ein tag auf der autobahn - ist kampfsport weniger gefährlich??? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : ein tag auf der autobahn - ist kampfsport weniger gefährlich???



rosi
01-08-2003, 18:06
wieder einmal ein tag auf der autobahn. ich überhole mit gemütlichen 140 eine längere autoschlange. wie ich zu beginn des überholvorgangs in den spiegel geschaut habe, war hinter mir nichts. plötzlich merke ich hinter mir eine lichthupe. rechts ran ging nicht, weil da lkw waren. weiter lichthupe. blinker links. nummernschild und scheinwerfer nicht mehr zu erkennen. geschätzter abstand des hintermannes schätzungsweise 50 cm. eher weniger. ich konnte deutlich den motor hinter mir hören. typ am steuer wild gestikulierend. mercedesfahrer. beinahe unfall, weil ich rechts rüber bin. mercedesfahrer wollte auch rechts rüber, an mir vorbei. kurz vor abfahrt gummersbach will ich auch mal ein wenig gas geben und fahre 160. wieder habe ich ein fahrzeug hinter mir. bmw, junger kerl (max. 25). fährt mir ebenso dicht auf, wie der mercedes. will aber nicht überholen. bleibt bis gummersbach hinter mir. an der abfahrt halte ich an einer roten ampel und höre es quietschen. bmw-fahrer hat nicht aufgepasst und trotz vollbremsung bleibt er neben mir stehen. ich mach das fenster runter - er auch. ich frage ihn, ob es eine anzeige sein darf. keine antwort. der typ war ziemlich bleich im gesicht.

wie sind eure erfahrungen auf deutschen autobahnen?

mfg
mark

arnisador
01-08-2003, 19:31
Ich habe mein Auto aus Geldmangel verkauft, muß aber sagen daß es nicht nur meinem Geldbeutel sondern auch meiner Gemütsverfassung gut tut. Wenn ich Auto fahre bin ich nach 5 Minutren meist schon auf 180, weil manche Leute so unverschämt aggressiv Auto fahren! Da könnte man amnchmal echt zum Massenmörder werden.
Gruß
Martin

Shogun
03-08-2003, 23:00
Gegen Drängler mit Lichthupe, die auf Nasenlänge hinter dir sind, holft oft mal kurz und leicht auf die Bremse zu tippen.

Du kannst dann im Rückspiegel noch erkennen, wie blaß die leute auf einmal werden :hammer:

Bin heute auf der A5, A6, (kurz) A73 und A3 bisschen rumgegurkt und es war eigentlich ganz ruhig. Vielleicht Waren die Bonzenfahrer irgendwo beim Baden :cool:

Grüsse

silverhawk54
04-08-2003, 06:50
ich bin ziemlich lange als consultant im it bereich unterwegs gewesen. da hab ich jeden tag viiiiiel zeit auf der autobahn verbracht. dabei ist mir aufgefallen, das es aber auch noch ein anderes extrem gibt....leute, die mit 90 oder 100 auf der linken spur fahren, obwohl rechts alles frei ist. so nach dem motto: wenn ich nicht schneller kann / will, darf es auch kein anderer. ich drängel aus prinzip nicht aber in so situationen komme ich manchmal in versuchung. naja, und die oben beschriebenen drängler.....schwachmaten und weicheier, die ihren wagen als potenzverlängerung verstehen.... was mir noch aufgefallen ist, ist die tatsache, das ich, wenn ich mit meinem audi tt mit 110 auf der linken spur fahre, nie angedrängelt werde. wenn ich aber mit meinem skoda octavia mit 190 auf der linken spur fahre hab ich sofort diese homischen drängler am ***** hängen. warum bloss?

KindDerNacht
04-08-2003, 11:18
Mir reicht schon fast, daß ich mal beinahe von nem einfach rausziehenden Reisebus platt gemacht wurde. Und seit ich dann in der Stadt mal erlebt hab, daß nen Linienbus nem Auto zwei Spuren weiter beim Abfahren von der Haltestelle in die Seite gekracht ist, vertrau ich niemandem mehr dessen Auto größer ist als meins.
Ansonsten... finde ich Drängler einfach total gemein. Die wissen ja nich, was se mir zb damit antun. Ich fühl mich als Fahranfänger da ziemlich bedroht wenn ich nen LKW überhol und da kommt plötzlich sowas angezischt was dann bei mir im Kofferraum bremst oder so. Also noch ist vom Adrenalin her überhaupt nicht möglich, daß ich zb am Steuer einschlaf oder so.
Ich bin letztens abwechselnd mit meiner Mama 2x zum Bodensee und zurück weil wir meine Schwester hinbringen und abholen mußten. Teilweise absolute Panik!!! Hauptsächlich wennmeine Mam gefahren ist, weil ich da nix machen konnte, aber da waren zb so Sachen wie ne Auffahrt von nem Rastplatz ohne Beschleunigungsspur wo dann plötzlich so nen Autolein vor uns auf die Straße hopste. Meiner Mutter blieb da fast nur noch ne Vollbremsung.
Also ich weiß schon, warum ich Angst vorm Autofahren hatte bevor ich überhaupt meinen Führerschein angefangen hatte.

Kiddie

Tengu
04-08-2003, 13:01
Original geschrieben von arnisador
Da könnte man amnchmal echt zum Massenmörder werden.
Gruß
Martin

Ich fahre täglich Autobahn und wundere mich sowie so, warum nicht automatisch Maschinengewehre im Standard mit drinnen sind. Wahrscheinlich damit sowas:
http://www.nctimes.net/news/2002/20020816/3.jpg nicht irgendwann normal ist.

Gruß

Tengu

gatos
04-08-2003, 13:14
Ich fahre einiges an Kilometern taeglich (ca 45k im Jahr) mit sehr Unterschiedlichen Autos. Krieg ist wohl das richtige Wort.
Meiner Meinung nach gibt es leider nur eine Spur fuer viel zuviele, viel zu unterschiedlich schnelle Autos.
Begruendung:
Rechte Spur ist die LKW Spur und darf von PKWs nicht benutzt werden (ich warte schon darauf dass das jemand im ernst erzaehlt).
Mittlere Spur normale Spur, sollte immer benutzt werden. Alternativ auch "warte-bis-du-schwarz-bist-bevor-ich-dich-links-in-die-ueberholkolonne-reinlass"-Spur genannt. Sicherste Spur fuer Einsteiger, Sonntagsfahrer und Stauverursacher Nummer 1.
Linke Spur, Mercedes Spur. Auch bekannt unter "Mein-GTI-hat-mehr-PS-wie-normal"-Spur genannt. Einzige Spur mit vorgeschriebener Richtgeschwindigkeit "so-schnell-faehrt-mein-Auto-und-basta" Toleranzen sind hier kaum erlaubt oder bekannt.

