Vollständige Version anzeigen : Droge Alkohol
Michael Kann
04-08-2003, 10:12
Immer mehr, vor allem junge Leute, greifen zum Alkohol. Bei den Jungen sehen vor allem die s.g. Mixgetränke "alcopops" (z.B. Smirnoff Ice oder Bacardi Rigo) ganz oben bei der Nachfrage!
Gerade die Verbraucherschutzorganisationen machen Front gegen die "Einstiegsdroge"! Lt. Umfragen greifen Jugendliche danach auch gern mal zu "Härterem" und finden Gefallen daran!
Auch staatliche Anlaufstellen sehen in dieser Entwicklung größte Gefahren und nicht nur eine Modeerscheinung! Die Flucht vor dem Alltag durch den Konsum von Alkohol scheint fort zu schreiten.
Wie seht Ihr das?
Gruß
Mike
hanzaisha
04-08-2003, 10:24
ich seh auch ne große gefahr in diesen mix-drinks. zu meiner zeit haben wir uns dosenbier in den schädel gekippt und maximal gab`s alle halbe jahr mal wodka oder so.
in diesen mix-getränken ist hochprozentiger schnaps und schnaps macht einen erstens sehr schnell blöde und zwotens ist die suchtgefahr sofort relativ groß.
nebenbei schmecken die auch noch bescheiden…:p
jkdberlin
04-08-2003, 10:30
Ich trinke nie Alkohol (und nehme ihn auch nicht im Essen zu mir).
Ich rauche nicht.
Ich nehme keine Drogen.
Ich esse nix, was mal ein Gesicht hatte.
xStraight Edgex ;)
(Bis auf Punkt 2 war das aber nicht immer so, und das eine oder andere wurde schon zum Problem)
Grüsse
Faa Roong
04-08-2003, 10:32
Original geschrieben von jkdberlin
Ich esse nix, was mal ein Gesicht hatte.
xStraight Edgex ;)
Grüsse
1. AUch keinen FIsch? Wie machst Du das wenn Du mal am Meer bist?
2. Gehört zu Straigt Edge nicht auch der Verzicht auf Sex?
jkdberlin
04-08-2003, 10:35
1) auch keinen Fisch...und auch am Meer (Los Angeles liegt ja auch am Pazific ;) ) gibt es was anderes als nur Fisch ;)
2) "vorehelichen Sex" und ausserdem war ich schon lange verheiratet, bevor ich straight wurde ;)
Grüsse
Michael Kann
04-08-2003, 10:36
Mein Alkoholproblem begann mit der Versetzung in meine Stammeinheit (Bundeswehr), da war ich 19 Jahre jung, es ist also schon einige Zeit her! Ich ließ mich auf die dort üblichen Männerspiele ein und es war bald so, dass ich eigentlich täglich über den Durst getrunken habe. Nach meiner BW-Dienstzeit wurde es noch extremer, warum auch immer, viele private Probleme stellten sich mit ein und so war Saufen für mich ein Katalysator geworden.
Damit einhergehende Charakteränderungen verkraulten leider viele mir lieb gewordene Freunde - ein schlimme Zeit - vor allem, im Nachhinein betrachtet.
Nach einem Alkoholexzess ging es mir dann eines Tages so schlecht, dass ich mir selbst Einhalt geboten habe. Durch die Unterstützung von Freunden und der Familie habe ich es geschafft aus diesem leidigen Sumpf herauszukommen.
Leider viel zu spät ... viele hatten sich von mir abgewandt!
Später durfte ich den Alkoholexzess meines Ex-Schwiegervaters miterleben ... Wahnvorstellungen die mit Gewaltandrohungen und auch Gewalt in der Familie endeten. Dies war mitunter auch ein Grund warum meine Ehe nicht sehr lange funktioniert hat. Der Konflikt mich immer zwischen die Familie meiner Ex-Frau stellen zu müßen brachte mich schier zur Verzweiflung! Dies ging fast so weit, dass ich meinen Schwiegervater Gewalt antun wollte nachdem er sowohl seine Frau als auch meine Exfrau mit Schlägen bedrohte. Heute geht es ihm, nach Aussagen einiger Bekannter sehr schlecht. Künstlicher Darmausgang ... Krebs ... nur noch ein Abziehbild seiner selbst ... niemanden wünsche ich so etwas! Ein Horror ... ein Leidensweg!
