PDA

Vollständige Version anzeigen : Richtige Kampfkunst



myphobos
26-10-2009, 17:15
Hallo alle zusammen,

ich stell mich erstmal vor.
Ich bin 21 Jahre alt und komme aus Stuttgart.

Ich habe früher aktiv Judo trainiert und danach Fussball, dann hatte ich keine Zeit mehr für feste Trainingszeiten habe eine weile nichts gemacht und nun trainiere ich seit nem 3/4 Jahr im Fitnessstudio.

Nun ist es so, dass ich zwar relativ viel Muskelmasse aufbaue, aber ich vermisse dieses "auspowern, schwitzen und Ausdauermässige", was mir sehr wichtig ist, da ich das brauche um 1. abzunehmen und 2. mir das Spaß macht mich 1-2 mal richtig auszupowern in der Woche.

Jetzt weiß ich nur nicht in welcher Art ich schauen soll.
Wichtig ist für mich, dass es Spaß macht, mir etwas fürs "Leben" bringt, d.h. Selbstverteidigung und für den Geist wäre nicht schlecht. Aber da ich in der Dienstleistung arbeite sollte es etwas sein in dem die Gefahr sehr gering ist mal nach dem Training mit einem blauen Auge o.ä. Heim zu kommen wäre beruflich sehr schlecht.
Trotzdem bin ich trotzdem ein Freund von etwas härteren Kampfkünsten. Passt irgendwie nicht zusammen oder? :)
Ausserdem sollte es auch nicht all zu teuer sein, es soll ja ein Hobby bleiben.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Schönen Gruß

Teashi
26-10-2009, 17:18
aber ich vermisse dieses "auspowern, schwitzen und Ausdauermässige", was mir sehr wichtig ist, da ich das brauche um 1. abzunehmen und 2. mir das Spaß macht mich 1-2 mal richtig auszupowern in der Woche.
Trotzdem bin ich trotzdem ein Freund von etwas härteren Kampfkünsten. Passt irgendwie nicht zusammen oder?
Ausserdem sollte es auch nicht all zu teuer sein, es soll ja ein Hobby bleiben.judo, jujutsu, muay thai, kickboxen, boxen, kali/arnis/escrima, bjj, mma/freefight, kyokushinkai karate, savate, sanda, luta livre....................................... die welt steht dir offen!

myphobos
26-10-2009, 17:22
Nicht so ganz, mein 1. Kriterium ist das mit meiner Arbeit. Das geht über alles, da ich in der Kundenbetreuung bin und wie oben geschrieben nicht mit irgendwelchen Macken im Gesicht am Arbeitsplatz sitzen darf :)
Aber da ich die Trainingsmethoden der einzelnen Sportarten nicht kenne wusste ich nicht wie ich ausfiltern soll.

Teashi
26-10-2009, 17:55
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/bitte-lesen-bevor-postest-4083/

ringen ist für dich das richtige. da wird nicht geschlagen und ist sehr anstrengend.

roybaer
26-10-2009, 18:12
Ich glaube Taekwondo könnte dein Ding sein! Da kriegste auch gut welche reingetreten, aber niemand wird dir in's Gesicht boxen. Klar, die beste SV isses nicht, aber die Erfahrung zeigt, dass Leute eigentlich lieber die Action als die SV haben. Philosophiekrams gibts auch.

Spyke
26-10-2009, 18:13
Wenn wir den SV Charakter mal außen vorlassen wäre denke ich Capoeira was für dich.

Der Geist wird geschult (Beschäftigung mit der Geschichte des Capoeira, Instrumente Lernen, Portugisische Lieder lernen)

Beim Spiel in der Roda (Kreis den die Capoeiristas bilden in dem gespielt wird) ist es eigentlich eher so das es dort keinen oder leichten Kontakt gibt.

myphobos
26-10-2009, 18:15
Du verstehst mich falsch :) ich will schon ein kampfsport das mit schlagen zu tun hat.
Wie Kickboxen o.ä. nur sollte das Training halt so sein, dass die Verletzungsgefahr - im Gesichtsbereich - sehr Gering bzw. nicht Vorhanden sein darf.

Ringen ist nicht mein Sport ein Bekannter ist Ringer und der Sport gefällt mir nicht.

Teashi
26-10-2009, 21:03
Du verstehst mich falsch :) ich will schon ein kampfsport das mit schlagen zu tun hat.
Wie Kickboxen o.ä. nur sollte das Training halt so sein, dass die Verletzungsgefahr - im Gesichtsbereich - sehr Gering bzw. nicht Vorhanden sein darf.

Ringen ist nicht mein Sport ein Bekannter ist Ringer und der Sport gefällt mir nicht.
taekwondo
karate

Darraco
26-10-2009, 21:07
kein blaues Auge heisst denke ich jede Form von Vollkontakt scheidet aus (Kyokushin Budokai; Muay Thai; klassisches Boxen) da das hin und wieder schonmal vorkommen kann.

wenn dir Ringen gar nicht gefällt ist meiner Ansicht nach die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass dir Grappling-lastige Dinge wie BJJ oder Sambo auch nicht gefallen.

reine SV-Hybrid-Systeme wie Krav Maga etc liefern dir vermutlich nicht das Gefühl dich richtig auszupowern.

ich denke Halbkontakt-Stile und viel Pratzentraining wären nicht schlecht, Ju-Jutsu, je nach Stil und Schule Karate, Hapkido...

