PDA

Vollständige Version anzeigen : Umfrage: Sparring/Kampftraining



KhRYZtAL
22-10-2009, 13:42
Heyho liebe dingdong community,

da hier ja generell auch so viel über Sparring / Training mit Schutzausrüstung diskutiert wird, dachte ich ich starte mal eine kleine Umfrage zu dem Thema ;)

Gruß

Euer KhRYZtAL

PS : Und es wäre natürlich schön, wenn ihr noch einen kleinen comment hinterlassen würdet mit näheren infos zu eurem training ;) natürlich nur wenn ihr Lust habe :)

Killer Joghurt
22-10-2009, 14:27
zur zeit nicht wirklich, konnt auch längere zeit jetzt nicht wirklich ernsthaft trainieren.

ChrisR42
22-10-2009, 14:29
also da wo ich früher war(lywc) wurde sparring manchmal samstag extra gemacht wo kommen konnte, wer bock hatte. und man musste das auch selbst organisieren weil der meister da nicht kam. der sihing hingegen war oft da. das problem war einfach, dass ich oft mit dem sihing allein war und sparring bringt am meisten, wenn man viele verschiedene trainingspartner hat.
heute mach ich eigentlich mindestens 2x die woche etwa 1,5 std sparring weils einfach unglaublich viel bringt.
zu den schonern:

im Wing Chun: MMA-Sparringshandschuhe, also die etwas dickeren, dazu schienbeinschoner und mundschutz. viele ham auch mit helm, aber das mag ich bis heute ned so richtig - verfälscht das gefühl und das sichtfeld.

Im Boxen: eigentlich nur Handschuhe und Mundschutz
Im Thaiboxen: Tiefschutz, Mundschutz, Handschuhe, Schienbeinschoner und Bandagen wenn man das dazu zählen möchte.

Killer Joghurt
22-10-2009, 14:32
hab übrigens auch eher mit boxhandschuhen sparring gemacht...musste mir so das fischen abgewöhnen.

KhRYZtAL
22-10-2009, 14:37
Wir machen am Anfang mit boxhandschuhen und später mit MMA/Grapplinghandschuhen...aber ich machs ja nochnich lange von daher bisher Box...

ChrisR42
22-10-2009, 14:41
hab übrigens auch eher mit boxhandschuhen sparring gemacht...musste mir so das fischen abgewöhnen.

die inkompatibilität von wingchun und boxen ist ein großes problem. ich musste lange beissen, bis ich mir angewohnt hätte den jab grade zurück zu ziehen und NICHT falln zu lassen... manchmal passierts mir heute noch. das problem an boxhandschuhen ist halt, dass mit ihnen boxen der effektivste faustkampf ist. deshalb sehen solche sparrings auch oft nach boxen aus.

Killer Joghurt
22-10-2009, 14:45
die inkompatibilität von wingchun und boxen ist ein großes problem. ich musste lange beissen, bis ich mir angewohnt hätte den jab grade zurück zu ziehen und NICHT falln zu lassen... manchmal passierts mir heute noch. das problem an boxhandschuhen ist halt, dass mit ihnen boxen der effektivste faustkampf ist. deshalb sehen solche sparrings auch oft nach boxen aus.
ich bewege mich mit boxhandschuhen genauso wie ohne boxhandschuhen. man muss sich nur dazu zwingen, korrekter zu schlagen und man wu wirklich als deckung und aktion gleichzeitig arbeiten zu lassen.
wichtig ist nur, wo meine ellbogen sind und wie ich mich positioniere. fallen gelassen wird da nichts und "boxen" a la jab, cross und co tu ich auch nicht.

