Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav maga allgemein



taekwondofighter069
22-10-2009, 16:41
hallo liebe km leute:D
ich habe letztens von krav maga gehört und das klan ziemlich interessant. also ist es jetzt nur sv oder wird jetzt zb auch gesparrt und kicks und boxtechniken beigebracht?

Immerfroh
22-10-2009, 16:52
Da bekommst du schon Tritte beigebracht aber das geht dann auch mehr in Richtung Familienjuwelen.Bei uns gibts ab und an mal Boxtechniken.
War mir aber alles zu wenig, deswegen hab ich vor einem Jahr mit Kickboxen begonnen und zwei Jahre mache ich jetzt Krav Maga.
Hängt aber auch sehr viel dran wo du Krav Maga machst, die Trainings sind sehr unterschiedlich.
Mach doch einfach mal ein Probetraining mit.

Gibt auch viele gute Videos auf Youtube, die dir ein groben Eindruck verschaffen.

Bamboo
22-10-2009, 16:52
hallo liebe km leute:D
ich habe letztens von krav maga gehört und das klan ziemlich interessant. also ist es jetzt nur sv oder wird jetzt zb auch gesparrt und kicks und boxtechniken beigebracht?

Ist SV mit Box und Kicktechniken und gesparrt wird typischerweise auch :D

BenitoB.
22-10-2009, 16:56
und in den ca. 2mio schon vorhandenen km threads findet man auch kaum infos:D

*Lars*
22-10-2009, 17:16
hallo liebe km leute:D
ich habe letztens von krav maga gehört und das klan ziemlich interessant. also ist es jetzt nur sv oder wird jetzt zb auch gesparrt und kicks und boxtechniken beigebracht?

KM basiert im wesentlichen aus Techniken aus dem Boxen, Kickboxen und Thaiboxen, vereinzelt kommen noch einige Sachen aus anderen Kampfsportarten hinzu, aber die Basics basieren auf Treten und Schlagen. Das Sparring ist entsprechend, dazu kommen noch diverse Drillings und Stresstraining, auf Seminaren zudem Mugging und Szenariotraining. Ich halte KM für das nahezu beste SV System, da es bodenständig mit Schweiß und Blut trainiert ;)

Immerfroh
22-10-2009, 17:34
KM basiert im wesentlichen aus Techniken aus dem Boxen, Kickboxen und Thaiboxen, vereinzelt kommen noch einige Sachen aus anderen Kampfsportarten

Finde ich ein wenig zu hoch gegriffen die Aussage:rolleyes:
Jemand der ausschliesslich KM betreibt, kann nicht im Geringsten, mit einem Kickboxer oder Boxer mithalten.
Der KM kann nur einzele Tritte bzw. Schläge, dass wars dann auch schon.
Für SV reichts allemal da stimme ich zu.

F-factory
22-10-2009, 17:44
Finde ich ein wenig zu hoch gegriffen die Aussage:rolleyes:
Jemand der ausschliesslich KM betreibt, kann nicht im Geringsten, mit einem Kickboxer oder Boxer mithalten.
Der KM kann nur einzele Tritte bzw. Schläge, dass wars dann auch schon.
Für SV reichts allemal da stimme ich zu.
Normalerweise bin ich ja nicht so direkt, aber ich mache mal Ausnahme:
Sorry, aber was Du da schreibst ist Stuss. Ich möchte wissen wo Du "Krav Maga" betreibst oder betrieben hast, wenn Du solche Aussagen machst.

Gruß
John

*Lars*
22-10-2009, 17:49
Jeder gute KM Verband unterrichtet hauptsächlich aus den genannten Bereichen. Vereinzelt mag es sicher Derivate geben, die mehr Hebeln oder eher JuJutsu anbieten, aber das sind eher die Ausnahmen.

Ob ein SVler mit nem KS mithalten kann, wurde hier schon endlos durchgekaut. Muss nicht aufgewärmt werden, und hat auch nichts mit der Aussage zu tun, dass man sich beim KM technisch zu 80% bei den Vollkontaktkampfsportarten bedient hat - wohlgemerkt: 80% des KM bestehen aus diesen Techniken, nicht KM vermittelt 80% der Techniken vom Kickboxen ;)

Immerfroh
22-10-2009, 17:55
Normalerweise bin ich ja nicht so direkt, aber ich mache mal Ausnahme:
Sorry, aber was Du da schreibst ist Stuss. Ich möchte wissen wo Du "Krav Maga" betreibst oder betrieben hast.

Gruß
John

Kannst ruhig direkt sein, ich werds schon überleben;)
Wo ich genau war, werde ich nicht sagen, der ein oder andere wird es sich denken können, wenn er sieht, dass ich aus Lünen komme.

Wie gesagt, ich hab 1 Jahr Krav Maga betrieben in zwei verschieden Traingsstätten und bin dann mal ins Kickboxen rein, aus Neugier.

Beim ersten Probetraining habe ich gemerkt, dass ich nix gegen ein Kickboxer ausrichten kann.
Ich war total überfordert mit den schnellen Tritten & Schlägen.

Ist ja auch nicht schlimm, habe beim Krav Maga auch viel mit Waffen,Würgern usw. zu tun gehabt.

Ich finde es einfach nur nicht ok wenn behauptet wird " Du machst Krav Maga dann machste auch Kickboxen".Stimmt einfach nicht!

Mir wurde KM zuerst so "verkauft",ich will KM nicht schlecht reden,mache es ja selbst noch mit Begeisterung.

*Lars*
22-10-2009, 17:59
Beim ersten Probetraining habe ich gemerkt, dass ich nix gegen ein Kickboxer ausrichten kann.

Und Du hattest die gleiche Trainingsintensität (incl Sparring) wie die Kickboxer?

Im übrigen frage ich mich trotzdem, was das mit meiner Aussage, dass 80% der KM Techniken aus dem Bereich Boxen/KB/TB stammen, zu tun hat. Du hast folglich die meisten Techniken, die es beim Kickboxne gab, noch nie bei Dir im KM Unterricht gesehen?

*strange*

Amaroc
22-10-2009, 18:03
Dann lies doch einfach nochmal die Postings durch. Keiner hat da gesagt das KM=Kickboxen ist! Keiner hat gesagt das man wenn man KM trainiert einem Kickboxer der 4-5 mal die Woche trainiert das Wasser reichen kann.

Es wurde nur gesagt das die Schlag und Tritttechniken aus dem Kick/Thai und Boxen kommen. Nix anderes!

Immerfroh
22-10-2009, 18:04
Und Du hattest die gleiche Trainingsintensität (incl Sparring) wie die Kickboxer?

*strange*

Nein ,natürlich nicht.

Hab ich schon im meinem ersten Post in diesem Thread hier erwähnt.

Die Tritte,die wir beim KM gelernt haben gingen meistens Richtung Weicheier,effektiv halt.
Am Sandsack wurd zwar oft gearbeitet aber leider viel zu wenig Sparring betrieben.

Das KM sich mit Techniken aus dem Kickboxen bedient stimmt ja auch.Ich finde nur,es wird zu sehr mit Kickboxen auf eine Stufe gestellt.

*Lars*
22-10-2009, 18:07
Nein ,natürlich nicht.

Damit wäre die Ursache erklärt ;)


Die Tritte,die wir beim KM gelernt haben gingen meistens Richtung Weicheier. Am Sandsack wurd zwar oft gearbeitet aber leider viel zu wenig Sparring.

Keine Stopptritte, keine Schnapptritte, keine Sidekicks, keine Lowkicks ? Keine Uppercuts, keine Jabs/Crosses, keine Haken, keine Schwinger, keine Hammerfaustschläge, keine Backfists? Keine Ellenbogen und Knietechniken?

Immerfroh
22-10-2009, 18:11
Damit wäre die Ursache erklärt ;)


?

Das wars ja auch was ich meinte;)
Sollte jetzt aber nicht hier in eine Diskussion ausarten:p

*Lars*
22-10-2009, 18:14
Das wars ja auch was ich meinte;)

Dann lies besser das nächste Mal einen Beitrag zweimal, bevor Du widersprichst :p

Man kann nicht einmal die Woche trainieren und sich dann gegen nen Kickboxer, der 4 mal die Woche trainiert, stellen und es dann auf das System schieben, wenn man auf die Fresse kriegt :D

Immerfroh
22-10-2009, 18:20
Dann lies besser das nächste Mal einen Beitrag zweimal, bevor Du widersprichst :p

Man kann nicht einmal die Woche trainieren und sich dann gegen nen Kickboxer, der 4 mal die Woche trainiert, stellen und es dann auf das System schieben, wenn man auf die Fresse kriegt :D

Das Ding war ja, ich hatte vom Kickboxen voher Null Ahnung.
Nach dem Jahr KM dachte ich mir dann "Mensch, jetzt biste ja so gut wie einer der ein halbes Jahr Kickboxen gemacht hat".:rolleyes:

Jetzt mache ich halt beides.Ist auch eine gute Kombination wie ich finde.

BenitoB.
22-10-2009, 19:54
Kannst ruhig direkt sein, ich werds schon überleben;)
Wo ich genau war, werde ich nicht sagen, der ein oder andere wird es sich denken können, wenn er sieht, dass ich aus Lünen komme.

Wie gesagt, ich hab 1 Jahr Krav Maga betrieben in zwei verschieden Traingsstätten und bin dann mal ins Kickboxen rein, aus Neugier.

Beim ersten Probetraining habe ich gemerkt, dass ich nix gegen ein Kickboxer ausrichten kann.
Ich war total überfordert mit den schnellen Tritten & Schlägen.

Ist ja auch nicht schlimm, habe beim Krav Maga auch viel mit Waffen,Würgern usw. zu tun gehabt.

Ich finde es einfach nur nicht ok wenn behauptet wird " Du machst Krav Maga dann machste auch Kickboxen".Stimmt einfach nicht!

Mir wurde KM zuerst so "verkauft",ich will KM nicht schlecht reden,mache es ja selbst noch mit Begeisterung.


lol,vielleicht lags ja auch nur an dir,dass du nicht mithalten konntest:D km beinhaltet jedenfalls techniken aus den genannten bereichen.da km aber ein vollumfängliches sv system ist, ist der typische kravist kein spezialist im zb boxen, aber er beherrscht die grundschläge,und deckungsarbeit. und du hast sogar recht,wenn ich mit nem reinen kickboxer nach kickboxregeln sparre hat der mir was voraus. bis jetzt sah aber jedes freie sparring,gegen spezialisten des gleichen trainingsstand, dann wieder anders aus;) es liegt an dir was du daraus machst... so wie du km darstellst tust du gerade so als wärs das von die beschriebene kibotu.... eigene erfahrungen sollte man nicht verallgemeinern

krav maga münster
23-10-2009, 00:19
Zuerst einmal liegen die Wurzeln des Krav Maga im Boxen und Ringen und der militärischen SV der Briten !