Autofahren ist Kampfsport nur vieeeeeeel schneller und darum vieeeeeeeel gefaehrlicher...:D

arnisador
04-08-2003, 18:49
Original geschrieben von Tengu
Ich fahre täglich Autobahn und wundere mich sowie so, warum nicht automatisch Maschinengewehre im Standard mit drinnen sind.
Das wäre doch mal ein sinnvolles extra!!! :D
Gruß
Martin

rosi
08-08-2003, 16:12
Rechte Spur ist die LKW Spur und darf von PKWs nicht benutzt werden (ich warte schon darauf dass das jemand im ernst erzaehlt).

du wirst lachen, aber meine exfreundin hat mir das im ernst erzählt, als ich meinte, sie solle doch bitte rechts fahren.

meine exfreundin hat ein 1,2 abi und ist normalerweise recht fix im kopf. wenn ich gefahren bin, dann war immer irgendwas falsch.

die frau, mit der ich jetzt zusammen bin, ist ähnlich. sie kennt sich gut mit den verkehrsregeln aus, hält sich daran und benimmt sich wie ein fahrlehrer. dabei hat sie sich erst jetzt ein auto gekauft, und wirklich kaum fahrpraxis.

neben meinem studium fahre ich allerdings für eine spedition 7,5t, kleintransporter und normale pkw (z.t. luxuslimousinen zwecks überführung) mit/ohne anhänger. meistens im europäischen ausland. so komme ich mit den privaten fahrten auf xx.000 km/jahr. habe noch keinen punkt in flensburg, noch keinen selbstverschuldeten unfall. wenn man einigermaßen gesittet fährt, dann gelangt man auch ans ziel. meistens genau so schnell wie die raser, die dann doch an einer ampel oder im stau hängenbleiben, die nummer ihres kardiologen bereits im kurzwahlspeicher des handys.

meine interessanteste entdeckung war das fahrverhalten in den städten wie turin und paris. dort herrscht ein gleichmut vor, den ich mir für den deutschen autobahn- und stadtverkehr wünschen würde.

mfg
mark

KindDerNacht
08-08-2003, 17:44
Naja... Was will man machen in nem Land wo die Kerle mit ihren Autos verheiratet sind???

Kiddie

Nino
08-08-2003, 18:18
Höre ich da eine Spur von Eifersucht mit herraus ?

KindDerNacht
08-08-2003, 20:28
Nö. *lölz* Gibt ja neben solchen Autotypen noch andere Sorten Männa.

Kiddie

rosi
09-08-2003, 23:23
also ich stimme kiddie vollkommen zu. und ich gebe zu, dass autos auf mich eine faszinierende wirkung ausüben.

daher kann ich verstehen, wenn bei frauen eifersucht aufkommt.

aber die vorliebe für autos ist noch lange kein grund, sein fahrzeug als waffe einzusetzen.

mfg
mark

Daimyo
09-08-2003, 23:45
ohja.. die lieblingsbeifahrer wohl aller autofahrer..

kopf voll mit theorie, keine praxis und wissen alles immer und über-
all besser... :soldat:


ich wurde mal fahrradfahrenderweise von nem auto von der seite angefahren, mein vorderrad war fast 45° grad gebogen..
der typ steigt aus, betrachtet sich als erstes sein auto und
sagt zu mir : "hast glück, daß bei mir nix kapputt ist, wie gehts dir?" ..

wär ich nicht so baff gewesen hätte es gescheppert... glaube ich..

p0110x
10-08-2003, 08:36
Original geschrieben von Daimyo
ohja.. die lieblingsbeifahrer wohl aller autofahrer..

kopf voll mit theorie, keine praxis und wissen alles immer und über-
all besser... :soldat:


ich wurde mal fahrradfahrenderweise von nem auto von der seite angefahren, mein vorderrad war fast 45° grad gebogen..
der typ steigt aus, betrachtet sich als erstes sein auto und
sagt zu mir : "hast glück, daß bei mir nix kapputt ist, wie gehts dir?" ..

wär ich nicht so baff gewesen hätte es gescheppert... glaube ich..

wo langst du denn nach der Aktion? Bist du gestürzt?

Daimyo
10-08-2003, 12:17
joa.. er is von links nach rechts in mein vorderrad gefahren und ich
ich bin nach links vorne übern lenker gestürzt..

war an ner kreuzung.. dämmerung.. ein auto mit fernlicht..
dahinter der crasher "ohne" licht.. hab ihn nicht gesehen..

p0110x
10-08-2003, 22:20
Original geschrieben von Daimyo
joa.. er is von links nach rechts in mein vorderrad gefahren und ich
ich bin nach links vorne übern lenker gestürzt..

war an ner kreuzung.. dämmerung.. ein auto mit fernlicht..
dahinter der crasher "ohne" licht.. hab ihn nicht gesehen..


Wow :ups: Naja du lebst ja noch :D

Mann, da bin ich wieder froh Geld in meine Bremsen investiert zu haben. Mit denen stellst du dich auf... und fliegst erst dann auf die Fresse, aber wenigstens bleibt der Lack heil :rolleyes:

Michael Kann
20-09-2003, 15:54
Wildwest auf der A73

Ein Duell in Wildwestmanier haben sich zwei Autofahrer auf der Autobahn A73 Bamberg Richtung Nürnberg geliefert. Zu dichtes Auffahren, grundloses Bremsen und beleidigende Gesten gipfelten schließlich darin, dass ein 32-Jähriger bei Tempo 160 oder mehr mit einer Schusswaffe auf seinen Kontrahenten zielte. Erst ein künstlicher Stau stoppte die beiden Rambos!

Leider werden solche Berichte häufiger ... spricht für sich, meine Meinung!

Gruß
Mike

Akasha
20-09-2003, 18:37
tja manche menschen haben halt keine zeit.

wald
23-09-2003, 08:58
krieg ist die einzige korrekte beschreibung...
die "100 reicht mir" fraktion gegen die "ich muss 180 fahren" und dazwischen viele LKWs, autofahrer ohne übersicht und überblick, autofahrer mit scheinbarer genickstarre (sprich ohne schulterblick... meine absoluten lieblinge) meist gepaart mit "blinker ist für weicheier"...
leider kann man niemanden wegen übertrieben zur schau gestellter dummheit oder versuchtem fahrlässigem mord anzeigen...
und zwischen diesen fraktionen werden die vernünftigen autofahrer regelrecht aufgerieben :)

cujo
23-09-2003, 10:09
Ich bin einer von den "Langsam-Fahrern". Nicht, dass ich nicht gern schneller fahren würde, aber bei 110 Kmh verbraucht mein altes Kadettchen einfach nicht so viel. :D

In Deutschland gilt das Gebot des "Rechtsfahrens". Das bedeutet auf der Autobahn (wie jeder weiß), dass man immer die Spur zu nutzen hat, die sich äußerst rechts befindet, es sei denn, man überholt ein anderes Fahrzeug (oder mehrere, wenn sich Fahrzeugschlangen gebildet haben). Dann darf der Überholvorgang mit dem gebotenen Sicherheitsabstand vollzogen werden, wenn man mindestens 20 Kmh schneller fährt als das zu überholende Fahrzeug. Anschließend ist wieder die äußerst rechte Spur zu nutzen.

Und hier beginnt der Spaß nämlich! Da gibt es ungefähr 10% aller Autofahrer, die sich an diese Regel halten (zu denen darf ich mich zählen). Dann gehts richtig los. Da fährt man bis auf 100m blinkend an einen LKW heran, um zu überholen, während fünf Wagen hinter einem ein anderer meint: "Oh, ein Kilometer noch, dann kommt schon ein LKW!!", von 120 auf 200 beschleunigt und mir fast den Rückspiegel absäbelt.

Oder wenn eine dreispurige Autobahn von LKW-Fahrern dazu genutzt wird, ihre Langweile damit auszugleichen, dass sie eine halbe Stunde lang mit dem Versuch verbringen, ihren um 5 Kmh langsameren Vordermann am Berg zu überholen, während ich von 110 auf 150 beschleunige, um gezwungenermaßen die Überholspur zu nutzen, da ich sonst mit 60 den Berg raufkrabbeln müsste. Und dann kommt so ein Depp mit 200 angeschossen und parkt fast in meinem Kofferraum, obwohl ich schon längst den Blinker gesetzt habe, um ihm zu zeigen, dass ich die Spur gleich wieder freimache.

Bei sowas hab' ich kein Verständnis mehr, da bleibe ich auf der Spur und lass' den ein bißchen warten, so einfach ist das (die Scheibenwaschanlage ist da auch ein nettes Instrument).

Das Nachgeben der Klügeren begründet die Macht der Dummen.