dingdong
22-10-2009, 14:50
Heyho liebe dingdong community,


oO

ChrisR42
22-10-2009, 14:58
ich bewege mich mit boxhandschuhen genauso wie ohne boxhandschuhen. man muss sich nur dazu zwingen, korrekter zu schlagen und man wu wirklich als deckung und aktion gleichzeitig arbeiten zu lassen.
wichtig ist nur, wo meine ellbogen sind und wie ich mich positioniere. fallen gelassen wird da nichts und "boxen" a la jab, cross und co tu ich auch nicht.

jaja klar, da stimm ich dir natürlich zu! aber: grade für anfänger ist das mit boxhandschuhen schwer - ich erklär dich auch gleich warum:

ich hab schon öfters mit blutigen anfängern gesparrt, ich hab bischen nur geboxt ohne knie / clinch oder so und sie durften dann ihr wingchun wie sie wollten. kriegen sie nen treffer, gibts 2 varianten:
1.) sie strecken die hände von sich weg um die schläge zu stoppen... würde man da jetzt hart schlagen wär das fatal

2.) sie nehmen die hände an den kopf und schauen auf den boden
... das würde auch fatal enden

aber: 2.) hält aber besser als 1.) und da gewöhnen sich das viele an, wenn man das nicht sofort korrigiert. mit mma-handschuhen ist das schon schwerer einfach mal "zu" zu machen.

Jim
22-10-2009, 15:54
oo

:megalach:

EviLkNiveL
22-10-2009, 16:30
...

Killer Joghurt
22-10-2009, 19:24
jaja klar, da stimm ich dir natürlich zu! aber: grade für anfänger ist das mit boxhandschuhen schwer - ich erklär dich auch gleich warum:

ich hab schon öfters mit blutigen anfängern gesparrt, ich hab bischen nur geboxt ohne knie / clinch oder so und sie durften dann ihr wingchun wie sie wollten. kriegen sie nen treffer, gibts 2 varianten:
1.) sie strecken die hände von sich weg um die schläge zu stoppen... würde man da jetzt hart schlagen wär das fatal

2.) sie nehmen die hände an den kopf und schauen auf den boden
... das würde auch fatal enden

aber: 2.) hält aber besser als 1.) und da gewöhnen sich das viele an, wenn man das nicht sofort korrigiert. mit mma-handschuhen ist das schon schwerer einfach mal "zu" zu machen.
stimmt natürlich auch.
aber wie in anderen sportarten auch:

sparring muss langsam beigeführt werden - sonst läufts destruktiv aus.

ChrisR42
22-10-2009, 19:50
stimmt natürlich auch.
aber wie in anderen sportarten auch:

sparring muss langsam beigeführt werden - sonst läufts destruktiv aus.

stimmt... ganz klar. man muss den anfängern die chance geben sich auch mal "auszutoben" und zu entfalten. das ist auch genau das, was man auf den meisten WT-Sparringsvideos eben leider nicht sieht. die versuchen sich nicht gegenseitig mal arbeiten zu lassen!


aber: warum diskutiern hier nur 4 leute? ich finde eigentlich dieses thema geht alle was an

KhRYZtAL
22-10-2009, 21:00
ich würde ja gerne mitdiskutieren aber ich hab leider noch nicht so viel ahnung, als dass ich viel sinnvolles äußern könnte ;)
ich versuch grad meinen sihing davon zu überzeugen, die anwendungen auch mal mit schutzzeuchs und kloppen zu machen aber er will das erst später machen ^^

Killer Joghurt
22-10-2009, 21:09
naja 58% haben gelogen :D

wfn.j
22-10-2009, 21:24
naja 58% haben gelogen :D
Nein, 58% machen kein *ing *un und haben nicht gemerkt, dass es hier eigentlich nur um *ing *un geht. :p

Die Frage ist aber auch noch, welche Übungen überhaupt als "Sparring" durchgehen und welche nicht. Der Übergang kann (und sollte IMO) da ziemlich fließend sein.

Gruß,
Wolfgang

ChrisR42
22-10-2009, 22:26
Die Frage ist aber auch noch, welche Übungen überhaupt als "Sparring" durchgehen und welche nicht. Der Übergang kann (und sollte IMO) da ziemlich fließend sein.

