Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf der Suche nach einer Kampfsportart (ausführlicher "First Post")



Feder
26-10-2009, 23:56
Guten Abend, liebe Community!

Ich beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, dass ich gerne einen Kampfsport ausüben möchte und als ich gestern Abend beim Joggen ständig daran denken musste, habe ich mich mal hier angemeldet, um ein paar Ratschläge einzuholen. ;)


Ein paar grobe Angaben zu meiner Person:

- männlich
- fast 20 Jahre alt
- 1,77m groß
- ca. 58kg schwer (Federgewicht :p)


Seit ungefähr über einem Jahr gehe ich regelmäßig joggen und besitze somit eine recht gute Kondition. Ebenso verbringe ich meine Zeit gerne mit Crunches. Gewichte hebe ich allerdings kaum, was sich aber ändern ließe.

Am Kampfsport interessiert mich vor allem die Kunst der Selbstverteidigung. Ästhetik ist mir auch recht wichtig. Sehr gerne würde ich aber auch, sofern ich es bis dahin bringen sollte, an diversen Wettkämpfen teilnehmen, um mich mit anderen zu messen, um stets besser werden zu können. Möchte also richtig an meine Grenzen gehen. :)

Ich bin sehr lernfähig, zeige Interesse und besitze Ehrgeiz. Was ich mir vorgenommen habe, ziehe ich auch durch. Dennoch gestehe ich mir aber auch meine Schwächen ein, um diese letztendlich ausmerzen zu können. Ich besitze zwar sehr viel Stolz, ersaufe aber nicht daran. ;)

Momentan frage ich mich, welche Kampfsportart für mich geeignet wäre. Hier möchte ich euch gerne eine kleine „Selbstanalyse“ mitteilen, welches „Können“ ich bereits besitze.

Schon seit der Schule bin ich sehr auf meine Beine fixiert. Ob Kurzstreckenläufe, Langstreckenläufe, Weitsprung oder ähnliches – ich war den anderen immer voraus. Wenn es nun darum ginge, einen Tritt in die Höhe zu setzen, so kann ich etliche Tritte mühelos bei gleichgroßem Gegenüber gegen die Schulter setzen. Mit etwas mehr Konzentration schaffe ich es auch auf Kopfhöhe. Da allerdings nicht allzu oft.
Kurz: Ich besitze sehr viel Kraft in den Beinen und weiß auch mit ihnen umzugehen.

Bei meinen Armen sieht das Ganze schon etwas anders aus. Zwar kann ich kontrolliert mit ihnen arbeiten und rumhantieren, besitze jedoch nicht sehr viel Kraft in den Armen. Hier setze ich eher auf Kontrolle, Zielsicherheit und Schnelligkeit.

Allgemein lässt sich sagen, dass ich sehr viel wegstecken kann, trotz meiner recht schmächtigen Statur. Bin also schon belastbar. ;) Und da ich meine Stärken eher in den Beinen sehe, würde mich eine Kampfsportart, bei der man viel mit den Beinen macht, sehr interessieren.

Ein Handicap trage ich leider seit meiner Geburt mit mir herum:
Ich habe eine Hohlbrust (auch Trichterbrust genannt).
- In wie fern könnte mich das beim Kampfsport beeinträchtigen?

Ich habe keine Ahnung, ob die oben genannten Dinge irgendwie weiterhelfen, aber ich hoffe, ihr könnt mir irgendwelche Tipps und Ratschläge geben, welche Kampfsportart für mich geeignet wäre.

