Anmelden

Vollständige Version anzeigen : SV-Training



jkdberlin
03-08-2003, 07:47
Wie sieht eurer Meinung nach das Training für die SV aus? Wie würde eine optimale Kampfkunst für die SV aussehen?
Was müsste das Training beinhalten? In welcher Reihenfolge? In welcher Zeit?

Wie sieht es mit der psychologischen und juristischen Schulung aus? Schlagen und Treten? Hebel? Wie kurzfristig muss es erlernbar sein?

Grüsse

DieKlette
03-08-2003, 11:44
Eine umfassende Frage erwartet eine umfassende Antwort. Für mich persönlich müsste sie folgendes abdecken.

1. Es muss eine theoretische Basis vorhanden sein die ein Verständnis von körpereigener Physik liefert und somit das Handwerkszeug gibt Techniken zu verstehen.

2. Mit den Übungen der Grundprinzipien muss auch eine entsprechende Physis aufgebaut werden. Es ist völliger Mummpitz zu erzählen, dass man keine Kraft oder Energie bräuchte um sich behaupten zu können. Allein die Schlagkraft und Entschlossenheit ist extrem von der körperlichen Konstitution und dem Üben der Grundprinzipien abhängig.

3. Vorallendingen müssen die Schüler mit ihren Schwächen konfrontiert werden in jeglicher charakterlicher Hinsicht. Niemand ist perfekt, dass wird auch nicht erwartet. Dennoch sollte der Drang zum Perfektionismus immer gegeben sein.
Ziel ist es dem Menschen klar zu machen wie er selbst ist um seine Fähigkeiten und Schwächen zu erkennen, was erst den Mut und die Kraft gibt Situationen richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Wer sich selbst kennt kennt auch andere Menschen. Erst mit dem Bewußtsein für eigene Schwächen ist man für diese nicht angreifbar. Aber ebenso bekommt man die Fähigkeit Schwächen anderer zu erkenen.

4. Nach der Theorie muss beispielhaft in die Praxis umgesetzt werden. Es muss erklärt werden, wie man die Prinzipien in reinen Kampftechniken wiederfindet anhand spezifischer ( man kann sowieso nicht alles abdecken ) Situationen.
Es muss klar gemacht werden, dass es keine Patentlösungen gibt !!! Als Schluß muss daraus erfolgen, dass es nur weniger Techniken Bedarf die im Kampf sinnvoll variabal sind.
Jeder Schüler muss flexibel durch Varrierung seiner Techniken auf neue Situationen reagieren können. Wichtig : Die gewonnenen Erkenntnisse müssen in einer sehr freien Form des Sparring geübt werden um das Umsetzten zu lernen, Reaktion und Distanzgefühl zu verbessern

5. Spezialisierung : Jeder Mensch hat eine andere Psyche und körperliche Grundvoraussetzung. Jeder Schüler sollte lernen sich auf seine Stärken zu konzentrieren und seine Schwächen zu minimieren wie es am besten auf ihn zugeschnitten ist.

6. Diese Ausbildung muss, wenn sie umfassend erfolgt mindestens 5 Jahre lang sein bei regelmäßigem Unterricht. Und selbst dann haben die, die sich verbessern wollen kein Ende in Sicht. Da man die Perfektion sowieso nicht erreicht kann man auch ein Leben daran arbeiten.

Einen freundlichen Gruss

Julian

Kazuko
03-08-2003, 20:11
Ich denke Klette hat es schon ganz gut beschrieben.

Als erstes muss man ein wenig Fitness beibringen damit zumindest ein gewisses Maß an Kraft und Körperbeherrschung vorhanden ist und dann sollten einige Grundtechniken vermittelt werden, aber das Gro bei reiner SV würde ich auf psychische Schulung und auf improvisieren legen. Mit dem Abbauen von Hemmschwellen bin ich sehr vorsichtig denn ich möchte jemandem beibringen sich angemessen zu verteidigen nicht wie er anderen sofort den Kopf abreißt.
Also ein richtiges Konzept kann es meiner Meinung nach nicht geben da SV auf den Menschen (Schüler) zugeschnitten werden muss.
Wieviel Kampfgeist bringt er mit wie ist im allgemeinen seine Einstellung zur Gewalt usw.

