grosse leute stärker ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : grosse leute stärker ?



irrer ivan
01-08-2003, 21:45
ich überleg gerade das man ja große leute für stärker hält als kleine und das denken auch leute die keine große ahnung von reichweite und so haben, da hab ich überlegt: große leute = längere arme = längere muskelfasern = mehr kraft....
oder wie seht ihr das ?

Franz
01-08-2003, 21:48
stärker ? nicht unbedingt, teilweise einen besseren Hebel vielleicht

the_ANSWER
01-08-2003, 21:54
Naja, sie haben zumeist einfach mehr Masse. Und die ist nicht ganz unwichtig für die maximale Kraft.

Dragon Lord
01-08-2003, 23:22
:D

Also wenn die arme länger sind hat man mehr schwung und so auch mehr Kraft damit.

:gewicht:

Tidus
02-08-2003, 15:20
Hallo,
hier spricht ein knapp 2 m großer Mann mit einer Armlänge von 80 cm (mit geballter Faust, also die Schlag-Reichweite) und ich kann euch sagen das ich sogar anfangs schwächer als meine Klassenkameraden war, obwohl ich größer war und mehr Muskelmasse hatte. Und es dauert verdammt lange, z.B., einen Biceps zu trainieren der 5 cm länger als der von den Anderen ist, ganz zu schweigen von dem Bauchmuskeln *umkipp*. Soweit ich weiss haben Größere mehr Potenzial, vermutlich weil sie eben auch einfach größere und stärkere Muskeln von Natur aus brauchen, aber wenn deine genetische Veranlagung alles andere als "Super-Sportalent" aufweist, dann kannst du als "Riese" ganz schön ackern (ohne Doping und sonstiges).


Also wenn die arme länger sind hat man mehr schwung und so auch mehr Kraft damit.

Nicht von Natur aus !

Sagat
03-08-2003, 19:05
stärker ? nicht unbedingt, teilweise einen besseren Hebel vielleicht


Also wenn die arme länger sind hat man mehr schwung und so auch mehr Kraft damit.


in JEDEM (seriösen) Gewichtheberbuch steht drinn,dass kleinere Leute BESSERE Hebelverhältnisse haben (hängt glaub ich mit dem Drehmoment welches man zu überwinden hat zusammen ---> kürzere Arme ergo kleineres Drehmoment)

Dragon Lord
03-08-2003, 19:18
:motz: :motz: :motz:

Ich glaube da versucht wohl jemand mir einen Bären aufzubinden.

Miyagi
03-08-2003, 19:30
Kommt drauf an, beim Bankdrücken, hat der Kleinere den Vorteil, dass er einen kürzeren Weg hat. Aber bei solchen Sachen wie Bizepscurls müsste der Größere den Vorteil haben, da er eine größere Hebelwirkung auf das Gewicht ausüben kann. Ein Drehmoment wirkt dabei nicht, da es ja keine Drehbewegung ist.

ichi
04-08-2003, 22:49
Original geschrieben von Miyagi
Ein Drehmoment wirkt dabei nicht, da es ja keine Drehbewegung ist.

Natürlich ist jede Bewegung an einem Gelenk eine Drehbewegung.
Das Drehmoment lässt sich auch berechnen, z.B. beim Bizepscurl.

Hubkraft x Hebelarm = Drehmoment

Was nur gerne vergessen wird, es kommt nicht nur auf die Länge des Unterarms an, sondern auch in welchem Abstand vom Gelenk der Bizeps und Brachialis am Unterarm ansetzen.

Verallgemeinernd kann man sagen, Leute mit kürzeren Armen und einem Muskelansatz, der weiter vom Gelenk entfernt ist, haben einen Kraftvorteil gegenüber einem anderen mit quantitativ gleicher Muskelmasse.

Wayne Westcott schreibt, daß ein Mensch mit einem 5 cm kürzeren Unterarm einen Maximalkraftvorteil von mehr als 15 % ,gegenüber einem Menschen mit quantitativ gleicher Muskelmasse, hat.

Noch krasser sind die Unterschiede durch den Sehnenansatz.
So führt ein 0,5 cm weiter vom Gelenk ansetzender Muskel zu einem Maximalkraftvorteil von ca. 20 % .

Ich denke, daß die Einschätzung "Groß = Stark" ein evolutionäres Überbleibsel ist.
Man weiß instinktiv, daß ein größerer Mensch im Kampf einen Vorteil hat.
gruß
i