PDA

Vollständige Version anzeigen : Nachteil für einen Sprinter?



XPS210
21-10-2009, 17:41
Hi,
ich habe eine gewisse Frage zum Dehnen der Bänder.
Und zwar bin ich 16 Jahre alt und spiele seit 12 Jahren Fußball.
Ich bin ein sehr guter Sprinter und bin schon seit längerem auf der Suche nach der richtigen KS/KK für mich. Nach mehreren Proben bin ich zu dem Entschluss gekommen in kürze mit Muay Thai anzufangen.

Jetzt zu meinem Problem:
Vor kurzem habe ich von meinem Sportlehrer und mittlerweile auch von einem Freund gehört, dass das Dehnen einen um ca 20% aufwärts langsamer macht.
Da ich weiss, dass ich für's Muay Thai unbedingt anfangen muss mich stark zu dehnen um mir z.B. hohe Kicks zu ermöglichen, habe ich jetz die Angst, dass ich mir durch das Dehnen meine Schnellligkeit kaputt mache.

Da ich es liebe meinen Gegner (nur im Fußball ; ) ) wegzulaufen, bin ich jetz verunsichert, ob Muay Thai mich nicht eher unglücklichmacht (indem es meine Sprintfähigkeit durch's Dehnen beeinträchtigt) anstatt mich unter anderem mit Selbstbewusstsein im Kampf und guten Kicks/etc. zu bereichern.

Kennt sich jemand damit aus, und kann mir sagen, ob meine Angst berechtigt ist?

MfG XPS210

max.warp67
21-10-2009, 17:49
Mach Dir mal keine Sorgen, gute Kampfsportler sind in der Regel eher schnellkräftige Menschen. Beim Kampfsporttraining wird auch mehr auf Schnellkraft als auf Grundlagenausdauer hin trainiert.

Dein Trainer hat da was durcheinander geworfen. Dehnen bei Sprintern hat nur dann einen negativen Einfluss wenn sie direkt vor dem Sprint ausgiebig dehnen. Das senkt dann die Muskelspannung und die Schnellkraft geht etwas verloren.

Das regelmäßige Dehnen im Kampfsport ist auch für Fußball positiv, da Du dann sehr wahrscheinlich nicht mehr so verletzungsanfälling wirst wie die übrigen steifen Kicker.

Schnueffler
21-10-2009, 21:43
Jepp, einfach nicht intensiv vorm sprinten dehnen und du hast das Problem nicht.

D-Stroyer
21-10-2009, 22:17
Ich glaube es geht ihm nicht direkt um seine FT und ST Fasern sondern eher darum dass Fußball die oberschenkelmuskulatur sehr stark verkürzt, was für den Kampfsport natürlich eher ein Nachteil ist. Ich weiß nicht ob diese verkürzung ein Grund für seine Schnelligkeit ist aber wenn ja, dann würde intensives Dehnen diese Muskelatur wieder strecken. Und das könnte sich dann negativ auf seinen Geschwindigkeit auswirken.

Soviel zur Erklärung wenn ich falsch liege sag bescheid ;)

max.warp67
22-10-2009, 10:02
Du liegst falsch :D

Fußballtraining verkürzt pauschal keine Muskeln. Was stimmt ist, das im Hobbybereich die Oberschenkelvorderseite stark trainiert wird, die Rückseite aber eher nicht. Das sorgt gerne mal für Disbalancen im Kniegelenk. Weiterhin sind Hobbyfußballer nicht gerade dafür bekannt überhaupt viel zu Dehnen und daher generell etwas steif. Darauf aber jetzt zu schließen das sie gerade deswegen schnell und sprintstark wären ist aber doch etwas gewagt. ;)

Der Junge soll ruhig seine Gymnastik und Dehnübungen im KK-Training machen. Es wird sich definitiv auch positiv für seine fußballerischen Fähigkeiten auswirken.

Lanariel
23-10-2009, 08:56
Ein Kumpel von mir macht neben seinem Hauptsport Fußball noch nebenher MT und ihm hat´s in seiner Fußballkarriere bisher nicht geschadet ;)

Franz
23-10-2009, 09:11
Kampfsport besteht viel aus Schnellkraft und Intervallen.
Damit stimmt es mit den wesentlichen Parametern eines Sprinters überein.

XPS210
23-10-2009, 18:02
Hi,
Ich wollte mich nochmal bei allen bedanken (vorallem bei max.warp67).
Danke, dass ihr so schnell geantwortet habt.
Demnach steht dem MT-Train nun nichts mehr im Wege :cool:
und ich kann mich voll reinhängen.

Vielen Dank
XPS210