Schnueffler
26-10-2009, 21:13
KM powert einen doch sehr aus!
Ansonsten JJ.
Meine bevorzugten Sachen.

roybaer
26-10-2009, 21:17
Und was sagste nun zu TKD?

HeadBudSpencer
26-10-2009, 21:20
kein blaues Auge heisst denke ich jede Form von Vollkontakt scheidet aus (Kyokushin Budokai; Muay Thai; klassisches Boxen) da das hin und wieder schonmal vorkommen kann.

wenn dir Ringen gar nicht gefällt ist meiner Ansicht nach die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass dir Grappling-lastige Dinge wie BJJ oder Sambo auch nicht gefallen.

reine SV-Hybrid-Systeme wie Krav Maga etc liefern dir vermutlich nicht das Gefühl dich richtig auszupowern.

ich denke Halbkontakt-Stile und viel Pratzentraining wären nicht schlecht, Ju-Jutsu, je nach Stil und Schule Karate, Hapkido...

Warum scheidet Kyokushin aus wenn er keine Macken im Gesicht haben darf?
Ja Kyokushin karate würde bestimmt passen. Wenn nicht dann Taekwondo oder irgendein anderer Karate Stil halt. Kannst ja auch Boxen oder Kickboxen oder Muay Thai machen und das Sparring halt weglassen...

Darraco
26-10-2009, 21:31
Warum scheidet Kyokushin aus wenn er keine Macken im Gesicht haben darf?


wegen Vollkontakt Kicks in Richtung Kopf, und bei der europäischen Ausprägung auch Schläge und Ellbogen Techniken Vollkontakt Richtung Kopf. Denke das würde ich nicht wollen, wenn ich am nächsten Tag keinerlei Kampfspuren im Gesicht haben darf.

Finde grad kein besseres video, aber YouTube - Kyokushin BudoKai Karate (http://www.youtube.com/watch?v=Wejl8Wa31VA) zeigt glaube ich ein wenig was ich meine.

HeadBudSpencer
26-10-2009, 21:36
Ja stimmt an die Kicks hab ich nicht gedacht...
aber Faust und Ellenbogen gibts dort auf den kopf nicht. Oder doch?
Und das gepostete Video ist mit Sicherheit kein normales Kyokushin...

Darraco
26-10-2009, 21:38
Ja, im normalen Kyokushin sind Schläge und Ellbogen gegen den Kopf nicht erlaubt, da hast du Recht, aber bei mir in der Gegend gabs nur Kyokushin Budokai, und da isses erlaubt gewesen (wie genau da unterschieden wird, weiss ich nicht 100%)

myphobos
26-10-2009, 22:06
vielen dank für die ganzen Antworten.

Ich muss sagen Taekwondo ist mir ein bisschen ZU Beinlastig. Habe früher auch ein paar Monate geboxt, hat mir eigentlich auch sehr gefallen nur wars dann doch irgendwann ein wenig zu eintönig.

Ich muss sagen ich habe vorher mir auch ein bisschen Krav Maga angeschaut und war sehr angetan. Die Vids die ich einfach mal Spontan im Youtube gesehen habe von Trainingseinheiten haben mir auch relativ gut gefallen. Am Boxsack auspowern, viel mit Schlagkissen arbeiten wo man mal richtig drauf hauen kann und im Kontakt wurde da viel "durchgespielt" relativ langsam wobei Verletzungsmässig nix passieren konnte. Also musste ich sagen gefiel mir echt gut. So in dem Stil.
Also schon ein Kampfsport der bissl auf Kraft geht!

Viele der geschriebenen Kampfsportarten muss ich gestehen kenn ich gar nicht, ich informier mich morgen mal über die einzelnen ein wenig. Wobei ich mir nicht ungedingt vorstellen kann das es die alle bei mir in Stuttgart geben wird.
Nur mal so gefragt, kennt jemand richtung Stuttgart-Giebel zufällig eine gute Schule? ;)

schönen Gruß

Darraco
27-10-2009, 02:49
Wobei ich mir nicht ungedingt vorstellen kann das es die alle bei mir in Stuttgart geben wird.


Stuttgart kann doch alles - außer Hochdeutsch ;) (scnr.. komme selber aus der Gegend ^^)

myphobos
27-10-2009, 09:51
Da hast du recht ;)

rammstein
28-10-2009, 00:05
Hi Traditionelles TKD passt in deine Suche super rein, vieleicht findest du ja ne Schule bei der du mal Probetraining machen kannst, ansonsten einfach überall was dir zusagt mal nen Probetraining machen :)

wt-hannover
29-10-2009, 09:18
Stuttgart... IDVTA | International Dynamic VingTshun Association - Official Website - HOME (http://www.idvta.de)