Mein Cousin wollte seinem Alkoholproblem damit einhalt gebieten, dass er vom Balkon eines Hochhauses (sechster Stock) Kopfüber sprang! In seinen Räuschen zerstritt er sich mit seinem Todkranken Vater (meinem Onkel) und seiner Liebe und flüchtete sich in seiner Suche nach Ausflüchten immer weiter in den Alkohol! Er überlebte den Sturz (mehrere Brüche) und stellte sich seinem Problem ... heute gilt er als geheilt und wenn wir mal Zeit haben, dann gehen wir miteinander Wandern.
Auch die Alkoholexzesse des Vaters meiner Lebensgefährtin, dies bis zum heutigen Tage, sind ein Spiegelbild dafür wie Alkohol einen Menschen nach und nach zerstören kann. Meine Lebensgefährtin will mit ihm nichts mehr zu tun haben, dies schon seit fast 9 Jahren - viele Versuche ihn zu einem anderen Lebenswandel zu bewegen waren einfach von vornherein zum Scheitern verurteilt. Der körperliche Verfall ist erschreckend, so dass, wenn meine Lebensgefährtin ihn auf der Straße laufen sieht, förmlich zusammenbricht unter der Last des Seelenschmerz!
Fakt ist, ich wünsche mir diese Zeit nicht mehr zurück ...
Gruß
Mike
ist teilweise bedenklich speziell das junge Alter und die gesellschaftliche Akzeptanz für diesen Misbrauch!
irrer ivan
04-08-2003, 10:43
@jkdberlin
kein fleisch ? kein fisch ?
wow gabs nen auslöser ?
zum thema: trinken tu ich selten (also alkohol) wenn dann sowas wie rigo, ich halt das aber für eine zu große abzocke um davon ernsthafte mengen zu trinken.
achja und fleisch und fisch eß ich in mengen, ...will ja groß und stark werden ;)
jkdberlin
04-08-2003, 10:46
Original geschrieben von irrer ivan
@jkdberlin
kein fleisch ? kein fisch ?
wow gabs nen auslöser ?
Mehrere:
- MKS
- BSE
- der direkte Vergleich zu Fleisch in Ländern, in denen die natürlichen Fleischliefranten nicht mit soviel Chemie behandelt werden.
- Mein Training läuft seitdem viel besser
- Mein heuschnupfen, den ich 22 Jahre lang hatte, ist sofort weg gewesen.
Fisch habe ich noch nie gegessen.
Ich dachte aber, in diesem Thread geht es um was anderes...
Grüsse
Ich habe genug Familien und Schicksale beobachten können die durch Alkohol zerstört wurden.
Sei es durch Eigenkonsum oder das ein alkoholisierter Anderer nicht mehr wusste was er tut.
Ich finde dieses Zeugs ist fast schon mit Heroin auf eine Ebene zu setzen --> umso schlimmer dann das immer mehr Kiddies sich das Zeug schon vor der Schule reinkippen.
Ich trinke keinen Tropfen!
Ich rauche keine Zigaretten!
...ab und zu muss aber selbst ich mir mal die GRÜNE Brille aufsetzen;)
14 % hatten hier schonmal ein Alkoholproblem?
Holy shit....
silverhawk54
04-08-2003, 11:13
.... und wenn man dann noch bedenkt, das der volkswirtschaftliche schaden, der durch alk endsteht, um ein vielfaches höher ist als der, der durch nikotin endsteht....dann fragt man sich doch: wieso darf auch noch ganz bewusst werbung mit hochprozentigem gemacht werden, die eindeutig auf jugendliche abzielt??? ich kenne auch keinen raucher, der nach ein paar kippen agressiv wird oder leute totfährt. aber fast alle, die ich kenne, werden nach ein paar bier und schnaps agressiv und furchtbar mächtig!
Auf Parties trinken wir eigentlich immer recht viel Alkohol. Momentan sind glücklicherweise Semesterferien, da sind keine Studentenparties. Bevors inne Disco geht wird dann halt meist eine halbe oder auch schon eine ganze Flasche Korn pro Person getrunken.
Aber ich hab nicht das Gefühl, dass ich dadurch irgend einen Schaden bekommen hätte.
Harrington
04-08-2003, 11:25
Original geschrieben von Miyagi
Auf Parties trinken wir eigentlich immer recht viel Alkohol. Momentan sind glücklicherweise Semesterferien, da sind keine Studentenparties. Bevors inne Disco geht wird dann halt meist eine halbe oder auch schon eine ganze Flasche Korn pro Person getrunken.