Gruß, cujo

Tengu
23-09-2003, 10:59
Original geschrieben von cujo
In Deutschland gilt das Gebot des "Rechtsfahrens". Das bedeutet auf der Autobahn (wie jeder weiß), dass man immer die Spur zu nutzen hat, die sich äußerst rechts befindet, es sei denn, man überholt ein anderes Fahrzeug (oder mehrere, wenn sich Fahrzeugschlangen gebildet haben). Dann darf der Überholvorgang mit dem gebotenen Sicherheitsabstand vollzogen werden, wenn man mindestens 20 Kmh schneller fährt als das zu überholende Fahrzeug. Anschließend ist wieder die äußerst rechte Spur zu nutzen.

Naja, es gibt aber auch:

§7. Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge

Auf Fahrbahnen mit meheren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (Prgh 2. Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt.

Überholspur ist die Spur, welche am weitesten Links ist. Alles andere sind normale Fahrspuren auf einer, mehr als 2-spurigen Autobahn.

Also, damit es nicht falsch verstanden wird. Ich fahre auch so oft es geht rechts. Ich halte nur nichts vom wilden Raus-und Reingebiege, wenn ich keinen störe. Wenn die Überholspur frei ist und mir klebt einer auf der Mittelspur im Kofferraum, finde ich das auch nicht OK.

Gruß

Tengu

cujo
23-09-2003, 11:04
Original geschrieben von Tengu
Naja, es gibt aber auch:

§7. Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge

Auf Fahrbahnen mit meheren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (Prgh 2. Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt.
Das meinte ich mit Fahrzeugschlangen ;) Aber wenn die überholt sind, gehts wieder nach rechts...ich mache das natürlich auch nicht so, dass ich mich andauernd und immer wieder zwischen die LKW's klemme.

rosi
24-09-2003, 00:08
tja und dann liest man in der zeitung, dass testfahrer von daimler-chrysler durch drängeln den tod einer jungen mutter und deren tochter verschuldet haben. dabei haben doch gerade testfahrer, die ja meist auch ingenieure sind, den ruf rücksichtsvolle und sichere fahrer zu sein.

mfg
mark

Razeful
24-09-2003, 11:16
Bei uns in Ö gibts ja ein Limit von 130 auf der Straße, woran sich ca. 40% der Autofahrer nicht halten würd ich schätzen.

ich war auch hin und wieder in D unterwegs als ich noch mit meiner Ex zusammen war und hochPS Wägelchen von BMW fuhr und wenn man mit 200+ noch angeblinkt wird und knapp aufgefahren wird, dann find ich das extremst.

Das mit kurz auf die Bremse tippen ist wirklich ein gutes Mittel aber gefährlich, sollte man zu viel fahrt verlieren und der Hintermann kracht einen rein, dann hat man Schuld, weil man grundlos gebremst hat. Ich hab von so einem Fall bei uns gehört, wo einer das gemacht hat und schuldig gesprochen wurde wegen dem.

Ich fahr meist auch rechts, Rechtsfahrordnung hats bei uns ja auch, und ich brems auch hin und wieder einen von den flotten Fahrern ein, weil mein Punto hat ab 130 einen dermaßen hohen Spriotverbrauch das ich einen Tanklaster als Begleitfahrzeug bräuchte, aber die 130 fahr ich und nur weil einer meint mit 160 oder mehr anrasen zumüssen, dann darf er auch bremsen wenn ich Vorschriftsmäßig zum überholen ansetze. was der mich dann alles heißt und deutet ist mir egal.

Dafür muß ichauch gestehen, ich kanns auf den Tod nicht leiden wenn einer ohen ersichtlichen grund mit 80 über die Landstraße zuckelt und hinter ihm eine Kolonne von zig Autos ist und der zweite sich nicht zu überholen traut. Wenn man nicht überholen kann und ich der zweite bin dann kanns durchaus vorkommen das ich kurz unter den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand rutsche, angeblinkt hab ich aber noch nie einen, außer er hat die Nebelschlußleuchte eingeschaltet in einer Sternenklaren nacht ;)

wald
24-09-2003, 13:09
@razeful...
wobei ich in österreich liebend gerne autobahn fahre...
das is so herrlich relaxt... imho gehts auf österreichischen autobahnen wesentlich freundlicher und umsichtiger zu... und sobald man die grenze passiert wirds wieder n schlachtfeld...

Razeful
25-09-2003, 11:16
Hab das Gegenteil erlebt muß ich sagen. Bei uns fallen die Raser viel mehr auf, weil sich der Großteil an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält.

Aber wenn ich in D auf der Autobahn schnell gefahren bin dann sind leute auf der Überholspur ausgewichen weil sie kein Problem hatten nach mir wieder die Spur zu wechseln.
Wenn Du in Ö mit 130 auf der Überholspur fährst und vor Dir einer mit 100 und rechts ist alles frei, dann fährst besser rechts vorbei, weil um den zum Spurwechseln zu bekommen, wo er Dich dann auch noch meist wüst beschimpft und was weiß ich alles für handzeichen macht, mußt schon viel Geduld haben.

hammer9rr
28-09-2003, 12:42
übel find ich auch die "ich park jetzt aus und überseh den motorradfahrer"-fraktion, trotz der tatsache, dass ich licht anhatte und es hell war. nicht nur autobahn, sondern auch die innenstädte werden zu arenen der modernen streitwagenfahrer. z.b. am freitag hab ich nen ferrari testarossa gesehen, der einfach mal ne dritte abbiegerspur aufgemacht hat und sich dann mit wildesten spurwechseln "vorgearbeitet" hat, nur um dann summa summarum zwei autos vor mir zu sein.

Chris

da fällt mir nochwas ein: letztens ist mir bei tempo 110 auffer landstraße fast ein kleintransporter reingesemmelt. ich fahr und denk mir nichts böses, als es plötzlich hinter mir quietscht wie blöd weil der kleintransporter 5 m hinter mir mit blockierenden reifen auf 110 abrremsen muss!!! der typ hat dann wild rumgestikuliert und am liebsten hätt ich den in einem stau getroffen, dann hätte es im karton gerappelt ;) .

anderes beispiel: mercedes e-klasse kombi, will an mir und dem omnibus vor mir vorbei und fährt dabei halb über die andere spur (wegen bus). leider kam ihm dann ein ford ka entgegen. frontalzusammenprall, zum glück fuhr keiner mehr schneller als 30. das gesicht der leute im ka waren ulkig, is ja direkt neben meinem auto passiert. jetzt weiß ich auch warum es heißt, ein mercedes ist ein panzer :soldat:

Michael Kann
06-07-2004, 10:21
Vor dem Landgericht Karlsruhe hat am Dienstag der zweite Prozess gegen den «Autobahnraser» begonnen. In der Berufungsverhandlung soll geklärt werden, ob der DaimlerChrysler-Ingenieur durch Drängeln den Tod einer 21-jährigen Autofahrerin und ihrer zweijährigen Tochter verschuldet hat.

Das Amtsgericht Karlsruhe hatte den 35-Jährigen in einem Aufsehen erregenden Verfahren im Februar wegen fahrlässiger Tötung zu einer anderthalbjährigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Dagegen legte der Angeklagte Berufung ein.

Im Berufungsprozess werden sämtliche Beweise nochmals neu bewertet. Der Verteidiger Georg Prasser will den Freispruch seines Mandanten erreichen. Er werde den Unfallhergang minutiös rekonstruieren lassen und Widersprüche der Zeugen aufdecken, sagte Prasser vor Beginn des Prozesses.