Gruß,
Wolfgang
hi,
kannst du das etwas weiter ausführen?
wo würdest du latsao, gosau, chisao jeweils einordnen?
grüße

Fit & Fight Sports Club
22-10-2009, 22:45
naja 58% haben gelogen :D

Oder wie ich nicht darauf geachtet, dass es im WC-Forum ist und spontan mit "Ja" geantwortet haben!;)

P.S. Jetzt sind es 60%:D

reza.m
22-10-2009, 23:22
Sparring = Handschuhe an und auf die Nuss

dummbatz
22-10-2009, 23:49
Habe erst vor kurzem mit meinem Trainier deswegen gesprochen und wir haben jetzt demnächst unsere erste Sparringeinheit im Training. Bin mal gespannt... bisher musste ich mich immer selbst versorgen.

Pyx Lax
23-10-2009, 01:17
Ein Sandsack schlägt ja nicht zurück:sport098:

Was wäre also Boxen ohne Sparring?:sport069:

wfn.j
23-10-2009, 01:21
kannst du das etwas weiter ausführen?
Sparring als Begriff ist ja nicht so superklar definiert:

Sparring ist eine Form des Trainings, die es in vielen Kampfsportarten gibt. Es handelt sich um ein Kämpfen ähnlich wie im Wettkampf, jedoch mit geänderten Regeln und Vereinbarungen, die Verletzungen weitgehend verhindern sollen.
Nun gibt auch Partnerübungen, bei denen in ziemlich stark eingeschränktem Rahmen um etwas gekämpft wird. Solche Übungen sind besonders für Anfänger gut, aber nicht nur.

- Beispiel aus dem Judo: Um die Griffe kämpfen, aber keine Würfe machen.
- Beispiel aus dem Boxen: Wie lockeres Sparring, nur dass beide ausschließlich mit einer vorgegebenen Kombination arbeiten.
- Beispiel aus dem BJJ: Darum kämpfen, die Guard zu passieren.

Man kann dabei den Rahmen der Übung beliebig enger oder weiter fassen. Je weiter der Rahmen ist, desto mehr nähert es sich dem Sparring. Irgendwann erreicht man den Punkt, an dem es wohl jeder als Sparring bezeichnen würde. Eine ganz klare Grenze ist da aber für mich keine.

Wer nur isoliert seine Techniken übt und dann direkt Sparring mit allen Möglichkeiten machen will, wird Schwierigkeiten haben, die ganzen Techniken überhaupt anzuwenden. man sollte seine Fähigkeiten schrittweise über solche Übungen (mit immer weiter werdem Rahmen) aufbauen. In meinen Augen ist das auch eine zentrale Idee des Weng Chun-Trainings, wo man eine sehr gute didaktische Hilfestellung dafür in den 10 Weisheiten findet.


wo würdest du latsao, gosau, chisao jeweils einordnen?
Wie gesagt ist der Übergang für mich da insgesamt eher fließend, daher ordne ich diese Übungen auf einer Skala von weiß (kein Sparring/Kampftraining) zu schwarz (Sparring/Kampftraining) ungefähr im grauen Bereich ein. :D

(Okay, Pitsche-Patsche-Lat-Sao und Arme-Streichel-Chi-Sao sind wohl eher rosa als grau. ;))

Gruß,
Wolfgang

DeepPurple
23-10-2009, 06:10
Ich definiere Sparring als Freikampf. Es gelten bestimmte verletzungsgefahrmindernde Beschränkungen und Vorgaben.
Für mich ist das die Königsdisziplin kurz vor dem "echten" Kampf.

Was die Ausrüstung betrifft, hatte ich die verschiedensten Varianten, je nachdem wie es zur Sache gehen soll und welche Treffer erlaubt waren.
Persönlich mag ich Boxhandschuhe eher nicht, weil die arg beschränken.