Aber ich hab nicht das Gefühl, dass ich dadurch irgend einen Schaden bekommen hätte.
Wat is??????:confused: :confused:
KindDerNacht
04-08-2003, 11:27
Ich trinke selten Alkohol und war noch nie wirklich betrunken, nur angeheitert.
Das liegt vor allem daran, daß ich zB zuhause keinen Tropfen trinke weil ich in einem komplett alkoholfreien Haushalt lebe. Seit Ewigkeiten jetzt. Also das Letzte Bier war so ca an meinem 4. Geburtstag da, zumindest soweit ich mich erinnern kann. Das wäre dann 16 Jahre her. Ich habs nie vermisst und bin mittlerweile stolz auf meine Familie.
Ich hab gewaltigen Respekt vor den Leuten, die von dem Zeug loskommen.
Kiddie
Hum du hast mit 4J mal was getrunken ? ;)
Najo ich bin ja auch noch etwas jünger und hänge auch so viel mit zum Teil Jüngeren ab.
Bin auch etwas rumgekommen und immer mal wieder Umgezogen, doch überall wo ich hingekommen bin so spätestens ab dem 15 Lebensjahr gehörte der Alkohol dazu. Hier genauso wie in meinem gestern Beendeten Urlaub in Österreich, wo es keinen Deut anders ist. Kannte früher einen der war damals 15J alt und hat sich alle Nase lang zu ner Alkoholvergiftung gesoffen.
Ist bei mir im Prinzip ja genauso, auch wenn ich kucke, dass es nicht zu häufig wird, was in den Ferien aber immer so ne Sache ist.
Cya
Sparschwein
04-08-2003, 11:47
Bin 15 Jahre alt...
- Rauche nicht (auch ich habe Prinzipien;) )
- trinke wenn es passt Alkohol, aber selten bis zur Trunkenheit und Schnaps ist auch nicht unbedingt mein Ding
- habe Kontakt mit THC, nicht oft aber manchmal ist es echt eine angenehme Erfahrung
Mein Leben verläuft gut, habe eigentlich kaum Probleme, deswegen denke ich kann ich bis zu einem gewissen Grad mit diesen Drogen umgehen. Habe auch keine Zukunftsängste oder ähnliches, die viele in Abhängigkeiten von gewissen Substanzen treibt (so hab ich das zumindestens beobachtet).
Also, das nurmal von einem Vertreter der deutschen Jugend...
Ach ja, vielleicht ganz interessant zu wissen: 10 Klasse Gymnasium.
silverhawk54
04-08-2003, 12:22
Original geschrieben von Sparschwein
Mein Leben verläuft gut, habe eigentlich kaum Probleme, deswegen denke ich kann ich bis zu einem gewissen Grad mit diesen Drogen umgehen.
genau das ist der springende punkt. jeder der abhänig ist oder mal war, hat dasselbe gedacht. viel können morgens nicht mehr ohne alk aus dem bett und denken trotzdem, das sie alles im griff haben.
DieKlette
04-08-2003, 12:27
Das ist das, was ich ständig höre. Für die anderen ist es die Einstiegsdroge, aber mir passiert das nicht.
Menschen die soetwas sagen leben die Naivität ihrer Jugend richtig aus, denn wenn man jung ist hat man immer recht.
Dumm ist es dann nur, wenn es gerade diesen Menschen passiert. Es geht schneller als man denkt, gerade wenn man eine harte Lebensphase hat. Da ist der Drang in eine Traumwelt zu flüchten um den Schmerz zu verdrängen groß. Ich persönlich hatte nie ein Drogenproblem, aber es gibt auch andere Dinge die in diese Sparte gehören.
Deswegen habe ich ein eisernes Prinzip :
Es gibt keine positiven Süchte.
Das ist übrigens ein Zitat meines Lehrers. Er hat es sehr prägnant in Worte gefasst.
Wenn mich jemand fragt, wie ich Sucht definiere, dann folgendermaßen :
Sucht ist alles, was einen Menschen einnimmt so dass er seine Urteilskraft verliert. Und das kann vieles im Leben sein. Eine ungesunde Beziehung fällt für mich auch in diese Kategorie.
Einen freundlichen Gruss
Julian
>>>Sucht ist alles, was einen Menschen einnimmt so dass er seine Urteilskraft verliert. Und das kann vieles im Leben seine.