Wenn man wirklich die Briten als Referenz hierbei angibt, so handelt es sich bei den Tritttechniken doch eher um Einflüsse aus dem Savate (französisches Kickboxen) und ganz bestimmt nicht aus dem Muay Thai.

Sicherlich gibt es Instruktoren der unterschiedlichen Verbände, die aus dem Muay Thai kommen und einige Sachen in ihr Training mit einfließen lassen, wäre auch Schade wenn nicht.

Jedoch zu sagen, dass das Krav Maga sich u.a. aus dem Muay Thai (Thaiboxen) zusammensetzt ist schlichtweg falsch.

Ebenso darf man wenn man von Vollkontaktsportarten redet, nicht immer nur die schlagenden Künste damit meinen, da die ringerischen Systeme die wirklich einzigen sind, die man mit wirklichen Vollkontakt auch im Training, mit minimaler Schutzausrüstung ausüben kann.


Wo ich genau war, werde ich nicht sagen, der ein oder andere wird es sich denken können, wenn er sieht, dass ich aus Lünen komme.

Wie gesagt, ich hab 1 Jahr Krav Maga betrieben in zwei verschieden Traingsstätten und bin dann mal ins Kickboxen rein, aus Neugier.
Hallo "Immerfroh",
du warst mit Sicherheit nicht bei unseren GKMF Instructor für Lünen Thomas Wlosch (http://www.krav-maga-luenen.de/), der vor ein paar Monaten den Trainingsbetrieb aufgenomme hat und außer Thomas gibt es laut meinen Infos auch keinen anderen KM Vertreter in Lünen.

Gruß Markus

BenitoB.
23-10-2009, 08:02
ähm ja,wenn man davon ausgeht dass km ein sich stetig weiter entwickelndes system ist,glaube ich eher dass es "quatsch" ist zu behaupten km würde keine!!! mt technikmethoden beinhalten... wenn in den ursprüngen savate unterrichtet wurde,so ist doch davon auszugehen dass im sinne der hybridentwicklung immer wieder neue techniken eingeflossen sind.
Savate - Techniken (http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Florian.Klohn/techniken.html)
ich hab bis jetzt so meine zweifel,dass es im savate knie und ellenbogentechniken gibt, die denen im mt total gleichen. ebenso backfists und hammerfists,die es so auch wohl nicht ursprünglich gab.
und nochmals, es hat ja niemand behauptet man boxt,macht kick oder thaiboxen,sondern man bedient sich,teilweise, derer techniken.

spreCo
23-10-2009, 09:05
Ohne KM zu kennen behaupte ich das KM auch darauf ausgelegt ist (vllt nicht ursprünglich, aber inzwischen bestimmt) sich gegen einen Kick-/Thaiboxer verteidigen zu können. Alles andere wäre Quatsch und würde den Sinn einer SV verfehlen.

BenitoB.
23-10-2009, 09:11
klar,man darf sich nur nich auf das game des gleichen einlassen. fakt ist aber auch,dass der der 2mal wöchentlich km,ep oder kfm macht, von nem deutschen meister im kickboxen vermutlich ordentlich aufs maul bekommt.

F-factory
23-10-2009, 09:33
Um auf die Frage des Threaderstellers zurückzukommen:
Ja, es gibt Schlagtechniken, die dem des Boxen ähneln, verbunden mit Techniken die vor allem der Vorbeugung eigener Verletzungen dienen: Schläge mit Handballen, Hammerfaust. Ellbogen werden in jeder Variation benutzt.

Im Krav Maga gibt es Tritte, nicht in der ergiebigen Form wie z.B. im Tae-Kwon-Do oder Karate (wo auch ALLE Tritte die im Krav Maga gelehrt werden enthalten sind!), aber alle Grundtritte die keine extreme Zeitdauer des Übens erfordern:
Frontkick (schnappend und schiebend), Roundhouse-Kick (meist nicht höher als Brusthoch ausgeführt), Sidekick (wieder eher niedrig getreten, bis brusthoch: entweder schiebend oder mit kurzem Impuls).
Dazu kommen noch Tritte wie:
Schnapptritt hauptsächlich zu den Genitalien, Stampf-/Pferdetritt nach hinten, sowie alle Variationen von Knieeinsatz (kurz hochgezogen; mit Hüfteinsatz; horizontal; eingesprungen).

Es gibt weitere Trittformen die z.B. aus der Drehung gemacht werden, aber diese sind für spezielle Situationen gedacht und gehören nicht ins Standardrepertoire, genausowenig wie Axe Kick (Axttritt), Crescent Kick (Halbbogen Kick?) unter anderen.

Sparring gehört mittlerweile bei vielen Schulen zum Standard-Training dazu, aber da sollte Du Dich beim Instructor erkundigen, da manche es nicht in den regulären Stunden machen und extra Zeit dafür beiseite stellen.

@Immerfroh
Vielleicht waren Deine ersten Posts ein wenig missverständlich.
Der direkte Vergleich Kickboxen und Krav Maga ist ja so auch garnicht möglich, da beide Stile andere Ziele verfolgen. Wie Benito schon geschrieben hat ist jeder Stil theoretisch dem anderen "unterlegen" wenn man nach den Regeln (oder den nicht-Regeln) des jeweils anderen Stils arbeitet.

@alle
Wenn man Kickboxen als eine Quelle der Tritte im Krav Maga nennt, ist das eigentlich falsch. Die Tritte aus dem Krav Maga sind in vielen traditionellen Systemen (die früher noch Nahkampfsysteme waren, aber im Laufe der Zeit mehr zu "Kampfkünsten" wurden) enthalten, lange bevor Kickboxen (ca. 1965) auf der Bildfläche erschien.

Gruß
John

spreCo
23-10-2009, 09:47
klar,man darf sich nur nich auf das game des gleichen einlassen. fakt ist aber auch,dass der der 2mal wöchentlich km,ep oder kfm macht, von nem deutschen meister im kickboxen vermutlich ordentlich aufs maul bekommt.

Sehr gut möglich.

Fit & Fight Sports Club
23-10-2009, 09:48
klar,man darf sich nur nich auf das game des gleichen einlassen. fakt ist aber auch,dass der der 2mal wöchentlich km,ep oder kfm macht, von nem deutschen meister im kickboxen vermutlich ordentlich aufs maul bekommt.

Was Benito?:ups::ups: EP / Alpha System macht reich, **** & unbesiegbar!

:D:D:D

Joyce
24-10-2009, 12:59
Hallo Leutz

Ich fange gerade mit den ersten Schritten von Krav Maga an, erstmal allein, ackere ein Buch durch, wo jeder einzelne Schritt abgebildet wird. Bei den Tritten nach ganz oben in den Kinnbereich muss ich daran denken, was mein Bruder mir einmal erzählte. Dessen Sohn ging in einen Karate-Kurs. Solange er die Sache nicht wirklich beherrschte, konnte man ihn leicht am Bein auf den Boden knallen, wenn er dieses zum Kinnschlag hochziehen wollte. Das würde bei mir bestimmt auch passieren. Überhaupt frage ich mich, ob ich je genug Kraft haben werde, als relativ schwache Frau einen muskulösen Mann mit Krav Maga zu bewältigen. Ich hoffe, dass die Technik das ausgleicht. Jedenfalls konnte ich im Gegensatz zu meinem Vater und meinen Brüdern schon oft Dinge öffnen. Ich wende da unbewusst eine Technik an, die einfach funktioniert. Vielleicht geht das auch mit Krav Maga.

Was mir auch noch Mühe macht: Der Gedanke, ich könnte meinen Trainingspartner wirklich verletzen. Ich musste einmal meine Schwester beschützen und drehte meinem Gegner einfach den Arm um. Dieser knickte sofort zu Boden und ich erschrak über meine Gewaltfähigkeit, hab da sonst Hemmungen. Aber der Typ brachte sie wirklich in Lebensgefahr. Deshalb wohl diese unglaubliche Energie. Das ist übrigens der einzige Grund, dass ich Krav Maga lernen will. Ich will meine Familie beschützen können. Es gab immer wieder Situationen, wo ich mir dachte: Das hätte auch schiefgehen können. Du musst dich und deine Familie unbedingt verteidigen können. Jetzt will ich es wirklich Schritt für Schritt angehen, auch wenn ich doch einige Hemmungen zu überwinden habe.

Lieben Gruß
Joyce

Immerfroh
24-10-2009, 13:12
Hallo Leutz

Ich fange gerade mit den ersten Schritten von Krav Maga an, erstmal allein, ackere ein Buch durch, wo jeder einzelne Schritt abgebildet wird. Bei den Tritten nach ganz oben in den Kinnbereich muss ich daran denken, was mein Bruder mir einmal erzählte. Dessen Sohn ging in einen Karate-Kurs. Solange er die Sache nicht wirklich beherrschte, konnte man ihn leicht am Bein auf den Boden knallen, wenn er dieses zum Kinnschlag hochziehen wollte. Das würde bei mir bestimmt auch passieren. Überhaupt frage ich mich, ob ich je genug Kraft haben werde, als relativ schwache Frau einen muskulösen Mann mit Krav Maga zu bewältigen. Ich hoffe, dass die Technik das ausgleicht. Jedenfalls konnte ich im Gegensatz zu meinem Vater und meinen Brüdern schon oft Dinge öffnen. Ich wende da unbewusst eine Technik an, die einfach funktioniert. Vielleicht geht das auch mit Krav Maga.

Was mir auch noch Mühe macht: Der Gedanke, ich könnte meinen Trainingspartner wirklich verletzen. Ich musste einmal meine Schwester beschützen und drehte meinem Gegner einfach den Arm um. Dieser knickte sofort zu Boden und ich erschrak über meine Gewaltfähigkeit, hab da sonst Hemmungen. Aber der Typ brachte sie wirklich in Lebensgefahr. Deshalb wohl diese unglaubliche Energie. Das ist übrigens der einzige Grund, dass ich Krav Maga lernen will. Ich will meine Familie beschützen können. Es gab immer wieder Situationen, wo ich mir dachte: Das hätte auch schiefgehen können. Du musst dich und deine Familie unbedingt verteidigen können. Jetzt will ich es wirklich Schritt für Schritt angehen, auch wenn ich doch einige Hemmungen zu überwinden habe.

Lieben Gruß
Joyce



Solange er die Sache nicht wirklich beherrschte, konnte man ihn leicht am Bein auf den Boden knallen <--Klingt logisch:D

Überhaupt frage ich mich, ob ich je genug Kraft haben werde, als relativ schwache Frau einen muskulösen Mann mit Krav Maga zu bewältigen<--Mit guter Technik und Schnelligkeit,warum nicht?!