Peter

ChrisR42
23-10-2009, 06:42
Sparring als Begriff ist ja nicht so superklar definiert:

Nun gibt auch Partnerübungen, bei denen in ziemlich stark eingeschränktem Rahmen um etwas gekämpft wird. Solche Übungen sind besonders für Anfänger gut, aber nicht nur.

- Beispiel aus dem Judo: Um die Griffe kämpfen, aber keine Würfe machen.
- Beispiel aus dem Boxen: Wie lockeres Sparring, nur dass beide ausschließlich mit einer vorgegebenen Kombination arbeiten.
- Beispiel aus dem BJJ: Darum kämpfen, die Guard zu passieren.

Man kann dabei den Rahmen der Übung beliebig enger oder weiter fassen. Je weiter der Rahmen ist, desto mehr nähert es sich dem Sparring. Irgendwann erreicht man den Punkt, an dem es wohl jeder als Sparring bezeichnen würde. Eine ganz klare Grenze ist da aber für mich keine.

Wer nur isoliert seine Techniken übt und dann direkt Sparring mit allen Möglichkeiten machen will, wird Schwierigkeiten haben, die ganzen Techniken überhaupt anzuwenden. man sollte seine Fähigkeiten schrittweise über solche Übungen (mit immer weiter werdem Rahmen) aufbauen. In meinen Augen ist das auch eine zentrale Idee des Weng Chun-Trainings, wo man eine sehr gute didaktische Hilfestellung dafür in den 10 Weisheiten findet.


Wie gesagt ist der Übergang für mich da insgesamt eher fließend, daher ordne ich diese Übungen auf einer Skala von weiß (kein Sparring/Kampftraining) zu schwarz (Sparring/Kampftraining) ungefähr im grauen Bereich ein. :D

(Okay, Pitsche-Patsche-Lat-Sao und Arme-Streichel-Chi-Sao sind wohl eher rosa als grau. ;))

Gruß,
Wolfgang

kämpfen mit einer festen kombination würde ich nicht als sparring einordnen, für den rest kann ich leider ned mitreden, da ich vom grappling keine ahnung hab. für mich ist sparring eben sparring sobald es frei ist. mit einer kombination sparre ich nicht, sondern mache partnerübung. allerdings kann man "nur mit der führhand" sparring machen. da fängts für mich an. :)

KhRYZtAL
23-10-2009, 08:13
kämpfen mit einer festen kombination würde ich nicht als sparring einordnen, für den rest kann ich leider ned mitreden, da ich vom grappling keine ahnung hab. für mich ist sparring eben sparring sobald es frei ist. mit einer kombination sparre ich nicht, sondern mache partnerübung. allerdings kann man "nur mit der führhand" sparring machen. da fängts für mich an. :)

da ich aber kampftraining/sparring geschrieben habe meinte ich eigentlich auch sich mal mit schutzausrüstung die anwendungen/kombis an die ömme zu klopfen...;)

Phrachao-Suea
23-10-2009, 09:21
da ich aber kampftraining/sparring geschrieben habe meinte ich eigentlich auch sich mal mit schutzausrüstung die anwendungen/kombis an die ömme zu klopfen...;)

Jeden Samstag ist bei uns Sparring.
Und ich werd den teufel tun und jeden Samstag da sein! :D


Ausser diesen, da is nen Turnier und der Laden ist dicht..kacke :(


:D:D

angHell
23-10-2009, 12:05
für mich ist sparring eben sparring sobald es frei ist. mit einer kombination sparre ich nicht, sondern mache partnerübung. allerdings kann man "nur mit der führhand" sparring machen. da fängts für mich an. :)
Dann ist aber "freies" latsao oder gosao auch sparring, auch wenn nicht VK gekämpft wird?!