...besser hätte man es nicht ausdrücken können..
--> denn genau da liegt bei mir auch die Grenze!!
darum: http://www.click-smilie.de/sammlung/cool/cool-smiley-027.gif
KindDerNacht
04-08-2003, 13:12
Also mit 4 hab ich das letzte mal gesehn, daß es bei mir inner Familie Alk gab *lölz* In dem Alter hab ich nur ab und an ma nen bissel Schaum gedurft.
Ansonsten hab ich mit 16 mal sekt getrunken an Sylvester bei Freunden... Das wars dann bis 18. *grübel* Und nu ab und an ma nen Cocktail. That's it.
Kiddie
Hi all
also ich trinke auch nur selten Alkohol und war noch nie besofen oder so und bin darauf mächtig stolz! Dabei muss ich aber sagen, dass ich selbst wenn ich mal trinke nicht umbedingt so viel trinke, kommt halt immer drauf an. Außerdem finde ich Smirnoff usw viel zu süß habe halt lieber was herbes wie Alt Bier und Wodka, Korn usw. Ich trinke wie gesagt auch gerne Wodka bin aber garantiert davon nicht abhängig, der letzte Wodka (5 Pinchen) ist schon fast ein halbers Jahr her!
Ich rauche auch nicht (was soll ich Geld dafür ausgeben das ich mich selbst kaput mache und meine Leistung sinkt ????)
Und ich nehme auch keine Drogen (Ich habe es auch noch nie ausprobiert (weder rauchen noch Drogen nehmen)
Allerdings gibt es für mich auch positive "Süchte"! Zum Beispiel Sport kann süchtig machen (ist sogar wissenschaftlich bewiesen). Da bei großen Antregungen des Körpers, selbiger Endorphine (hoffe das ist richtig geschrieben) freisetzt kann Sport süchtig machen! Endophine erzeugen nämlich ein Hochgefühl und auch ein Glücksgefühl (neben bei steigern sie auch noch unsere Gesundheit durch Stärkung des Immunsystem usw. und werden z.B auch beim Sex freigesetzt also sind die wohl net schädlich)! Da Sport wie wir alle wissen Gesund ist sehe ich ihn ab einem gewissen Maß (und vorrallem auch nur bis zu einem gewissen Maß es gibt ja immer leute die Übertreiben müssen) als positive "Sucht" an
Zum Schluss noch ein kleiner Spruch den mir ein Kumpel zu diesem Thema mal gesagt hat:
Sucht bedeutet Abhängigkeit
und Abhängigkeit bedeutet Schwäche
(bitte nicht falsch verstehen, das soll kein Urteil über suchtige Menschen sein in der Richtung das sie Schwächlinge seien, es soll nur heißen das diese Leute meist nicht so eine große Willenkraft, wie nicht suchtige besitzen!)
Außerdem habe ich sehr großen Respekt vor Leuten die Süchtig waren und es geschaft haben clean zu werden, denn dies erfordert eine enorme Willenskraft und innere Stärke die nur wenige haben
Also in diesem Sinne: In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist!
Gruß
Prog
Faa Roong
04-08-2003, 13:17
Hallo,
ich wünsche keinem von euch das zu spüren was ich gerade spüre.
Diejenigen die schon mal nen Entzg mi6tgemahct haaben (und daaaa bin ich ja nicht der einzige) wissen wovon ich spreche...
Kopf hoch!!! ---> du packst das schon!http://www.click-smilie.de/sammlung/sprachlos/speechless-smiley-035.gif
@prog: es gibz keine positiven Süchte:
auch Sport ist keine positive Sucht,
denn sowie deine Gedanken nur noch an das eine denken , verlässt du die gesellschaft immer mehr, desweiteren hat auch zuviel Sport negative Auswirkungen, Überbelastungen,Herzprobleme
Speziell Läufer sind hier gefährdet!
