suea
22-10-2009, 14:44
Meine Muay Thai schule plant zurzeit für Samstags Training , und falls es eingeführt würd geh ich dann auch Samstags aber im moment halt nur 2 x MT.;)
Dann hau rein. Is wie bei mir :D
Und dann guck nach paar Monaten wie weit du im MT bist und dann
vielleicht BJJ.
Ich würd halt auch erstmal solang eingleisig fahren, bis dort die Grundlagen richtig sitzen. Dann erst was Neues dazunehmen.
Gegenfrage: Warum sollte er, nach erst einem Monat MT, und wenn (laut eigener Aussage) die Grundlagen noch nicht 100%ig sitzen, sich noch zusätzlich was komplett Neues auf die Platte laden? erstmal das "alte" fertig machen.
Ich denke das junge Alter ist eher ein Vorteil, da lernt man nämlich einfacher und schneller. Daher, wie Drunken-MastA schon schreibt: Probetraining, wenn's passt, fein; wenn's zuviel wird, einschränken.
:gruebel::D
El_Barto09
22-10-2009, 15:14
:)
:gruebel::D
:rolleyes:
Ich ist das Schlüsselwort hier. Warum sollte er direkt mit was neues noch anfangen...? Weil er Bock drauf hat. Mit dem Hinweis, dass evtl. das MT-Training leiden könnte. Wenn das so ist, dann auf eines konzentrieren. Wenn nicht, da er noch jung und aufnahmefähig ist und Zeit für 5 Trainingseinheiten die Woche hat, bestens.
Jetzt verstanden?
Jetzt verstanden?
Sicher, du hast ja praktisch nur das wiederholt was ich bereits geschrieben habe :D
Guten Abend
Kommt immer auf deine Auffassungsgabe an , d.h. wie schnell lernst du z.B. eine neue Technik.... :D
Versuche es einfach, dann siehst du ja selber ob es klappt oder nicht :rolleyes:
Gruss & viel Erfolg :yeaha:
Ralph
:sport098:
Thaiboxer90
22-10-2009, 17:40
Mhm wenn man annimmt das er ein "richtiger" Fighter werden will und später MMA o.ä. trainieren will warum sollte er dann nicht beides machen? Wenn ich Fahrrad fahren will lernen ich ja auch nicht erst das Trampeln und wenn ich es gut kann dann das Lenken. Ich setz mich drauf und versuche direkt alles in der Kombination, und wenn man mal ehrlich ist so schwer wars nun auch nicht das Zusammen zu lernen oder? :D Ausserdem machen die es beim MMA doch genauso, oder meint ihr sie lernen erst monatelang Muay Thai bzw. Stand up und dann monatelang BJJ bzw. grappling??
Phrachao-Suea
22-10-2009, 18:06
Mhm wenn man annimmt das er ein "richtiger" Fighter werden will und später MMA o.ä. trainieren will warum sollte er dann nicht beides machen?
Also is nur MMA "richtig" und der rest ist nichtwirklich ein Kämpfer zu nennen? aha :rolleyes:
Thaiboxer90
22-10-2009, 18:30
:D Mhm dachte eigentlich das man die "" versteht. Richtiger Kämpfer meinte hier: Sowohl Stand up als auch Grappling, richtige Kämpfer können auch Kinder sein die in der Schule mit Mathe Kämpfen wenn mans so sehen mag.
Phrachao-Suea
22-10-2009, 18:32
:D Mhm dachte eigentlich das man die "" versteht. Richtiger Kämpfer meinte hier: Sowohl Stand up als auch Grappling, richtige Kämpfer können auch Kinder sein die in der Schule mit Mathe Kämpfen wenn mans so sehen mag.
Ok gut.
Wollt schon sagen :D
:D Mhm dachte eigentlich das man die "" versteht. Richtiger Kämpfer meinte hier: Sowohl Stand up als auch Grappling, richtige Kämpfer können auch Kinder sein die in der Schule mit Mathe Kämpfen wenn mans so sehen mag.
nochmal glück gehabt!
beinahe hätteste die im KKB weitverbreitete urangst stimuliert, die kampfsportart eines users könnte eventuell nicht die männlichste aller kampfsportarten sein! http://www.laymark.com/i/m/m071.gif
da reagieren ja viele empfindlich und gekränkt! drum lieber vorsichtig sein...
Phrachao-Suea
22-10-2009, 18:55
nochmal glück gehabt!
beinahe hätteste die im KKB weitverbreitete urangst stimuliert, die kampfsportart eines users könnte eventuell nicht die männlichste aller kampfsportarten sein! http://www.laymark.com/i/m/m071.gif
da reagieren ja viele empfindlich und gekränkt! drum lieber vorsichtig sein...
Ok DAS meinte ich jetzt nicht.
Ich wollte nur diese Klischee scheisse verhindern die einige vertreten,
das MMA das einzigwahre ist.
AndrewWK
22-10-2009, 18:55
nochmal glück gehabt!
beinahe hätteste die im KKB weitverbreitete urangst stimuliert, die kampfsportart eines users könnte eventuell nicht die männlichste aller kampfsportarten sein! http://www.laymark.com/i/m/m071.gif
da reagieren ja viele empfindlich und gekränkt! drum lieber vorsichtig sein...
Fast wäre es soweit gewessen. Dann wäre hier nämlich die Hööle los.
Phrachao-Suea
22-10-2009, 18:57
Fast wäre es soweit gewessen. Dann wäre hier nämlich die Hööle los.