Sehr gerne dürft ihr mir auch Fragen stellen, wenn ihr irgendwas wissen müsst/möchtet. PMs dürft ihr natürlich auch gerne schreiben. :)

Ich freue mich schon auf kommende Antwort(en). :)



Liebe Grüße,
Feder

Widi
27-10-2009, 00:08
Also erstens: Ästhetische Bewegungen und Effektivität(bei SV sehr wichtig) beissen sich meist. Was ich bis jetzt gelesen habe, würd ich dir nen Taekwondo Verein empfehlen, der auch auf SV ausgelegt ist. Taekwondo arbeitet viel mit den Beinen und es gibt auch viele spektakuläre Sprungtritte und Wettkämpfe. allerdings ist das TV-TKD nicht sehr effektiv. Es gibt aber auch die SV variante, die den spektakulären anteil recht reduziert. Soll recht effektiv sein, was ich bis jetzt gehört habe.
Sonst kann ich dir Kickboxen/Muay Thai empfehlen, da kannste ein bisschen deinen Stil entwickeln. Und je nachdem, ob du nen spin Kick oder Axe Kick spektakulär findest, wirst du da auch gut bedient. Wobei vom ästhetischen weit weniger vorhanden ist als bei TKD, dafür meines Erachtens effektiver. Ach ja, Wettkämpfe gibts da auch;)

Hoffe mal ich hab über TKD keinen Senf verzapft, ansonsten bitte korrigieren, wer Ahnung hat;)

Bare-knuckle
27-10-2009, 00:50
du hast viel kraft in den beinen und suchst einen eher
"härteren", körperbetonten kampfsport.

wie wärs denn mit muay thai?

kleine frage nebenbei:
bist du eine frau oder ein mann?
nur so rein zur person:)

ansonsten willkommen im KKB:)

Feder
27-10-2009, 01:03
Vielen Dank schon mal für die Antworten und ein Danke für den Willkommensgruß. :)

Bin übrigens männlich.
Ich weiß... Der Nickname klingt recht zart. :D
Habe das mal im "First Post" editiert und eingefügt.

Muay Thai sagt mir momentan am meisten zu. Persönliche Kampfstilentwicklung (viel Freiraum ist mir hier ebenfalls sehr wichtig) mit ansehnlichen, kraftvollen Tritten - ja, das sagt mir sehr zu. ;)

Würde mich über weitere Antworten sehr freuen. :)



Liebe Grüße,
Feder

MatzeOne
27-10-2009, 01:06
Wo wohnst du denn? Da könnte man dir evtl. konkrete Tipps geben, wo du ein Probetraining machen solltest.

Feder
27-10-2009, 01:10
Wo wohnst du denn? Da könnte man dir evtl. konkrete Tipps geben, wo du ein Probetraining machen solltest.

Wohne momentan noch in Niedersachsen im schönen Ostfriesland. :D (In der Nähe von Emden. Vielleicht sagt dir "Leer" etwas.)
Sonderlich viel Auswahl gibt's hier nicht, und wenn doch, dann ist das Ganze nicht wirklich professionell, wie man mir berichtet hat.
Provinz halt. :D

Darraco
27-10-2009, 02:30
Viele Kicks schreit wie bereits geschrieben nach TKD, Muay Thai oder auch viele Karate-Stile, ggf. Sanda Kung Fu aber auch JKD je nach Ausprägung und Trainingsfokus. Wobei Thaiboxen SV-mässig meiner Ansicht nach das beste ist, Karate je nachdem, wie unrealistisch Stand und Deckung trainiert werden richtig schlecht bis richtig gut, und TKD eher mau.
Dein Handicap kommt ganz drauf an, wie ausgeprägt es ist.. Ist Lungenvolumen oder Herztätigkeit beeinträchtigt? (-> Vollkontakt vielleicht zu anstrengend) Gibt es Folgeschäden in Richtung Bandscheiben? (Hybridsysteme mit viel erforderlicher Flexibilität fürBodenkampf würde ich meiden). Würdest du Schläge auf den Solarplexus, Knietritte in Richtung Leber und kurze Rippenbögen ohne Schaden aushalten (natürlich nach entsprechendem Training). Beim Muay Thai müsstest du damit rechnen, es sei denn du redest eben mit dem Trainingspartner oder Trainer, im Trainings ist man da ja sehr flexibel, bei Wettkämpfen isses da aber eher schwierig.
Allgemein würde ich 1-2 Probetrainings mitmachen, Trainer und Gruppe machen sehr viel aus. Ich denke alle bisher genannten Dinge könnten dir gefallen, was dich am Ende aber begeistert und antreiben kann, viele Jahre lang am Ball zu bleiben, wirst du nur durch ein Probetraining herausfinden können.