Ich musste einmal meine Schwester beschützen und drehte meinem Gegner einfach den Arm um. Dieser knickte sofort zu Boden und ich erschrak über meine Gewaltfähigkeit, hab da sonst Hemmungen. Aber der Typ brachte sie wirklich in Lebensgefahr<--Dann wirst du mit Krav Maga genau das Richtige finden:D

Die Angst bzw. Hemmungen sollten eigentlich mit regelmäßigen Training schwinden.

BenitoB.
24-10-2009, 13:37
km ausm buch lernen klappt nicht.brauchst gruppentraining und wechselnde trainingspartner,dazu nen trainer der korrigiert.
du bist auch nicht zu alt,zu schwach,zu weiblich etc. einfach ins normale training gehen,wenn das nicht möglich ist wenigstens alles 2-3 monate seminare besuchen und das gelernte zu hause (mit trainingspartner!!!) vertiefen.
heimstdudium mit buch dient allerhöchstens zur vertiefung von bereits gelerntem.

*Lars*
24-10-2009, 13:55
Ich fange gerade mit den ersten Schritten von Krav Maga an, erstmal allein, ackere ein Buch durch, wo jeder einzelne Schritt abgebildet wird.


Such Dir bei Möglichkeit ein entsprechendes TC, sonst kannst Du zwar tolle Choreographien, aber kein KM...


Bei den Tritten nach ganz oben in den Kinnbereich muss ich daran denken....

Bei der IKMF habe ich in einem Buch auch mal so einen Tritt gesehen, i.d.R. gehen KM Tritte allerdings nicht höher als bis zur Hüfte.


Was mir auch noch Mühe macht: Der Gedanke, ich könnte meinen Trainingspartner wirklich verletzen.


Beim Sparring gibt es entsprechende Schutzausrüstung. Von daher: keine Sorge.

F-factory
24-10-2009, 15:25
Hi Joyce,

Du wirst aus Büchern kein Krav Maga lernen. Was Du lernen kannst sind Einzeltechniken. Das was Krav Maga ausmacht ist jedoch das Einverleiben des Erlernten durch Stress-und Szenariodrills. Die kann man Ansatzweise zwar mit einem Partner machen, richtig funktionieren sie aber erst in einer Gruppe. Wenn keine Trainingsmöglichkeit vorhanden ist, solltest Du Dich zumindest nach dem richtne was Benito geschrieben hat.

Die hohen Tritte sind fast vollständig aus den derzeit gelehrten Krav Maga Varianten verschwunden, da sie nur in einem sehr kurzen Zeitfenster möglich sind in dem die Eigensicherung gewährleistet ist. Sobald man diesen Augenblick verpaßt hat, sind solche Tritte für einen selbst gefährlich, abgesehen davon, daß man schon länger trainieren muss um überhaupt im kalten Zustand so hoch zu treten...

Viele Grüße
John.

Immerfroh
24-10-2009, 15:37
Ups,hab vollkommen übersehen,dass Sie es aus einem BUCH lernen möchte:D

Joyce
24-10-2009, 17:59
Halli Hallo

Mein Trainingspartner wird mein 15-jähriger Neffe sein. Er ist groß und kräftig. Wir wollen erstmal (vorsichtig) üben, bevor ich einen Kurs belege. Hab mich aber schon umgesehen, wär sogar ganz in der Nähe. Nur will ich das Training optimal nutzen und gut vorbereitet sein, ist nämlich nicht billig. Außerdem befürchte ich, dass ich derzeit noch zu wenig fit bin, um in einem Kurs mithalten zu können. Ich kann zwar stundenlang walken, doch muss ich erstmal weiter abnehmen, bis ich wirklich so agil bin, wie ich es sein sollte, hab 20 kg Übergewicht. Ich zerre mir auch bald mal was. Ich will zwar jemanden vermöbeln können im Notfall, aber im Kurs werde ich selbst auch vermöbelt, da hab ich so meine Bedenken. LOL

Das Buch ist vom Begründer des Krav Maga (Imi Sde-Or bzw. Lichtenfeld). Man könne zuerst allein vor dem Spiegel die einzelnen Schritte einüben und später dann real mit Übungspartner umsetzen. Ist schon besser, wenn ich es langsamer angehe, ich brauche mentale Vorbereitung. Deshalb schreib ich auch hier, weil ich mir Gedanken zu den einzelnen Übungen mache und wissen will, wieso dies und nicht das. Ich bin z. B. Linkshänder, die Übungen sind aber auf Rechtshänder ausgelegt.

Ich finde es schon mal interessant, dass das mit dem Fußkick nach ganz oben tatsächlich eher die Ausnahme ist. Danke für eure Hinweise!

Schnueffler
24-10-2009, 18:12
Bzgl. Fitness kannst du einiges machen, aber das mit dem Vorlernen halte ich für wenig sinnvoll, da man sich oftmals was falsches "beibringt", was dann in langer Arbeit im Training ausgemerzt werden muß.

BenitoB.
24-10-2009, 18:22
Halli Hallo

Mein Trainingspartner wird mein 15-jähriger Neffe sein. Er ist groß und kräftig. Wir wollen erstmal (vorsichtig) üben, bevor ich einen Kurs belege. Hab mich aber schon umgesehen, wär sogar ganz in der Nähe. Nur will ich das Training optimal nutzen und gut vorbereitet sein, ist nämlich nicht billig. Außerdem befürchte ich, dass ich derzeit noch zu wenig fit bin, um in einem Kurs mithalten zu können. Ich kann zwar stundenlang walken, doch muss ich erstmal weiter abnehmen, bis ich wirklich so agil bin, wie ich es sein sollte, hab 20 kg Übergewicht. Ich zerre mir auch bald mal was. Ich will zwar jemanden vermöbeln können im Notfall, aber im Kurs werde ich selbst auch vermöbelt, da hab ich so meine Bedenken. LOL

Das Buch ist vom Begründer des Krav Maga (Imi Sde-Or bzw. Lichtenfeld). Man könne zuerst allein vor dem Spiegel die einzelnen Schritte einüben und später dann real mit Übungspartner umsetzen. Ist schon besser, wenn ich es langsamer angehe, ich brauche mentale Vorbereitung. Deshalb schreib ich auch hier, weil ich mir Gedanken zu den einzelnen Übungen mache und wissen will, wieso dies und nicht das. Ich bin z. B. Linkshänder, die Übungen sind aber auf Rechtshänder ausgelegt.

Ich finde es schon mal interessant, dass das mit dem Fußkick nach ganz oben tatsächlich eher die Ausnahme ist. Danke für eure Hinweise!


noch mal ganz klar und offen.du wirst aus dem buch alles lernen,nur kein krav maga!!! ein buch kann nur eine unterstützung von bereits erlerntem sein. gerade ein dynamisches training wie das des km kann man nicht,als absoluter laie, nur mit buch und partner trainieren.da braucht man auch nicht drüber diskutieren,niemand ist zu unfit für ein basisseminar!der trainer wird auf dich! eingehen.

spreCo
24-10-2009, 20:20
Mein Vorschlag wäre auch sofort ins Training zu gehen, Fehler ausmerzen nimmt viel mehr Zeit ein als etwas neu zu lernen. Der Trainer wird dich schon an Deine Grenzen bringen und wenn du mitziehst wirst Du schnell fit werden, bei mir war's etwa 1 Jahr evtl. ein bisschen schneller.
Hau rein, keine Angst und auf garkeinen Fall falsche Scheu wegen "unfit" sein!

Viel Spass

Schnueffler
24-10-2009, 20:44
Mein Vorschlag wäre auch sofort ins Training zu gehen, Fehler ausmerzen nimmt viel mehr Zeit ein als etwas neu zu lernen. Der Trainer wird dich schon an Deine Grenzen bringen und wenn du mitziehst wirst Du schnell fit werden, bei mir war's etwa 1 Jahr evtl. ein bisschen schneller.
Hau rein, keine Angst und auf garkeinen Fall falsche Scheu wegen "unfit" sein!

Viel Spass

Sag ich doch!

F-factory
25-10-2009, 00:13
Hallo Joyce,


Das Buch ist vom Begründer des Krav Maga (Imi Sde-Or bzw. Lichtenfeld). Man könne zuerst allein vor dem Spiegel die einzelnen Schritte einüben und später dann real mit Übungspartner umsetzen. Ist schon besser, wenn ich es langsamer angehe, ich brauche mentale Vorbereitung. Deshalb schreib ich auch hier, weil ich mir Gedanken zu den einzelnen Übungen mache und wissen will, wieso dies und nicht das. Ich bin z. B. Linkshänder, die Übungen sind aber auf Rechtshänder ausgelegt.
Das Buch, das Du ansprichst ist für Einsteiger überhaupt nicht zu empfehlen. es ist vor allem für Fortgeschrittene gedacht.
Die Techniken sind allesamt gegen bewaffnete Angriffe und Bedrohungen, was eine gewisse Vorerfahrung voraussetzt.
Diese Techniken bauen zwar auf den waffenlosen Techniken auf, jedoch ist es vergleichbar als ob Du Deine Fahrstunden in einem Ferrari machst um dann nach dem Erlangen des Führerscheins auf einen Skoda umzusteigen.
Das paßt einfach nicht zusammen, da Dir die Grundlagen fehlen werden.

Wenn Du in englisch bewandert bist, empfehle ich Dir als absolute Anfängerin dieses Buch:
Complete Krav Maga (http://www.amazon.de/Complete-Krav-Maga-Self-Defense-Techniques/dp/1569755736/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1256425784&sr=8-1)
In dem Buch werden zumindest die Grundlagen für Schlag und Tritttechniken gelegt, die man später für Dein anderes Buch (ich denke es ist dieses hier:Abwehr bewaffneter Angriffe (http://www.amazon.de/Krav-Maga-Abwehr-bewaffneter-Angriffe/dp/3878920741/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1256425935&sr=8-2-catcorr)) benutzen kann.

Ein Einsteigerkurse bringt da sehr viel mehr.

Viele Grüße
John.

spreCo
25-10-2009, 01:06
Sag ich doch!

Sagt er doch! ;)

Joyce
25-10-2009, 02:06
Hi Leute

Ich glaube, ihr missversteht da etwas, anerkenne aber den guten Willen. Ich hab ja von Anfang an gesagt, dass ich Kurse belegen will, denke aber, dass ich nicht zu doof bin, vorher ein Buch darüber zu lesen und es auch richtig zu verstehen. Ich bin schließlich keine 10 oder so, sondern eine erfahrene 41-Jährige. *zwinker* Das Buch gefällt mir gut und ich informiere mich grundsätzlich vor, bevor ich einen Kurs dazu belege. Außerdem betrifft das Buch genau das, was ich wissen will. Ich will jemanden entwaffnen können, hab meine Gründe. Über DVD´s hab ich auch schon ergänzend nachgedacht, aber noch alles schriftlich vor mir zu sehen, kommt meiner Natur, alles schriftlich zu fixieren, entgegen. Das Buch wendet sich offenbar an Leute wie mich. Warum sollte ich den Ratschlägen des Buches weniger glauben, da steht deutlich, dass Mentales Training und Üben vor dem Spiegel okay sei, genau das mache ich jetzt, wenn ich mich zuerst mental annähere, um meine Hemmungen zu verlieren. Ich gehe es spielerisch an. Ich bin nun mal nicht so spontan. Jeder ist da anders.