Nach den Erkenntnissen des Amtsgerichts war der Angeklagte am 14. Juli 2003 mit einem 500 PS starken Mercedes CL 600 Coupé auf der Autobahn 5 bei Karlsruhe so dicht auf den Kleinwagen der Frau aufgefahren, dass diese das Steuer verriss. Der Wagen prallte gegen eine Baumgruppe, Mutter und Tochter waren sofort tot. Der Mann hatte eine Verwicklung in den Unfall abgestritten. Nach Angaben von DaimlerChrysler scheidet er Ende Juli aus dem Unternehmen aus.

samabe
06-07-2004, 10:42
Das mit dem kurz "auf die Bremse tippen" würd ich mir lieber schenken. Wenn hinter Dir genügend Zeugen sind, bist Du locker wegen Nötigung dran. Ein Bekannter von mir ist Verkehrsrichter und er meinte, das er zu Zeit mehr Leute wegen Nötigung verurteilen muss, weil sie auf die Bremse getippt haben, als weil sie zu dicht aufgefahren sind. Und wenn der "Verkehrspartner" hinter Dir dann noch einen Unfall baut, bist Du als Verursacher dran.

Mich kann so eine Lichthupe aber auch nicht beeindrucken oder gar aus der Ruhe bringen. Mittlerweile hab ich mehr als 1 Mio km unfallfrei (ohne Motorrad, da hatte ich 3 unverschuldete Unfälle) runtergefahren und fühl mich im Auto wohl.

Man sollte aber auch die verschiedenen Situationen erleben. Wenn man selbst Auto, Motorrad und LKW fährt, hat man sicher auch mehr Verständnis für die anderen Verkehrsteilnehmer. Das bedeutet aber nicht, dass ich für Raser Verständnis habe. Und mir ist es einmal passiert, dass ich (ausnahmsweise) mal mit 180 km/h auf der Überholspur war und von einem BMW mit Fahrraddachgepäckträger angeblitzt wurde. Da meint man schon, im falschen Film zu sitzen.......

sumbrada
06-07-2004, 10:50
Gegen Drängler mit Lichthupe, die auf Nasenlänge hinter dir sind, holft oft mal kurz und leicht auf die Bremse zu tippen.

Du kannst dann im Rückspiegel noch erkennen, wie blaß die leute auf einmal werden :hammer:

Bin heute auf der A5, A6, (kurz) A73 und A3 bisschen rumgegurkt und es war eigentlich ganz ruhig. Vielleicht Waren die Bonzenfahrer irgendwo beim Baden :cool:

Grüsse


Wenn der Hohlkopp 50cm hinter dir fährt, würde ich nicht auf die Bremse gehen.
Da ich eine gewisse Zeit lang auch öfter Autobahn gefahren bin, habe ich ein Düse der Scheibenwischanlage etws höher gestellt, dass reicht dann völlig, oder kurz die Nebelschlussleuchte anmachen ist auch wirkungsvoll.
Ich hätte wegen solcher Drängler auch beinahe mal einen Unfall gebaut.
Eine andere Lösung, die dem eigenen Ego gut tut, kann man machen, wenn nichts auf der Autobahn los ist und man mit zwei Autos unterwegs ist.
Wenn gedrängelt wurde, obwohl man gerade selber am überholen war, fährt man einfach mit beiden Autos nebeneinander vor dem Drängler her, schön gemütlich, er kommt nicht vorbei und stirbt fast vor Wut.
Geht allerdings nur, wenn wirklich keine anderen Autos unterwegs sind.
Werden wahrscheinlich Viele sagen, dass das auch Scheisse ist, aber Spass machts trotzdem.

the_alien
06-07-2004, 11:14
Da fällt mir auch noch ne lustige Geschichte ein...

Ich fahr nur nen kleinen Astra mit 90 PS und zuckel gemütlich mit 130 km/h Sonntag abends über die Autobahn. Alles ist leer... Nur ein Audi A4 fährt mit 100 km/h auf der mittleren Spur. Gut, also setz ich zum überholen an. Aber als ich gerade so dabei bin sieht der Audifahrer sich wohl in seiner Ehre gekränkt und will nicht von einem Astra überholt werden und beschleunigt. Genau da kommt von hinten ein Mercedes Coupe angerauscht und setzt sich mit Lichthupe und Blinker hinter mich.
Fassen wir zusammen... Der Audi fährt die ganze Zeit mit mir gleichauf und läßt mich nicht überholen. Der Mercedes hängt an meiner Stoßstange und ich kann nicht abbremsen und freimachen...

Ich hab das einzige gemacht wonach mit spontang wahr: Die Beleuchtung innen angemacht, dem Mercedesfahrer gezeigt was ich von ihm halte und den Fuß komplet vom Gas genommen... Nicht die feine Englische, aber letztenendes war ja jeder glücklich :D

Tengu
06-07-2004, 11:56
Ich hab das einzige gemacht wonach mit spontang wahr: Die Beleuchtung innen angemacht, dem Mercedesfahrer gezeigt was ich von ihm halte und den Fuß komplet vom Gas genommen... Nicht die feine Englische, aber letztenendes war ja jeder glücklich :D

????Einen Handkuß zugeworfen??? ;)

Gruß

Tengu

SEFREDI
06-07-2004, 12:41
In Deutschland kapieren es die Leute einfach nicht, daß zu nahes Auffahren zu den schlimmsten Unfällen führen kann.

Ich hab da mal so eine Geschichte erlebt, war allerdings auf der Landstraße.
Ich war mit meinen Kleinen und zwei Ihrer Freunde unterwegs, auf der Straße waren 70 km/h erlaubt. Als ich in den Rückspiegel guckte sah ich, wie ein BMW superschnell auf uns zuschoss. Dann hing er ungefähr 2 km bis in den nächsten Ort wild gestikulierend hinter uns. Abstand auch ca. 50 cm.

Direkt am Anfang des Orts war eine rote Ampel an der ich hielt, er immer noch hinter mir. So schnell bin ich, glaub ich noch nie aus dem Auto gestiegen. Als ich neben seiner Fahrertür war sah ich nur noch, wie er alle Türknöpfe runtermachte und mit quitschenden Reifen über die rote Ampel fuhr.
Wenigstens hab ich mit einem Tritt noch seine Beifahrertür erwischt und ihm einen große Beule darin beschert.

Den Leuten ist einfach nicht klar was sie da machen, nämlich das Leben von unschuldigen Menschen massiv gefährden.

Kukulkan
06-07-2004, 13:16
jedesmal wenn ich auf die autobahn fahre nehme ich mir vor "heute bist du ganz ruhig... dich bringt nichts aus der ruhe..." ich empfehle dazu musik von den Red Hot Chili Peppers - hilft seeeeehr gut

meine favoriten auf der autobahn sind:
-Reumadecken-fraktion: meißt ein alter mann mit seiner alten frau die meinen mit 100km/h auf die linke spur zu fahren... gott sei dank fahren sie meißt nach 25km wieder auf die rechte spur :rolleyes: (achso, auch ohne zu überholen)
-ich_hab_geld-ich_habe_keine_zeit: egal wie schnell man ist SIE wollen und müssen überholen. da kannste in ner 5km langen pkw schlange sein - er gibt lichthupe und blinkt links *schulterzuck*
-lkw-fahrer mit nem hirn wie ne quarz-uhr: "ah ein berg, ich muss überholen!"

zu der idee mit der mg im auto: wie hieß das spiel noch gleich? "H.A.V.E. a nice day" und "Nice 2" :D

und zum thema scheibenwischanlage: würde ich NICHT empfehlen wenn hinter dir ein motorradfahrer ist... das kann RICHTIG übel ausgehen

sumbrada
06-07-2004, 13:34
jedesmal wenn ich auf die autobahn fahre nehme ich mir vor "heute bist du ganz ruhig... dich bringt nichts aus der ruhe..." ich empfehle dazu musik von den Red Hot Chili Peppers - hilft seeeeehr gut

meine favoriten auf der autobahn sind:
-Reumadecken-fraktion: meißt ein alter mann mit seiner alten frau die meinen mit 100km/h auf die linke spur zu fahren... gott sei dank fahren sie meißt nach 25km wieder auf die rechte spur :rolleyes: (achso, auch ohne zu überholen)
-ich_hab_geld-ich_habe_keine_zeit: egal wie schnell man ist SIE wollen und müssen überholen. da kannste in ner 5km langen pkw schlange sein - er gibt lichthupe und blinkt links *schulterzuck*
-lkw-fahrer mit nem hirn wie ne quarz-uhr: "ah ein berg, ich muss überholen!"

zu der idee mit der mg im auto: wie hieß das spiel noch gleich? "H.A.V.E. a nice day" und "Nice 2" :D

und zum thema scheibenwischanlage: würde ich NICHT empfehlen wenn hinter dir ein motorradfahrer ist... das kann RICHTIG übel ausgehen

Also ich muss ehrlich sagen, ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich mal Probleme mit Motorradfahrern gehabt hätte.
Ich hab mich ein paar Mal erschrocken, da sie so schnell gekommen sind, wie sie auch wieder weg waren ,aber zu dicht aufgefahren sind die nie.
Die können ihre Chancen bei einem Unfall wahrscheinlich besser einschätzen als viele Autofahrer.