Feder
27-10-2009, 15:05
Ist Lungenvolumen oder Herztätigkeit beeinträchtigt? (-> Vollkontakt vielleicht zu anstrengend)

Lungenvolumen und Herztätigkeit sind nicht beeinträchtigt.
Röntgenbild zeigt, dass genügend Platz zur Entfaltung vorhanden ist.



Gibt es Folgeschäden in Richtung Bandscheiben? (Hybridsysteme mit viel erforderlicher Flexibilität fürBodenkampf würde ich meiden).

Bislang keinen Bandscheibenvorfall gehabt.
Alles in Ordnung. :D



Würdest du Schläge auf den Solarplexus, Knietritte in Richtung Leber und kurze Rippenbögen ohne Schaden aushalten (natürlich nach entsprechendem Training). Beim Muay Thai müsstest du damit rechnen, es sei denn du redest eben mit dem Trainingspartner oder Trainer, im Trainings ist man da ja sehr flexibel, bei Wettkämpfen isses da aber eher schwierig.

Ich denke schon, dass ich das (nach gewissem Training) wegstecken kann.
Bin ja, wie ich im "First Post" bereits schrieb, belastbar.


Sicherlich würde mein Gegenüber im Wettkampf mein Handicap sofort ausnutzen wollen.
Wie kann ich effektiv, auch ohne Kampfsportart, von daheim aus trainieren, um dieses Handicap mehr und mehr in den Hintergrund zu befördern? (Ich denke da an bestimmte Bodenübungen, Konditionstraining oder Muskelaufbau.)

Eine schnelle Lösung, um das Handicap loszuwerden, wäre vielleicht, wenn ich es durch eine Operation beheben ließe. Wie lange ich dann flach liege, weiß ich nicht. Momentan wäre die Zeit dafür jedoch noch vorhanden. Eigentlich wollte ich aber eine OP meiden.



Liebe Grüße,
Feder

NunchakuFreak
27-10-2009, 15:40
Nun ich denke eine OP "nur":D wegen dem Kampfsport den du auch gerade noch frisch anfängst und nochnicht weiss was dir passt finde ich jetzt nicht so eine gute Lösung.

Feder
27-10-2009, 15:44
Nun ich denke eine OP "nur":D wegen dem Kampfsport den du auch gerade noch frisch anfängst und nochnicht weiss was dir passt finde ich jetzt nicht so eine gute Lösung.

Na, ja...
Das wäre ja nicht nur wegen dem Kampfsport. Hinzu kommt, dass die Brust, wenn sie "behoben" ist, einfach schicker anzusehen ist. :D Außerdem sollte mich diese Prozedur nichts kosten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

NunchakuFreak
27-10-2009, 16:21
Na, ja...
Das wäre ja nicht nur wegen dem Kampfsport. Hinzu kommt, dass die Brust, wenn sie "behoben" ist, einfach schicker anzusehen ist. :D Außerdem sollte mich diese Prozedur nichts kosten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Nun ich meine das du eigentlich nicht unbedingt ne OP wolltest:D Soweit ich weiss gibt es noch andere Methoden, wie Bsp. das ganze Stück für Stück mit einer Saugglocke "hochzusaugen".

rammstein
27-10-2009, 23:55
Hallo,

Ich kann dir zu Traditionellen Tae Kwon do raten, je nach Schule gibt es da auch schöne SV bzw Power-SV sowie Freikampftuniere etc. im Semikontakt.