Das ist halt die frage. Naja und Kombis gibts im Boxen auch die erstmal trainiert werden, auch im sparring (also quasi mit Vorgaben) und es kommt auch auf den Stand der Übenden an - viele Techniken oder so werden evtl. noch gar nicht beherrscht - ist also notwendig beschränkt und dennoch in dem vorggebenen Rahmen frei - noch dazu die ganzen Reglements - K1-Sparring- KB-Sparring - MT-Sparring usw. überall "frei" und dennoch verschiedenste Einschränkungen...

Ich finde zwar auch, dass es nur Sparring ist, wenn es (in einem noch festzulegenden Rahmen frei zugeht - und wenns bei mir mit den Anfängern meinetwegen nur Geraden und runde Faustangriffe erlaubt sind - diese aber frei kombiniert und unabgesprochen angewendet werden dürfen). Das ganze kann imo auch sparring im LK sein - ebenso wie verschiedene Abweheren mit Ausrüstung im WT (!) trainieren kein Sparring ist (ich würde es eher Kampftraining nennen - halt mal die verschiedensten Angriffe mal mit etwas VK-ähnlichen trainieren - (und immer schön dran denken nach dem VK-Angriff einfrieren, damit die Abwehr gut aussieht :D) - bringt denke ich auch einiges fürs WT zumindest - aber ist kein Sparring. Aber ist es Sparring, wenn einer sich mit WT wehren muss und der andere quasi frei angreifen kann (also eher aus dem Kampftraining heraus aber frei) - ich würde sagen ja, das kann man so bezeichnen...

Grüße

Holzfäller
23-10-2009, 13:13
Für mich gibt es zwei ganz elemantare Punkte, die erfüllt sein müssen, damit man von Sparring sprechen kann:

- es gibt keine vorgegebenen Startpositionen irgendeiner Art (IRAS, Man-Wu was auch immer), es beginnt in einer großen Distanz ohne Kontakt

- ich kann und muss mich frei bewegen, entscheide selber über den Zeitpunkt meines Angriffes

Damit scheidet also per se alles Lat-Sao und Chi-Sao-ähnliche von vornerein als Sparring aus.

Killer Joghurt
23-10-2009, 13:39
Für mich gibt es zwei ganz elemantare Punkte, die erfüllt sein müssen, damit man von Sparring sprechen kann:

- es gibt keine vorgegebenen Startpositionen irgendeiner Art (IRAS, Man-Wu was auch immer), es beginnt in einer großen Distanz ohne Kontakt

- ich kann und muss mich frei bewegen, entscheide selber über den Zeitpunkt meines Angriffes

Damit scheidet also per se alles Lat-Sao und Chi-Sao-ähnliche von vornerein als Sparring aus.
man wu hat doch nichts mit vorgegeben positionen zu tun(?)

Gee Shin
23-10-2009, 13:46
Also bei uns ist Sparring ein fester Bestandteil des WT- Trainings:

Handschuhe und Schutzweste anziehen und schlagen (lassen). ;)

Killer Joghurt
23-10-2009, 13:48
Also bei uns ist Sparring ein fester Bestandteil des WT- Trainings:

Handschuhe und Schutzweste anziehen und schlagen (lassen). ;)
schlagen lassen?

Gee Shin
23-10-2009, 14:09
schlagen lassen?

wenn man mit einem Höheren trainiert kriegt man ganz schön was ab:D

Lars´n Roll
23-10-2009, 14:30
und schlagen (lassen). ;)


wenn man mit einem Höheren trainiert kriegt man ganz schön was ab:D

I rest my case...

Killer Joghurt
23-10-2009, 14:41
wenn man mit einem Höheren trainiert kriegt man ganz schön was ab:D
naja aber du kloppst dich mit jemanden aber du lässt dich nicht verkloppen...hoff ich

holy_hell
23-10-2009, 14:47
jeden freitag

ChrisR42
23-10-2009, 14:51
Dann ist aber "freies" latsao oder gosao auch sparring, auch wenn nicht VK gekämpft wird?!