Tengu
06-07-2004, 13:54
In Deutschland kapieren es die Leute einfach nicht, daß zu nahes Auffahren zu den schlimmsten Unfällen führen kann.

Ich hab da mal so eine Geschichte erlebt, war allerdings auf der Landstraße.
Ich war mit meinen Kleinen und zwei Ihrer Freunde unterwegs, auf der Straße waren 70 km/h erlaubt. Als ich in den Rückspiegel guckte sah ich, wie ein BMW superschnell auf uns zuschoss. Dann hing er ungefähr 2 km bis in den nächsten Ort wild gestikulierend hinter uns. Abstand auch ca. 50 cm.

Direkt am Anfang des Orts war eine rote Ampel an der ich hielt, er immer noch hinter mir. So schnell bin ich, glaub ich noch nie aus dem Auto gestiegen. Als ich neben seiner Fahrertür war sah ich nur noch, wie er alle Türknöpfe runtermachte und mit quitschenden Reifen über die rote Ampel fuhr.
Wenigstens hab ich mit einem Tritt noch seine Beifahrertür erwischt und ihm einen große Beule darin beschert.

Den Leuten ist einfach nicht klar was sie da machen, nämlich das Leben von unschuldigen Menschen massiv gefährden.

Du hast devinitiv Recht!

Aber mit dem Aussteigen und gegen die Türe latschen, ist es auch nicht getan.

Ich hat da auch mal so einen wilden "Aussteiger". Meine Frau ist gefahren und ich habe auf dem Beifahrer ein heilsames Afterpartynickerchen gehalten. Keine Ahnung mehr, was wirklich los war. Munter geworden bin ich jedenfals durch so einen zeternden Abgebrochenen. Er hatte mich dann auch erst wahrgenommen, als ich mich aus dem Wagen quälte. Naja, jedenfalls muß ich so furchtbar ausgesehen haben, daß er ohne ein weiters Wort wieder eingestiegen ist und weiterfuhr.

Ich frage mich allerdings, was da so in den Aussteigern vor sich geht. Mir passiert sowas leider viel zu selten (genau erst ein Mal). Ich freu mich schon drauf, dem einen oder anderen Hilfssheriff in Notwehr die Nase langziehen zu können!

Gruß

Tengu

samabe
06-07-2004, 13:57
-lkw-fahrer mit nem hirn wie ne quarz-uhr: "ah ein berg, ich muss überholen!"
Wenn du schon mal in einem LKW auf der Autobahn gesessen hättest, wüßtest du auch, weshalb das so ist. Das hat nichts mit Quarz-Uhr-Hirn zu tun.

SEFREDI
06-07-2004, 14:44
Aber mit dem Aussteigen und gegen die Türe latschen, ist es auch nicht getan.

Da hast du natürlich Recht. Aber als dieser Typ so dermaßen gedrängelt hat, gingen mir nur meine Kinder durch den Kopf, die durch einen solchen Idioten tot oder zum Krüppel gefahren werden könnten. Und wenn ich merke das meine Kinder bedroht sind kann so was schon mal passieren und eine kleine gerechte Strafe war es allemal.

Tengu
06-07-2004, 15:15
Da hast du natürlich Recht. Aber als dieser Typ so dermaßen gedrängelt hat, gingen mir nur meine Kinder durch den Kopf, die durch einen solchen Idioten tot oder zum Krüppel gefahren werden könnten. Und wenn ich merke das meine Kinder bedroht sind kann so was schon mal passieren und eine kleine gerechte Strafe war es allemal.

Ich versteh´s und hätte wahrscheinlich genauso in dieser Situation gehandelt. Wenn jemand meine Fam. bedroht, isse Schlusse midde lustisch!

Gruß

Tengu

martin.schloeter
06-07-2004, 15:38
Wenn du schon mal in einem LKW auf der Autobahn gesessen hättest, wüßtest du auch, weshalb das so ist. Das hat nichts mit Quarz-Uhr-Hirn zu tun.
Erklär es uns bitte. Ich konnte auch noch keinen Sinn darin erkennen die zweite Spur zuzunageln um dann mit sensationellen 2 km/h mehr als der Überholte den Berg rauf zu zockeln. Was soll das bringen. :confused:

Gruss
Martin

Dawn
06-07-2004, 15:44
Ich empfehle eine Kamera die einen Blitz hat (Film ist nicht zwangsläufig nötig), kurz hoch halten und den Blitz betätigen, danach drängelt meist keiner mehr. Bei richtigen Idioten empfiehlt es sich kurz bei der nächsten Polizeidienststelle anzuhalten und das Bild bzw. das Nummernschield durchzugeben, ein Anruf reicht da meist auch schon.

Vor Jahren ist mir so ein Drängler mal ziemlich auf die Nerven gegangen, irgendwo ist er rangefahren und war dadurch irgendwo hinter mir, es kam wie es kommen muste, eine Kurve und dahinter ein Stauende, da ich den "netten Herrn" vermißte guckte ich kurz in den Rückspiegel und da kamen sie auch schon die blauen Augen, ich habe es geschafft noch auf den Standstreifen zu kommen, in den Wagen vor mir ist er reingebrettert. Alle drei Insassen, darunter ein 6 jähriges Kind waren schwer verletzt (diverse Frakturen und Platzwunden), dem Raser ist nichts passiert und eigentlich hat ihn nur interessiert, ob und wann er weiterfahren kann.
Hätte es meinen Kombi erwischt glaube ich nicht, dass mein Hund im Kofferraum überlebt hätte.

Seitdem greif ich öfter mal zum Telefon...

Dawn

samabe
07-07-2004, 06:40
Erklär es uns bitte. Ich konnte auch noch keinen Sinn darin erkennen die zweite Spur zuzunageln um dann mit sensationellen 2 km/h mehr als der Überholte den Berg rauf zu zockeln. Was soll das bringen. :confused:

Gruss
Martin
Fahr mal stundenlang hinter einem LKW her, der dazu noch etwas langsamer fährt, als Du es fahren würdest / könntest. Nicht nur, dass Du dadurch Zeit verlierst und evtl. zu spät zur gezwungener Maßen zu kurz bemessenen Anlieferungszeit kommst - die ganze Zeit "blind" hinter einem anderen LKW herzutockeln ist bestimmt nicht der Reißer.