Ich denke zeitmäßig kann man das ganze so aufbauen das die Techniken und der psychische Teil in einem halben Jahr gut vermittelt werden können ein gewisses Maß an Intelligenz und Intresse vorausgesetzt (beim Schüler) was das improvisieren bzw. verhalten auf einen Angriff angeht denke ich braucht es einige Jahre bis man das so im Gefühl hat das man wirklich reagiert aber auch das wieder vollkommen vom Schüler abhängig.

Aber ich halte es für extrem wichtig SV-Schülern beizubringen das nichts aber auch rein garnichts so ablaufen wird wie trainiert und das sie nur ihr Gefühl und ihre Reaktion auf der Straße haben.

Kazuko

jkdberlin
03-08-2003, 20:25
Original geschrieben von Kazuko
Mit dem Abbauen von Hemmschwellen bin ich sehr vorsichtig denn ich möchte jemandem beibringen sich angemessen zu verteidigen nicht wie er anderen sofort den Kopf abreißt.

Kann man jemanden "reine Verteidigung" ohne Angriff erfolgreich beibringen?

Grüsse

Kazuko
03-08-2003, 20:52
Ich meine damit nicht das ich absolut defensiv bleiben würde sondern wenn es um schwerere Verletzungen geht wie z.B. Augenstiche oder direkte Angriffe zum Kehlkopf.

Natürlich würde ich solche Techniken und expliziet ihre Risiken erwähnen aber ob ich sowas unbedingt trainieren würde hängt vom Schüler ab.

Kazuko

JKD-Christian
04-08-2003, 20:17
Ich weiß nicht - es ist gefährlicher jemanden ungeeignete oder "halbe" SV-Techniken beizubringen als gar keine, weil hierdurch noch durch eine falsche Selbsteinschätzung der natürliche Fluchtreflex verhindert wird.

DieKlette
04-08-2003, 20:32
Christian, darum geht es doch gat nicht. Es soll niemand halb zuschlagen. Jedoch macht es einen riesen Unterschied ob jemand mit voller Wucht auf den Kehlkopf statt auf den Kiefer schlägt.

holyshit
04-08-2003, 21:10
Ich möchte irgendwann so gut sein, daß ich wenns drauf ankommt meine Schläge so gezielt platzieren und dosieren kann.
Bisher wollte noch niemand was von mir, mit dem ich mir irgendwelche Späße erlauben konnte.
Vielleicht bin ich ja ein kleiner Angsthase, aber trotz langer Kampferfahrung, versuche ich möglichst schnell, hart zuzuschlagen und was zu treffen was wehtut. Und ich glaube wenn ich jemanden etwas weiter zugeben habe dann das.
Ich versuche ein Bewußtsein zu schaffen wie beschissen es im Ernstfall ausgehen kann und deswegen solche Sachen zu erkennen und auszuweichen. Wenn es keinen Ausweg mehr gibt, dann äußerste Brutalität
Ich habe manchmal das Gefühl, daß bei den meisten Kampfkünslern die letzte körperliche Auseinandersetzung in der Grundschule stattgefunden hat.
Wenn dann den Schülern suggeriert wird, sie könnten im Ernstfall dies und das machen, und dann noch drauf achten, das die Verletzungen des Gegners nicht so schwer sind, dann lernen die Leute in jedem schlechten Actionfilm mehr

DieKlette
04-08-2003, 21:37
Wenn der letzte Kampf in der Grundschule war, dann haben diese Menschen meinen größten Respekt. Ich habe bisher auch nie ernsthaft kämpfen müssen und die Wahrscheinlichkeit, dass das Eintritt halte ich für sehr gering. Und wenn jetzt wieder einer aufschreit, dass sei doch gar nicht war, dann sollte man diesem Menschen mal erklären, dass wir nicht in einem Krieszustand leben.
Aber jemand, der seinen inneren Kriegszustand nach außen trägt weil er meint er müsse kämpfen kriegt auch irgendwann voll eine aufs Maul. Die Ausstrahlung und die Umgebung die wir wählen sind Dinge die uns dazu zwingen zu kämpfen, also wir. Es gibt niemanden der einen sonst dazu zwingt. Und sollte es doch einmal passieren ist man doch vorbereitet.