*Lars*
25-10-2009, 02:37
... dass ich Kurse belegen will, denke aber, dass ich nicht zu doof bin, vorher ein Buch darüber zu lesen und es auch richtig zu verstehen.


Davon abgesehen, dass ein guter Lehrer Fragen beantwortet und beim Verstehen hilft, spricht natürlich nichts dagegen, sich über das System auch theoretisch schlau zu machen.

Ich bin auch so ein Mensch, ich hänge mich in das, was ich trainiere sehr rein und befasse mich auch theoretisch mit dem jeweiligen System.

Zum Fitnessaspekt:

die baut sich am besten im Training auf, man ist auch manchmal erstaunt, wie weit man seine persönlichen Grenzen überschreiten kann, wenn einen der Instructor "nett" motiviert :D
Hinzu kommt, dass Sparring / Training z.b. eine permanente Mischung aus aeroben und anaeroben Prozessen ist, darauf kann man sich mit "normalen" Fitnesstraining schwer vorbereiten.


das mache ich jetzt, wenn ich mich zuerst mental annähere, um meine Hemmungen zu verlieren. Ich gehe es spielerisch an. Ich bin nun mal nicht so spontan. Jeder ist da anders.

Ob Du dann jemals beim Training landen wirst? Nur so ein Gedanke...

Joyce
25-10-2009, 02:52
Hi Lars

Ich hab nicht nach Krav Maga gegooglet, als ich das Buch fand, sondern nach "Abwehr bewaffneter Angriffe", weil ich genau das lernen will. Es ist für mich absolut unwichtig, ob ich irgendwo den Daumen falsch halte, Hauptsache, es funktioniert, wenn ich bzw. meine Familie in einer realen Bedrohung stecken. Sonst würde ich es nie lernen wollen, weil ich Gewalt an sich ablehne und auch entsprechend Hemmungen aufgebaut habe. Nur verlangt es die Situation, dass ich da über meinen Schatten springe, was ich nur auf meine Weise tun kann. Ich gehe nicht gern Risiken ein, rauche nicht, trinke nicht, tue überhaupt nichts, wo ich irgendwie die Kontrolle verlieren könnte. So will ich auch hier immer die Kontrolle über die Situation behalten und kann mich nicht einfach so blind einem Lehrer anvertrauen, ohne zu wissen, was mich erwartet. Deshalb das Buch. Ich will auch sicher sein, dass ich der Sache gewachsen bin. Eine gewisse Sportlichkeit wird vorausgesetzt bei den Kursen. Wär anders, wenn es ein Kurs für alte Omis oder Kleinkinder gäbe, da hätte ich nicht so Bedenken. Da würde ich auch gleich meine Mutter mitnehmen.

Schnueffler
25-10-2009, 08:43
Ahm, das hat mit doof sein nichts zu tun.
Vergleichbar wäre es mMn, wenn du versuchst eine Fremdsprache zu lernen und zu SPRECHEN, ohne dich jemals mit in dieser Sprache unterhalten zu haben.
Es wird dir an der Aussprache, dem Klang usw. fehlen.
Ich hoffe du verstehst, was ich meine.

xyphonix
25-10-2009, 09:20
Kennt eigentlich jemand diesen KM-Ableger (http://www.kravmaga-schweiz.ch/kmsch01t01.htm) in der Schweiz, oder dieses Trainingscenter (http://www.kravmaga-schweiz.ch/center_langenthal/start01_01.htm)?

Kusagras
25-10-2009, 09:28
... . So will ich auch hier immer die Kontrolle über die Situation behalten und kann mich nicht einfach so blind einem Lehrer anvertrauen, ohne zu wissen, was mich erwartet. ...

Ich denke das ist für dich der springende Punkt. Letztlich zeichnen sich aber SV/Notwehrsituationen grade dadurch aus, das sie sich recht schnell ergeben und du nun wenn möglich weitgehed mit automatisierten Verhaltensweisen situativ angemessen reagierst.

Ein Buch kann dir diese Erfahrungen, die im Training simuliert werden, auf keinen Fall ersetzen. (Vorherige Info, um überhaupt einen Eindruck zu bekommen, schadet natürlich nicht, aber dann sollte man schnell praktsich weden, in einer guten "Schule")

Den Vertrauensvorschuss für den Trainer muss man immer mitbringen, dabei ist es ja möglich sich vorher von ihm/ihr einen Eindruck im persönlichen Gespräch oder beim Probetraining/Einführungskurs zu verschaffen.

Ich denke, das wäre für dich der schnellste und effektivstet Weg, deine o.a. Ziele zu erreichen.

Viel Erfolg

*Lars*
25-10-2009, 09:58
Ich hab nicht nach Krav Maga gegooglet, als ich das Buch fand, sondern nach "Abwehr bewaffneter Angriffe", weil ich genau das lernen will.

Wobei die Schwerpunkte beim KM definitiv im waffenlosen Bereich liegen. Die Abwehrprinipien sind zwar auch gegen Stock und Messer einsetzbar, wenn Du allerdings explizit Waffen im Fokus hast, bringt Dir das KM Training u.U. nicht wirklich viel.
In dem Fall würde ich eher einen FMA Stil empfehlen, oder spezieller in Richtung SV UCS, da man dort explizit den Waffenkampf behandelt. Das Buch, das Du erworben hast, behandelt nicht den Basicbereich im KM.


ich der Sache gewachsen bin. Eine gewisse Sportlichkeit wird vorausgesetzt bei den Kursen.

Natürlich. Aber wo ist der Gewinn, das eigentliche Training für Fitnesstraining zu verschieben, anstatt das Fitnesstraining im Training mitzunehmen? Kämpfen erfordert wie gesagt eine spezielle Fitness, die man nur durch Kämpfen lernt...

BenitoB.
25-10-2009, 10:21
joyce,ich habe das gefühl du willst die argumente einfach nicht verstehen oder akzeptieren. hier wurde dir von km praktizierenden,sowie von einem erfahrenen trainer, durch die bank das gleiche geraten. das buch taugt nur als ergänzung zum regulären untericht, eine vorbereitung vor dem spiegel,oder mit ebenso unbedarftem 15 jährigen trainingspartner, ist sicher als vieles zu bezeichnen aber nicht als krav maga anfängertraining...
eigentlich kommen solche threads immer von 13 jährigen kung fu fans,die nen tollen film gesehen haben und zu hause ,im heimtraining, zu bruce lee mutieren wollen. diese sind in etwa genau so hartnäckig in ihren bestrebungen zu erklären, dass sie ja irgendwann ins reguläre training gehen wollen,aber vorab zu hause die basis legen wollen,und reagieren genau so verständnislos wenn ihnen gesagt wird dass das nicht fnktioniert.
als ikmf gut finder schliesse ich mich john an. das von dir erworbene buch ist sicher keins was wirklich zum anfängertraining taugt,ich finds nich mal besonders gut. dass man ein buch verkafsfördernd absetzt in dem man darin schreibt man kann damit gut alleine trainieren halte ich für reines marketing. die meisten die regelmäßig km trainieren haben gar keine bücher,wozu auch, alles lernt man besser in der praxis.
du kannst nun weiter dagegen argumentieren oder dich aber den argumenten erfahrener trainierender öffnen. bleibt dir belassen. die auflistung der gründe noch nicht ins training zu gehen sind,meines erachten, eher vorwände...
km gruppentraining macht riesigen spass,also nix wie hin, in meiner ehemaligen gruppe waren leute die 15-20 jahre überhaupt keinen sport gemacht haben.falls man mal n konditionelles problem hat nimmt man halt ne kurze auszeit.

eines deiner hauptargumente ist deine sicherheit,und die deiner familie, dafür vertraust du also dem trockentraining aus einem buch mehr als einem erfahrenen trainer und hilfsbereiten mittrainierenden... klingt logisch.

Immerfroh
25-10-2009, 11:24
eines deiner hauptargumente ist deine sicherheit,und die deiner familie, dafür vertraust du also dem trockentraining aus einem buch mehr als einem erfahrenen trainer und hilfsbereiten mittrainierenden... klingt logisch.

So ist es.Hoffentlich kommt sie nie in eine Situation, wo sie auf ihre Erfahrungen aus dem Buch zurück greifen will bzw. muss.

Ich selbst kenne das besagte Buch jetzt nicht, finde es aber verantwortungslos, Leuten einzureden, diese könnten nach dem Lesen des Buches entwaffen.

borni
25-10-2009, 11:25
Kennt eigentlich jemand diesen KM-Ableger in der Schweiz, oder dieses Trainingscenter?
__________________


ja kenn ich, mit diesem Herrn habe ich im Jahre 2000 unter Amnon Maor trainiert. Zu jener Zeit gab es in Deutschland so gut wie keine Trainingscenter, wo man KM trainieren konnte. Und ich kann nur eins dazu sagen: 8 Stunden Training am Tag, über eine Woche lang. Immer und immer wieder die selben Techniken, nach dem Motto, weniger ist mehr. Nur so brennt sich die Technik ein. Amnon gehörte zu dieser Zeit dem Grenzschutz am Gasa-Streifen an. Ja, dass waren noch KM-Zeiten. Kurz, prägnant und äußerst effektiv.

Joyce
25-10-2009, 12:32
Wobei die Schwerpunkte beim KM definitiv im waffenlosen Bereich liegen. Die Abwehrprinipien sind zwar auch gegen Stock und Messer einsetzbar, wenn Du allerdings explizit Waffen im Fokus hast, bringt Dir das KM Training u.U. nicht wirklich viel.
In dem Fall würde ich eher einen FMA Stil empfehlen, oder spezieller in Richtung SV UCS, da man dort explizit den Waffenkampf behandelt. Das Buch, das Du erworben hast, behandelt nicht den Basicbereich im KM.



Natürlich. Aber wo ist der Gewinn, das eigentliche Training für Fitnesstraining zu verschieben, anstatt das Fitnesstraining im Training mitzunehmen? Kämpfen erfordert wie gesagt eine spezielle Fitness, die man nur durch Kämpfen lernt...