Hi
@Franz
Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass Sport ab einem gewissen Maß und vorallem BIS zu einem gewissen Maß eine positive "Sucht" ist. Wenn man es mit dem Sport nicht übertreibt dann ist er auch nicht Gesundheitschädigend und dann geht man auch nicht hin und vernachlässigt seine Mitmenschen! Außerdem wenn du das so sehen willst, dann kannst du eine Beziehung in der beide Partner viel mit einander machen und auch sehr oft aneinander denken, als eine "Sucht" bezeichnen! Da jeder Partner nach den jeweils anderen "süchtig" ist und sicher auch mal seinen Freunden sag das er heute lieber mit der Freundin allein sein möchte. Aber ich glaube wir (bzw. ich) schweifen vom eigentlichen Thema ein wenig ab. Fakt ist fast alles kann süchtig machen (auch Auto fahren, Freundin/Freund/Ehefrau/Ehemann usw.) aber nicht alles ist automatisch schlecht, negativ oder schädlich! Außerdem muss man ja auch zwischen Körperlicher Abhängigkeit und Seelischer Abhängigkeit unterscheiden!!!
Gruß
Prog
Michael Kann
04-08-2003, 16:23
Doppelpost! Absicht?
Gruß :winke:
Mike
Original geschrieben von jkdberlin
Ich trinke nie Alkohol (und nehme ihn auch nicht im Essen zu mir).
Ich rauche nicht.
Ich nehme keine Drogen.
Ich esse nix, was mal ein Gesicht hatte.
xStraight Edgex ;)
(Bis auf Punkt 2 war das aber nicht immer so, und das eine oder andere wurde schon zum Problem)
Grüsse
Hi Flank,:D
bis auf Süßkram und der Gewohnheit gerne und viel zu essen mach ich es genau so wie du es bereits beschrieben hast!!!
Weiter so.
Hi
Sorry habe die Löschen-Funktion zu spät gesehen! Danke für den Tipp @Dao
Gruß
Prog
Hi Prog,
das kannst du doch auch selber machen!
Michael Kann
04-08-2003, 16:34
Original geschrieben von Prog
Hi
nein war ganz sicher keine Absicht (verdammter IE) Naja kannst du mir den gefallen tuen und denn unteren löschen?
Danke im vorraus
Prog
Schon erledigt :winke:
Mike
Michael Kann
04-08-2003, 16:35
Original geschrieben von Dao
Hi Prog,
das kannst du doch auch selber machen!
Hi Dao,
ließ mal hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?s=&threadid=10352
Gruß :winke:
Mike
dunkelfalke
04-08-2003, 19:08
nie.
Moin Alle
Aaallllsssso bei mir hat mein Alter für mich mitgesoffen :mad:
Deswegen brauch ich eigentlich keinen Alk. In der Jugend ab und
an mal, aber heute ???
Nur ab und an ein Glas Wein :D Das muß sein ;)
Sparschwein
04-08-2003, 22:33
Original geschrieben von Prog
Hi
@Franz
Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass Sport ab einem gewissen Maß und vorallem BIS zu einem gewissen Maß eine positive "Sucht" ist.
Genau das, und so ist es mit anderen, ich sage mal "leichteren" Drogen auch. Solange man es nicht übertreibt hat es nicht viele negative Auswirkungen...
Michael Kann
05-08-2003, 09:13
Mich würde interessieren, wie Ihr aus diesem "Sumpf" herausgekommen seit? Sind ja doch ein paar da die diese Lage kennen und offensichtlich damit fertig geworden sind.
Gruß
Mike
Also ich oute mich mal als jemand, der gern mal ein Bierchen oder so trinkt.
Im Prinzip habt ihr ja alle Recht. Die großen Probleme sind letztendlich auf Alk zurückzuführen. Oder vielleicht auf Party und Alk. Die Zeit wärend meinen ersten 2 Studienanläufen habe ich eigentlich hauptsächlich mit Sport und Party verbracht. Die Studienversuche waren kümmerlich. Es war eigentlich wie ein Teufelskreislauf. Und daraus konnte ich nur ausbrechen, in dem ich den Studienort gewechselt habe. Na eigentlich Studienort und Bekanntenkreis. Natürlich habe ich deswegen nicht meine Freunde von damals vergessen. Wir haben alle einen sehr engen Kontakt und das seit 10 Jahren, in denen wir uns max. 3 mal im Jahr sehen. Aber für mich war es damals "studien-"lebenswichtig, nicht im Haus 2 Studentenclubs zu haben, wo man zu jeder Tages- und Nachtzeit feiern konnte.
Auch so waren die persönlichen und finanziell größten Probleme, welche, die aus dem Alk + div. Umständen entstanden sind.
