Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche KK - Effektivität, Ästhetik??Sinn, Unsinn?!?



konsti24
28-10-2009, 20:22
Hi,

ich fand Jacki Chan Filme schon immer klasse...nun lern ich nen Typen kennen der Wing ?Tsung? macht und der wirbt eben um mich..
und ich schön klingt ganz cool...würd ich auch ganz gern machen...
Während meiner Recherchen hier im Forum und auch sonst im Inet hab ich jetzt aber festgestellt, dass sich die Geister über WT schon ziemlich scheiden.
Das teilweise über WT als "unnützes, softes Schattenboxen" gesprochen wird.

Dennoch würde ich aber gern ne KK machen...auch zur Selbstverteidung.
Das Interessante an WT war für mich eben, dass es über Technik und nicht reine
Kraft geht. Darüberhinaus (ich weiß das ist nicht effektiv) ist mir Ästhetik wichtig. Auch wenn ich weiß, dass ein echter Kampf nicht wie im Film aussieht.
Und auch etwas Philosphie darf dabei sein...
Mein PRoblem ist das ich jetzt eben total verunsichert bin was ich machen soll...will nix sinloses machen

Zu meiner Person:
männlich, 18, so um die 170+(?), 60kg
seit ein 3 Jahren Fußball (vorher 5 Tischtennis), Ausdauerstark allgemein (+Joggen), leichtes Kraftausdauertraining (selfmade at hom^^)
leichtes Jumpersknee beidseitig

in meiner nächsten Region gibts wie gesagt WT dann noch Taek Won Do (wieß nicht wie geschrieben wird), Judo, Ju Jutso, glaub so ne Art Kickboxen, Kendo

hoffe das hilft euch mir zu helfen^^
mfg Kon

shenmen2
28-10-2009, 20:40
ich fand Jacki Chan Filme schon immer klasse...nun lern ich nen Typen kennen der Wing ?Tsung? macht und der wirbt eben um mich..
:) Ich finde Jackie Chan auch klasse. Aber hat der was mit WT zu tun ? Das ist kein akrobatischer Stil, da gibt es Schönere.

und ich schön klingt ganz cool...würd ich auch ganz gern machen...
Während meiner Recherchen hier im Forum und auch sonst im Inet hab ich jetzt aber festgestellt, dass sich die Geister über WT schon ziemlich scheiden.
Das teilweise über WT als "unnützes, softes Schattenboxen" gesprochen wird.
Na und ? Lass die Leute doch reden. Trainiere das, was dir Spaß bringt und nicht das, was irgendeine Mehrheit cool findet.

Das Interessante an WT war für mich eben, dass es über Technik und nicht reine Kraft geht. Okay, da ist WT aber bei weitem nicht die einzige KK, bei der das so ist.

Darüberhinaus (ich weiß das ist nicht effektiv) ist mir Ästhetik wichtig. Oh doch, Ästhetik IST effektiv. Ich möchte wirklich mal wissen, woher all die jungen Männer dieses Brett vorm Kopf haben, das sie annehmen lässt "Effektivität" hätte ausschließlich mit Selbstverteidigung zu tun. Kampfkunst hat viele Effekte und die meisten davon kannst du 24 Stunden am Tag nutzen.

Mein PRoblem ist das ich jetzt eben total verunsichert bin was ich machen soll...will nix sinloses machen :) Du selber gibst deinem Tun den Sinn.

in meiner nächsten Region gibts wie gesagt WT dann noch Taek Won Do (wieß nicht wie geschrieben wird), Judo, Ju Jutso, glaub so ne Art Kickboxen, Kendo Das sind ja nur 6 Möglichkeiten. Probier sie doch einfach mal alle durch. Kendo ist japanischer Schwertkampf, das fällt raus, wenn du etwas Waffenloses trainieren möchtest.

KhRYZtAL
28-10-2009, 20:41
also WT ist definitiv nicht ästethisch und hat auch nicht unbeding philosophie mit drin...also kannste das schonmal knicken...auch muss dein verein sehr gut sein damit du das sinnvoll anwenden kannst (gleich werden alle auf mich einprügeln weil ich gesagt hab, dass wt sinnvoll ist)

SV und philosophie/ästhetik beist sich ziemlich dass kann man eigentlich abschreiben...SV ist nicht ästhetisch weils eben nich so einfach is wie in den filmen immer gezeigt wird ;)

was dir von den von dir in der nähe befindlichen vereinen noch am besten gefallen dürfte ist Ju Jutsu oder Jiu Jitsu...wenn der verein wert auf SV legt isses gut ansonsten für SV eher nicht geeignet (gibt genug vereine die die sportliche variante bevorzugen)

kickboxen ist auch nich übel aber hat halt nix mit philosophie oder ästhetik zu tun...

