Vollständige Version anzeigen : Projekt Marathon
fight-climber
28-10-2009, 13:35
Ich habe vor nächstes Jahr (2010) am Lucerne-Marathon teilzunehmen (findet im Oktober) und diesen unter 4h bewältigen
Das ich das ohne Training nicht schaffe ist klar. Daher hätte ich gerne von euch ein paar Tips wie ich mein Training am besten gestallten soll.
vorweg ein paar Fakten zu meiner Person:
Bin 17 Jahre alt und bei einer Grösse von nicht ganz 180cm ca. 65 Kilo schwer.
Wir haben in der Schule einen Laktat-Test gemacht, wobei dieser jedoch etwas ungenau ist.
hier die Ergebnisse des Laktat-Testes:
http://img197.imageshack.us/img197/5886/bild3gc.th.png (http://img197.imageshack.us/i/bild3gc.png/)
→ max. Sauerstoffaufnahme: 54,3 ml/kg/min
→Puls und Geschwindigkeit bei 4mmol/l Laktat: 170schläge/min. bei 11,5km/h
→Puls und Geschwindigkeit bei 2mmol/l Laktat: 140schläge/min. bei 9km/h
Als wir letztens einen 12min. Lauf machten, schaffte ich 3200m das entspricht 16km/h.
Meine Voraussetzungen könnten also schlechter sein...
Jetzt kommt aber das Problem:
Ich bin jetzt bereits sportlich ziemlich ausgelastet und ich möchte keine Tätigkeit aufgeben die ich jetzt betreibe.
mein Wochenplan:
Mo: Mittags 1h Badminton + Abends 1,5h Karate
Di: ca. 45min. Schulsport
Mi: 70min. Schulsport
Do: Abends 1,5h-2,5h (meist 1,5h) Karate
Fr: 70min. Schulsport + Mittags 50min Unihockey + Abends 2,5h Klettern.
Sa/So: keine Regelmässig Training. Kommt drauf an auf was ich Lust habe oder was ich mit der Familie unternehme.
Ich habe gedacht das ich Montag und Donnerstag noch ein Lauftraining einbaue da ich 4km Anfahrtsweg zu meinem Karate-Trainingsort habe. Den Hinweg würde ich zügig zurücklegen (ca. 12km/h wäre mein Ziel) und dann den Rückweg nach dem Training sehr locker eher als aktive Regeneration.
So hätte ich Mo Training Di + Mi Ruhetage und dann Do + Fr Training.
Das Wochenende würde ich je nach dem planen wie viel Energie ich noch hab. Eventuell 2 Ruhetage einschalten oder lockeres Techniktraining machen oder auch mal längere Dauerläufe. (-10km)
längere Distanzen habe ich bis im Frühling eigentlich noch nicht vor zu laufen.
Freue mich auf jede Kritik und/oder Vorschlag!
lg fightclimber
PatBateman
28-10-2009, 14:09
google mal nach trainingsplänen für marathon, da gibts ne ganze menge im internet und du kannst ungefähr abschätzen wie hoch das wochenpensum sein sollte. generell würde ich sagen, dass du irgendwas streichen werden musst, da marathontraining doch einiges an laufpensum voraussetzt, es sei denn du trainierst wie die jungs/mädels von fast-twitch.de.
ist allerdings nur meine meinung und ich bin bisher nur den halben marathon gelaufen.
der herbie
28-10-2009, 14:31
Ich bin vor einigen jahren selbst schon Marathon gelaufen und habe mich nach gutdünken vorbereitet. Bis KM 33 sah es nach einer zeit unter 4 Stunden aus, danach wurde es Finster, so dass es leider kanpp darüber war.
Warum? Ganz einfach, ich habe gedacht, dass ich wesentliches Lauftraining auch quasi mit dem KS-Training erledige, dem ist aber nicht so.
Hol´ Dir Pläne aus dem www, arbeite danach, dann klappts auch mit der Zeit.
Grüße,
der herbie
PS: Ja, Du wirst andere sportliche Aktivitäten dabei vernachlässigen müssen.
Halbmarathon geht cheesy nebenbei, Marathon schaut die sache anderes aus. Pläne wie gesagt im WWW. und Rechne mit einem halben Jahr Vorbereitungszeit. Im letzten Monat dann wirklich Läuft über halbe Distanz und mehr einplanen ... die können dir ganz schön die Schnellkraft rauben und überhaupt beweglichkeit in den Beinchen.
PatBateman
28-10-2009, 17:12
Ich sehe das Problem auch noch nicht mal unbedingt in der Ausdauer. Die kann man sich in Teilen auch aus anderen Sportarten holen. Was aber wirklich nicht geht ist die Belastung des passiven Bewegungsapparates, da muss der Körper einfach über lange Laufeinheiten und ein, zum Wettkampf hin, immer höheres Wochenpensum dran gewöhnt werden.
Du wirst andere Sportarten vernachlässigen müssen da das laufen einfach trainiert werden muss. Die Ausdauer hast du vielleicht aber wie schon der Vorposter gesagt hat muss sich der Körper daran gewöhnen. Das mit den 4km vor dem Karate Training laufen hört sich ganz in Ordnung an aber 4km sind kein Vergleich zu der Strecke eines Marathons. Such dir im Internet einen Trainingsplan aus und mach dann nach einigen Monaten einfach mal einen lockeren Test. Dadurch siehst du ob du etwas intensiver trainieren musst oder ob du es bei deinem Training belassen kannst.
fight-climber
28-10-2009, 17:40
ich habe vor ab dem Frühling längere Strecken zu laufen um eben meinen Bewegungsapart an die Belastung anzupassen. Aber bis dann möchte ich mein Lauftraining so gestalten, dass die anderen Sportarten nicht zu kurz kommen.
