Vollständige Version anzeigen : A L I V E N E S S - Das allerwichtigste Prinzip wenn es um die praktische Anwendung v
A L I V E N E S S - Das allerwichtigste Prinzip wenn es um die praktische Anwendung von Kampfkünsten geht!
Hallo Leute!
Obwohl das Thema schon mal angeschrieben wurde, habe ich mich entschieden mal alle Infos die ich zu dem Thema sammeln konnte zusammenzufassen!
Für alle die ihre Kampfkunst /sportart praktisch anwenden können möchten ist ALIVENESS das oberste Gebot!
Aliveness besteht aus 2 teilen: Timing, Energie (Widerstand) und Bewegung (Motion) und der
"i-method" (introduce, isolate itegrate) (ich nenne sie die "ZIE" Methode)
Zeigen
Isolieren
Integrieren
Wer alive trainiert wird seine Techniken auch anwenden können, es ist also irrelevant zu fragen:
Ist diese KK praktisch? oder diese?
Die einzige Frage ist: Hat diese KK Aliveness?
KK mit ALiveness sind laut Matt Thornton z.b.: Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Sambo, Ringen, BRAZILIAN Jiu jitsu, Luta Livre, Catch as Can Wrestling und Judo.
Hier ein paar Gedankenanstöße von Matt Thornton:
MATT THORNTON ALIVENESS - martial arts most important thing Straight blast:
YouTube - MATT THORNTON ALIVENESS - martial arts most important thing Straight blast (http://www.youtube.com/watch?v=imjmLWj5WCU)
What is Aliveness - Matt Thornton:
YouTube - What is Aliveness - Matt Thornton (http://www.youtube.com/watch?v=H3r-G33oKHc)
Matt Thornton - Functional martial arts:
YouTube - Matt Thornton - Functional martial arts (http://www.youtube.com/watch?v=P_T0WLoI6pk)
Matt Thornton - Fundamental Development:
YouTube - Matt Thornton - Fundamental Development (http://www.youtube.com/watch?v=Lu5i23yLaFg)
Training & the i-Method - Matt Thornton:
YouTube - Training & the i-Method - Matt Thornton (http://www.youtube.com/watch?v=C-g6JTQDWNc)
Und hier 2 PFLICHTArtikel von Matt Thornton:
SBGi - Straight Blast Gym International (http://www.straightblastgym.com/aliveness101.html)
Aliveness 101 (http://aliveness101.blogspot.com/)
was ist diese "aliveness" (lebendigkeit) ?
antwort aus matt throntons webpage:
What is Aliveness?
Aliveness is timing, energy, and motion.
What do you mean by timing, energy, & motion?
for something to be truly alive in what we do then it has have three key elements, movement, timing, and energy (resistance). If you are missing any one of these then it is not Alive.
Movement means real footwork, not contrived, not in a pattern.... on the ground it means exactly that also... movement.... if the person is just laying there, not moving as you apply your lock or move....that is not Alive. In the clinch its the same... .pushing, pulling, moving.
Timing is of course just that.... if its in a predictable rhythm, a pattern, a repeatable series of sets, then you are not acquiring or developing timing, just motion speed.
And of course energy.... swing the stick like someone would really swing it.... dont stop at centerline. Punch with the energy of someone who wants to hit you. Not locking your arm out so your partner can look good doing the destruction, or trap, or silat sweep, etc.
You must move, have a sense of timing, and progressive resistance
im prinzip also nichts besonderes, was wir ncith alle wissen;)
solange menschen 2 arme und 2 beine haben, hab ich so meine zweifel, obs überhaupt noch irgendne neuentwicklung im unbewaffneten kampf geben wird, auf die noch keiner gekommen ist.
dieser philosophische overhead jetz mal ausgenommen...
Björn Friedrich
28-10-2009, 21:43
Wenn ich mir anschaue wie viele Schulen trainieren, dann bin ich überzeugt davon das es noch genug Platz für intelligente Trainingsmethoden gibt.:-)
Es gibt immer noch zuviele Schulen die einfach drei nicht miteinander verbundene Techniken zeigen und dann die Schüler einfach Sparren lassen.....
Dabei sind richtige Trainingsmethoden so wichtig. Matt Thornton hat da schon viel wahres gesagt, aber gerade auch im Systema finde ich viele Anregungen für ein intelligentes Training, das weit über Technik ---> Sparring hinaus geht.