Einen freundlichen Gruss

Julian

Kazuko
04-08-2003, 21:43
Original geschrieben von holyshit
Wenn dann den Schülern suggeriert wird, sie könnten im Ernstfall dies und das machen, und dann noch drauf achten, das die Verletzungen des Gegners nicht so schwer sind, dann lernen die Leute in jedem schlechten Actionfilm mehr

Also ist es besser seinen Schülern beizubringen wenn euch jemanden was will macht ihn so fertig daser nie wieder jemandem was tut?

Wie würdest du damit umgehen wenn einer deiner Schüler jemanden zum Krüppel schlägt oder gar tötet nur auf Grund dessen weil du es ihm so beigebracht hast?

Ich glaube eher Menschen die so reden das sie jemanden mit äußerster Brutalität besiegen würden noch nie wirkliche Gewalt erlebt haben

Kazuko

doc faust
05-08-2003, 07:49
Diese Ausbildung muss, wenn sie umfassend erfolgt mindestens 5 Jahre lang sein bei regelmäßigem Unterricht.

schau dir vielleicht mal die modernen systeme an, da bist du bei entsprechendem training nach nem halben oder ganzen jahr schon ziemlich weit. fünf jahre? jajajaja das ist das was sich ausbildner wünschen... wir sprechen hier doch von sv und eben nicht kk!

holyshit
05-08-2003, 13:12
@Die Klette

Aber jemand, der seinen inneren Kriegszustand nach außen trägt weil er meint er müsse kämpfen kriegt auch irgendwann voll eine aufs Maul.
Das kann sehr unterschiedlich sein und hängt bestimmt von der Umgebung ab.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß wenn ich von allem total genervt bin(Arbeit, Beziehung usw.) und mir eigentlich jemand der sich mit mir anlegen will gerade recht kommen würde(wer jetzt den moralischen kriegt, sollte einfach weghören) überhaupt nie was passiert und ich mich wie Prinz Kacke benehmen kann.
Dagegen wenn ich total entspannt bin und Streß das letzte ist an was ich denke bestimmt irgendein Hansel mich provozieren will.
Es kommt immer auf die Person und die Situation an, ob einer ein bisschen Assi aussieht oder eher wie ein Theologiestudent
Einem der Selbstverteidigung lernen will würde ich immer nahelegen es zu vermeiden eine kämpferische Haltung an den Tag zu legen, eher das Gegenteil

Ich habe bisher auch nie ernsthaft kämpfen müssen und die Wahrscheinlichkeit, dass das Eintritt halte ich für sehr gering.
Da unterscheidest du Dich auch, so denke ich, vom Großteil derer, die etwas für die SV tun möchten. Die halten es für realistisch, das dies Eintritt.

Es gibt niemanden der einen sonst dazu zwingt. Und sollte es doch einmal passieren ist man doch vorbereitet.
Meine Rede

@Kazuko


Ich glaube eher Menschen die so reden das sie jemanden mit äußerster Brutalität besiegen würden noch nie wirkliche Gewalt erlebt haben
was ich damit meine ist das dosierte und hochpräzise Schläge einfach Unsinn und unrealistisch sind. Dies kann meiner Meinung nach nur bei einem hoffnungslos unterlegenem Gegner funktionieren und ob da Gewalt überhaupt notwenig ist, ist doch sehr Zweifelhaft, geschweige denn ob dieser jemals eine Konfrontation suchen würde.
Das ist keine direkte Aussage darüber wie weit man geht(Verletzung, Tod s.u.)
Erlebt oder nicht, daß frag ich mich auch

Wie würdest du damit umgehen wenn einer deiner Schüler jemanden zum Krüppel schlägt oder gar tötet nur auf Grund dessen weil du es ihm so beigebracht hast?
Naja, ich glaube es ist doch sehr sehr schwer jemanden mit den bloßen Händen zu verkrüppeln oder zu töten, es sei den derjenige fällt blöd auf den Kopf oder man springt auf einem zu Boden gegangenen herum usw., da sind wir uns aber wahrscheinlich einig, daß da einiges schief gelaufen ist
Meiner Meinung hat bei Dir auch schon jemand etwas falsch gemacht, so daß Du im Glauben bist das einen Training zur tödlichen Kampfmaschine macht

Meine Aussage ist folgende:
Wenn ich mit zurückgehaltenen, verletzungsvermeidenden Techniken zum Erfolg komme, dann muß ich mich fragen, warum es überhaupt dazu kommen mußte und ob ich nicht nur mal meine Techniken ausprobieren wollte. Denn einen Kampf mit einem so ungleichen Gegner kann mit Sicherheit vermeiden

holyshit
06-08-2003, 12:30
Hallihallo
Was ist los?
Seid ihr von der Hitze umgefallen, oder rede ich so dummes Zeug, daß es sich nicht lohnt sich mit mir auseinander zusetzen(Wie wird das eigentlich getrennt bzw. zusammen geschrieben?)?