Aber halte ich das Zeuch nicht für Teufelszeug. Klar, es ist gefährlich. Und man kann leicht der Sucht anheim fallen. Trotzdem schmeckt mir das Kirchweihmaß. Und auch mal der Obstler oder Whisky. Und manchmal auch so gut, daß es mir am nächsten Tag nicht ganz so gut geht. (Früher habe ich es besser weckgesteckt). Wenn was zu Hause da ist, wird´s auch getrunken. Wenns alle ist, naja, dann ist halt Wasser oder Apfelsaftschorle drann. Bzw. ist das Zeuch eigentlich eher drann. Aber so ein kühles Bierchen zu einem guten Film oder Buch...das hat was. Und mit der Familie oder mit Freunden mal ein Schnäpschen zu trinken auch.
Gruß
Tengu
dazu sage ich nur noch Prost :beer: :beer:
Michael Kann
06-08-2003, 10:43
Original geschrieben von Michael Kann
Mich würde interessieren, wie Ihr aus diesem "Sumpf" herausgekommen seit? Sind ja doch ein paar da die diese Lage kennen und offensichtlich damit fertig geworden sind.
Ich habe selbst noch nichts dazu geschrieben, daher hol ich das jetzt erst mal nach!
Das ganze läßt sich an keinem bestimmten Zeitpunkt festmachen, mehrere Schlüsselerlebnisse führten dazu ... hier mal eines der TRAURIGSTEN...
Nach einem exzessiven Festbesuch mußte ich gestützt nach Hause (war das Zuhause meiner damaligen Lebensgefährtin)gebracht werden ... den Weg hätte ich alleine eh niemals gefunden ... kaum dort angekommen besuchte ich das WC ... beim ausleben einer Dünnschissattacke mußte ich mir gleichzeitig einen Eimer vor den Hals hängen ... vom Rest weiß ich nur aus Erzählungen ... man fand mich am Boden in meiner eigenen Kotze liegend (Eimer umgefallen, vom Scheißhaus ohne zu spülen gefallen, A r s c h nicht abgeputz ... den Rest überlaß ich Eurer Fantasie) ... nach einer intensiven Reinigung legte man mich zum Schlafen auf´s Sofa ... ich weiß nicht, aber evtl. kann sich einer vorstellen wie man sich nach so etwas fühlt und vor allem schämt!
Der Alkohol und meine Exzesse hätten mich fast meinen Job gekoste ... die Familie hat sich eine ganze Zeitlang abgewendet und viele Freunde wollten mit mir nichts mehr zu tun haben ...
Die Schuld suchte ich übrigens nie bei mir, sondern immer bei anderen ... viel zu spät erkannte ich was Sache ist!
Erst durch eine komplette Veränderung meines Lebens habe ich es geschafft vom Saufen los zu kommen ... das alles meine Lieben, liegt nun gut 16 Jahre zurück ... es ist für mich heute so, als wenn es nicht mein Leben gewesen wäre, da der Mensch gerne verdrängt.
Die Aufkündigung der "falschen" Freundschaften, die bei Problemen vor allem einen Spruch auf den Lippen tragen "komm, wir gehen mal wieder einen Saufen!" war einer der entscheidensten Punkte. Die Erkenntnis, dass diese mir nicht helfen wollen, sondern sich sogar noch an meinem Leid ergötzen, kam viel zu spät..............
Original geschrieben von jkdberlin
- Mein heuschnupfen, den ich 22 Jahre lang hatte, ist sofort weg gewesen.
das hilft? wow, das sollte ich mir direkt überlegen...ich hab meinen heuschnupfen seit über 10 jahren....und bin grad mal 16 -.-
zum alkohol: ich hatte mir eigentlich vorgenommen nach meinem schwedenurlaub (der vorzeitig abgebrochen wurde, gründe sind meine sache ;)) keinen alkohol mehr zu trinken außer ab und an ein bier oder n glas wein. wenn man langsam merkt dass es dem magen net so gut bekommt was stärkeres zu trinken sollte man es einfach lassen. smirnoff ice oder rigo oder breezer und wie sie alle heißen sind irgendwie net so dolle...kA, ich trink da lieber mein bitter lemon ohne was drin (dazu würd mir was einfallen von meinem schwedenurlaub: ich kauf mir ne flasche zu trinken die aussah wie bitter lemon....naja, das ganze war dann aber süß! was für ein schock für die geschmacksnerven ;))...
ansonsten, es geht ja nur um alkohol...also lassen wir das ganze mit thc ;)
Michael Kann
11-08-2003, 11:50
In der Altersgruppe der 16-17-Jährigen trinken 37% mindestens einmal pro Woche Alkohol ...
