Erklärung zu neokonservativ ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Erklärung zu neokonservativ ?



elcarus
28-10-2009, 16:52
Als ungebildeter KK'ler hätte ich von euch gerne eine kurze Erklärung zu neokonservativ / Neokonservatismus .

Wikipedia kann ich selber lesen, also bitte nicht strg+c strg+v aus Wikipedia. Vor allem sind mir die Erklärungen dort zu "theoretisch" .

Kurz zusammengefasstes, schön komprimiertes Wissen wäre mir am Liebsten :D

Lars´n Roll
28-10-2009, 17:28
Wenn Du was konkretes fragen willst kann ich Dir vielleicht weiterhelfen. Ansonsten wär´s gut zu wissen für was... supergrob kann ich Dir auch in 3 Sätzen was dazu sagen - aber wenn Du schon bei Wiki geguckt hast und (sollte man immer machen) auch mal bei den Fußnoten geschaut hast sollte sich das ja erübrigen.

Sven K.
28-10-2009, 19:18
"1980 hat Jürgen Habermas die Unterscheidung zwischen Jungkonservativen,
Altkonservativen und Neukonservativen getroffen. Die Neukonservativen
beschrieb er als diejenigen, die im Unterschied zu den Altkonservativen ein
ambivalentes bzw. gespaltenes Verhältnis zur Moderne haben: Sie haben ein
Problem mit der kulturellen Moderne, aber keines mit der gesellschaftlichen
und ökonomischen Modernisierung."

Quelle (http://www.textezurkunst.de/55/eine-neokonservative-warenkunde/)

12 Sec. googlen :rolleyes:

Lars´n Roll
28-10-2009, 19:44
In Betracht des Umstandes, dass er mit "Benevolent Imperialism" daherkommt, wird ihm die Habermas´sche Definition kaum weiterbringen. ;)

elcarus
28-10-2009, 22:32
Danke Lars, du hast recht. Wikipedia+Google kann ich gerade noch so selber benutzen, trotz meines fortgeschrittenen Alters.

Anders gefragt: Wie interpretiert ihr für euch selbst neokonservativ ?

angHell
29-10-2009, 22:36
CDU/JU

um was fürnen zusammenhang gehts denn?

Die Habermas Def. ist auf jeden Fall anerkannt und kann man so auch anwenden, aber mit anderer Definition = anderes Ergebnis, daher die Frage...

Lars´n Roll
29-10-2009, 22:41
Für Deutschland oder für die Amis?

sprinter
29-10-2009, 23:22
neo gleich neu
konservativ

würde mir jemand dieses wort an den kopf schmeißen,dann interpretietre ich das folgendermaßen: in einem, für diesen umstand kurzen zeitraum, hat sich die sichtweise von liberal zu konservativ entwickelt.:idea:

Lars´n Roll
29-10-2009, 23:32
Äh... nein. Aber netter Versuch. :)

Abgesehen davon - wer kann denn in Deutschland noch Liberale und Konservative auseinanderhalten? :D

Zottelkopf
30-10-2009, 00:54
konservativ....stimmt, da muss man in der tat den blickwinkel unter die lupe nehmen. konservativ als allgemeingültig wie im duden oder als nationalität (welche auch immer - ergo oft gemessen an der historie), zeitereigniss etc....


sach doch ma, threadsteller