Michael Kann
07-07-2004, 07:09
Spedition fahren ist ein sauharter Job ...

martin.schloeter
07-07-2004, 07:33
Spedition fahren ist ein sauharter Job ...
Mag ja sein.
Das ändert aber nichts daran, dass Überholmanöver mit Minimalgeschwinndigkeitsüberschuß völlig sinnlos sind. Es bringt eben selbst über den Tag hochgerechnet nur wenige Minuten, mal den Idealfall angenommen, dass man den ganzen Tag als Berufskraftfahrer keinen Stau hat (haha). Wenn da auch nur ein Stau dazwischen kommt, schnürrt das weg wie nix, da ist Sch$!%-egal wo man sich im Stau anstellt.
Das die psychologische Situation beim hinterhertuckeln wirklich besch....eiden ist sei unbenommen. Aber das gilt letztlich auch für die anderen, die dann durch den Windschatteneffekt hinten dran kleben. Und da es kein Naturgesetz gibt, welches garantiert das KFZ-fahren angenehm ist, muss schon selber mit dem resultierenden Stress irgendwie klarkommen (wobei ich froh bin, dass hierzulande im Gegensatz zu den USA in der Regel keine Waffe im Handschuhfach ist, so von wegen der sozialen Kompetenz des durchschnittlichen Verkehrsteilnehmers, etc).

Dem ganzen steht halt gegenüber das Chaos was solche Brummiwettrennen bei der heutigen Verkehrsdichte auslösen, inklusive der resultierende Staus mit Folgeszenarien wie Auffahrunfälle. Die entsprechenden Statistiken sehen ziemlich böse aus.

Gruss
Martin

Michael Kann
07-07-2004, 07:42
Mag ja sein.
Das ändert aber nichts daran, dass Überholmanöver mit Minimalgeschwinndigkeitsüberschuß völlig sinnlos sind. Es bringt eben selbst über den Tag hochgerechnet nur wenige Minuten, mal den Idealfall angenommen, dass man den ganzen Tag als Berufskraftfahrer keinen Stau hat (haha). Wenn da auch nur ein Stau dazwischen kommt, schnürrt das weg wie nix, da ist Sch$!%-egal wo man sich im Stau anstellt.
Das die psychologische Situation beim hinterhertuckeln wirklich besch....eiden ist sei unbenommen. Aber das gilt letztlich auch für die anderen, die dann durch den Windschatteneffekt hinten dran kleben. Und da es kein Naturgesetz gibt, welches garantiert das KFZ-fahren angenehm ist, muss schon selber mit dem resultierenden Stress irgendwie klarkommen ...

Dem ganzen steht halt gegenüber das Chaos was solche Brummiwettrennen bei der heutigen Verkehrsdichte auslösen, inklusive der resultierende Staus mit Folgeszenarien wie Auffahrunfälle. Die entsprechenden Statistiken sehen ziemlich böse aus.

Hi Martin,

wie lange in Deinem Leben bist Du LKW gefahren? Nur Inland Spedition oder auch Ausland?

martin.schloeter
07-07-2004, 07:50
Hi Martin,

wie lange in Deinem Leben bist Du LKW gefahren? Nur Inland Spedition oder auch Ausland?
Selber nur gelegentlich LKW gefahren. Freund von mir hat aber eine kleine Spedition mit ein paar LKWs wo er auch noch selber fährt (hauptsächlich deutschsprachigen Raum) .
Aber was tut das zur Sache?
Es ändert nichts an dem geringen Effekt den ein Überholmanöver bei niedrig reglementiertem Maximaltempo für die Gesamtfahrzeit bringt und es ändert auch nichts an dem Effekt den solche Manöver auf den restlichen Verkehr haben.
Gruss
Martin

Michael Kann
07-07-2004, 08:16
Selber nur gelegentlich LKW gefahren. Freund von mir hat aber eine kleine Spedition mit ein paar LKWs wo er auch noch selber fährt (hauptsächlich deutschsprachigen Raum) .
Aber was tut das zur Sache?
Es ändert nichts an dem geringen Effekt den ein Überholmanöver bei niedrig reglementiertem Maximaltempo für die Gesamtfahrzeit bringt und es ändert auch nichts an dem Effekt den solche Manöver auf den restlichen Verkehr haben.
Gruss
Martin

Dann hab ich einfach andere Erfahrungswerte. Ich mag solche "Brummi-Rennen" auch nicht, weiß aber, dass man sich als Lenker auch mal verschätzt bei solch einem Überholvorgang. Dies ist aber eher die Ausnahme und wenn ich ehrlich bin, erlebe ich es immer seltener. Ärgere mich da aber mehr über die Zeitgenossen die mit ihren Wohnanhängern zwei Spuren blockieren weil sie die Breite ihres Anhangs nicht richtig Einschätzen können oder bei bestimmt Wetterverhältnissen bzw. unangepassten Fahren mehr schlingern als fahren. Mancher Fahrer von Hochmotoriersierten KFZ arbeitet ähnlich und belegt gern mal zwei Spuren. Dauer-Mittelspur und Dauer-Linksfahrer sind mir da auch eher ein Dorn im Auge und leider gibt es die viel zu häufig. Dabei ist meist die rechte Fahrspur schön frei und man würde sich ne andere Straßenverkehrsordnung wünschen.

martin.schloeter
07-07-2004, 08:21
Dann hab ich einfach andere Erfahrungswerte. Ich mag solche "Brummi-Rennen" auch nicht, weiß aber, dass man sich als Lenker auch mal verschätzt bei solch einem Überholvorgang. Dies ist aber eher die Ausnahme und wenn ich ehrlich bin, erlebe ich es immer seltener. Ärgere mich da aber mehr über die Zeitgenossen die mit ihren Wohnanhängern zwei Spuren blockieren weil sie die Breite ihres Anhangs nicht richtig Einschätzen können oder bei bestimmt Wetterverhältnissen bzw. unangepassten Fahren mehr schlingern als fahren. Mancher Fahrer von Hochmotoriersierten KFZ arbeitet ähnlich und belegt gern mal zwei Spuren. Dauer-Mittelspur und Dauer-Linksfahrer sind mir da auch eher ein Dorn im Auge und leider gibt es die viel zu häufig. Dabei ist meist die rechte Fahrspur schön frei und man würde sich ne andere Straßenverkehrsordnung wünschen.
Das Problem ist zwangfrei lösbar, wenn es eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Dann kann man auch drüber nachdenken wie in den USA das Rechtsüberholverbot aufzuheben.
Haben die Politiker aber noch zuviel Schieß vor bzw. der volkswirtschaftliche Leidensdruck ist noch nicht hoch genug. Leisten können wir uns die Highspeed-Autobahnen eigentlich schon heute nicht mehr, ist der pure Luxus.
Gruss
Martin

the_alien
07-07-2004, 10:44
Dann hab ich einfach andere Erfahrungswerte. Ich mag solche "Brummi-Rennen" auch nicht, weiß aber, dass man sich als Lenker auch mal verschätzt bei solch einem Überholvorgang. Dies ist aber eher die Ausnahme und wenn ich ehrlich bin, erlebe ich es immer seltener. Ärgere mich da aber mehr über die Zeitgenossen die mit ihren Wohnanhängern zwei Spuren blockieren weil sie die Breite ihres Anhangs nicht richtig Einschätzen können oder bei bestimmt Wetterverhältnissen bzw. unangepassten Fahren mehr schlingern als fahren. Mancher Fahrer von Hochmotoriersierten KFZ arbeitet ähnlich und belegt gern mal zwei Spuren. Dauer-Mittelspur und Dauer-Linksfahrer sind mir da auch eher ein Dorn im Auge und leider gibt es die viel zu häufig. Dabei ist meist die rechte Fahrspur schön frei und man würde sich ne andere Straßenverkehrsordnung wünschen.
Die verschätzen sich nicht nur, die machen teils lebensgefährliche Manöver...

Ich hab mit meinem Vater sein Motorrad von ner Inspektion abgeholt und bin dann hinter ihm auf der Bahn gefahren... Wenn man mit 170 mit nem Motorrad angerauscht kommt und der LKW Fahrer mit 90 rauszieht ist das nicht wirklich lustig...
Vor meinem geistigen Auge hab ich schon gesehen wie entweder mein Vater nicht mehr bremsen kann oder ich ihn mit dem Auto (hat ja bekanntlich nen längeren Bremsweg als Motorräder) auf den LKW draufschiebe...