"Alkoholische Mixgetränke sind eine Gefahr für Kinder und Jugendliche. Sie können ein Einstieg in die Sucht sein."
Zitat Renate Schmidt
Lt. Gesetz dürften diese Getränke gar nicht an unter 18-Jährige abgegeben werden....
Lt. der Verbraucherorganisation Foodwatch (engleutsch ... würg) trinken bereits 13-15-jährige Jungen und Mädchen die Mixgetränke.
Kann ich bestätigen und Reden nützt weder was in Kneipen mit dem Wirt noch im Supermarkt mit den Marktleitern ... selbst das Drohen mit einer Anzeige wird dort nur belächelt! Eigene Erfahrung ... mir persönlich haben meine Erlebnisse am Samstag Abend schon wieder gerreicht!
Ich wünsch Euch nen alkoholfreien Tag :winke:
Mike
Montag 11. August 2003, 10:06 Uhr
Studie: Zu wenig Alkohol schadet der Karriere
Bild vergrößern
Edinburgh (AFP)
Zurückhaltung beim Genuss alkoholischer Getränke im Kollegenkreis schadet der Karriere. Das Einkommen von Angestellten, die regelmäßig mit ihren Kollegen zechen gehen, liegt im Durchschnitt 17 Prozent über dem Verdienst enthaltsamer Arbeitnehmer, wie aus einer Studie von Wirtschaftswissenschaftlern der schottischen Universität Sterling hervorgeht. Gemeinsame Kneipenbesuche schüfen ein Klima von Vertrauen und Kameradschaft, erklärten die Wissenschaftler das Phänomen. Arbeitnehmer könnten in diesem Umfeld lockere Kontakte zu Vorgesetzten knüpfen, die sich später als förderlich für das berufliche Fortkommen erweisen könnten.
Ehrgeizige Arbeitnehmer müssten aber Grenzen einhalten, warnten die Experten. Starke Trinker verdienten nämlich sechs Prozent weniger als gemäßigte, allerdings immer noch fünf Prozent mehr als Abstinenzler. Die Einkommenskurve sinke wieder, wenn die Grenze von zwölf Litern alkoholischer Getränke pro Woche bei Männern und neun Litern bei Frauen überschritten wird, schreibt der Autor der Studie, Professor David Bell. "Aber man muss wirklich eine ganze Menge trinken, bis das tatsächlich zum Problem wird." Die Studie besiert auf einer Befragung von 17.000 Briten, die alle in derselben Woche des Jahres 1958 geboren wurden.
Original geschrieben von Michael Kann
... mir persönlich haben meine Erlebnisse am Samstag Abend schon wieder gerreicht!
Nu Hoi... was gabs denn ?
Gruß Micha
Michael Kann
11-08-2003, 12:19
Original geschrieben von JuMiBa
Nu Hoi... was gabs denn ?
Gruß Micha
Ne mobile Einsatzgruppe (ca. 15 Jugendliche) von 14 - 16jährigen "harten" "Roller-Rockern" traf sich beim Griechen (wo wir mit Verwandtschaft zum Essen verabredet waren)! Rasiermesser unter den Armen der Jungs! Alkohl floß reichlich und das Benehmen war entsprechend und entwickelte sich zusehends ... die Ansprache beim Wirt endete mit dem Angebot einfach nicht hinzusehen oder zu gehen :motz:
Frage: Ich dachte immer, uns gehts doch so schlecht! Kein Geld! Alle müßen sich zurückhalten! Wie schaffen es diese "Halbstarken" sich so nen Abend zu finanzieren? In dem Alter hatte ich nicht ansatzweise soviel Kohle, dass ich mir das Essen beim Griechen hätte leisten können :confused:
Mike
also bis zu meinem Asuzeug bei meinen Eltern und meinem neuen Auto konnte ich mir sowas auch sehr oft leisten .........aber nun fressen die Gebühren für Versicherungen und Energie das meiste auf und die Regierung lässt keine Gndae walten und beutet das Arbeitende Volk weiter aus!
Original geschrieben von Michael Kann
Frage: Ich dachte immer, uns gehts doch so schlecht! Kein Geld! Alle müßen sich zurückhalten! Wie schaffen es diese "Halbstarken" sich so nen Abend zu finanzieren?