Schnueffler
28-10-2009, 20:59
Wenn es dir um SV geht, probiere JJ aus, von dem, was du angegeben hast.

konsti24
28-10-2009, 21:35
also WT ist definitiv nicht ästethisch und hat auch nicht unbeding philosophie mit drin...also kannste das schonmal knicken...auch muss dein verein sehr gut sein damit du das sinnvoll anwenden kannst (gleich werden alle auf mich einprügeln weil ich gesagt hab, dass wt sinnvoll ist)



das sind eben meine bedenken...ich will nichts das im endeffekt aussieht wie ich fuchtel mit den armen und versuch den andern zu treffen und seh dabei aus als hätte ich keine Ahnung...aber es soll eben auch anwendbar sein...

Ich werd einfach mal zum Probetraining gehen und dann sehen...

Danke!

speedy_gonzales_93
28-10-2009, 22:45
wie sieht es eigentlich mit akido aus das ist doch schon ästhetisch und soll als sv auch sehr geeingnet ist

Lars´n Roll
29-10-2009, 00:06
wenn der verein wert auf SV legt isses gut ansonsten für SV eher nicht geeignet (gibt genug vereine die die sportliche variante bevorzugen)


Ich behaupte mal, dass es sehr oft umgekehrt ist... SVler haben bei den klassischen KKs (inklusive Wing Tsun) oft die Angewohnheit auf lebendiges Training zu verzichten und ihr Zeug zwar schön üben aber nicht lernen es unter Druck umzusetzen.



kickboxen ist auch nich übel aber hat halt nix mit philosophie oder ästhetik zu tun...

:ups: I beg to differ...

SifuSeifenzwerg
29-10-2009, 05:09
was dir von den von dir in der nähe befindlichen vereinen noch am besten gefallen dürfte ist Ju Jutsu oder Jiu Jitsu...wenn der verein wert auf SV legt isses gut ansonsten für SV eher nicht geeignet (gibt genug vereine die die sportliche variante bevorzugen)

Hmm - wenn Du Wettkämpfe machst, hast Du manche Sachen wenigstens mal unter richtigem Druck umgesetzt. Für mich auch das grosse Plus beim Judo und Ringen. Andererseits hast Du Recht ..
Denke der Druck bei einem Wettkampf ist höher als der simulierte Druck in SV Systemen, nehm mich da an der eigenen Nase

Kyoshi
29-10-2009, 06:50
@ konsti24
Zu den Vereinen in Deiner Nähe gehen, mehrere Probetrainings machen und dann entscheide Dich !

leon0108
29-10-2009, 07:14
also ju jutsu ist ja eigentlich ein sv stil und wenn in dem verein, darauf trainiert wird, wäre es denke ich für die die erste wahl
sonst könnte man meiner meinung nach mit nem guten trainier Taekwondo ästehtisch und einigermaßen effektiv zur sv gebrauchen
ansonsten auch kickboxen und ich denke damit auch am schnellsten(meiner meinung nach lernt man am schnellsten wenn man kämpft also=vollkontakt), wenn du nicht so naiv bist und in ner sv situation dem gegner probierst an den kof zu treten

aber ein rat von mir mach überall mal ein probetraining mit und mach das wo du am meisten spaß hattest, die besten mittrainierenden und den besten trainer, weil sonst wir es nach ner zeit einfach nur ne qual zum training zugehen und du hattest auch nichts wirklich davon

KhRYZtAL
29-10-2009, 08:00
Ich behaupte mal, dass es sehr oft umgekehrt ist... SVler haben bei den klassischen KKs (inklusive Wing Tsun) oft die Angewohnheit auf lebendiges Training zu verzichten und ihr Zeug zwar schön üben aber nicht lernen es unter Druck umzusetzen.