Das ist halt die frage. Naja und Kombis gibts im Boxen auch die erstmal trainiert werden, auch im sparring (also quasi mit Vorgaben) und es kommt auch auf den Stand der Übenden an - viele Techniken oder so werden evtl. noch gar nicht beherrscht - ist also notwendig beschränkt und dennoch in dem vorggebenen Rahmen frei - noch dazu die ganzen Reglements - K1-Sparring- KB-Sparring - MT-Sparring usw. überall "frei" und dennoch verschiedenste Einschränkungen...

Ich finde zwar auch, dass es nur Sparring ist, wenn es (in einem noch festzulegenden Rahmen frei zugeht - und wenns bei mir mit den Anfängern meinetwegen nur Geraden und runde Faustangriffe erlaubt sind - diese aber frei kombiniert und unabgesprochen angewendet werden dürfen). Das ganze kann imo auch sparring im LK sein - ebenso wie verschiedene Abweheren mit Ausrüstung im WT (!) trainieren kein Sparring ist (ich würde es eher Kampftraining nennen - halt mal die verschiedensten Angriffe mal mit etwas VK-ähnlichen trainieren - (und immer schön dran denken nach dem VK-Angriff einfrieren, damit die Abwehr gut aussieht :D) - bringt denke ich auch einiges fürs WT zumindest - aber ist kein Sparring. Aber ist es Sparring, wenn einer sich mit WT wehren muss und der andere quasi frei angreifen kann (also eher aus dem Kampftraining heraus aber frei) - ich würde sagen ja, das kann man so bezeichnen...

Grüße

ähm also sparring muss ned immer vollkontakt sein, dass hab ich nie behauptet. hauptsache es ist "frei" wie holzfäller das so schön treffend formuliert hat!

Lars´n Roll
23-10-2009, 15:06
Aber ist es Sparring, wenn einer sich mit WT wehren muss und der andere quasi frei angreifen kann (also eher aus dem Kampftraining heraus aber frei) - ich würde sagen ja, das kann man so bezeichnen...


Wenn Du jetzt das im Kopf hast, an das ich gerade denken muss und das scheinbar in den meisten WT-Schulen zum Ende der Unterrichtsstunde hin gemacht wird, dann ist das kein Sparring.

wfn.j
23-10-2009, 15:21
kämpfen mit einer festen kombination würde ich nicht als sparring einordnen
Super, dann sind wir uns ja einig. Tschüs. :D

Gruß,
Wolfgang

Killer Joghurt
23-10-2009, 15:24
wenn du jetzt das im kopf hast, an das ich gerade denken muss und das scheinbar in den meisten wt-schulen zum ende der unterrichtsstunde hin gemacht wird, dann ist das kein sparring.
#2

ChrisR42
23-10-2009, 15:25
Super, dann sind wir uns ja einig. Tschüs. :D

Gruß,
Wolfgang

das war der unwichtigste satz dieses posts :(

worauf ich raus wollte: man kann auch nur mit der führhand sparren beispielsweise und es ist richtiges sparring. mit ner ordentlichen formulierung für "frei" kam mir aber der holzfäller zuvor.

grüße

angHell
23-10-2009, 19:47
Für mich gibt es zwei ganz elemantare Punkte, die erfüllt sein müssen, damit man von Sparring sprechen kann:

- es gibt keine vorgegebenen Startpositionen irgendeiner Art (IRAS, Man-Wu was auch immer), es beginnt in einer großen Distanz ohne Kontakt

- ich kann und muss mich frei bewegen, entscheide selber über den Zeitpunkt meines Angriffes

Damit scheidet also per se alles Lat-Sao und Chi-Sao-ähnliche von vornerein als Sparring aus.

vorgegebene Startopsition wie ne Boxdeckung?

