Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trittdistanz Selbstverstümmelung?



Ryder17
25-10-2009, 23:30
Hallo habe hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/h-ufigste-anf-ngerfrage-beste-system-5237/) gelesen das das Kämpfen mit Füßen Selbstverstümmelung ist,stimmt das?
Wenn ja wieso?

Darraco
26-10-2009, 00:08
Nunja, als kleiner Denkanstoß folgendes Muay Thai Trainingsvideo:

YouTube - Muay Thai Island-2 (http://www.youtube.com/watch?v=QFfO9BnUNWE&hl=de)

oder ein paar gute Beispiele für die Vor- als auch die Nachteile von Tritten aus einem Kung-Fu-Turnier:

YouTube - 2003 Sanshou World Cup Highlight (http://www.youtube.com/watch?v=TcnT3Mx-ZTU&feature=player_embedded)

Kurz gesagt, wenn der Tritt 1A ausgeführt ist, und die Rippe oder den Kopf trifft, ist alles in Butter. Geht aber etwas schief, ist man ganz schnell in einer sehr prekären Lage. Lowkicks und Stoppfußtritte gehören natürlich zu jeder ausgewogenen Ausbildung dazu, es geht da nur um die Middle/Highkicks.

Aikman
26-10-2009, 00:39
Das gilt nur in der Selbstverteidigung. Im Kampfsport ist das anders siehe Kickboxen, TWD, Savate,....... Wo es Regelwerke gibt.

Schnueffler
26-10-2009, 08:08
Versuch mal in einer SV-Situation kalt und mit ner Jeans hoch zu treten und zwar so, das du deinen Selbstschutz nicht aufgibst.
Kann klappen, muß aber nicht! ;)

Maehne
26-10-2009, 15:42
naja, aber selbstverstümmelung ist schon sehr hart gesagt, oder :)

DoormanGT
26-10-2009, 16:26
naja, aber selbstverstümmelung ist schon sehr hart gesagt, oder :)

Kommt auf den/die Gegner an^^

Chiko
26-10-2009, 16:32
Nunja, als kleiner Denkanstoß folgendes Muay Thai Trainingsvideo:

YouTube - Muay Thai Island-2 (http://www.youtube.com/watch?v=QFfO9BnUNWE&hl=de)

oder ein paar gute Beispiele für die Vor- als auch die Nachteile von Tritten aus einem Kung-Fu-Turnier:

YouTube - 2003 Sanshou World Cup Highlight (http://www.youtube.com/watch?v=TcnT3Mx-ZTU&feature=player_embedded)

Kurz gesagt, wenn der Tritt 1A ausgeführt ist, und die Rippe oder den Kopf trifft, ist alles in Butter. Geht aber etwas schief, ist man ganz schnell in einer sehr prekären Lage. Lowkicks und Stoppfußtritte gehören natürlich zu jeder ausgewogenen Ausbildung dazu, es geht da nur um die Middle/Highkicks.


das zweite video ist kung fu?
echt mal ein hammer video - sehr geil anzuschauen!!

DoormanGT
26-10-2009, 21:06
das zweite video ist kung fu?
echt mal ein hammer video - sehr geil anzuschauen!!

Das ist Sanda/San Shou, auch als chinesisches Kickboxen bekannt. Insofern läuft das unter Kung Fu, als dass das die Nahkampfvariante darstellt wofür aus den verschiedenen Kung-Fu-Stilen mal die paar effektiven Techniken rausgefiltert wurden um den chinesischen Streit- und Sicherheitskräften ein eigenständiges Kampfkonzept zu geben. Das aus dem Video ist dann die Sportvariante, hier auch noch einige schöne Demonstrationskämpfe:

YouTube - sanda @ Paris Bercy 2007 (http://www.youtube.com/watch?v=csYswKBxIYM)

lennska
26-10-2009, 21:34
Das gilt nur in der Selbstverteidigung. Im Kampfsport ist das anders siehe Kickboxen, TWD, Savate,....... Wo es Regelwerke gibt.

stimmt, ich hatte mal auf einem jujutsu turnier einen kampf gegen jmd aus meinem eigenen verein, der mich im wettkampftraining imemr gnadenlos besiegt hat.
da er sich so auf seinen "sicheren" sieg gefreut hat, habe ich ihn den gesamten kampf lang mit tritten eingedeckt und gewonnen. :p

kein vollkontakt, aber ich bin mir recht sicher, dass es auch dort geklappt hätte, da er keine einzige aktion ausführte und durchgehen in der verteidigenden position war.



Versuch mal in einer SV-Situation kalt und mit ner Jeans hoch zu treten und zwar so, das du deinen Selbstschutz nicht aufgibst.
Kann klappen, muß aber nicht! ;)


kann klapen.
hat bei mir auch schon des öfteren geklappt, wobei ich auch eine ziemlich schlacksige figur mit langen beinen habe und ohne probleme an türpfosten trete. :rolleyes:
auf die nase gegangen bin ich dabei bisher 2 mal, beide male betrunken :o


in einer sv situation sind tritte zum oberkörper/ kopf aber eigentlich nicht zu empfehlen, die meisten leute schaden sich damit wirklich eher selbst.


lowkicks und stopptrite sind gut um distanz aufzubauen. das kann immer gut sein.
grade als jmd mit schlechtem lungenvolum und warscheinlich bald asthma :o
kann ich die gut gebrauchen.

HeadBudSpencer
26-10-2009, 21:57
Also auf der Straße keine Highkicks weil: man leicht ausrutscht, man in der engen jeans und ohne aufwärmung das Bein nicht immer ganz so hoch bekommt und die Technik dann sowieso nicht sauber ist, dein Bein abgefangen werden kann, man so unter Druck steht das du meist gar nicht auf die Idee kommst dein Bein zu heben.
Wenn du im Ring einen Highkick machst und fällst dann stehst du wieder auf und es geht weiter. Auf der Straße bekommste warscheinlich erstmal nen Schuh an den Kopf.

lennska
26-10-2009, 22:11
Auf der Straße bekommste warscheinlich erstmal nen Schuh an den Kopf.

das kann ich bestätigen :D

rammstein
28-10-2009, 00:14
Naja ich muss sagen das der Front und sidekick ausm TKD ziemlich einfach ausgeführt werden kann auch in jeans + Kalter muskulatur. Aber andere Highkicks oder gar Sprungkicks sind totaler quatsch ausser natürlich sie treffen dann ist KO time :D

DoormanGT
29-10-2009, 10:44
Naja ich muss sagen das der Front und sidekick ausm TKD ziemlich einfach ausgeführt werden kann auch in jeans + Kalter muskulatur. Aber andere Highkicks oder gar Sprungkicks sind totaler quatsch ausser natürlich sie treffen dann ist KO time :D

Solche schiebende Kicks, die in die Solar-Plexus-Region gehen würd ich auch nicht unter Highkicks fassen. Da besteht aber dennoch die Gefahr, dass man gerade wenn man kalt ist nicht rechtzeitig zurückziehen kann und möglicherweise abgefangen wird. Und alleine schon diese kleine Möglichkeit reicht mir dann aus, in einer wirklich ernsten Situation nur darauf zurückzugreifen, wenn ich mir sicher bin, dass ich durchkomme.