Hölle :D
AndrewWK
22-10-2009, 19:04
Hölle :D
ja ich weiß ich war nur so unter Strom dass ich nicht gesehen wie ich es geschrieben habe:D
DieKettenfaust
22-10-2009, 19:11
naja als ich noch auf suche nach kk/ks war und ich ne kombo zwischen WT und Muay Thay/Boxen versuchen wollte hat man mir einstimmig davon abgeraten.
schlussendlich bin ich zum Boxen gegangen weil ich mich da quasi umsonst anständig privat trainieren lasen kann und mir somit die zeiten besser passen.
der Trainer ist en echter Superboxer und hats derbe drauf.
außerdem ist boxen ne klasse Wettkampfsportart.
für mich schöner als zb. k1.
ich hätte vlt noch einmal die woche WT trainiert, aber mein Vater riet ab.
wollt er nich zu lassen^^
Phrachao-Suea
22-10-2009, 19:24
naja als ich noch auf suche nach kk/ks war und ich ne kombo zwischen WT und Muay Thay/Boxen versuchen wollte hat man mir einstimmig davon abgeraten.
schlussendlich bin ich zum Boxen gegangen weil ich mich da quasi umsonst anständig privat trainieren lasen kann und mir somit die zeiten besser passen.
der Trainer ist en echter Superboxer und hats derbe drauf.
außerdem ist boxen ne klasse Wettkampfsportart.
für mich schöner als zb. k1.
ich hätte vlt noch einmal die woche WT trainiert, aber mein Vater riet ab.
wollt er nich zu lassen^^
ehm...Boxen besser als K1 oder MT?
Warum?
Wegen der technikvielfalt? :D
Sicher, du hast ja praktisch nur das wiederholt was ich bereits geschrieben habe :D
Eigentlich überhaupt nicht, aber ich merke schon, dass es sinnlos wäre dir das erklären zu wollen ;)
ehm...Boxen besser als K1 oder MT?
Warum?
Wegen der technikvielfalt? :D
VIELLEICHT ja wegen der hohen dynamik...
DieKettenfaust
22-10-2009, 19:33
ehm...Boxen besser als K1 oder MT?
Warum?
Wegen der technikvielfalt? :D
ach keu!
beim Boxen kommt man leichter mit im Kampf und es ist meiner Meinung nach etwas stilvoller.
so das is meine Meinung!!!
Eigentlich überhaupt nicht, aber ich merke schon, dass es sinnlos wäre dir das erklären zu wollen ;)
Hau raus.. Genug Mist steht ja jetzt schon drin.. Aber ich erklärs dir auch gerne nochmal:
Ich sagte er solle es machen und wenn es ihm zuviel wird, wird es er schon merken und ggf. anpassen..
Dein Kommentar: "Erst eins machen bis die Grundlagen sitzen, dann was neues", "Warum sollte er schon was neues machen? Erstmal eins fertig machen" und dann "Das Alter ist ein Vorteil, da lernt er schneller und beides zusammen wäre fein" (sinngemäß).
Aber mit einem Punkt haste schon Recht: mit Leuten zu diskutieren, die ihre Flagge nach dem Wind richten, ist sinnlos..
Phrachao-Suea
22-10-2009, 19:52
ach keu!
beim Boxen kommt man leichter mit im Kampf und es ist meiner Meinung nach etwas stilvoller.
so das is meine Meinung!!!
ja ok. Die Teile ich komplett nicht,
weil ich denke das KK/KS mit Schlag - Tritttechniken vielfältiger sind
und dadurch der Einstieg in den Kampf leicht ist.
DieKettenfaust
22-10-2009, 19:58
ja ok. Die Teile ich komplett nicht,
weil ich denke das KK/KS mit Schlag - Tritttechniken vielfältiger sind
und dadurch der Einstieg in den Kampf leicht ist.
nein beim Boxen guck ich lieber zu.
das ist etwas gesitteter.
Tritte find ich zwar gut, aber wenn sich leute nur die Fresse einschlagen, dann komm ich da als zuschauer auch besser rein.
wenn ich selber kämpfe muss ich sagen, dass so en anständiger tritt schweine weh tut.
da bekomm ich lieber en paar aufs auge^^
Phrachao-Suea
22-10-2009, 20:02
nein beim Boxen guck ich lieber zu.
das ist etwas gesitteter.
Tritte find ich zwar gut, aber wenn sich leute nur die Fresse einschlagen, dann komm ich da als zuschauer auch besser rein.
wenn ich selber kämpfe muss ich sagen, dass so en anständiger tritt schweine weh tut.
da bekomm ich lieber en paar aufs auge^^
Naja , ich liebe einfach komplette KK/KS also ganzkörper.
Und da gehören Tritte für mich auch mit zu.
Thaiboxer90
22-10-2009, 21:12
Boxen gesitteter?? Naja, mir kommt es eher so vor als wenn die manchmal schon ganz schöne ausraster bekommen, das passiert bei Kick/thaiboxen nicht so weil man ständig konzentration halten muss wenn da einmal die wut über einen kommt und ein tritt den kopf trifft ist man platt. Ich mein Boxen ist ein schöner Sport keine Frage aber nur wenn es wirklich mal gesittet gemacht wird und nicht sone schlägerei wo nach den ersten runden die technik aufgegeben wurde und der urinstinkt durchdringt :D
Phrachao-Suea
23-10-2009, 10:39
VIELLEICHT ja wegen der hohen dynamik...
aber nur vielleicht :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.