Latsao startet auch ohne Kontakt - wenns frei ist - und das 2 Wtler erstmal ihre Standardfauststöße austauschen ist ja auch erstmal kein Argument dafür, dass es nicht frei ist - bei boxern kommt zumeist auch erstmal nen Jab...
(soll ja keine Fürsprechen für Latsao sein, aber die was-ist-sparring-Frage erleuchten - deswegen auch meine anderen Diskussionspunkte...)

KhRYZtAL
25-10-2009, 18:17
Nehmen wir mal an, dass Ergebnis stimmt einigermassen...warum werfen wir uns dann immer gegenseitig an den kopf, dass der andere kein Sparring macht ?!

Sieht doch ganz danach aus, als wäre die ingung community doch nicht so schlimm :)

angHell
25-10-2009, 19:37
Die Frag ist halt:
1. wieveile davon sind überhaupt ingungler
2. Was wird unter sparring verstanden


Bei Dir hatte ich auch den Eindruck dass es um eher Techniktraining mit power und schutz ging?...

südosteuropäer
25-10-2009, 19:45
Sparring empfinde ich für sehr wichtig. Versuche wenn möglich bei jedem Training dieses zu nutzen.

Draconic
25-10-2009, 19:52
Beim Judo machen wir eig. immer Boden-Randori. Beim TKD leider noch kein Freikampf, aber dafür sind wir alle noch zu unerfahren und nicht lange genug dabei (Judo 4. kyu, TKD 7. cup).
Gruß
Draconic

Jim
25-10-2009, 19:53
Ihr wisst aber schon, dass es hier eigentlich nur um DingsBums geht...?;)

Killer Joghurt
25-10-2009, 20:25
Nehmen wir mal an, dass Ergebnis stimmt einigermassen...warum werfen wir uns dann immer gegenseitig an den kopf, dass der andere kein Sparring macht ?!

Sieht doch ganz danach aus, als wäre die ingung community doch nicht so schlimm :)
stichwort "chisao sparring" dann merkste, dass es doch komisch ist hier.

KhRYZtAL
26-10-2009, 08:08
Beim Judo machen wir eig. immer Boden-Randori. Beim TKD leider noch kein Freikampf, aber dafür sind wir alle noch zu unerfahren und nicht lange genug dabei (Judo 4. kyu, TKD 7. cup).
Gruß
Draconic

oh mann...warum raffen das die leute nicht, dass es hier um INGUNG geht und nicht um judo, taekwondo oder sonst was!

KhRYZtAL
26-10-2009, 08:09
Die Frag ist halt:
1. wieveile davon sind überhaupt ingungler
2. Was wird unter sparring verstanden


Bei Dir hatte ich auch den Eindruck dass es um eher Techniktraining mit power und schutz ging?...

nein, sowohl techniktraining mit schutz, als auch sparring...:)

und chi sao zähle ich definitiv nicht zum sparring...sparring ist sparring :)

cravor
26-10-2009, 09:38
Wenn Du jetzt das im Kopf hast, an das ich gerade denken muss und das scheinbar in den meisten WT-Schulen zum Ende der Unterrichtsstunde hin gemacht wird, dann ist das kein Sparring.

Ohman, Du hast gerade bewiesen, dass Du wirklich keine Ahnung vom WT hast.

Chi-Kung ist doch kein Sparring!
















:D

lebowski
26-10-2009, 09:56
Hier gehts doch ausschließlich um *ing *ung, oder? Ansonsten falscher Thread!

Ich glaube im Leben nicht, dass die Mehrzahl (und das suggeriert das Umfrageergebnis) der *ing *ungler regelmäßiges SPARRING im Training machen. Da werden wohl "Partnerübungen" mit "Sparring" verwechselt.

In unserer VT-Gruppe wird bislang überhaupt kein Sparring gemacht. Zumindest hab ich noch nix dergleichen gesehen. Auch die Fortgeschrittenen machen allesamt "Partnerübungen", bei denen in erster Linie miteinander, statt gegeneinander "gekämpft" wird.