DieKlette
06-08-2003, 14:00
Holyshit,
ich bin sehr wohl jemand, der sich sehr intensiv mit SV befasst hat und es noch immer tut. Was mich vielleicht von den meisten unterscheidet ist der Punkt Angst. Ich lerne SV mittlerweile als Nebenprodukt meiner Karateausbildung. Andere lernen aus purer Angst SV. Was aber nichts daran ändert, dass sie ängstliche Menschen sind. Im Gegenteil, man redet ihnen ein, dass der berühmte unbekannte grausame Schläger - habt ihr ihn schon getroffen ? Ich nicht - Überall und jederzeit lauert. Menschen die sowieso schon Angst haben wird auch noch Paranoia eingepflanzt. Plötzlich sehen sie nachts Gegner wo keine sind. Jemand der mit soetwas rechnet bewegt sich so, redet so und hat auch eine solche Gestik. Die Angst und das ewige Verteidigenwollen wird somit für jeden agressiven Prollo sichtbar, der sofort ein Opfer ausgespät hat.
Kurz gefasst, durch die modernen SV Auslegungen werden oft Menschen die Angst haben zu Opfern trainiert.

Da ich aber weiß, dass ich mich nicht früchten muss, weil ich meine Schwächen kenne - was oft vernachlässigt wird, da man höchstens eingeredet bekommt man sei stark, was glatt gelogen ist - habe ich auch eine andere Ausstrahlung, Mimik, Gestik, welche mich nicht als Opfer identifiziert. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass mich jemand attakiert wesentlich geringer als das jemand einen ängstlichen SV Ausübenden als Opfer wählt.

wt-cmw
06-08-2003, 14:38
Original geschrieben von DieKlette
[B] Im Gegenteil, man redet ihnen ein, dass der berühmte unbekannte grausame Schläger - habt ihr ihn schon getroffen ? Ich nicht -

Ein kleiner Tipp: Verbringt mal nen lauen Sommersamstagabend in der Notaufnahme einer beliebigen Großstadt. Möglichst ein Hospital, dass nahe am "Kneipenzentrum" liegt. Sowas weitet den Blick erheblich.

Oder sprich mal mit jemandem, der nach einem Überfall mit Körperverletzung innerlich komplett zerbrochen ist- das waren vorher keine Schwächlinge.
Dann siehst Du die Sache evtl. ein bißchen anders.

doc faust
06-08-2003, 15:01
Im Gegenteil, man redet ihnen ein, dass der berühmte unbekannte grausame Schläger - habt ihr ihn schon getroffen ? Ich nicht -

ich schon. und wohl einige andere hier auch schon.

... back to topic:

ich denke auch, dass für sv die psychologie eigentlich wichtiger ist als die physis. es ist aber einfacher, jemandem schlagen und treten beizubringen als ihn mit grenzüberschreitungen, latenter bedrohung, angst- und hilflosigkeitsgefühlen auseinandersetzen zu lassen.

ganz allgemein muss man wohl selbst zumindest teilweise zum raubtier werden, um ein solches besiegen zu können.

tigercrane
06-08-2003, 15:33
hi an alle

möchte auch gerne auf die fragen von jkdberlin eingehen..

zuerst sollte der unterschied zwischen einem permanenten trainig innhalb einer schule und einem sv-kurs gemacht werden.. die voraussetzungen sowie die möglichkeiten in einer schule sehen ganz anders aus und müssen anders gehandhabt werden..

alles was in einer schule gelernt wird, das benötigt zeit.. mehr oder weniger.. der schüler wächst langsam ins system rein und somit hat der schüler zeit sich ein gutes niveau anzueignen..


