PDA

Vollständige Version anzeigen : Im Handgelenk ist was faul



schotte
22-10-2009, 17:20
Nabend!
Der Titel ist vielleicht ein bisschen doof gewählt, aber naja.. Ich habe seit ca. einem Jahr das Problem, dass mein rechtes Handgelenk, (nur) nach sportlicher Betätigung, (aber) dafür dann durchgehend (bis zur nächsten sportlichen Pause) schmerzt. Ich war letzte Woche im Urlaub, hatte insgesamt 10 Tage keinen Sport mehr gemacht und alles war wieder in Ordnung. Nu, nach nur 2 Einheiten, hat's schon wieder angefangen, und zwar mehr als sonst. Eine gefüllte Falsche zu schütten oder die Hand zu drehen ist ohne deutliche Schmerzen nicht mehr möglich. Der "Schmerzpunkt" geht von dem Knochenende aus, das bei einigen (wie bei mir) zwischen Hand und Unterarm etwas herauskommt. Sicher werd ich damit mal zum Doc gehen, aber die Praxis ist bis Montag dicht und ich wollte mal fragen ob das einer von euch so oder so ähnlich schonmal hatte.
Grüzi :)

Sven K.
22-10-2009, 17:30
Sehnenscheidenentzündung ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sehnenscheidenentz%C3%BCndung)

Periostitis ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Knochenhautentz%C3%BCndung)



ARZT ????

chillakilla
22-10-2009, 17:34
Nabend!
Der Titel ist vielleicht ein bisschen doof gewählt, aber naja.. Ich habe seit ca. einem Jahr das Problem, dass mein rechtes Handgelenk, (nur) nach sportlicher Betätigung, (aber) dafür dann durchgehend (bis zur nächsten sportlichen Pause) schmerzt. Ich war letzte Woche im Urlaub, hatte insgesamt 10 Tage keinen Sport mehr gemacht und alles war wieder in Ordnung. Nu, nach nur 2 Einheiten, hat's schon wieder angefangen, und zwar mehr als sonst. Eine gefüllte Falsche zu schütten oder die Hand zu drehen ist ohne deutliche Schmerzen nicht mehr möglich. Der "Schmerzpunkt" geht von dem Knochenende aus, das bei einigen (wie bei mir) zwischen Hand und Unterarm etwas herauskommt. Sicher werd ich damit mal zum Doc gehen, aber die Praxis ist bis Montag dicht und ich wollte mal fragen ob das einer von euch so oder so ähnlich schonmal hatte.
Grüzi :)

Blöde Sache, wenn die Arztpraxis seit einem Jahr bis Montag zu hat. Für mich klingt es auch nach was endzündlichem und so was kann sehr lange dauern.

Aber Ferndiagnosen sind doof und du hast nicht mal beschrieben wie es schmerzt.

Teashi
22-10-2009, 17:48
Blöde Sache, wenn die Arztpraxis seit einem Jahr bis Montag zu hat. Für mich klingt es auch nach was endzündlichem und so was kann sehr lange dauern.

Aber Ferndiagnosen sind doof und du hast nicht mal beschrieben wie es schmerzt.
anderer arzt?

Vindur
22-10-2009, 17:49
Hab auch schon länger mit Handgelenksproblemen links zu kämpfen, hab jetzt aber gemerkt, dass es nicht an fehlender Muskulatur lag, sondern schlicht an Dehnbarkeit. Hab mir vor einiger Zeit wohl Sehne oder Muskel verletzt und der Unterarmdreher war verkürzt.
Vielleicht hilft es bei dir auch. Erstmal verheilen lassen und dann dehnen in alle Richtungen. Für den Unterarmdreher besonders mit Handfläche nach vorn und den Fingern zum Boden dehnen.

schotte
22-10-2009, 18:07
ARZT ????
sicher, aber ↓

Sicher werd ich damit mal zum Doc gehen, aber die Praxis ist bis Montag dicht

Blöde Sache, wenn die Arztpraxis seit einem Jahr bis Montag zu hat. das nicht, aber ↓

Nu, nach nur 2 Einheiten, hat's schon wieder angefangen, und zwar mehr als sonst.
Sonst wars nur 'ne leichte Nebenerscheinung, zeitweise nicht mal zu merken. Ich geh ja nicht für jeden blauen Fleck zum Arzt. Wenn die Mobilität eingeschränkt ist siehts natürlich anders aus..



Für mich klingt es auch nach was endzündlichem und so was kann sehr lange dauern.