Zu der Sache mit dem Aussteigen:
Ich kenne 2 Leute die sind nach einem lebensgefährlichen Manöver eines anderen Verkehrsteilnehmers mehrere Kilometer hinterher gefahren und haben den anderen vertrimmt als der irgendwo anhielt.

Michael Kann
07-07-2004, 11:49
Die verschätzen sich nicht nur, die machen teils lebensgefährliche Manöver...

Gilt dies nur für LKW Fahrer?

Ich habe als Motorradfahrer unliebsame Begegnungen mit PKW und Motorradfahrern gehabt, aber noch nie mit einem LKW Fahrer. Als PKW Lenker hatte ich noch nie Problem mit LKW Fahrern, dafür aber mit Motorradfahrern und PKW Lenkern. Als LKW Fahrer hatte ich nur Probleme mit PKW Lenkern, denen ich zwar Meilenweit vorher schon signalisiert hatte das ich überholen möchte, aber mich keiner Überholen läßt.


Ich hab mit meinem Vater sein Motorrad von ner Inspektion abgeholt und bin dann hinter ihm auf der Bahn gefahren... Wenn man mit 170 mit nem Motorrad angerauscht kommt und der LKW Fahrer mit 90 rauszieht ist das nicht wirklich lustig...
Vor meinem geistigen Auge hab ich schon gesehen wie entweder mein Vater nicht mehr bremsen kann oder ich ihn mit dem Auto (hat ja bekanntlich nen längeren Bremsweg als Motorräder) auf den LKW draufschiebe...

*räusper* sind hier ein paar Motorradfahrer on Board - bitte um Meinungen?!
Wie sieht es mit dem Schuldanteil bei solchen Geschwindigkeiten aus?

holyshit
07-07-2004, 11:51
Mir gehen die meisten LKW Fahrer ziemlich auf die Nüsse und leg mich regelmäßig mit ihnen an. Meiner Meinung nach müßte es ein generelles Überholverbot für LKW`s auf zweispurigen Autobahnen geben. Wenn einer auf 20Km mit 91Kmh überholt oder kurz vor mir ausschert, obwohl hinter mir kilometerweit nichs kommt, dann nehm ich mir die Zeit und brems ihn anschließend auf 60 runter, da freuen sich seine Kollegen hinter ihm, wenn er überholen will kann man ja ein bisschen Gas geben.
Bin öfter mit Kleintransportern unterwegs, die dementsprechend auch nicht den Anzug haben und weiß natürlich auch, daß LKWFahrern scheißegal ist, ob Du mit Deinem Wagen von der Auffahrt auf die Fahrspur kommst, dementsprechend ist es mir egal wie dicht ich vor deren Nase ausschere, wenn sie ganz klar deutlich machen, daß sie mich nicht einfädeln lassen.
Bei den Autofahrern sehe weniger das Problem bei den Schnellfahrern, Dichtauffahrern, sondern mehr bei den notorischen LinksoderMittelspurSchleichern, denen die nicht wissen warum es Beschleunigungsstreifen heißt, den "Hier ist 70 vorgeschrieben" Fahrern, den Rentnern die auf der Bundesstraße 80 fahren und andere zu waghalsigen Überholmanövern zwingen und dementsprechend in der Stadt knapp 50 fahren. Das sind u.a. die Leute die sagen "ich fahr schon soundso viele Jahre unfallfrei" und hinter ihnen hat es schon unzählige mal gekracht. Wenn mir einer dicht auffährt oder drängelt nehm ich das ziemlich gelassen, ob er vorbeikommt hängt von meinem guten Willen ab.

Daimyo
07-07-2004, 12:21
*räusper* sind hier ein paar Motorradfahrer on Board - bitte um Meinungen?!
Wie sieht es mit dem Schuldanteil bei solchen Geschwindigkeiten aus?


:D:D wollt ich grad sagen...

"angemessene geschwindigkeit" heißen die zauberwörter..

wenn ich 170 fahre und mich dann wundere, daß der brummi-fahrer
meine geschwindigkeit falsch eingeschätzt hat, wenn vielleicht
nur 130 erlaubt sind... dann brauch ich mich nicht wundern..


edit: wo ich mich mehr aufregen könnte ist folgende situation:
2 spurige autobahn, auf der rechten spur nur lkw's,
ich also auf die linke spur und mit 130-150 an denen vorbei.
und dann kommt ein schwarzer mercedes von hinten und dauerblinker links
und ab und an ne lichthupe.. (keine ahnung, ob man im mercedes die rechte seite
zumauert, daß man nciht mehr sehen kann, was rechts neben einem fährt)

als wir dann endlich nach schätzungsweise 7 km an der lkw-kolonne vorbei sind und
ich rechts rüber bin, weil da endlich frei war, fährt er an mir vorbei..
zeigt mir den vogel und drückt aufs gas...

samabe
07-07-2004, 12:22
@holyshit,
was du hier beschreibst ist die Anleitung zu einer Straftat - das hat schon nichts mehr mit Nötigung zu tun. Mittlerweile gibt es auch LKW's mit eingebauter Videokamera - ich hoffe, das du irgendwann einmal so einen hinter Dir hast. Und den Vorsatz dokumentierst du hier noch mit deinem Post.
Und es würde zum Bild passen, wenn du dich dann, nachdem du so einen Unfall verursacht hast noch aus dem Staub machst. Ich habe bisher schon 3 Mal als Autofahrer solche "Möchtegernverkehrserzieher" beobachtet und habe dann Anzeige erstattet. Zeuge waren jeweils gerne die LKW-Fahrer.

@Michael Kann,
Ich bin Motorradfahrer. Abgesehen davon, dass ich mit dem Motorrad die Autobahn so weit wie möglich meide, weil es einfach keinen Spaß macht, auf der Autobahn rumzurasen, verhalte ich mich mit dem Motorrad genau so, wie mit dem Auto. Außer dem Unterschied, dass mir bewußt ist, dass mich Autofahrer schlechter sehen und bemerken, als wenn ich mit dem Auto unterwegs wäre. Und das mit dem Bremsweg ist ja wohl ein Witz. Mach mal mit 170 km/h eine Vollbremsung. Viel Spaß!
Motorradfahrer (und damit meine ich nicht "Feierabendrumraser") achten oft auf Details, wie z. B. das aufgerauhte Reifenprofil. Und gerade die besonders schnellen Geradeausfahrer zeichnen sich durch eckig gefahrene Reifen aus. Wenn dann die dicken Sprüche kommen, läßt man solche Typen reden und denkt sich seinen Teil. Sobald eine Kurve kommt, regiert die Angst aber auf der Geraden wird man zum PS-Potenzbolzen. Wenn ich mich auf dem Motorrad austoben will, fahr ich zum Nürburgring. Und dann zu Beginn der Öffnungszeit. Ansonsten kann man selbst da nicht richtig Gas geben, weil man hinter jeder Kurve mit einem langsam fahrenden Ringtouristen oder gar einem Bus auf der Rennstrecke rechnen muß.

Zur rechtlichen Lage sollte man bedenken, dass es in Deutschland die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gibt. Wenn man schneller fährt, trifft einen bei einem Unfall in jedem Fall eine Mitschuld, weil dann Fahrlässigkeit unterstellt wird.

