Vollständige Version anzeigen : Brauche hilfe beim katana kauf
Dergertner
23-10-2009, 22:15
hio ich bin neu auf der seite und hab direckt ma ne wichtige frage:
Ich bin auf der suche nach einem schönen samurai katana nicht alzuteuer da ich noch azubi bin :P. kennt jemand von euch tolle pages/shops wo man eine recht große auswahl hat und was gutes für sein geldbekommt? (meine kasse fasst ca. 200€ +-100)
das schwertsollte auf jedenfall scharfgeschärft sein und ?ein/eine?
hamon haben, is gröstenteils nur zur deko da ich waffensammler aller art bin aber dennoch muss es für gelegentliche schnitttest herhalten.
Danke schonma im vorraus Gruß Pascal.
Post Scriptum: hier so in etwa sollte es sein falls sich jemand damit gut auskennt kann er ja mal seine beurteilung abgeben :P
Gefaltetes Samurai Katana Temmu aus der Schmiede Zhan - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/gefaltetes-samurai-katana-temmu-aus-der-schmiede.html)
NunchakuFreak
23-10-2009, 22:22
www.jaws.ch! Der beste Shop! Kenne den verkäufer (Ladeninhaber) persönlich!
Alexander_Artur
23-10-2009, 22:29
Schwert Online Shop – Katana kaufen – katana-land.de (http://www.katana-land.de/?gclid=CLjJu6fFzJ0CFcGAzAodh0VWvg)
und/oder
SAMURAI SHOP Ihr Fachhandel für Samurai Schwerter (http://www.samuraischwerter.de/)
:)
viel glück bei deiner richitgen suche :)
was ist besser: geschmiedet oder gefaltet? und welcher stahl? karbonstahl rostet doch oder?
was ist besser: geschmiedet oder gefaltet? und welcher stahl? karbonstahl rostet doch oder?
Da rollen sich einem ja die Fußnägel auf.
Gefalteter Stahl ist ebenfalls geschmiedet und wurde in erster Linie gefaltet um eine einheitliche Stahlqualität zu erhalten. Ein moderner Hochleistungsstahl kann so einiges leisten ohne gefaltet zu werden.
Die Stahlsorte ist Geschmackssache würde ich fast sagen, das korrekte Wort für den gewöhnlichen Stahl ist übrigens "unlegierter Werkzeugstahl" und nicht "Karbonstahl" oder "Kohlenstoffstahl". Stahl ist in Deutschland definiert als Eisen mit Kohlenstoffgehalt, jeder Stahl enthält Kohlenstoff, das Wort ist dementsprechend sinnentleert. Der Blödsinn wurde irgendwann aus dem Englischen übernommen, bei denen gibt es die Begriffe "low-carbon steel" und "high-carbon steel", bei uns hingegen nicht und es bleibt halt wie gesagt nur Blödsinn übrig. Noch viel schlimmer ist es ja, dass alle möglichen Websites die irgendwas aus Stahl verkaufen dieses blödsinnige Wort verwenden.
Um zum Ursprung zurückzukehren: Ja, unlegierter Werkzeugstahl rostet, allerdings nur, wenn man sich nicht drum kümmert. Man macht das Schwert nach dem Benutzen dann halt sauber und ölt es ein. Obs nun mit dem traditionellen Nelkenöl und Rumgepuder ist, oder einfach mit Ballistol ist bei einem Schwert für 200€ relativ belanglos wage ich zu behaupten.
Dergertner
24-10-2009, 13:48
hey danke erstmal für eure schnellen antworten eine frage ist jedoch noch offen was haltet ihr von den schwert aus dem link?
Gefaltetes Samurai Katana Temmu aus der Schmiede Zhan - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/gefaltetes-samurai-katana-temmu-aus-der-schmiede.html)
preis/leistung usw. und meint ihr man kann der produktbeschreibung glauben schenken???
NunchakuFreak
24-10-2009, 14:23
hey danke erstmal für eure schnellen antworten eine frage ist jedoch noch offen was haltet ihr von den schwert aus dem link?
Gefaltetes Samurai Katana Temmu aus der Schmiede Zhan - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/gefaltetes-samurai-katana-temmu-aus-der-schmiede.html)
preis/leistung usw. und meint ihr man kann der produktbeschreibung glauben schenken???
Ja kann man! ist aber schon teuer! Schau doch wirklich hier nichmal rein, da ich die Schwerter auch wirklich schöner finde.
Falls du dich aber schon für dieses entschieden hast, hast du dich nicht schlecht entschiden. Tönt gut(vom Text her) man weiss aber nie 100%:cool:
DieKlette
24-10-2009, 15:14
Kann ich auch sehr empfehlen:
Japan Budo - Iaito, Katana, Bokken, Hakama u.v.m. (http://www.japan-budo.com/)
:)
Ich weiß, dass die Qualität stimmt, weil's das Geschäft meines Vaters ist. Er macht selber Iaido 2. Dan, Aikido 3. Dan. Er kann einem super Tips geben und läßt die Schwerter den Bedürfnissen des Kunden anpassen.
Dergertner
24-10-2009, 20:44
jop schaut gutaus die seite tolle schwerter aber etwas zu teuer für meine verhältnisse ab 300 aufwärz... das sind doch trainingsschwerter wenn ich richtig gelesen habe oder?
Ja kann man! ist aber schon teuer!