Hi Lars und at all

Kannst Du das mit den anderen Entwaffnungskampfsportarten näher ausführen? Es geht mir wirklich konkret um Entwaffnung, weil ich diese Situation latent befürchte. Ich mache das Ganze nicht primär aus Spaß, obwohl es natürlich schön wäre, wenn ich mich beim Training gut fühle und vor allem wehrhafter, wäre beruhigend. Wenn ich im Forum hier so lese, wie Leute sich beim Training verletzen trotz den üblichen Schützern, wird mir schon sehr mulmig. Ich kann mir keine Verletzung leisten, meine Familie kommt ohne mich nicht aus. Aus meiner Sicht ist es deshalb logisch, dass ich mich zumindest mit genug Vorwissen vorbeugend schützen will, auch wenn ich eure Hinweise durchaus verstehe, aber das nimmt mir noch nicht gleich alle meine Bedenken. Ich bin nun mal nicht top-fit, auch wenn ich täglich abnehme und schon 15 kg runter habe, aber sind immer noch 20 kg zu viel, was sich in jeder Bewegung bemerkbar macht. Ich kann z. B. nur walken und nicht länger joggen, sonst schlägt es mir gleich in die Knie. Außerdem habe ich leider Muskelrheuma. Da sind zwar Übungen möglich, doch werde ich auf alle Fälle Schmerzen haben bei einem zu harten Training. Oder anders ausgedrückt: Schmerzen habe ich sowieso, das bin ich an sich gewöhnt, nur sollte es nicht zu einer Zerrung oder so führen. Könnte mir auch eine teure Behandlung nicht leisten. Und eben: Meine Familie braucht mich, ich darf auf keinen Fall verletzt werden.

Joyce
25-10-2009, 12:45
Kennt eigentlich jemand diesen KM-Ableger in der Schweiz, oder dieses Trainingscenter?
__________________


ja kenn ich, mit diesem Herrn habe ich im Jahre 2000 unter Amnon Maor trainiert. Zu jener Zeit gab es in Deutschland so gut wie keine Trainingscenter, wo man KM trainieren konnte. Und ich kann nur eins dazu sagen: 8 Stunden Training am Tag, über eine Woche lang. Immer und immer wieder die selben Techniken, nach dem Motto, weniger ist mehr. Nur so brennt sich die Technik ein. Amnon gehörte zu dieser Zeit dem Grenzschutz am Gasa-Streifen an. Ja, dass waren noch KM-Zeiten. Kurz, prägnant und äußerst effektiv.

Hi Borni

Waren diese Trainingszeiten auch auf Entwaffnung ausgelegt? Würde mich interessieren, da der KM-Kurs in der Nähe auch von dieser Organisation kommt. Das Buch basiert ja auch auf Entwaffnung durch Wachleute und Laien (auch Kinder und körperlich Behinderte) im Gaza-Streifen.

*Lars*
25-10-2009, 12:47
Kannst Du das mit den anderen Entwaffnungskampfsportarten näher ausführen? Es geht mir wirklich konkret um Entwaffnung, weil ich diese Situation latent befürchte.


Ich verstehe die Frage nicht. Waffenabwehr gehören nicht zum KM Basic Programm, deshalb macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, wenn jemand eben "konkret" das möchte, zum KM zu gehen.

Dann lieber gleich ein System, das sich auf Waffen spezialisiert hat, bzw wo sie zum festen (Basis) Repertoire gehören. Wirklich umgehen kann man mit Waffen meiner Meinung nach nur, und dazu gehört auch eine Entwaffnung, wenn man Waffenkampf lernt. Die KM Techniken sind zwar als kleine Ergänzung geeignet, wenn gar nichts anderes geht, aber für eine Spezialisierung auf Waffen kann ein weitesgehend waffenloses Nahkampfsystem nicht herhalten.
Deshalb die UCS und FMA Empfehlung, weil dort Waffenkampf trainiert wird.


beruhigend. Wenn ich im Forum hier so lese, wie Leute sich beim Training verletzen trotz den üblichen Schützern, wird mir schon sehr mulmig.


Das ist der Preis realistischen Trainings... etwas, das effektiv ist, kann auch im Training (zu) effektiv sein. Etwas, das im Training keine Spuren hinterlässt, wird im Ernstfall auch keine Spuren hinterlassen, geschweige denn einen Effekt bei einem Angreifer erzielen.


Aus meiner Sicht ist es deshalb logisch, dass ich mich zumindest mit genug Vorwissen vorbeugend schützen will

Wie willst Du Dich durch ein Buch gegen Trainingsverletzungen schützen? Das funktioniert nicht. Benito hat dazu auch schon ein paar Sachen gesagt.


Ich bin nun mal nicht top-fit...

Und was spricht dagegn, durch's Training fit zu werden?


Und eben: Meine Familie braucht mich, ich darf auf keinen Fall verletzt werden.

Wenn Du "auf keinen Fall verletzt werden möchtest", ist KM definitiv nichts für Dich. Trainingsverletzungen sind normal, man kann sie zwar durch verantwortungsvolles Trainieren reduzieren, aber Blessuren wirst Du immer davon tragen. Wenn man das nicht will, kann so ernst die Lage, wegen der man die Familie schützen will, nicht sein ;)

Ansonsten wurde denke ich alles gesagt. Geh zum Training, wenn du was erreichen möchtest. Willst Du das nicht, bleib halt daheim :)

Ir-khaim
25-10-2009, 12:56
Ich finde die Fokussierung auf Entwaffnungen bedenklich. Wenn man sieht, wie schwierig das schon im Training bei unkooperativen Partnern wird, sollte man sein Training mMn nicht darauf konzentrieren (auf Kampf gegen Waffen natürlich schon) - jedenfalls nicht als Anfänger.
Entwaffnungen passieren im Kampf einfach. Man sucht sie nicht - das ist zu gefährlich.
Also such dir am besten eine FMA, UCS o.ä., wenn es dir wirklich nur um Waffenabwehr geht.

Joyce
25-10-2009, 12:57
joyce,ich habe das gefühl du willst die argumente einfach nicht verstehen oder akzeptieren. hier wurde dir von km praktizierenden,sowie von einem erfahrenen trainer, durch die bank das gleiche geraten. das buch taugt nur als ergänzung zum regulären untericht, eine vorbereitung vor dem spiegel,oder mit ebenso unbedarftem 15 jährigen trainingspartner, ist sicher als vieles zu bezeichnen aber nicht als krav maga anfängertraining...
eigentlich kommen solche threads immer von 13 jährigen kung fu fans,die nen tollen film gesehen haben und zu hause ,im heimtraining, zu bruce lee mutieren wollen. diese sind in etwa genau so hartnäckig in ihren bestrebungen zu erklären, dass sie ja irgendwann ins reguläre training gehen wollen,aber vorab zu hause die basis legen wollen,und reagieren genau so verständnislos wenn ihnen gesagt wird dass das nicht fnktioniert.
als ikmf gut finder schliesse ich mich john an. das von dir erworbene buch ist sicher keins was wirklich zum anfängertraining taugt,ich finds nich mal besonders gut. dass man ein buch verkafsfördernd absetzt in dem man darin schreibt man kann damit gut alleine trainieren halte ich für reines marketing. die meisten die regelmäßig km trainieren haben gar keine bücher,wozu auch, alles lernt man besser in der praxis.
du kannst nun weiter dagegen argumentieren oder dich aber den argumenten erfahrener trainierender öffnen. bleibt dir belassen. die auflistung der gründe noch nicht ins training zu gehen sind,meines erachten, eher vorwände...
km gruppentraining macht riesigen spass,also nix wie hin, in meiner ehemaligen gruppe waren leute die 15-20 jahre überhaupt keinen sport gemacht haben.falls man mal n konditionelles problem hat nimmt man halt ne kurze auszeit.

eines deiner hauptargumente ist deine sicherheit,und die deiner familie, dafür vertraust du also dem trockentraining aus einem buch mehr als einem erfahrenen trainer und hilfsbereiten mittrainierenden... klingt logisch.

Hi Benito

Das Buch wurde vom Begründer Des Krav Maga geschrieben. Lies es doch mal, bevor Du es gleich in den Boden stampfst. Ich verstehe Deine Reaktion, aber das Buch ist in Ordnung. Es sagt auch nicht, dass Training allein vor dem Spiegel reicht, habe ich auch nie behauptet, sondern immer davon gesprochen, dass ich einen Kurs belegen will. Ich verstehe die Diskussion nicht wirklich, weil es einfach nicht durchkommt, dass ich bereits Ausschau halte nach dem geeigneten Kurs.

*Lars*
25-10-2009, 13:08
Das Buch wurde vom Begründer Des Krav Maga geschrieben.

Ja und? Deswegen hat Benito meiner Meinung nach trotzdem mit dem recht, was er sagt.


Lies es doch mal, bevor Du es gleich in den Boden stampfst.

Vermutlich kennt er es. ;)

Ich finde da einige Sachen übrigens auch nicht so überzeugend.

Joyce
25-10-2009, 13:16
Hi Lars

Ich hab so den Eindruck, dass es nicht wirklich um mich geht, sondern ein Konflikt zwischen den verschiedenen Krav-Maga-Richtungen besteht, was nun an mir demonstriert wurde. Ich finde das Buch gut, weil es genau auf meine Notlage zugeschnitten ist. Aber wär natürlich doof, wenn der Kurs überhaupt nicht auf solche Entwaffnungssituationen ausgerichtet wäre, dann könnte ich genauso gut in einen normalen Selbstverteidigungskurs, wär dann ev. sogar naheliegender. Was ist denn nun genau FMA?

Noch was: Mit welchen Blessuren muss man denn für gewöhnlich rechnen trotz Schützern?

*Lars*
25-10-2009, 13:24
Ich hab so den Eindruck, dass es nicht wirklich um mich geht, sondern ein Konflikt zwischen den verschiedenen Krav-Maga-Richtungen besteht, was nun an mir demonstriert wurde.


Soso.... hast aber lange gebraucht, um das Thema dahin zu bewegen, oder? ;)

Ich denke, erneute Diskussionen über Verbandsstreitigkeiten brauchen wir nicht, deshalb zieh ich mich an dieser Stelle aus der Diskussion raus. Mal wieder ein netter Versuch, zu wem auch immer Du gehörst ;)

F-factory
25-10-2009, 13:31
Hi Lars

Ich hab so den Eindruck, dass es nicht wirklich um mich geht, sondern ein Konflikt zwischen den verschiedenen Krav-Maga-Richtungen besteht, was nun an mir demonstriert wurde.
Hallo Joyce,

darum geht es hier garantiert nicht. Ich trainiere nach den Autoren (Eyal Yanilov und Imi Lichtenfeld) des Buches länger als das Buch überhaupt auf dem Markt ist und unterrichte schon einige Jahre. Das Buch ist gut und ich benutze es immer wieder mal als Referenz um bestimmte Themen wieder aufzufrischen.

Trotzdem rate ich Dir davon ab, nur aus dem Buch zu lernen, bzw. damit überhaupt anzufangen, bevor Du nicht grundlegende Kurse im Krav Maga besucht hast.

Entwaffnungen gehören bei allen Kampfkünsten zu den gefährlichsten Aktionen überhaupt. Auch Fortgeschrittene merken immer wieder wie kritisch diese Situationen im Training sind.

