PDA

Vollständige Version anzeigen : Kicks bei Keysi?



Graf von Montefausto
22-10-2009, 18:44
Tag zusammen,

hab ne Frage an die KFM-Experten:

Hab jetzt mal ein Probetraining besucht und es hat mir eigentlich sehr gut gefallen.
Was mich nur generell wundert bei Keysi: mir scheint es ja sehr auf den Infight ausgelegt zu sein...wie sieht das bei KFM aber mit anderen Distanzen aus? Inbesondere Kicks? Gibt es die dort überhaupt? Wenn ja: Werden sie oft oder wenig eingesetzt?

Wie beurteilt ihr die Effiktivität von KFM z.b. in der weiten Distanz? Kann sich ein KFMler gut gegen Low-Kicks und dergleichen behaupten?

Genug gefragt...;)

JunFan
22-10-2009, 18:58
Tag zusammen,

hab ne Frage an die KFM-Experten:

Hab jetzt mal ein Probetraining besucht und es hat mir eigentlich sehr gut gefallen.
Was mich nur generell wundert bei Keysi: mir scheint es ja sehr auf den Infight ausgelegt zu sein...wie sieht das bei KFM aber mit anderen Distanzen aus? Inbesondere Kicks? Gibt es die dort überhaupt? Wenn ja: Werden sie oft oder wenig eingesetzt?

Wie beurteilt ihr die Effiktivität von KFM z.b. in der weiten Distanz? Kann sich ein KFMler gut gegen Low-Kicks und dergleichen behaupten?

Genug gefragt...;)

ich verstehe nicht, wie jemand von einem Probetraining kommen kann und dies nicht dort gefragt hat!?
Ok...
ist dir erst später eingefallen!?
Dann frag beim nächsten mal, machst doch wohl mehr als ein Probetraining.... ;) dort kannst du dir die sachen nicht nur erklären lassen, sondern auch zeigen ... ;)

Graf von Montefausto
22-10-2009, 19:01
danke für den schlauen hinweis ;) aber du hast sogar recht, mir kam die frage erst später wirklich in den sinn..und fragen werd ich, da kannste sicher sein.
aber sinn des forums ist es ja auch meinungen von anderen zu erfahren, sonst brauch ich ja hier nicht mitlesen oder posten, gelle?;)

spreCo
22-10-2009, 20:06
Hi, ich nutze 'nen direkten Kick manchmal um'n bisschen Distanz gut zu machen, oder um erstmal was "in den Weg zu werfen". Ansonsten is' das reine Geschmackssache in my humble opinion.
Gegen Lowkicks sind wir genauso gut oder schlecht gerüstet wie andere auch, oder ich verstehe die Frage nicht oO?

Schnueffler
22-10-2009, 20:09
Ich denke mal, er will wissen, ob ihr selbst kickt!

JunFan
22-10-2009, 20:11
aber sinn des forums ist es ja auch meinungen von anderen zu erfahren, sonst brauch ich ja hier nicht mitlesen oder posten, gelle?;)

Und ob! Nämlich um zu diskutieren:p

Rude
22-10-2009, 20:13
ja tun wir :-)
Bei uns sind alle kicks unterhalb der gürtellinie und dienen vorrangig zur Distanzüberbrückung, wenn dabei etwas kaputt gehen sollte, ist das auch nicht schlecht:p

Graf von Montefausto
22-10-2009, 20:16
Hi, ich nutze 'nen direkten Kick manchmal um'n bisschen Distanz gut zu machen, oder um erstmal was "in den Weg zu werfen". Ansonsten is' das reine Geschmackssache in my humble opinion.
Gegen Lowkicks sind wir genauso gut oder schlecht gerüstet wie andere auch, oder ich verstehe die Frage nicht oO?

Heißt es gibt da keine klaren Vorschriften, wann/wie viel/wie oft man kicks benutzt?
Die Frage nach den Lowkicks beruhte darauf, dass es mir so vor kommt, als wenn der doch relativ tiefe und breite Stand vielleicht dafür etwas anfälliger ist?! kann ja falsch liegen...