Aber Ferndiagnosen sind doof und du hast nicht mal beschrieben wie es schmerzt.
Hm, wie soll man das beschreiben.. Ohne Belastung wie ein leichter Muskelkater im unterem Arm, bei Belastung oder Drehung eine Art Stechen ausgehend von dem Knochenende, ebenso wenn ich drauf drücke. Alle anderen Bereiche am Gelenk sind ok, geht also auf jeden Fall davon aus.


EDIT:
Hab auch schon länger mit Handgelenksproblemen links zu kämpfen, hab jetzt aber gemerkt, dass es nicht an fehlender Muskulatur lag, sondern schlicht an Dehnbarkeit. Hab mir vor einiger Zeit wohl Sehne oder Muskel verletzt und der Unterarmdreher war verkürzt.
Vielleicht hilft es bei dir auch. Erstmal verheilen lassen und dann dehnen in alle Richtungen. Für den Unterarmdreher besonders mit Handfläche nach vorn und den Fingern zum Boden dehnen.

Nuja, an der Dehnung wird's höchstwahrscheinlich nicht liegen.. Komme mit dem Daumen (unter normalen Bedingungen) bis auf ca 2 cm an den Unterarm ran und hab auch sonst nie Probleme mit Gelenkigkeit gehabt..

EDIT2: Die Beschreibung der Sehnenscheidenentzündung triffts eigentlich schon ziemlich genau. Was mich nur verwundert ist, dass das, sofern ich keinen Sport mache, langsam linear besser wird, obwohl ich die Hand ja noch weiter benutze.. Und dass es dann jedes mal mit dem Sport wiederkommt..

Phrachao-Suea
22-10-2009, 18:16
Im Handgelenk ist was faul?
Nimm nen Messer und schneid die Stelle raus :D


nein man, ab zum Arzt.
Es gibt mehr als nur einen in DE

schotte
22-10-2009, 18:26
Im Handgelenk ist was faul?
Nimm nen Messer und schneid die Stelle raus :D


nein man, ab zum Arzt.
Es gibt mehr als nur einen in DE

Danke für den Tipp, aber ich schrieb bereits dass ich das spätestens Monatg tun werde.
Ich weiß, Ferndiagnosen sind eh nix Halbes und nix Ganzes, deswegen frag ich hier ja auch quasi nur "Interessenhalber" ob jemand das Problem kennt..

Phrachao-Suea
22-10-2009, 18:33
Danke für den Tipp, aber ich schrieb bereits dass ich das spätestens Monatg tun werde.
Ich weiß, Ferndiagnosen sind eh nix Halbes und nix Ganzes, deswegen frag ich hier ja auch quasi nur "Interessenhalber" ob jemand das Problem kennt..

Ok gut, dann hab ich nix gesagt :)

Vindur
24-10-2009, 15:01
Mit dem Daumen an den Unterarm ist die andere Richtung, das geht bei mir auch.

schotte
26-10-2009, 21:41
Hausarzt war sich nicht sicher ob es ne Sehnenscheidenentzündung (möglich, aber eher nicht), ne Schleimbeutelentzündung (gut möglich) oder eine anatomische Besonderheit (gut möglich) ist. Handchirurg hat geröngt und festgestellt, dass am Knochen nix ist (gut, das hätt' ich ihm auch so sagen können), nun steht für nächste Woche ne MRT an.
Falls es wen interessiert (und von wegen sufu), werde ich berichten.
ciao.

ponyeule
26-10-2009, 22:57
Du warst ja richtig fleißig! Und wenn die Doktors sich dann noch einigen könnten:D

Ich hab gesammelt (erste Beschwerden mit 18 - beim Motorradfahren sind mir immer die Hände eingeschlafen) und nun als olle Frau alles auf einmal machen lassen (Carpaltunnel am Handgelenk, in den Grundgelenken der Finger Sehnenveränderungen) und siehe da: Ich kann mir eine Flasche nun wieder alleine aufmachen und habe keine Schmerzen mehr;) Das mit den Handgelenken hätte ich schon viel früher machen lassen sollen - nun sind beide Hände innerhalb weniger Monate drangekommen, weil die Schmerzen nicht mehr so schön waren...

schotte
26-10-2009, 23:27
Örgh, das sieht ja schon mehr nach Arbeitsunfall aus. Warum so lange gewartet?
Hat mich zwar auch gewundert, dass das jetzt so aufwändig wird, aber besser als was längerfristiges ausbrüten (so wie bei dir) oder selbst was dran verschlimmbessern..
Und auf 1 - 2 Wochen auskurieren nach jedem Training hab ich auch nur mäßig Böcke..

kingoffools
27-10-2009, 10:10
Ich hab mir 2003 das rechte Handgelenk gebrochen.