Tschüß
Björn Friedrich
HeadBudSpencer
28-10-2009, 22:15
wo isn der unterschied zwischen catch as catch can wrestling und normalem ringen?
krav maga münster
28-10-2009, 22:35
Catch as Catch Can Wrestling ist eine alte Bezeichnung, ebenfalls ein Submission Wrestling System, welches zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch den Wegfall von bestimmten Würge- und Hebeltechniken zum Freestyle Wrestling (Freistilringen) "kastriert" wurde.
Leute wie Erik Paulson oder auch Josh Barnett versuchen das Catch Wrestling wieder aufleben zu lassen, mit Erfolg.
Gruß Markus
shenmen2
04-11-2009, 20:07
KK mit ALiveness sind laut Matt Thornton z.b.: Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Sambo, Ringen, BRAZILIAN Jiu jitsu, Luta Livre, Catch as Can Wrestling und Judo.
:D Viel interessanter wäre ja, welche KK seiner Ansicht nach keine "Aliveness" haben - und wieweit er sich mit anderen als seiner eigenen KK auskennt.
Das ist eigentlich gar nicht so schwer!
Wenn du dir z.b. Aikido anschaust (und ja ich habe Aikido gemacht) ist dann ist da keinerlei ALiveness enthalten wie sie von MT propagiert wird!
Grundsätzlich sind die meisten traditionellen KK ohne ALiveness, manche haben zwar gewissen "alivee" Elemente aber wirklich alive trainieren die meisten nicht (auch aus persönlicher erfahrung)
Rate mal was der unterschied zwischen kickboxen und shotokan bzw. traditionelles Jiu Jitsu und brazilian jiu jitsu ist! ;-)
Richtig: Aliveness!
z.b. Jigoro Kano (der das trad. JJ zum effektiveren Judo modifziert hat) hat alle Elemente raugenommen die man nicht effektiv (und das jeden tag) trainieren kann ohne den partner ständig zu verletzten!
ich empfehle "Mastering JiuJitsu" von Renzo Gracie (Amazon) da steht die ganze Geschichte recht gut beschrieben!
Theoretisch ist trad. JJ gefährlicher als Judo.. weil es mehr "gefährliche Techniken" hat (augenstiche etc.) nur alles was du nich gegen einen komplett sich wehrenden gegener üben kannst.. bleibt vom Fähigkeitenleven auf der "Zeigen" Stufe (i-method: Introduction)
lg Jörg
shenmen2
04-11-2009, 21:00
Na gut, dann ist der Begriff "Aliveness" einfach ungeschickt gewählt, denn er bedeutet übersetzt nunmal "Lebendigkeit" und das Gegenteil davon wäre entweder "Tod" oder zumindestens "Mangel an Lebensenergie" oder "Mangel an Bewegung".
Was er meint, könnte man im Deutschen vielleicht besser als Ruppigkeit bezeichnen (was immer das auf Englisch heisst).
Zeigen- isolieren- integrieren verstehe ich nicht ganz.
Gut, "integrieren" ist klar: Das Bewegungsmuster ist so stark verinnerlicht, dass es in jeder Situation problemlos abgerufen werden kann.
"Zeigen" ist auch klar, man kann die Technik zwar machen, aber nicht spontan.
Aber was soll "isolieren" sein ? Das würde ich eher an erste Stelle setzen.
Ir-khaim
04-11-2009, 21:47
Du bekommst die Technik gezeigt, übst sie erstmal isoliert und integrierst sie dann in dein Spiel.
So verstehe ich das.
shenmen2
04-11-2009, 22:04
Aber das kann nicht gemeint sein. Joerge will sicher nicht behaupten, dass ohne sich wehrenden Gegner die Kampfsportler auf einer Stufe stehenbleiben, wo sie die Techniken gar nicht selber machen können. Bei anderen zugucken wäre noch gar kein Level.
nur alles was du nich gegen einen komplett sich wehrenden gegener üben kannst.. bleibt vom Fähigkeitenleven auf der "Zeigen" Stufe (i-method: Introduction)
Odysseus22
05-11-2009, 04:11
Aber das kann nicht gemeint sein. Joerge will sicher nicht behaupten, dass ohne sich wehrenden Gegner die Kampfsportler auf einer Stufe stehenbleiben, wo sie die Techniken gar nicht selber machen können. Bei anderen zugucken wäre noch gar kein Level.