Und ob! Nämlich um zu diskutieren:p
Na wenns Spaß macht...;) Solangs aber nichts konstruktives is, was du schreibst... was soll ich mir die mühe machen mit dir zu diskutieren? ;)

Graf von Montefausto
22-10-2009, 20:16
ja tun wir :-)
Bei uns sind alle kicks unterhalb der gürtellinie und dienen vorrangig zur Distanzüberbrückung, wenn dabei etwas kaputt gehen sollte, ist das auch nicht schlecht:p

Danke für die Antwort :-)

Mounty
22-10-2009, 20:21
Ja Kicks sind normaler Bestandteil des Trainings. Oft unterer Bereich des Körpers, um immer relativ stabil zu bleiben. Trainiert werden bei uns aber alle Höhen, das heißt High, middle und low. Feste Vorschriften gibt es nicht, das würde auch den Prinzipien von KFM widersprechen. Kommt immer auf die Situation an, was man wann verwendet.

Graf von Montefausto
22-10-2009, 20:27
Ja Kicks sind normaler Bestandteil des Trainings. Oft unterer Bereich des Körpers, um immer relativ stabil zu bleiben. Trainiert werden bei uns aber alle Höhen, das heißt High, middle und low. Feste Vorschriften gibt es nicht, das würde auch den Prinzipien von KFM widersprechen. Kommt immer auf die Situation an, was man wann verwendet.

Interessant..zu den "Prinzipien" habe ich noch eine Frage: Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt (glaub hier im Forum), dass KFM unkompliziert ist, was eigene Interpretationen angeht?! Sprich: bin ich ein Typ, der z.B. oft Kicks benutzt (z.b. auch Lowkicks oder dergleichen), ist dies durchaus zulässig? Auch wenn der eigene Trainer im Fall des Falles vielleicht weniger drauf Wert legt?

Rude
22-10-2009, 20:29
Bei euch werden Highkicks trainiert?
Uns hat Justo gesagt, dass der einzige Highkick der ist, wenn der Gegner am Boden liegt und du ihm vor den Kopf trittst:)
Vielleicht bringt das Üben ja was für die Muskulatur oder Balance (wer schnell high kickt, kickt noch schneller low) aber ich denke, dass ein Highkick schon den Prinzipien des KFM widerspricht. Fester kompakter Stand...etc

spreCo
22-10-2009, 20:31
Naja, high is bei mir die Gürtellinie! ...bin ja schliesslich keine 15 mehr ^^
Wie man mit Angriffen umgeht ist immer so ne Sache bei Keysi, manchmal provoziert man auch etwas um sich daraus einen Vorteil zu erarbeiten, aber das sollte dir ein Instruktor erklären.
In Spanien gab's nen tollen Drill grad gegen Lowkicks, vllt. kann dir jemand beim Training den Drill zeigen, dann siehst was auf Dich zukommen kann :)

War aber glaub' aus dem s2c8 Programm.

Vorschriften wie oft man jemanden treten muss gibt es nicht, Ehrenwort :P

Graf von Montefausto
22-10-2009, 20:35
hehe gut. alles weitere frage ich einfach beim trainer nach..
danke für die antworten, jungens ;)

Mounty
22-10-2009, 22:17
Bei euch werden Highkicks trainiert?
Uns hat Justo gesagt, dass der einzige Highkick der ist, wenn der Gegner am Boden liegt und du ihm vor den Kopf trittst:)
Vielleicht bringt das Üben ja was für die Muskulatur oder Balance (wer schnell high kickt, kickt noch schneller low) aber ich denke, dass ein Highkick schon den Prinzipien des KFM widerspricht. Fester kompakter Stand...etc

Das Prinzip von Keysi ist vor allem, keine Limits zu haben. Je nachdem was die Situation ergibt. Vielleicht ist das ja mal ein Highkick. Ist zwar sehr selten aber naja...aber generell ist low eher die Höhe die man tritt.

spreCo
22-10-2009, 22:30
...wer Mounty kennt weiss das er erst nen Meterfuffzich hochspringt um dann einen Lowkick zu machen... das gehört eben zu seinen Prinzipien... :D