Vielleicht haben die knallhart zwei Jahre auf diesen einen Abend gespart... :D
hohoho... nobel geht die Welt zu Ende... ;)
Gruß Micha
Original geschrieben von Michael Kann
Frage: Ich dachte immer, uns gehts doch so schlecht! Kein Geld! Alle müßen sich zurückhalten! Wie schaffen es diese "Halbstarken" sich so nen Abend zu finanzieren? In dem Alter hatte ich nicht ansatzweise soviel Kohle, dass ich mir das Essen beim Griechen hätte leisten können :confused:
was ich letztens gehört habe, ist, dass sehr sehr viele jugendliche sich mit nebenjobs das geld verdienen, um sich eben sowas oder handy, klamotten & co. leisten zu können ^^
haifischle
11-08-2003, 21:11
ich selber trinke aufs jahr gerechnet ne flasche rotwein. War aber in anderer hinsicht schon "opfer", da ich mit einem alkoholiker verheiratet war. insgesamt habe ich sieben lange jahre zu ihm gehalten und immer gehofft, dass er eines tages sein problem sieht. nach fünf jahren ehe kam es immer häufiger zu handgreiflichen auseinandersetzungen, die ich - warum, ist mir heute unerklärlich - zwei jahre mitgemacht habe. dann hab ich den absprung geschafft und war neun monate in psychologischer behandlung.
rückblickend muß ich sagen, das die angehörigen machtlos sind, solange der betreffende die sucht selber nicht einsieht. ich wünsch niemandem, so eine zeit mitzumachen - sei es als süchtiger oder angehöriger.
heidi
Michael Kann
11-08-2003, 21:30
@Heidi ... genau das!
:respekt:
Mike
Michael Kann
24-12-2003, 17:32
Mal was passendes zum Fest :muetze:
Aufgeregtes Weihnachtssprüchlein
Eine ungewohnte Kombination verschiedener Weihnachtsgedichte
Von drauß' vom Walde komm ich her,
ich bin ein kleiner Mann.
Knecht Ruprecht, ich will artig sein
mit Mandeln drum und dran.
Lustig, lustig, trallali …
Nein. So stimmt das Sprüchlein nie!
Verschneit liegt rings die ganze Welt,
und das bei Wind und Wetter.
Du lieber, guter Weihnachtsmann,
wie treu sind deine Blätter.
Lustig, lustig, trallali …
Dieser Vers - der stimmt doch nie!
Vom Himmel hoch, da komm' ich her
mit Tschingderassabumm.
Ich bin der Kasperl Guckinsglas,
Sankt Nikolaus geht um.
Lustig, lustig, trallali …
Dieses Sprüchlein schaff ich nie!
Alle, alle Jahre wieder
steigt das Büblein auf den Baum,
sogar im Winter, wenn es schneit.
Oh holder, süßer Traum.
Lustig, lustig, trallalum …
Das war wieder falsch und dumm!
Heute, Kinder, wird's was geben!
Öchslein brüllt und Kindlein schreit.
Der eine kriegt 'ne Muh,
der andre kriegt 'ne Mäh,
Oh selige, fröhliche Weihnachtszeit.
Lustig, lustig, trallali …
Christkind hilf, sonst schaff ich's nie!
Jetzt kann ich ihn, den Weihnachtsspruch!
Hört alle, alle zu:
Ich bin kein Pfefferkuchenmann,
will keine Mäh und Muh.
Ich komme nicht vom Himmel her
und bin auch nicht verhext.
Ich merke mir nur leider schwer
den rechten Weihnachtstext.
Darum will ich nicht länger mehr
mein langes Sprüchlein leiern.
Nur eins ist wichtig: Denkt daran,
warum wir Weihnacht feiern'.
Der WeihnachtsKann wünscht Euch ein frohes Fest :muetze:
shenzhou
13-09-2004, 16:46
hier (http://www.coe-gammler.de/forum/)
was sagt man hierzu? ...ich find das aber krass. zb, die überschrift! :)
Timae2005
08-02-2005, 22:59
Brauche keinen Alkohol um Spass zu haben. Habe Alkohol einmal richtig ausprobiert (inclusive übergeben und Kater am Morgen) und seitdem trink ich nichts mehr. Alleine der Geruch von Alkohol lässt meinen Magen kippen.
Habe trotzdem mehr Spass als manche Leute die ständig sich besaufen, mein Geldbeutel ist übrigens auch stets gefühlt :) geb doch nicht Geld für Alkohol aus.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.