Die Beweglichkeit (gerade beim Drehen) kam sehr langsam zurück, es hat bei mir ca. 5 Jahre gedauert, bis ich wieder schmerzfrei das Handgelenk drehen konnte. habe halt auf anschließende Therapien etc. verzichtet, weil ich Idiot dachte das wird schon. :mad:

Also bitte dringend einen Arzt aufsuchen, am Besten mehrere Meinungen einholen, und sich nicht jahrelang rumquälen wie ich.

Kyoshi
27-10-2009, 11:07
Also bitte dringend einen Arzt aufsuchen, am Besten mehrere Meinungen einholen, und sich nicht jahrelang rumquälen wie ich.

:halbyeaha

Kommt mir bekannt vor :mad:

ponyeule
27-10-2009, 19:12
...ich war eben auch so schlau und dachte: Das wird schon wieder. Oder: Schlechte Haltung beim Motorradfahren, also schlafen die Hände ein... Na und dann als olle Mudder und Tierpflegerin: Bloß keine Op., die Hände brauchste doch...

Zu guter letzt konnte ich aber ebenn z. B. keine Flasche mehr alleine aufkriegen, keine Nudeln mehr abgießen, schon wenn jemand leicht gegen die Hand kam, hätte ich im Dreieck springen können. Und nachts aufgewacht, weil ich dachte, Hand stirbt ab:o

Dann endlich los und: Direkt nach der Op. war der große Grundschmerz weg und ich habe nach 2 Tagen wieder den Stall gemistet;)- und kann anderen jetzt wieder die Daumen drücken:p

schotte
14-11-2009, 00:17
Ganz vergessen..
Diagnose war ein kleines Ganglion am Handgelenk, eine Entzündung am Ellenkopf im Bereich des Diskuses (Synovitis wenn ich mich recht entsinne) und überschüssiges Wasser im Gelenk..
Klingt wie ne Fehlkonstruktion.. :weirdface

Kyoshi
14-11-2009, 06:13
@ norax

Und jetzt alles wieder okay ?

schotte
14-11-2009, 11:59
Joa, im Moment keine Probleme außer bei Hebeln.. Hab Ergotherapie zur "Steigerung der Belastungsfähigkeit" veschrieben bekommen..

edit: Die mir nun gesagt haben, ich sei hypermobil, habe auf den Gelenken zuviel Knochensubstanz, eine Sehne springe bei Belastung immer über den Knöchel und reizt die Knochenhaut. Das ganze hängt wohl auch mit der Fehlhaltung zusammen..

Mario83
19-09-2011, 12:00
Hallo zusammen

Habe mal ein Ganglion wegoperieren lassen. Das war vor ca. 10/11 Monaten. Habe den Verdacht das Ding kommt zurück. Jetzt wo das Wetter schlecht ist. Hat jemand eine praktische Idee wie man die Dinger ohne Arzt wegbringt. Es gibt viele Beispiele von Leuten wo sie verschwunden sind.

Danke fürs Feedback

Mario

Sokolo
22-09-2011, 12:47
Hat jemand eine praktische Idee wie man die Dinger ohne Arzt wegbringt.

Ähm, das ist ein (gutartiger) Tumor. Wie will man den wegkriegen, ohne ihn zu entfernen?


Es gibt viele Beispiele von Leuten wo sie verschwunden sind.

Tumoren können sich von allein zurückbilden. Kennt jeder, der schon mal eine Warze oder eine andere gutartige Gewebsveränderung hatte.

Wie man das allerdings gezielt fördert, dazu hat die Medizin leider bislang keine Antwort.

Bamboo
22-09-2011, 13:06
Habe den Verdacht das Ding kommt zurück. Jetzt wo das Wetter schlecht ist.

Bei deiner OP hat man dir hoffentlich gesagt, dass dieser Fall gar nicht so unwahrscheinlich ist!?!?

Meine Frau hat dafür einen Druckverband gekriegt den sie tragen sollte und hoffen, dass es von alleine zurück geht. Ist es aber nicht...

ponyeule
28-09-2011, 14:08
Mir hat ein Orthopäde mal eine Spritze "reingehaun" - die werd ich nie vergessen:ups::mad:. Ich habe dann kurz vor Verlassen der Praxis einen kleinen Ohnmachtsanfall gehabt - habe ich sonst nie, nicht mal beim Blutspenden... Aber immerhin kam das Ding nicht wieder...