Ich persönlich halte es im *ing *ung auch für unsinnig, Sparring zu machen, bevor die sogen. "Basics" ausreichend sitzen und verinnerlicht wurden. Das artet dann u.U. in wildes Gefuchtel ohne Sinn und Verstand aus.

Gruß

KhRYZtAL
26-10-2009, 10:07
hm vielleicht sollte ich die Umfrage nochmal machen und dieses Mal explizit dazuschreiben, was sparring ist und dass das ganze nur an ingungler gerichtet ist,...

lebowski
26-10-2009, 10:25
nein, sowohl techniktraining mit schutz, als auch sparring...:)

Naja, wo fängt denn "Techniktraining mit Schutz" an? Genaugenommen kannst Du da schon Schlagpolstertraining mit Handschuhen dazu rechnen.
Ebenso das "Pratzen-Training"....also Übungen, die den Fauststoß trainieren, und wofür man i.d.R. Handschuhe, Boxsack, Wandsack, Pratzen, etc. braucht.

Das alles hat aber nix mit Sparring zu tun.

Wenn Du nochmal so ne Umfrage startest, dann würd ich nur nach Sparring fragen. Definition siehe "Holzfäller". Und dann bin ich mal gespannt, wer von den dingdunglern dann noch behauptet: "Ja, regelmäßig beim Training...":D

Gruß

KhRYZtAL
26-10-2009, 10:34
Naja, wo fängt denn "Techniktraining mit Schutz" an? Genaugenommen kannst Du da schon Schlagpolstertraining mit Handschuhen dazu rechnen.
Ebenso das "Pratzen-Training"....also Übungen, die den Fauststoß trainieren, und wofür man i.d.R. Handschuhe, Boxsack, Wandsack, Pratzen, etc. braucht.

Das alles hat aber nix mit Sparring zu tun.

Wenn Du nochmal so ne Umfrage startest, dann würd ich nur nach Sparring fragen. Definition siehe "Holzfäller". Und dann bin ich mal gespannt, wer von den dingdunglern dann noch behauptet: "Ja, regelmäßig beim Training...":D

Gruß

naja für mich besteht das training eben nicht nur aus sparring...wir machen dann eben techniklastiges zeug und am ende sparring...aber hast recht, ich hätte nur nach sparring fragen sollen...kampftraining ist auslegungssache^^

Killer Joghurt
26-10-2009, 11:57
bei den meisten dingdung schulen steht sparring halt irgendwo bissl weiter unten. ist für mich auch gar nicht sooo schlimm, da wie lebowski schon gesagt hat, im dingdung mehr als in anderen stilen auf die basics geachtet werden muss und durch allzueifriges und frühes sparring oder "loslassen" des schülers sich ziemlich schnell ziemlich viel verschlechtern kann, was z.b ellbogen und distanzverhalten angeht.

man will ja vermeiden, dass dingdungler sich zu schlechten kickboxern entwickeln aber auch vermeiden, dass sie inzestartige verhaltensweisen fürn kampf entwickeln. der mittelpunkt ist irgendwo bei jedem selbst überlassen.

Phrachao-Suea
26-10-2009, 12:29
hm vielleicht sollte ich die Umfrage nochmal machen und dieses Mal explizit dazuschreiben, was sparring ist und dass das ganze nur an ingungler gerichtet ist,...

ja mach nochmal.

Weil ich denke hier haben auch viele abgestimmt die kein ingung machen..
wie z.b.

ICH! :D

AsemC
26-10-2009, 13:00
ich liebe es... ;)
mundschutz rein und los... und gucken wie man sich "schlägt" :)

KhRYZtAL
26-10-2009, 22:00
morgen früh wird es eine neue Umfrage geben! die hoffentlich repräsentativer sein wird! genauere bezeichnungen und klares ja/nein!dann wird hier auch geclosed!