Sorry, aber 179,-- € ist nicht teuer ;)
Allerdings wundere ich mich immer über diese Preise für angeblich handgeschmiedete Katanas. Normalerweise kostet schon alleine der Griff für ein halbwegs vernünftiges Schwert soviel :o
Aber für Deko und schmalen Geldbeutel find ichs ok...
Ich würde für den Kauf empfehlen, mal hier vorbeizuschauen: Samurai-Schwerter, Katana und mehr bei Budoten (http://www.budoten.com/samuraischwerter/10394/c/)
Aktuell läuft dort außerdem eine Waffen-Aktion. Du bekommst nicht nur eine Riesen-Auswahl an Schwertern geboten, sondern kannst auch noch sparen ... (heute sind's wohl 10%).
Die Einstiegspreise für gute handgeschmiedete Schwerter liegen bei Budoten noch deutlich unter 179 Euro.
Was das Schwert selbst anbetrifft: Wenn's nur zur Deko sein soll, tut's ein Edelstahlschwert auch. Wenn Du damit auch üben willst (Formen), solltest Du zu einem stumpfen Iaito greifen. Solltest Du Cutting (Schneiden) üben wollen, muss auf jeden Fall auf ein handgeschmiedetes praxistaugliches Schwert her.
Bei Budoten gibt es übrigens auch eine gute Kaufberatung für Schwerter:
Fragen vor der Kaufentscheidung für ein Schwert (http://faq.budoten.com/faq_prod/schwertkauf.htm)
Ich denke, das dürfte schon mal weiterhelfen.
Dergertner
25-10-2009, 20:32
Danke @ ralphp das is echt ne recht günstige seite und sieht sehr seriös aus ich werdemich da mal genauer umgucken :), achja ich habe noch ein katana zuhaus das sieht richtig gut aus(das schwert von ryu hayabusa aus dem game ninjagaiden handgemacht) da gibt es nur ein problem es hat nur eine "angedeutete härtelinie"
-.- das ist schon relativ scharf mit einer kleinen vorsichtigen auf und ab bewegung kann man sich damit den arm rasieren^^ hat das mit der härtelinie nur wie der name schon sagt etwas mit der härte der schneide zutun oder sin diese schneiden auch schärfer? o.O
gruß Pascal
Danke @ ralphp das is echt ne recht günstige seite und sieht sehr seriös aus ich werdemich da mal genauer umgucken :), achja ich habe noch ein katana zuhaus das sieht richtig gut aus(das schwert von ryu hayabusa aus dem game ninjagaiden handgemacht) da gibt es nur ein problem es hat nur eine "angedeutete härtelinie"
-.- das ist schon relativ scharf mit einer kleinen vorsichtigen auf und ab bewegung kann man sich damit den arm rasieren^^ hat das mit der härtelinie nur wie der name schon sagt etwas mit der härte der schneide zutun oder sin diese schneiden auch schärfer? o.O
gruß Pascal
Wie scharf eine Klinge ist hängt meines Wissens von folgenden Dingen ab:
- Schneidengeometrie (in welchem Winkel ist die Klinge geschliffen)
- Klingenform (rund oder flach)
- Stahlsorte
Je nach Stahlsorte lässt sich die Klinge unterschiedlich fein schärfen, (viele?) Edelstähle haben beispielsweise eine gröbere Struktur als ein unlegierter Werkzeugstahl und können dadurch einfach nicht so scharf geschliffen werden.
Die Härte der Schneide würde ich jetzt eher mit der Schnitthaltigkeit in Verbindung bringen, aber falls da jemand mehr drüber weiß lasse ich mich gerne belehren.
akamatzu
26-10-2009, 13:31
hey danke erstmal für eure schnellen antworten eine frage ist jedoch noch offen was haltet ihr von den schwert aus dem link?
Gefaltetes Samurai Katana Temmu aus der Schmiede Zhan - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/gefaltetes-samurai-katana-temmu-aus-der-schmiede.html)
preis/leistung usw. und meint ihr man kann der produktbeschreibung glauben schenken???
Ziemlich unglaubwürdich, da ein echtes handgeschmiedetes Samurai-Schwert ca. 10.000 Euro kostet.
.
Ziemlich unglaubwürdich, da ein echtes handgeschmiedetes Samurai-Schwert ca. 10.000 Euro kostet.
.
Das wäre dann ein komplett nach traditioneller Methode von einem Meisterschmied gefertigt und für alles andere als eine Vitrine viel zu schade ;)
In diesem Preisbereich darf man offen und recht eher von einem Kunstobjekt denn einer Waffe sprechen obgleich die Möglichkeit es als solches zu gebrauchen absolut gegeben wäre, aber wie gesagt, zum Rumspielen einfach zu teuer.
Inwieweit das obengenannte Schwert tatsächlich handgeschmiedet ist lässt sich schwerlich sagen, aber je weiter man von der traditionellen Fertigung abweicht und das ganze dann noch von irgendeinem Chinesen zusammenkloppen lässt, desto billiger wird es dann.
Dann wird noch die Montierung aus irgendeinem Druckguss drumgeklebt und fertig ist das günstige Schwert für die Metzelei zwischendurch.
Dergertner
27-10-2009, 19:45
Differenziel gehärtete klinge 60/40 heißt noch lange nicht das auch eine härtelinie drann ist oder teusche ich mich da?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.