PatBateman
29-10-2009, 08:45
Kannst Du probieren. Das wären ja dann immer noch ca 10 Monate bis zum geplanten Start. Also dann auf gehts!
Und berichte doch zwischendrin immer mal über Deine Fortschritte. Ach ja, was mir noch eingefallen ist: Fast jeder Trainingsplan, Laufseite, Laufbuch etc. schlagen vor, den ersten Marathon nicht direkt auf eine bestimmte Zielzeit hin zu laufen. Von daher würde ich das ganze nicht ganz so verbissen angehen. Lerne beim Laufen auf Deinen Körper zu hören und steigere Dich langsam. Es sind schon viele auf Grund überzogener Anforderungen an sich selbst über das Ziel hinausgeschossen.
leon0108
31-10-2009, 10:08
ich würde vielleicht auch vorher einfach mal nen halben marathon unter wettkampfbedingungen laufen um einfach mal zu gucken wie das ist
PatBateman
31-10-2009, 15:30
das sollte sowieso (vor allem wenn man auf eine bestimmte zielzeit hin trainiert) teil der vorbereitung sein.
Solche Strecken musst du in der Vorbereitung sowieso des öfteren laufen ... und längere, ich finde es ist egal ob ich 5 oder 35km laufe. Meiner erfahrung nach wird es erst um diese km kritisch, da bricht der dein Kreislauf ein, und es wird alles nur noch eine plagerei.
schau ma auf jogmap da bekommst du viele infos zum lauftraning und auch hilfe im forum.
Geh am besten auch vorher mal zum Arzt/Sportmediziner, ein MArathon beansprucht den Körper schon extrem, entsprechend sollte da auch ein Arzt nach einem angemessenen Check sein OK geben.
Pustekuchen
02-11-2009, 07:59
Hallo
Ich stimme meinen Vorrednern soweit zu, v.a. solltest du bedenken, dass der Marathon nicht ohne Grund die längste bzw. härteste klassische Strecke ist.
Starte doch erstmal mit einem Halbmarathon, der ist auch hart! V.a. da du ja nichts aufgeben willst.
Mit deinen 17 Lenzen hört sich Marathon ja noch unglaublich cool an ("ja, den bin ich gelaufen, hab aber kaum dafür trainiert..."), doch denke ich, dass du als Athlet besonders auf deine Gesundheit achten solltest - besonders, da du ja andere Sachen machen möchtest! Ich mein, als letzter ins Ziel zu kommen ist so toll nu auch nicht, auch wenns ein Marathon ist.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen an mehreren lokalen Läufen (z.B. 5km, 10km, Halbmarathon) mitzumachen, um Wettkampferfahrung zu sammeln.
Übrigens finde ich persönlich 5km oder 10km um einiges spannender zu laufen, ganz einfach weil man mehr Gas gibt!
fight-climber
02-11-2009, 15:37
Danke für die vielen Antworten!
Nun, wir müssen von der Schule aus mindestens den Halbmarathon machen. Ich habe mir gedacht, da ich nicht gedenke noch einmal eine so lange Strecke zu laufen, den Marathon zu machen. Denn der Halbmarathon ist halt doch nur eine Halbe Sache. ;)
Ich werde sicher auf mich achtgeben und wenn ich halt merke, dass es gesundheitlich nicht geht, mein Ziel herunterschrauben.
Das mit den Trainingsplänen im Internet ist so eine Sache...
Das Problem dabei ist, dass diese meist darauf ausgelegt sind, dass man sonst nichts oder nur sehr wenig macht. Daher kann ich diese auch nicht übernehmen. Aber sie sind sicher gut um einige Ideen zu bekommen wie ich mein Training gestalten könnte.
Also mir fallen spontan noch drei Orte ein, wo es erfahrene Marathon-Laufgruppen geben kann:
- Turnvereine (wenn es eine Marathon-Sektion gibt oder die Leichtathletik-Sektion eine extra Langstreckengruppe hat)
- der Hochschulsport an Unis
- Sportgeschäfte, v.a. welche, die sich auf Laufausrüstung, Bikes, etc. spezialisiert haben
Schau da vielleicht mal nach, ein erfahrener Läufer kann Dir bestimmt bessere und individuellere Tipps geben als ein Trainingsplan im Internet. Ansonsten gibt es auch Bücher zum Thema, ein Blick da rein könnte sich vielleicht auch lohnen.
FäusteBein
02-11-2009, 20:05
Schlag dir den Marathon aus dem Kopf... dir ist nicht klar was man dafür trainieren muss.
Von deinen Leistungen, meine sind fast gleich, hast du auf jedenfall die Voraussetzungen einen schnellen Marathon mal zu laufen, aber selbst für "nur" 4h musst du schon einiges laufen.
Am besten wären aber Distanzen bis 5km.
Lauf lieber den Halbmarathon- wenn du schon musst.
Ich würde mir auch nicht einen x-beliebigen Internetplan holen, den da steht oft viel Mist drin.
Geh in diesen FORUM
RUNNERSWORLD.de – Community - Powered by vBulletin (http://forum.runnersworld.de/forum/)
das ist das größte deutschsprachige in dem es nur ums laufen geht. Dort helfen sie dir gern.
Berichte aber trotzdem hier bitte weiter^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.