***
Wie würde eine optimale Kampfkunst für die SV aussehen?
***
diese frage kann nur jeder für sich beantworten.. eine allgmeine auskunft gibt es einfach nicht.. die ansichten liegen aufgrund der verschiedenen erfahrungen meilenweit auseinander..

reine sv, also einfache sv mit der das eigene leben geschütz wird, sollte nicht mehr als ein halbes jahr benötigen..(an die kritiker: es ist mir klar, dass niemand dadurch ein held wird, doch aus erfahrung reicht dies aus, um einen potentiellen gegner auszuschalten bzw aufzuhalten)

die techniken müssen einfach sein und sich auf das schlagen und treten konzentieren, alles andere benötigt zu viel zeit und übung.. dinge wie würfe, feger und hebel gleich wegwerfen.. oft unnütz da der andere nicht auf einem wartet..

von der reihenfolge her.. zuerst theorie, wie man sich aus problem-ecken raushält.. kurze einführung anatomie mensch (gute agriffspunkte erklären) ... das gesetz erläutern (meiner persönlichen meinung nach unsinnig, denn es geht um mein leben, ein gesetz interessiert mich in dieser sekunde absolut nicht.. dafür gibt es anwälte... trotzdem erklären..).. einfache gestellte situationen vorzeigen... möglichkeiten der gegenwehr aufzeigen.. üben lassen.. die mittel sind ja sehr vielfältig... dies über eine dauer von eben ca. einem halben jahr.. zwischendurch immer wieder die theoretischen sowie die psychologischen aspekte wiederholen...

wichtig ist vor allem, dass dem lernenden klar und deutlich gemacht wird das gnade gegenüber dem angreifer völlig falsch ist... er sollte sich ohne hemmungen und ohne rückhaltung seiner haut erwehren.. geht beim angreifer irgendwas kaputt.. pech für diesen.. erst aufhören, wenn der gegner am boden liegt oder deutlich kampfunfähig ist.. jedes mittel (von der handtasche über geld bis hin zum schirm usw.) miteinbeziehen...

tönt sehr hart, doch die realität ist leider so...

über die folgen eines angriffes und dem verhalten nach dem ganzen könnte man stundenlang diskutieren.. meiner meinung nach ist das sehr situationsbedingt..

viele grüsse

Boozer
06-08-2003, 18:02
@tigercrane Dem Gesagten kann ich nur zustimmen.

Mich würde nur die Verwendung von Tritten in diesem " SV-Grundkurs " interessieren. Was für Tritte sind gemeint oder anders gesagt was für Tritte würdet ihr für den genannten Einsatz als sinnvoll erachten?
Glaubt ihr eigentlich, daß man im Rahmen eines solchen halbjährigen Kurses (wie oft in der Woche eigentlich und wie lange) vernünftiges Sparring/ freies Techniktraining hinbekommt?

So long

Boozer

JKD-Christian
06-08-2003, 20:58
@Boozer

Tritte?
Low-Kicks zum Bein oder zu den "Glocken". Relativ einfach zu erlernen, sehr schnell und sehr wirkungsvoll und NICHT "schwer verletzend" oder "noch schlimmer".


@wt-cmw
"Two thumbs up" für diese Sichtweise (meine ich ehrlich!).

tigercrane
07-08-2003, 09:23
hi an alle

@boozer
ich würde sämtliche arten von tritten unterhalb der gürtellinie bevorzugen.. zb tritt in die mitte :), kniegelenk, schienbein, auf den fuss stehen bzw stampfen.. ebenso knieeinsatz (egal was getroffen wird..) kurz überall hin, wo es wehtun könnte..

***
Glaubt ihr eigentlich, daß man im Rahmen eines solchen halbjährigen Kurses (wie oft in der Woche eigentlich und wie lange) vernünftiges Sparring/ freies Techniktraining hinbekommt?
***
eine garantie kann einem niemand dafür geben.. aus erfahrung gehen viele absolventen solcher kurse bald darauf hin in eine spezifische schule.. dort wird dann auch das von dir angesprochene freie techniktrainig geübt..

viele grüsse

Tim23
08-08-2003, 21:33
Also zu den schlägen und tritten wird ich noch knie und eventuel die Ellebogen hinzunehmen.Das kommt dann natürlich noch darauf an wie oft trainiert wird und wie talentiert Schüler/in ist.Desweiteren denke ich ist für eine Frau oft leichter das knie einfach schnell und hart hochzuziehen als wie oft in billigen SV-Büchern irgenwelche dreh und reiß attacken gegen die klöten auszuführen.
:rolleyes:

mfg tim