"Normale" Selbstverteidigungskurse sind noch weniger auf Entwaffnungen ausgerichtet.
Ich finde es immer extrem bedenklich, wenn Leute z.B. bei einem Seminar für Schußwaffenabwehr auflaufen und noch nicht mal eine halbwegs vernünftige Gerade schlagen, bzw. diese nicht mal gezielt einsetzen können. Diese Leute sind nach dem Seminar genauso schlau wie vor dem Seminar und genauso ineffektiv in der Ausführung.

Mein Rat: gehe in ein Krav Maga Training. Versuche es wenigstens, dann wirst Du merken, daß nicht nur hartgesottene, durchtrainierte Wadenbeiser dort rumlaufen, sondern Menschen wie Du und ich...

Gruß
John

Joyce
25-10-2009, 13:45
Hi John

Das klingt sehr beruhigend, danke! Ich werd es so machen und den Krav-Maga-Kurs in der Nähe belegen. Da Borni diese Organisation sogar lobte, hab ich da jetzt ein gutes Gefühl, am richtigen Ort zu sein, passt auch zum Buch. Ich denke auch, dass ich zuerst die Grundlagen lernen muss, damit ich eine Entwaffnung effektiv durchführen kann. Ansonsten finde ich es sehr spannend, was es alles für Kampfsportrichtungen gibt und überhaupt die mentale Auseinandersetzung damit bringt mir viel, kann mich jetzt schon besser damit anfreunden.

Wie ist das eigentlich mit den Schützern? Müssen die eng anliegen, dürfen also nicht zu groß sein, nicht?

Schnueffler
25-10-2009, 13:55
Wie ist das eigentlich mit den Schützern? Müssen die eng anliegen, dürfen also nicht zu groß sein, nicht?

Richtig!

shihmiko
25-10-2009, 14:39
Hallo Joyce,
ich ( als "etwas ältere" Frau :D ) mache seit 3 Jahren KM (IKMF ) und ich hab bis jetzt keine Trainingsminute bereut! KM ist ein wirklich effektives SV-System, wobei die Basistechniken verhältnismässig einfach zu erlernen sind, aber darauf bauen halt alle anderen Sachen auf, d.h. auch die Abwehr bewaffneter Angriffe leitet sich aus diesen Techniken ab.
Ich hab das Buch auch vorher gelesen, als grundlegende Info ganz okay, aber als Trockenübung m.E. nicht geeignet. Mittlerweile dient es mir zum Nachlesen u. mentalen Verinnerlichen bestimmter Techniken.

(...da stimmst du mir doch zu John oder? Übrigens wir hatten am Freitag ein supertolles Seminar mit Israel Tamir...war mal wieder richtig toll 5 Std. zu powern :) )

...ergo( und da stimme ich allen anderen hier zu ): um ein Basisseminar wirst du nicht 'rumkommen!
Was die Schützer u. Verletzungen angeht...ich trage grundsätzlich Schienbeinschützer, Tiefschutz u. Zahnschutz ( Lass dich da von deinem Instruktor beraten, die haben meist Schützer vorrätig )... was die Verletzungen angeht, hat's mich in 3 Jahren noch nicht erwischt ( blaue Flecke und kleinere Wunden zählen nicht ) und wir hatten in 3 Jahren, meines Wissens, 2 schlimmere Verletzungen.
Wenn der Instruktor umsichtig ist, dann "bremst" er das "Risiko" ( es gibt immer mal Übermotivierte od. Unkontrollierte im Training) ziemlich schnell aus..lächel...
..und mit ein bisschen Übung kannst du sie dann selber ausbremsen ;)...

Was Waffenabwehr angeht, so stimme ich auch mit den anderen überein, die kannst du , denke ich, nur lernen, wenn du ne Ahnung hast, wie Waffenkampf funktioniert. Ich hab, aus Faible für Messer, in der Zeit das ein od. andere Messerseminar besucht und da kann ich dir nur die Seminare des UCS nur sehr empfehlen.Nette Leute, tolle Seminare!
Hoffe, die Sicht einer "betroffenen Infizierten" ;) hat dir ein wenig geholfen.
LG, Doro

Joyce
25-10-2009, 14:47
Hallo ihr

Ich hab jetzt den Kursleiter per E-Mail angeschrieben und frag diesen noch weiter aus, gerade was die Ausrüstung für den Anfängerkurs und die Voraussetzungen betrifft, will da nichts Falsches bestellen. Bis der nächste Kurs anfängt, werd ich noch weiter abnehmen. Das Argument, durch den Kurs selbst fitter zu werden, fand ich auch gut. Ich muss sowieso jeden Tag Sport machen, sonst nehme ich kein Gramm ab. Danke euch allen für die wertvollen Hinweise! Ich habe über alles nachgedacht und es auch ernst genommen. Das auf jeden Fall. Aber das Buch gefällt mir trotzdem. Sonst wäre ich nicht hier. Es hat mir den ersten Anstoß gegeben. Aber ich finde es auch noch zu schwierig für mich. Ich ging anfangs davon aus, dass ich gleich so agil sein muss wie in dem Buch. Wenn der Grundkurs aber leichter ist, sollte es schon eher gehen. Dann werd ich auch nicht gleich vermöbelt. gg

@Doro: Ich werd mir den schwächsten Partner suchen und dem Instruktor meine Bedenken sagen, damit er es berücksichtigt. Es gibt auch Frauenkurse, wie ich sah. Schrammen oder so fürchte ich nicht, auch blaue Flecken kann ich noch verkraften. Es geht eher um Verletzungen an den Armen und Händen, wo ich z. B. nicht mehr tippen kann, arbeite viel am Computer und muss auch eine Menge Schriftliches erledigen. Und natürlich darf ich nicht krankenhausreif geschlagen werden oder so.

shihmiko
25-10-2009, 15:49
Hi Joyce,
keine Sorge krankenhausreif endet weder das Basisseminar noch das reguläre Training. Man hat immer die Möglichkeit, wenns einem zu heftig wird, die Notbremse zu ziehen, haben immer alle Verständnis für ( so hab ich es zumindest erlebt), auch dann, wenn die Kondi am Anfang vielleicht noch nicht reicht...lächel... machste eben kurze Pause
Frauenkurse sind sicher für den Anfang u. zum Eingewöhnen nicht schlecht, aber gemischtes Training bringt m.E. nach mehr, denn Männer u. Frauen agieren im Training u. auf der Straße völlig unterschiedlich und ich halte das Risiko auf der Straße von einer Frau angegriffen zu werden für recht gering. Deshalb trainiere ich gerne mit den Männern, weil dies für mich realistischer erscheint, wobei ich nicht zu vergessen versuche, dass sich die Jungs im Training doch alle mehr od. weniger kooperativ verhalten, was auf der Straße so sicher nicht läuft.
In diesem Sinne viel Spass beim Seminar and don't get hurt,
Doro.

BenitoB.
25-10-2009, 16:28
hallo joyce.ich kenne das buch und finde es ganz ok, da es von lichtenfeld verfasst wurde und quasi irgendwie für ikmfler dazu gehört. da es aber fokussiert ist auf die abwehr bewaffneter angriffe finde ich es als basiswerk überflüssig. dann schon eher dass von john empfohlene "complete krav maga" von whitman/levine. (da fällt mir gerade ein,dass das immer noch n ehemaliger trainingskollege von mir hat:rolleyes: shimiko,wenn du die doro aus d/k/ac bist bestell diesbezüglich mal dem dennis n gruß:D)

auch stimme ich den meisten zu,dass entwaffungen das schwierigste in der sv sind,und ich nur eine entwaffnung versuchen würde wenn mein leben ernsthaft bedroht wird. wenn es um reine entwaffnungen geht denke ich dass krav maga durchaus n gutes system ist.vorausgesetzt man trainiert fleissig,lang genug,intensiv und macht sich keine illusionen.
parallel mal was bei den ucs leuten zu machen kann sicherlich aber nicht schaden.
wenn ich den diskussionsverlauf verfolge sehe ich,dass du auf nem guten weg bist. jetzt einfach den inneren schweinehund überwinden und ab zum training,so wie du es inzwischen offensichtlich planst;), dann wirst du deinen zielen mit jedem training ein ganzes stück näher kommen. viel glück und spaß dabei!

shihmiko
26-10-2009, 04:32
Hallo Benito,
:D bin ich, mach ich

Joyce
26-10-2009, 15:28
Hallo ihr
Hi Benito

Danke!

Ist mir schon klar, dass Entwaffnungen mitunter das Schwierigste sind. Ich kann mir das aber nicht aussuchen, weil ich es nun mal in meiner Situation lernen muss. Aber sicher würde ich das auch nur unter Lebensgefahr versuchen, weshalb sonst. Dafür ist das Training auch gedacht.

BenitoB.
26-10-2009, 15:33
dann beherzige- die beste entwaffnung ist selber auch mit ner waffe umgehen zu können. deswegen würde ich,zusätzlich zum km, unbedingt noch messer oder kubotan lehrgänge belegen!

Schnueffler
26-10-2009, 19:33
oder die Kombination mit den FMA suchen.

*Lars*
26-10-2009, 21:07
Ich kann mir das aber nicht aussuchen, weil ich es nun mal in meiner Situation lernen muss.

Klingt so als solltest Du eher mal einen Gang zur Polizei suchen. Ich weiß nicht, ob Du maßlos übertreibst, aber anhand Deiner Beschreibungen scheinst Du in einer Bedrohungslage zu stecken, die professioneller "Behandlung" bedarf.

Joyce
27-10-2009, 09:26
Hi Lars

Keine Sorge, ich hab schon mit einem Polizisten darüber gesprochen, doch können die uns nicht rund um die Uhr bewachen, solange nichts Konkretes passiert. Aber ich möchte das jetzt nicht eingehender beschreiben. Es sind jedoch viele Zuständige informiert und ich mache alles, was hilft.

spreCo
27-10-2009, 10:30
Nein tust Du nicht - hör auf das Buch zu lesen und geh' in die Schule. Niemand liest Bücher übers Joggen wenn er noch nicht mal laufen kann!

:-§

mario63
27-10-2009, 12:50
Nein tust Du nicht - hör auf das Buch zu lesen und geh' in die Schule. Niemand liest Bücher übers Joggen wenn er noch nicht mal laufen kann!

:-§

Ein altes Sprichwort sagt: "Wenn du es eilig hast, gehe langsam!"

So wie es sich anhört, hat Joyce ein ernstzunehmendes, akutes Sicherheitsproblem. Ihr hier zu zu erklären, das Sie schnell mal zum Training dackeln soll und mit zweimal die Woche mit ein bißchen Schwitzen und Stresstraining diese Problem lösen kann, halte ich für fährlässig. Da mach es auf jeden Fall Sinn, sich im Vorfeld etwas eingehender zu informieren. Im Zweifel helfen da die allgemeinen Verhaltenstipps in guten Büchern mehr.