@all
ich habe hier ja bereits ein´mal den beliebten Feuerwehrtext "Tod eines Lenkers" gepostet. Da ich als Feuerwehrmann öfters auf der A 61 zu Einsätzen ausrücken muss, akann ich jedem nur empfehlen, sich so etwas mal live anzusehen. Die PS-Protzer werden dann, wenn sie in einer hilflosen Lage sind sehr schnell ganz kleinlaut - (wenn etwas Zeit vergeht, werden sie später dann zu Stammtischhelden). Oft reicht es auch schon aus, sich Bilder von Unfällen auf Feuerwehr-Homepages anzusehen. Aber den meisten "ist so was ja noch nie passiert " und wenn es dann passiert, passiert es meist kein zweites Mal mehr.

Daimyo
07-07-2004, 12:28
muss ich dir zustimmen... mit dem bike auf der autobahn macht doch gar keinen spaß,
lieber schön auf der landstraße cruisen und die landschaft genießen..

sumbrada
07-07-2004, 12:29
Mir gehen die meisten LKW Fahrer ziemlich auf die Nüsse und leg mich regelmäßig mit ihnen an. Meiner Meinung nach müßte es ein generelles Überholverbot für LKW`s auf zweispurigen Autobahnen geben. Wenn einer auf 20Km mit 91Kmh überholt oder kurz vor mir ausschert, obwohl hinter mir kilometerweit nichs kommt, dann nehm ich mir die Zeit und brems ihn anschließend auf 60 runter, da freuen sich seine Kollegen hinter ihm, wenn er überholen will kann man ja ein bisschen Gas geben.
Bin öfter mit Kleintransportern unterwegs, die dementsprechend auch nicht den Anzug haben und weiß natürlich auch, daß LKWFahrern scheißegal ist, ob Du mit Deinem Wagen von der Auffahrt auf die Fahrspur kommst, dementsprechend ist es mir egal wie dicht ich vor deren Nase ausschere, wenn sie ganz klar deutlich machen, daß sie mich nicht einfädeln lassen.
Bei den Autofahrern sehe weniger das Problem bei den Schnellfahrern, Dichtauffahrern, sondern mehr bei den notorischen LinksoderMittelspurSchleichern, denen die nicht wissen warum es Beschleunigungsstreifen heißt, den "Hier ist 70 vorgeschrieben" Fahrern, den Rentnern die auf der Bundesstraße 80 fahren und andere zu waghalsigen Überholmanövern zwingen und dementsprechend in der Stadt knapp 50 fahren. Das sind u.a. die Leute die sagen "ich fahr schon soundso viele Jahre unfallfrei" und hinter ihnen hat es schon unzählige mal gekracht. Wenn mir einer dicht auffährt oder drängelt nehm ich das ziemlich gelassen, ob er vorbeikommt hängt von meinem guten Willen ab.

Da spricht einer der angesprochenen Raser /Dränglern
:rolleyes:
Niemand wird gezwungen zu überholen und Dichtauffahren als gefählicher einzustufen als langsam fahren, ich bitte dich.
Ich hasse Sonntagsfahrer auch und benutze auch mal die Lichthupe, wenn einer Stundenlang auf der linken Spur fährt, obwohl er auch rechts fahren könnte.
Aber du beziehst eindeutig Partei.

Michael Kann
07-07-2004, 12:40
Und das mit dem Bremsweg ist ja wohl ein Witz.

Jo ... das kann ich bestätigen, daher frag ich mich grad, wie Leute die dann auch noch hier das krasse Gegenteil behaupten im Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse 1 sind ;)


Zur rechtlichen Lage sollte man bedenken, dass es in Deutschland die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gibt. Wenn man schneller fährt, trifft einen bei einem Unfall in jedem Fall eine Mitschuld, weil dann Fahrlässigkeit unterstellt wird.

Genau das ...

Lieben Dank!

holyshit
07-07-2004, 12:57
Niemand wird gezwungen zu überholen und Dichtauffahren als gefählicher einzustufen als langsam fahren, ich bitte dich.


In dem Sinne wird auch niemand gezwungen überhaupt Auto zu fahren

Aber du beziehst eindeutig ParteiGut erkannt ;)

@holyshit,
was du hier beschreibst ist die Anleitung zu einer Straftat - das hat schon nichts mehr mit Nötigung zu tun. Mittlerweile gibt es auch LKW's mit eingebauter Videokamera - ich hoffe, das du irgendwann einmal so einen hinter Dir hast. Und den Vorsatz dokumentierst du hier noch mit deinem Post.



Das ist mir wurscht, mir ist auch bewußt, daß ich schuld bin wenn mir der LKW hintendrauf fährt wenn ich ihn runterbremse

Wenn Du öfter auf der A61 unterwegs bist, weißt Du doch bescheid, was da gespielt wird. Ich fahre selber ab und zu mal LKW und hab für manches Verständnis, aber für manches überhaupt nicht

Michael Kann
07-07-2004, 13:01
Wenn Du öfter auf der A61 unterwegs bist, weißt Du doch bescheid, was da gespielt wird. Ich fahre selber ab und zu mal LKW und hab für manches Verständnis, aber für manches überhaupt nicht

Dafür ggf. nen Unfall provozieren und ggf. die Verletzung oder gar den Tod anderer in Kauf zu nehmen finde ich recht bedenklich!

holyshit
07-07-2004, 13:05
Dafür ggf. nen Unfall provozieren und ggf. die Verletzung oder gar den Tod anderer in Kauf zu nehmen finde ich recht bedenklich!
Das seh ich genauso und zwar für beide Seiten ;)

samabe
07-07-2004, 13:13
Wenn Du öfter auf der A61 unterwegs bist, weißt Du doch bescheid, was da gespielt wird. Ich fahre selber ab und zu mal LKW und hab für manches Verständnis, aber für manches überhaupt nicht

Ich bin halt leider auch oft genug feuerwehrmäßig auf der A 61 unterwegs. Und da ist es bisher nicht erst einmal gewesen, dass irgend ein "denk Dir irgendein Schimpfwort selbst aus" Verkehrserzieher gespielt hat und einen LKW ausgebremst hat, der dann 2 LKW's weiter hinten einen Unfall ausgelöst hat. Es macht einfach Spaß, Menschen aus ihren Wracks rauszuschneiden, oder gar Tote zu bergen.

Wer weiss - vielleicht hast Du auf diese Art ja auch schon ein Menschenleben auf dem Gewissen und hast (oder wolltest) es nicht bemerkt.

Kukulkan
07-07-2004, 17:21
mal ne frage am rande, bin mit dem gesetzestext nicht so vertraut, aber steht da nicht drin das man mind. XX km/h schneller fahren (können) muss um den vordermann zu überholen? :confused:

generell könnten sich wohl viieele unfälle vermeiden lassen wenn die leute mehr auf den verkehr achten... ich erinner mal an: handys am steuer, karten-lesen beim autofahren, bild-zeitung lesen, fußnägel-schneiden (durfte ich mal bei einem lkw-fahrer beobachten), usw - gilt alles sowohl für pkw-fahrer als auch für lkw-fahrer.

und wegen den motorradfahrern: mir ist es halt schon öfter vorgekommen das mir ein motorradfahrer auf 1m aufgefahren ist - und das bei tempo 160. da krieg ich nicht wut, sondern angst. denn wenn ich scharf bremsen muss (stau...), siehts eng aus

Fazit: es gibt überall idioten. und mit deren dummheit muss man auch überall rechnen

Michael Kann
29-07-2004, 10:09
Nur mal am Rande, für die die es interessiert ... der Karlsruher Autobahnraser will gegen seine Verurteilung zu einem Jahr Haft auf Bewährung Revision einlegen. Dies kündigte sein Verteidiger Georg Prasser am Donnerstag im Landgericht Karlsruhe an. Die Staatsanwaltschaft teilte mit, sie prüfe noch eine mögliche Revision vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe. Das Landgericht sprach den 35-jährigen DaimlerChrysler-Ingenieur in der Berufungsverhandlung schuldig, durch Drängelei auf der Autobahn 5 den Tod zweier Menschen verursacht zu haben.