Bei jeder Technik, die wir nicht realitätsnah üben können, besteht die Gefahr, dass sie im Ernstfall nicht funktioniert. Nur: wie soll man potentiell tödliche Techniken sonst üben? Einzige Möglichkeit ist eben, leichter oder langsamer zu üben oder andere weniger empfindliche Körperteile oder den Sandsack zu bearbeiten.
Nur diese Gegenüberstellung ist meiner Meinung nach selten dämlich und bringt überhaupt nichts, weil sie einfach pauschal über alle KK drüberfährt. Einfach nur wieder ein tolles Geschäftsmodell- Geld verdienen, wie immer.
Es liegt an jedem Einzelnen selbst, ob er eine KK zum Funktionieren bringt und ob sie zu einem paßt.
Na gut, dann ist der Begriff "Aliveness" einfach ungeschickt gewählt, denn er bedeutet übersetzt nunmal "Lebendigkeit" und das Gegenteil davon wäre entweder "Tod" oder zumindestens "Mangel an Lebensenergie" oder "Mangel an Bewegung".
Was er meint, könnte man im Deutschen vielleicht besser als Ruppigkeit bezeichnen (was immer das auf Englisch heisst).
Zeigen- isolieren- integrieren verstehe ich nicht ganz.
Gut, "integrieren" ist klar: Das Bewegungsmuster ist so stark verinnerlicht, dass es in jeder Situation problemlos abgerufen werden kann.
"Zeigen" ist auch klar, man kann die Technik zwar machen, aber nicht spontan.
Aber was soll "isolieren" sein ? Das würde ich eher an erste Stelle setzen.
Auch 70 Jährige können komplett mit Aliveness trainieren, Ruppigkeit hat nichts mit aliveness zu tun!
Du bekommst die Technik gezeigt, übst sie erstmal isoliert und integrierst sie dann in dein Spiel.
So verstehe ich das.
Man sieht, wie einfach es für Leute die alive trainieren ist, das Prinzip zu verstehen! Richtig!
Bei jeder Technik, die wir nicht realitätsnah üben können, besteht die Gefahr, dass sie im Ernstfall nicht funktioniert. Nur: wie soll man potentiell tödliche Techniken sonst üben? Einzige Möglichkeit ist eben, leichter oder langsamer zu üben oder andere weniger empfindliche Körperteile oder den Sandsack zu bearbeiten.
Nur diese Gegenüberstellung ist meiner Meinung nach selten dämlich und bringt überhaupt nichts, weil sie einfach pauschal über alle KK drüberfährt. Einfach nur wieder ein tolles Geschäftsmodell- Geld verdienen, wie immer.
Es liegt an jedem Einzelnen selbst, ob er eine KK zum Funktionieren bringt und ob sie zu einem paßt.
Indem man sich ausschließlich auf Techniken konzentriert die man gegen eine sich wehrenden Gegner einsetzen kann, was nicht heißen muss, dass diese Techniken deswegen ungefährlich sind!
Aliveness hat nichts mit Geschäftsmodell zu tun! Es ist lediglich eine Trainingsmethode!
Wenn du z.b. Fußball ohne Aliveness bzw. Schach ohne ALiveness trainierst wirst du nie FUßball spielen bzw. Schachspielen können!
@ all Ich bitte alle sich die Videos die ich ganz oben gepostet habe mal durchzuschauen, weil sonst muss ich immer alles erklären was ihr da oben vom Meister selbst erklärt bekommt!
Es ist ein fakt das viele KK NICHT mit aliveness trainieren!
Eine Technik wird immer in 3 Stufen unterrichtet:
Zeigen: Dir wird die technik erklärt und du übst sie bist du sie ohne probleme (ohne widerstand) am partner durchführen kannst.
Isolieren: sobald du die technik beherrscht wird dir vom partner ein progressiver (ANSTEIGENDER) widerstand gegeben in dem du in 8 von 10 fällen die technik anbringen kannst.. schaffst du sie IMMER ist es zu leicht, schaffst du sie nie ist der widerstand zu hoch
Integrieren: wenn du sparring machst (mit schutzausrüstung) fügst du die technik dein spiel ein.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.