Nur zur Klarstellung: Ich meine damit natürlich nicht, das man versuchen sollte, die Techniken aus dem Buch zu erlernen. Das wurde bereits hinreichen durchgekaut.

Gruß
Mario

spreCo
27-10-2009, 13:39
Ein altes Sprichwort sagt: "Wenn du es eilig hast, gehe langsam!"

So wie es sich anhört, hat Joyce ein ernstzunehmendes, akutes Sicherheitsproblem. Ihr hier zu zu erklären, das Sie schnell mal zum Training dackeln soll und mit zweimal die Woche mit ein bißchen Schwitzen und Stresstraining diese Problem lösen kann, halte ich für fährlässig. Da mach es auf jeden Fall Sinn, sich im Vorfeld etwas eingehender zu informieren. Im Zweifel helfen da die allgemeinen Verhaltenstipps in guten Büchern mehr.

Nur zur Klarstellung: Ich meine damit natürlich nicht, das man versuchen sollte, die Techniken aus dem Buch zu erlernen. Das wurde bereits hinreichen durchgekaut.

Gruß
Mario


Hm, mit 42 Jahren und der bereits erfolgten zusammen Arbeit mit der Polizei nach zu urteilen sollte sie einige Verhaltensmuster bereits kennen, bzw. kennengelernt haben. Die Verhaltensregeln aus dem Buch scheinen nicht ausreichend zu sein, da sie ja nach mehr Selbstschutz sucht, sich somit nicht ausreichend von den Verhaltensregeln geschützt fühlt.
Du sagst ja selbst das es scheinbar ein akutes Problem ist, also soll sie jetzt erst das Buch fertig lesen bevor sie anfängt?!

Ich bleib dabei, geh ins Training und fang' an, langsam aber stetig wie alle Anfänger.

Alles Gute.

Joyce
05-11-2009, 20:28
Hi SpreCo

Ich hab ja schon geschrieben, dass ich mich an einen ortsnahen Kursleiter gewandt habe und mich bereits dort einführen lasse. Du rennst also eine offene Tür ein, die anderen haben mich schon vorher überzeugt. Und: Mach mich nicht älter, ich bin erst 41. gg

EK-Snake82
14-11-2009, 23:42
Hallo zusammen,
auch ich möchte mal meine Eindrücke zum Thema Krav Maga äussern. Immerhin handelt es sich ja, um einen allgemeinen Thread ;)

Wie so oft gibt es meiner Meinung Positive und Negative Aspekte. Wer meint das Ultimative System zu trainieren und sich jeder Situation behaupten zu können, der soll ruhig in seiner Traumwelt weiter leben.

Zum Glück denken so wohl die wenigsten Kravisten und trotzdem möchte ich hiermit bereits den ersten Kritikpunkt ansprechen: Ich finde es teilweise doch schon überzogen, wie den ahnungslosen Menschen eingeimpft wird, dass er sich innerhalb kürzester Zeit verteidigen kann.
Auch wenn die Techniken sehr Realitätsnah trainiert werden und im Training funkionieren, so ist es im Ernstfall doch nochmal etwas ganz anderes.

Desweiteren kommt es natürlich auf den Charakter an. Jemand der von Natur aus, eher der ängstliche ist, wird sicher nicht mal ansatzweise die Chance gegen einen Täter etc. haben, weil er event. in Panik usw. ausbricht... und ich wage mal ganz stark zu bezweifeln, dass jemand der geschätzte 50kg wiegt sich gegen einen 100kg schweren "Strassenkämpfer" verteidigen kann. Im KravMaga wird aber u.a der Gewichtspunkt als unrelevant dargestellt.
Was mich in letzter Zeit ebenso gestört hat, dass KravMaga immer mehr den Hype verfällt und dies auch noch selber schuld ist. Schaut man sich so manche Videos an, muss man doch erstmal ernsthaft überlegen, wo jetzt der Unterschied zwischen einer RTL Soap und einem KM-Video ist.
Dazu kommt natürlich noch der ganze Militärische Hype. ich finde zwar grade den Militärischen Aspekt sehr Intressant, aber verrückt machen, lasse ich mich sicher nicht :D
Ein letzter Kritikpunkt ist meinerseits noch, dass zu wenig auf die Mentale Stärke eingegangen wird.


Trotz der vielen Negativen Punkte, die man streng genommen auch als gut funktionierendes Marketing durchlassen gehen könnte, hat KM auch viel schönes zu bieten.
Man lernt doch im Alltag sich anders über die Strassen zu bewegen, die Techniken sind unkompliziert gehalten, Taktiken wie z.B gegen mehrere Angreifer sind gut durchdacht.
Auch wenn es nicht funktionieren muss, aber die vielen realitätsnahen Situationen können jemanden auf den Ernstfall vorbereiten.


So, den Beitrag könnt Ihr jetzt kommentieren, oder nicht, gnadenlos runtermachen, oder einfach nur eure zustimmung geben :beer:

Das ist eben meine Meinung zu Km, die sich übrigens auch auf viele andere Hybrid Systme schließen lässt.
Ich persönlich halte es aktuell so, dass ich bei mehreren Hybrid Systeme mich auf Intressante Seminare stütze und Teilaktiv an regulären Trainingseinheiten teilnehme (aber eher selten). Zudem trainiere ich viel für mich alleine im Fitnessbereich und versuche Basistechniken zu verbessern :cool:

LG :D

F-factory
15-11-2009, 09:22
Trotz der vielen Negativen Punkte, die man streng genommen auch als gut funktionierendes Marketing durchlassen gehen könnte, hat KM auch viel schönes zu bieten.
Man lernt doch im Alltag sich anders über die Strassen zu bewegen, die Techniken sind unkompliziert gehalten, Taktiken wie z.B gegen mehrere Angreifer sind gut durchdacht.
Auch wenn es nicht funktionieren muss, aber die vielen realitätsnahen Situationen können jemanden auf den Ernstfall vorbereiten.
Also findest Du das Marketing schlecht, aber insgesamt Krav Maga gut. Damit kann man leben.

Ich habe aber ein paar Fragen an Dich (und andere):
Wo ist eigentlich der "Hype"? Wo wird den Krav Maga so portraitiert wie Du es sagst?

Ich bekomme mehr Hype/Werbung von Karate, Tae-Kwon-Do und Kung Fu Clubs mit, die sich mit "effektiver Selbverteidigung" brüsten als von Krav Maga.
Krav Maga ist immer noch bei der breiten Masse an Leuten vollkommen unbekannt. Z.B. ist es in München so, daß es zwar 6 Trainingsorte gibt die unter dem Namen Krav Maga agieren, wenn man jedoch außerhalb dieser Clubs und den dort trainierenden Mitgliedern geht, ist es gänzlich unbekannt.
Sogar im Kampfkunst-Bereich ist Krav Maga nicht weit bekannt (außer in dem Mikrokosmos, der sich KKB nennt...).

Kann es sein das es nur ein "gefühlter" Hype ist und man die Werbung und Stimmungsmache für Karate, TKD, Kung Fu, Wing *ung, etc. als "effektive Selbstverteidigung" schon ausblendet?

Gruß
John

Ir-khaim
15-11-2009, 12:09
Ich bekomme mehr Hype/Werbung von Karate, Tae-Kwon-Do und Kung Fu Clubs mit, die sich mit "effektiver Selbverteidigung" brüsten als von Krav Maga.


Denke ich auch. Aus der Krav Maga Richtung bekommt man eher realistische Infos, was in Sachen Selbstschutz möglich ist. Allmachtsphantasien kommen eher aus dem Bereich "traditioneller" Kampfkünste. Ebenso wie ein unberechtigter Selbstverteidigungsanspruch. Denn so, wie die meisten trainieren, dürften sie den nicht haben.

*Lars*
15-11-2009, 13:43
Sogar im Kampfkunst-Bereich ist Krav Maga nicht weit bekannt (außer in dem Mikrokosmos, der sich KKB nennt...). Kann es sein das es nur ein "gefühlter" Hype ist...

Das ist es meiner Meinung nach. Internet kann so ungemein verzerren. Wenn mich jemand fragte, was ich trainiere, kam beim Begriff KM immer nur ein Fragezeichen. Irgendwann habe ich dann nur noch gesagt "sowas ähnliches wie Kickboxen", darunter kann sich der Otto-Normal-Bürger mehr vorstellen. Außerhalb der Hybrid-Kreise kennt kaum einer KM.

EK-Snake82
16-11-2009, 17:04
Also findest Du das Marketing schlecht, aber insgesamt Krav Maga gut. Damit kann man leben.

Ich habe aber ein paar Fragen an Dich (und andere):
Wo ist eigentlich der "Hype"? Wo wird den Krav Maga so portraitiert wie Du es sagst?

Ich bekomme mehr Hype/Werbung von Karate, Tae-Kwon-Do und Kung Fu Clubs mit, die sich mit "effektiver Selbverteidigung" brüsten als von Krav Maga.
Krav Maga ist immer noch bei der breiten Masse an Leuten vollkommen unbekannt. Z.B. ist es in München so, daß es zwar 6 Trainingsorte gibt die unter dem Namen Krav Maga agieren, wenn man jedoch außerhalb dieser Clubs und den dort trainierenden Mitgliedern geht, ist es gänzlich unbekannt.
Sogar im Kampfkunst-Bereich ist Krav Maga nicht weit bekannt (außer in dem Mikrokosmos, der sich KKB nennt...).

Kann es sein das es nur ein "gefühlter" Hype ist und man die Werbung und Stimmungsmache für Karate, TKD, Kung Fu, Wing *ung, etc. als "effektive Selbstverteidigung" schon ausblendet?

Gruß
John

Hallo,

nun ja, aber ich finde, dass es in den letzten jahren doch schon mehr geworden ist. Vielleicht ist es wirklich auch nur ein empfinden, aber heut zu tage sieht man doch schon etliche Werbe-Videos, I-Net Präsenz etc. mehr, als noch zuvor ...und teilweise finde ich wie schon gesagt die Videos richtig schlecht gemacht, wo einen wieder vermittelt wird, als sei KM das Ultimative System.

