Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hilfe beim Boxsackkauf!



liQc
25-10-2009, 10:59
Hallo,

bin ein Frischling hier und möchte demnächst mit dem Kampfsport anfangen, wiege aber derzeit ca 83kg verteilt auf ca 1,80m bin 22 Jahre alt und fühle mich relativ unfit :)

Habe aber nun schlagartig meine Ernährung umgestellt und mache auch sooft es geht Sport (Laufen,Krafttraining,Konditionsstraining). Es geht also bergauf.

Um die Fitness noch weiter zu steigern, möchte ich mir einen Boxsack kaufen habe aber keine Ahnung was ich da beachten muss.

Gibt es verschiedene Größen,Materialien usw?
Mein Preislimit würd ich jetzt mal auf max. 150€ setzen.

Beim Durchstöbern bei Ebay bin ich auf diesen hier gekommen :

Century UFC Boxsack - komplett befüllt - bei eBay.de: Boxen (endet 25.10.09 13:18:40 MEZ) (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390108295246&aglr=1)

Was haltet ihr davon? Ist der groß genug? Preis okay?

PS. Geht sich nich darum, ob da UFC oder irgendetwas draufsteht, Aussehen egal, hauptsache gut!

Schonmal ein fettes Dankeschön im Vorraus.

FitnessMarket
25-10-2009, 11:27
hallo,

du schreibst "für kampfsport". wenn du nicht nur boxen sondern auch kicken willst, würde ich dir eher zu einem deutlich grösseren raten. je nachdem, ob du z.b. auch lowkicks machen willst, wäre ein 150 -180cm sack angebracht. der von dir rausgesuchte ist wohl nur 100cm gross.

zur qualität dieses sackes kann ich dir nichts sagen, da ich ihn nich kenne. grundsätzlich ist leder eigentlich immer besser als kunstleder oder stoff. aber im privaten bereich reicht auch oft ein gut verarbeitetes kunstleder.

Interruptus
25-10-2009, 11:39
Ich habe mir hier einen gekauft: Sattlerei Stäudle Backnang (http://www.sattlerei-staeudle.de/)
Ging schnell, nette Beratung am Telefon und Halterungen sowie Füllmaterial bekommt man hier auch. Der Sack besteht aus so Art LKW-Plane:


Mit über 20-jähriger Erfahrung stellen wir in eigener Produktion Boxsäcke von höchster Qualität und Festigkeit in verschiedenen Farben und Größen her. Unsere Boxsäcke bestehen aus super reißfestem, voll, und glatt beschichtetem Polyestergewebe. Die 4 Aufhänger aus sehr festem, 40 mm breiten Gewebeband sind mit starken Nähten aufgenäht. Alles am Boxsack ist daher weich, sodaß auch mal ohne Boxhandschuhe trainiert werden kann.Es besteht also praktisch keine potenzielle Verletzungsgefahr bei Ausrutschern, wie bei Nieten, Haken und Ketten. Die Füllung besteht aus geschnittenen Stoffresten und wird von uns eingepreßt. Die Boxsäcke sind auch ungefüllt zur Selbstbefüllung erhältlich.

liQc
25-10-2009, 16:04
Danke für den Tipp :)

werde wohl auch da was bestellen

Pitt75
27-10-2009, 16:27
und der Haken an der decke sollte das Gewicht des Sackes tragen ! sorry kleiner Scherz und viel Spaß mit dem neuen Sack

SifuSeifenzwerg
30-10-2009, 21:12
Ich habe mir hier einen gekauft: Sattlerei Stäudle Backnang (http://www.sattlerei-staeudle.de/)
Ging schnell, nette Beratung am Telefon und Halterungen sowie Füllmaterial bekommt man hier auch. Der Sack besteht aus so Art LKW-Plane:

Da hast Du bei Problemen einen direkten Ansprechpartner, sowas gefällt mir.
Schwäbische Qualität ist auch was anderes als 'made in china' quick and dirty. Da können die Schlitzaugen noch eine Million Jahre üben, hehe :D