Vollständige Version anzeigen : Arm Lähmen
Hi,
Hab mal gehört, dass man, wenn man einem irgendwie an den arm haut, dass der arm dann für eine weile gelähmt wird. Stimmt das? Wenn ja, ist das gefährlich und was gibt es da für Techniken, also wo und wie man den Arm treffen muss.
Danke
Immerfroh
25-10-2009, 12:30
Hi,
Hab mal gehört, dass man, wenn man einem irgendwie an den arm haut, dass der arm dann für eine weile gelähmt wird. Stimmt das? Wenn ja, ist das gefährlich und was gibt es da für Techniken, also wo und wie man den Arm treffen muss.
Danke
Ich hab mal gehört wenn man jemandem irgendwie ins Genick tritt, ist sogar der ganze Körper gelähmt.ALso warum sich nur mit dem Arm begnügen:D
freakyboy
25-10-2009, 12:31
Es gibt nen Vitalpunkt am Bizeps
Weißt du wo genau der punkt am bizeps ist und wie muss man ihn treffen/schlagen/treten/drücken...?
herrdeslichtes
25-10-2009, 12:51
wie willste den den gegner auf den bizeps tretten? :D
Schnueffler
25-10-2009, 12:53
Ein guter Schlagstock bewirkt eine Lähmung des Armes ganz gut, wenn man richtig drauf zimmert! ;)
Ein guter Schlagstock bewirkt eine Lähmung des Armes ganz gut, wenn man richtig drauf zimmert! ;)
:D Das Du immer gleich so brutal sein mußt ! ;)
paillasse
25-10-2009, 13:20
schau halt mal bei google nach nem vitalpunktatlas
 oder so
kann man das auch irgendwie nur mit druck oder leichtem  schlagen auslösen?
Wie lange hält die lähmung denn an?Kann das irgendjemand gut beschreiben wie das genau funktioniert?
Ir-khaim
25-10-2009, 13:58
Wenn ja, ist das gefährlich
Nein; im Training tuts ein bisschen weh und im Kampf hab ich andere Sorgen, als dass mir der Gegner auf den Bizeps haut...
mindcrime
25-10-2009, 14:03
Ich denke, Du wirst keine ernsthafte Antwort bekommen.
Ich glaube nicht, dass man "Vitalpunkte" zu treffen aus dem INet oder der Literatur lernen kann (insbes. wenn es sich wie in diesem Fall vermutlich um einen Nerv oder ein Nervengeflecht handelt).
Und dann solche Treffer auch noch gegen Widerstand in der praktischen Anwendung ... ich denke, dass man seine Zeit besser nutzt, wenn man zur "sanften" Kontrolle unterlegener Gegner die eigenen Hebelfähigkeiten optimiert.
Sollte das Ziel nur das Ausschalten des Armes sein, um dann die Sache zu beenden: Ein harter Treffer auf den Kiefer ist vermutlich leichter zu setzen und bewirkt unterm Strich das Selbe.
Nein; im Training tuts ein bisschen weh und im Kampf hab ich andere Sorgen, als dass mir der Gegner auf den Bizeps haut...
Wie jetz... Du hast keine Angst, daß Dein Gegner Deine Vitalen Punkte treffen könnte? :ups:
:p;)
Aber wenn man dazu im kampf kommt diese punkte zu treffen, würde es den gegner sicherlich erst mal ne weile behindern. kann denn keiner irgendwie an nem bild zeigen/erklären wie das geht?
senpaifredy
25-10-2009, 14:10
Der Punkt heißt "Herz 2" und befindet sich etwa 4-6 cm proximal der Ellenbeuge in der Rinne medial des M Biceps brachii.
Getroffen werden muss er in einer gleichzeitig "bohrenden" und "durchziehenden" Art. Am besten hältst Du die Trefferfläche so gering wie möglich (Bspw. Naka-Yubi-Ippon-Ken).
Allgemein gilt aber: Besser zeigen lassen weil über sowas schreiben ist wie über Musik zu lesen... Das funktioniert nicht.
LG, Fredy
du hast recht, es ist bestimmt recht schwer zu erklären. Kennt denn jemand irgend ein video, wo des gezeigt wird?
Danke für die antworten, die schon kamen.;)
He 3: Nervus medianus
Lu 5: Ramus profundus nervi radialis und Arteria recurrens radialis
Di 10: Nervus cutaneus antebrachii lateralis und Vena cephalica, bei andere Art der Stimulation auch Ramus superficialis nervi radialis
Der Trick bei der Stimulation liegt dabei, die oben genannten Strukturen gegen den Knochen zu fixieren, oder aber sie an einem Muskel/Muskelfaszie unter Spannung zu setzen. Entscheident ist der richitige Winkel und die richtige Art der Krafteinwirkung.
Im Internet lernen kannst du so etwas nicht, dass muss durch einen Lehrer geschehen, der dir das "live" zeigt. Auch musst du nicht wissen wie die anatomischen Strukturen heißen, die TCM-Namen reichen völlig.
Kyusho funktioniert, solange es im Rahmen einer KK sinnvoll vermittelt wird.
Grüße
Kanken
danke schonmal kanken,
das heißt ich muss diese strukturen so treffen, dass sie mit dem konochen zusammenstoßen.
hey leute, hab grad was heraus gefunden: wenn man die innenseite des ellenbogens oder auch den sogenannten nerv "Musikantenknochen" besonders trifft, kann dieser sich biegen und er wird für eine weile taub/gelähmt.
Schnueffler
25-10-2009, 15:34
hey leute, hab grad was heraus gefunden: wenn man die innenseite des ellenbogens oder auch den sogenannten nerv "Musikantenknochen" besonders trifft, kann dieser sich biegen und er wird für eine weile taub/gelähmt.
Kloppst du dir jetzt die ganze Zeit auf deinen Armen rum??? ;)
Ir-khaim
25-10-2009, 15:54
Och komm, das haben wir doch alle schonmal gemacht ;)
Wie jetz... Du hast keine Angst, daß Dein Gegner Deine Vitalen Punkte treffen könnte? :ups:
:p;)
Naja... manche sind mir wichtiger als andere ;)
Fischstäbchen
25-10-2009, 16:46
Ein guter Schlagstock bewirkt eine Lähmung des Armes ganz gut, wenn man richtig drauf zimmert! ;)
hehehe, lassen wir den "Schlagstock" mal 1,84 land sein und aus Roteiche :cool:
Dann wird da noch was ganz anderes gelähmt, nämlich querschnitt.
OK. Mir widerstrebt ein wenig, einem neuen User, der keiner KK macht, zu 
irgendwelchen "Stellen" zu verhelfen, um bei irgendwelchen Leuten 
Lähmungen zu erzeugen. Weder textlich, noch bildlich, noch als Video.
Es gibt Stellen. 
Man kann sie lernen. 
Man kann drauf schlagen. 
Hier wirst du aber keinen Straßentauglichen Tipp ala "2 cm unter dem Linken 
Ellenbogen" oder ähnlichem bekommen.
Lerne eine KK, die solche "Punkte" im Repertoire hat. Unter fachlicher 
Anleitung kann man so was recht zügig und wirkungsvoll lernen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.