Das man Werbung machen muss ist natürlich schon verständlich und ebenso das es bei Karate usw. viel weiter verbreitet ist.
Vielleicht ist es auch einfach meine persönliche Angst, dass über KM irgendwann mal so hergezogen wird, wie über WingTsun :D

Zustimm, zu KM selber sind wir uns glaube ich einig. Mir macht es wirklich viel spass. ich nehme für mich persönlich sehr viel mit, auch wenn ich u.a durch mein Berufsleben stark eingeschränkt bin und leider nur 1 mal im Monat zum öffentlichen bzw. regulären Training kommen kann :(

LG

max.warp67
16-11-2009, 18:07
Das mit dem verstärkten Marketing liegt doch in der Natur der Sache. Krav Maga wird halt überwiegend in kommerziellen Kampfschulen angeboten und die brauchen logischerweise Mitglieder zum Leben und Überleben. Da muß man halt schon mal lauter klappern als der örtliche e.V. um die Ecke. Weiterhin muß man den Kunden ja klarmachen warum man jetzt 40 oder 50 € / Monat Beitrag zahlen muß und in einem Kampfsportverein das halbe Jahr nur 50 € kostet. Also müssen halt ein wenig Hype, Kult, coole Autos und kernige Aussagen her.
Das ist aber alles ganz normal, verständlich und nachvollziehbar. Ich und wahrscheinlich alle anderen in dieser Situation würden das genauso machen (müssen).
Die einzige Gefahr dabei ist nur, das man sein Marketinghandwerk nicht darauf aufbauen sollte andere SV-Sportarten zu dissen und deren Kompetenz absprechen zu wollen. Ein paar Vertreter des KM neigen leider dazu und das ist nicht so schön.
Alle anderen KM´ler die sauber und konsequent ihr Ding durchziehen und dabei die anderen SV-System in friedlicher Koexistenz respektieren haben meine volle Bewunderung und Respekt.

Stevederkrueger
20-11-2009, 14:29
Klappern gehört zum Handwerk.

Werbung ist ne gute und nutzbare Sache.

KM wird beworben und muss auch beworben werden.

Geht den anderen Anbietern nicht unähnlich.

Werbung auf Kosten anderer ist müll und schadet nur dem Ruf.

Habe ich jetzt aber so auch noch nicht beim KM wahrgenommen.

Bei anderen auch mehr und weniger.

Joyce
20-11-2009, 17:54
Hallo zusammen,
auch ich möchte mal meine Eindrücke zum Thema Krav Maga äussern. Immerhin handelt es sich ja, um einen allgemeinen Thread ;)

Wie so oft gibt es meiner Meinung Positive und Negative Aspekte. Wer meint das Ultimative System zu trainieren und sich jeder Situation behaupten zu können, der soll ruhig in seiner Traumwelt weiter leben.

Zum Glück denken so wohl die wenigsten Kravisten und trotzdem möchte ich hiermit bereits den ersten Kritikpunkt ansprechen: Ich finde es teilweise doch schon überzogen, wie den ahnungslosen Menschen eingeimpft wird, dass er sich innerhalb kürzester Zeit verteidigen kann.
Auch wenn die Techniken sehr Realitätsnah trainiert werden und im Training funkionieren, so ist es im Ernstfall doch nochmal etwas ganz anderes.

Desweiteren kommt es natürlich auf den Charakter an. Jemand der von Natur aus, eher der ängstliche ist, wird sicher nicht mal ansatzweise die Chance gegen einen Täter etc. haben, weil er event. in Panik usw. ausbricht... und ich wage mal ganz stark zu bezweifeln, dass jemand der geschätzte 50kg wiegt sich gegen einen 100kg schweren "Strassenkämpfer" verteidigen kann. Im KravMaga wird aber u.a der Gewichtspunkt als unrelevant dargestellt.
Was mich in letzter Zeit ebenso gestört hat, dass KravMaga immer mehr den Hype verfällt und dies auch noch selber schuld ist. Schaut man sich so manche Videos an, muss man doch erstmal ernsthaft überlegen, wo jetzt der Unterschied zwischen einer RTL Soap und einem KM-Video ist.
Dazu kommt natürlich noch der ganze Militärische Hype. ich finde zwar grade den Militärischen Aspekt sehr Intressant, aber verrückt machen, lasse ich mich sicher nicht :D
Ein letzter Kritikpunkt ist meinerseits noch, dass zu wenig auf die Mentale Stärke eingegangen wird.


Trotz der vielen Negativen Punkte, die man streng genommen auch als gut funktionierendes Marketing durchlassen gehen könnte, hat KM auch viel schönes zu bieten.
Man lernt doch im Alltag sich anders über die Strassen zu bewegen, die Techniken sind unkompliziert gehalten, Taktiken wie z.B gegen mehrere Angreifer sind gut durchdacht.
Auch wenn es nicht funktionieren muss, aber die vielen realitätsnahen Situationen können jemanden auf den Ernstfall vorbereiten.


So, den Beitrag könnt Ihr jetzt kommentieren, oder nicht, gnadenlos runtermachen, oder einfach nur eure zustimmung geben :beer:

Das ist eben meine Meinung zu Km, die sich übrigens auch auf viele andere Hybrid Systme schließen lässt.
Ich persönlich halte es aktuell so, dass ich bei mehreren Hybrid Systeme mich auf Intressante Seminare stütze und Teilaktiv an regulären Trainingseinheiten teilnehme (aber eher selten). Zudem trainiere ich viel für mich alleine im Fitnessbereich und versuche Basistechniken zu verbessern :cool:

LG :D

Hallo zusammen
Hi Snake

Mich würde der mentale Aspekt auch interessieren. Nachdem ich mir praktisch die komplette Ausrüstung besorgte und auch schon bald einsteigen kann in den neuen Krav-Maga-Kurs, merke ich, wie viel innere Kraft es braucht, um sich auf Krav Maga also solches konzentrieren zu können. Manchmal gelingt das sehr gut, doch dann fühle ich mich auf einmal wieder mental schwach und hab dann auch keine Kraft für die Übungen. Manchmal ist es wie ein begrüßenswertes Ventil, das mich stärkt, doch wenn ich mental zu geknickt bin, kann ich kaum die Beine heben. Deshalb würde mich die mentale Fokussierung interessieren. Die soll es ja geben im Kampfsport.

EK-Snake82
29-11-2009, 20:24
Hallo zusammen
Hi Snake

Mich würde der mentale Aspekt auch interessieren. Nachdem ich mir praktisch die komplette Ausrüstung besorgte und auch schon bald einsteigen kann in den neuen Krav-Maga-Kurs, merke ich, wie viel innere Kraft es braucht, um sich auf Krav Maga also solches konzentrieren zu können. Manchmal gelingt das sehr gut, doch dann fühle ich mich auf einmal wieder mental schwach und hab dann auch keine Kraft für die Übungen. Manchmal ist es wie ein begrüßenswertes Ventil, das mich stärkt, doch wenn ich mental zu geknickt bin, kann ich kaum die Beine heben. Deshalb würde mich die mentale Fokussierung interessieren. Die soll es ja geben im Kampfsport.

Hallo, hoffe der Beitrag war jetzt nicht zu sehr Ironisch von dir gemeint. Wenn ja, nächstes mal bitte den Smiley mit den rollenden Augen verwenden :D

Den mentalen Kritikpunkt bzw. das auf die mentale Stärke im KravMaga zu wenig eingegangen wird, kann man sich sehr gut selber aneignen.
Man muss nur lernen eine Art "Killerinstinct" aufzubauen und seine Negative Stimme im Kopf zu Ignorieren.
Noch dazu sollte man an jede Übung mit Kopfsache rangehen und 100%ige Konzentration zeigen, sonst bringt aus meiner Sicht das ganze Training nichts, oder nur halb soviel.

Natürlich soll das Training einen Spassfaktor mit sich bringen, dem man in der Regel beim KravMaga ja auch hat. Nur das hauptaugenmerk, gilt der Mentalenstärke mit den Körperlichen-Einheiten zu verknüpfen..........und da wird in den regulären Traingseinheiten meiner Meinung nach zu wenig drauf hingewiesen.

100%, sowohl Mental, als auch Körperlich über eine Einheit von 90 min, oder mehr zu bringen, ist sicher nicht immer einfach, aber machbar.

Geht beim Schlagtraining z.B die Luft aus, sollte man seine innere Stimme ignorieren, sich weiter konzentrieren und mehr Einsatz, als zuvor zeigen.

Ich bin aufgrund meines Berufes nur selten beim regulären Training. Wenn ich aber da bin, versuche ich jedesmal von der ersten Aufwärmübung, über techniken, bis hin zum letzten Drill jedesmal 100% zu geben.
Klappt das nicht, denke ich oftmals darüber nach, was und wie ich es das nächste mal besser machen und verfeinern kann.
Da ist es mir ehrlich gesagt auch egal, ob andere denken, dass ich ne meise habe, oder das ganze zu Ernst sehe.
Ich respektiere Leute, die nur zum Training kommen, um spass zu haben und andere Menschen kennen zu lernen. Selbigen Respekt erwarte ich allerdings auch:)

Hoffe geholfen zu haben.
LG

Joyce
25-01-2010, 01:51
Hi EK-Snake82

Mein Beitrag war ernst gemeint. Ich sehe es im Übrigen ähnlich wie Du. Es macht mir Spaß und ich kann mich "austoben", doch bewirkt es das auch, weil ich durch das Training wehrhafter werde. Ich verfolge klare Ziele und möchte stetig dazulernen. Ich hab mittlerweile herausfunden, weshalb ich mich manchmal nicht gleich fit fühle. Wenn ich mich z. B. enorm aufgeregt habe wegen einer existenziellen Sache, dann entzieht es mir sehr viel Kraft und lähmt mich erstmal. Doch hilft mir das Training, es besser zu verarbeiten. Dann kommt die Kraft zurück.

afgboy
27-02-2010, 13:13
ich würde sagen,dass krav maga kickboxen auf der straße überlegen ist, da es ja keine regeln auf der straße gibt genauwie beim km. beim sparring was immer auf sportlicher ebene basiert könnte ein erfahrerener kickboxer überlegen sein.

*Lars*
27-02-2010, 15:42
ich würde sagen,dass krav maga kickboxen auf der straße überlegen ist, da es ja keine regeln auf der straße gibt genauwie beim km. beim sparring was immer auf sportlicher ebene basiert könnte ein erfahrerener kickboxer überlegen sein.

Nicht schon wieder....

Bamboo
27-02-2010, 17:18
Nicht schon wieder....

Wiederholung ist die Mutter der Weisheit :D

*Lars*
27-02-2010, 18:50
Wiederholung ist die Mutter der Weisheit :D

Besonders geil wenn die Leute 10 Tage vorher fragen, welches SV System zu empfehlen ist... und 10 Tage später wissen sie auf einmal, dass KM viel besser als KB für die Straße ist :D

Immerfroh
27-02-2010, 19:12
Also bitte, er wird wohl schon beim Probtraining gewesen sein und konnte dort ausreichend Erfahrungen sammeln.

Ausserdem soll es Leute geben, die relativ viel in ziemlich kurzer Zeit lernen können.

Also Ruhe ja :p

*Lars*
27-02-2010, 19:34
*lol*

F-factory
27-02-2010, 22:40
Gibt es eigentlich hier nochwas zum Thema zu sagen? Wenn ja, PN an mich und ich mache den Thread wieder auf.

Closed

Gruß
John