das is richtig, habe nur letzt wieder feststellen müssen, dass bei der sportlichen variante sehr viel mit würfen gearbeitet wird, was vllt bei einem betrunkenen 0815 depp funktioniert, aber bei jemand der sich nich greifen lassen will hat man ein größeres problemchen (auf JJ bezogen...)

du machst ja dann in der stresssituation das was du gelernt hast...wenn das würfe mit hebeln etc sind is das halt eher suboptimal ;)

speedy_gonzales_93
29-10-2009, 08:53
das is richtig, habe nur letzt wieder feststellen müssen, dass bei der sportlichen variante sehr viel mit würfen gearbeitet wird, was vllt bei einem betrunkenen 0815 depp funktioniert, aber bei jemand der sich nich greifen lassen will hat man ein größeres problemchen (auf JJ bezogen...)

du machst ja dann in der stresssituation das was du gelernt hast...wenn das würfe mit hebeln etc sind is das halt eher suboptimal ;)
das sehe ich total anders ich denke gerade hebel z.b. sind efektiv gegen einzelne gegner..... und würfe gegen eine gruppe auch

KhRYZtAL
29-10-2009, 09:46
jop...genau und deswegen arbeiten die wirklichen SVs auch so viel damit....

um zu werfen musst du den gegner erst einmal greifen...und bis du gegriffen hast hat er dir schon ein paar mal das gesicht demoliert...such dir aus was du lieber magst ;)

Franz
29-10-2009, 09:56
Ju Jutsu mit Kickboxen gibt nen richtigen guten Bums auf allen Distanzen

Phrachao-Suea
29-10-2009, 10:01
Ju Jutsu mit Kickboxen gibt nen richtigen guten Bums auf allen Distanzen

BJJ und Muay Thai,alter:cool:

speedy_gonzales_93
29-10-2009, 11:10
jop...genau und deswegen arbeiten die wirklichen SVs auch so viel damit....

um zu werfen musst du den gegner erst einmal greifen...und bis du gegriffen hast hat er dir schon ein paar mal das gesicht demoliert...such dir aus was du lieber magst ;)

naja nich wirklich du werst ja z.b. beim aikido ab und schmeißt ihn dan mit seiner kraft in die ecke.. hab es selbst probiert mit einem schlag angriff mit nem bekannten trainiert er sehr schnell geschlagen hab schnell reagiert der ist echt gut geflogen... natürlich alles auf matten:D

pilgrim
29-10-2009, 13:13
Unabhängig vom Nutzen für SV,
nur zur sachlichen Klarheit:


... um zu werfen musst du den gegner erst einmal greifen...
Im Aikido z.B. funktionieren sehr viele der Würfe im fortgeschrittenen Stadium auch direkt und ohne daß gegriffen wird.

fresh2
29-10-2009, 16:24
wenn du was effektives sucht: MMA. sehr erprobt und realistisch ohne ende. oder halt ne grappler kk (sambo, luta livre, bjj, judo, submission wrestling) gemixed mit muay thai / kickboxen.

Ju / Jiu Jitsu ist auch gut. aber da musst den richtigen verein finden der a ) wettkampfbezogen trainiert und b) auch eine gewisse härte nachgeht.

gibt ja genug vereine die mehr auf techniklehre etc spezialisiert sind, wo man aber nach 4 jahren nicht einmal gekämpft hat! das sollte m.M. nach für realistische SV trainiert werden: Kämpfen!

Lars´n Roll
29-10-2009, 16:45
du machst ja dann in der stresssituation das was du gelernt hast...wenn das würfe mit hebeln etc sind is das halt eher suboptimal ;)

Was haben die beim WT mit Dir nur angestellt... mannomann... nimm nen Judoka der entweder´n bissl was einstecken kann und/oder geübt hat, die Distanz zu nem schlagenden und zappelnden Gegner zu überbrücken. Dann wird der Hansel geworften und wenn der das a) nicht gewohnt is mit abschlagen und blabla und b) auch noch auf´n Asphalt statt auf´ne Matte klatscht, dann steht der in 9 von 10 Fällen nich mehr so schnell auf.

Merke: Ein guter Wurf ist ein Schlag - mit dem Boden.

Ich würde Dich ja zu gern mal ermuntern Deinen anerzogenen Respekt vor Deinem Sihing/Sifu mal runterzuschlucken und mal mit dem auszuprobieren, wie das abgeht, wenn Du wirklich entschlossen bist den zu werfen...